A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Vorgelegerad
Vorgelegeritzel
Vorgelegewelle
vorgelocht
vorgenannt
Vorgeplänkel
vorgerastet
vorgeschaltet
vorgeschaltete Organisation
Search for:
ä
ö
ü
ß
24 results for vorgenommen
Word division: vor·ge·nom·men
Tip:
You may choose other colors ... → preferences
German
English
Polizist
,
der
die
Festnahme
vorgenommen
hat
arresting
officer
Abänderung
{f}
;
Modifikation
{f}
;
Modifizierung
{f}
; (
teilweise
)
Änderung
{f}
(
an
etw
.)
modification
(to
sth
.)
Abänderungen
{pl}
;
Modifikationen
{pl}
;
Modifizierungen
{pl}
;
Änderungen
{pl}
modifications
Ich
habe
am
ursprünglichen
Entwurf
ein
paar
Änderungen
vorgenommen
.
I've
made
one
or
two
modifications
to
the
original
design
.
Annullierung
{f}
;
Annullation
{f}
;
Aufhebung
{f}
cancellation
;
cancelation
[Am.]
Die
Annullierung
wird
von
den
Verwaltungsbehörden
vorgenommen
The
cancellation
is
effected
by
the
administrative
authorities
.
Einstellung
{f}
[techn.]
setting
Einstellungen
{pl}
settings
Heizungseinstellung
{f}
heating
setting
Wärmeeinstellung
{f}
heat
setting
Einstellung
auf
null
zero
setting
;
adjustment
to
zero
;
zeroizing
persönliche
Einstellungen
[comp.]
preferences
;
user-defined
settings
eine
Einstellung
/
Einstellungen
vornehmen
to
adjust
a
setting
/
settings
Einstellungen
außer
Kraft
setzen
;
aufheben
to
override
settings
alle
Einstellungen
,
die
vorgenommen
wurden
all
the
settings
that
have
been
made
Die
Leistung
des
Geräts
wurde
bei
verschiedenen
Einstellungen
getestet
.
The
performance
of
the
device
was
tested
at
different
settings
.
Die
Heizung
steht
schon
auf
höchster
Stufe
.
The
heating
system
is
already
at
its
highest
setting
.
bei
jdm
.
eine
Kapitalumschichtung
/
Änderung
der
Kapitalstruktur
vornehmen
{v}
[econ.]
to
recapitalize
sb
.;
to
recapitalise
sb
.
[Br.]
eine
Kapitalumschichtung
/
Änderung
der
Kapitalstruktur
vornehmend
recapitalizing
;
recapitalising
eine
Kapitalumschichtung
/
Änderung
der
Kapitalstruktur
vorgenommen
recapitalized
;
recapitalised
bei
der
Bank
eine
Kapitalumschichtung
vornehmen
;
die
Kapitalstruktur
der
Bank
ändern
to
recapitalize
the
bank
Die
Fluggesellschaft
muss
Kapital
umschichten
,
um
ihre
Flotte
zu
erneuern
.
The
airline
needs
to
recapitalize
to
replace
its
ageing
fleet
.
Pfändung
{f}
(
Beschlagnahme
von
Gegenständen
zur
Absicherung
von
Forderungen
)
[jur.]
[fin.]
distraint
;
distress
(of
goods
)
Inbesitznahme
wegen
Miet-/Pachtrückstands
distress
for
rent
Verkauf
in
Beschlag
genommener
Gegenstände
des
Schuldners
distress
sale
gerichtliche
Ermächtigung
zur
Beschlagnahme
durch
den
Gläubiger
warrant
of
distress
;
distress
warrant
der
Beschlagnahme
unterliegen
to
be
subject
to
distress
etw
.
mit
Beschlag
belegen
;
etw
.
in
Besitz
nehmen
to
distrain
on
sth
.;
to
levy
a
distress
on
sth
.
Die
Beschlagnahme
wird
vorgenommen
.
The
distress
is
levied
.
Beschlagnahme
von
Vieh
,
das
auf
dem
Grund
des
Eigentümers
Schaden
angerichtet
hat
distress
damage-feasant
[Br.]
Störung
{f}
(
Beeinträchtigung
der
Funktionsweise
)
disturbance
(disruption
of
normal
functioning
)
Störungen
{pl}
disturbances
Störung
des
Zellstoffwechsels
disturbance
of
cellular
metabolism
Gleichgewichtsstörung
{f}
balance
disturbance
;
disturbance
of
equilibrium
ionosphärische
Störung
;
Ionosphärenstörung
{f}
ionospheric
disturbance
Richtkraftstörung
{f}
disturbance
of
the
directional
force
Synchronisationsstörung
{f}
disturbance
of
synchronism
Die
meisten
Störungen
können
durch
Verstellen
der
Antenne
leicht
ausgeregelt
werden
.
Most
disturbances
can
easily
be
corrected
by
adjusting
the
antenna
.
Änderungen
können
ohne
Störung
des
Gesamtsystems
vorgenommen
werden
.
Changes
can
be
made
without
disturbance
to
the
overall
system
.
Der
Empfänger
arbeitet
mit
Radiofrequenzen
und
verursacht
daher
bei
anderen
elektronischen
Geräten
nur
minimale
Signalstörungen
.
The
receiver
works
on
radio
frequencies
and
hence
causes
minimum
disturbance
to
the
signals
of
other
electronic
devices
.
Verbesserung
{f}
(
an/bei
etw
.) (
Änderung
,
die
etwas
verbessert
)
improvement
;
enhancement
(to
sth
.) (modification
which
improves
sth
.)
Verbesserungen
{pl}
improvements
;
enhancements
einige
Verbesserungen
bei
der
Sicherheit
auf
dem
Spielplatz
some
safety
improvements
at
the
playground
Der
Chefredakteur
hat
noch
einige
Verbesserungen
vorgenommen
,
bevor
der
Artikel
online
gegangen
ist
.
The
chief
editor
made
some
improvements
to
/in
the
article
before
it
went
online
.
Es
ließe
sich
noch
manches
besser
machen
.
There's
room
for
improvement
.
Baust
du
deine
Wohnung
um
?
Are
you
making
some
improvements
to
your
home
?
Vermessung
{f}
;
Messen
{n}
(
von
etw
.) (
Vorgang
)
measurement
(of
sth
.)
die
Messung
der
Eigenschwingung
the
measurement
of
the
natural
frequency
die
genaue
Messung
der
Körpertemperatur
the
accurate
measurement
of
body
temperature
Die
Messung
dieser
Eigenschaften
wurde
an
fünf
Proben
vorgenommen
/durchgeführt
.
The
measurement
of
these
properties
was
performed/carried
out
on
five
samples
.
Vorsatz
{m}
;
feste
Absicht
{f}
;
fester
Wille
[psych.]
resolution
;
resolve
Vorsätze
{pl}
;
feste
Absichten
{pl}
resolutions
;
resolves
gute
Vorsätze
good
resolutions
Vorsatz
fürs
neue
Jahr
New
Year's
resolution
den
Vorsatz/Entschluss
fassen
,
etw
.
zu
tun
;
sich
fest
vornehmen
,
etw
.
zu
tun
to
make
a
resolution/resolve
to
do
sth
.;
to
resolve
to
do
sth
.
Ich
habe
mir
vorgenommen
,
mit
dem
Schokoladeessen
aufzuhören
.
I
made
a
resolution
to
give
up
chocolate
.
Diese
Schwierigkeiten
bestärkten
ihn
nur
in
seinem
Vorsatz
.
These
difficulties
merely
strengthened
his
resolve
.
Die
Regierung
bekräftigte
ihre
feste
Absicht
,
die
Jugendarbeitslosigkeit
zu
senken
.
The
government
reiterated
its
resolution/resolve
to
reduce
youth
unemployment
.
etw
.
angehen
;
anpeilen
(
Ziel
);
aufs
Korn
nehmen
;
sich
einer
Sache
annehmen
;
sich
etw
.
vornehmen
[ugs.]
{v}
(
Person
)
to
target
sth
.;
to
draw
a
bead
on
sth
. (of a
person
)
[fig.]
angehend
;
anpeilend
;
aufs
Korn
nehmend
;
sich
einer
Sache
annehmend
;
sich
vornehmend
targeting
;
drawing
a
bead
on
angegangen
;
angepeilt
;
aufs
Korn
genommen
;
sich
einer
Sache
angenommen
;
sich
vorgenommen
targeted
;
drawn
a
bead
on
Die
Regierung
geht
jetzt
die
Inflation
an
.
The
government
is
targeting
inflation
. /
is
drawing
a
bead
on
inflation
.
etw
.
datieren
(
auf
eine
Zeit
);
bei
etw
.
eine
Datierung
vornehmen
; (
eine
Zeit
)
als
Entstehungszeit
einer
Sache
ansetzen
{v}
[hist.]
to
date
sth
. (to a
certain
time
);
to
assign
a
date
to
sth
. (establish
the
date
of
a
historical
object
or
past
event
)
datierend
;
eine
Datierung
vornehmend
;
als
Entstehungszeit
einer
Sache
ansetzend
dating
;
assigning
a
date
datiert
;
eine
Datierung
vorgenommen
;
als
Entstehungszeit
einer
Sache
angesetzt
dated
;
assigned
a
date
bei
der
Datierung
dieser
Ereignisse
in
dating
these
events
etw
.
falsch
datieren
;
bei
etw
.
eine
falsche
Datierung
vornehmen
to
misdate
sth
.
etw
.
zurückdatieren
;
rückdatieren
;
die
Datierung
zurückverlegen
/
vorverlegen
to
antedate
sth
.
etw
.
vordatieren
;
die
Datierung
später
ansetzen
to
postdate
sth
.;
to
post-date
sth
.
[Br.]
Wissenschafter
datieren
die
Anfänge
des
Judentums
auf
diese
Zeit
.
Scholars
date
the
beginning
of
Judaism
to
this
time
.
Das
Wikingergrab
wurde
ursprünglich
auf
die
Zeit
zwischen
850
und
950
n.
Chr
.
datiert
.
Thelly
dated
to
the
period
AD
850-950
.
etw
. (
formell
)
erledigen
;
etw
.
vornehmen
{vt}
[adm.]
to
dispose
of
sth
.
[formal]
erledigend
;
vornehmend
disposing
erledigt
;
vorgenommen
disposed
jdn
.
zu
etw
.
veranlassen
to
dispose
sb
.
to
sth
.
seine
Post
erledigen
to
dispose
of
one's
mail
einen
Rechtsfall
entscheiden
to
dispose
of
a
case
die
Begebung
eine
Anleihe
vornehmen
to
dispose
of
an
issue
Ich
muss
noch
einige
Dinge
erledigen
,
bevor
wir
uns
treffen
.
I
have
some
business
to
dispose
of
before
we
meet
.
Damit
ist
dieses
unmittelbare
Problem
vom
Tisch
.
That
disposes
of
the
immediate
problem
.
etw
.
feststellen
;
ermitteln
;
eruieren
;
herausfinden
[ugs.]
{vt}
to
establish
sth
.;
to
determine
sth
.;
to
find
out
↔
sth
.
feststellend
;
ermittelnd
;
eruierend
;
herausfindend
establishing
;
determining
;
finding
out
festgestellt
;
ermittelt
;
eruiert
;
herausgefunden
established
;
determined
;
found
out
stellt
fest
;
ermittelt
;
eruiert
;
findet
heraus
establishes
;
determines
;
find
out
stellte
fest
;
ermittelte
;
eruierte
;
fand
heraus
established
;
determined
;
found
out
Es
wurde
festgestellt
,
dass
...
It
was
established
that
...;
It
was
found
that
...
Die
Ermittler
versuchen
festzustellen
,
ob
jemand
davon
gewusst
hatte
.
Investigators
are
trying
to
establish
if/whether
anyone
knew
about
it
.
Ich
konnte
nicht
eruieren
,
wieso
diese
Änderungen
vorgenommen
wurden
.
I
was
unable
to
establish
why
these
changes
were
made
.
jdn
.
obduzieren
;
an
jdm
.
eine
Obduktion/Autopsie
vornehmen
{vt}
[med.]
to
conduct
a
postmortem
(examination);
to
perform
an
autopsy
of
sb
.
obduzierend
;
eine
Obduktion/Autopsie
vornehmend
conducting
a
postmortem
;
performing
an
autopsy
obduziert
;
eine
Obduktion/Autopsie
vorgenommen
conducted
a
postmortem
;
performed
an
autopsy
etw
.
retuschieren
;
etw
.
retouchieren
;
an
etw
.
eine
Retusche
vornehmen
{vt}
(
Gemälde
,
Foto
,
Bild
)
[art]
[comp.]
[photo.]
to
retouch
sth
. (painting,
photograph
,
image
)
retuschierend
;
retouchierend
;
eine
Retusche
vornehmend
retouching
retuschiert
;
retouchiert
;
eine
Retusche
vorgenommen
retouched
etw
.
digital
retuschieren
[comp.]
to
airbrush
sth
.;
to
photoshop
sth
.
[coll.]
Dieses
Foto
muss
retuschiert
sein
.
That
photograph
must
have
been
airbrushed
.
etw
.
umbauen
;
bauliche
Veränderungen
an
etw
.
vornehmen
{v}
[arch.]
[constr.]
to
alter
sth
.;
to
convert
sth
.;
to
make
structural
alterations
to
sth
.
umbauend
;
bauliche
Veränderungen
vornehmend
altering
;
converting
;
making
structural
alterations
umgebaut
;
bauliche
Veränderungen
vorgenommen
altered
;
converted
;
made
structural
alterations
an
einem
Gebäude
etwas
verändern
to
alter
a
building
ein
Wirtschaftsgebäude
zu
Lager-
und
Büroräumen
umbauen
to
alter
/
convert
a
farm
building
into
storage
and
offices
ein
Ereignis
(
auf
später
/
auf
einen
späteren
Zeitpunkt
)
verschieben
;
auf
einen
späteren
Zeitpunkt
legen
;
nach
hinten
verschieben
{vt}
to
move
back
;
to
put
back
;
to
push
back
↔
an
event
ein
Ereignis
verschiebend
;
auf
einen
späteren
Zeitpunkt
legend
;
nach
hinten
verschiebend
moving
back
;
putting
back
;
pushing
back
an
event
ein
Ereignis
verschoben
;
auf
einen
späteren
Zeitpunkt
gelegt
;
nach
hinten
verschoben
moved
back
;
put
back
;
pushed
back
an
event
Die
Eröffnung
wurde
auf
einen
späteren
Zeitpunkt
verschoben
,
damit
Sicherheitsüberprüfungen
vorgenommen
werden
konnten
.
The
opening
was
moved
back
so
that
safety
checks
could
be
carried
out
.
Die
Dienstbesprechung
ist
auf
nächsten
Dienstag
verschoben
worden
.
The
staff
meeting
has
been
put
back
to
next
Tuesday
.
etw
.
vornehmen
;
erledigen
;
tätigen
{vt}
[adm.]
to
effect
sth
.;
to
effectuate
sth
.
vornehmend
;
erledigend
;
tätigend
effecting
;
effectuating
vorgenommen
;
erledigt
;
getätigt
effected
;
effectuated
einen
Verkauf/Geschäfte
tätigen
to
effect
a
sale/deals
eine
Versicherung
abschließen
;
sich
versichern
lassen
to
effect
an
insurance
policy
einen
Vertrag/Beschluss
durchführen/umsetzen
to
effectuate
a
contract/resolution
erfolgen
(
getan
werden
)
to
be
effected
;
to
be
made
Die
Abnahme
erfolgt
,
sobald
die
Arbeiten
abgeschlossen
sind
.
[jur.]
Acceptance
shall
be
effected
once
the
work
has
been
completed
.
etw
. (
förmlich
)
vornehmen
; (
jdm
.)
etw
.
abnehmen
{vt}
[adm.]
to
administer
sth
. (to
sb
.)
vornehmend
;
abnehmend
administering
vorgenommen
;
abgenommen
administered
einen
Test
vornehmen
to
administer
a
test
(
jdm
.)
erste
Hilfe
leisten
to
administer
first
aid
(to
sb
.)
(
jdm
.)
eine
Prüfung
abnehmen
to
administer
an
exam
(to
sb
.)
(
jdm
.)
den
Eid
abnehmen
to
administer
the
oath
(to
sb
.)
Strafen
aussprechen
to
administer
punishment
etw
.
vornehmen
;
etw
.
durchführen
;
etw
.
führen
{vt}
[adm.]
to
carry
out
↔
sth
.;
to
conduct
sth
.;
to
perform
sth
.;
to
make
sth
.
vornehmend
;
durchführend
;
führend
carrying
out
;
conducting
;
performing
;
making
vorgenommen
;
durchgeführt
;
geführt
carried
out
;
conducted
;
performed
;
made
eine
Änderung
vornehmen
to
make
a
change
einen
chirurgischen
Eingriff
vornehmen
to
perform
a
surgical
intervention
eine
Telefonumfrage
durchführen
to
carry
out
a
telephone
survey
Ermittlungen
durchführen
to
conduct
inquiries
Verhandlungen
führen
to
conduct
negotiations
sich
etw
.
vornehmen
{vr}
;
etw
.
intendieren
[geh.]
{vt}
to
intend
to
do
sth
.;
to
take
on
sth
.
sich
vornehmend
;
intendierend
intending
to
do
;
taking
on
sich
vorgenommen
;
intendiert
intended
to
do
;
taken
on
sich
zu
viel
vornehmen
to
take
on
too
much
Die
Regierung
hat
sich
vorgenommen
,
die
Sache
bis
Jahresende
unter
Dach
und
Fach
zu
bringen
.
The
government
intends
to/has
committed
itself
to
bring
this
matter
to
a
definitive
close
by
the
end
of
the
year
.
Ich
habe
mir
vorgenommen
,
alle
britischen
Grafschaften
zu
besuchen
.
It
is
my
intention
to
visit
all
British
counties
.; I
intend
to
visit
all
British
counties
.
Da
hast
Du
Dir
allerhand/viel
vorgenommen
!
You've
taken
on
quite
a
task
!
Mit
Deiner
Kandidatur
hast
Du
Dir
allerhand/einiges
vorgenommen
!
You've
taken
on
quite
a
task
,
running
for
office
!
Für
das
neue
Jahr
haben
wir
uns
viel
vorgenommen
.
We
have
big
plans
for
the
new
year
.
etw
.
vornehmen
;
etw
.
in
Angriff
nehmen
;
etw
.
unternehmen
{vt}
to
undertake
sth
. {
undertook
;
undertaken
} (begin
to
deal
with
sth
.)
vornehmend
;
in
Angriff
nehmend
;
unternehmend
undertaking
vorgenommen
;
in
Angriff
genommen
;
unternommen
undertaken
eine
gründliche
Durchsuchung
vornehmen
to
undertake
a
thorough
search
eine
Aufgabe
in
Angriff
nehmen
to
undertake
a
task
eine
Reise
unternehmen
to
undertake
a
journey
die
Bauarbeiten
durchführen/ausführen
to
undertake
the
construction
work
eine
Reihe
von
Studien
durchführen
to
undertake
a
series
of
studies
wesentlich
;
grundlegend
;
entscheidend
;
substanziell
[geh.]
{adj}
substantial
;
substantive
grundlegende
Verbesserungen
;
substanzielle
Verbesserungen
substantial
improvements
;
substantive
improvements
An
dem
Schriftstück
wurden
keine
wesentlichen
Änderungen
vorgenommen
.
No
substantial/substantive
changes
were
made
to
the
document
.
Search further for "vorgenommen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners