A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
10301 results for etw
Tip:
Conversion of units
German
English
etw
.
ebnen
;
einebnen
;
planieren
;
nivellieren
{vt}
[constr.]
to
level
;
to
grade
;
to
even
(out);
to
bulldoze
sth
.
ebnend
;
einebnend
;
planierend
;
nivellierend
leveling
;
levelling
;
grading
;
evening
;
bulldozing
geebnet
;
eingeebnet
;
planiert
;
nivelliert
leveled
;
levelled
;
graded
;
evened
;
bulldozed
ebnet
;
ebnet
ein
;
planiert
levels
ebnete
;
ebnete
ein
;
planierte
leveled
;
levelled
etw
.
einstufen
;
bewerten
;
einschätzen
;
gewichten
;
wichten
;
bemessen
;
vermessen
;
werten
{vt}
to
rate
einstufend
;
bewertend
;
einschätzend
;
gewichtend
;
wichtend
;
bemessend
;
vermessend
;
wertend
rating
eingestuft
;
bewertet
;
eingeschätzt
;
gewichtet
;
bemessen
;
vermessen
;
gewertet
rated
stuft
ein
;
bewertet
;
schätzt
ein
;
gewichtet
;
wichtet
;
bemisst
;
vermisst
;
wertet
rates
stufte
ein
;
bewertete
;
schätzte
ein
;
gewichtete
;
wichtete
;
bemaß
;
vermaß
;
wertete
rated
nicht
eingeschätzt
;
nicht
gewertet
unrated
Wie
bewerten
Sie
die
Übersetzung
?
How
do
you
rate
the
translation
?
etw
.
protokollieren
;
dokumentieren
;
schriftlich
niederlegen
;
schriftlich
festhalten
{vt}
[adm.]
to
record
protokollierend
;
dokumentierend
;
schriftlich
niederlegend
;
schriftlich
festhaltend
recording
protokolliert
;
dokumentiert
;
schriftlich
niedergelegt
;
schriftlich
festgehalten
recorded
protokolliert
;
dokumentiert
;
legt
schriftlich
nieder
;
hält
schriftlich
fest
records
protokollierte
;
dokumentierte
;
legte
schriftlich
nieder
;
hielt
schriftlich
fest
recorded
etw
.
einhüllen
;
umhüllen
;
umwickeln
;
ummanteln
(
mit
etw
.)
{vt}
to
cover
;
to
jacket
;
to
sheathe
sth
. (in/with
sth
.)
einhüllend
;
umhüllend
;
umwickelnd
;
ummantelnd
covering
;
jacketing
;
sheathing
eingehüllt
;
umgehüllt
;
umgewickelt
;
umgemantelt
covered
;
jacketed
;
sheathed
hüllt
ein
;
umhüllt
;
umwickelt
;
ummantelt
covers
hüllte
ein
;
umhüllte
;
wickelte
ein
;
ummantelte
covered
etw
.
in/mit
Erde
einschlagen
to
cover
sth
.
in
earth
Die
Grashügel
waren
in
Nebel
gehüllt
.
The
grassy
hills
were
sheathed
in
mist
.
etw
.
voranbringen
;
etw
.
fördern
{vt}
to
further
;
to
forward
;
to
promote
sth
.
voranbringend
;
fördernd
furthering
;
forwarding
;
promoting
vorangebracht
;
gefördert
furthered
;
forwarded
;
promoted
bringt
voran
;
fördert
furthers
;
forwards
;
promotes
brachte
voran
;
förderte
furthered
;
forwarded
;
promoted
eine
gute
Gelegenheit
,
meine
Karriere
voranzubringen
a
good
chance
to
forward
my
career
sich
(
einer
Sache
)
nähern
;
sich
(
einer
Sache
)
annähern
;
sich
auf
etw
.
zubewegen
{vr}
;
herannahen
{vi}
to
near
(sth.);
to
approach
(sth.)
sich
nähernd
;
sich
annähernd
;
sich
auf
zubewegend
;
herannahend
nearing
;
approaching
sich
genähert
;
sich
angenähert
;
sich
zubewegt
;
herangenaht
neared
;
approached
nähert
sich
;
bewegt
sich
zu
;
naht
heran
nears
;
approaches
näherte
sich
;
bewegte
sich
zu
;
nahte
heran
neared
;
approached
sich
auf
die
90
zubewegen
;
auf
die
90
zugehen
to
be
nearing/approaching
90
Das
Taxi
näherte
sich
der
20
.
Straße
.
The
cab
neared/approached
20th
Street
.
Er
bewegte
sich
auf
das
Tor
zu
.
He
was
approaching
the
gate
.
etw
.
einsehen
;
begreifen
;
verstehen
;
nachvollziehen
;
jdm
.
klar
werden
;
sich
jdm
.
erschließen
[geh.]
{vt}
to
see
;
to
recognize
;
to
recognise
[Br.]
;
to
understand
sth
.
einsehend
;
begreifend
;
verstehend
;
nachvollziehend
;
klar
werdend
;
sich
erschließend
seing
;
recognizing
;
recognising
;
understanding
eingesehen
;
begriffen
;
verstanden
;
nachvollzogen
;
klar
geworden
;
sich
erschlossen
seen
;
recognized
;
recognised
;
understood
sieht
ein
;
begreift
;
versteht
;
vollzieht
nach
;
wird
klar
;
erschließt
sich
sees
;
recognizes
;
recognises
;
understands
sah
ein
;
begriff
;
verstand
;
vollzog
nach
;
wurde
klar
;
erschloss
sich
saw
;
recognized
;
recognised
;
understood
Mir
ist
nicht
klar
,
wieso
das
wichtig
ist
.;
Ich
verstehe
nicht
,
inwiefern
das
von
Belang
ist
.
I
don't
see
how
/
why
/
that
it
matters
.
Im
Rückblick
wird
klar
,
dass
das
der
Anfang
vom
Ende
war
.
With
the
benefit
of
hindsight
,
we
can
see
that
it
was
the
beginning
of
the
end
.
Mir
ist
nicht
klar
,
worauf
du
hinaus
willst
.;
Ich
weiß
nicht
,
was
du
meinst
.
I
fail
to
see
what
you're
trying
to
say
.
Ich
verstehe
nicht
,
wozu
das
gut
sein
soll
.
I
fail
to
see
the
point
of
doing
so
.
Das
sehe
ich
nicht
ein
.;
Ich
wüsste
nicht
,
warum
.
I
don't
see
why
.
Ach
so
,
ich
verstehe
!
Oh
, I
see
!
etw
.
erzählen
;
berichten
;
sagen
{vt}
to
tell
{
told
;
told
}
erzählend
;
berichtend
;
sagend
telling
erzählt
;
berichtet
;
gesagt
told
er/sie
erzählt
;
er/sie
berichtet
;
er/sie
sagt
he/she
tells
ich/er/sie
erzählte
;
ich/er/sie
berichtete
;
ich/er/sie
sagte
I/he/she
told
er/sie
hat/hatte
erzählt
;
er/sie
hat/hatte
berichtet
;
er/sie
hat/hatte
gesagt
he/she
has/had
told
jdm
.
von
etw
.
erzählen
;
jdm
.
von
etw
.
berichten
to
tell
sb
.
about
sth
.
nicht
erzählt
;
nicht
berichtet
untold
Sag
mal
, ...
Tell
me
...
es
wird
erzählt
it
is
said
;
legend
has
it
Ich
muss
dir
erzählen
,
was
heute
passiert
ist
.
Ich
muss
das
einfach
loswerden
.
I
must
tell
you
about
what
happened
today
. I
just
need
to
get
it
off
my
chest
.
Können
Sie
mir
sagen
,
wie
spät
es
ist
?;
Könnten
Sie
mir
bitte
sagen
,
wie
spät
es
ist
?;
Haben
Sie
die
genaue
Uhrzeit
?
Could
you
tell
me
the
time
,
please
?;
Could
you
please
tell
me
what
time
it
is
?;
What
time
do
you
make
it
[Br.]
;
What
time
do
you
have
[Am.]
?
Have
you
got
the
time
?
[Br.]
;
Do
you
have
the
time
?
[Am.]
Könnten
Sie
mir
sagen
,
wo
der
Bahnhof
ist
?
Could
you
tell
me
where
the
station
is
?
Was
habe
ich
gesagt
?;
Hab'
ich's
nicht
gesagt
?
What
did
I
tell
you
?
Ich
hab's
dir
ja
gesagt
!
I
told
you
!; I
told
you
,
didn't
I!
Keine
Ahnung
,
sag
du's
mir
!
You
tell
me
, I
haven't
got
a
clue
!
Jetzt
sag
bloß
,
er
ist
krank
.
Don't
tell
me
he's
sick
.
Das
ist
nicht
gesagt
.
This
is
not
necessarily
so
.
Wem
sagst
Du
das
?;
Wem
sagen
Sie
das
? (
Ich
kenne
das
nur
allzu
gut
)
You're
telling
me
! (I'm
well
aware
of
it
)
jdm
.
sagen
,
dass
er
einen
mal
kann
[ugs.]
to
tell
sb
.
to
get
stuffed
[Br.]
[coll.]
"Sie
kann
jederzeit
kommen
und
sich
aussprechen
."
"Gut
.
Ich
sag's
ihr
."
'She
can
come
any
time
to
talk
it
out
.'
'Okay
.
I'll
tell
her
.'
Habe
ich
es
nicht
gleich
gesagt
?
Didn't
I
tell
you
before
?
sich
um
jdn
./etw.
handeln
{vr}
;
jd
./etw.
sein
{v}
to
be
Bei
dem
Täter
handelt
es
sich
um
einen
untersetzten
Mann
,
Ende
30
bis
Anfang
40
.
The
attacker
is
a
stocky
man
,
aged
late
30s
-
early
40s
.
Bei
NMP
handelt
es
sich
um
ein
Lösungsmittel
,
das
in
der
Industrie
häufig
eingesetzt
wird
.
NMP
is
a
widely
used
industrial
solvent
.
Es
handelt
sich
(
dabei
)
um
ein
Analyseinstrument
für
Umweltfaktoren
.
The
tool
is
an
instrument
for
analyzing
environmental
factors
.
Es
handelt
sich
dabei
um
reine
Hypothesen
und
Spekulationen
.
These
are
mere
assumptions
and
speculations
.
etw
.
ergeben
(
als
Ergebnis
hervorbringen
)
{vt}
to
show
;
to
reveal
;
to
establish
;
to
prove
sth
.
Was
ergeben
die
Zahlen
?
What
are
the
figures
showing
?
Die
Analyse
ergab
Folgendes:
The
analysis
yielded
the
following
result
(s):
Die
Sichtung
des
Nachlasses
hat
ergeben
,
dass
das
Manuskript
fehlt
.
An
examination
of
the
deceased's
estate
shows/has
shown
that
the
manuscript
is
missing
.
Die
Prüfung
des
Antrags
hat
ergeben
,
dass
die
Voraussetzungen
für
die
Zulassung
der
Methode
erfüllt
sind
.
The
assessment
of
the
application
reveals/has
revealed
that
the
conditions
for
authorizing
the
method
are
fulfilled/satisfied
.
Wenn
die
Ermittlungen
ergeben
,
dass
Betrug
vorliegt
,
müssen
neue
Kontrollen
eingeführt
werden
.
If
the
investigations
establish
that
fraud
has
taken
place
,
new
controls
need
to
be
implemented
.
Wissenschaftliche
Tests
haben
ergeben
,
dass
die
meisten
Liverpooler
einen
chronischen
Katarrh
haben
.
Scientific
tests
prove
that
most
Liverpudlians
have
chronic
catarrh
.
Die
durchgeführten
Kontrollen
haben
nichts
ergeben
,
was
die
Ordnungsmäßigkeit
der
gemeldeten
Ausgaben
in
Frage
stellen
würde
.
The
inspections
carried
out
have
not
disclosed
any
factor
capable
of
casting
doubt
on
the
regularity
of
the
expenditure
declared
.
etw
.
fassen
;
etw
.
aufnehmen
können
;
ein
Fassungsvermögen
von
...
haben
;
Platz/Raum
für
...
bieten
(
Theater
,
Stadion
)
{vt}
(+
Mengenangabe
)
to
hold
;
to
accommodate
;
to
seat
(theatre,
stadium
);
to
have
room
for
(+
quantity
)
fassend
;
aufnehmen
könnend
;
ein
Fassungsvermögen
von
...
habend
;
Platz/Raum
für
...
bietend
holding
;
accommodating
;
seating
;
having
room
for
gefasst
;
aufnehmen
gekonnt
;
ein
Fassungsvermögen
von
...
gehabt
;
Platz/Raum
für
...
geboten
held
;
accommodated
;
seated
;
had
room
for
Die
Halle
fasst
1.500
Personen
.
The
hall
holds/accommodates/seats
1.500
people
.
Der
Vorratsbehälter
fasst
bis
zu
20
Liter
Flüssigkeit
.;
Der
Vorratsbehälter
kann
bis
zu
20
Liter
Flüssigkeit
aufnehmen
.
The
storage
tank
holds
(a
capacity
of
)
up
to
20
litres
of
liquid
.
Das
Kreuzfahrtschiff
bietet
Platz
für
320
Passagiere
.
The
cruise
liner
has
room
for
320
passengers
.
etw
.
abhalten
{vt}
(
Treffen
;
Versammlung
)
to
hold
(a
meeting
) {
held
;
held
}
etw
.
tragen
{vt}
(
Gewicht
)
to
bear
;
to
carry
;
to
stand
;
to
support
;
to
sustain
[formal]
(weight)
tragend
bearing
;
carrying
;
standing
;
supporting
;
sustaining
getragen
born/borne
;
carried
;
stood
;
supported
;
sustained
Die
Kuppel
wurde
von
Säulen
getragen
.
The
dome
was
supported
by
columns
.
etw
.
verrücken
{vt}
(
Möbel
usw
.)
to
move
;
to
shift
sth
. (furniture
etc
.)
verrückend
moving
;
shifting
verrückt
moved
;
shifted
etw
. (
akustisch
)
verstehen
{vt}
to
hear
;
to
get
;
to
catch
[coll.]
sth
.
verstehend
hearing
;
getting
;
catching
verstanden
heard
;
got
/
gotten
;
caught
Ich
habe
seinen
Namen
(
akustisch
)
nicht
verstanden
.
I
didn't
get
his
name
.
Das
letzte
(
was
du
gesagt
hast
),
habe
ich
(
akustisch
)
nicht
verstanden
.
I
didn't
catch
your
last
words
.
etw
.
bilden
;
etw
.
ausmachen
{vt}
(
Sache
)
to
form
;
to
constitute
;
to
make
up
(of a
thing
)
bildend
;
ausmachend
forming
;
constituting
;
making
up
gebildet
;
ausgemacht
formed
;
constituted
;
made
up
nur
einen
kleinen
Teil
der
Bevölkerung
bilden
/
ausmachen
to
form
/
constitute
/
make
up
only
a
small
proportion
of
the
population
Zwölf
Monate
bilden
ein
Jahr
,
so
steht
es
im
Kalender
.
Twelve
months
form
/
constitute
a
year
,
so
the
calendar
says
.
jdm
.
etw
.
reservieren
{vt}
to
keep
;
to
save
sth
.
for
sb
.
reservierend
keeping
;
saving
for
reserviert
kept
;
saved
for
Reserviere
bitte
den
nächsten
Tanz
für
mich
.
Please
save
the
next
dance
for
me
.
Halte
mir
bitte
einen
Platz
frei
.;
Reserviere
mir
bitte
einen
Platz
.
Please
keep
me
a
seat
.;
Please
save
me
a
seat
.
vorsehen
,
dass
etw
.
geschieht
{vi}
(
Rechtsvorschrift
)
[adm.]
[jur.]
to
provide
;
to
stipulate
that
sth
.
is/will
be
done
(legal
provision
)
Das
Gesetz
sieht
vor
,
dass
Minderjährige
anders
behandelt
werden
als
Erwachsene
.
The
law
provides
that
minors
will
be
treated
differently
from
adults
.
etw
.
ergehen
lassen
{vt}
[adm.]
[jur.]
to
issue
;
to
publish
;
to
enact
sth
.
ergehen
lassend
issuing
;
publishing
;
enacting
ergehen
lassen
issued
;
published
;
enacted
einen
Gerichtsbeschluss
ergehen
lassen
to
issue
a
court
order
eine
gerichtliche
Ladung
ergehen
lassen
to
issue
a
summons
Es
ergeht
eine
richterliche
Anordnung
/
Verfügung
.
A
writ
is
issued
.
etw
.
ausstellen
;
ausfertigen
[adm.]
;
ausschreiben
[ugs.]
{vt}
to
issue
;
to
make
out
;
to
write
out
sth
.
ausstellend
;
ausfertigend
;
ausschreibend
issuing
;
making
out
;
writing
out
ausgestellt
;
ausgefertigt
;
ausgeschrieben
issued
;
made
out
;
written
out
einen
Scheck/eine
Rechnung/ein
ärztliches
Rezept
ausschreiben
to
make
out/write
out
a
cheque/an
invoice/a
prescription
auf
etw
.
abfärben
;
ausfärben
;
ausbluten
{vi}
(
Farben
,
Stoffe
)
to
run
;
to
bleed
on
sth
. (colours;
fabrics
)
abfärbend
;
ausfärbend
;
ausblutend
running
;
bleeding
on
abgefärbt
;
ausgefärbt
;
ausgeblutet
run
;
bled
on
jdn
./etw.
mustern
;
betrachten
;
beäugen
{vt}
to
eye
;
to
eyeball
sb
./sth.
musternd
;
betrachtend
;
beäugend
eying
;
eyeballing
gemustert
;
betrachtet
;
beäugt
eyed
;
eyeballed
jdn
.
von
oben
bis
unten
mustern
;
jdn
./etw.
prüfend
betrachten
,
sich
etw
.
gründlich
ansehen
to
eye
up
↔
sb
./sth.;
to
eye
sb
./sth.
up
and
down
etw
.
stillsetzen
{vt}
to
stop
(a
machine
);
to
shut
down
↔
sth
.
jdn
./etw.
tragen
;
befördern
{vt}
to
carry
;
to
take
sb
./sth.
tragend
carrying
getragen
carried
du
trägst
you
carry
er/sie
trägt
he/she
carries
ich/er/sie
trug
I/he/she
carried
wir/sie
trugen
we/they
carried
er/sie
hat/hatte
getragen
he/she
has/had
carried
ich/er/sie
trüge
I/he/she
would
carry
trag
!
carry
!
etw
.
mittragen
to
help
to
carry
Veranlassung
{f}
;
Anlass
{m}
;
Grund
{m}
,
etw
.
zu
tun
cause
;
reason
;
occasion
[formal]
to
do
sth
.
keine
Veranlassung
zu
etw
.
haben
to
have
no
reason
for
sth
.
Grund
zur
Klage
haben
;
Anlass
zur
Klage
haben
to
have
cause/reason/occasion
to
complain
etw
.
verkaufen
;
absetzen
;
vertreiben
{vt}
(
an
jdn
.;
in
ein
Land
)
to
sell
{
sold
;
sold
} (to
sb
.;
in
a
country
)
verkaufend
;
absetzend
;
vertreibend
selling
verkauft
;
abgesetzt
;
vertrieben
sold
er/sie
verkauft
;
er/sie
setzt
ab
he/she
sells
ich/er/sie
verkaufte
;
ich/er/sie
setzte
ab
I/he/she
sold
verkauft
wie
besichtigt
;
verkaut
wie
besehen
sold
as
seen
er/sie
hat/hatte
verkauft
;
er/sie
hat/hatte
abgesetzt
he/she
has/had
sold
zum
Verkauf
angeboten
werden
to
be
on
sale
günstig
verkaufen
to
sell
at
a
good
price
gegen
bar
verkaufen
to
sell
for
cash
;
to
sell
for
ready
money
mit
Gewinn
verkaufen
to
sell
at
profit
etw
.
en
gros
verkaufen
to
sell
sth
.
wholesale
unverkauft
{adj}
unsold
Das
Haus
wurde
letztes
Jahr
verkauft
.
The
house
has
been
sold
last
year
.
etw
.
inszenieren
;
arrangieren
{vt}
to
stage
;
to
stage-manage
sth
.
inszenierend
;
arrangierend
staging
;
stage-managing
inszeniert
;
arrangiert
staged
;
stage-managed
inszeniert
;
arrangiert
stages
inszenierte
;
arrangierte
staged
seinen
eigenen
Tod
inszenieren
to
stage
one's
own
death
etw
.
annehmen
;
akzeptieren
{vt}
to
accept
(agree
to
receive
or
undertake
sth
.
offered
)
annehmend
;
akzeptierend
accepting
angenommen
;
akzeptiert
accepted
nimmt
an
;
akzeptiert
accepts
nahm
an
;
akzeptierte
accepted
einen
Posten
annehmen
to
accept
a
post/position
jdn
.
als
gleichrangig
akzeptieren
[soc.]
to
accept
sb
.
as
your
equal
Ich
akzeptiere
Ihre/deine/eure
Bedingungen
.
I
accept
your
terms
.
Das
Leben
ist
ein
Geschenk
.
Nimm
es
an
.
Life
is
a
gift
.
Accept
it
.
etw
.
aufheben
;
emporheben
{vt}
(
Hegel
)
[phil.]
to
raise
;
to
elevate
;
to
sublate
sth
. (Hegel)
aufhebend
;
emporhebend
raising
;
elevating
;
sublating
aufgehoben
;
emporgehoben
raised
;
elevated
;
sublated
auf
etw
.
einwirken
;
auf
etw
.
eine
Wirkung
haben
;
wirken
{v}
(
Sache
)
to
act
;
to
have
an
effect
on
sth
. (of a
thing
)
einwirkend
;
eine
Wirkung
habend
;
wirkend
acting
;
having
an
effect
eingewirkt
;
eine
Wirkung
gehabt
;
gewirkt
acted
;
had
an
effect
Das
Medikament
wirkt
schnell
.
The
drug
acts
quickly
.
etw
.
erklären
;
erläutern
;
erklären
;
darlegen
;
ausführen
{vt}
to
explain
erklärend
;
erläuternd
;
erklärend
;
darlegend
;
ausführend
explaining
erklärt
;
erläutert
;
erklärt
;
dargelegt
;
ausgeführt
explained
erklärt
;
erläutert
;
legt
dar
;
führt
aus
explains
erklärte
;
erläuterte
;
legte
dar
;
führte
aus
explained
etw
.
ausführlich
erklären/darlegen
to
explain
sth
.
in
detail
etw
.
kurz
darlegen
to
give
a
brief
explanation
of
sth
.
Das
erklärt
einiges
!
That
explains
a
few
things
!;
That
explains
quite
a
bit
!
Können
sie
das
bitte
näher
erläutern
?
Can
you
explain
it
,
please
?
etw
.
anlegen
;
zuführen
;
einspeisen
{vt}
(
Spannung
;
Signal
;
Feld
)
[electr.]
to
apply
;
to
input
;
to
inject
(tension,
signal
,
field
)
etw
.
heraufsetzen
;
hochsetzen
{vt}
to
increase
;
to
raise
sth
.
heraufsetzend
;
hochsetzend
increasing
;
raising
heraufgesetzt
;
hochgesetzt
increased
;
raised
einen
Zähler
heraufsetzen
to
increase
a
counter
etw
.
hauen
{vt}
[min.]
to
cut
{
cut
;
cut
}
Erz
hauen
to
cut
ore
(
zum
Ursprünglichen
)
zurückkehren
;
auf
etw
.
zurückkommen
{vi}
to
return
;
to
revert
(to
the
original
)
zurückkehrend
;
zurückkommend
returning
;
reverting
zurückgekehrt
;
zurückgekommen
returned
;
reverted
kehrt
zurück
;
kommt
zurück
returns
;
reverts
kehrte
zurück
;
kam
zurück
returned
;
reverted
zur
früheren
Praxis
zurückkehren
to
revert
to
the
previous
practice
auf
das
ursprüngliche
Thema
zurückkommen
to
return
to
the
original
subject
etw
.
erstellen
;
festlegen
{vt}
to
establish
;
to
set
up
sth
. (abstract)
erstellend
;
festlegend
establishing
;
setting
up
erstellt
;
festgelegt
established
;
set
up
die
geltenden
Regeln
the
established
rules
Richtlinien
/
Normen
festlegen
to
establish
guidelines
/
standards
;
set
up
guidelines
/
standards
etw
.
gemeinsam
tun
;
sich
zu
etw
.
zusammenschließen
{vi}
[soc.]
to
join
;
to
join
together
in
sth
./to
do
sth
.
gemeinsam
tuend
;
sich
zu
zusammenschließend
joining
;
joining
together
gemeinsam
getan
;
sich
zu
zusammengeschlossen
joined
;
joined
together
gemeinsame
Anstrengungen
unternehmen
;
seine
Kräfte
bündeln
(
um
etw
.
zu
tun
)
to
join
forces
(to
do
sth
.)
sich
zu
Verbänden
zusammenschließen
to
join
to
gether
in
associations
Wir
alle
gratulieren
dir
zu
...
All
of
us
join
(together)
in
congratulating
you
on
...
Mehrere
Gemeinden
haben
sich
zu
diesem
Projekt
zusammengeschlossen
.
Several
local
authorities
have
joined
(together)
to
undertake
this
project
.
eine
zweijährliche
Inspektion
a
two-yearly
inspection
alle
zwei
Jahre
stattfinden
to
be
biennial
etw
.
erreichen
;
erlangen
;
erzielen
;
verwirklichen
{vt}
to
achieve
;
to
accomplish
;
to
attain
sth
.
erreichend
;
erlangend
;
erzielend
;
verwirklichend
achieving
;
accomplishing
;
attaining
erreicht
;
erlangt
;
erzielt
;
verwirklicht
achieved
;
accomplished
;
attained
ein
bestimmtes
Ergebnis
erzielen
to
achieve
a
particular
result
seine
Ziele
verwirklichen
to
achieve
/
accomplish
/
attain
your
aims
Sie
haben
ihr
Ziel
,
ein
Klima
der
Angst
zu
erzeugen
,
nicht
erreicht
.
They
have
not
achieved
their
goal
of
spreading
a
climate
of
fear
.
Was
soll
damit
erreicht
werden
?
What
is
it
supposed
to
achieve
?
Er
wird
es
nie
zu
etw
as
bringen
.
He
will
never
achieve
anything
.
Weit
hast
du's
(
im
Leben
)
gebracht
!
[iron.]
You've
really
accomplished
a
lot
.
[iron.]
etw
.
scheiden
;
verschalen
;
durch
Bretter/mit
Brettern
trennen
{vt}
[min.]
to
board
;
to
lace
up
;
to
lag
;
to
case
;
to
clead
;
to
buck
up
;
to
brattice
up
sth
.
schachern
{vi}
mit
etw
.
to
trade
schachernd
trading
geschachert
traded
etw
.
schließen
;
abschließen
{vt}
[adm.]
to
close
schließend
;
abschließend
closing
geschlossen
;
abgeschlossen
closed
er/sie
schließt
he/she
closes
ich/er/sie
schloss
(
schloß
[alt]
)
I/he/she
closed
er/sie
hat/hatte
geschlossen
he/she
has/had
closed
ich/er/sie
schlösse
I/he/she
would
close
abschließender
Satz
closing
paragraph
wegen
Corona
geschlossen
sein
to
be
closed
due
to
the
coronavirus
Wir
betrachten
den
Fall
als
abgeschlossen
.
We
consider
this
matter
as
closed
.
Ich
mache
hier
Schluss
. (
Briefschluss
)
I'll
close
here
. (letter
closing
line
)
etw
.
abnutzen
;
abnützen
;
verschleißen
;
abtragen
(
Kleidung
)
{vt}
to
wear
{
wore
;
worn
};
to
wear
away
;
to
wear
down
;
to
wear
out
↔
sth
.
abnutzend
;
abnützend
;
verschleißend
;
abtragend
wearing
;
wearing
away
;
wearing
down
;
wearing
out
abgenutzt
;
abgenützt
;
verschlissen
;
abgetragen
worn
;
worn
away
;
worn
down
;
worn
out
nutzt
ab
;
verschleißt
wears
nutzte
ab
;
verschliss
wore
etw
.
besetzen
{vt}
(
mit
Sprengladung
)
[min.]
to
charge
;
to
tamp
;
to
ram
;
to
place
;
to
stem
sth
.
etw
. (
Neues
)
einleiten
;
den
Beginn
von
etw
. (
Neuem
)
markieren
{vt}
(
Sache
)
to
introduce
;
to
inaugurate
sth
. (new) (of a
thing
)
einleitend
inaugurating
eingeleitet
inaugurated
eine
neue
Politik
einleiten
to
inaugurate
a
new
policy
eine
neue
Ära
einläuten
;
den
Beginn
einer
neuen
Ära
darstellen
to
inaugurate
a
new
era
etw
.
gewährleisten
;
sicherstellen
;
sichern
;
für
etw
.
sorgen
{v}
to
ensure
;
to
insure
[Am.]
;
to
assure
;
to
guarantee
sth
.
gewährleistend
;
sicherstellend
;
sichernd
;
sorgend
ensuring
;
insuring
;
assuring
;
guaranteing
gewährleistet
;
sichergestellt
;
gesichert
;
gesorgt
ensured
;
insured
;
assured
;
guaranteed
gewährleistet
;
stellt
sicher
;
sichert
;
sorgt
ensures
;
insures
;
assures
;
guarantees
gewährleistete
;
stellte
sicher
;
sicherte
;
sorgte
ensured
;
insured
;
assured
;
guaranteed
jds
.
Sicherheit
gewährleisten
to
assure
sb
.'s
safety
Nur
so
kann
gewährleistet
werden
,
dass
...
This
is
the
only
way
to
guarantee
that
...
mit
geeigneten
Maßnahmen
etw
.
sicherstellen
to
take
appropriate
measures
to
ensure
sth
.
dafür
sorgen
,
dass
...
to
ensure
that
...
Verkehrsanlagen
,
die
die
Sicherheit
der
Radfahrer
gewährleisten
traffic
facilities
which
ensure
the
safety
of
cyclists
Maßnahmen
,
um
freie
und
gleiche
Wahlen
sicherzustellen
measures
to
ensure
free
and
fair
elections
Aufgabe
der
Polizei
ist
es
,
sicherzustellen
,
dass
die
Gesetze
eingehalten
werden
.
The
role
of
the
police
is
to
ensure
(that)
the
law
is
obeyed
.
Mit
diesem
Sieg
ist
der
russischen
Mannschaft
ein
Platz
im
Semifinale
sicher
.
Their
victory
has
ensured
the
Russian
team
a
place
in
the
semi-final
.;
Their
victory
has
ensured
a
place
in
the
semifinal
for
the
Russian
team
.
jdm
.
etw
.
zuerkennen
;
jdm
.
etw
.
zusprechen
{vt}
[adm.]
[jur.]
to
award
;
adjudge
;
adjudicate
sth
.
to
sb
.
zuerkennend
;
zusprechend
adjudging
zuerkannt
;
zugesprochen
adjudged
etw
.
weitersenden
{vt}
to
forward
;
to
retransmit
sth
.
weitersendend
forwarding
;
retransmitting
weitergesendet
forwarded
;
retransmitted
etw
.
verwalten
;
führen
;
administrieren
[geh.]
;
managen
[ugs.]
{vt}
to
manage
;
to
administer
;
to
administrate
sth
.
verwaltend
;
führend
;
administrierend
;
managend
managing
;
administering
;
administrating
verwaltet
;
geführt
;
administriert
;
gemanagt
managed
;
administered
;
administrated
er/sie
verwaltet
I/he/she
manages
;
he/she
administers
;
he/she
administrates
ich/er/sie
verwaltete
I/he/she
managed
;
I/he/she
administered
;
I/he/she
administrated
er/sie
hat/hatte
verwaltet
he/she
has/had
managed
;
he/she
has/had
administered
;
he/she
has/had
administrated
jdm
.
etw
.
vorlegen
;
jdm
.
etw
.
unterbreiten
{vt}
[adm.]
to
present
;
to
submit
sth
.
to
sb
.
vorlegend
;
unterbreitend
presenting
;
submitting
vorgelegt
;
unterbreitet
presented
;
submitted
legt
vor
;
unterbreitet
presents
;
submits
legte
vor
;
unterbreitete
presented
;
submitted
jdm
.
ein
Angebot
unterbreiten
to
present/submit
an
offer
to
sb
.
jdm
.
einen
Vorschlag
unterbreiten
to
present/submit
a
proposal
to
sb
.
einen
Beschluss
zur
Verabschiedung
vorlegen
to
present
a
decision
for
approval
zur
Veröffentlichung
eingereicht
(
bei
)
submitted
for
publication
(to)
Alle
Änderungen
müssen
dem
Käufer
zur
Genehmigung
vorgelegt
werden
.
Any
modifications
must
be
submitted
to
the
purchaser
for
approval
.
etw
.
erleiden
{vt}
[fin.]
[med.]
[psych.]
to
suffer
;
to
sustain
sth
.
erleidend
suffering
;
sustaining
erlitten
suffered
;
sustained
erleidet
suffers
;
sustains
erlitt
suffered
;
sustained
einen
Rückfall
erleiden
to
suffer
a
relapse
einen
Herzinfarkt
erleiden
to
suffer/sustain
a
heart
attack
einen
Vermögensschaden
erleiden
to
suffer/sustain
a
pecuniary
loss
eine
historische
Niederlage
erleiden
to
suffer
a
historic
defeat
Sie
erlitt
schwere
Kopfverletzungen
.
She
sustained
severe
head
injuries
.
More results
Search further for "etw":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe