A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
stony meteorite
stony meteorites
stony waste
stony-faced
stood
stood about
stood around
stood at attention
stood back
Search for:
ä
ö
ü
ß
58 results for stood
Tip:
Switch to a simpler design?
→
Preferences: Choose Design "Simple".
English
German
to
stand
{
stood
;
stood
}
stehen
{vi}
standing
stehend
stood
gestanden
he/she
stands
er/sie
steht
I/he/she
stood
ich/er/sie
stand
he/she
has/had
stood
er/sie
hat/hatte
gestanden
;
er/sie
ist/war
gestanden
[Süddt.]
[Ös.]
[Schw.]
I/he/she
would
stand
ich/er/sie
stände
;
ich/er/sie
stünde
to
stand
above
sth
.;
to
be
above
(doing)
sth
.
über
etw
.
stehen
to
have
difficulty
in
standing
Schwierigkeiten
beim
Stehen
haben
I
can't
stand
up
any
longer
.
Ich
kann
nicht
mehr
stehen
.
My
offer/invitation
still
stands
.
Mein
Angebot/meine
Einladung
steht
(
nach
wie
vor
).
to
stand
sb
./sth.;
to
stand
up
sb
./sth. {
stood
;
stood
} (put
in
an
upright
position
)
jdn
.
etw
.
aufrecht
hinstellen
;
aufstellen
;
hinstellen
;
stellen
{vt}
standing
;
standing
up
aufrecht
hinstellend
;
aufstellend
;
hinstellend
;
stellend
stood
;
stood
up
aufrecht
hingestellt
;
aufgestellt
;
hingestellt
;
gestellt
She
stood
the
girl
up
on
a
chair
.
Sie
stellte
das
Mädchen
auf
einen
Stuhl
.
He
stood
the
ladder
against
the
wall
.
Er
stellte
die
Leiter
an
die
Mauer
.
Could
you
stand
the
picture
frame
back
up
?
Kannst
du
bitte
den
Bilderrahmen
wieder
aufstellen
?
to
stand
{
stood
;
stood
};
to
stand
up
standhalten
{vi}
;
gewachsen
sein
{v}
standing
;
standing
up
standhaltend
;
gewachsen
seiend
stood
;
stood
up
standgehalten
;
gewachsen
gewesen
to
stand
up
to
sth
.
einer
Sache
standhalten
;
einer
Sache
gewachsen
sein
to
stand
up
to
sb
.
sich
jdm
.
gegenüber
behaupten
;
jdm
.
die
Stirn
bieten
;
sich
jdm
.
widersetzen
to
stand
up
to
a
test
einer
Prüfung
standhalten
The
tent
stood
up
to
the
wind
.
Das
Zelt
hielt
dem
Wind
stand
.
The
plants
have
stood
up
well
to
the
heat
.
Die
Pflanzen
haben
die
Hitze
gut
vertragen
.
Will
the
lorries
stand
up
to
the
journey
over
rough
roads
?
Werden
die
LKWs
die
Fahrt
über
holprige
Straßen
überstehen
?
Without
a
witness
,
the
charges
will
not
stand
up
in
court
.
Ohne
Zeugen
werden
die
Anklagepunkte
vor
Gericht
nicht
halten/bestehen
.
His
hair
stood
on
end
.
Die
Haare
standen
ihm
zu
Berge
.
My
hair
stood
on
end
.
Die
Haare
standen
mir
zu
Berge
.
He
stood
her
up
.
Er
ließ
sie
aufsitzen
.
My
hair
stood
on
end
.
Mir
standen
die
Haare
zu
Berge
.
My
hair
stood
on
end
.
Mir
sträubten
sich
die
Haare
.
to
stand
the
test
of
time
;
to
stand
the
test
von
Dauer
sein
;
sich
langfristig
behaupten
;
langfristig
bestehen
können
;
die
Zeiten
überdauern
[geh.]
{vi}
to
have
stood
the
test
of
time
sich
bewährt
haben
nitwit
;
twit
;
lemon
[Br.]
;
ding-a-ling
[Am.]
;
turkey
[Am.]
[coll.]
Dussel
{m}
[Dt.]
;
Döskopp
{m}
[Norddt.] [Mittelwestdt.];
Dödel
{m}
[Mittelostdt.] [BW];
Dodel
{m}
[Ös.]
;
Dulle
{m,f} [Kärnten];
Lappen
[Norddt.] [Mittelostdt.];
Lapp
{m}
[Bayr.]
[Ös.]
;
Lappi
{m}
[Schw.]
;
Löli
{m}
[Schw.]
[ugs.]
Some
nitwit
has
blocked
me
in
.
Irgend
so
ein
Dödel
hat
mich
zugeparkt
.
He
stood
there
like
a
real
lemon/ding-a-ling
.
Er
stand
da
wie
ein
Dodel
.
to
cock
(a
body
part
)
(
einen
Körperteil
)
in
die
Höhe
heben
{vt}
He
cocked
his
head
and
looked
at
me
.
Er
hob
den
Kopf
und
sah
mich
an
.
She
cocked
an
inquisitive
eyebrow
at
him
.
Sie
hob
fragend
eine
Augenbraue
in
seine
Richtung
.
The
dog
cocked
its
leg
by
every
tree
on
our
route
.
Der
Hund
hob
unterwegs
bei
jedem
Baum
das
Bein
.
The
kitten
stood
listening
,
its
ears
cocked
.
Das
Kätzchen
lauschte
mit
gespitzten
Ohren
.
to
have/get
dibs
on
sth
.
[Am.]
[coll.]
ein
Recht
auf
etw
.
haben
;
jdm
.
zustehen
{vi}
We
stood
in
line
for
hours
to
get/have
dibs
on
the
best
seats
.
Wir
haben
uns
stundenlang
angestellt
,
um
die
besten
Sitzplätze
ergattern
zu
können
.
The
farmer
always
gives
first
dibs
on
his
vegetables
to
his
neighbors
.
Die
Nachbarn
dürfen
das
Gemüse
des
Bauern
immer
als
erste
kaufen
.
I
have
dibs
on
that
piece
of
cake
.
Das
Stück
Torte
ist
für
mich
(
gedacht/vorgesehen
).
Dibs
!
Ich
war
zuerst
da
!;
Ich
darf
als
erste/r
!
stir
Regung
{f}
;
kleine
Bewegung
{f}
intellectual
stir
Geistesregung
{f}
I
stood
,
straining
eyes
and
ears
for
the
faintest
stir
.
Ich
stand
da
und
sperrte
Augen
und
Ohren
nach
der
kleinsten
Regung/Bewegung
auf
.
I
felt
a
stir
of
anger
.
In
mir
regte
sich
ein
Anflug
von
Wut
.
remnant
Rest
{m}
remnants
Reste
{pl}
stellar
remnant
Sternenrest
{m}
[astron.]
any
remnant
of
normality
irgendein
Rest
von
Normalität
to
maintain
a
remnant
of
integrity
sich
einen
Rest
von
Integrität
bewahren
to
form
a
new
force
from
the
remnants
of
the
army
aus
dem
,
was
vom
Heer
übrig
war
,
eine
neue
Truppe
bilden
The
remnants
of
a
meal
stood
on
the
table
.
Die
Reste
einer
Mahlzeit
standen
auf
dem
Tisch
.
view
(of
sth
.)
Sicht
{f}
(
auf
etw
.);
Sichtweite
{f}
;
Blickfeld
{n}
to
be
hidden
from
view
verdeckt
;
verborgen
;
nicht
sichtbar
sein
to
come
into
view
in
Sicht
kommen
;
sichtbar
werden
to
disappear/vanish
from
view
aus
dem
Blickfeld/von
der
Bildfläche
verschwinden
You're
blocking
my
view
.
Du
verstellst
mir
die
Sicht
.
We
didn't
have
a
good
view
of
the
stage
.
Wir
hatten
keine
gute
Sicht
auf
die
Bühne
.
Some
stood
on
chairs
to
get
a
better
view
.
Einige
stiegen
auf
Stühle
,
um
besser
zu
sehen
.
There
was
nobody
in
view
.
Es
war
niemand
zu
sehen
.
The
robbery
took
place
in
full
view
of
the
students
.
Der
Raubüberfall
fand
vor
den
Augen
der
Schüler
statt
.
Children
,
stay
within
view
.
Kinder
,
bleibt
in
Sichtweite
.
The
museum
is
within
view
of
our
hotel
.
Das
Museum
liegt
in
Sichtweite
unseres
Hotels
.
doorstep
Stufe
{f}
vor
der
Haustür
;
Türstufe
{f}
[constr.]
doorsteps
Stufen
{pl}
vor
der
Haustür
;
Türstufen
{pl}
at/on
sb
.'s
doorstep
vor
jds
. Tür(e)
He
stood
on
the
doorstep
,
straightening
his
tie
.
Er
stand
auf
der
Stufe
vor
der
Eingangstür
und
richtete
seine
Krawatte
gerade
.
The
police
were
at
my
doorstep
last
night
.
Gestern
abend
stand
die
Polizei
bei
mir
vor
der
Tür
.
I
got
a
shock
when
he
just
turned
up
on
the
doorstep
.
Ich
bekam
einen
Schock
als
er
plötzlich
vor
der
Tür
stand
.
You've
got
the
beach
right
on
your
doorstep
!
Du
hast
ja
den
Strand
direkt
vor
der
Haustür
!
to
stand
down
[Br.]
abziehen
;
auflösen
{vt}
[mil.]
standing
down
abziehend
;
auflösend
stood
down
abgezogen
;
aufgelöst
to
buttonhole
sb
.
jdn
.
ansprechen
;
abfangen
;
angehen
{vt}
;
sich
jdn
.
angeln
;
sich
jdn
.
schnappen
(
und
ein
Anliegen
vorbringen
)
{vt}
buttonholing
ansprechend
;
abfangend
;
angehend
;
sich
angelnd
;
sich
schnappend
buttonholed
angesprochen
;
abgefangen
;
angegangen
;
sich
geangelt
;
sich
geschnappt
Reporters
buttonholed
the
minister
about
the
coalition
dispute
when
he
came
out
of
the
meeting
.
Reporter
sprachen
den
Minister
wegen
des
Koalitionsstreits
an
,
als
er
aus
der
Besprechung
kam
.
A
co-worker
buttonholed
me
just
as
I
was
going
home
.
Gerade
als
ich
nach
Hause
gehen
wollte
,
hat
mich
eine
Arbeitskollegin
abgefangen
und
beschwatzt
.
She
buttonholed
me
in
the
shopping
centre
and
gave
me
the
story
of
her
boyfriend
.
Sie
hat
mich
im
Einkaufszentrum
abgefangen
und
mir
lang
und
breit
von
ihrem
Freund
erzählt
.
In
the
pedestrian
zone
stood
a
young
man
buttonholing
people
to
get
signatures
on
a
petition
.
In
der
Fußgängerzone
stand
ein
junger
Mann
,
der
die
Leute
wegen
einer
Unterschrift
anging
.
I
buttonholed
the
manager
and
complained
.
Ich
habe
mir
den
Geschäftsführer
geangelt/geschnappt
und
mich
beschwert
.
to
stand
by
;
to
adhere
to
aufrechterhalten
{vt}
(
Meinung
)
standing
by
;
adhering
to
aufrechterhaltend
stood
by
;
adhered
to
aufrechterhalten
to
stand
by
aufrechterhalten
{vt}
(
Angebot
)
standing
by
aufrechterhaltend
stood
by
aufrechterhalten
to
stand
up
aufstehen
{vi}
standing
up
aufstehend
stood
up
aufgestanden
he/she
stands
up
er/sie
steht
auf
I/he/she
stood
up
ich/er/sie
stand
auf
he/she
has/had
stood
up
er/sie
ist/war
aufgestanden
to
stand
out
by
sth
. (person,
matter
)
sich
durch
etw
.
auszeichnen
{vt}
(
Person
,
Sache
)
standing
out
sich
auszeichnend
stood
out
sich
ausgezeichnet
to
stand
for
bedeuten
{vt}
standing
for
bedeutend
stood
for
bedeutet
to
stand
by
sb
.;
to
assist
sb
.;
to
help
sb
.
out
jdm
.
beispringen
{vi}
standing
by
;
assisting
;
helping
out
beispringend
stood
by
;
assisted
;
helped
out
beigesprungen
to
stand
by
sb
.
jdm
.
beistehen
{vi}
standing
by
jdm
.
beistehend
stood
by
beigestanden
to
be
ready
for
sb
./sth.;
to
stand
by
for
sb
./sth.
für
jdn
./etw.
bereitstehen
{vi}
being
ready
;
standing
by
bereitstehend
been
ready
;
stood
by
bereitgestanden
to
stand
there
;
to
stand
by
;
to
be
there
bei
etw
.
dabeistehen
{vi}
standing
there
;
standing
by
;
being
there
dabeistehend
stood
there
;
stood
by
;
been
there
dabeigestanden
to
strand
close
by
dicht
dabeistehen
one
of
them
that
stood
by
...
einer
aber
von
denen
,
die
dabeistanden
...
to
stand
there
dastehen
{vi}
standing
there
dastehend
stood
there
dagestanden
to
stand
gaping
mit
offenem
Munde
dastehen
to
be
clear
;
to
make
sense
;
to
stand
to
reason
;
to
be
intelligible
;
to
be
evident
;
to
be
obvious
;
to
be
apparent
;
to
manifest
(itself)
einleuchten
{vi}
being
clear
;
making
sense
;
standing
to
reason
;
being
intelligible
;
being
evident
;
being
obvious
;
being
apparent
;
manifesting
(itself)
einleuchtend
been
clear
;
made
sense
;
stood
to
reason
;
been
intelligible
;
been
evident
;
been
obvious
;
been
apparen
;
manifested
(itself)
eingeleuchtet
This
makes
sense
to
me
.; I
can
see/understand
that
.
Das
leuchtet
mir
ein
.
I
just
don't
understand
why
...
Es
will
mir
einfach
nicht
einleuchten
,
dass
...
to
stand
in
(for
sb
.)
(
für
jdn
.)
einspringen
{vi}
;
jdn
.
vertreten
{vt}
standing
in
einspringend
;
jdn
.
vertretend
stood
in
eingesprungen
;
vertreten
to
stand
up
for
;
to
stand
for
eintreten
für
{vi}
;
sich
einsetzen
für
{vr}
;
stehen
für
standing
(up)
for
eintretend
für
;
sich
einsetzend
für
stood
(up)
for
eingetreten
für
;
eingesetzt
für
to
stand
in
the
way
of
sth
.;
to
be
an
obstacle
to
sth
.;
to
hinder
sth
.
einer
Sache
entgegenstehen
{vi}
;
für
etw
.
ein
Hindernis
sein
{v}
(
Sache
)
[adm.]
standing
in
the
way
;
being
an
obstacle
;
hindering
einer
Sache
entgegenstehend
;
ein
Hindernis
seiend
stood
in
the
way
;
been
an
obstacle
;
hindered
einer
Sache
entgegengestanden
;
ein
Hindernis
gewesen
What
stands
in
the
way
of
that
is
that
...
Dem
steht
allerdings
entgegen
,
dass
...
What
obstacle
is
there
to
that
?
Was
steht
dem
entgegen
?
I
won't
stand
in
the
way
!
An
mir
soll
es
nicht
liegen
!;
An
mir
soll's
nicht
liegen
!
to
tolerate
;
to
take
;
to
bear
;
to
stand
;
to
abide
;
to
stomach
;
to
thole
[Sc.]
sb
./sth. (unpleasant)
jdn
./etw. (
Unangenehmes
)
ertragen
;
aushalten
;
ausstehen
{vt}
[psych.]
tolerating
;
taking
;
bearing
;
standing
;
abiding
;
stomaching
;
tholing
ertragend
;
aushaltend
;
ausstehend
tolerated
;
taken
;
born
;
stood
;
abided/abode
;
stomached
;
tholed
ertragen
;
ausgehalten
;
ausgestanden
She
can't
tolerate
/
bear
/
stand
/
abide
him
.
Sie
kann
ihn
nicht
ausstehen
.
He's
hard
to
take
sometimes
.;
His
behaviour
is
hard
to
tolerate
/
stomach
sometimes
.
Manchmal
ist
er
kaum
zu
ertragen
/
auszuhalten
.
Can
you
tolerate
such
noise
?
Hältst
du
so
einen
Lärm
aus
?
I
can't
take
this
noise
any
more
!
Ich
halte
diesen
Lärm
nicht
mehr
aus
!
I
could
barely
stomach
the
smell
.
Ich
konnte
den
Geruch
kaum
ertragen
.
If
there
is
one
thing
I
cannot
abide
it
is
a
lack
of
discipline
.
Wenn
ich
eines
nicht
ausstehen
kann
,
dann
ist
es
Mangel
an
Disziplin
.
I
can't
take
this
any
more
. I
quit
!
Das
ist
ja
nicht
mehr
auszuhalten
!
Ich
kündige
!
How
can
she
bear
his
sarcasm
?;
How
can
she
stand
his
sarcasm
?
Wir
kann
sie
seinen
Sarkasmus
nur
ertragen
?;
Wie
hält
sie
seinen
Sarkasmus
nur
aus
?
to
stand
firm
feststehen
{vi}
standing
firm
feststehend
stood
firm
festgestanden
to
be
opposite
sb
.;
to
stand
opposite
sb
.;
to
stand
facing
sb
. (of a
person
)
jdm
.
gegenüberstehen
{vi}
(
Person
)
being
opposite
;
standing
opposite
;
standing
facing
gegenüberstehend
been
opposite
;
stood
opposite
;
stood
facing
gegenübergestanden
to
stand
opposite
;
to
stand
facing
each
other
;
to
stand
facing
one
another
sich
gegenüberstehen
{vr}
to
stand
about
herumstehen
{vi}
standing
about
herumstehend
stood
about
herumgestanden
he/she
stands
about
er/sie
steht
herum
I/he/she
stood
about
ich/er/sie
stand
herum
to
jut
;
to
jut
out
;
to
stick
out
;
to
protrude
;
to
project
;
to
stand
proud
[Br.]
hervorspringen
;
vorspringen
;
hervorstehen
;
vorstehen
;
hervorragen
[geh.]
;
herausragen
{vi}
juting
;
juting
out
;
sticking
out
;
protruding
;
projecting
;
standing
proud
hervorspringend
;
vorspringend
;
hervorstehend
;
vorstehend
;
hervorragend
;
herausragend
juted
;
juted
out
;
sticked
out
;
protruded
;
projected
;
stood
proud
hervorgesprungen
;
vorgesprungen
;
hervorgestanden
;
vorgestanden
;
hervorgeragt
;
herausgeragt
to
stand
out
(from
sth
. /
against
sth
.)
(
deutlich
)
hervortreten
;
hervorstechen
;
herausstechen
{vi}
;
sich
abheben
;
sich
abzeichnen
{vr}
(
von
etw
./
gegen
etw
.)
The
veins
stood
out
on
his
temples
.
An
seinen
Schläfen
traten
die
Venen
hervor
.
This
website
stands
out
in
the
crowd
.
Diese
Homepage
sticht
aus
der
Masse
hervor/heraus
.
A
wedding
will
always
stand
out
in
people's
memories
.
Eine
Hochzeit
bleibt
immer
in
besonderer
Erinnerung
.
The
silhouettes
of
the
trees
stood
out
against
the
clear
night
sky
.
Die
Umrisse
der
Bäume
zeichneten
sich
gegen
den
klaren
Nachthimmel
ab
.
to
stand
for
sth
.;
to
put
up
with
sth
.;
to
take
sth
.;
to
have
sth
.
etw
.
hinnehmen
;
dulden
{vt}
;
sich
etw
. (
von
jdm
.)
bieten/gefallen
lassen
{vr}
standing
;
putting
up
;
taking
;
having
hinnehmend
;
duldend
;
sich
bieten/gefallen
lassend
stood
;
put
up
;
taken
;
had
hingenommen
;
geduldet
;
sich
bieten/gefallen
lassen
He
refused
to
stand
for
any
nonsense
.
Er
war
für
Späßchen
nicht
zu
haben
.
There
will
be
howls
of
outrage
from
the
industry
but
we
can
put
up
with
that
.
Es
wird
empörte
Aufschreie
von
Seiten
der
Wirtschaft
geben
,
aber
das
können
wir
akzeptieren
.
He
puts
up
with
an
awful
lot
from
his
wife
.
Er
lässt
sich
von
seiner
Frau
allerhand
gefallen
.
I'm
not
going
to
take
it
any
more
!
Das
lasse
ich
mir
nicht
mehr/nicht
länger
gefallen/bieten
!
Are
you
just
going
to
sit
there
and
take
it
?
Willst
du
nur
dasitzen
und
das
so
einfach
hinnehmen
?
I
won't
have
that
kind
of
behaviour
from
you
or
anyone
.
So
ein
Benehmen
lasse
ich
mir
weder
von
dir
noch
von
irgendjemand
anderem
bieten
.
to
stand
as
a
candidate
[Br.]
;
to
run
as
a
candidate
[Am.]
(for
an
office
)
(
für
ein
Amt
)
kandidieren
{vi}
[pol.]
standing
as
a
candidate
;
running
as
a
candidate
kandidierend
stood
as
a
candidate
;
run
as
a
candidate
kandidiert
to
stand
for
public
office
[Br.]
;
to
run
for
public
office
[Am.]
sich
um
ein
Amt
bewerben
to
stand
open
(of a
door
,
window
etc
.)
offen
stehen
{vi}
(
Tür
,
Fenster
usw
.)
standing
open
offen
stehend
stood
open
offen
gestanden
to
stand
wide
open
weit
offen
stehen
to
stand
fast
;
to
stand
firm
;
to
hold
your
ground
;
to
stand
your
ground
;
to
refuse
to
give
in
standhaft
bleiben
;
hart
bleiben
;
Stärke
zeigen
;
zu
seiner
Meinung/Überzeugung
stehen
;
seinen
Vorschlag/Plan
etc
.
erfolgreich
verteidigen
;
nicht
nachgeben
{v}
standing
fast
;
standing
firm
;
holding
your
ground
;
standing
your
ground
;
refusing
to
give
in
standhaft
bleibend
;
hart
bleibend
;
Stärke
zeigend
;
zu
seiner
Meinung/Überzeugung
stehend
;
seinen
Vorschlag/Plan
etc
.
erfolgreich
verteidigend
;
nicht
nachgebend
stood
fast
;
stood
firm
;
held
your
ground
;
stood
your
ground
;
refused
to
give
in
standhaft
geblieben
;
hart
geblieben
;
Stärke
gezeigt
;
zu
seiner
Meinung/Überzeugung
gestanden
;
seinen
Vorschlag/Plan
etc
.
erfolgreich
verteidigt
;
nicht
nachgegeben
She
knows
when
to
stand
your
ground
and
when
to
give
in
.
Sie
weiß
,
wann
man
hart
bleiben
und
wann
man
nachgeben
muss
We'll
hold
our
ground
until
they
accept
the
changes
to
the
contract
.
Wir
werden
hart
bleiben
,
bis
sie
die
Vertragsänderungen
akzeptieren
.
Don't
let
him/her/them
persuade
you
,
stand
your
ground
.
Lass
dich
nicht
überreden
,
bleib
standhaft
.
He
stood
his
ground
in
the
meeting
.
Er
hat
sein
Konzept
bei
der
Besprechung
erfolgreich
verteidigt
.
to
withstand
sb
./sth. {
with
stood
;
with
stood
};
to
stand
sth
.;
to
resist
sth
.
jdm
./einer
Sache
standhalten
;
widerstehen
{vi}
withstanding
;
standing
;
resisting
standhaltend
;
widerstehend
with
stood
;
stood
;
resisted
standgehalten
;
widerstanden
to
be
designed
to
resist
high
temperatures
für
hohe
Temperaturen
ausgelegt
sein
Tenerife
with
stood
the
Spanish
invaders
for
the
longest
period
of
time
.
Teneriffa
widerstand
den
spanischen
Eroberern
am
längsten
.
The
structure
has
been
designed
to
withstand
wind
speeds
of
more
than
125
mph
.
Das
Bauwerk
ist
dafür
ausgelegt
,
Windgeschwindigkeiten
von
über
200
km/h
standzuhalten
.
to
stand
still
stehen
bleiben
;
anhalten
{vi}
standing
still
stehen
bleibend
;
anhaltend
stood
still
stehen
geblieben
;
angehalten
to
stand
riveted
to
the
spot
wie
festgenagelt
stehen
bleiben
to
oppose
sb
./sth.;
to
resist
sb
./sth.;
to
stand
up
to
sb
./sth.
sich
gegen
jdn
./etw.
stellen
;
etw
.
ablehnen
{v}
opposing
;
resisting
;
standing
up
to
sich
gegen
stellend
;
ablehnend
opposed
;
resisted
;
stood
up
to
sich
gegen
gestellt
;
abgelehnt
those
who
opposed
the
Nazis
;
those
who
resisted
the
Nazis
die
,
die
sich
gegen
die
Nazis
gestellt
haben
Congress
opposes
sending
taxpayer
money
to
toll
road
operators
.
Der
Kongress
lehnt
es
ab
,
Steuergelder
an
Mautstraßenbetreiber
fließen
zu
lassen
.
to
stand
idle
;
to
be
idle
stillstehen
{vi}
;
außer
Betrieb
sein
{v}
[techn.]
standing
idle
;
being
idle
stillstehend
stood
idle
;
been
idle
stillgestanden
to
stand
to
attention
stillstehen
{vi}
[mil.]
standing
to
attention
stillstehend
stood
to
attention
stillgestanden
to
stand
at
attention
;
to
stand
to
attention
stramm
stehen
;
in
strammer
Haltung
stehen
;
habt
acht
stehen
[Ös.]
;
in
Habtachtstellung
stehen
[Ös.]
[mil.]
{vi}
standing
at
attention
;
standing
to
attention
stramm
stehend
stood
at
attention
;
stood
to
attention
stramm
gestanden
to
bear
;
to
carry
;
to
stand
;
to
support
;
to
sustain
[formal]
(weight)
etw
.
tragen
{vt}
(
Gewicht
)
bearing
;
carrying
;
standing
;
supporting
;
sustaining
tragend
born/borne
;
carried
;
stood
;
supported
;
sustained
getragen
The
dome
was
supported
by
columns
.
Die
Kuppel
wurde
von
Säulen
getragen
.
to
stand
between
sb
./sth.
and
sth
.
jdn
./etw.
von
etw
.
trennen
{vt}
[übtr.]
Only
one
game
stood
between
him
and
victory
.
Nur
noch
ein
Spiel
trennte
ihn
vom
Sieg
.
A
single
point
stands
between
them
and
the
championship
title
.
Ein
einziger
Punkt
trennt
sie
noch
vom
Meistertitel
.
More results
Search further for "stood":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe