A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Zielzustand
Zielzuweisung
Zielzuweisungsradar
Ziemer
ziemlich
ziemlich anspruchsvoll
ziemlich erfroren sein
ziemlich groß
ziemlich hoch
Search for:
ä
ö
ü
ß
80 results for
ziemlich
Word division: ziem·lich
Tip:
In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.
Show:
All
Adjectives
Adverbs
German
English
ziemlich
;
recht
{adv}
quite
ziemlich
viele
;
ganz
schön
viele
quite
a
few
;
not
a
few
; a
good
few
[Br.]
ziemlich
viele
Leute
quite
a
few
people
ziemlich
viel
a
fair
amount
of
; a
good
amount
of
weitgehend
; (
so
)
ziemlich
;
im
Großen
und
Ganzen
;
mehr
oder
weniger
{adv}
much
fast
so
wie
ein
Kind
much
like
a
child
große
Ähnlichkeit
mit
etw
.
haben
to
be
very
much
like
sth
.
Das
ist
mehr
oder
weniger
dasselbe
.;
Das
ist
(
so
)
ziemlich
dasselbe
.
It
is
(pretty)
much
the
same
thing
.
Der
Palast
von
Phaistos
wurde
weitgehend
so
belassen
,
wie
er
1900
vorgefunden
wurde
.
The
Palace
of
Phaistos
has
been
left
much
as
it
was
found
in
1900
.
Ich
bin
so
ziemlich
zur
gleichen
Schlussfolgerung
gelangt
.
I
came
to
much
the
same
conclusion
.
Der
Stadtteil
sieht
im
Großen
und
Ganzen
genauso
aus
wie
vor
10
Jahren
.
This
part
of
town
looks
much
the
way
it
did
10
years
ago
.
ziemlich
;
recht
{adv}
rather
;
fairly
ein
ziemlich
er
Schock
rather/fairly
a
shock
eine
recht
gute
Aufnahme
a
rather/fairly
good
shot
Es
ist
ziemlich
kalt
.
It's
rather
cold
.
verhältnismäßig
;
ziemlich
{adv}
relatively
ganz
schön
[ugs.]
;
ziemlich
{adv}
pretty
[coll.]
;
not
half
[Br.]
[coll.]
;
purty
[Am.]
[slang]
ganz
schön
heiß
sein
to
be
pretty
hot
;
not
to
be
half
hot
Es
ist
so
ziemlich
das
Gleiche
.
It's
pretty
much/well
the
same
.
Ich
bin
mir
ziemlich
sicher
,
dass
...
I'm
pretty
nearly/very
nearly
certain
that
...
Das
ist
ein
starkes
Stück
!
[ugs.]
That's
pretty
steep
!
Ich
bin
so
gut
wie
fertig
(
mit
etw
.).
[ugs.]
I'm
pretty
much
finished
(with
sth
.).
sehr
lang
;
ziemlich
lang
{adj}
lengthy
wenig
bekannt
;
ziemlich
unbekannt
{adj}
obscure
(not
well
known
)
eines
seiner
weniger
bekannten
Theaterstücke
one
of
his
more
obscure
plays
eine
ziemlich
unbekannte
Insel
im
Pazifik
an
obscure
island
in
the
Pacific
im
Dunkeln
bleiben
;
im
Dunkeln
liegen
to
remain
obscure
nicht
mehr
bekannt
sein
to
have
become
obscure
irgendwie
;
ziemlich
;
gewissermaßen
{adv}
kind
of
;
kinda
[slang]
ziemlich
verrückt
kind
of
mad
irgendwie
witzig
kind
of
funny
ziemlich
sicher
;
sehr
wahrscheinlich
{adj}
odds-on
eine
ziemlich
sichere
Wette
.
an
odds-on
bet
als
Favorit
ins
Rennen
gehen
[sport]
to
start
odds-on
gute
Chancen
auf
etw
.
haben
to
be
odds-on
for
sth
.
gute
Chancen
auf
den
Sieg
haben
to
be
odds-on
to
win
Es
ist
so
gut
wie
sicher
/
sehr
wahrscheinlich
,
dass
sie
zu
spät
kommt
.
It's
odds-on
she'll
be
late
.
ziemlich
groß
;
vergleichsweise
groß
;
größer
;
stattlich
{adj}
fairly
big
;
fairly
large
;
biggish
[coll.]
;
largish
[coll.]
;
good-sized
;
good-size
;
sizeable
;
sizable
ein
vergleichsweise
großes
Bett
a
good-sized
bed
eine
größere
Menschenmenge
a
good-sized
/
sizeable
/
largish
crowd
ziemlich
groß
;
ziemlich
hoch
{adj}
tallish
ziemlich
klein
{adj}
smallish
ziemlich
jung
{adj}
youngish
ziemlich
oft
a
good
many
times
(
ziemlich
)
ramponiert
; (
ziemlich
)
lädiert
(
Person
,
Sache
);
angeschlagen
;
ziemlich
mitgenommen
(
Person
)
{v}
somewhat
/
much
(the)
worse
for
wear
(of a
person
or
thing
)
kein
bisschen
mitgenommen
aussehen
to
look
none
the
worse
for
wear
schon
bessere
Tage
gesehen
haben
(
Sache
)
to
be/look
much
the
worse
for
wear
(of a
thing
)
ganz
schön
;
ordentlich
;
ziemlich
{adv}
[ugs.]
not
half
[Br.]
[coll.]
Für
einen
Popstar
des
21
.
Jahrhunderts
klingt
er
ganz
schön
altmodisch
.
For
a
21st-century
popstar
,
he
doesn't
half
sound
old-fashioned
.
Das
hat
mich
ganz
schön
in
Schwierigkeiten
gebracht
.
I
didn't
half
get
into
trouble
for
it
.
wählerisch
;
ziemlich
anspruchsvoll
;
pingelig
{adj}
(
in
Bezug
auf
etw
.)
fastidious
(about)
sehr
genau
auf
etw
.
achten/schauen
[ugs.]
;
sehr
genaue
Vorstellungen
von
etw
. (
Gewünschtem
)
haben
to
be
fastidious
about
sth
.
sehr
darauf
bedacht
sein
,
etw
.
zu
tun
to
be
fastidious
about
doing
sth
.
Frostbeule
{f}
[Dt.]
;
Fröstling
{m}
[Dt.]
;
Fröstler
{m}
[Dt.]
;
Frostköttelchen
{n}
[Norddt.];
Frierkatze
{f}
[Mitteldt.]; Verfrorene(r) {m,f} [Bayr.];
ziemlich
erfroren
sein
[Ös.]
[ugs.]
;
Gfrörli
[Schw.]
;
Gfrürfüdlä
[Schw.]
someone
who
is
cold-natured
/
who
feels
the
cold
/
who
really
gets
cold
easily
;
chilly
mortal
[Br.]
;
cold
morsel
[Br.]
;
nesh
[Br.]
[slang]
beträchtlich
;
ziemlich
{adj}
fairish
leidlich
;
ziemlich
;
ansehnlich
{adj}
goodish
herzlich
wenig
[übtr.]
;
ziemlich
wenig
precious
little
[coll.]
Anziehungskraft
{f}
;
Attraktivität
{f}
(
zwischen
jdm
./von
etw
.)
attraction
;
attractiveness
(between
sb
./of
sth
.)
körperliche
Anziehungskraft/Attraktivität
physical
attraction/attractiveness
die
zeitlose
Anziehungskraft
einer
schönen
Melodie
the
timeless
attraction
of
a
good
tune
Sie
fühlten
sich
ziemlich
schnell
voneinander
angezogen
.
The
attraction
between
them
was
almost
immediate
.
Das
Stadtleben
finde
ich
wenig
reizvoll
.
City
life
holds
little
attraction
for
me
.
Belästigung
{f}
;
das
Lästige
annoyance
;
nuisance
Belästigungen
{pl}
annoyances
ziemlich
lästig
somewhat
of
a
nuisance
jdm
.
lästig
fallen
to
be
a
nuisance
to
sb
.
Bericht
{m}
;
Schilderung
{f}
;
Beschreibung
{f}
(
von
etw
.)
account
;
recount
(of
sth
.)
Berichte
{pl}
;
Schilderungen
{pl}
;
Beschreibungen
{pl}
account
;
recounts
ausführlicher
Bericht
full
account
Nach
seinen/eigenen
Angaben
ist
er
ziemlich
wohlhabend
.
By
his
own
account
,
he
is
quite
wealthy
.
Die
Schilderung
der
Augenzeugen
weicht
von
der
offiziellen
Version
stark
ab
.
The
eyewitnesses'
accounts
differ
considerably
from
the
of
ficial
version
.
Duo
{n}
;
Gespann
{n}
(
zwei
Personen
,
die
gemeinsam
auftreten
)
duo
(team
of
two
persons
)
das
Komikerduo
Laurel
und
Hardy
the
comedy
duo
Laurel
and
Hardy
Duo
aus
Gitarrist
und
Sänger
guitarist-vocalist
duo
Mann-Frau-Duo
{n}
female-male
duo
Führungsduo
{n}
;
Führungsgespann
{n}
[pol.]
leadership
duo
Musikduo
{n}
musical
duo
Pianistenduo
{n}
;
Klavierduo
{n}
[ugs.]
two-piano
duo
Spieler-Trainer-Duo
{n}
player-coach
duo
Torjägerduo
{n}
goal-scoring
duo
ein
ziemlich
ungewöhnliches
Bühnenduo
bilden
to
make
a
rather
unusual
stage
duo
/
duo
on
the
stage
Ehre
{f}
honour
[Br.]
;
honor
[Am.]
Wie
komme
ich
zu
der
Ehre
?
To
what
do
I
owe
this
honour
?
Ehre
,
wem
Ehre
gebührt
.
Give
credit
where
credit
is
due
.
Deine
Erfahrungen
in
Ehren/in
allen
Ehren
,
aber
die
Welt
hat
sich
seither
ziemlich
verändert
.
With
all
due
respect
for
your
experiences
,
the
world
has
changed
quite
a
bit
since
.
eine
Sache
mit
geringen
Erfolgsaussichten
{f}
a
long
shot
[fig.]
Ich
weiß
,
dass
die
Chancen
gering
sind
,
aber
ich
möchte
meine
Gewinne
verdoppeln
.
I
want
to
double
my
profits
,
but
I
know
that's
a
long
shot
.
Groß
ist
die
Chance
zwar
nicht
,
aber
du
könntest
versuchen
,
ihn
im
Wochenendhaus
zu
erreichen
.
It's
a
long
shot
,
but
you
could
try
reaching
him
at
his
weekend
house
.
Ohne
Voranmeldung
einen
Termin
zu
bekommen
,
ist
meist
ziemlich
aussichtslos
.
It's
always
a
long
shot
getting
an
appointment
with
no
notice
.
Haufen
{m}
;
Schwung
{m}
[ugs.]
(
Personen
)
bunch
(of
people
)
ein
ganzer
Schwung
a
whole
bunch
ein
Schwung
Schulkinder
a
bunch
of
schoolkids
Das
ist
ein
ziemlich
wilder
Haufen
.
They're
a
pretty
wild
bunch
(of
people
).
Ein
paar
von
uns
gehen
zu
Mittag
essen
.
A
bunch
of
us
are
going
out
for
lunch
.
Herausforderung
{f}
(
für
jdn
.) (
schwierige
,
aber
verlockende
Aufgabe
)
challenge
(for
sb
.)
Herausforderungen
{pl}
challenges
Diese
Arbeit
ist
eine
wirkliche
Herausforderung
.
This
job
is
a
real
challenge
.
die
Herausforderungen
,
die
auf
uns
zukommen
the
challenges
that
lie
in
store
for
us
der
Reiz
des
Unbekannten
the
challenge
of
the
unknown
Ich
bin
bereit
,
mich
neuen
Herausforderungen
zu
stellen
.
I
am
willing
to
face/respond
to
new
challenges
.
Ich
sehe
diese
Prüfung
als
Herausforderung
.
I
see
this
examination
as
a
challenge
.
Wir
werden
die
Herausforderungen
der
nächsten
Jahre
meistern/bewältigen
.
We
will
rise
to/meet
the
challenges
of
the
next
few
years
.
Mich
reizt
die
Aufgabe
,
den
Club
wieder
aufzubauen
.
I
relish
the
challenge
of
rebuilding
the
club
.
Die
nächste
große
Herausforderung
für
die
Firma
ist
die
Verbesserung
ihrer
Vertriebskapazitäten
.
The
next
major
challenge
for
the
company
is
to
improve
its
distribution
capabilities
.
Beim
Unterrichten
von
Jugendlichen
wird
man
oft
ziemlich
gefordert
.
Teaching
adolescents
can
be
quite
a
challenge
.
Mein
Bruder
steht
vor
der
größten
Herausforderung
seiner
Laufbahn
.
My
brother
faces/is
faced
with/is
facing
the
biggest
challenge
of
his
career
.
Der
Schihang
bietet
einen
hohen
Schwierigkeitsgrad
.
The
ski
slope
offers
a
high
degree
of
challenge
.
Jetzt
gilt
es
,
genügend
qualifiziertes
Personal
dafür
zu
finden
.
The
challenge
now
is
to
find
enough
qualified
staff
for
it
.
In
größeren
Klassen
sind
die
begabteren
Schüler
unterfordert
.
With
larger
classes
there
is
a
lack
of
challenge
for
the
more
gifted
students
.
Es
ist
eine
Welt
voller
Überraschungen
für
jeden
,
der
sich
darauf
einlässt
.
It
is
a
world
full
of
surprises
to
anyone
open
to
the
challenge
.
in
jds
.
Rolle
schlüpfen
;
jdn
.
spielen
;
jdn
.
geben
;
jdn
.
imitieren
{v}
to
slip
into
the
role
of
sb
.;
to
perform
/
do
an
impression
of
sb
.;
to
do
an
impersonation
of
sb
.;
to
impersonate
sb
.
in
jds
.
Rolle
schlüpfend
;
spielend
;
gebend
;
imitierend
slipping
into
the
role
of
;
performing
/
doing
an
impression
of
;
doing
an
impersonation
of
;
impersonating
in
jds
.
Rolle
geschlüpft
;
gespielt
;
gegeben
;
imitiert
slipped
into
the
role
of
;
performed
/
done
an
impression
of
;
done
an
impersonation
of
;
impersonated
Prominente
imitieren
to
do
impressions
of
celebrities
;
to
impersonate
celebrities
Mit
unglaublicher
Leichtigkeit
schlüpft
er
in
die
Rolle
des
Außenseiters
oder
Gewalttäters
.
With
incredible
ease
,
he
slips
into
the
role
of
the
underdog
or
savage
criminal
.
Dick
und
Doof
imitieren
sie
ziemlich
gut
.
They
do
a
pretty
good
job
of
impersonating
Laurel
and
Hardy
.
In
diesem
Film
spielt
er
höchst
vergnüglich
eine
Frau
.
In
the
film
,
he
amusingly
impersonates
a
woman
.
Unterkunft
{f}
;
Quartier
{n}
;
Unterbringungsmöglichkeit
{f}
;
Wohnmöglichkeit
{f}
;
Wohngelegenheit
{f}
[adm.]
accommodation
;
accommodations
[Am.]
;
accommodation
option
;
lodging
place
;
somewhere
to
live
[coll.]
;
somewhere
to
stay
[coll.]
Gemeinschaftsunterkunft
{f}
;
Sammelunterkunft
{f}
communal
accommodation
Privatunterbringung
{f}
;
Unterbringung
{f}
bei
einer
Gastfamilie
homestay
accommodation
;
homestay
Privatquartier
{n}
private
accommodation
Massenquartier
{n}
mass
accommodation
eine
Übernachtungsmöglichkeit
accommodation
for
the
night
Unterkunft
und
Verpflegung
board
and
lodging
subventioniertes
Wohnen
subsidized
accommodation
Datum
{n}
der
Unterbringung
accommodation
date
Flug
und
Unterkunft
sind
im
Preis
inbegriffen
.
The
price
includes
flights
and
accommodation
.
Können
Sie
mir
eine
Unterkunft
besorgen
?;
Kannst
du
mir
ein
Quartier
organisieren
?
[ugs.]
Can
you
arrange
some
accommodation
for
me
?
Habt
ihr
schon
ein
Quartier
gefunden
?
Have
you
found
anywhere
to
stay
yet
?
Hotelzimmer
sind
dort
ziemlich
teuer
.
Hotel
accommodation
is
rather
expensive
there
.
Vorstellung
{f}
;
Bild
{n}
(
von
einer
Sache
,
die
man
nicht
kennt
)
preconception
;
preconceived
idea
(about/of
sth
.
unknown
)
keine
konkreten
Vorstellungen
von/zu
etw
.
haben
to
have
no
strong
preconceptions
about
sth
.
Meine
Vorstellung
von
Hawksmoor
als
Eldorado
für
Fleischliebhaber
war
ziemlich
zutreffend
.
My
preconception
of
Hawksmoor
as
a
meat-lovers
paradise
was
pretty
accurate
.
Mein
Bild
von
diesem
Land
wurde
völlig
auf
den
Kopf
gestellt
.
My
preconceived
idea
of
the
country
was
turned
on
its
head
.
Ich
bin
ohne
genaue
/
konkrete
Vorstellungen
in
diese
Vorlesung
gekommen
.
I
came
to
the
lecture
without
any
preconceptions
. /
without
any
preconceived
idea
.
Er
komponiert
Musik
,
die
unsere
Vorstellungen
davon
,
was
auf
der
Gitarre
möglich
ist
,
über
den
Haufen
wirft
.
He
composes
music
that
challenges
preconceptions
of
what
is
possible
on
the
guitar
.
Als
ich
zum
ersten
Mal
einen
Regenwald
besuchte
,
hatte
ich
die
Vorstellung
,
dass
dort
Früchte
in
Hülle
und
Fülle
zu
finden
sind
.
When
I
first
visited
rainforests
,
my
preconception
was
that
there
would
be
an
abundance
of
fruit
to
be
found
.
Wahrscheinlichkeit
{f}
;
Chancen
{pl}
(
eines
zukünftigen
Ereignisses
)
chance
;
chances
(probability
of
a
future
event
)
Es
ist
ziemlich
sicher
,
dass
...
There's
every
chance
that
...
Es
kann
immer
etwas
schiefgehen
.
There's
always
the
chance
that
something
will
go
wrong
.
Es
besteht
eine
70-prozentige
Wahrscheinlichkeit
,
dass
es
morgen
regnen
wird
.
There
is
a
70
percent
chance
of
rain
tomorrow
.
Es
sieht
ganz
so
aus
als
würden
wir
rechtzeitig
fertig
werden
.;
Die
Chancen
stehen
gut
,
dass
wir
rechtzeitig
fertig
werden
.
There's
a
good
chance
that
we'll
finish
on
time
.
So
eine
Ernährungsweise
erhöht/verringert
die
Wahrscheinlichkeit
,
daran
zu
erkranken
.
Such
a
diet
increases/reduces
the
chance
of
getting
the
disease
.
Wie
Wie
wahrscheinlich
ist
es
, /
Wie
stehen
die
Chancen
,
dass
sie
die
Stelle
bekommt
?
What
are
the
chances
that
she'll
get
the
job
?
Für
wie
wahrscheinlich
hältst
du
das
?
What
do
you
think
the
chances
are
of
that
happening
?
Er
hat
gute
Chancen
,
die
Präsidentenwahl
zu
gewinnen
.
His
chances
of
winning
the
presidential
election
are
good
.
Er
hat
wahrscheinlich
schon
davon
gehört
.
Chances
are
he
has
already
heard
the
news
.
Weile
{f}
while
eine
Weile
awhile
{
adv
}; a
while
eine
Weile
dauern
to
take
a
long
time
eine
Weile
weg
sein
to
be
away
for
a
while
;
to
be
absent
for
a
while
Bei
mir
ging's
in
letzter
Zeit
ziemlich
hektisch
zu
.
Life
has
been
pretty
hectic
over
the
last
while
.
aber
;
allerdings
;
Man/Ich
muss
aber/allerdings
sagen
,
dass
...
Having
said
that
, ...;
That
said
, ...;
That
being
said
, ...
Sie
ist
sehr
vergesslich
,
an
meinen
Geburtstag
denkt
sie
aber
immer
.
She
forgets
most
things
,
but
having
said
that
,
she
always
remembers
my
birthday
.
Das
Buch
ist
größtenteils
fade
.
Ich
muss
allerdings
zugeben
,
dass
das
Ende
ziemlich
raffiniert
ist
.
Much
of
the
book
is
very
dull
.
That
said
, I
have
to
admit
that
the
ending
is
pretty
clever
.
sich
ärgern
;
sich
aufregen
{vr}
(
über
jdn
./etw.)
to
be
/
become
/
get
annoyed
;
to
be
/
become
/
get
vexed
;
to
be
/
get
narked
[Br.]
;
to
become
riled
[Am.]
[coll.]
;
to
get
riled
up
[Am.]
[coll.]
(about/at/by/with
sb
./sth.)
sich
furchtbar
aufregen
to
get
all
riled
up
Ich
ärgere
mich
darüber
.
I'm
annoyed
about
it
.
Ärgere
dich
nicht
darüber
!;
Reg
dich
nicht
darüber
auf
!
Don't
get
annoyed
at
this
!
Er
ärgerte
sich
grün
und
blau
über
...
He
was
extremely
annoyed
with
himself
about
...
Ich
habe
mich
ziemlich
geärgert
,
als
sie
so
spät
kamen
.
I
was
really
annoyed
/
irritated
/
ticked
off
when
they
were
so
late
.
jdn
.
ärgern
;
jdn
.
aufregen
;
jdn
.
nerven
{vt}
;
jdm
.
auf
die
Nerven
gehen
;
an
jds
.
Nerven
kratzen
;
jdm
.
auf
den
Senkel/Geist
gehen
[ugs.]
{v}
(
Person
)
to
annoy
sb
.;
to
irritate
sb
.;
to
vex
sb
.;
to
get
on
sb
.'s
nerves
;
to
get
sb
.'s
goat
[coll.]
;
to
nark
sb
.
[Br.]
[slang]
;
to
tick
off
↔
sb
.
[Am.]
[coll.]
(of a
person
)
ärgernd
;
aufregend
;
nervend
;
auf
die
Nerven
gehend
;
an
jds
.
Nerven
kratzend
;
auf
den
Senkel/Geist
gehend
annoying
;
irritating
;
vexing
;
getting
on
sb
.'s
nerves
;
getting
sb
.'s
goat
;
narking
;
ticking
of
f
geärgert
;
aufgeregt
;
genervt
;
auf
die
Nerven
gegangen
;
an
jds
.
Nerven
gekratzt
;
auf
den
Senkel/Geist
gegangen
annoyed
;
irritated
;
vexed
;
got/gotten
on
sb
.'s
nerves
;
got/gotten
on
sb
.'s
goat
;
narked
;
ticked
off
Männer
wie
er
gehen
mir
auf
den
Senkel
.
Men
like
him
get
my
goat
/
nark
me
.
Ich
habe
mich
ziemlich
geärgert
,
als
sie
so
spät
kamen
.
I
was
really
annoyed/irritated/ticked
off
when
they
were
so
late
.
Manchmals
geht
sie
mir
furchtbar
auf
den
Geist
.
She
really
irritates
me
/
ticks
me
off
/
gets
on
my
nerves
sometimes
.
Es
ärgert
mich
,
wenn
die
Leute
Abfälle
auf
den
Boden
werfen
.
It
irks/bothers
me
when
people
throw
refuse
on
the
ground
.
Es
ärgert
mich
immer
noch
,
dass
ich
mich
vorhin
habe
überrumpeln
lassen
.
It
still
miffes
me
that
I
allowed
myself
to
be
suckered
earlier
.
Reg
dich
nicht
auf
!
Don't
get
aggravated
!
[coll.]
etw
.
anfertigen
;
verfertigen
[geh.]
;
herstellen
;
produzieren
;
erzeugen
[Ös.]
{vt}
(
in
kleinem
Maßstab
)
to
make
sth
. {
made
;
made
};
to
produce
sth
.;
to
turn
out
sth
. (on a
small
scale
)
anfertigend
;
verfertigend
;
herstellend
;
produzierend
;
erzeugend
making
;
producing
;
turning
out
angefertigt
;
verfertigt
;
hergestellt
;
produziert
;
erzeugt
made
;
produced
;
turned
out
Schmuck
anfertigen
to
make
jewellery
;
to
produce
jewellery
jedes
dritte
Jahr
eine
CD
produzieren
to
turn
out
a
CD
every
third
year
ziemlich
einfach
herzustellen
sein
to
be
relatively
easy
to
produce
sich
anhören
;
klingen
;
tönen
[Schw.]
(
einen
bestimmten
Eindruck
erwecken
)
{vr}
to
sound
(convey a
specified
impression
)
sich
anhörend
;
klingend
;
tönend
sounding
sich
angehört
;
geklungen
;
getönt
sounded
Ich
finde
das
ziemlich
daneben
.
Das
klingt
dann
so
,
als
ob
...
I
find
this
really
off
.
That
makes
it
sound
as
if
...
Das
hört
sich
gut
an
.
That
sounds
good
.
Er
hört
sich
verärgert
an
.
He
sounds
angry
.
Das
klingt
so
als
würdest
du
das
wirklich
glauben
.
It
sounds
as
though
you
really
do
believe
that
.
beträchtlich
;
nicht
unbeträchtlich
;
beachtlich
;
deutlich
;
erheblich
[geh.]
;
erklecklich
[geh.]
;
ansehnlich
[geh.]
{adj}
(
ziemlich
groß
)
substantial
;
sizeable
;
sizable
;
significant
;
handsome
;
considerable
[formal]
(fairly
large
)
ein
beträchlicher
Teil
a
sizeable
/
considerable
part
ein
nicht
unbeträchlicher
Anstieg
a
significant
increase
eine
beachtliche
Verbesserung
a
substantial
/
significant
improvement
ein
deutlicher
Unterschied
a
significant
difference
ein
beträchtliches
Einkommen
a
sizable
income
Er
wurde
mit
deutlicher
Mehrheit
gewählt
.
He
was
elected
by
a
handsome
majority
belanglos
;
unbedeutend
;
trivial
;
bagatellhaft
;
Bagatell
...
{adj}
(
Sache
)
petty
;
trifling
;
trivial
;
frivolous
;
picayune
[Am.]
(of a
thing
)
belanglose
Einzelheiten
trivial
details
ein
unbedeutender
Verlust
a
trivial
loss
nicht
trivial
nontrivial
ein
belangloser
Streit
übers
Fernsehen
a
petty
argument
over
the
television
über
unwichtige
Details
diskutieren
to
discuss
trivial
details
die
trivialen
Dinge
des
täglichen
Lebens
the
trifling
matters
of
daily
life
Das
Elend
in
Afrika
lässt
unsere
wirtschaftlichen
Probleme
in
Europa
ziemlich
belanglos
erscheinen
.
The
misery
in
Africa
makes
our
economic
problems
in
Europe
seem
pretty
picayune
.
betrunken
;
berauscht
;
blau
[ugs.]
voll
[ugs.]
{adj}
drunk
;
squiffy
;
squiffed
;
intoxicated
[formal]
;
sozzled
[Br.]
[coll.]
;
blootered
[Sc.]
[coll.]
;
lit
[Am.]
[slang]
;
sauced
[Am.]
[slang]
;
besotted
[archaic]
schon
ziemlich
betrunken
half-drunk
;
half-crocked
[Am.]
[slang]
im
Vollrausch
in
a
drunken
stupor
Schlagseite
haben
[humor.]
to
be
rolling
drunk
angetrunken
sein
;
einen
sitzen
haben
;
einen
Schwips
haben
;
einen
in
der
Krone
haben
[Dt.]
;
einen
im
Tee
haben
[Nordwestdt.] [Mitteldt.];
eine
hängen
haben
[Lux.]
[ugs.]
to
be
slightly
drunk
;
to
be
inebriated
sich
bis
zur
Bewusstlosigkeit
betrinken
to
drink
oneself
into
a
stupor
ein
bisschen
;
ein
kleinwenig
;
eine
kleine
Menge
{f}
;
ein
Tupfen
{m}
(
einer
Sache
)
a
small
amount
; a
smatter
; a
smattering
; a
smidge/smidgen/smidgin/smidgeon
[coll.]
(of
sth
.)
ein
Früchte-Eisbecher
mit
einem
Tupfer
Sahne
a
sundae
with
a
smidge
of
whipped
cream
Es
war
ziemlich
leer
,
es
waren
nur
eine
Handvoll
Menschen
da
.
It
was
fairly
empty
,
with
smatterings
of
people
.
dabei
sein
{v}
(
Teil
des
Phänomens
sein
) (
Sache
)
to
be
involved
(of a
thing
)
Ein
gewisses
Risiko
ist
immer
dabei
.
There's
always
an
element
of
risk
.
Es
war
ziemlich
viel
Glück
dabei
.
I
was
/
We
were
/
They
were
pretty
lucky
there
.
daneben
sein
[ugs.]
(
unangebracht
;
ungehörig
)
{vi}
[soc.]
to
be
out
of
line
;
to
be
off
[Br.]
[coll.]
(socially
unacceptable
)
Die
Bardame
dort
ist
etwas
daneben
.
The
barmaid
there
is
a
bit
off
.
Sein
Benehmen
war
ziemlich
daneben
,
findest
du
nicht
?
His
manners
were
a
bit
off
,
don't
you
think
?
Ich
finde
es
irgendwie
daneben
,
dass
er
erwartet
,
dass
wir
auch
noch
am
Sonntag
arbeiten
.
I
think
it's
a
bit
off
expecting
us
to
work
even
on
Sunday
.
etw
.
in
etw
.
einarbeiten
;
hineinarbeiten
;
einbeziehen
;
einbauen
;
einstreuen
{vt}
to
work
sth
.
into
sth
.;
to
work
sth
.
in
etw
.
in
die
Haut
einmassieren
to
work
sth
.
into
the
skin
Die
Quellenangaben
habe
ich
noch
nicht
in
meinen
Artikel
eingearbeitet
.
I
haven't
worked
in
the
references
to
my
article
yet
.
Brokkoli
ist
ein
Gemüse
,
das
Sie
auf
vielerlei
Weise
in
Ihre
Diät
einbauen
können
.
Broccoli
is
a
vegetable
that
you
can
work
into
your
diet
in
many
ways
.
Während
seiner
Rede
hat
er
einige
Witze
eingestreut
.
During
the
speech
,
he
worked
in
a
few
jokes
.
Mein
Terminkalender
ist
ziemlich
voll
,
aber
ich
kann
dich
noch
um
10:30
Uhr
unterbringen
.
My
schedule
is
pretty
full
,
but
I
can
work
you
in
at
10:30
.
[Am.]
einsam
;
vereinsamt
;
verloren
{adj}
[soc.]
forlorn
(lonely
and
unhappy
)
eine
vereinsamte
alte
Witwe
a
forlorn
old
widow
mit
verlorener
Stimme
in
a
forlorn
voice
In
dem
großen
Stadion
sah
er
ziemlich
verloren
aus
.
He
looked/appeard
a
forlorn
figure/rather
forlorn
in
the
big
stadium
.
fast
;
eher
{adv}
if
anything
Es
ist
ziemlich
warm
hier
.
Fast
ein
bisschen
zu
warm
.
It's
warm
enough
here
. A
little
too
warm
,
if
anything
.
Ruth
war
nicht
allzu
enttäuscht
.
Sie
war
fast/eher
erleichtert
,
dass
alles
vorbei
war
.
Ruth
wasn't
too
disappointed
.
If
anything
,
she
was
relieved
that
it
was
all
over
.
Früher
einmal
hat
sozialer
Druck
dazu
geführt
,
dass
die
Leute
in
die
Kirche
gingen
.
Heute
ist
eher
das
Gegenteil
der
Fall
.
There
was
a
time
when
social
pressure
made
people
go
to
church
.
If
anything
,
the
reverse
is
now
true
.
Also
schlank
ist
sie
nicht
-
eher
vollschlank
.
Well
,
she's
not
slim
.
If
anything
,
she's
on
the
plump
side
.
Wir
brauchen
eher
mehr
Kontrolle
,
nicht
weniger
.
If
anything
,
we
need
more
controls
,
not
less
.
flach
;
platt
{adj}
flat
flacher
;
platter
flatter
am
flachsten
;
am
plattesten
flattest
ziemlich
flach
flattish
gelassen
;
locker
{adj}
laid-back
;
cool
Mein
Chef
sieht
die
meisten
Dinge
ziemlich
locker
.
My
boss
is
pretty
laid-back
about
most
things
.
More results
Search further for "ziemlich":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners