A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
weitestgehend
weitest...
weitflächig
weitgefasst
weitgehend
weitgeöffnet
weitgreifend
Weithals
Weithals-Standflasche
Search for:
ä
ö
ü
ß
17 results for
weitgehend
Tip:
Spell check / suggestions:
word?
German
English
weitgehend
; (
so
)
ziemlich
;
im
Großen
und
Ganzen
;
mehr
oder
weniger
{adv}
much
fast
so
wie
ein
Kind
much
like
a
child
große
Ähnlichkeit
mit
etw
.
haben
to
be
very
much
like
sth
.
Das
ist
mehr
oder
weniger
dasselbe
.;
Das
ist
(
so
)
ziemlich
dasselbe
.
It
is
(pretty)
much
the
same
thing
.
Der
Palast
von
Phaistos
wurde
weitgehend
so
belassen
,
wie
er
1900
vorgefunden
wurde
.
The
Palace
of
Phaistos
has
been
left
much
as
it
was
found
in
1900
.
Ich
bin
so
ziemlich
zur
gleichen
Schlussfolgerung
gelangt
.
I
came
to
much
the
same
conclusion
.
Der
Stadtteil
sieht
im
Großen
und
Ganzen
genauso
aus
wie
vor
10
Jahren
.
This
part
of
town
looks
much
the
way
it
did
10
years
ago
.
in
hohem
Maße
;
weitgehend
;
zum
Gutteil
;
zu
einem
guten
Teil
{adv}
(
Gradangabe
)
to
a
great/large
extent
;
in
great/large
part/measure
;
largely
(expression
of
degree
)
Dieser
Erfolg
ist
in
hohem
Maße
auf
seine
Führungsqualitäten
zurückzuführen
.
This
success
is
due
in
large
measure
to
his
leadership
.
weitreichend
;
weitgehend
;
weitgreifend
{adj}
far-reaching
;
far-ranging
[rare]
;
extensive
weitreichende
Konsequenzen
far-reaching
repercussions
weitreichende/
weitgehend
e
Befugnisse
haben
to
have
far-reaching
/
far-ranging
/
extensive
powers
weitergehende
Ansprüche
;
darüber
hinausgehende
Ansprüche
[jur.]
more
extensive
claims
weitgehend
{adv}
to
a
great
extent
;
to
a
large
extent
empirische
Belege
{pl}
;
empirische
Befunde
{pl}
;
empirische
Beobachtungen
{pl}
;
empirisch
belegte/feststellbare
Tatsachen
{pl}
;
empirische
Daten
{pl}
evidence
(
empirischer
)
Beleg
; (
empirischer
)
Befund
;
empirisch
feststellbare
Tatsache
piece
of
evidence
aus
Beobachtungen
und
Messungen
gewonnene
empirische
Daten
evidence
derived
from
observations
and
measurements
sich
weitgehend
auf
empirische
Befunde
stützen
to
largely
rest
on
evidence
jdm
./einer
Sache
die
Zähne
ziehen
[übtr.]
;
jdn
.
kaltstellen
;
jdn
.
zähmen
;
etw
.
entschärfen
{vt}
to
defang
sb
./sth.
die
Opposition
weitgehend
kaltstellen
[pol.]
to
largely
defang
the
opposition
etw
.
aufgeben
{vt}
;
sich
einer
Sache
entziehen
{vr}
to
abdicate
sth
.
[fig.]
aufgebend
;
sich
einer
Sache
entziehend
abdicating
aufgegeben
;
sich
einer
Sache
entzogen
abdicated
Die
Regierung
hat
sich
ihrer
Verantworung
bei
der
Deckung
des
Wohnraumbedarfs
weitgehend
entzogen
.
The
government
has
largely
abdicated
its
responsibility
in
dealing
with
housing
needs
.
etw
.
desinfizieren
;
etw
. (
weitgehend
)
keimfrei
machen
{vt}
to
disinfect
sth
.;
to
sanitize
sth
.;
to
sanitise
sth
.
[Br.]
;
to
sanify
sth
.
[rare]
(kill
most
germs
in/on
it
)
desinfizierend
;
keimfrei
machend
disinfecting
;
sanitizing
;
sanitising
;
sanifying
desinfiziert
;
keimfrei
gemacht
disinfected
;
sanitized
;
sanitised
;
sanified
er/sie
desinfiziert
he/she
disinfects
ich/er/sie
desinfizierte
I/he/she
disinfected
etw
.
erben
{vt}
(
von
jdm
.)
[biol.]
[jur.]
[übtr.]
to
inherit
sth
. (from
sb
.)
erbend
inheriting
geerbt
inherited
er/sie
erbt
he/she
inherits
ich/er/sie
erbte
I/he/she
inherited
Grundbesitz
erben
to
inherit
land
zu
gleichen
Teilen
erben
[jur.]
to
inherit
in
equal
shares
Die
Körperstatur
ist
weitgehend
vererbt
.
The
body
build
is
largely
inherited
.
Es
handelt
sich
um
eine
genetische
Krankheit
,
die
von
einem
Verwandten
vererbt
wird
.
This
is
a
genetic
disease
,
which
is
inherited
from
a
parent
.
etw
.
leben
;
ein
Leben
(
in
bestimmter
Weise
)
führen
{vt}
to
live
sth
.;
to
live
a (particular)
life
lebend
;
ein
Leben
führend
living
;
living
a
life
gelebt
;
ein
Leben
geführt
lived
;
lived
a
life
ein
normales
Leben
führen
to
live
a
normal
life
ein
Leben
in
Luxus
führen
to
live
a
life
of
luxury
es
krachen
lassen
;
auf
den
Putz
hauen
(
Lebensstil
)
to
live
it
up
Sie
leben
den
amerikanischen
Traum
.
They
are
living
the
American
Dream
.
Er
lebte
die
letzten
Jahre
(
seines
Lebens
)
weitgehend
zurückgezogen
auf
dem
Land
.
He
lived
his
final
years
largely
in
seclusion
in
the
countryside
.
Wenn
sie
das
glaubt
,
lebt
sie
in
einer
Fantasiewelt
.
If
she
believes
that
,
she's
living
a
fantasy
.
Ich
hatte
eine
unbeschwerte
Kindheit
.
I
had
lived
a
childhood
free
from
worry
.
Er
genoss
das
Leben
in
vollen
Zügen
.
He
lived
life
to
the
full
/
to
the
fullest
.
repräsentativ
{adj}
(
Rolle
,
Funktion
)
[pol.]
ceremonial
(role,
position
)
Der
Präsident
hat
eine
weitgehend
repräsentative
Rolle
.
The
presidential
role
is
largely
ceremonial
.
etw
.
überschatten
;
trüben
;
beeinträchtigen
;
vereiteln
;
zunichte
machen
{vt}
to
blight
sth
.;
to
mar
sth
.
überschattend
;
trübend
;
beeinträchtigend
;
vereitelnd
;
zunichte
machend
blighting
;
marring
überschattet
;
getrübt
;
beeinträchtigt
;
vereitelt
;
zunichte
gemacht
blighted
;
marred
der
schwer
geprüfte
Kontinent
Afrika
the
blighted
continent
of
Africa
ein
Gebiet
,
das
an
Arbeitsplatzmangel
leidet
an
area
blighted
by
unemployment
eine
Krankheit
,
die
ihren
Opfern
das
Leben
vergällt
a
disease
which
blights
the
lives
of
its
victims
Die
Hochzeit
wurde
durch
den
Tod
seines
Vaters
überschattet
.
The
wedding
was
marred
by
the
death
of
his
father
.
Es
war
ein
richtig
schöner
Tag
,
der
nur
durch
einen
kleinen
Streit
auf
dem
Heimweg
getrübt
wurde
.
It
was
a
really
nice
day
,
marred
only
by
a
little
argument
on
the
way
home
.
Unsere
Glaubwürdigkeit
ist
durch
den
Vorfall
beeinträchtigt
.
Our
credibility
is
marred
by
the
incident
.
Dieser
Umstand
soll
uns
die
Freude
an
dem
Abend
nicht
verderben
.
This
fact
won't
mar
our
enjoyment
of
the
evening
.
Seine
Sportkarriere
wurde
durch
eine
Verletzungsserie
zunichte
gemacht
.
His
sports
career
was
blighted
by
a
series
of
injuries
.
Die
ländliche
Wirtschaft
liegt
immer
noch
weitgehend
danieder
.
Wider
parts
of
the
rural
economy
remain
blighted
.
unberührt
;
unverändert
belassen
;
nicht
verändert
{adj}
undisturbed
(not
tampered
with
)
ein
unberührter
Wald
an
undisturbed
forest
von
der
Zivilisation
weitgehend
unberührt
sein
to
be
mostly
undisturbed
by
civilisation
Unverändert
belassene
Asbestmaterialien
stellen
keine
Gefahr
dar
.
Undisturbed
asbestos
materials
pose
no
hazard
.
Die
Nester
sollten
in
Ruhe
gelassen
werden
.
The
nests
should
be
left
undisturbed
.
unerprobt
;
noch
nicht
erprobt
;
unerforscht
;
etw
.,
womit
man
noch
keine
Erfahrungen
hat
{adj}
(
Sache
)
untried
(of a
thing
)
eine
Technik
,
mit
der
man
noch
keine
Erfahrung
hat
an
untried
technology
eine
weitgehend
unausgeschöpfte
Möglichkeit
a
largely
untried
possibility
unbegangene
Pfade
betreten
[übtr.]
to
take
the
untried
path
[fig.]
unumstritten
{adj}
uncontroversial
;
noncontroversial
Es
ist
weitgehend
unumstritten
,
dass
...
It
is
broadly
accepted
that
...
wenig
;
gering
;
begrenzt
;
knapp
{adj}
scant
eine
geringe
Chance
a
scant
chance
ein
geringer
Vorrat
an
etw
.
scant
supply
of
sth
.
knappe
Ressourcen
scant
resources
die
wenigen
Studien
,
die
es
zu
diesem
Thema
gibt
the
scant
studies
on
the
subject
die
wenigen
Angaben
,
die
uns
vorliegen
the
scant
information
which
we
have
at
our
disposal
Firmen
,
die
wenig
Rücksicht
auf
die
Umwelt
nehmen
companies
with
scant
regard
for
the
environment
Es
wurden
kaum
Fortschritte
gemacht
.
Scant
progress
has
been
made
.
Dieser
Umstand
ist
in
der
Öffentlichkeit
weitgehend
unbeachtet
geblieben
.
This
fact
has
received
scant
public
attention
.
Die
Ermittler
fanden
kaum
Anhaltspunkte
für
einen
Betrug
.
Investigators
found
scant
evidence
of
fraud
.
auf
etw
.
zurückgreifen
;
sich
auf
etw
.
stützen
,
etw
.
zu
Hilfe/in
Anspruch
nehmen
{vi}
to
draw
on/upon
sth
.
jds
.
Dienste
in
Anspruch
nehmen
;
jds
.
Dienste
nutzen
to
draw
on
sb
.'s
services
den
Kreditmarkt
stark
in
Anspruch
nehmen
to
draw
heavily
on
the
credit
market
Sie
konnte
auf
einen
großen
Erfahrungsschatz
zurückgreifen
.
She
had
a
wealth
of
experience
to
draw
on
.
Der
Romanautor
schöpft
weitgehend
aus
eigenen
Kindheitserlebnissen
.
The
novelist
draws
heavily
on
his
own
childhood
experiences
.
Der
Bericht
stützt
sich
auf
mehrere
Studien
und
aktuelle
Statistiken
.
The
report
draws
upon
several
studies
and
recent
statistics
.
Diese
Neuinszenierung
bedient
sich
der
japanischen
Onnagata-Technik
,
bei
der
Männer
Frauenrollen
spielen
.
This
new
staging
draws
on
the
Japanese
onnagata
technique
,
in
which
men
play
female
roles
.
Bei
diesen
Spielzeugen
können
Kinder
ihre
Phantasie
spielen
lassen
.
These
toys
allow
children
to
draw
on
their
imagination
.
Er
war
auf
die
Großzügigkeit
seiner
Freunde
angewiesen
.
He
had
to
draw
upon
the
generosity
of
his
friends
.
Ich
führe
da
immer
gern
das
amerikanische
Beispiel
an
.
I
always
like
to
draw
on
the
American
example
.
Die
Rachetragödien
des
elisabethanischen
Englands
orientierten
sich
am
Beispiel
des
römischen
Dramatikers
Seneca
.
The
revenge
plays
of
Elizabethan
England
drew
on
the
example
of
the
Roman
playwright
Seneca
.
Search further for "weitgehend":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners