A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Neudefinieren
Neudefinition
neudeutsch
Neudruck
Neue
neue Ausrichtung
neue Belebung
neue Darlegung
neue Festlegung
Search for:
ä
ö
ü
ß
216 results for
neue
Tip:
Spell check / suggestions:
word?
German
English
neue
rlich
;
neu
;
erneut
{adj}
new
;
renewed
;
another
;
further
ein
neue
rlicher
Versuch
another/a
new/a
renewed/a
further
attempt
Das
gibt
mir
neue
Hoffnung
.
This
gives
me
renewed
hope
.
neue
s
Mitglied
{n}
;
neu
Aufgenommener
{m}
;
Neuling
{m}
;
Neue
{m}
;
Neue
insteiger
{m}
;
Frischling
{m}
[humor.]
;
Frischgefangener
[humor.]
[soc.]
new
member
;
new
entrant
;
newcomer
;
new
boy
/
new
girl
;
newbie
[coll.]
;
novice
;
recruit
;
freshman
[Am.]
;
greenhorn
[Am.]
[coll.]
neue
Mitglieder
{pl}
;
neu
Aufgenommene
{pl}
;
Neulinge
{pl}
;
Neue
n
{pl}
;
Neue
insteiger
{pl}
;
Frischlinge
{pl}
;
Frischgefangenen
{pl}
new
members
;
new
entrants
;
newcomers
;
new
boy
/
new
girls
;
newbies
;
novices
;
recruits
;
freshmen
;
greenhorns
austreiben
;
ausschlagen
(
Baum
);
neue
Triebe
hervorbringen
{vi}
[bot.]
to
bud
;
to
leaf
;
to
leaf
out
;
to
break/come
into
leaf
;
to
put
out
leaves
;
to
burst
into
leaves
austreibend
;
ausschlagend
;
neue
Triebe
hervorbringend
budding
;
leafing
;
leafing
out
;
breaking/coming
into
leaf
;
putting
out
leaves
;
bursting
into
leaves
ausgetrieben
;
ausgeschlagen
;
neue
Triebe
hervorgebracht
budded
;
leafed
;
leafed
out
;
broken/come
into
leaf
;
put
out
leaves
;
burst
into
leaves
neue
Festlegung
{f}
;
neue
Ausrichtung
{f}
;
Neuausrichtung
{f}
(
von
etw
.)
redefinition
(of
sth
.)
neue
Schwerpunktsetzung
redefinition
of
priorities
Neuregelung
des
Verhältnisses
zwischen
Schankstättenketten
und
Pächtern
redefinition
of
relationships
between
pub
retail
chains
and
tenants
neue
Wege
beschreiten/gehen
(
Person
);
neue
Wege/Möglichkeiten
eröffnen
(
Sache
)
{vt}
to
break
new/fresh
ground
[fig.]
neue
Wege
beschreitend/gehend
;
neue
Wege/Möglichkeiten
eröffnend
breaking
new/fresh
ground
neue
Wege
beschritten/gegangen
;
neue
Wege/Möglichkeiten
eröffnet
broken
new/fresh
ground
neue
Leser
werben
{vt}
to
attract
new
readers
neue
Leser
werbend
attracting
new
readers
neue
Leser
geworben
attracted
new
readers
neue
Arbeitsschicht
{f}
;
Ablösung
{f}
(
Arbeitsrecht
)
relay
(labour
law
)
in
Schichten
arbeiten
;
in
Schicht
arbeiten
[Ös.]
[Schw.]
to
work
in
relays
neue
Darlegung
{f}
reanalysis
;
reformulation
neue
Einmessung
{f}
;
Nachkalibrierung
{f}
(
oft
fälschlich:
Nacheichung
) (
Messtechnik
)
[techn.]
recalibration
(metrology)
neue
Geschäftsfelder
erschließen
; (
mit
etw
.)
neue
Standbeine
schaffen
;
sein
Geschäftsfeld
(
auf
neue
Bereiche
)
ausweiten
{vr}
(
Firma
)
[econ.]
to
diversify
;
to
branch
out
;
to
extend
operations
(into
new
areas
)
neue
Gültigkeit
{f}
revalidation
neue
Übersetzung
{f}
reinterpretation
neue
Zusammensetzung
{f}
;
neue
Verbindung
{f}
(
von
etw
.)
recombination
(of
sth
.)
sich
schnell
auf
neue
Situationen
einstellen
;
schnell
reagieren
;
schnell
schalten
[ugs.]
;
sich
schnell/spontan
etwas
einfallen
lassen
;
spontane
Lösungen
finden
;
fix
sein
[ugs.]
{v}
to
think
on
your
feet
;
to
be
quick
on
your
feet
Bei
dieser
Tätigkeit
muss
man
sich
schnell
auf
neue
Situationen
einstellen
.
You
have
to
think
on
your
feet
in
this
job
.
Sie
musste
viel
Eigeninitiative
aufbringen
und
spontane
Entscheidungen
treffen
.
She
had
to
use
a
lot
of
initiative
and
think
on
her
feet
.
Er
ist
ein
hervorragender
Debattenredner
,
der
blitzschnell
reagiert
.
He's
a
brilliant
debater
,
lightning
quick
on
his
feet
.
Ich
hatte
von
dieser
Firma
noch
nie
gehört
,
also
musste
ich
mir
schnell
etwas
einfallen
lassen
.
I
had
never
heard
about
that
company
before
,
so
I
had
to
think
on
my
feet
.
Ein
Kabarettist
muss
improvisieren
und
schnell
schalten
können
.
A
satirical
comedian
needs
to
be
able
to
improvise
and
think
on
his
feet
.
Da
wird
dann
Hausverstand
und
schnelles
Reagieren
gefragt
sein
.
It's
going
to
be
a
case
of
common
sense
and
thinking
on
your
feet
.
etw
.
neu
verkabeln
;
neue
Leitungen
verlegen
{vt}
[electr.]
to
rewire
sth
.
neu
verkabelnd
;
neue
Leitungen
verlegend
rewiring
neu
verkabelt
;
neue
Leitungen
verlegt
rewired
die
Deckenbeleuchtung
neu
verkabeln
to
rewire
the
ceiling
lighting
/
ceiling
lights
die
Elektroleitungen
/
Elektroinstallationen
er
neue
rn
to
rewire
the
electricity
in
einem
Haus
neue
Elektro-
und
Rohrleitungen
verlegen
to
rewire
and
replumb
a
house
der
gefeierte
Star
;
der
neue
Liebling
{m}
(
eines
Ortes/einer
Szene
)
[soc.]
the
toast
(of a
place/scene
)
Die
Aufführung
machte
sie
zum
gefeierten
Star
des
Festivals
.
The
performance
made
her
the
toast
of
the
festival
.
Er
ist
der
neue
Liebling
der
Society
.
He's
the
toast
of
society
.
sich
akklimatisieren
;
sich
an
neue
Wetterbedingungen
gewöhnen
{vr}
[med.]
to
acclimatize/acclimatise
[Br.]
;
to
acclimatize/acclimatise
[Br.]
yourself
;
to
acclimate
[Am.]
to
new
weather
conditions
sich
akklimatisierend
;
sich
an
neue
Wetterbedingungen
gewöhnend
acclimatizing/acclimatising
;
acclimatizing/acclimatising
yourself
;
acclimating
to
new
weather
conditions
sich
akklimatisiert
;
sich
an
neue
Wetterbedingungen
gewöhnt
acclimatized/acclimatised
;
acclimatized/acclimatised
yourself
;
acclimated
to
new
weather
conditions
sich
akklimatisieren
;
sich
an
neue
Lebensumstände
gewöhnen
{vr}
[soc.]
to
acclimatize/acclimatise
[Br.]
;
to
acclimatize/acclimatise
[Br.]
yourself
;
to
become
acclimatized
;
to
acclimate
[Am.]
to
new
circumstances
sich
akklimatisierend
;
sich
gewöhnend
acclimatizing/acclimatising
;
acclimatizing/acclimatising
yourself
;
becoming
acclimatized
;
acclimating
to
new
circumstances
sich
akklimatisiert
;
sich
gewöhnt
acclimatized/acclimatised
;
acclimatized/acclimatised
yourself
;
become
acclimatized
;
acclimated
to
new
circumstances
Begrüßungsdame
{f}
;
Begrüßungsmensch
{m}
[ugs.]
;
Begrüßungsonkel
{m}
[ugs.]
[pej.]
(
für
neue
Gäste
)
greeter
(for
new
arrivals
)
jdn
.
an
Bord
holen
;
mit
dem
Hausbrauch
vertraut
machen
{vt}
(
neue
Mitarbeiter/Kunden
)
[econ.]
to
onboard
sb
. (new
employees/clients
)
Einweisung
{f}
(
in
neue
Tätigkeit
)
introduction
Gegenwartsmusik
{f}
;
zeitgenössische
Musik
{f}
;
neue
Musik
{f}
[mus.]
contemporary
music
Internationale
Gesellschaft
für
Neue
Musik
/IGNM/
International
Society
for
Contemporary
Music
/ISCM/
Innovator
{m}
,
der
den
Markt
aufmischt
;
neue
Technik
{f}
,
die
den
Markt
umkrempelt
[econ.]
market
disruptor
;
disruptor
einer
Sache
neue
Nahrung
geben
(
Gerücht
usw
.)
{v}
to
add
fuel
to
sth
. (rumour
etc
.)
das
Neue
{n}
the
new
;
the
unfamiliar
;
the
novel
Rhema
{n}
(
eines
Satzes
) (
neue
Information
über
das
Thema
)
[ling.]
comment
;
focus
;
rheme
(of a
sentence
)
die
Neue
Sachlichkeit
{f}
[art]
New
Realism
;
Neo-Realism
Umquartierung
{f}
(
in
Ersatzunterkünfte/in
neue
Unterkünfte
);
Unterbringung
{f}
in
Ersatzobjekten
rehousing
Umstellung
{f}
(
auf
neue
Umstände
)
adjustment
(to
new
circumstances
)
Umverteilung
{f}
;
Neuverteilung
{f}
;
neue
Verteilung
;
Umlagerung
{f}
redistribution
Wiederbelebung
{f}
;
neue
Belebung
{f}
reanimation
Wiederbelebung
eines
Ökosystems
reanimation
of
an
ecosystem
sich
in
neue
Bereiche
vorwagen
;
Neuland
betreten
[übtr.]
{v}
to
go
places
previously
unexplored
[fig.]
Die
Kunst
wagt
sich
in
Bereiche
vor
,
in
die
die
Politik
nicht
vordringt
.
Art
goes
places
that
politics
cannot
reach/go
.
Guten
Rutsch
(
ins
neue
Jahr
)!
Have
a
good
New
Year
!;
Happy
New
Year
!
Wirf
nicht
weg
die
alten
Kleider
,
bevor
du
neue
hast
vom
Schneider
.
[Sprw.]
Don't
throw
out
your
dirty
water
until
you
get
in
fresh
.
[prov.]
etw
.
in
neue
Bezirke
einteilen
{vt}
to
redistrict
sth
.
aufs
Neue
;
von
Neue
m
;
noch
einmal
;
erneut
{adv}
anew
{
adv
}
einen
neue
n
Anfang
machen
to
begin
anew
wieder
eine
neue
Abkürzung
yet
another
acronym
/YAA/
"Schöne
neue
Welt"
(
von
Huxley
/
Werktitel
)
[lit.]
'Brave
new
World'
(by
Huxley
/
work
title
)
Abstimmung
{f}
;
Stimmabgabe
{f}
vote
Abstimmungen
{pl}
votes
Abschlussabstimmung
{f}
final
vote
Vorabstimung
{f}
preliminary
vote
freie
Abstimmung
;
Abstimmung
ohne
Franktionszwang
/
Klubzwang
[Ös.]
(
im
Parlament
)
free
vote
;
vote
without
party
whips
[Br.]
(in
Parliament
)
neue
Abstimmung
{f}
revote
namentliche
Abstimmung
;
Abstimmung
durch
namentlichen
Aufruf
named
vote
;
recorded
vote
;
roll-call
vote
[Am.]
;
vote
by
roll
call
[Am.]
Abstimmung
durch
Zuruf
voice
vote
Abstimmung
durch
Aufstehen
oder
Sitzenbleiben
vote
by
standing
or
sitting
Abstimmung
durch
Handaufheben
/
Handzeichen
vote
by
show
of
hands
zur
Abstimmung
kommen
to
come
to
the
vote
eine
Abstimmung
(
über
etw
.)
durchführen
to
take
a
vote
(on
sth
.);
to
hold
a
ballot
Alles
Gute
! (
Schlussformel
)
All
the
best
!;
Best
wishes
! (closing
formula
)
jdm
.
alles
Gute
(
für/bei
etw
.)
wünschen
to
wish
sb
.
all
the
best
(for
sth
.);
to
extend
to
sb
.
best
wishes
(for
sth
.);
to
wish
sb
.
well
(for
sth
.)
Alles
Gute
bei
diesem
Vorhaben
!
All
the
best
with
this
venture
!
Alles
Gute
für
die
Zukunft
!
Best
wishes
for
the
future
!
Alles
Gute
für
das
neue
Jahr
!
All
the
best
for
the
New
Year
!;
Best
wishes
for
the
New
Year
!
Ich
wünsche
Patrizia
alles
Gute
zur
Geburt
ihrer
Tochter
.
My
best
wishes
to
Patricia
on
the
birth
of
her
daughter
.
Mit
besten
Wünschen
verbleibe
ich
(
Schlussformel
im
Schriftverkehr
)
With
best
wishes
(closing
for
mula
in
correspondence
)
Analogie
{f}
;
Entsprechung
{f}
(
zu/zwischen
etw
.)
analogy
(with/to/between
sth
.)
Analogien
{pl}
;
Entsprechungen
{pl}
analogies
analog
zu
etw
.;
in
Analogie
zu
etw
.
by
analogy
with/to
sth
.
neue
Worte
in
Analogie/analog
zu
bestehenden
prägen
to
coin
new
words
by
analogy
with
existing
ones
etw
.
analog
anwenden
[jur.]
to
apply
sth
.
by
analogy
einen
Analogieschluss
ziehen
;
Analogieschlüsse
ziehen
to
use
an
argument
by
analogy
;
to
argue
by
analogy
Ich
will
den
Vergleich
nicht
überstrapazieren
,
aber
...
I
don't
want
to
press
the
analogy
too
hard
,
but
...
Ankommender
{m}
;
Ankömmling
{m}
[geh.]
[selten]
;
ankommender
Gast
{m}
;
neue
r
Gast
{m}
arrival
(person)
Ankommende
{pl}
;
Ankömmlinge
{pl}
;
ankommende
Gäste
{pl}
;
neue
Gäste
{pl}
arrivals
Die
Ankommenden
wurde
auf
dem
Flughafen
mit
Abholschildern
begrüßt
.
The
arrivals
were
greeted
with
pick-up
signs
at
the
airport
.
Der
Nachtportier
begrüßte
die
späten
Gäste
.
The
night
porter
greeted
the
late
arrivals
.
Anpassung
{f}
;
Adaptation
{f}
[geh.]
(
an
etw
.) (
Vorgang
)
adaptation
;
accommodation
;
adjustment
(to
sth
.) (process)
Anpassung
an
eine
neue
Umgebung
adjustment
to
a
new
environment
die
Anpassung
von
Wüstentieren
an
die
heißen
Temperaturen
the
adaptation
of
desert
animals
to
the
hot
temperatures
eine
rasche
Anpassung
an
veränderte
Gegebenheiten
a
rapid
adaptation
to
changed
circumstances
Anpassungsfähigkeit
{f}
(
an
etw
.);
rasches
Reagieren
{n}
;
Ausrichtung
{f}
(
auf
etw
.)
responsiveness
to
sth
.
Bürgernähe
{f}
;
Bürgerorientiertheit
{f}
;
ein
offenes
Ohr
für
die
Bürger
popular
responsiveness
sozialverantwortliches
Handeln
social
responsiveness
die
Fähigkeit
,
sich
rasch
auf
neue
Situationen
einzustellen
responsiveness
to
new
situations
die
mangelnde
Ausrichtung
auf
die
Kundenbedürfnisse
a
lack
of
responsiveness
to
client
needs
Arbeitsstelle
{f}
;
Arbeitsplatz
{m}
;
Arbeit
{f}
;
Stelle
{f}
;
Posten
{m}
;
Anstellung
{f}
;
Stellung
{f}
[veraltend]
position
of
employment
;
position
;
post
;
job
;
appointment
;
situation
[formal]
Arbeitsstellen
{pl}
;
Arbeitsplätze
{pl}
;
Stellen
{pl}
;
Posten
{pl}
;
Anstellungen
{pl}
;
Stellungen
{pl}
positions
of
employment
;
positions
;
posts
;
jobs
;
appointments
;
situations
Dauerarbeitsplätze
{pl}
permanent
jobs
offene
Stellen
jobs
available
Überhangstelle
{f}
[Dt.]
position
to
be
eliminated
leitende
Stellung
;
Kaderposition
{f}
[Schw.]
executive
position
Ministerposten
{m}
ministerial
post
ein
guter
Posten
;
eine
gute
Stelle
a
good
post
gehobene
Stellung
high
position
;
senior
position
eine
Stelle
/
Arbeit
annehmen
to
accept
a
job
eine
Stelle
innehaben
to
hold
an
appointment
im
Amt
sein
;
seine
Stelle
innehaben
;
seine
Position
innehaben
to
be
in
post
einen
Posten
(
neu
)
besetzen
to
fill
a
vacant
post
;
to
fill
a
vacancy
seinen
Posten
als
Geschäftsführer
räumen
to
vacate
your
position
as
managing
director
seinen
Posten
räumen
müssen
to
have
to
quit
your
position
Bewerber
für
einen
Posten
candidate
for
a
position
Befähigung
für
einen
Posten
qualification
for
a
position
Posten
,
der
durch
Wahl
besetzt
wird
elective
post
Stelle
ohne
Berufschancen/Aufstiegschancen
blind
alley
job
(
neue
)
Arbeitsplätze
schaffen
to
create
/
generate
/
add
(new)
jobs
Arbeitsplätze
erhalten
to
preserve
jobs
Er
hat
mir
eine
Stelle
besorgt
.
He
has
found
me
a
job
.
Der
neue
Gewerbepark
wird
hunderte
Arbeitsplätze
schaffen
.
The
new
business
park
will
create
hundreds
of
jobs
.
Sie
versucht
,
in
der
Stadt
(
eine
)
Arbeit
zu
finden
.
She's
trying
to
get/land/find
a
job
in
the
city
.
Er
hat
einen
hochbezahlten
Posten
in
der
Wirtschaft
.
He
has
a
high-paying
job
in
the
industry
.
Wenn
bei
uns
automatisiert
wird
,
verliere
ich
meine
Stelle
.
If
we
automate
,
I'll
lose
my
job
.
Wenn
das
Lokal
schließt
,
steht
sie
ohne
Arbeit
da
.
If
the
restaurant
closes
,
she'll
be
out
of
a
job
.
Armut
{f}
[soc.]
poverty
;
want
[formal]
Altersarmut
{f}
old
age
poverty
;
poverty
at
old
age
Energiearmut
{f}
energy
poverty
Kinderarmut
{f}
child
poverty
in
äußerster
Armut
in
dire
poverty
geistige
Armut
intellectual
poverty
neue
Armut
new
poverty
in
Armut
leben
to
live
in
poverty/want
Art
{f}
;
Linie
{f}
;
Richtung
{f}
;
Strömung
{f}
[übtr.]
line
;
strain
;
strand
[fig.]
eine
neue
Art
von
Vorurteil
a
new
strain/strand
of
prejudice
eine
neue
Art/Richtung
von
Popmusik
a
new
strain/strand
of
pop
music
Argumentationslinien
lines
of
arguments
;
strains
of
arguments
;
strands
of
arguments
Forschungsrichtungen
lines
of
research
;
strains
of
research
;
strands
of
research
Hinweisketten
lines
of
evidence
;
strands
of
evidence
inhaltliche
Ausrichtungen
;
inhaltliche
Positionen
;
Denkrichtungen
lines
of
opinion
;
strains
of
opinion
;
strands
of
opinion
historische
und
aktuelle
Strömungen
in
der
Philiosophie
historical
and
contemporary
strands
in
philosophy
jdn
./etw.
im
Auge
haben
;
anvisieren
{vt}
(
für
etw
.)
to
earmark
sb
./sth. (for
sth
.)
im
Auge
habend
;
anvisierend
earmarking
im
Auge
gehabt
;
anvisiert
earmarked
Der
Trainer
hat
hin
als
neue
Verpflichtung
für
den
Verein
im
Auge
.
The
coach
has
earmarked
his
as
his
new
club
signing
.
Ausgabe
{f}
;
Edition
{f}
/Ed
./ (
eines
Buches
) (
oft
fälschlich:
Auflage
)
edition
/ed
./
Ausgaben
{pl}
;
Editionen
{pl}
editions
aktualisierte
Ausgabe
updated
edition
ältere
Ausgabe
earlier
edition
broschierte
Ausgabe
eines
Buches
paper
edition
of
a
book
digitale
Ausgabe
digital
edition
Gesamtausgabe
{f}
complete
edition
Jubiläumsausgabe
{f}
anniversary
edition
;
jubilee
edition
kritische
Ausgabe
;
kritische
Edition
;
wissenschaftliche
Ausgabe
critical
edition
Liebhaberausgabe
{f}
booklover's
edition
limitierte
Ausgabe
;
limitierte
Edition
limited
edition
mehrsprachige
Ausgabe
polyglot
edition
Nachdruckausgabe
{f}
reproduction
edition
Neuausgabe
{f}
;
neue
Ausgabe
;
neue
Edition
re-edition
;
new
edition
Taschenbuchausgabe
{f}
pocket
edition
;
paperback
edition
;
paperbacked
edition
;
softback
edition
;
softcover
edition
überarbeitete
Ausgabe
revised
edition
unveränderte
Ausgabe
unrevised
edition
Werkausgabe
{f}
complete
edition
of
an
author
in
der
Online-Ausgabe
von
in
the
online
edition
of
Ausgabe
mit
Schuber
slip-cased
edition
nach
etw
.
Ausschau
halten
{vt}
;
sich
nach
etw
.
umsehen
{vr}
;
nach
etw
.
suchen
{vi}
;
etw
.
suchen
{vt}
to
hunt
for
sth
.
Ausschau
haltend
;
sich
umsehend
;
suchend
hunting
for
Ausschau
gehalten
;
sich
umgesehen
;
gesucht
hunted
for
nach
Aktionen
Ausschau
halten
;
auf
Schnäppchenjagd
gehen
to
hunt
for
bargains
Wie
hielten
nach
unserem
Fahrer
Ausschau
.
We
hunted
for
our
driver
.
Ich
sah
mich
im
Internet
nach
freien
Bildern
um
.
I
hunted
for
free
pictures
on
the
Internet
.
Die
Eindringlinge
suchten
nach
Bargeld
.
The
intruders
hunted
for
cash
.
Kinder
suchen
gerne
nach
versteckten
Schätzen
.
Children
love
to
hunt
for
hidden
treasures
.
Sie
sucht
verzweifelt
eine
neue
Wohnung
.
She
is
desperately
hunting
for
a
new
flat
.
More results
Search further for "neue":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners