A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
geteilte Ressource
Geteiltzeichen
Gethsemane
Getier
getigert
Getrampel
Getrappel
Getratsch
Getratsche
Search for:
ä
ö
ü
ß
18 results for getragen
Word division: ge·tra·gen
Tip:
Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die
German
English
getragen
;
gemessen
;
gravitätisch
{adj}
[mus.]
languorous
von
Säulen
getragen
;
mit
Säulen
(
nachgestellt
)
{adj}
[arch.]
columnated
;
columned
;
columnar
;
pillared
die
von
Säulen
getragen
e
Eingangshalle
the
columnar
entrance
hall
;
the
pillared
entrance
hall
eine
Kolonnade
mit
sechs
Säulen
a
six-columned
portico
Zweiparteien
...;
von
zwei/beiden
Parteien
getragen
;
bilateral
{adj}
[pol.]
bipartisan
eine
Zweiparteienvereinbarung
a
bipartisan
agreement
die
Zustimmung
beider
Parteien
bipartisan
approval
Felltasche
{f}
(
mit
Fell/Pelz/Leder
besetzte
Tasche
,
getragen
zum
Kilt
)
sporran
[Sc.]
aufgesetzt
;
demonstrativ
zur
Schau
getragen
;
demonstrativ
in
Szene
gesetzt
;
demonstrativ
{adj}
stagy
;
stagey
tragisch
;
getragen
;
würdevoll
{adj}
(
Schauspiel
)
cothurnal
klagend
;
getragen
;
wehmütig
{adj}
plangent
jdn
.
zu
Grabe
tragen
{vt}
[geh.]
to
bury
sth
.
[formal]
Voriges
Jahr
hat
sie
ihren
Mann
zu
Grabe
getragen
.
Last
year
she
buried
her
husband
.
Wunsch
{m}
;
Verlangen
{n}
;
Sehnsucht
{f}
(
nach
etw
.)
[psych.]
desire
(for
sth
.)
Konsumverlangen
{n}
consumers'
desire
auf
Wunsch
if
desired
nach
Wunsch
as
requested
;
as
required
;
as
planned
;
to
purpose
der
Wunsch
nach
Frieden
the
desire
for
peace
vor
Verlangen
brennen
to
tingle
with
desire
Es
war
der
Wunsch
seiner
Eltern
,
dass
er
Lehrer
wird
.
It
was
his
parents'
desire
that
he
should
become
a
teacher
/
that
he
become
a
teacher
.
Die
Entscheidung
für
diese
Art
von
Veröffentlichung
war
vom
Wunsch
getragen
,
Leser
über
das
traditionelle
Publikum
hinaus
anzusprechen
.
The
decision
to
publish
in
this
manner
was
prompted
by
a
desire
to
reach
out
beyond
the
traditional
audience
.
etw
.
aufsetzen
;
etw
.
zur
Schau
tragen
{vt}
to
put
on
↔
sth
.;
to
affect
sth
.
[formal]
aufsetzend
;
zur
Schau
tragend
putting
on
;
affecting
aufgesetzt
;
zur
Schau
getragen
put
on
;
affected
einen
kummervollen
Blick/ein
Lächeln
aufsetzen
to
put
on
a
lugubrious
look/a
smile
eine
fröhliche
Miene
aufsetzen
to
put
on
a
happy
face
einen
französischen
Akzent
aufsetzen
;
mit
gekünsteltem
französischem
Akzent
sprechen
to
put
on/fake/affect
a
French
accent
Theater
spielen
;
jdm
.
etwas
vormachen
to
put
on
an
act
Ich
glaube
nicht
,
dass
sie
sich
weh
getan
hat
.
Sie
hat
nur
so
getan
.
I
don't
think
she
was
hurt
.
She
was
just
putting
it
on
.
Kosten
bestreiten
;
tragen
;
decken
{vt}
(
für
etw
.)
[fin.]
to
cover
costs
;
to
defray
costs
;
to
meet
costs
(for
sth
.)
Kosten
bestreitend
;
tragend
;
deckend
covering
costs
;
defraying
costs
;
meeting
costs
Kosten
bestritten
;
getragen
;
gedeckt
covered
costs
;
defrayed
costs
;
met
costs
um
die
Reisekosten
zu
bestreiten/decken
so
as
to
cover/defray
the
travel
expenses
diese
Ausgaben
aus
Steuereinnahmen
bestreiten
to
meet
these
expenses
out
of
tax
revenue
Kannst
du
damit
deinen
Lebensunterhalt
bestreiten
?
Can
you
earn
a
living
from
it
?
Er
kann
den
Betrag
nicht
aufbringen
.
He
is
not
in
a
position
to
meet
the
expenditure
.
schleppen
{vt}
;
tragen
{vt}
;
sich
etw
.
aufladen
{vr}
to
hump
schleppend
;
tragend
;
sich
etw
.
aufladend
humping
geschleppt
;
getragen
;
sich
etw
.
aufgeladen
humped
schleppen
;
schwer
tragen
{vt}
to
tote
[coll.]
schleppend
;
schwer
tragend
toting
geschleppt
;
schwer
getragen
toted
schweben
;
wabern
;
wehen
{vi}
to
waft
schwebend
;
wabernd
;
wehend
wafting
geschwebt
;
gewabert
;
geweht
wafted
herüberwehen
to
waft
over
vom
Wind
getragen
werden
to
be
wafted
by
the
wind
Ein
angenehmer
Duft
lag
in
der
Luft
.
A
pleasant
smell
wafted
through
the
air
.
jdn
./etw.
tragen
;
befördern
{vt}
to
carry
;
to
take
sb
./sth.
tragend
carrying
getragen
carried
du
trägst
you
carry
er/sie
trägt
he/she
carries
ich/er/sie
trug
I/he/she
carried
wir/sie
trugen
we/they
carried
er/sie
hat/hatte
getragen
he/she
has/had
carried
ich/er/sie
trüge
I/he/she
would
carry
trag
!
carry
!
etw
.
mittragen
to
help
to
carry
etw
.
tragen
;
anhaben
;
aufhaben
(
Kopfbedeckung
);
umhaben
(
Schmuck
)
{vt}
(
Kleidung
)
to
wear
sth
. {
wore
;
worn
};
to
have
on
↔
sth
. (clothing)
tragend
;
anhabend
;
aufhabend
;
umhabend
wearing
;
having
on
getragen
;
angehabt
;
aufgehabt
;
umgehabt
worn
;
had
on
er/sie
trägt
;
er/sie
hat
an
he/she
wears
ich/er/sie
trug
;
ich/er/sie
hatte
an
I/he/she
wore
er/sie
hat/hatte
getragen
;
er/sie
hat/hatte
angehabt
he/she
has/had
worn
Trauer
tragen
;
in
Trauer
gehen
to
wear
mourning
direkt
auf
der
Haut
getragen
werden
to
be
worn
next
to
skin
Hast
du
gesehen
,
sie
trägt
ein
neues
Kleid
.
Did
you
notice
she
is
wearing
a
new
dress
/
she
has
on
a
new
dress
?
Er
hatte
nichts
an
.
He
had
nothing
on
.
Du
hast
den
Pullover
verkehrt
an
.
You've
got
your
sweater
on
backwards/back
to
front
.
Du
kannst
das
tragen
!
You
can
wear
that
!;
You
can
pull/carry
it
off
!
etw
.
tragen
{vt}
(
Gewicht
)
to
bear
;
to
carry
;
to
stand
;
to
support
;
to
sustain
[formal]
(weight)
tragend
bearing
;
carrying
;
standing
;
supporting
;
sustaining
getragen
born/borne
;
carried
;
stood
;
supported
;
sustained
Die
Kuppel
wurde
von
Säulen
getragen
.
The
dome
was
supported
by
columns
.
(
Last
;
Verantwortung
)
tragen
{vt}
to
bear
{
bore
;
born
,
borne
}
tragend
bearing
getragen
born
;
borne
trägt
bears
trug
bore
zu
tragen
von
...;
getragen
werden
von
...
to
be
borne
by
...
Search further for "getragen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners