A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Person
Person mit Segelfliegerohren
Person ohne Handschlagqualität
Person ohne Staatsangehörigkeit
Personal
Personal abbauen
Personalabgang
Personalabgänge
Personalabteilung
Search for:
ä
ö
ü
ß
48 results for
Personal
|
Personal
Word division: Per·so·nal
Tip:
Search for more words (boolean AND):
word1 +word2
Show:
All
Nouns
Adjectives
German
English
Personal
{n}
;
Belegschaft
{f}
;
Mitarbeiterschaft
{f}
;
Mitarbeiterstab
{m}
;
Mitarbeiter
{pl}
;
Bediensteten
{pl}
;
Personal
apparat
{m}
staff
;
personnel
;
workforce
;
employees
;
team
Personal
bestände
{pl}
;
Belegschaften
{pl}
;
Mitarbeiterstäbe
{pl}
staff
Mitarbeiter
{pl}
members
of
staff
Bürobelegschaft
{f}
office
staff
Hilfs
personal
{n}
ancillary
staff
Militär
personal
{n}
;
Heeresangehörige
{pl}
military
personnel
Schalter
personal
{n}
counter
staff
Stammbelegschaft
{f}
core
workforce
;
core
workers
Stamm
personal
{n}
;
Kader
personal
{n}
[Schw.]
permanent
staff
;
permanent
personnel
die
Vertriebsmitarbeiter
the
sales
team
Wartungs
personal
{n}
maintenance
staff
;
maintenance
personnel
wissenschaftliche
Mitarbeiter
;
wissenschaftliches
Personal
scientific
staff
nichtwissenschaftliche
Mitarbeiter
;
nichtwissenschaftliches
Personal
non-scientific
staff
unser
Mitarbeiterstab
am
Hauptstandort
;
unsere
Mitarbeiter
in
der
Zentrale
our
headquarter
team
;
our
HQ
team
zum
Personal
gehören
to
be
on
the
staff
mit
einem
großem
Mitarbeiterstab
with
a
large
number
of
staff
wenig
Personal
haben
;
eine
kleine
Belegschaft
haben
to
have
a
small
staff
;
to
have
few
staff
[rare]
zu
wenig
Personal
haben
;
zu
wenig
Mitarbeiter
haben
to
have
too
few
staff
Personal
...
relating
to
staff
;
personnel
Personal
{n}
;
Angestellte
{m}
staffing
Personal
abbauen
;
den
Personal
stand
verringern
{vt}
[econ.]
to
downsize
Personal
abbauend
;
den
Personal
stand
verringernd
downsizing
Personal
abgebaut
;
den
Personal
stand
verringert
downsized
Computerbenutzer
{pl}
;
Computer
personal
{n}
;
EDV-
Personal
{n}
;
der
Mensch
vor
dem
Computer
(
im
Gegensatz
zu
Software
und
Hardware
)
[comp.]
liveware
Einsatzbereitschaft
{f}
(
von
Waffen/Einrichtungen/
Personal
)
[mil.]
operational
readiness
;
operational
preparedness
(of
weapons/facilities/personnel
)
Lehrkörper
{m}
;
Lehrerkollegium
{n}
;
Lehrerschaft
{f}
;
Lehr
personal
{n}
[adm.]
;
pädagogisches
Personal
{n}
[adm.]
[school]
teaching
staff
Mitarbeiterüberlassung
{f}
;
Personal
überlassung
{f}
(
an
Partnerfirmen
)
personnel
secondment
Oberbauüberwachungs
personal
{n}
;
Personal
{n}
des
Bahnüberwachungs-
und
-instandhaltungsdiensts
(
Bahn
)
permanent-way
staff
(railway)
jds
.
Personal
ien
{pl}
;
jds
.
Personal
angaben
{pl}
;
Angaben
{pl}
zu
jds
.
Person
[adm.]
sb
.'s
identity
details
;
sb
.'s
personal
particulars
;
sb
.'s
particulars
Personal
union
{f}
[pol.]
[hist.]
personal
union
Verwaltungs
personal
{n}
;
administratives
Personal
{n}
;
Verwaltungskräfte
{pl}
;
Mitarbeiter
{pl}
(
in
)
der
Verwaltung
[adm.]
administrative
staff
;
admin
staff
[coll.]
Stelle
als
Verwaltungskraft
;
Posten
in
der
Verwaltung
admin
staff
job
(
Personal
)
einsparen
{vt}
to
pare
down
(personnel)
fliegendes
Personal
{n}
[aviat.]
flying
staff
;
flying
personnel
medizinisches
Personal
{n}
[med.]
medical
staff
;
health
care
professionals
medizinisches
Hilfs
personal
;
medizinische
Hilfskräfte
auxiliary
medical
staff
;
auxiliary
medical
practitioners
;
medical
auxiliaries
paramedizinisches
Personal
{n}
[med.]
allied
health
professionals
;
allied
health
personnel
Unterbesetzung
{f}
(
von
Personal
)
understaffing
Anstellung
{f}
;
Einstellung
{f}
;
Beschäftigung
{f}
(
einer
Person
) (
Vorgang
)
employment
;
recruitment
;
hiring
[Am.]
(of a
person
)
Anstellung
auf
Probe
probationary
employment
die
Einstellung
von
neuem
Personal
the
employment
of
new
staff
;
hiring
of
new
personnel
[Am.]
Übergangsbeschäftigung
{f}
;
Zwischenbeschäftigung
{f}
[Dt.]
[Schw.]
interim
employment
;
temporary
employment
;
stopgap
employment
das
Arbeitsgesetz
von
1980
the
Employment
Act
1980
[Br.]
Rechtsmittelinstanz
in
arbeitsrechtlichen
Angelegenheiten
Employment
Appeal
Tribunal
/EAT/
[Br.]
Anstellung
bei
einer
großen
Firma
employment
with
a
big
company
Gesetze
,
die
die
Einstellung
von
Frauen
fördern
laws
that
encourage
the
employment
of
women
die
Beschäftigung
von
Drittstaatsangehörigen
mit
rechtmäßigem
Aufenthalt
the
employment
of
legally
staying
third-country
nationals
lautstarke
Auseinandersetzung
{f}
;
lautstarke
Meinungsverschiedenheit
{f}
(
zwischen
jdm
.) (
bes
.
in
der
Öffentlichkeit
)
[soc.]
altercation
(between
sb
.) (esp.
in
public
)
lautstarke
Auseinandersetzungen
{pl}
;
lautstarke
Meinungsverschiedenheiten
{pl}
altercations
Es
kam
zu
einer
lautstarken
Auseinandersetzung
zwischen
Personal
und
Kunden
.
An
altercation
occurred
between
staff
and
customers
.
Computer
{m}
;
Rechner
{m}
[comp.]
computer
Computer
{pl}
;
Rechner
{pl}
computers
Hochleistungsrechner
{m}
high-performance
computer
Mobilcomputer
{m}
;
tragbarer
Computer
;
Mobilrechner
{m}
portable
computer
persönlicher
Computer
/PC/
;
Personal
computer
{m}
[selten]
;
Einzelrecher
{m}
personal
computer
/PC/
Skalarrechner
{m}
scalar
computer
Universalrechner
{m}
general-purpose
computer
CISC-Rechner
;
Rechner
mit
uneingeschränktem
Befehlsvorrat
complex
instruction
set
computer
/CISC/
RISC-Rechner
;
Rechner
mit
eingeschränktem
Befehlsvorrat
reduced
instruction
set
computer
/RISC/
Computer
mit
Stifteingabe
pen
computer
;
penabled
computer
einen
Computer
hochfahren
;
hochstarten
;
booten
to
boot
;
to
boot
up
;
to
start
up
a
computer
den
Computer
einschalten/starten
to
power
up/start
the
computer
arbeitender
Rechner
active
computer
Ich
sitze
am
Computer
.
I'm
sitting
at
the
computer
.
Ich
arbeite
gerade
am
Computer
.
I'm
working
on
the
computer
.
Die
Daten
sind
im
Computer
gespeichert
.
The
details
are
stored
on
computer
.
Bestellungen
können
über
Computer
gemacht
werden
.
Orders
may
be
placed
by
computer
.
Front
...
frontline
Mitarbeiter
vor
Ort
;
Personal
vor
Ort
frontline
staff
an
vorderster
Front
stehen
to
be
in
the
frontline
Fürwort
{n}
;
Pronomen
{n}
[ling.]
pronoun
Fürwörter
{pl}
;
Pronomen
{pl}
pronouns
besitzanzeigendes
Fürwort
;
Possessivpronomen
{n}
possessive
pronoun
persönliches
Fürwort
;
Personal
pronomen
{n}
personal
pronoun
bezügliches
Fürwort
;
Relativpronomen
{n}
relative
pronoun
Haltestelle
{f}
;
Halt
{m}
;
Haltepunkt
{m}
;
Anlegestelle
{f}
(
Schiff
) (
öffentlicher
Verkehr
)
[transp.]
stopping
point
;
stop
(public
transport
)
Haltestellen
{pl}
;
Halte
{pl}
;
Haltepunkte
{pl}
;
Anlegestellen
{pl}
stopping
points
;
stops
Bedarfshaltestelle
{f}
;
Bedarfshalt
{m}
request
stop
[Br.]
;
flag
stop
[Am.]
;
flag
station
[Am.]
Bushaltestelle
{f}
;
Bushalt
{m}
[adm.]
;
Bushalte
{f}
[Norddt.]
[ugs.]
;
Autobushaltestelle
{f}
[selten]
bus
stop
Endhaltestelle
{f}
;
Endstelle
{f}
final
stop
;
terminus
Straßenbahnhaltestelle
{f}
tram
stop
[Br.]
;
streetcar
stop
[Am.]
kleinere
Haltestelle
im
Regionalverkehr
halt
[Br.]
Haltestelle
mit
Personal
manned
stopping
point
unbesetzte
Haltestelle
;
unbesetzter
Haltepunkt
unmanned
stopping
point
Herausforderung
{f}
(
für
jdn
.) (
schwierige
,
aber
verlockende
Aufgabe
)
challenge
(for
sb
.)
Herausforderungen
{pl}
challenges
Diese
Arbeit
ist
eine
wirkliche
Herausforderung
.
This
job
is
a
real
challenge
.
die
Herausforderungen
,
die
auf
uns
zukommen
the
challenges
that
lie
in
store
for
us
der
Reiz
des
Unbekannten
the
challenge
of
the
unknown
Ich
bin
bereit
,
mich
neuen
Herausforderungen
zu
stellen
.
I
am
willing
to
face/respond
to
new
challenges
.
Ich
sehe
diese
Prüfung
als
Herausforderung
.
I
see
this
examination
as
a
challenge
.
Wir
werden
die
Herausforderungen
der
nächsten
Jahre
meistern/bewältigen
.
We
will
rise
to/meet
the
challenges
of
the
next
few
years
.
Mich
reizt
die
Aufgabe
,
den
Club
wieder
aufzubauen
.
I
relish
the
challenge
of
rebuilding
the
club
.
Die
nächste
große
Herausforderung
für
die
Firma
ist
die
Verbesserung
ihrer
Vertriebskapazitäten
.
The
next
major
challenge
for
the
company
is
to
improve
its
distribution
capabilities
.
Beim
Unterrichten
von
Jugendlichen
wird
man
oft
ziemlich
gefordert
.
Teaching
adolescents
can
be
quite
a
challenge
.
Mein
Bruder
steht
vor
der
größten
Herausforderung
seiner
Laufbahn
.
My
brother
faces/is
faced
with/is
facing
the
biggest
challenge
of
his
career
.
Der
Schihang
bietet
einen
hohen
Schwierigkeitsgrad
.
The
ski
slope
offers
a
high
degree
of
challenge
.
Jetzt
gilt
es
,
genügend
qualifiziertes
Personal
dafür
zu
finden
.
The
challenge
now
is
to
find
enough
qualified
staff
for
it
.
In
größeren
Klassen
sind
die
begabteren
Schüler
unterfordert
.
With
larger
classes
there
is
a
lack
of
challenge
for
the
more
gifted
students
.
Es
ist
eine
Welt
voller
Überraschungen
für
jeden
,
der
sich
darauf
einlässt
.
It
is
a
world
full
of
surprises
to
anyone
open
to
the
challenge
.
Innendienst
{m}
indoor
work
Personal
vom
Innendienst
inside
staff
im
Innendienst
(
tätig
)
sein
to
work
indoors
Ich
gehe
in
den
Innendienst
.
I'm
going
to
take
a
desk
job
.
üble
Laune
{m}
[psych.]
attitude
[Am.]
[coll.]
(used
without
article
)
unwirsch
;
fuchtig
;
kratzbürstig
;
ungnädig
with
attitude
Das
Personal
läuft
mürrisch
/
mit
mürrischem
Gesicht
durch
die
Gegend
.
Staff
have
attitude
.
Personal
akte
{f}
personal
file
;
personal
record
Personal
akten
{pl}
personal
files
;
personal
records
Pfarrgemeinde
{f}
;
Kirchgemeinde
{f}
[Dt.]
[Schw.]
;
Pfarre
{f}
[Norddt.] [Mitteldt.]
[Ös.]
;
Pfarrei
{f}
[BW]
[Schw.]
[relig.]
parish
Pfarrgemeinden
{pl}
;
Kirchgemeinden
{pl}
;
Pfarren
{pl}
;
Pfarreien
{pl}
parishes
Territorialpfarre
{f}
;
Territorialpfarrei
{f}
territorial
parish
Personal
pfarre
{f}
;
Personal
pfarrei
{f}
personal
parish
Privatkredit
{m}
;
Personal
kredit
{m}
;
Privatdarlehen
{n}
[fin.]
personal
credit
;
personal
loan
Privatkredite
{pl}
;
Personal
kredite
{pl}
;
Privatdarlehe
{pl}
personal
credits
;
personal
loans
jds
.
Unfreundlichkeit
{f}
sb
.'s
unfriendliness
das
unfreundliche
Personal
the
unfriendliness
of
the
staff
ständiger
Wechsel
{m}
;
Kommen
und
Gehen
{n}
(
beim
Personal
)
[soc.]
revolving
door
[fig.]
ständig
wechselnde
Führungskräfte
a
revolving
door
of
executives
die
ständig
wechselnden
Parteichefs
the
party's
revolving-door
leaders
Auf
dieser
Arbeitsstelle
geben
sich
die
Leute
die
Klinke
in
die
Hand
.
This
position
has
been
a
revolving
door
.;
This
is
a
revolving-door
workplace
.
abstellen
{vt}
(
Personal
)
to
assign
;
to
delegate
abstellend
assigning
;
delegating
abgestellt
assigned
;
delegated
etw
.
ausgliedern
;
nach
außen
verlagern
{vt}
to
outsource
sth
.
ausgliedernd
;
verlagernd
outsourcing
ausgegliedert
;
verlagert
outsourced
ausgegliedertes
Personal
outsourced
personnel
etw
. (
für
jdn
.)
bereitstellen
;
zur
Verfügung
stellen
;
stellen
;
beistellen
[Ös.]
{vt}
to
provide
sth
. (to/for
sb
.);
to
make
available
sth
. (to/for
sb
.);
to
lay
on
sth
. (for
sb
.)
[Br.]
bereitstellend
;
zur
Verfügung
stellend
;
stellend
;
beistellend
providing
;
making
available
bereitgestellt
;
zur
Verfügung
gestellt
;
gestellt
;
beigestellt
provided
;
made
available
stellt
bereit
;
stellt
zur
Verfügung
;
stellt
;
stellt
bei
provides
;
makes
available
stellte
bereit
;
stellte
zur
Verfügung
;
stellt
;
stellte
bei
provided
;
made
available
jdm
.
etw
.
bereitstellen
;
jdm
.
etw
.
zur
Verfügung
stellen
to
make
sth
.
available
to
sb
.
Personal
stellen
to
provide
personnel
Geld
für
ein
Projekt
bereitstellen
to
commit
money
to
a
project
Truppen
bereitstellen/stellen
to
commit
troops
Die
Partnerfirma
stellt
das
nötige
Personal
.
The
partner
company
shall
provide
the
necessary
personnel
.
Die
stärkste
Partei
stellt
den
Vorsitzenden
.
[pol.]
The
largest
party
will
appoint
the
chairman
.
Unsere
Abteilung
stellt
den
Projektleiter
.
Our
department
will
provide
the
project
leader
.
(
mit
Personal
)
besetzen
;
ausstatten
{vt}
to
staff
besetzend
;
ausstattend
staffing
besetzt
;
ausgestattet
staffed
eine
Einrichtung
(
mit
Personal
)
besetzen
/
ausstatten
to
staff
an
institution
(by
people
)
Die
Spendenaktion
erbrachte
das
Geld
für
die
personelle
und
materielle
Ausstattung
von
zwei
Schulen
.
The
charity
provided
money
to
staff
and
equip
two
schools
.
An
der
Bar
arbeiten
Studenten
und
Freiwillige
.
The
bar
is
staffed
by
students
and
volunteers
.
In
der
Abteilung
sind
60
Personen
tätig
.
The
unit
is
staffed
with
60
people
.
gut
besetzt
(
mit
Personal
)
well-staffed
Das
Büro
ist
Montag
bis
Freitag
von
9
bis
17
Uhr
besetzt
.
The
office
is
staffed
from
9am
to
5pm
,
Monday
to
Friday
.
jdn
.
dienstzuteilen
[adm.]
;
jdn
.
entsenden
[adm.]
;
jdn
.
abordnen
[Dt.]
(
zu
einer
Organisationseinheit
)
[adm.]
;
jdn
.
abstellen
(
für
eine
Einheit
)
[mil.]
{vt}
to
temporarily
assign
sb
.;
to
second
sb
.
[Br.]
(to
an
organizational
unit
)
dienstzuteilend
;
entsendend
;
abordnend
;
abstellend
temporarily
assigning
;
seconding
dienstzugeteilt
;
entsendet
;
abgeordnet
;
abgestellt
temporarily
assigned
;
seconded
dienstzugeteiltes
Personal
seconded
personnel
;
personnel
on
secondment
Daniel
wurde
der
Marketingabteilung
zugeteilt
,
solange
Lea
in
Mutterschaftsurlaub
/
in
Karenz
[Ös.]
ist
.
Daniel
has
been
temporarily
assigned
to
the
marketing
department
while
Lea's
on
maternity
leave
.
2009
wurde
er
als
Berater
zur
Luftwaffe
abgeordnet
.
In
2009
he
was
temporarily
assigned
to
serve
as
an
adviser
to
the
Air
Force
.;
In
2009
he
was
seconded
to
the
Air
Force
as
adviser
.
Eine
Reihe
von
Polizeibeamten
wurden
vom
Verkehrsdienst
abgezogen
und
zur
Objektschutzgruppe
entsandt
/
entsendet
.
A
number
of
police
officers
were
seconded
from
traffic
duty
to
the
site
protection
team
.
Mehrere
hundert
Soldaten
wurden
zur
Unterstützung
der
Katastrophenopfer
abgestellt
.
Several
hundred
soldiers
have
been
assigned
/
seconded
to
help
the
disaster
victims
.
jdn
./etw.
einsetzen
;
anwenden
;
aufbieten
;
zum
Einsatz
bringen
{vt}
to
deploy
sb
./sth.
einsetzen
;
anwendend
;
aufbietend
;
zum
Einsatz
bringend
deploying
eingesetzt
;
angewendet
;
aufgeboten
;
zum
Einsatz
gebracht
deployed
seine
Fähigkeiten
einbringen
to
deploy
one's
skills
das
Personal
/die
Ressourcen
effizienter
einsetzen
to
deploy
staff/resources
more
efficiently
eine
Tätigkeit
,
bei
der
verschiedenste
berufliche
Fähigkeiten
zum
Einsatz
kommen
a
job
in
which
a
variety
of
professional
skills
will
be
deployed
Argumente
vorbringen
to
deploy
arguments
jdn
.
einstellen
;
anstellen
;
aufnehmen
[Ös.]
;
beschäftigen
{vt}
(
als
Angestellten
)
to
employ
;
to
engage
;
to
recruit
sb
.;
to
hire
[Am.]
;
to
take
on
↔
sb
.;
to
take
sb
.
into
employment
;
to
put
sb
.
on
the
payroll
einstellend
;
anstellend
;
aufnehmend
;
beschäftigend
employing
;
engaging
;
recruiting
;
hiring
;
taking
on
;
taking
into
employment
;
putting
on
the
payroll
eingestellt
;
angestellt
;
aufgenommen
;
beschäftigt
employed
;
engaged
;
recruited
;
hired
;
taken
on
;
taken
into
employment
;
put
on
the
payroll
fest
angestellt
sein
;
fix
angestellt
sein
[Ös.]
[ugs.]
to
be
employed
on
a
permanent/regular
basis
Personal
einstellen
/
aufnehmen
[Ös.]
to
recruit
staff
jdn
.
probeweise
/
auf
Probe
einstellen
to
employ
sb
.
on
probation
/
on
trial
jdn
.
erneut
anstellen
to
rehire
sb
.
bei
einer
Firma
angestellt
/
beschäftigt
sein
;
im
Arbeitsverhältnis
stehen
[Dt.]
to
be
employed
by/with
a
company
einer
Beschäftigung
nachgehen
;
eine
Erwerbstätigkeit
ausüben
to
be
gainfully
employed
Viele
Beamte
kommen
aus
der
Privatwirtschaft
.
Many
government
officials
were
recruited
from
private
industry
.
etw
. (
drastisch
)
kürzen
; (
radikal
)
senken
; (
stark
)
reduzieren
{vt}
to
slash
sth
.
kürzend
;
senkend
;
reduzierend
slashing
gekürzt
;
gesenkt
;
reduziert
slashed
ein
Budget
kürzen
to
slash
a
budget
Ausgaben
senken
to
slash
spending
Personal
abbauen
to
slash
staff
einen
Artikel
kürzen
to
slash
an
article
an
mangelndem
Bemühen
liegt/lag
es
nicht
;
an
mangelnden
Bemühungen
liegt/lag
es
nicht
not
to
be
for
lack
of
trying
;
not
for
the
want
of
trying
Wir
hatten
etwas
Schwierigkeiten
,
uns
verständlich
zu
machen
,
aber
am
Personal
lag
es
nicht
,
das
hat
sich
redlich
bemüht
.
It
was
a
bit
of
a
struggle
to
make
ourselves
understood
,
but
(it
was
)
not
for
lack
of
trying
on
the
part
of
the
staff
.
Er
brachte
sein
Opfer
nicht
um
,
aber
versucht
hat
er
es
(
sehr
wohl
).
He
failed
to
kill
his
victim
,
but
not
for
the
want
of
trying
.
patientennah
;
mit
Patientenkontakt
(
nachgestellt
)
{adj}
[med.]
patient-facing
;
near-patient
patientennahe
Dienstleistungen
patient-facing
services
patientennahe
Labordiagnostik
near-patient
lab
diagnostics
patientennahe
Testungen
near-patient
testing
patientennaher
Unterricht
near-patient
teaching
Personal
mit
Patientenkontakt
patient-facing
staff
direkten
Patientenkontakt
haben
to
have
a
patient-facing
role
in
puncto
;
punkto
[Ös.]
[Schw.]
;
aus
der
Sicht
{+Gen.};
unter
dem
Aspekt
{+Gen.}
in
terms
of
sth
.
aus
zeitlicher
Sicht
;
zeitlich
gesehen
;
zeitlich
in
terms
of
time
zahlenmäßig
in
terms
of
figures
in
puncto
Preis
;
preislich
gesehen
in
terms
of
price
von
der
Bedeutung
her
;
von
der
Gewichtung
her
in
terms
of
importance
ein
Land
unter
dem
Aspekt
seiner
Sehenswürdigkeiten
betrachten
to
think
of
a
country
in
terms
of
its
tourist
attractions
In
puncto
Verbrauchswerte
ist
das
Auto
spitze
,
aber
der
Komfort
ist
bescheiden
.
The
car
is
great
in
terms
of
fuel
economy
,
but
it's
not
very
comfortable
.
Umgelegt
auf
zusätzliches
Personal
-
wie
viel
werden
wir
brauchen
?
In
terms
of
extra
staff
-
how
many
will
we
need
?
Finanziell
gesehen
war
ich
bei
meiner
früheren
Stelle
besser
dran
.
In
terms
of
money
, I
was
better
off
in
my
last
job
.
Er
denkt
nur
in
Geldkategorien
.
He
thinks
of
everything
in
terms
of
money
.
Sie
redet
von
einem
beruflichen
Neustart
.
She's
talking
in
terms
of
starting
a
new
career
.
schon
allein
deswegen
,
weil
...;
schon
allein
deshalb
,
weil
...
for
the
simple
reason
that
...;
if
for
no
other
reason
than
because
/
than
that
Das
geht
schon
allein
deswegen
nicht
,
weil
nicht
genug
Personal
dafür
da
ist
.
That
will
not
work
for
the
simple
reason
that
there
is
not
enough
staff
to
do
it
.
Das
Projekt
scheitert
schon
daran
,
dass
es
keine
Förderung
dafür
gibt
.
The
project
will
fail
for
the
simple
reason
that
there
is
no
funding
for
it
.
Dieser
Vorschlag
ist
schon
(
allein
)
deshalb
abzulehnen
,
weil
...
This
proposal
has
to
be
rejected
if
only
for
the
reason
that
...
tolles
Gefühl
{n}
;
Kitzel
{m}
;
Kick
{m}
[ugs.]
kick
;
buzz
[coll.]
etw
.
aus
Spaß
am
Vergnügen
/
aus
(
reiner
)
Abenteuerlust
tun
to
do
sth
. (just)
for
kicks
Es
ist
ein
tolles
Gefühl
,
wenn
einen
das
Personal
kennt
.
It's
a
kick/buzz
to
have
the
staff
know
you
.
Es
macht
mir
(
unheimlich
)
Spaß
,
mein
Wissen
weiterzugeben
.
I
get
(such) a
kick/buzz
out
of
passing
on
my
knowledge
.
Ich
finde
es
aufregend
,
gleichgesinnte
Leute
zu
treffen
.
It
gives
me
a
kick/buzz
to
meet
like-minded
people
.
Sie
delektiert
sich
daran
,
ihre
Studienkollegen
in
Verlegenheit
zu
bringen
.
It
gives
her
a
kick
to
embarrass
her
fellow
students
.
unterbesetzt
{adj}
;
knapp
an
Arbeitskraft
understaffed
;
shorthanded
;
underhanded
zu
wenig
Personal
haben
to
be
understaffed
etw
.
verkleinern
; (
in
seiner
Größe/seinem
Umfang
)
reduzieren
;
abspecken
;
abbauen
;
redimensionieren
[Schw.]
{vt}
to
downsize
sth
.
verkleinernd
;
reduzierend
;
abspeckend
;
abbauend
;
redimensionierend
downsizing
verkleinert
;
reduziert
;
abgespeckt
;
abgebaut
;
redimensioniert
downsized
Personal
abbauen
to
downsize
staff
auf
jdn
./etw.
zurückgreifen
;
jdn
./etw.
aufbieten
{vi}
;
jdn
./etw.
einsetzen
{vt}
to
call
on/upon
sb
./sth.;
to
resort
to
sth
.
zurückgreifend
;
aufbietend
;
einsetzend
calling
on/upon
;
resorting
to
zurückgegriffen
;
aufgeboten
;
eingesetzt
called
on/upon
;
resorted
to
Wir
können
auf
akademisch
gebildetes
Personal
mit
einer
breiten
Palette
an
Fachwissen
zurückgreifen
.
We
are
able
to
call
on
academic
staff
with
a
wide
variety
of
expertise
.
Sie
musste
all
ihre
ganze
Kraft
und
ihr
ganzes
Können
aufbieten
,
um
diese
Herausforderung
zu
bewältigen
.
She
had
to
call
upon
all
her
reserves
of
strength
and
skill
to
meet
the
challenge
.
Personal
bogen
{m}
[adm.]
personnel
form
Personal
bogen
{m}
personal
information
form
Personal
bogen
{m}
personnel
record
Search further for "Personal":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe