A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
wahrlich
wahrmachen
wahrnehmbar
Wahrnehmbarkeit
wahrnehmen
Wahrnehmen
Wahrnehmende
Wahrnehmender
Wahrnehmung
Search for:
ä
ö
ü
ß
25 results for
wahrnehmen
Word division: Wahr·neh·men
Tip:
How to integrate this dictionary into my browser?
German
English
empfinden
;
fühlen
;
wahrnehmen
;
spüren
{vt}
to
sense
empfindend
;
fühlend
;
wahrnehmen
d
;
spürend
sensing
empfindend
;
fühlend
;
wahrnehmen
d
;
spürend
sensing
empfunden
;
gefühlt
;
wahrgenommen
;
gespürt
sensed
empfindet
;
fühlt
;
nimmt
wahr
;
spürt
senses
empfand
;
fühlte
;
nahm
wahr
;
spürte
sensed
(
Vorteil
;
Gelegenheit
)
wahrnehmen
{vt}
to
use
;
to
seize
wahrnehmen
d
using
;
seizing
wahrgenommen
used
;
seized
die
Gelegenheit
wahrnehmen
to
seize
the
opportunity
Bemerken
{n}
;
Wahrnehmen
{n}
;
Gewahrwerden
{n}
[poet.]
(
von
etw
.)
awareness
(of
sth
.)
Das
Ohrenimplantat
ermöglicht
es
ihr
,
Umgebungsgeräusche
wahrzunehmen
.
The
ear
implant
allows
her
to
get
an
awareness
of
environmental
sound
.
Alles
kommt
in
der
Wissenschaft
auf
das
an
,
was
man
ein
Apercu
nennt
,
auf
ein
Gewahrwerden
dessen
,
was
eigentlich
den
Erscheinungen
zum
Grunde
liegt
.
Und
ein
solches
Gewahrwerden
ist
bis
ins
Unendliche
fruchtbar
. (
Goethe
)
In
scholarship
,
everything
depends
on
what
is
called
an
"apercu"
, a
moment
of
becoming
aware
of
what
actually
lies
at
the
foundation
of
appearances
.
And
this
is
an
awareness
which
is
infinitely
fruitful
. (Goethe)
etw
.
wahrnehmen
;
etw
.
empfinden
;
etw
.
mit
den
Sinnen
erfassen
{vt}
to
perceive
sth
.
wahrnehmen
d
;
empfindend
;
mit
den
Sinnen
erfassend
perceiving
wahrgenommen
;
empfunden
;
mit
den
Sinnen
erfasst
perceived
er/sie
nimmt
wahr
;
er/sie
empfindet
he/she
perceives
ich/er/sie
nahm
wahr
;
ich/er/sie
empfand
I/he/she
perceived
er/sie
hat/hatte
wahrgenommen
;
er/sie
hat/hatte
empfunden
he/she
has/had
perceived
fühlen
,
dass
...
to
perceive
that
...
jdn
./etw.
als
Bedrohung
wahrnehmen
to
perceive
sb
./sth.
as
a
threat
So
kann
das
rechte
Auge
nur
das
Bild
des
rechten
Beamers
sehen
,
während
das
linke
Auge
nur
das
linke
Bild
wahrnimmt
.
So
the
right
eye
can
only
see
the
images
shown
by
the
right
projector
while
the
left
eye
can
only
perceive
the
left
projector's
pictures
.
wahrnehmen
;
beachten
{vt}
to
take
notice
of
wahrnehmen
d
;
beachtend
taking
notice
wahrgenommen
;
beachtet
taken
notice
nimmt
wahr
;
beachtet
takes
notice
nahm
wahr
;
beachtete
took
notice
Er
bemerkte
es
leider
nicht
.
He
took
no
notice
,
unfortunately
.
Wahrnehmen
{n}
percipience
Wahrnehmen
{n}
;
Wahrnehmung
{f}
;
Erfüllung
{f}
einer
Aufgabe
[adm.]
discharge
of
a
duty
bei
der
Wahrnehmung
seiner
öffentlichen
Funktionen
in
the
discharge
of
his
public
functions
jdn
./etw.
bemerken
;
wahrnehmen
;
jds
./einer
Sache
gewahr
werden
[poet.]
{vt}
to
notice
sb
./sth.
bemerkend
;
wahrnehmen
d
;
gewahr
werdend
noticing
bemerkt
;
wahrgenommen
;
gewahr
geworden
noticed
bemerkt
;
nimmt
wahr
;
wird
gewahr
notices
bemerkte
;
nahm
wahr
;
wurde
gewahr
noticed
Hast
du
den
Unfall
mitbekommen
?
Did
you
notice
the
accident
?
kaum
beachtet
;
kaum
wahrgenommen
barely
noticed
;
little-noticed
Nach
einiger
Zeit
wird
man
einer
Figur
gewahr
,
die
am
Fenster
steht
.
After
a
while
you
notice
a
figure
standing
at
the
window
.
Hast
du
das
nicht
bemerkt
?
Sie
wechseln
die
Croupiers
alle
15
Minuten
.
Haven't
you
notice
?
They
change
croupiers
every
15
minutes
.
Mir
ist
nicht
entgangen
,
dass
...
I
couldn't
fail
to
notice
that
...
auf
etw
. (
Zukünftiges
)
verzichten
;
etw
.
nicht
in
Anspruch
nehmen
;
etw
.
nicht
wahrnehmen
{v}
to
forego
{
forewent
;
foregone
};
to
forgo
{
forwent
;
forgone
};
to
foreswear
{
foreswore
;
foresworn
}
verzichtend
foregoing
;
forgoing
;
foreswearing
verzichtet
foregone
;
forgone
;
foresworn
verzichtet
foregoes
;
forgoes
;
foreswears
verzichtete
forewent
;
forwent
;
foreswore
Ich
werde
dir
zuliebe
darauf
verzichten
.
I'll
forgo
that
for
you
.
Niemand
war
bereit
,
auf
die
Mittagspause
zu
verzichten
.
No
one
was
prepared
to
forgo
their
lunch
hour
.
Die
Spieler
vergaben
die
Chance
,
das
Spiel
zu
gewinnen
.
The
players
forewent
the
opportunity
to
win
the
game
.
Sie
will
auf
ihr
Recht
auf
einen
Prozess
verzichten
.
She
is
planning
to
forgo
her
right
to
a
trial
.
eine
Aufgabe
wahrnehmen
;
erfüllen
{vt}
;
einer
Aufgabe
nachkommen
{vi}
[adm.]
to
discharge
a
duty
eine
Aufgabe
wahrnehmen
d
;
erfüllend
;
einer
Aufgabe
nachkommend
discharging
a
duty
eine
Aufgabe
wahrgenommen
;
erfüllt
;
einer
Aufgabe
nachgekommen
discharged
a
duty
die
Aufgaben
seines
Amtes
wahrnehmen
/erfüllen
to
discharge
the
duties
of
your
office
seine
administrativen
Funktionen
in
der
Firma
wahrnehmen
to
discharge
your
administrative
functions
in
the
company
seine
Sorgfaltspflicht
erfüllen
,
indem
man
etw
.
tut
to
discharge
your
duty
of
care
by
doing
sth
.
einer
Verpflichtung
nachkommen
to
discharge
an
obligation
seiner
Verantwortung
den
Kindern
gegenüber
nachkommen
to
discharge
your
responsibility
to
the
children
von
etw
.
Gebrauch
machen
;
etw
.
in
Anspruch
nehmen
;
etw
.
wahrnehmen
{vt}
;
sich
einer
Sache
bemüßigen
{vr}
[geh.]
to
avail
oneself
of
sth
.
von
einem
Angebot
Gebrauch
machen
to
avail
oneself
of
an
offer
Vergünstigungen
in
Anspruch
nehmen
to
avail
oneself
of
concessions
Schulungsmöglichkeiten
wahrnehmen
to
avail
oneself
of
training
opportunities
Die
Kindesmutter
hatte
ihr
Besuchsrecht
nicht
wahrgenommen
.
The
child's
mother
had
failed
to
avail
herself
of
her
right
to
visitation
.
etw
.
wahrnehmen
;
etw
.
entdecken
{vt}
to
descry
sth
.
wahrnehmen
d
;
entdeckend
descrying
wahrgenommen
;
entdeckt
descried
nimmt
wahr
descries
nahm
wahr
descries
jdn
./etw.
ausmachen
;
jdn
./etw.
erkennen
;
jdn
./etw.
wahrnehmen
{vt}
to
discern
sb
./sth.
[formal]
;
to
make
out
sb
./sth.
ausmachend
;
erkennend
;
wahrnehmen
d
discerning
;
making
out
ausgemacht
;
erkannt
;
wahrgenommen
discerned
;
made
out
jdn
./etw. (
um
einen
herum
)
nicht
bemerken/
wahrnehmen
;
von
jdm
./etw. (
in
seiner
Umgebung
)
keine
Notiz
nehmen
{vt}
to
be
oblivious
to
sb
./sth.
ohne
seine
Umgebung
wahrzunehmen
;
ohne
von
seiner
Umgebung
Notiz
zu
nehmen
oblivious
to
the
world
around
himself
Sie
nahm
keine
Notiz
vom
Geschehen
um
sie
herum
.
She
was
oblivious
to
what
was
happening
around
her
.
etw
.
wahrnehmen
;
etw
.
registrieren
{vt}
to
register
sth
.
Er
nahm
den
Schmerz
in
seinem
Bein
kaum
wahr
.
He
barely
registered
the
pain
in
his
leg
.
Sie
las
die
Seite
wieder
und
wieder
,
aber
sie
registrierte
die
Wörter
einfach
nicht
.
She
read
the
page
over
and
over
again
,
but
the
words
just
didn't
register
.
Augenblick
{m}
;
Moment
{m}
moment
Augenblicke
{pl}
;
Momente
{pl}
moments
in
allerletzter
Minute
at
the
last
possible
moment
;
at
the
very
last
moment
;
at
the
eleventh
hour
im
letzten
Augenblick
;
im
letzten
Moment
at
the
last
moment
im
ersten
Augenblick
;
im
ersten
Moment
;
einen
Augenblick
(
dachte
ich
)
for
a
moment
(I
thought
)
den
günstigen
Augenblick
wahrnehmen
to
seize
the
moment
Er
wird
jeden
Augenblick
hier
sein
.
He'll
be
here
at
any
moment
.
Oh
Augenblick
,
verweile
doch
,
du
bist
so
schön
! (
Goethe
)
Ah
,
linger
on
,
moment
,
thou
art
so
fair
! (Goethe)
Einen
Augenblick
bitte
.
Just
a
moment
,
please
.
Begegnung
{f}
(
mit
jdm
./etw. /
zwischen
jdm
./etw.)
encounter
(with
sb
./sth. /
between
sb
./sth.)
Begegnungen
{pl}
encounters
Alltgsbegegnungen
{pl}
everyday
encounters
die
kurze
Begegnung
/
das
kurze
Aufeinandertreffen
zweier
ehemaliger
Schulkollegen
the
brief
encounter
of
two
former
schoolmates
die
flüchtige
Begegnung
zwischen
zwei
Molekülen
;
das
flüchtige
Aufeinandertreffen
von
zwei
Molekülen
the
fleeting
encounter
between
two
molecules
eine
zufällige
Begegnung
mit
einem
Fremden
a
chance
encounter
with
a
stranger
das
Auftreten
eines
Verdächtigen
polizeilich
wahrnehmen
to
report
the
police
encounter
with
a
suspect
Dort
hatten
wir
eine
Begegnung
mit
einem
großen
Leoparden
.
This
is
where
we
had
an
encounter
with
a
big
leopard
.
Belange
{pl}
interests
jds
.
Belange
wahrnehmen
to
look
after
sb
.'s
interests
Funktion
{f}
;
Position
{f}
;
Stellung
{f}
;
Aufgabe
{f}
[adm.]
function
;
position
beratende
Funktion
;
Beratungsfunktion
{f}
advisory
function
eine
Funktion
übernehmen
to
take
up
a
position
in
leitender
Funktion
tätig
sein
to
work
in
an
executive
position
seine
Funktionen
ausüben/
wahrnehmen
to
perform/exercise
one's
functions
alle
seine
Funktionen
zurücklegen
to
resign
from/lay
down
all
one's
functions
den
Anforderungen
für
eine
Stelle
genügen
to
qualify
for
a
position
feste
Stelle
permanent
position
Regulierungs-
und
Kontrollaufgaben
functions
of
regulation
and
control
Interesse
{n}
(
an
jdm
./etw.;
für
jdn
./etw.) (
Vorteil
;
Belange
)
interest
(in
sb
./sth.) (advantage)
Einzelinteressen
{pl}
in
dividual
interests
Gesamtinteresse
{n}
general
interest
Hauptinteresse
{n}
main
interest
Medieninteresse
{n}
media
interest
wesentliche
Sicherheitsinteressen
essential
security
interests
sofern
Interesse
besteht
if
there
is
interest
wenn
genügend
Interesse
bekundet
wird
if
sufficient
interest
is
received/shown
seine
Interessen
wahrnehmen
to
defend
one's
interests
jds
.
Interessen
wahren
to
protect
sb
.'s
interests
;
to
safeguard
sb
.'s
interests
jds
.
Interesse
wecken
to
rouse
sb
.'s
interest
;
to
pique
sb
.'s
interest
;
to
stimulate
sb
.'s
interest
ein
Interesse
an
jdm
.
haben
to
have
an
interest
in
sb
.
ein
berechtigtes
Interesse
an
etw
.
haben
to
have
a
legitimate
interest
in
sth
.
Interesse
an
etw
.
zeigen
to
evidence
interest
in
sth
.
Es
liegt
in
seinem
Interesse
.
It's
in
his
interest
.
Das
ist
in
Ihrem
eigenen
Interesse
.
This
is
in
your
own
interest
.
die
Interessen
der
Allgemeinheit
und
der
Beteiligten
the
respective
interests
of
the
public
and
of
the
parties
concerned
Die
NATO
hat
großes
Interesse
daran
,
dass
das
Abkommen
funktioniert
.
NATO
has
a
big
interest
in
making
the
agreement
work
.
Es
liegt
im
nationalen/öffentlichen
Interesse
,
dass
diese
Fakten
bekannt
werden
.
It
is
in
the
national/public
interest
that
these
facts
are
made
known
.
Das
Rennen
wurde
im
Interesse
der
Sicherheit
verschoben
.
The
race
was
postponed
in
the
interest
(s)
of
safety
.
Du
kannst
sicher
sein
,
dass
deine
Eltern
nur
dein
Bestes
im
Auge
haben
.
You
can
be
assured
that
your
parents
have
your
best
interests
at
heart
.
Rein
interessehalber
,
wie
viel
haben
sie
dir
geboten
?
Just
out
of
interest
, /
As
a
matter
of
interest
,
how
much
did
they
offer
you
?
Verpflichtung
{f}
;
Termin
{m}
[pol.]
[soc.]
engagement
(arrangement
to
do
sth
.)
Verpflichtungen
{pl}
;
Termine
{pl}
engagements
gesellschaftliche
Verpflichtung
social
engagement
Tragweite
einer
Verpflichtung
scope
of
an
engagement
zum
Abendessen
verabredet
/
eingeladen
sein
to
have
a
dinner
engagement
alle
öffentlichen
Auftritte
absagen
to
cancel
all
public
engagements
wegen
einer
anderweitigen
Verpflichtung
verhindert
sein
to
be
unable
to
attend
owing
to
a
previous
/
prior
engagement
/
because
of
a
prior
appointment
/
commitment
.
Ihr
wurden
mehrere
Vortragsverpflichtungen
angeboten
.
She's
been
offered
several
speaking
engagements
.
Ich
habe
einen
wichtigen
Termin
mit
meinem
Steuerberater
.
I
have
an
important
engagement
with
my
tax
adviser
.
Es
war
sein
erster
offizieller
Auftritt
als
Spitzenmanager
.
It
was
his
first
official
engagement
as
a
top-flight
manager
.
Es
ist
wichtig
,
dass
ich
diesen
Termin
wahrnehme
.
It
is
important
that
I
keep
this
engagement
.
Er
wird
vorläufig
keine
öffentlichen
Termine
wahrnehmen
.
He
will
carry
out
no
public
engagements
for
the
time
being
.
Er
hat
seine
Sekretärin
angewiesen
,
alle
seine
Termine
abzusagen
.
He
instructed
his
secretary
to
cancel
all
his
engagements
.
Zuständigkeitsbereich
{m}
;
Zuständigkeit
{f}
(
für
etw
.);
Wirkungsbereich
{m}
[adm.]
jurisdiction
(over
sth
.)
mangelnde
Zuständigkeit
lack/want
of
jurisdiction
örtliche
Zuständigkeit
local
jurisdiction
;
venue
[Am.]
persönliche
Zuständigkeit
personal
jurisdiction
sachliche
Zuständigkeit
subject-matter
jurisdiction
;
jurisdiction
of
the
subject-matter
Zuständigkeit
in
Strafsachen
criminal
jurisdiction
(
vertraglicher
)
Ausschluss
der
Zuständigkeit
eines
Gerichts
(contractual)
ousting
of
a
court's
jurisdiction
in
die
Zuständigkeit
der
Gerichte
fallen
to
fall
within
the
jurisdiction
of
the
law
courts
Überschreiten
der
Zuständigkeit
(
durch
eine
Behörde
)
excess
of
jurisdiction
(by
an
authority
)
Aufgaben
im
eigenen
Wirkungsbereich
wahrnehmen
to
carry
out
functions
within
one's
own
jurisdiction
Angelegenheiten
des
übertragenen
Wirkungsbereichs
matters
within
the
delegated
jurisdiction
Zuständig
sind
die
Amtsgerichte
/
Bezirksgerichte
[Ös.]
.
[jur.]
Jurisdiction
is
reserved
to
the
local
courts
.
etw
.
ausschlachten
{vt}
;
sich
etw
.
zunutze
machen
{vr}
to
make
hay
(of a
situation
)
[fig.]
ausschlachtend
;
sich
zunutze
machend
making
hay
ausgeschlachtet
;
sich
zunutze
gemacht
made
hay
etw
.
politisch
ausschlachten
;
aus
etw
.
politisches
Kleingeld
schlagen
to
make
political
hay
(out)
of
sth
.
[fig.]
die
Chance
ergreifen
;
die
Gelegenheit
wahrnehmen
to
make
hay
(out)
of
the
situation
[fig.]
etw
.
ausüben
;
von
etw
.
Gebrauch
machen
{vt}
[adm.]
to
exercise
sth
.
ausübend
;
Gebrauch
machend
exercising
ausgeübt
;
Gebrauch
gemacht
exercised
Macht
ausüben
to
exercise
power
Funktionen
ausüben/
wahrnehmen
to
exercise
functions
ein
Optionsrecht
ausüben
to
exercise
an
option
von
einem
Vorrecht
Gebrauch
machen
to
exercise
a
privilege
von
einem
Recht/Rechtsmittel
Gebrauch
machen
to
exercise
a
right/remedy
die
gebotene
Sorgfalt
walten
lassen
to
exercise
due
care
jdn
.
vertreten
{vt}
(
jds
.
Interessen
wahrnehmen
)
to
represent
sb
.
vertretend
representing
vertreten
represented
nicht
vertreten
unrepresented
sich
vor
Gericht
selbst
vertreten
to
represent
oneself
in
court
Er
vertritt
die
Firma
auf
der
Konferenz
.
He
represents
the
company
at
the
conference
.
Sie
vertrat
ihr
Land
bei
den
olympischen
Spielen
.
She
represented
her
country
at
the
Olympics
.
Search further for "wahrnehmen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners