A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
went yellow
wentletrap snails
wentletraps
wept
were
were smashed
were suitable
were tangent to
werewolf
Search for:
ä
ö
ü
ß
442 results for were
Tip:
How to integrate this dictionary into my browser?
English
German
to
be
{
was
,
were
;
been
}
sein
{vi}
being
seiend
been
gewesen
I
am
;
I'm
ich
bin
I
am
not
;
I'm
not
; I
ain't
ich
bin
nicht
you
are
;
you're
du
bist
you
are
not
;
you
aren't
;
you
ain't
du
bist
nicht
he/she/it
is
;
he's
er/sie/es
ist
he/she/it
is
not
;
he/she/it
isn't
;
he/she/it
ain't
er/sie/es
ist
nicht
'tain't
[coll.]
;
tain't
[coll.]
es
is
nich
[Norddt.] [Mitteldt.]
[ugs.]
;
es
is
net
[Bayr.]
[Ös.]
[ugs.]
;
s'
isch
net
[BW] [Tirol]
[Schw.]
[ugs.]
we
are
;
we're
wir
sind
you
are
;
you're
ihr
seid
they
are
sie
sind
we/you/they
aren't
;
we/you/they
ain't
wir
sind
nicht
/
ihr
seid
nicht
/
sie
sind
nicht
I/he/she
was
;
I/he/she/it
wasn't
ich/er/sie/es
war
;
ich/er/sie/es
war
nicht
you
were
du
warst
we
were
;
we
were
not
;
we
were
n't
wir
waren
;
wir
waren
nicht
you
were
ihr
wart
they
were
sie
waren
I
have
been
;
I've
been
ich
bin
gewesen
I
have
not
been
; I
haven't
been
;
I've
not
been
ich
bin
nicht
gewesen
I
had
been
ich
war
gewesen
you
have
been
;
you've
been
du
bist
gewesen
you
have
not
been
;
you
haven't
been
;
you've
not
been
du
bist
nicht
gewesen
you
had
been
du
warst
gewesen
he/she/it
has
been
;
he's/she's/it's
been
er/sie/es
ist
gewesen
he/she/it
has
not
been
;
he/she/it
hasn't
been
er/sie/es
ist
nicht
gewesen
he/she/it
had
been
er/sie/es
war
gewesen
we/you/they
have
been
;
we've
/
you've
/
they've
been
wir
sind
/
ihr
seid
/
sie
sind
gewesen
we/you/they
have
not
been
;
we/you/they
haven't
been
;
we've
/
you've
/
they've
not
been
wir
sind
/
ihr
seid
/
sie
sind
nicht
gewesen
we/you/they
had
been
;
we'd
/
you'd
/
they'd
been
wir
waren
gewesen
/
ihr
wart
gewesen
/
sie
waren
gewesen
I/he/she/it
would
be
ich/er/sie/es
wäre
be
!
sei
!;
seid
!
be
so
kind
as
to
...
sei
so
nett
und
...;
seid
so
nett
und
...
to
be
for
sth
./sb.;
to
be
in
favour
of
sth
./sb.
für
etw
./jdn.
sein
...
and
that
will
be
that
.
...
und
dann
ist
die
Sache
gelaufen
.
Jim
has
been
to
Boston
many
times
.
Jim
war
viele
Male
in
Boston
.
The
problem
is
the
neighbours
.;
The
neighbours
are
the
problem
.
Das
Problem
sind
die
Nachbarn
.;
Die
Nachbarn
sind
das
Problem
.
Have
you
ever
been
to
Dresden
?
Waren
Sie
/
Warst
du
schon
mal
in
Dresden
?
To
be
or
not
to
be
,
that
is
the
question
. (Hamlet)
Sein
oder
nicht
sein
,
das
ist
hier
die
Frage
(
Hamlet
)
[lit.]
without
;
but
for
;
except
for
;
if
it
were
not
for
;
were
it
not
for
(introducing a
conditional
clause
)
ohne
{prp;
+Akk
.};
wenn
nicht
...
wäre
;
wäre
da
nicht
(
Einleitung
zu
einem
Bedingungssatz
)
Without
you
/
If
it
were
not
for
you
I
would
know
nothing
of
this
region
.
Ohne
dich
/
Wenn
du
nicht
wärst
,
wüsste
ich
nichts
über
diese
Region
.
There
would
have
been
no
accident
but
for
/
except
for
him
and
his
scatterbrained
nature
.
Ohne
ihn
und
seine
Schusseligkeit
hätte
es
keinen
Unfall
gegeben
.
We
would
never
have
visited
the
Stone
Age
caves
but
for
/
except
for
/
had
it
not
been
for
the
TV
report
.
Ohne
den
Fernsehbericht
/
Wäre
da
nicht
der
Fernsehbericht
gewesen
,
hätten
wir
die
Steinzeithöhlen
nie
besucht
.
The
score
would
have
been
higher
but
for
some
excellent
goalkeeping
.
Ohne
die
ausgezeichnete
Tormannleistung
wäre
das
Resultat
noch
höher
ausgefallen
.
But
for
those
disruptions
,
we
would
have
arrived
two
hours
earlier
.
Ohne
diese
Störungen
/
Wären
diese
Störungen
nicht
gewesen
,
wären
wir
schon
zwei
Stunden
früher
angekommen
.
quasi
;
so
to
speak
;
as
it
were
gleichsam
;
quasi
;
sozusagen
{adv}
so
to
speak
;
as
it
were
;
in
a
manner
of
speaking
sozusagen
{adv}
;
wenn
man
so
sagen
will/darf
Were
you
a
party
to
this
?
Waren
Sie
daran
beteiligt
?
Oh
yes
!;
Yes
,
of
course
!;
Yes
, I
am/was
!
Yes
,
you
are/
were
!;
Yes
,
he/she/it
is/was
!
Yes
,
we
are/
were
!;
Yes
,
they
are/
were
! (reply
expressing
contradiction
of
a
negative
statement
)
Doch
!;
Oh
doch
! (
Antwort
,
mit
der
einer
negativen
Aussage
widersprochen
wird
)
Oh
yes
,
this
does
interest
me
.
Doch
,
das
interessiert
mich
schon
.
'You
don't
want
to
sing
.'
'Oh
yes
!' /
'Yes
, I
do
.'
"Du
willst
ja
nicht
singen
."
"Doch"
'It's
there
,
can't
you
see
it
?'
'Oh
yes
!' /
'Yes
, I
can
see
it
!' /
Of
course
, I
can
see
it
!'
"Dort
drüben
,
siehst
du's
nicht
?"
"Doch
,
ich
seh's
!"
'Don't
you
agree
?',
'Yes
,
of
course
!' /
'Yes
,
absolutely
!'
"Bist
du
nicht
einverstanden
?",
"Doch
,
vollkommen
!"
'She
surely
didn't
mean
it
that
way
.',
'Yes
,
she
did
!'
"So
hat
sie
das
sicher
nicht
gemeint
.",
"Doch
!" /
"Doch
,
das
hat
sie
!"
I've
never
been
in
a
drunken
stupor
-
well
,
that's
not
true
, I
was
on
one
occasion
!
Ich
hatte
noch
nie
einen
Vollrausch
-
doch
,
einmal
(
hatte
ich
einen
)!
Those
were
the
days
.
Das
waren
noch
Zeiten
.
The
hopes
placed
in
him
were
not
fulfilled
.
Die
in
ihn
gesetzten
Erwartungen
erfüllten
sich
nicht
.
Her
eyes
were
filled
with
tears
.
Ihre
Augen
standen
voller
Tränen
.
Those
were
his
exact
words
.
So
hat
er
wörtlich
gesagt
.
You
eyes
were
bigger
than
you
stomach
.
[fig.]
Deine
Augen
waren
größer
als
der
Magen
.
[übtr.]
'As
you
were
'
(by
Nestroy
/
work
title
)
"Frühere
Verhältnisse"
(
von
Nestroy
/
Werktitel
)
[lit.]
'Ten
Little
Niggers'
;
'And
Then
There
Were
None'
(by
Christie
/
work
title
)
"Zehn
kleine
Negerlein"
;
"Und
dann
gab's
keines
mehr"
(
von
Christie
/
Werktitel
)
[lit.]
remedy
(for
sth
.)
Abhilfe
{f}
;
Gegenmittel
{n}
;
Mittel
{n}
;
Rezept
{n}
;
Remedur
{f}
[Schw.]
(
gegen
etw
.)
remedies
Möglichkeiten
der
Abhilfe
(in
order
)
to
find
a
remedy
um
Abhilfe
zu
schaffen
;
um
Remedur
zu
schaffen
These
problems
do
not
have
a
simple
remedy
.
Um
diese
Probleme
zu
lösen
,
gibt
es
kein
einfaches
Rezept
.
to
be
without
remedy
[formal]
;
to
be
beyond
remedy
[formal]
(of a
person
or
thing
)
keine
Abhile
mehr
möglich
sein
[geh.]
;
nichts
mehr
tun
können
He
/
It
is
not
without
remedy
.
Da
ist
noch
nicht
alles
verloren
.;
Da
ist
noch
Abhilfe
möglich
.
He
felt
as
if
his
marital
problems
were
beyond
remedy
.
Er
hatte
das
Gefühl
,
dass
seine
Eheprobleme
nicht
mehr
zu
lösen
waren
.
actor
Akteur
{m}
;
handelnde
Person
{f}
[pol.]
[soc.]
actors
Akteuren
{pl}
;
handelnde
Personen
{pl}
threat
actor
;
cyberactor
Bedrohungsakteur
{m}
;
Cyberakteur
{m}
[comp.]
(main)
protagonist
Hauptakteur
{m}
;
Protagonist
{m}
governmental
and
private
actors
staatliche
und
private
Akteure
a
key
actor
in
a
process
ein
wichtiger
Akteur
bei
einem
Vorgang
actors
of
persection
Akteure
,
von
denen
politische
Verfolgung
ausgeht
The
(main)
protagonists
in
the
colonial
struggle
were
Great
Britain
and
France
.
Die
Hauptakteure
beim
kolonialen
Kräftemessen
waren
Großbritannien
und
Frankreich
.
alert
Alarmbereitschaft
{f}
to
be
on
(the)
alert
in
Alarmbereitschaft
sein
;
alarmbereit
sein
red
alert
höchste
Alarmbereitschaft
All
border
points
are
on
full
/
high
alert
.
Sämtliche
Grenzübergänge
sind
in
höchster
Alarmbereitschaft
.
The
troops
in
the
vicinity
were
put
on
alert
.
Die
in
der
Nähe
stationierten
Truppen
wurden
in
Alarmbereitschaft
versetzt
.
sight
Anblick
{m}
;
Blick
{m}
;
Ansicht
{f}
sights
Anblicke
{pl}
;
Blicke
{pl}
;
Ansichten
{pl}
fascinating
sight
fesselnder
Anblick
ugly
sight
hässlicher
Anblick
a
common
sight
ein
alltäglicher
Anblick
at
first
blush
;
at
first
sight
auf
den
ersten
Blick
in
his
sight
in
seinen
Augen
;
seiner
Ansicht
nach
to
catch
a
sight
/
glimpse
of
sb
./sth.
jdn
./etw.
sehen
We
were
quite
the
sight
to
see
coming
all
dressed
in
the
same
blue
suits
.
Wir
boten
einen
Anblick
für
Götter
,
als
wir
alle
im
selben
blauen
Anzug
daherkamen
.
a
sight
for
sore
eyes
(when
meeting
sb
.)
ein
erfreulicher
Anblick
{m}
;
ein
willkommener
Anblick
{m}
(
persönliches
Zusammentreffen
)
[soc.]
Good
to
see
you
!;
You're
a
sight
for
sore
eyes
!
Schön
,
dich
zu
sehen
!
After
being
away
for
so
long
,
my
friends
were
a
sight
for
sore
eyes
.
Nach
so
langer
Abwesenheit
war
es
schön
,
meine
Freunde
wiederzusehen
.
on
sale
im
Angebot
The
potato
crisps/chips
were
on
sale
at
two
packs
for
the
price
of
one
.
Die
Kartoffelchips
waren
im
Angebot
"zwei
zum
Preis
von
einen"
.
arrival
(person)
Ankommender
{m}
;
Ankömmling
{m}
[geh.]
[selten]
;
ankommender
Gast
{m}
;
neuer
Gast
{m}
arrivals
Ankommende
{pl}
;
Ankömmlinge
{pl}
;
ankommende
Gäste
{pl}
;
neue
Gäste
{pl}
The
arrivals
were
greeted
with
pick-up
signs
at
the
airport
.
Die
Ankommenden
wurde
auf
dem
Flughafen
mit
Abholschildern
begrüßt
.
The
night
porter
greeted
the
late
arrivals
.
Der
Nachtportier
begrüßte
die
späten
Gäste
.
the
elementary
form
;
the
rudimentary
version
;
the
rudiments
(of
sth
.)
erste
Ansätze
{pl}
;
erste
Formen
{pl}
;
eine
primitive
Version
{f}
(
einer
Sache
)
the
rudiments
of
collective
bargaining
erste
Ansätze
von
Tarifverhandlungen
The
rudiments
of
double-entry
accounting
were
practiced
in
the
Islamic
world
.
Erste
Formen
der
doppelten
Buchhaltung
wurden
in
der
islamischen
Welt
praktiziert
.
They
created
the
rudiments
of
modern
theatre
.
Sie
schufen
eine
primitive
Form
des
modernen
Theaters
.
It
was
a
very
rudimentary
version
of
a
wheelchair
,
but
was
a
wheeled
device
.
Es
hatte
nur
entfernt
Ähnlichkeit
mit
einem
Rollstuhl
,
aber
es
fuhr
auf
Rädern
.
instruction
Anweisung
{f}
;
Weisung
{f}
;
Anordnung
{f}
;
Instruktion
{f}
instructions
Anweisungen
{pl}
;
Weisungen
{pl}
;
Anordnungen
{pl}
;
Instruktionen
{pl}
a
precise
instruction
eine
genaue
Anweisung
procedure
instructions
Verfahrensanweisungen
{pl}
to
give
explicit
instructions
to
do
sth
.
die
ausdrückliche
Anweisung
geben
,
etw
.
zu
tun
on
sb
.'s
instruction
;
on
sb
.'s
instructions
auf
jds
.
Anweisung
;
auf
Anweisung
{+Gen.};
auf
jds
.
Weisung
(
hin
)
to
give
sb
.
instructions
(as
to
)
jdm
.
Anweisungen
geben
(
hinsichtlich
)
to
follow
sb
.'s
instructions
jds
.
Anweisungen
folgen
The
police
were
under
instruction
to
fire
if
necessary
.
Die
Polizei
war
angewiesen
,
notfalls
zu
schießen
.
My
instructions
are
to
give
it
to
him
personally
.
Ich
soll
es
ihm
persönlich
geben
.
act
,
turn
(
kurzer
)
Auftritt
{m}
;
Darbietung
{f}
;
Nummer
{f}
(
TV
,
Kleinkunst
;
Zirkus
)
[art]
acts
;
turns
Auftritte
{pl}
;
Darbietungen
{pl}
;
Nummern
{pl}
double
act
Doppelconférence
{f}
guest
act
;
guest
turn
Gastauftritt
{m}
her
star
turn
in
the
film
ihr
grandioser
Auftritt
in
dem
Film
to
do
/
make
a
turn
at
a
children's
party
bei
einem
Kinderfest
auftreten
The
argument
belonged
to
their
act
.
Der
Streit
gehörte
zu
ihrem
Auftritt
.
The
acts
were
disappointing
.
Das
Dargebotene
war
enttäuschend
.
workmanship
(
handwerkliche
)
Ausführung
{f}
;
Verarbeitung
{f}
;
Arbeit
{f}
;
Arbeitsausführung
{f}
(
Ergebnis
)
first-class
workmanship
erstklassige
Verarbeitung
The
problems
were
caused
by
cheap
materials
and
poor
workmanship
.
Die
Probleme
wurden
durch
billige
Materialien
und
schlechte
Verarbeitung
hervorgerufen
.
to
scout
(around)
for
sth
.
nach
etw
.
Ausschau
halten
{vt}
;
sich
nach
etw
.
umsehen
{vr}
scouting
for
Ausschau
haltend
;
sich
umsehend
scouted
for
Ausschau
gehalten
;
sich
umgesehen
to
be
scouting
for
new
talent
auf
Talentsuche
sein
Meanwhile
the
children
were
scouting
(a)round
for
wood
for
the
fire
.
Die
Kinder
sahen
sich
inzwischen
nach
Brennholz
um
.
They
might
be
criminals
scouting
for
burglary
targets
.
Es
könnten
Kriminelle
sein
,
die
Einbruchsobjekte
ausspähen
.
a
balm
; a
salve
(to
sb
./sth.)
[fig.]
Balsam
{m}
(
für
jdn
./etw.)
[übtr.]
Her
words
were
a
balm
/ a
salve
to
his
soul
.
Ihre
Worte
waren
Balsam
für
seine
Seele
.
to
ensnare
(the
attention
of
)
sb
.
jdn
.
in
seinen
Bann
ziehen
;
gefangen
nehmen
{vt}
She
refused
to
let
him
ensnare
her
with
his
charm
.
Sie
ließ
nicht
zu
,
dass
er
sie
mit
seinem
Charme
einwickelte
.
The
band
were
unable
to
ensnare
the
audience's
attention
.
Die
Band
konnte
das
Publikum
nicht
in
ihren
Bann
ziehen
.
escort
;
accompanying
person
(social
companion
)
Begleitung
{f}
;
Begleitperson
{f}
;
Begleiter
{m}
[soc.]
to
travel
alone
or
with
an
escort
alleine
oder
in
Begleitung
reisen
We
were
not
allowed
to
enter
the
building
without
an
escort
.
Wir
durften
das
Gebäude
nicht
ohne
Begleitperson
betreten
.
He
and
his
escort
were
given
the
best
table
.
Er
und
seine
Begleiterin
bekamen
den
besten
Tisch
.
to
be
about
to
do
sth
. (of a
person
)
im
Begriff
sein
,
etw
.
zu
tun
;
dabei
sein
,
etw
.
zu
tun
;
etw
.
gerade
tun
wollen
;
demnächst/in
Kürze
etw
.
tun
{vi}
(
Person
)
to
be
about
to
collapse
kurz
vor
dem
Zusammenklappen
/
Abklappen
[Dt.]
sein
[ugs.]
[med.]
just
as
they
were
about
to
leave
the
site
gerade
als
sie
im
Begriff
waren
,
das
Gelände
zu
verlassen
;
gerade
als
sie
das
Gelände
verlassen
wollten
We
are
about
to
leave
.
Wir
sind
(
schon
)
am
Gehen
.
I'm
about
to
join
my
parents
for
dinner
.
Ich
treffe
mich
gleich
mit
meinen
Eltern
zum
Essen
.
We
were
just
about
to
go
abroad
when
our
son
was
taken
ill
.
Wir
wollten
gerade
ins
Ausland
fahren
,
als
unser
Sohn
krank
wurde
.
Their
daughter
is
about
to
finish
her
studies
.
Ihre
Tochter
wird
demnächst
mit
dem
Studium
fertig
.
reason
;
reasons
Begründung
{f}
without
giving
reasons
ohne
Begründung
the
reasons
he
gave
were
seine
Begründung
war
for
example
/e
.g./ (exempli
gratia
);
for
instance
;
to
give
an
example
;
to
give
an
instance
zum
Beispiel
/z
. B./;
beispielsweise
;
etwa
;
zum
Exempel
[veraltet]
{adv}
A
lot
of
my
friends
were
there
Greta
and
Phillip
,
for
example
.
Viele
meiner
Freunde
/
viele
von
meinen
Freunden
waren
dort
,
zum
Beispiel
Greta
und
Phillip
.
My
memory
is
failing
.
For
example
, I
will
often
forget
where
I
have
parked
my
car
.
Mein
Gedächtnis
lässt
mich
im
Stich
.
Ich
vergesse
beispielsweise
oft
,
wo
ich
mein
Auto
geparkt
habe
.
Klaus
,
for
instance
,
would
have
reacted
differently
.
Klaus
etwa
hätte
anders
reagiert
.
By
way
of
example
,
let's
say
you
have
a
rich
client
.
Nehmen
wir
beispielsweise
an
,
du
hast
einen
reichen
Klienten
.
By
way
of
example
,
the
FAO
has
has
calculated
that
,
globally
,
agriculture
generates
half
of
all
methane
emissions
.
So
hat
beispielsweise
die
Welternährungsorganisation
berechnet
,
dass
die
Landwirtschaft
weltweit
die
Hälfte
aller
Methan-Emissionen
verursacht
.
decision
(on
sth
.)
Beschluss
{m}
; (
formelle
)
Entscheidung
{f}
(
zu
etw
.)
[adm.]
decisions
Beschlüsse
{pl}
;
Entscheidungen
{pl}
reasoned
decision
begründeter
Beschluss
final
decision
endgültige
Entscheidung
temporary
decision
;
provisional
decision
vorläufige
Entscheidung
personnel
decision
Personalentscheidung
{f}
last-minute
decision
Entscheidung
in
letzter
Minute
high-level
decision
Entscheidung
auf
höchster
Ebene
the
decisions
by
the
management
committee
die
Entscheidungen
des
geschäftsführenden
Ausschusses
in
determining
whether
bei
der
Entscheidung
,
ob
in
making
a
decision
bei
seiner
Entscheidung
pending
final
decision
bis
zur
endgültigen
Entscheidung
to
take
a
decision
[Br.]
;
to
make
a
big
decision
[Am.]
eine
(
formelle/wichtige
)
Entscheidung
fällen/treffen
to
reach
a
decision
;
come
to
a
decision
;
to
arrive
at
a
decision
zu
einer
Entscheidung
gelangen
to
make
a
decision
involving
yourself
einen
Beschluss
in
eigener
Sache
fassen
to
amend
a
decision
;
to
modify
a
decision
einen
Beschluss
abändern
to
carry
out/implement
a
decision
einen
Beschluss
ausführen/durchführen/umsetzen
to
submit
an
issue
for
a
decision
jdm
.
eine
Frage
zur
Entscheidung
vorlegen
to
ask
for
a
speedy
decision
auf
eine
baldige
Entscheidung
drängen
The
jury
found
it
hard
to
make
a
decision
;
The
jury
found
the
decision
a
hard
on
e.
Die
Entscheidung
ist
der
Jury
schwergefallen
.
We
have
not
taken
the
decision
lightly
.
[Br.]
;
We
did
not
make
the
decision
lightly
.
[Am.]
Wir
haben
uns
die
Entscheidung
nicht
leicht
gemacht
.
Important
decisions
were
taken
.
Es
wurden
dabei
wichtige
Beschlüsse
gefasst
.
quorum
;
presence
of
a
quorum
Beschlussfähigkeit
{f}
ascertaining
whether
a
quorum
is
present
Feststellung
der
Beschlussfähigkeit
There
were
enough
members
present
to
constitute
a
quorum
.
Es
waren
genügend
Mitglieder
für
die
Beschlussfähigkeit
anwesend
.
proof-firing
(of a
weapon
)
Beschuss
{m}
(
einer
Waffe
)
[mil.]
to
proof-fire
a
weapon
eine
Waffe
beschießen
The
weapons
were
proof-fired
.
Die
Waffen
wurden
beschossen
.
charge
Beschuldigung
{f}
;
Vorwurf
{m}
(
wegen
;
+Gen
.)
there
were
charges
from
within
the
party
that
...
in
der
Partei
wurden
Vorwürfe
laut
,
dass
...
to
leave
yourself
open
to
the
charge
of
lacking
seriousness
sich
dem
Vorwurf
mangelnder
Seriosität
aussetzen
to
treat
sb
.
to
sth
.
jdm
.
etw
.
Besonderes
bieten
{v}
The
people
on
the
tour
were
treated
to
a
rare
glimpse
of
this
wild
animal
.
Bei
der
Führung
wurde
den
Besuchern
ein
seltener
Blick
auf
dieses
Wildtier
geboten
.
For
an
encore
,
the
band
treated
their
fans
to
an
as-yet
unreleased
song
.
Als
Zugabe
spendierte
die
Band
ihren
Fans
einen
noch
unveröffentlichten
Song
.
bed
Bett
{n}
;
Bettstatt
{f}
[geh.]
;
Schlafstatt
{f}
[geh.]
;
Liegestatt
{f}
[geh.]
;
Lager
{n}
[veraltet]
beds
Betten
{pl}
nursing
bed
Pflegebett
{n}
stackable
bed
Stapelbett
{n}
inflatable
bed
aufblasbares
Bett
to
make
one's
bed
sein
Bett
machen
to
make
the
beds
Betten
machen
to
stay
in
bed
im
Bett
bleiben
;
das
Bett
hüten
abed
[poet.]
im
Bette
;
auf
dem
Bette
;
zu
Bette
[poet.]
between
the
sheets
im
Bett
to
warm
the
bed
;
to
warm
up
the
bed
das
Bett
anwärmen
to
put
to
bed
ins
Bett
bringen
to
go
to
bed
ins
Bett
gehen
to
get
into
bed
ins
Bett
steigen
to
spring
out
of
bed
aus
dem
Bett
hüpfen
to
make
up
the
bed/beds
das
Bett/die
Betten
(
für
Gäste
)
herrichten
;
bereit
machen
;
aufbetten
[Bayr.]
[Ös.]
;
betten
[Schw.]
{vi}
His
parents
were
abed
and
sleeping
.
Seine
Eltern
waren
zu
Bette
und
schliefen
.
[poet.]
loot
Beute
{f}
;
Ausbeute
{n}
[übtr.]
The
attackers
got
a
lot
of
loot
in
the
robbery
.
Die
Täter
haben
bei
dem
Raubüberfall
große
Beute
gemacht
.
The
intruders
were
disturbed
and
fled
without
stealing
anything
/
taking
any
property
.
Die
Eindringlinge
wurden
gestört
und
flüchteten
ohne
Beute
.
She
showed
me
the
loot
from
her
shopping
trip
.
Sie
zeigte
mir
die
Ausbeute
ihrer
Einkaufstour
.
He
made
a
lot
of
loot
selling
cars
.
Mit
dem
Verkauf
von
Autos
hat
er
ordentlich
Reibach
gemacht
.
freedom
of
movement
Bewegungsfreiheit
{f}
He
was
hampered
in
his
movements
by
the
helmet
.
Er
war
durch
den
Helm
in
seiner
Bewegungsfreiheit
eingeschränkt
.
The
troops
were
restricted
in
their
movements
by
the
enemy
.
Die
Truppen
wurden
durch
den
Feind
in
ihrer
Bewegungsfreiheit
eingeschränkt
.
[mil.]
binding
force
/
authority
/
effect
(of
decisions
,
contracts
)
Bindungswirkung
{f}
(
von
Entscheidungen
,
Verträgen
)
[jur.]
Thus
,
the
rules
were
given
a
binding
legal
effect
.
Damit
wurde
den
Regelungen
Bindungswirkung
verliehen
.
These
are
decisions
which
do
not
produce
a
binding
(legal)
effect
.
Das
sind
Entscheidungen
,
die
keine
(
rechtliche
)
Bindungswirkung
entfalten
.
The
force
of
res
judicata
represents
the
minimum
binding
effect
which
a
judgment
can
have
.
Die
Rechtskraftwirkung
ist
die
mindeste
Bindungswirkung
,
die
ein
Urteil
haben
kann
.
bread
;
breads
;
bread
and
rolls
Brötchen
{pl}
;
Gebäck
{n}
[Ös.]
[cook.]
Once
they
were
sat
at
a
table
they
asked
for
some
bread
(s).
Nachdem
man
sie
an
einen
Tisch
gesetzt
hatte
,
verlangten
sie
Gebäck
.
to
take
sb
.
by
bus
;
to
bus
sb
.
to
a
place
jdn
.
mit
dem
Bus
an
einen
Ort
bringen
/
karren
[ugs.]
{vt}
[transp.]
taking
by
bus
;
busing
/
bussing
in
a
place
mit
dem
Bus
an
einen
Ort
bringend
/
karrend
taken
by
bus
;
bused
/
bussed
in
a
place
mit
dem
Bus
an
einen
Ort
gebracht
/
gekarrt
Children
need
to
be
bused
to
school
.
Die
Kinder
müssen
mit
dem
Bus
in
die
Schule
gebracht
werden
.
They
were
bussed
in
by
the
party
from
all
over
the
country
.
Sie
wurden
von
der
Partei
in
Bussen
aus
dem
ganzen
Land
herangekarrt
.
coven
;
coterie
Clique
{f}
;
Schar
{f}
[soc.]
The
contestants
were
surrounded
by
coteries
of
friends
and
parents
.
Die
Teilnehmer
waren
umringt
von
Scharen
von
Freunden
und
Verwandten
.
disarray
[fig.]
Durcheinander
{n}
;
Chaos
{n}
to
fall
into
disarray
im
Chaos
versinken
to
throw
sth
.
into
disarray
;
to
disarray
sth
.
etw
.
über
den
Haufen
werfen
;
etw
.
durcheinander
bringen
to
throw
sb
.'s
plany
into
disarray
;
to
disarray
sb
.'s
plans
jds
.
Pläne
über
den
Haufen
werden
Globalized
capitalism
is
in
disarray
.
Der
globalisierte
Kapitalismus
ist
aus
den
Fugen
geraten
.
The
campaign
is
in
total
disarray
.
Bei
der
Kampagne
geht
es
drunter
und
drüber
.
They
were
in
total
disarray
from
the
start
.
Von
Anfang
an
herrschte
völliges
Chaos
.
The
delay
threw
the
entire
timetable
into
disarray
.
Durch
die
Verzögerung
geriet
der
ganze
Zeitplan
durcheinander
.
burglary
(in)
Einbruchsdiebstahl
{m}
;
Einbruchdiebstahl
{m}
[jur.]
/ED/
;
Einbruch
{m}
[ugs.]
;
Bruch
{m}
[ugs.]
(
in
)
burglaries
Einbruchsdiebstähle
{pl}
;
Einbruchdiebstähle
{pl}
;
Einbrüche
{pl}
;
Brüche
{pl}
twilight
burglary
Dämmerungseinbruch
{m}
burglary
at
business
premises
Firmeneinbruch
{m}
commercial
burglary
Geschäftseinbruch
{m}
car
burglary
PKW-Einbruchsdiebstahl
{m}
;
PKW-ED
{m}
smash-and-grab
burglary
Schaufenstereinbruch
{m}
[Dt.]
[Schw.]
;
Auslageneinbruch
{m}
[Ös.]
domestic
burglary
;
residential
burglary
Wohnungseinbruch
{m}
to
do
a
break-in
einen
Einbruch
verüben
;
einen
Bruch
machen
[slang]
Items
worth
EUR
1,000
were
stolen
in
a
burglary
at
the
municipal
office
.
Bei
einem
Einbruchsdiebstahl
in
das
Gemeindeamt
wurden
Gegenstände
im
Wert
von
1.000
EUR
gestohlen
.
observance
(of
sth
.);
observation
(of
sth
.);
adherence
(to
sth
.);
compliance
(with
sth
.)
Einhaltung
{f}
;
Einhalten
{n}
;
Befolgung
{f}
;
Befolgen
{n}
;
Beachtung
{f}
;
Beachten
{n}
(
von
etw
.)
observance
of
the
regulation
;
compliance
with
the
regulation
Beachtung
der
Vorschriften
in
observance
of
sth
.;
in
adherence
to
sth
.;
in
compliance
with
sth
.
unter
Einhaltung
von
etw
.;
unter
Beachtung
von
etw
.;
in
Entsprechung
{+Gen.};
entsprechend
{+Dat} (
vor-
oder
nachgestellt
); ...konform; ...gemäß; ...treu
defective
compliance
mangelhafte
Vertragserfüllung
;
mangelhaft
erbrachte
Werkleistung
compliance
with
the
law
Einhaltung
der
gesetzlichen
Bestimmungen
;
Gesetzeskonformität
{f}
[jur.]
trade
compliance
Einhaltung
der
Handelsvorschriften
cross-compliance
Einhaltung
anderweitiger
Verpflichtungen
compliance
with
a
condition
Erfüllung
einer
Bedingung
the
strict
observance
of
policies
like
Know-Your-Customer
die
strenge
Befolgung
von
Grundsätzen
wie
Überprüfung
der
Kundenidentität
adherence
to
schedules
;
adherence
to
delivery
dates
Termintreue
{f}
(good)
medical
compliance
; (good)
medical
adherence
; (good)
adherence
to
treatment
;
concordance
with
treatment
(
hohe
)
Therapietreue
{f}
;
Therapieadhärenz
{f}
; (
hohe
)
Umsetzungstreue
{f}
[med.]
in
compliance
with
instructions
weisungsgemäß
to
ensure/secure/enforce
compliance
with
the
rules
die
Einhaltung
der
Vorschriften
gewährleisten
He
became
a
Catholic
in
compliance
with
his
mother's
dying
wish
.
Dem
Wunsch
seiner
sterbenden
Mutter
entsprechend
wurde
er
Katholik
.
In
compliance
with
a
court
order
,
the
company
has
ceased
operations
.
In
Entsprechung
eines
Gerichtsbeschlusses
hat
die
Firma
ihre
Geschäftstätigkeit
eingestellt
.
They
were
not
in
full
compliance
with
the
rules
.
Sie
agierten
nicht
ganz
regelkonform
.;
Sie
hielten
sich
nicht
genau
an
die
Regeln
.
admission
(to a
place/event
)
Einlass
{m}
(
zu
einem
Ort/einer
Veranstaltung
)
No
admission
after
10
pm
.
Kein
Einlass
nach
22
Uhr
.
We
were
refused
admission
to
the
nightclub
.
Der
Einlass
zum
Nachtlokal
wurde
uns
verwehrt
.
sb
.'s
personalization
;
personalisation
[Br.]
;
customization
;
customisation
[Br.]
jds
.
individuelle
Einstellung
{f}
;
persönliche
Einstellung
{f}
[comp.]
to
save
each
person's
customizations
die
persönlichen
Einstellungen
jedes
Benutzers
speichern
All
my
personalizations
were
gone
.
Meine
ganzen
persönlichen
Einstellungen
waren
weg
.
ablaze
with
an
emotion
von
einer
Emotion
erfüllt
{adj}
his/her
eyes
ablaze
with
fury
mit
wutentbrannten
Augen
to
set
the
whole
classroom
ablaze
with
laughter
das
ganze
Kassenzimmer
zum
Lachen
bringen
The
social
media
are
ablaze
with
hatred
.
Die
sozialen
Medien
sind
voll
von
Hass
.
Her
eyes
were
ablaze
with
excitement
.
Ihre
Augen
leuchteten
vor
Aufregung
.
intelligence
(of
sth
.)
Erkenntnisse
{pl}
(
aufbereitete
Informationen
);
Ermittlungsergebnisse
{pl}
(
zu/über
etw
.)
criminal
intelligence
kriminalpolizeiliche
Erkenntnisse
photographic
intelligence
Erkenntnisse
aus
der
Bildaufklärung
;
Bildauswertungsergebnisse
{pl}
[mil.]
Intelligence
suggests
that
...;
According
to
our
intelligence
...
Nach
unseren
Erkenntnissen
...
hard
information
;
hard
intelligence
gesicherte/verbürgte
Daten
;
gesicherte
Erkenntnisse
{pl}
to
collect/gather
intelligence
about
terrorist
activities
Erkenntnisse
über
terroristische
Aktivitäten
sammeln/gewinnen
There
was
no
intelligence
in
our
possession
that
these
attacks
were
going
to
take
place
today
.
Wir
hatten
keine
Erkenntnisse
darüber
,
dass
die
Angriffe
heute
stattfinden
sollten
.
There
is
no
trace
of
this
person
in
the
criminal
intelligence
indices
.
Diese
Person
ist
in
der
kriminalpolizeilichen
Aktenhaltung
unbekannt
.
More results
Search further for "were":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners