DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

3022 similar results for sino-
Tip: How to integrate this dictionary into my browser?

 English  German

equally [listen] ebenso; gleichermaßen {adv} [listen]

It is equally possible that ... Es ist ebenso möglich, dass ...

This job could be done equally well by a computer. Die Arbeit könnte von einem Computer ebenso gut erledigt werden.

Diet and exercise are equally important. Ernährung und Bewegung sind gleichermaßen wichtig.

The findings apply equally to adults and children. Die Ergebnisse gelten gleichermaßen für Erwachsene und Kinder.

purview [formal] Zuständigkeitsbereich {m}; Aufgabenbereich {m}; Geltungsbereich {n}; Bereich {m}; Domäne {f} [listen]

That question is beyond/outside my purview. Diese Frage fällt nicht in meinen Bereich.

This matter comes within / under the purview of the Ministry of Health. Diese Angelegenheit fällt in den Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsministeriums.

Non-banking financial institutions are outside the purview of this legislation. Geldinstitute ohne Bankkonzession sind von diesen Rechtsvorschriften nicht erfasst.

preconception; preconceived idea (about/of sth. unknown) Vorstellung {f}; Bild {n} (von einer Sache, die man nicht kennt) [listen] [listen]

to have no strong preconceptions about sth. keine konkreten Vorstellungen von/zu etw. haben

My preconception of Hawksmoor as a meat-lovers paradise was pretty accurate. Meine Vorstellung von Hawksmoor als Eldorado für Fleischliebhaber war ziemlich zutreffend.

My preconceived idea of the country was turned on its head. Mein Bild von diesem Land wurde völlig auf den Kopf gestellt.

I came to the lecture without any preconceptions. / without any preconceived idea. Ich bin ohne genaue / konkrete Vorstellungen in diese Vorlesung gekommen.

He composes music that challenges preconceptions of what is possible on the guitar. Er komponiert Musik, die unsere Vorstellungen davon, was auf der Gitarre möglich ist, über den Haufen wirft.

When I first visited rainforests, my preconception was that there would be an abundance of fruit to be found. Als ich zum ersten Mal einen Regenwald besuchte, hatte ich die Vorstellung, dass dort Früchte in Hülle und Fülle zu finden sind.

device (of sth.) [listen] Sinnbild {n}; Bild {n}; Zeichen {n}; Emblem {n} {+Gen.} [listen] [listen]

devices [listen] Sinnbilder {pl}; Bilden {pl}; Zeichen {pl}; Emblemene {pl} [listen]

The shields bear the device of the blazing sun. Die Schilder tragen das Bild einer leuchtenden Sonne.

program; programme [Br.] [listen] [listen] Programm {n} [listen]

programs; programmes Programme {pl}

accompanying program/programme; supplementary program/programme; support(ing) program/programme [listen] [listen] [listen] Begleitprogramm {n}

individual programs/programmes; single programs/programmes [listen] Einzelprogramme {pl}

health program; health programme Gesundheitsprogramm {n}

children's program; programme for children Kinderprogramm {n}

control program; control programme Kontrollprogramm {n}

concert program; concert programme Konzertprogramm {n}

music program: music programme Musikprogramm {n}

mandatory program; compulsory programme; obligatory program Pflichtprogramm {n}

pilot program; pilot programme Pilotprogramm {n}; Modellprogramm {n}

special program; special programme Sonderprogramm {n}

publishing program; publishing programme Verlagsprogramm {n}

flagship program; flagship programme Vorzeigeprogramm {n}

to start / launch a new program ein neues Programm fahren

data (takes a singular verb in general language, a plural verb in formal/technical language); details; information [listen] [listen] [listen] Daten {pl} [listen]

analogue data analoge Daten

application data Anwendungsdaten {pl}

operational data betriebliche Daten

industry data branchenspezifische Daten

discrete data; attribute data diskrete Daten

key data Eckdaten {pl}

individual data Einzeldaten {pl}

live data Echtdaten {pl}

research data Forschungsdaten {pl}

health information gesundheitsbezogene Daten

global and local data globale und lokale Daten

annual data; yearly data Jahresdaten {pl}

purchase data Kaufdaten {pl}

construction data; design data Konstruktionsdaten {pl}

mass-collected data; big data Massendaten {pl}

reporting data Meldedaten {pl}

meta data Metadaten {pl}; Zusatzdaten {pl}; Datenüberhang {m} [comp.]

monthly data Monatsdaten {pl}

personal data personenbezogene Daten

test data Prüfdaten {pl}

raw data Rohdaten {pl}

master data Stammdaten {pl}; Grunddaten {pl} [listen]

continuous data stetige Daten

structured data strukturierte Daten

technical data technische Daten

test data; experimental data Testdaten {pl}; Versuchsdaten {pl}

monitoring data; surveillance data Überwachungsdaten {pl}

bad data ungültige Daten

decaying data veraltete Daten

comparative data; comparable data Vergleichsdaten {pl}

shipping data Versanddaten {pl}

administrative data; management data Verwaltungsdaten {pl}

to exfiltrate data Daten abgreifen

to input data; to feed in data (key in) Daten eingeben (eintippen)

inputting data; feeding in data Daten eingebend

input / inputted data; fed in data Daten eingegeben

Please input the data in the prescribed order. Bitte geben Sie die Daten in der vorgeschriebenen Reihenfolge ein.

to import data Daten einspielen; importieren; übernehmen [comp.] [listen]

to collect data Daten erheben; Daten erfassen

to pool data Daten zentral erfassen

to gather data Daten sammeln

to submit data; to provide data Daten übermitteln

to resubmit data Daten erneut übermitteln

to process data Daten verarbeiten

to disseminate data Daten weitergeben (verbreiten)

to anonymize or pseudonymize data; to anonymise or pseudonymise data [Br.] Daten anonymisieren oder pseudonymisieren

Timeliness and accuracy in data quality often collide. Bei der Datenqualität kollidieren Aktualität und Genauigkeit oft miteinander.

I hereby declare that I have no objection to my personal details being disseminated and used for commercial purposes. Ich erkläre hiermit, dass ich keine Einwände dagegen habe, dass meine persönlichen Daten weitergegeben und für kommerzielle Zwecke genutzt werden.

This data is then / These data are then shared with other companies for the purpose of marketing. Diese Daten werden dann an andere Unternehmen zu Marketingzwecken weitergegeben.

industry; trade and industry [Br.]; commerce and industry [Am.]; industrial world; business community [listen] Wirtschaft {f}; gewerbliche Wirtschaft {f} (Gesamtheit der Wirtschaftsbetriebe) [econ.] [listen]

industrial commodities Güter der gewerblichen Wirtschaft

in trade [Br.]/commerce [Am.] and industry in der (gewerblichen) Wirtschaft

contacts with the industrial world/business community Kontakte zur Wirtschaft

The proportion of women in industry is lower than that of men at all levels. In der Wirtschaft ist der Frauenanteil auf allen Ebenen geringer als der Männeranteil.

In this task, it is not only industry which will need to innovate, but also policy-makers. Bei dieser Aufgabe sind Innovationen nicht nur in der Wirtschaft, sondern auch in der Politik gefragt.

strong (powerful) [listen] stark {adj} (mächtig) [listen]

stronger stärker

strongest am stärksten

strongman der starke Mann

to increase in strength stärker werden

a strong leader eine starke Führungspersönlichkeit

They were in a strong position to negotiate. Sie befanden sich in einer starken Verhandlungsposition.

The competition was too strong. Die Konkurrenz war zu stark.

Together we are strong. Gemeinsam sind wir stark.

manifest [listen] offenbar; offenkundig; augenscheinlich; sinnfällig {adj}

in the absence of manifest error sofern kein offensichtlicher Fehler vorliegt

equation [fig.] [listen] Problemkreis {m}; Problemfeld {n}; Spiel {n} [übtr.] [listen]

to be part of the equation im Spiel sein; eine Rolle spielen; mitspielen [ugs.]

to enter (into) the equation ins Spiel kommen; zum Faktor werden

to bring sth. into the equation etw. ins Spiel bringen

Things become more difficult when drugs are part of the equation. Die Sache wird schwieriger, wenn Drogen im Spiel sind.

The southern states will be an important part of the election equation. Die Südstaaten werden bei den Wahlen eine wichtige Rolle spielen.

The tourist industry forms a crucial part of Greek's economic equation. Die Fremdenverkehrsbranche spielt für die griechische Wirtschaft eine entscheidende Rolle.

When children enter the equation, further tensions may arise within a marriage. Wenn Kinder ins Spiel kommen, kann es zu weiteren Spannungen in einer Ehe kommen.

Money didn't enter the equation when he offered to help. Geld war bei seinem Hilfsangebot nicht im Spiel.

The question of cost has now entered the equation. Die Kostenfrage ist nun akut/schlagend [Ös.] geworden.

You brought religion into the equation, not me. Du hast die Religion ins Spiel gebracht, nicht ich.

That doesn't enter the equation for me. Das spielt für mich keine Rolle.

fiction film; feature film; film [Br.]; movie [Am.] [listen] [listen] Spielfilm {m}; Film {m} (TV; Kino; DVD) [listen]

fiction films; feature films; films; movies [listen] Spielfilme {pl}; Filme {pl}

splatter film Abschlachtfilm {m}

splatter films Abschlachtfilme {pl}

anti-war film; anti-war movie Antikriegsfilm {m}

anti-war films; anti-war movies Antikriegsfilme {pl}

film noir düsterer Film

debut film Erstlingsfilm {m}

experimental film; experimental movie Experimentalfilm {m}

experimental films; experimental movies Experimentalfilme {pl}

youth film; youth movie; teen movie Jugendfilm {m}

youth films; youth movies; teen movies Jugendfilme {pl}

war film; war movie Kriegsfilm {m}

war films; war movies Kriegsfilme {pl}

feature-length film; full-length feature film; full-length film Langfilm {m}; abendfüllender Film; Film in Spielfilmlänge

feature-length films; full-length feature films; full-length films Langfilme {pl}; abendfüllende Filme; Filme in Spielfilmlänge

swashbuckler film [Br.]; swashbuckler movie [Am.] Mantel-und-Degen-Film {m}

swashbuckler films; swashbuckler movies Mantel-und-Degen-Filme {pl}

propaganda film; propaganda movie Propagandafilm {m}

propaganda films; propaganda movies Propagandafilme {pl}

animal film; animal movie; wildlife documentary Tierfilm {m}

animal films; animal movies; wildlife documentaries Tierfilme {pl}

science fiction film [Br.]; sci-fi film [Br.]; science fiction movie [Am.]; SF-movie [Am.] Zukunftsfilm {m}; Science-Fiction-Film

science fiction films; sci-fi films; science fiction movies; SF-movies Zukunftsfilme {pl}; Science-Fiction-Film

indie flick [coll.] Film einer unabhängigen Produktionsfirma

low-budget film Film mit kleinem Produktionsbudget

video on demand (pay service) Filme auf Abruf (kostenpflichtes Service)

actually; in fact; in point of fact [listen] [listen] tatsächlich; wirklich {adv} [listen] [listen]

He did it. He actually did it! Er hat's getan. Er hat's tatsächlich/wirklich getan!

I don't know what actually happened, since I wasn't there. Ich weiß nicht, was tatsächlich passiert ist, denn ich war nicht dort.

Please check if this company actually/in fact exists. Überprüfung erbeten, ob diese Firma tatsächlich/wirklich existiert.

She claims not to know him, but in point of fact they have been seen together many times. Sie behauptet, ihn nicht zu kennen, doch tatsächlich wurden sie oft zusammen gesehen.

(single) game [listen] Partie {f}; (einzelnes) Spiel {n} [listen]

games [listen] Partien {pl}; Spiele {pl}

love game (tennis) Zu-null-Spiel (Tennis)

a lost game eine verlorene Partie

to lose the game das Spiel verlieren; verlieren [listen]

to play a losing game (also [fig.]) ein Spiel spielen, das man nicht gewinnen kann; eine aussichtslose Sache verfolgen [übtr.]; eine Sache verfolgen, die keinen Erfolg bringt [übtr.]

What is the final score (of the game)? Wie ist das Spiel ausgegangen? [sport]

under [listen] gemäß; laut; auf Grund von; im Rahmen von {adv} [jur.] [listen] [listen]

obligations under a contract Verpflichtungen aus einem Vertrag

amounts payable under the court judgement Beträge, die aufgrund des Gerichtsurteils zu zahlen sind

within the time allowed under (any) applicable law innerhalb der gesetzlich vorgesehenen Frist

Under French law, this is no criminal offence. Nach französischem Recht ist das kein Straftatbestand.

I am entitled to this payment under my employment contract. Laut Arbeitsvertrag habe ich Anspruch auf diese Zahlung.

The bank acts as facility agent under and in connection with this Agreement. Die Bank fungiert im Rahmen und im Zusammenhang mit dieser Vereinbarung als Kreditvermittler.

book [listen] Buch {n} [listen]

books [listen] Bücher {pl}

books on loan ausgeliehene Bücher

e-book E-Buch {n}; Digitalbuch {n}

e-books E-Bücher {pl}; Digitalbücher {pl}

French-language books französichsprachige Bücher

open-shelf book (in a library) Freihandbuch {n} (in einer Bibliothek)

commemorative book; remembrance book Gedenkbuch {n}

commemorative books; remembrance books Gedenkbücher {pl}

books in print lieferbare Bücher

teach-yourself book Selbstlernbuch {m}

language book Sprachbuch {m}

book to read aloud; book for reading aloud; book to read with/to children; storytime book Vorlesebuch {n}

spell book; book of spells Zauberbuch {n}

girdle book (portable book in the Middle Ages) Beutelbuch {n} (tragbares Buch im Mittelalter) [hist.]

to catalogue/list a book ein Buch katalogisieren / in einen Katalog aufnehmen

to shelve a book ein Buch ins Regal stellen

to put a book in order ein Buch (wieder) einordnen

to sign books Bücher signieren

to be sunk in a book in ein Buch vertieft sein

books available in the library vorhandene Bücher in der Bibliothek

to be a closed book to sb. für jdn. ein Buch mit sieben Siegeln sein [übtr.]

How do you like that book? Wie finden Sie das Buch?

Open your books at page ... Öffnet eure Bücher auf Seite ...

This book is unputdownable. Dieses Buch kann man einfach nicht aus der Hand legen. [humor.]

How far through the book are you? Wie weit bist du mit dem Buch?

It's a closed book to me. Das ist für mich ein Buch mit sieben Siegeln.

vocal; singing laut; lautstark; vernehmbar {adj} [listen]

vocal minority lautstarke Minderheit

to become vocal laut werden

different [listen] anders; andersartig; anders geartet {adj} [listen]

to be different from sb./sth. anders als jd./etw. sein

Try something completely different. Versuch einmal etwas ganz anderes.

They don't know any different. Sie kennen es nicht anders.

They are as different as day and night. Sie sind (so unterschiedlich) wie Tag und Nacht.

differently (from); in another way verschieden; abweichend (von); anders (als); anderswie [ugs.]; auf andere Weise {adv} [listen] [listen] [listen]

There's no other way. Es geht nicht anders.

There was no other way. Es war nicht anders möglich.

But things turned out differently than expected. Doch es kam anders als gedacht / erwartet.

which (interrogative pronoun) [listen] welche; welcher; welches {pron} (Fragepronomen) [listen] [listen]

Which doctor attended you? Welcher Arzt hat sie behandelt?

Which of the applicants has got the job? Welcher Bewerber hat die Stelle bekommen?

Which is better exercise - swimming or tennis? Welches ist die bessere Betätigung - Schwimmen oder Tennis?

Which are the best varieties for long keeping? Welches / Welche [ugs.] sind die besten Sorten in Bezug auf Haltbarkeit?

copy (of a publication or a medium) [listen] Exemplar {n}; Stück {n} (einer Publikation / eines Mediums) [listen] [listen]

copies Exemplare {pl}; Stücke {pl}

voucher copy of an advertisement or notice Belegexemplar {n} einer Werbeeinschaltung / Zeitungsanzeige

author's copy Belegexemplar {n} (für den Autor); Autorenexemplar {n}

performer's copy Belegexemplar {n} (für den Künstler)

single copy einzelnes Exemplar; gesondertes Exemplar

free copy Freiexemplar {n}; Gratisexemplar {n}

gift copy Geschenkexemplar {n}

complementary copy; courtesy copy Gratisexemplar {n} (als Belohnung oder Zusatzleistung in einer Geschäftsbeziehung)

lending copy Leihexemplar {n}

reading copy Leseexemplar {n}; Lesekopie {f}

presentation copy Präsentationsexemplar {n}

sample copy; specimen copy Probeexemplar {n}

dedication copy Widmungsexemplar {n}; Exemplar mit Widmung; Dedikationsexemplar [geh.] {n}

additional copy Zusatzexemplar {n}

a signed copy of the book ein signiertes Exemplar des Buches

to make digital copies of audiovisual works digitale Exemplare audiovisueller Werke anfertigen

The record has sold more than a million copies. Von der Platte wurden über eine Million Exemplare / Stück verkauft.; Die Platte hat sich mehr als eine Million Mal verkauft.

Please take a free copy. / Help yourself to a free copy. (displayed notice) Zur freien Entnahme. (Aufschrift) [adm.]

dawn (of sth.) [fig.] [listen] Anbruch {m} [geh.]; Beginn {m} {+Gen.} [listen]

a new dawn ein neuer Anfang; ein Neubeginn

the dawn of a new age der Anbruch/Beginn eines neuen Zeitalters

since the dawn of civilisation seit Anbruch der Zivilisation

at the dawn of the 21st century im anbrechenden 21. Jahrhundert

item [listen] Gegenstand {m}; Stück {n} [listen] [listen]

items [listen] Gegenstände {pl}; Stücke {pl}

The clock is a collector's item. Die Uhr ist ein Sammlerstück.

Are they an item? [coll.] Sind sie miteinander verbandelt?

church [listen] Kirche {f} [arch.] [relig.] [listen]

churches Kirchen {pl}

single-nave church einschiffige Kirche

church with a nave and two aisles dreischiffige Kirche

village church Dorfkirche {f}

church of ease; chapel of ease Filialkirche {f}; Sukkursalkirche {f}; Stationskaplanei {f}

sepulchral church Grabkirche {f}

hall church Hallenkirche {f}

aisleless church Saalkirche {f}

castle church; palace church Schlosskirche {f}

fortified church Wehrkirche {f}

at church; in church in der Kirche

Where may I find a protestant/catholic church? Wo finde ich eine evangelische/katholische Kirche?

This is the oldest church in town. Das ist die älteste Kirche der Stadt.

We would like to be married in a church. Wir möchten in einer Kirche heiraten.

last [listen] zuletzt; als Letztes {adv} [listen]

last of all ganz zuletzt

This is the e-mail I wrote last. Das ist die E-Mail, die ich zuletzt geschrieben habe.

She is always last. Sie ist immer die Letzte.; Sie kommt immer als Letzte.

We were served last.; They served us last. Wir sind als Letzte bedient worden.

My room I'll clean up last. Mein Zimmer räume ich zuletzt auf.

You were the last person to use this PC. Du hast den PC zuletzt benutzt.

I wanted to keep this question until last. Ich wollte mir diese Frage für zuletzt aufheben.

A good man thinks of himself last. Der brave Mann denkt an sich selbst zuletzt.

He who laughs last, laughs longest/best. [Br.]; He laughs best who laughs last. [Am.] Wer zuletzt lacht, lacht am besten. [Sprw.]

price (for sth.) [listen] Preis {m} (für etw.) [econ.] [listen]

prices [listen] Preise {pl} [listen]

precious metal prices Edelmetallpreise {pl}

price of gold; gold price Goldpreis {m}

base price Grundpreis {m}

maximum price; premium price Höchstpreis {m}

killer price; giveaway price; dumping price Kampfpreis {m}; Schleuderpreis {m}; Dumpingpreis {m}

catalogue price Katalogpreis {m}

knock-down price [Br.] [coll.] Knallerpreis {m}; Hammerpreis {m} [ugs.]

nominal price nomineller Preis

shelf price Regalpreis {m}

bargain price; basement bargain price [Am.] Schnäppchenpreis {m}

budget price Sparpreis {m}; günstiger Preis

rock-bottom price; bottom price Tiefstpreis {m}

previous year's prices Vorjahrespreise {pl}

world market price; world price Weltmarktpreis {m}

at half (the) price zum halben Preis

at a price of 100 euros; for 100 euros zum Preis von 100 Euro

at a certain price; for a certain price zu einem bestimmten Preis

acceptable price annehmbarer Preis

frozen price eingefrorener Preis

falling prices abnehmende Preise

excessive/exorbitant/inflated price [listen] überhöhter Preis

at reduced prices zu herabgesetzten Preisen

at constant prices zu konstanten Preisen

at the price indicated zum angegebenen Preis

valuation [listen] taxierter Preis; Taxe {f}

ruling price geltender Preis

ex-factory price Preis ab Werk

to force up prices Preise höherschrauben

to cut prices Preise reduzieren

to spike prices Preise erhöhen

to quote a price einen Preis angeben/nennen

to set the price high / low den Preis hoch / niedrig ansetzen

to adjust prices Preise ausgleichen

to beat prices Preise unterbieten

to get an item for the displayed / marked price einen Artikel zum ausgeschilderten / angeschriebenen Preis bekommen

to push up prices; to force up prices; to run up prices; to balloon prices die Preise in die Höhe treiben; Preise hochtreiben

to be at half price (nur) die Hälfte kosten

to get sth. for half price etw. zum halben Preis bekommen

at any price um jeden Preis

not at any price; not for anything um keinen Preis

law of one price Gesetz von der Unterschiedslosigkeit der Preise

Prices are on the decrease. Die Preise sinken.

Prices are rising. Die Preise steigen.

Prices continued to rise. Die Preise stiegen weiter.

Beauty demands a price. Schönheit hat ihren Preis.

chance (at/for/of something happening / to do sth.) [listen] Gelegenheit {f} (zu etw.); Möglichkeit {f} {+Gen.}; Chance {f} (auf ein Ereignis) [listen] [listen]

chances Gelegenheiten {pl}; Möglichkeiten {pl}; Chancen {pl} [listen]

better chances at/for/of employment bessere Chancen auf eine Anstellung

not a chance keine Chance

a snowball's chance [fig.] überhaupt keine Chance

not have a dog's chance gar keine Chance haben

a fair crack of the whip eine faire Chance bekommen

not to have/stand the ghost of a chance / not to have a dog's chance/a snowball's chance/Buckley's chance [Austr.] [NZ] / not to have a prayer of achieving sth. nicht die geringste Chance / nicht den Hauch/den Funken/die Spur einer Chance haben, etw. zu erreichen

I've had the chance to talk to her twice. Ich hatte Gelegenheit, zweimal mit ihr zu sprechen.

Any chance of a coffee? Krieg ich einen Kaffee?

They never miss a chance to make an exhibition of themselves. Sie lassen keine Gelegenheit aus, sich zu produzieren.

'She says that she'll get here on time.' - 'Fat chance of that happening!' / 'Fat chance!' / 'Not a chance!' "Sie sagt, sie ist rechtzeitig da." "Nie im Leben!" / "Denkste!" / "Keine Chance!"

They never contacted us nor gave us a chance to comment. Sie haben mit uns nie Verbindung aufgenommen und uns auch keine Gelegenheit zu einer Stellungnahme gegeben.

There's still a slight/slim/outside chance that we can win. Es gibt immer noch eine kleine Chance, dass wir gewinnen.

He doesn't stand a chance against such strong competitors. Gegen so starke Konkurrenten hat er keine Chance.

You don't stand a chance. Du hast keine Chance.

waters (water of a particular sea, river, or lake) Wasser {n}; Fluten {pl} (eines bestimmen Gewässers) [listen]

to sink in the waters (of the Mediterranian etc.) in den Fluten (des Mittelmeers usw.) versinken

mother [listen] Mutter {f} [soc.] [listen]

mothers Mütter {pl}

single mother; lone mother alleinerziehende Mutter

mother-to-be; expectant mother [listen] werdende Mutter

at least; leastways [coll.]; leastwise [coll.] [listen] zumindest; zum Mindesten; wenigstens [ugs.]; jedenfalls {adv} [listen] [listen] [listen]

These measures are not enough, but at least they're a start. Diese Maßnahmen sind nicht ausreichend, aber sie sind zumindest ein Anfang.

They didn't complain - not officially at least. Sie beschwerten sich nicht - zumindest nicht offiziell.

You could at least listen to what she has to say. Du könntest dir wenigstens anhören, was sie zu sagen hat.

The weather was cold, but leastways it didn't rain. Das Wetter war kalt, aber es regnete wenigstens nicht.

She was unknown in the music world, leastwise until recently. Sie war in der Musikwelt unbekannt, zumindest/jedenfalls bis vor kurzem.

to begin {began; begun}; to start [listen] [listen] beginnen; anfangen; einsetzen (Ereignis); starten [ugs.] {vi} [listen] [listen] [listen] [listen]

beginning; starting [listen] beginnend; anfangend; einsetzend; startend

begun; started [listen] [listen] begonnen; angefangen; eingesetzt; gestartet [listen]

I/he/she would begin es begönne (begänne); es fänge an

to start talking zu sprechen beginnen

In the afternoon it began to snow heavily. Am Nachmittag setzte starker Schneefall ein.

The motorway starts there. Dort beginnt die Autobahn.

The project started in a small way. Das Projekt hat ganz bescheiden begonnen.

My minidish is starting to rust. Meine Sat-Schüssel beginnt zu rosten.

The concert is about to start. Das Konzert fängt gleich an.

Don't you start! Fang du nicht auch noch an!

father [listen] Vater {m} [listen]

fathers Väter {pl}

single father; lone father alleinerziehender Vater

father-to-be; expectant father werdender Vater

teenage dad Vater im Teenager-Alter

deadbeat dad [Am.] Vater, der keinen Unterhalt zahlt

opinion (about sth.) [listen] Meinung {f}; Ansicht {f} (zu/über etw.); Auffassung {f}; Vorstellung {f}; Anschauung {f} (von etw.) [listen] [listen] [listen] [listen]

opinions Meinungen {pl}; Ansichten {pl}; Auffassungen {pl}; Vorstellungen {pl}; Anschauungen {pl} [listen] [listen]

individual opinion; single opinion Einzelmeinung {f}

fringe opinion Randmeinung {f}; Nischenmeinung {f}

in my opinion /IMO/; in my view; by my lights [formal] meiner Meinung nach /mMn/; meiner Ansicht nach; meiner Auffassung nach; meines Erachtens /m. E./ [geh.]; in meinen Augen; für meine Begriffe; nach meinem Dafürhalten [geh.]; nach mir [Schw.]

without a personal opinion ohne eigene Meinung

to form an opinion / a judgement (about sth.) sich eine Meinung bilden; sich ein Urteil bilden (über etw.)

to (freely) express your opinion seine Meinung (frei) äußern

public opinion; lay opinion öffentliche Meinung

dissenting opinion abweichende Meinung

the climate of opinion die allgemeine Meinung; die vorherrschende Meinung

opposite opinion; opposing opinion entgegengesetzte Meinung

as the commission sees it nach den Vorstellungen der Kommission

to be of different opinions geteilter Meinung sein

according to popular opinion nach verbreiteter Ansicht

to organize sth.; to design sth. as you wish etw. nach (seinen) eigenen Vorstellungen gestalten

to have a low opionion / to take a dim view of politicians keine gute Meinung von den Politikern haben

What's your opinion? Was ist Ihre Ansicht?; Was meinen Sie (dazu)?

I have no opinion on the subject. Ich habe darüber keine Meinung.

to have a strong opinion about sth. eine genaue Vorstellung von etw. haben

I don't yet have a strong opinion about which colour to chose. Ich habe noch keine genaue Vorstellung, welche Farbe ich nehmen soll.

The Greek government would like the EU to partfinance these service. Diese Leistungen sollen nach den Vorstellungen der griechischen Regierung von der EU mitfinanziert werden.

There are as many opinions as there are men.; Quot homines, tot sententiae. Es gibt so viele Meinungen wie es Menschen gibt.; Quot homines, tot sententiae.

sense (of sth.) [listen] Sinn {m}; Sinngehalt {m}; Bedeutung {f} (von etw.) [listen] [listen]

senses [listen] Sinne {pl} [listen]

the five senses seeing, hearing, smelling, tasting, and touching die fünf Sinne Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Tasten

to make sense Sinn ergeben; einleuchten; plausibel sein

in a sense; in a certain manner in gewissem Sinne

in the/a narrow(er)/strict(er) sense im engeren Sinne

in the good and in the bad sense. im guten wie im schlechten Sinn

in the biblical/legal sense of the word im biblischen/juristischen Sinn des Wortes

I was using the phrase in its literal/figurative sense. Ich habe die Wendung im wörtlichen/übertragenen Sinn gebraucht.

That makes sense to me.; Makes sense. Das leuchtet mir ein.; Das klingt plausibel.

The book is a classic in every sense of the word. Das Buch ist in jeder Hinsicht ein Klassiker.

She learned the speech by heart but missed the sense entirely. Sie hat die Rede auswendig gelernt, aber ihre Aussage überhaupt nicht verstanden.

It makes no sense.; There's no rhyme or reason to it.; That doesn't compute. [Am.] [coll.] Das ergibt keinen Sinn.; Das passt hinten und vorne nicht zusammen. [ugs.]

Read this and tell me if it makes sense. Lies das und sag mir, ob das Sinn ergibt.

There seems to be no rhyme or reason for his behaviour. Sein Benehmen ergibt hinten und vorne keinen Sinn.

single [listen] einzeln; Einzel... {adj} [listen]

to write down every single word jedes einzelne Wort aufschreiben

not a single thing überhaupt nichts; null [listen]

the highest price ever paid for a single work of art der höchste Preis, der je für ein einzelnes Kunstwerk bezahlt wurde

We are counting on every single one of you. Wir zählen auf jeden einzelnen von Ihnen.

I've missed the bus every single day this week. Diese Woche habe ich wirklich jeden Tag den Bus verpasst.

meaning; sense; signification; acceptation [listen] [listen] Bedeutung {f}; Sinn {m}; Aussage {f} [ling.] [listen] [listen] [listen]

in the full sense of the word im wahrsten Sinn des Wortes

unique in every sense of the word in jeder Hinsicht einzigartig

in the usual sense of the term/word/phrase im herkömmlichen Sinn

the literal or figurative meaning of a phrase die konkrete oder übertragene Bedeutung einer Phrase

the numerous meanings/acceptations of the term die zahlreichen Bedeutungen des Begriffs

in the common/ordinary/normal meaning/sense/acceptation of the/that word/concept im üblichen Sinn

no trust in the ordinary meaning/sense/acceptation of that term kein Treuhandverhältnis im üblichen Sinn

probability in its mathematical sense/acceptation Wahrscheinlichkeit im mathematischen Sinn

'marketing' in the proper meaning of the word "Marketing" im eigentlichen Sinne

at last [listen] jetzt endlich; endlich {adv} [listen]

At last. It was about time! Na endlich. Es wurde aber auch Zeit!

At last, the pizza's here. Die Pizza ist jetzt endlich da.

There you are at last. Da sind Sie ja endlich.

I've finished my essay at last. Jetzt habe ich meinen Aufsatz endlich fertig.

It's good to be home at last. Es ist schön, endlich wieder zu Hause zu sein.

fair [listen] anständig; in Ordnung; richtig; recht und billig; legitim; fair {adj} [listen] [listen] [listen]

It's not fair to/on the customers. Den Kunden gegenüber ist das nicht fair.

It wouldn't be fair to exclude the children. Es wäre nicht richtig, die Kinder auszuschließen.

That's only fair. Das ist nur recht und billig.

It's fair that they (should) ask for something in return for the time invested. Es ist nur recht und billig, dass sie für ihren Zeitaufwand etwas verlangen.

To be fair, she did not complain. Der Ehrlichkeit halber muss man sagen, dass sie sich nicht beklagt hat.

I think it is (only) fair to say that communism has failed. Ich glaube, man kann (mit Fug und Recht) sagen, dass der Kommunismus gescheitert ist.

It is (only) fair to say / to add that this accommodation is some distance from the centre. Man muss fairerweise dazusagen, dass diese Unterkunft in einiger Entfernung vom Zentrum liegt.

Is it fair to say that science has many theories unsupported by facts? Könnte man sagen, dass die Wissenschaft viele Theorien hervorgebracht hat, die nicht durch Fakten belegt sind?

It is only fair to ask him beforehand. Ihn vorher zu fragen, gebietet der Anstand. / ist ein Gebot des Anstands. [geh.]

to accomplish sth.; to manage sth.; to carry offsth.; to bring offsth. [Br.]; to pull offsth. [coll.] etw. bewerkstelligen; schaffen; fertigbringen; zustande / zu Stande bringen; zuwege / zu Wege bringen; hinbekommen [ugs.]; hinkriegen [ugs.]; stemmen [ugs.]; vollbringen [geh.]; vermögen [poet.] {vt} [listen]

accomplishing; managing; carrying off; bringing off; pulling off [listen] bewerkstelligend; schaffend; fertigbringend; zustande / zu Stande bringend; zuwege / zu Wege bringend; hinbekommend; hinkriegend; stemmend; vollbringend; vermögend

accomplished; managed; carried off; brought off; pulled off [listen] [listen] bewerkstelligt; geschafft; fertiggebracht; zustande / zu Stande gebracht; zuwege / zu Wege gebracht; hingebekommen; hingekriegt; gestemmt; vollbringt; vermocht [listen]

to accomplish difficult tasks schwierige Aufgaben bewältigen

to pull the magic trick off den Zaubertrick hinbekommen

A good omelette is quite hard to bring off. Ein gutes Omelett hinzubekommen, ist gar nicht einfach.

It was difficult for him to manage anything but a feeble grunt. Er brachte kaum mehr als ein schwaches Grummeln zustande.

I could not have carried it off without help. Ohne Hilfe hätte ich das nicht geschafft.

How do you intend/plan to accomplish this? Wie willst du das schaffen?; Wie willst du das fertigbringen?

In doing so, he accomplished a notable feat. Er hat damit etwas Bemerkenswertes vollbracht.

I couldn't have carried it off without help. Ohne Hilfe hätte ich das nicht fertiggebracht.

Some actors can play completely different personalities and pull them off convincingly. Manche Schauspieler können ganz unterschiedliche Persönlichkeiten spielen und sie überzeugend verkörpern.

These songs are difficult to sing and not all singers have the voices to carry them off. Diese Lieder sind schwer zu singen und nicht alle Sänger haben die Stimme dazu.

By and in himself a man can accomplish very little. It is only in society that a man's powers can be called into full activity. (Schopenhauer) Der Mensch für sich allein vermag gar wenig. Nur in der Gemeinschaft mit anderen ist und vermag er viel. (Schopenhauer)

right; correct [listen] [listen] richtig; korrekt [geh.] {adj} [listen] [listen]

just about right fast richtig

only partially right nur bedingt richtig

politically correct politisch korrekt

to get it right; to do it correctly es richtig machen

Yes, that's right/correct. Ja, das ist richtig.

I need a loan. Are you the right person to ask? Ich brauche einen Kredit. Bin ich da bei Ihnen richtig?

I have a computer problem. Is this the right place to ask for help? Ich habe ein Computerproblem. Bin ich hier richtig?

I am the right person to talk to, then. Da sind Sie bei mir an der richtigen Stelle.

comparison (with sb./sth., of sb./sth., between sb./sth.) [listen] Vergleich {m} (Gegenüberstellung) (mit jdm./etw., von jdm./etw., zwischen jdm./etw.) [listen]

comparisons Vergleiche {pl}; Gegenüberstellungen {pl}

by comparison zum Vergleich

in comparison to/with; compared with; compared to; next to im Vergleich zu

when compared over a long period of time im langfristigen Vergleich

a comparison of the tax systems in Italy and Spain ein Vergleich der Steuersysteme in Italien und Spanien

a comparison of the brain to a computer ein Vergleich von Gehirn und Computer

a comparison of men's salaries with those of women ein Vergleich der Gehälter von Männern mit jenen der Frauen

a comparison between European and Japanese schools ein Vergleich zwischen europäischen und japanischen Schulen

to make comparisons; to draw comparisons Vergleiche ziehen; Vergleiche anstellen

to be out of all proportion to sth. in keinem Vergleich zu etw. stehen

to stand comparison with; to bear comparison with dem Vergleich standhalten mit

by international standards; (as) compared to international standards im internationalen Vergleich

That's a poor comparison. Das ist ein schlechter Vergleich.

The comparison is misleading/flawed. Der Vergleich hinkt.

By international standards Germany maintains a leading role. Im internationalen Vergleich ist Deutschland führend.

Participation rates are low compared to international standards. Die Teilnehmerzahlen sind im internationalen Vergleich niedrig.

When compared to other countries around the world, Britain spends little on defence. Im weltweiten Vergleich gibt Großbritannien wenig für Verteidigung aus.

A comparison of theory and practice. Theorie und Praxis im Vergleich.

Today's weather is mild by comparison. Heute ist das Wetter vergleichsweise mild.

By/In comparison with the French, the British eat far less fish. Im Vergleich zu den Franzosen essen die Briten weit weniger Fisch.

On comparison, the Skoda was the more reliable of the two cars. Beim Vergleich erwies sich der Skoda als das verlässlichere der beiden Autos.

Comparison with other countries is extremely interesting. Der Vergleich mit anderen Ländern ist äußerst interessant.

The Web site allows consumers to make direct comparisons between competing products. Die Internetseite ermöglicht es Verbrauchern, einen direkten Vergleich zwischen Konkurrenzprodukten anzustellen.

The editorial staff drew unflattering comparisons between the mayor and a dictator. Die Redaktion zog einen wenig schmeichelhaften Vergleich zwischen dem Bürgermeister und einem Diktator.

You can indeed draw comparisons with the oil spill of 2010 in the Gulf of Mexico. Man kann hier durchaus einen Vergleich mit der Ölpest von 2010 im Golf von Mexiko ziehen.

He's a good director but he doesn't bear/stand comparison with Hitchcock. Er ist ein guter Regisseur, einem Vergleich mit Hitchcock hält er jedoch nicht stand.

Inevitably it invites/evokes comparison with the original, of which the remake is merely a pale shadow. Es/Da drängt sich unwillkürlich ein Vergleich mit dem Original auf, von dem die Neuverfilmung nur ein matter Abklatsch ist.

There is just no comparison between canned vegetables and fresh ones. Dosengemüse ist einfach nicht zu vergleichen mit frischem Gemüse.

Next to you I'm slim. Im Vergleich zu dir bin ich schlank.

By comparison, the sun is 4,600 million years old. Zum Vergleich: die Sonne ist 4.600 Millionen Jahre alt.

This compares to ... Im Vergleich dazu ...

This compares to a total of 36 cases reported in 2009. Im Vergleich dazu wurden 2009 insgesamt 36 Fälle gemeldet.

This compares to the Mini models, which cost only 200 EUR. Im Vergleich dazu kosten die Mini-Modelle nur 200 EUR.

school [listen] Schule {f}; Lehranstalt {f}; Lernanstalt {f} [veraltet] [school] [listen]

schools Schulen {pl}; Lehranstalten {pl}; Lernanstalten {pl}

one-room school; village school Einklassenschule {f}; Zwergschule {f} [pej.]; Gesamtschule {f} [Schw.]

elite school Eliteschule {f}

to go to school in die Schule gehen; zur Schule gehen [Dt.]

to attend a school eine Schule besuchen

single-sex school monoedukative Schule

school for the visually impaired Schule für Sehgeschädigte

school for the hearing impaired Schule für Hörgeschädigte

school for the mentally handicapped Schule für Geistigbehinderte

school for the physically disabled Schule für Körperbehinderte

I go to school. Ich gehe in die/zur Schule.

I'll take my child out of school. Ich werde mein Kind von der Schule nehmen.

person (verb form, pronoun form) [listen] Person {f} (Verbform, Pronomenform) [ling.] [listen]

in the second person singular in der zweiten Person Einzahl, in der zweiten Person Singular

the third person plural die dritte Person Mehrzahl; die dritte Person Plural

footstep; step (of a person) [listen] Schritt {m}; Tritt {m} (einer Person) [listen] [listen]

He took one footstep towards the animal. Er machte einen Schritt auf das Tier zu.

It's just (a few) footsteps from the hotel. Es ist nur ein paar Schritte vom Hotel entfernt.

It's six footsteps from the table to the door Vom Tisch bis zur Tür sind es sechs Schritte.

We could hear (the sound of) rapidly approaching soft footsteps. Wir hörten leichte, rasch näherkommende Schritte / Tritte.

step (single measure as part of a larger project) [listen] Schritt {m} (Einzelmaßnahme als Teil eines größeren Vorhabens) [listen]

to take the necessary steps die notwendigen Schritte setzen

juncture bestimmter Zeitpunkt {m}; Punkt {m} (im Verlauf eines Vorgangs) [listen]

It is difficult to say at this juncture whether ... Zum jetzigen Zeitpunkt lässt sich schwer vorhersagen, ob ...

At this juncture, I suggest we take a short break. So, jetzt schlage ich vor, dass wir eine kurze Pause einlegen.

At this juncture, I would like to request all present here to stand up. An dieser Stelle möchte ich alle Anwesenden auffordern, sich zu erheben.

At this juncture it looks like they are going to get a divorce. So wie es jetzt aussieht, werden sie sich scheiden lassen.

Negotiations are at a critical juncture/ have reached a critical juncture. Die Verhandlungen sind an einem kritischen Punkt angelangt/haben einen kritischen Punkt erreicht.

point of discussion; discussion point; count [listen] Diskussionspunkt {m}; Punkt {m} [listen]

points of discussion; discussion points; counts [listen] Diskussionspunkte {pl}; Punkte {pl} [listen]

on the other point of discussion zu dem anderen Diskussionspunkt

She's correct on both counts. Sie hat in beiden Punkten recht.

Such images are of interest on a number of counts. Solche Bilder sind in mehrfacher Hinsicht interessant.

different (from) [listen] verschieden (von) {adj} [listen]

entirely different grundverschieden {adj}

They are two different ball games.; They are two different kettle of fish. Das sind zwei Paar / zwei verschiedene Paar Schuhe / Stiefel.; Das sind zweierlei (Paar) Schuhe / Stiefel. [übtr.]

after it; after that; after; afterwards; thereafter [formal] [listen] [listen] [listen] [listen] danach; nachher [ugs.] {adv} [listen] [listen]

shortly afterwards; shortly after this; shortly after kurz danach; kurz darauf

long after lange danach

an hour later eine Stunde danach

three days afterwards drei Tage danach; drei Tage später

for days afterwards noch Tage danach; danach ... noch tagelang

Afterwards we went to the movies. Danach sind wir ins Kino gegangen.

What are you going to do after? Was hast du danach noch vor?

risk (of sth.) [listen] Gefahr {f} {+Gen.} (im Sinn von Möglichkeit/Wahrscheinlichkeit) [listen]

risk of breakage; risk of breaking Bruchgefahr {f}

theft risk Diebstahlsgefahr {f}

public health risk allgemeine Gesundheitsgefahr {f}; allgemeine Gesundheitsgefährdung {f}

risk of falling Sturzgefahr {f}

a real risk eine reelle Gefahr

the full risk alle Gefahren

to run the risk of Gefahr laufen zu

to carry/pose a risk eine Gefahr darstellen

to create a risk eine Gefahr herbeiführen

to increase the risk of sth. die Gefahr einer Sache erhöhen

the risks involved in/associated with sth. die Gefahren, die mit etw. verbunden sind

at receiver's risk auf Gefahr des Empfängers

at buyer's risk auf Gefahr des Käufers

at your own risk /AYOR/; at own risk auf eigene Gefahr; auf eigene Verantwortung

to bear all risks alle Gefahren tragen

to release sb. from hospital at his own risk jdn. auf/gegen Revers aus dem Krankenhaus/Spital [Ös.] entlassen

fire and explosion risk assessments die Einschätzung der Brand- und Explosionsgefahr

Enter at own risk! (warning sign) Betreten auf eigene Gefahr! (Warnschild)

available (person) [listen] verfügbar; erreichbar; abkömmlich; frei {adj} (Person) [listen] [listen] [listen]

all available staff alle abkömmlichen Mitarbeiter

to keep oneself available (to sb.) sich (für jdn.) zur Verfügung halten

I'm not available until November. Vor November bin ich nicht frei.

Are you available for tennis tonight? Hast du heute Abend Zeit zum Tennis spielen?

When will you be available to start the new job? Wann können Sie die neue Stelle antreten?

The minister was not available for comment. Der Minister war für eine Stellungsnahme nicht erreichbar.

She is still available. (single) Sie ist noch zu haben. (ledig)

He made himself always available to me. Er war immer für mich da.

Translation contains vulgar or slang words. Show them


← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners