A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
hasten
hastig
hastig laufen
hastig trinken
Hastings
Hatschek
hatschen
Hatscher
Hatschi
Search for:
ä
ö
ü
ß
1714 results for
hat
Tip:
When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions
German
English
Hat
es
sich
gelohnt
?
Was
it
worthwhile
?
Hat
man
so
was
schon
erlebt
?
Did
you
ever
see
the
likes
of
it
?
Ausstrahlung
{f}
;
Aura
{f}
{+Gen.};
etwas
,
das
jd
./eine
Sache
an
sich
hat
;
etwas
,
das
jd
./eine
Sache
umgibt
an
aura
of
sth
. (surrounding
sb
./sth.)
einer
Sache
eine
seriöse
Ausstrahlung
verleihen
to
create
an
aura
of
respectability
around
sth
.
Die
Stadt
hat
eine
ganz
eigene
Ausstrahlung
,
die
man
sonst
nirgendwo
findet
.
The
city
has
an
aura
of
its
own
t
hat
you
will
never
find
anywhere
else
.
Er
war
schon
etwas
älter
und
hat
te
etwas
Weises
an
sich
.
He
was
somew
hat
advanced
in
age
and
an
aura
of
wisdom
surrounded
him
.
Die
Aura
von
Jenseitigkeit
umgibt
diese
Musik
.;
Diese
Musik
hat
etwas
aus
einer
anderen
Welt
.
An
aura
of
otherworldliness
surrounds
this
music
.;
There
is
an
aura
of
otherworldliness
about
this
music
.
Solche
Klassifizierungen
vermitteln/suggerieren
eine
wissenschaftliche
Gewissheit
,
die
nicht
gerechtfertigt
ist
.
Such
classifications
have
an
aura
of
scientific
certitude
about
them
t
hat
is
not
justified
.
Die
Zeremonie
hat
immer
noch
etwas
Geheimnisvolles
an
sich
.
The
ceremony
retains
an
aura
of
mystery
.
Eine
Wolke
von
Ungewissheit
schwebte
über
der
Feier
.
An
aura
of
uncertainty
hung
over
the
celebration
.
sein
Bestes
;
das
,
was
in
einem
steckt/was
man
drauf
hat
[ugs.]
sb
.'s
mettle
zeigen
,
was
in
einem
steckt
to
show/prove
your
mettle
Die
Mannschaft
hat
in
der
zweiten
Halbzeit
gezeigt
,
was
wirklich
in
ihr
steckt
.
The
team
showed
their
true
mettle
in
the
second
half
.
Er
hat
heute
Abend
gezeigt
,
was
für
ein
Kämpfer
in
ihm
steckt
.
He
showed/proved
his
mettle
as
a
fighter
tonight
.
Das
nächste
Spiel
wird
sie
fordern
.
The
next
game
will
put
her
on
her
mettle
[Br.]
/test
her
mettle
[Am.]
/be a
test
of
her
mettle.
Person/Sache
,
die
einen
versorgt/mit
der
man
ausgesorgt
hat
meal
ticket
[fig.]
Ich
habe
den
Verdacht
,
dass
sie
in
mir
nur
den
Versorger
sieht
.
I
suspect
t
hat
I
am
just
a
meal
ticket
for
her
.
Mit
dem
Spielerstar
dürfte
die
Mannschaft
für
viele
Jahre
ausgesorgt
haben
.
The
star
player
is
expected
to
be
the
team's
meal
ticket
for
many
years
.
Mit
dem
höheren
Hochschulabschluss
hat
te
er
ausgesorgt
.
An
advanced
degree
was
his
meal
ticket
.
Die
Musik
sollte
dann
auch
ihr
Broterwerb
werden
.
Music
was
going
to
be
her
meal
ticket
.
Prominenz
{f}
,
alles
,
was
Rang
und
Namen
hat
[soc.]
glitterati
die
Hollywood-Prominenz
the
Hollywood
glitterati
die
Filmprominenz
;
alles
,
was
beim
Film
Rang
und
Namen
hat
the
glitterati
of
the
film
world
die
Musikprominenz
;
die
Prominenz
aus
der
Musikbranche
the
glitterati
of
the
music
world
unerprobt
;
noch
nicht
erprobt
;
unerforscht
;
etw
.,
womit
man
noch
keine
Erfahrungen
hat
{adj}
(
Sache
)
untried
(of a
thing
)
eine
Technik
,
mit
der
man
noch
keine
Erfahrung
hat
an
untried
technology
eine
weitgehend
unausgeschöpfte
Möglichkeit
a
largely
untried
possibility
unbegangene
Pfade
betreten
[übtr.]
to
take
the
untried
path
[fig.]
Selfmademan
{m}
;
jd
.,
der
sich
selbst
hochgearbeitet
/
selbst
emporgearbeitet
[geh.]
/
es
aus
eigener
Kraft
zu
etwas
gebracht
hat
self-made
man
Selfmade-Unternehmer
{m}
self-made
entrepreneur
Er
ist
stolz
darauf
,
dass
er
es
aus
eigener
Kraft
zu
etwas
gebracht
hat
.
He
is
proud
of
the
fact
t
hat
he
is
a
self-made
man
seine
Einschätzung
korrigieren
;
seine
Einschätzung
zurücknehmen
;
zugeben
,
dass
man
falsch
gelegen
hat
[Norddt.]/ist [Süddt.]
[Ös.]
{vi}
to
eat
your
words
Wenn
sie
diese
Verkaufszahlen
sieht
,
wird
sie
ihre
Einschätzung
korrigieren
müssen
.
When
she
sees
these
sales
figures
she'll
have
to
eat
her
words
.
Ich
werde
dir
beweisen
,
dass
du
falsch
liegst
.
I'm
going
to
make
you
eat
your
words
.
selbsterlernt
{adj}
;
das
man
sich
selbst
beigebracht
hat
(
nachgestellt
)
self-taught
Autodidakt
sein
to
be
self-taught
Fertigkeiten
,
die
ich
er/sie
sich
selbst
beigebracht
hat
self-taught
skills
Aasjäger
{m}
(
der
es
nur
auf
Fleisch
abgesehen
hat
)
[Jägersprache]
pothunter
;
carrion
hunter
[hunters' parlance]
Abtrünniger
{m}
;
Überläufer
{m}
;
jd
.,
der
die
Seite
gewechsel
hat
defector
;
turncoat
;
renegade
[formal]
Abtrünnige
{pl}
;
Überläufer
{pl}
defectors
;
turncoats
;
renegades
jd
.
{m}
,
der
irrtümlich
die
Alarmanlage
ausgelöst
hat
alarmer
schwere
Belastung
{f}
;
drückende
Last
{f}
[geh.]
;
etwas
,
das
man
am
Hals
hat
[ugs.]
[übtr.]
millstone
(around/round
your
neck
)
[fig.]
Kreditraten
können
für
Studenten
schnell
zur
drückenden
Last
werden
.
Credit
replayments
can
quickly
become
a
millstone
for
students
.
eine
Demonstration
seines
Könnens
geben
;
demonstrieren
,
was
man
alles
kann
;
zeigen
,
was
man
alles
drauf
hat
[ugs.]
(
in
Bezug
auf
bestimmte
Fertigkeiten
)
{vi}
to
go
through
your
paces
(on
certain
abilities
)
(
Augenblick
der
)
Erleuchtung
{f}
;
Erfahrung
{f}
,
die
jdm
.
die
Augen
geöffnet
hat
(
in
Bezug
auf
die
eigenen
Lebensumstände
und
Irrwege
)
come-to-Jesus
moment
[Am.]
;
come-to-Jesus
experience
[Am.]
Da
fiel
es
mir
wie
Schuppen
von
den
Augen
.
I
had
a
come-to-Jesus
moment
.
Fehlfarbe
{f}
(
Farbe
,
die
der
Spieler
nicht
hat
) (
Kartenspiel
)
void
suit
(card
game
)
Flugstunden
{pl}
(
die
ein
Pilot
absolviert
hat
)
[aviat.]
(a
pilot's
)
flying
hours
Hat
trick
{m}
[sport]
hat
-trick
;
masterstroke
;
treble
[Br.]
;
trifecta
Hi-
Hat
{m}
(
Teil
des
Schlagzeugs
)
[mus.]
Hi-
hat
;
hi
hat
Krimineller
{m}
,
der
Geld(
er
)
unterschlägt/unterschlagen
hat
embezzler
;
defalcator
;
peculator
[formal]
Krittler
{m}
;
Kritikaster
{m}
;
Beckmesser
{m}
[geh.]
;
kleinlicher
Mäkler
{m}
[Dt.]
;
Beckmesser
{m}
;
jemand
,
der
immer
etwas
auszusetzen
hat
fault-finder
;
caviler
;
carper
;
knocker
[coll.]
Krittler
{pl}
;
Kritikaster
{pl}
;
Beckmesser
{pl}
;
kleinliche
Mäkler
{pl}
;
Beckmesser
{pl}
fault-finders
;
cavilers
;
carpers
;
knockers
Kumpel
{m}
;
Spezi
{m}
[Süddt.]
[Ös.]
[Schw.]
,
mit
dem
man
die
Umgebung/Stadt
usw
.
unsicher
gemacht
hat
[humor.]
{m}
partner
in
crime
[humor.]
ein
gefallenes
Mädchen
[veraltet]
(
Mädchen
,
das
seine
Unschuld
verloren
hat
)
[soc.]
a
fallen
woman
[dated]
(woman
t
hat
has
lost
her
innocence
)
Nullipara
{f}
;
Frau
,
die
noch
kein
Kind
geboren
hat
[med.]
nulliparous
Pfandgläubiger
{m}
beim
Drittschuldner
;
Partei
{f}
,
die
eine
Forderungspfändung
beim
Drittschuldner
erwirkt
hat
[jur.]
garnisher
;
garnishor
Polizist
,
der
die
Festnahme
vorgenommen
hat
arresting
officer
Qualifizierter
{m}
(
Sportler
,
der
sich
qualifiziert
hat
)
[sport]
qualifier
Raubein
{n}
;
jd
.,
der
eine
harte
Schale
,
aber
einen
weichen
Kern
hat
rough
diamond
[Br.]
;
diamond
in
the
rough
[Am.]
(of a
person
)
Repressalien
{pl}
;
Schikanen
{pl}
;
Revancheakte
{pl}
(
weil
das
spätere
Opfer
auffällig
ist/Beschwerde
eingereicht/Anzeige
erstattet
hat
)
[soc.]
victimization
;
victimisation
[Br.]
(for
attracting
attention/filing
a
complaint
)
Schimmelbogen
{m}
(
Blatt
,
das
die
Maschine
nicht
oder
nur
einseitig
bedruckt
hat
)
[print]
blank
sheet
jemand
,
der
einen
unruhigen
Schlaf
hat
[med.]
rough
sleeper
[rare]
einen
unruhigen
Schlaf
haben
to
be
a
rough
sleeper
Spandrille
{f}
(
Merkmal
,
das
als
Selektionsnebenprodukt
entstanden
ist
und
eine
eigene
Funktion
bekommen
hat
) (
Evolutionsbiologie
)
[biol.]
spandrel
(evolutionary
biology
)
Spielsituation
,
bei
der
die
angreifende
Mannschaft
Gelegenheit
hat
,
mit
vier
Angriffen
mindestens
10
Yards
voranzukommen
[sport]
first
down
;
first
and
ten
(American
football
)
Steuerpflichtiger
{m}
,
der
seine
Steuererklärung
nicht
fristgerecht
eingereicht
hat
[fin.]
delinquent
filer
[Am.]
jemand
,
der
auf
der
Straße
übernachtet
hat
/schläft
rough
sleeper
[Br.]
jdn
.
auf
der
Straße
schlafend
auffinden
to
find
sb
.
sleeping
rough
Tatsache
{f}
,
dass
sich
etw
.
angesammelt
hat
accumulativeness
of
sth
.
Umzugsmöglichkeit
{f}
(
die
eine
Person
hat
)
relocatability
(of a
person
)
Verstorbener
{m}
,
der
kein
Testament
hinterlassen
hat
[jur.]
intestate
Verstorbener
{m}
,
der
ein
Testament
hinterlassen
hat
[jur.]
testate
...
und
damit
ist
der
Fall
erledigt
!; ...
und
damit
hat
sich's
!
[ugs.]
...
and
there's
an
end
of
it
!
sein
Letztes
geben
;
alles
geben
,
was
man
hat
{vi}
[übtr.]
[sport]
to
leave
nothing
in
the
tank
[fig.]
jemand
,
der
innerlich
gekündigt
hat
quiet
quitter
{n}
jd
.,
der
jdm
.
seinen
Besitz
geraubt/weggenommen
hat
dispossessor
{n}
der
,
der
ihnen
das
Land
weggenommen
hat
the
dispossessor
of
their
lands
die
glückliche
Lage
,
in
der
jd
.
ist
;
das
Glück
,
das
jd
.
hat
sb
.'s
luckiness
;
sb
.'s
fortunateness
wenn
dich
das
Glück
verlässt
when
you
lose
your
luckiness
jemand
,
der
es
nicht
leicht
hat
;
jemand
,
der
sich
durchkämpfen
/
durchschlagen
/
durchfretten
[Bayr.]
[Ös.]
muss
[soc.]
struggler
;
battler
{n}
[Austr.]
[NZ]
Wie
?
[altertümlich]
(
Was
hat
das
zu
bedeuten
?)
How
now
!
[archaic]
(What
is
the
meaning
of
this
?)
zeigen
,
was
man
(
drauf
)
hat
{v}
to
strut
one's
stuff
[coll.]
Das
Blatt
hat
sich
gewendet
.
The
luck
has
turned
.
Das
Blatt
hat
sich
gewendet
.
[übtr.]
The
tide
has
turned
.
[fig.]
More results
Search further for "hat":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners