A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Angelbedarf
Angelbehälter
Angeld
Angelegenheit
Angelegenheiten
angelegt sein
angelehnt stehen
angelenkter Seitenhalter
Angelfliege
Search for:
ä
ö
ü
ß
33 results for
Angelegenheiten
Tip:
Switch off/on word suggestions?
-→
Preferences
German
English
Anwesenheitskontrolle
und
administrative
Angelegenheiten
(
mit
dem
Klassenlehrer/Klassenvorstand
[Ös.]
)
[school]
registration
;
advisory
;
planning
period
;
homeroom
[Am.]
öffentliche
Angelegenheiten
{pl}
;
Angelegenheiten
{pl}
;
Fragen
{pl}
[pol.]
public
affairs
;
affairs
innere
Angelegenheiten
(
eines
Staates
)
internal
affairs
;
domestic
affairs
;
home
affairs
[Br.]
;
matters
of
domestic
concern
internationale
Angelegenheiten
;
zwischenstaatliche
Angelegenheiten
[pol.]
international
affairs
Abteilung
für
Abrüstungsfragen
disarmament
affairs
division
das
Weltgeschehen
world
affairs
geschäftliche
Angelegenheiten
{pl}
;
Geschäfte
{pl}
[econ.]
business
affairs
;
affairs
Unternehmens
angelegenheiten
{pl}
;
Firmen
angelegenheiten
{pl}
corporate
affairs
seine
Geld
angelegenheiten
in
Ordnung
bringen
to
put
your
financial
affairs
in
order
seine
Geschäfte
zu
Ende
führen
to
wind
up
your
affairs
Vormerkung
{f}
als
Anspruchsinhaber
in
vermögensrechtlichen
Angelegenheiten
[jur.]
legal
caveat
;
caveat
Einspruch
gegen
die
gerichtliche
Gültigkeitserklärung
eines
Testaments
caveat
to
a
will
;
caveat
against
an
estate
einen
(
vermögensrechtlichen
)
Anspruch
geltend
machen
;
Einspruch
(
gegen
eine
Vermögenstransaktion
)
erheben
to
enter
/
file
/
lodge
/
put
in
a
caveat
Abteilung
für
allgemeine
Angelegenheiten
(
Bahn
)
General
Department
(railway)
(
zugewiesene
)
Aufgaben
{pl}
;
Angelegenheiten
{pl}
;
Agenden
{pl}
[Ös.]
[adm.]
functional
areas
; (assigned)
functions
,
duties
,
matters
Belange
{pl}
;
Angelegenheiten
{pl}
concerns
;
matters
Finanzwesen
{n}
financial
concerns
Gesetz
über
das
Verfahren
in
Familiensachen
und
in
den
Angelegenheiten
der
freiwilligen
Gerichtsbarkeit
/FamFG/
[Dt.]
;
Familienverfahrensgesetz
[Dt.]
;
Außerstreitgesetz
[Ös.]
{n}
[jur.]
Non-contentious
Family
Proceedings
Act
Klassenzimmer
{n}
für
die
Anwesenheitskontrolle
und
administrativen
Angelegenheiten
(
mit
dem
Klassenlehrer/Klassenvorstand
[Ös.]
)
[school]
homeroom
[Am.]
seine
Nase
in
jds
.
Angelegenheiten
stecken
{v}
[übtr.]
to
pry
into
sb
.'s
affairs
;
to
stick
one's
nose
into
sb
.'s
business
;
to
poke
one's
nose
into
sb
.'s
affairs
Er
steckt
seine
Nase
in
alles
hinein
.
He
sticks
his
nose
into
everything
.
Staatsgeschäfte
{pl}
;
Staats
angelegenheiten
{pl}
;
öffentliche
Angelegenheiten
{pl}
[pol.]
state
affairs
;
affairs
of
state
;
matters
of
state
vor
seiner
eigenen
Tür
kehren
[übtr.]
;
sich
um
seine
(
eigenen
)
Angelegenheiten
kümmern
;
sich
um
seinen
(
eigenen
)
Kram
kümmern
[ugs.]
{v}
to
put
one's
own
house
in
order
[fig.]
sich
überall
einmischen
;
sich
in
fremde
Angelegenheiten
einmischen
{vr}
to
be
a
meddler
Anstellung
{f}
;
Einstellung
{f}
;
Beschäftigung
{f}
(
einer
Person
) (
Vorgang
)
employment
;
recruitment
;
hiring
[Am.]
(of a
person
)
Anstellung
auf
Probe
probationary
employment
die
Einstellung
von
neuem
Personal
the
employment
of
new
staff
;
hiring
of
new
personnel
[Am.]
Übergangsbeschäftigung
{f}
;
Zwischenbeschäftigung
{f}
[Dt.]
[Schw.]
interim
employment
;
temporary
employment
;
stopgap
employment
das
Arbeitsgesetz
von
1980
the
Employment
Act
1980
[Br.]
Rechtsmittelinstanz
in
arbeitsrechtlichen
Angelegenheiten
Employment
Appeal
Tribunal
/EAT/
[Br.]
Anstellung
bei
einer
großen
Firma
employment
with
a
big
company
Gesetze
,
die
die
Einstellung
von
Frauen
fördern
laws
that
encourage
the
employment
of
women
die
Beschäftigung
von
Drittstaatsangehörigen
mit
rechtmäßigem
Aufenthalt
the
employment
of
legally
staying
third-country
nationals
Ausschuss
{m}
[adm.]
[pol.]
committee
Ausschüsse
{pl}
committees
Ad-hoc-Ausschuss
{m}
[adm.]
ad
hoc
committee
beratender
Ausschuss
advisory
committee
;
consultative
committee
Bundestagsausschuss
{m}
Bundestag
Committee
;
German
parliamentary
committee
Entwicklungsausschuss
{m}
development
committee
;
committee
on
development
federführender
Ausschuss
committee
responsible
Gründungsausschuss
{m}
founding
committee
Kontrollausschuss
{m}
supervisory
committee
;
control
committee
mitberatender
Ausschuss
committee
asked
for
an
opinion
ständiger
Ausschuss
standing
committee
Regierungsausschuss
{m}
government
committee
;
governmental
commission
Sanktionsausschuss
{m}
(
des
UNO-Sicherheitsrats
)
sanctions
committee
(of
the
UN
Security
Council
)
Sicherheitsausschuss
{m}
security
commettee
Sportausschuss
{m}
Sports
Committee
Verteidigungsausschuss
{m}
Defence
Committee
[Br.]
;
Defense
Committee
[Am.]
wissenschaftlicher
Ausschuss
;
Wissenschaftsausschuss
{m}
scientific
committee
Verfahren
des
beratenden
Ausschusses
advisory
committee
procedure
Ausschuss
für
Arbeit
und
Soziales
Committee
on
Labour
and
Social
Affairs
Ausschuss
für
Bildung
,
Forschung
und
Technikfolgenabschätzung
Committee
on
Education
,
Research
and
Technology
Assessment
Ausschuss
für
die
Angelegenheiten
der
Europäischen
Union
Committee
on
the
Affairs
of
the
European
Union
Ausschuss
für
Ernährung
,
Landwirtschaft
und
Verbraucherschutz
Committee
on
Food
,
Agriculture
and
Consumer
Protection
Ausschuss
für
Familie
,
Senioren
,
Frauen
und
Jugend
Committee
on
Family
Affairs
,
Senior
Citizens
,
Women
and
Youth
Ausschuss
für
Gesundheit
Committee
on
Health
Ausschuss
für
Kultur
und
Medien
Committee
on
Cultural
and
Media
Affairs
Ausschuss
für
Menschenrechte
und
humanitäre
Hilfe
Committee
on
Human
Rights
and
Humanitarian
Aid
Ausschuss
für
Tourismus
Committee
on
Tourism
Ausschuss
für
Umwelt
,
Naturschutz
und
Reaktorsicherheit
Committee
on
the
Environment
,
Nature
Conservation
and
Nuclear
Safety
Ausschuss
für
Verkehr
,
Bau
und
Stadtentwicklung
Committee
on
Transport
,
Building
and
Urban
Development
Ausschuss
für
Wahlprüfung
,
Immunität
und
Geschäftsordnung
Committee
for
the
Scrutiny
of
Elections
,
Immunity
and
the
Rules
of
Procedure
Wahlprüfungsausschuss
{m}
Committee
for
the
Scrutiny
of
Elections
Ausschuss
für
Wirtschaft
und
Technologie
Committee
on
Economics
and
Technology
Ausschuss
für
wirtschaftliche
Zusammenarbeit
und
Entwicklung
Committee
on
Economic
Cooperation
and
Development
Auswärtiger
Ausschuss
Committee
on
Foreign
Affairs
Finanzausschuss
{m}
Finance
Committee
gemeinsamer
Ausschuss
nach
Artikel
53a
des
Grundgesetzes
[Dt.]
joint
committee
under
Article
53a
of
the
German
Constitutio
Ausschuss
zur
Vorbereitung
der
Konferenz
zur
Überprüfung
des
Aktionsprogramms
preparatory
committee
of
the
review
conference
on
the
programme
of
action
in
einem
Ausschuss
sein
;
einem
Ausschuss
angehören
to
be
on
a
committee
;
to
be
a
member
of
a
committee
;
to
sit
on
a
committee
;
to
serve
on
a
committee
Der
Ausschuss
tagt
in
unterschiedlicher
Zusammensetzung
.
The
committee
meets
in
different
configurations
.
Außenministerium
{n}
;
Auswärtiges
Amt
{n}
;
Außenamt
{n}
[pol.]
[adm.]
foreign
office
;
ministry
of
foreign
affairs
Eidgenössisches
Departement
für
auswärtige
Angelegenheiten
/EDA/
Swiss
Foreign
Office
britisches
Außenministerium
Foreign
and
Commonwealth
Office
/FCO/
;
Foreign
Office
(GB)
amerikanisches
Außenministerium
Department
of
State
;
State
Department
(US)
australisches
Außenministerium
Department
of
Foreign
Affairs
and
Trade
(AUS)
Einflussnahme
{f}
;
Eingriff
{m}
;
Einmischung
{f}
(
in
etw
.)
interference
(with/in
sth
.)
staatliche
Einflussnahme
government/state
interference
Einmischung
in
die
inneren
Angelegenheiten
eines
anderen
Landes
interference
in
the
domestic
affairs
of
another
country
Nichteingreifen
{n}
;
Nichteinmischung
{f}
(
in
etw
.)
non-interference
(in/with
sth
.)
Nichteinmischung
in
innere
Angelegenheiten
non-interference
in
internal
affairs
Nichtbehinderung
auf
Schifffahrtswegen
non-interference
with
shipping
routes
Pendenz
{f}
[Schw.]
;
unerledigte
Sache
{f}
;
schwebende
Angelegenheit
{f}
open
issue
Pendenzen
{pl}
;
unerledigte
Sachen
{pl}
;
schwebende
Angelegenheiten
{pl}
open
issues
Richter
{m}
;
Richterin
{f}
;
Kadi
{m}
judge
;
justice
Richter
{pl}
;
Richterinnen
{pl}
judges
;
justices
beauftragter
Richter
referee
beisitzender
Richter
associate
judge
zuständiger
Richter
competent
judge
Richter
auf
Probe
;
Gerichtsassessor
{m}
[veraltend]
[Dt.]
judge
on
probation
Friedensrichter
{m}
;
Schiedsmann
{m}
[Dt.]
;
Beamter
{m}
mit
richterlichen
Befugnissen
(
für
Angelegenheiten
niederer
Ordnung
)
justice
of
the
peace
/JP/
/J
.P./ (lay
magistrate
dealing
with
minor
legal
and
administrative
cases
)
[Br.]
Richter(
in
)
am
Obersten
Gerichtshof
Supreme
Court
justice
vor
den
Friedensrichter
gebracht
werden
to
be
taken
before
a
justice
of
the
peace
Sache
{f}
;
Angelegenheit
{f}
;
Ding
{n}
matter
die
Sache
ist
die
the
point
is
die
Sache
an
sich
the
matter
itself
;
the
thing
itself
;
the
situation
itself
Kern
der
Sache
[übtr.]
root
of
the
matter
nach
dem
Stand
der
Dinge
;
wie
die
Dinge
liegen
as
matters
stand
;
as
it
is
Angelegenheit
von
gemeinsamem
Interesse
matter
of
mutual
interest
eine
Angelegenheit
von
ziemlicher
Bedeutung
a
matter
of
relative
importance
eine
reelle
Sache
;
ein
faires
Geschäft
a
square
deal
die
Angelegenheiten
regeln
to
arrange
matters
seine
Angelegenheiten
in
Ordnung
bringen
to
get
your
affairs
in
order
;
to
get
your
affairs
sorted
out
;
to
settle
your
business
mit
jdm
.
gemeinsame
Sache
machen
to
make
common
cause
with
sb
.;
to
connive
with
sb
.
der
Sache
nachgehen
to
go
into
the
matter
seine
Sache
gut
machen
to
do
a
good
job
seine
Sache
gut
machen
;
sich
gut
halten
to
acquit
yourself
well
zur
Sache
kommen
to
come
to
the
point
;
to
get
to
the
point
;
to
cut
to
the
chase
[Am.]
gleich
zur
Sache
kommen
to
come
straight
to
the
point
;
to
cut
right
to
the
chase
[Am.]
Komm
besser
gleich
zur
Sache
.
Better
come
straight
to
the
point
.
Sachen
umherwerfen
to
send
things
flying
Es
ist
Sache
des
Gerichts
,
die
Bedingungen
festzulegen
.
It
is
for
the
Court
to
fix
the
terms
.;
The
terms
are
a
matter
for
the
Court
to
fix
.
jds
.
Sache
;
jds
.
Angelegenheit
sb
.'s
business
Wieviel
ich
verdiene
geht
niemanden
etwas
an
.
How
much
money
I
make
is
nobody's
business
.
Mein
Privatleben
geht
Sie
nichts
an
.
My
private
life
is
none
of
your
business
.
Was
geht
dich
das
an
?
How
is
this
any
of
your
business
?
Das
geht
dich
nichts
an
.
Das
ist
Privatsache
.
That's
none
of
your
business
.
This
is
private
.
Ich
rauchte
draußen
ganz
unbeteiligt
eine
Zigarette
,
als
plötzlich
...
I
was
outside
smoking
a
cigarette
,
minding
my
own
business
,
when
all
of
a
sudden
...
Kümmere
dich
um
deine
eigenen
Sachen
!;
Kümmern
Sie
sich
um
Ihre
eigenen
Angelegenheiten
!
Mind
your
own
business
!
/MYOB/
Er
soll
vor
der
eigenen
Tür
kehren
.
[übtr.]
He
should
mind
his
own
business
.
Sicherheitsberater
{m}
;
Sicherheitsberaterin
{f}
security
advisor
;
security
adviser
[rare]
Sicherheitsberater
{pl}
;
Sicherheitsberaterinnen
{pl}
security
advisors
;
security
advisers
Berater
für
(
Angelegenheiten
der
)
Staatssicherheit
(
oft
fälschlich:
nationaler
Sicherheitsberater
)
[pol.]
national
security
advisor
Sorgfalt
{f}
diligence
gebührende
Sorgfalt
;
sorgfältige
Prüfung
due
diligence
große
Sorgfalt
great
diligence
übliche
Sorgfalt
;
Sorgfalt
wie
in
eigenen
Angelegenheiten
ordinary
diligence
;
diligentia
quam
in
suis
rebus
mit
der
gebührenden
Sorgfalt
with
due
diligence
Fehlen
der
verkehrsüblichen
Sorgfalt
want
of
due
diligence
bei
Anwendung
der
angemessenen
Sorgfalt
in
exercising
reasonable
diligence
die
nötige
Sorgfalt
walten
lassen
;
mit
der
nötigen
Sorgfalt
vorgehen
,
um
etw
.
zu
bewirken
to
perform
the
necessary
diligence
;
act
with
the
necessary
diligence
to
achieve
sth
.
ein
hohes
Maß
an
Sorgfalt
erfordern
to
require
a
high
degree
of
diligence
Zuständigkeitsbereich
{m}
;
Zuständigkeit
{f}
(
für
etw
.);
Wirkungsbereich
{m}
[adm.]
jurisdiction
(over
sth
.)
mangelnde
Zuständigkeit
lack/want
of
jurisdiction
örtliche
Zuständigkeit
local
jurisdiction
;
venue
[Am.]
persönliche
Zuständigkeit
personal
jurisdiction
sachliche
Zuständigkeit
subject-matter
jurisdiction
;
jurisdiction
of
the
subject-matter
Zuständigkeit
in
Strafsachen
criminal
jurisdiction
(
vertraglicher
)
Ausschluss
der
Zuständigkeit
eines
Gerichts
(contractual)
ousting
of
a
court's
jurisdiction
in
die
Zuständigkeit
der
Gerichte
fallen
to
fall
within
the
jurisdiction
of
the
law
courts
Überschreiten
der
Zuständigkeit
(
durch
eine
Behörde
)
excess
of
jurisdiction
(by
an
authority
)
Aufgaben
im
eigenen
Wirkungsbereich
wahrnehmen
to
carry
out
functions
within
one's
own
jurisdiction
Angelegenheiten
des
übertragenen
Wirkungsbereichs
matters
within
the
delegated
jurisdiction
Zuständig
sind
die
Amtsgerichte
/
Bezirksgerichte
[Ös.]
.
[jur.]
Jurisdiction
is
reserved
to
the
local
courts
.
ausländerbehördlich
;
fremdenrechtlich
[Ös.]
[Schw.]
;
fremdenpolizeilich
[Ös.]
[Schw.]
{adj}
immigration-related
;
immigration
ausländerbehördliche
Kontrollen
;
fremdenpolizeiliche
Kontrollen
immigration
status
checks
;
immigration
checks
ausländerbehördliche
/
fremdenrechtliche
Angelegenheiten
immigration-related
matters
ausländerbehördliche
/
fremdenpolizeiliche
Schwerpunktaktion
immigration
crackdown
europäisch
{adj}
European
innereuropäische
Angelegenheiten
internal
European
affairs
;
intra-European
affairs
innereuropäische
Flüge
flights
within
Europe
(
an
einem
Ort
)
herumstöbern
;
herumschnüffeln
{vi}
to
poke
around
/
about
[Br.]
;
to
nose
around
(in a
place
)
herumstöbernd
;
herumschnüffelnd
poking
around
/
about
;
nosing
around
herumgestöbert
;
herumgeschnüffelt
poked
around
/
about
;
nosed
around
Er
begann
,
im
Schrank
herumzustöbern
,
um
den
Süßstoff
zu
suchen
.
He
began
poking
about
in
the
cupboard
,
looking
for
the
sweetener
.
Die
Polizei
traf
ihn
in
einem
Wohnhaus
an
,
wo
er
herumschnüffelte
.
The
police
found
him
poking
around
in
a
residential
building
.
Hör
auf
,
in
meinen
Angelegenheiten
herumzuschnüffeln
!
Stop
poking
around
in
my
business
!
sich
um
etw
.
kümmern
;
sich
mit
etw
.
abgeben
;
sich
einer
Sache
annehmen
;
sich
mit
etw
.
befassen
{vr}
to
concern
yourself
with/about
sth
.
Sie
schafft
das
alleine
.
Du
brauchst
dich
nicht
darum
zu
kümmern
.
She
can
handle
that
alone
.
There's
no
need
for
you
to
concern
yourself
.
Mit
solchen
Details
gebe
ich
mich
nicht
ab
.
I
won't
concern
myself
about
such
details
.
Ich
bin
zu
beschäftigt
,
um
mich
mit
deinen
Angelegenheiten
abzugeben
.
I'm
too
busy
to
concern
myself
with
your
affairs
.
Es
ist
nicht
nötig
,
dass
wir
uns
mit
diesem
Punkt
befassen
.
It
is
not
necessary
for
us
to
concern
ourselves
with
this
point
.
Teil
III
des
Gesetzes
befasst
sich
mit
Steuerbetrug
.
Part
III
of
the
act
concerns
itself
with
tax
fraud
.
nachrichtendienstlich
;
geheimdienstlich
;
Geheimdienst
...
{adj}
intelligence-related
;
intelligence
;
secret-service
nachrichtendienstliche
Angelegenheiten
;
Geheimdienst
angelegenheiten
{pl}
intelligence-related
matters
nachrichtendienstliche
Stellen
intelligence
agencies
nachrichtendienstlich
gestützte
Strafverfolgung
intelligence-led
policing
nachrichtendienstliche
Tätigkeit
intelligence
activities
geheimdienstliche
Zusammenarbeit
intelligence
co-operation
schwerfällig
;
schwer
von
Begriff
;
begriffsstutzig
{adj}
(
Person
)
dull
;
obtuse
(of a
person
)
eine
dumme
Bemerkung
an
obtuse
remark
Der
Kongress
kann
sehr
schwerfällig
sein
,
wenn
es
um
militärische
Angelegenheiten
geht
.
Congresss
can
be
remarkably
obtuse
when
it
comes
to
military
matters
.
sich
etw
.
von
jdm
.
verbitten
;
sich
etw
.
von
jdm
.
verbeten
haben
wollen
[geh.]
{vr}
will/would
not
tolerate
sth
.
from
sb
.;
will/would
to
accept
sth
.
from
sb
.
sich
verbittend
not
tolerating
;
not
accepting
sich
verbeten
not
tolerated
;
not
accepted
verbittet
not
tolerates
verbat
not
tolerated
Ich
verbitte
mir
diesen
Ton
!
I
won't
be
spoken
to
like
that
!
Das
verbitte
ich
mir
!;
Das
möchte
ich
mir
verbeten
haben
!;
Das
lasse
ich
mir
nicht
bieten
!
I
won't
tolerate
that
!; I
won't
accept
that
!; I
won't
have
that
!
Ich
verbitte
mir
jede
Einmischung
in
meine
Angelegenheiten
.
I
won't
tolerate
any
interference
in
my
affairs
.
Ich
verbitte
mir
solche
Ausdrücke
von
Ihnen
!
I
will
not
accept
such
language
from
you
!
innerdeutsch
{adj}
domestic
German
;
within
Germany
innerdeutsche
Angelegenheiten
internal/domestic
affairs
of
Germany
Search further for "Angelegenheiten":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners