A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
prepare the roving
prepare the way
prepare-to-shutdown indicator
prepare-to-shutdown indicators
prepared
prepared chalk
prepared coal
prepared for departure
prepared for dispatch
Search for:
ä
ö
ü
ß
38 results for
prepared
Tip:
When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions
English
German
prepared
vorbereitet
;
bereit
;
parat
{adj}
prepared
chalk
;
Spanish
white
;
whiting
;
whitening
Schlämmkreide
{f}
prepared
to
compromise
;
willing
to
compromise
kompromissbereit
{adj}
to
be
ready:
to
be
prepared
;
to
be
willing
;
to
be
disposed
;
to
be
inclined
;
to
be
minded
;
to
be
mindful
[formal]
to
do
sth
.
bereit
sein
;
gewillt
sein
;
willens
sein
,
etw
.
zu
tun
[geh.]
{vi}
to
be
un
prepared
/
unwilling
/
undisposed
/
disinclined
[formal]
to
do
sth
.
nicht
bereit
/
gewillt
/
willens
sein
,
etw
.
zu
tun
We
are
not
minded
to
accept
the
offer
on
its
current
terms
.
Wir
sind
nicht
bereit
,
das
Angebot
zu
den
jetzigen
Bedingungen
anzunehmen
.
The
judge
was
not
mindful
to
postpone
the
decision
again
.
Der
Richter
war
nicht
gewillt
,
die
Entscheidung
abermals
zu
verschieben
.
How
much
are
you
willing
to
spend
?
Wie
viel
wollen
Sie
ausgeben
?
If
your
products
are
of
first
class
quality
we
would
be
prepared
to
place
an
order
.
Wenn
Ihre
Produkte
von
erstklassiger
Qualität
sind
,
wären
wir
bereit
,
einen
Auftrag
zu
erteilen
.
roofing
felt
;
roofing
cardboard
;
roofing
board
;
prepared
roofpaper
Dachpappe
{f}
(
mit
Teerpech
oder
Bitumen
getränkte
Rohfilzpappe
)
[constr.]
sarking
felt
Dachpappe
für
Zwischenlagen
willing
to
discuss
;
prepared
to
diskuss
things
diskussionsfähig
{adj}
(
Person
)
to
be
prepared
to
do
anything
zu
allem
entschlossen
sein
;
zum
Äußersten
entschlossen
sein
{v}
specially
prepared
präpariert
{adj}
ready
to
negotiate
;
prepared
to
negotiate
verhandlungsbereit
{adj}
to
be
prepared
for
sth
.
auf
etw
.
vorbereitet
sein
;
sich
auf
etw
.
gefasst
machen
;
etw
.
zu
gewärtigen
haben
[geh.]
{v}
Unless
we
undertake
a
radical
change
in
direction
,
we
must
be
prepared
for
worse
,
in
future
years
.
Wenn
wir
keine
radikale
Wende
vollziehen
,
haben
wir
in
den
kommenden
Jahren
noch
Schlimmeres
zu
gewärtigen
.
delivery
;
labour
;
accouchement
;
parturition
;
childbirth
;
giving
birth
Entbindung
{f}
;
Geburtsvorgang
{m}
;
Geburt
{f}
;
Gebären
{n}
;
Niederkunft
{f}
[poet.]
(
Parturitio
)
[med.]
abdominal
delivery
;
caesarean
delivery
;
delivery
by
ceasarean
section
;
caesarean
birth
Kaiserschnittentbindung
{f}
;
Kaiserschnittgeburt
{f}
spontaneous
delivery
;
spontaneous
labour
;
labour
without
assistance
Spontanentbindung
{f}
;
Spontangeburt
{f}
breech
delivery
Steißgeburt
{f}
;
Beckenendlagengeburt
{f}
;
Entbindung
in
Beckenendlage
mature
labour
;
labour
at
(full)
term
;
term
parturition
Entbindung
zum
Termin
;
Termingeburt
;
Reifgeburt
{f}
to
facilitate
delivery
die
Geburt
erleichtern
to
stimulate
labour
die
Geburt
anregen
to
induce
labour
die
Geburt
einleiten
to
manage
delivery/labour
die
Geburt
leiten
to
handle
the
delivery
bei
der
Geburt
assistieren
induction
of
labour
Einleitung
der
Geburt
to
be
well/ill
prepared
for
labour
gut/schlecht
auf
die
Geburt
vorbereitet
sein
delivery
by
way
of
natural
maternal
passages
Geburt
auf
natürlichem
Wege
contracted
pelvis
delivery
Geburt
bei
verengtem
Becken
dry
labour
;
xerotocia
Geburt
nach
vorzeitigem
Fruchtwasserabgang
post-term
birth
Geburt
nach
dem
Termin
longitudinal
presentation
Geburt
in
Längslage
transverse
presentation
;
cross-birth
Geburt
in
Querlage
oblique
presentation
Geburt
in
Schräglage
breech
presentation
Geburt
in
Beckenendlage
ready-mix
;
mix
(commercially
prepared
mixture
of
food
,
paint
etc
.)
Fertigmischung
{f}
(
Lebensmittel
,
Anstrichfarbe
usw
.)
cake
mix
Kuchenmischung
{f}
[cook.]
concrete
mix
Betonfertigmischung
{f}
[constr.]
topics
of
conversation
;
conversation
topics
Gesprächsstoff
{m}
to
have
plenty
to
talk
about
genügend
Gesprächsstoff
haben
to
give
rise
to
(lively)
discussions
;
to
generate
debate
für
Gesprächsstoff
sorgen
;
zu
reden
geben
[Schw.]
We
never
run
out
of
topics
to
talk
about/discuss
.
Der
Gesprächsstoff
geht
uns
nie
aus
.
unconventionally
prepared
food
unkonventionell
zubereitetes
Essen
the
unorthodoxly
heavy
footsteps
of
my
mother
die
ungewöhnlich
schweren
Schritte
meiner
Mutter
piano
;
upright
piano
;
upright
Klavier
{n}
;
Pianino
{n}
[mus.]
pianos
;
upright
pianos
;
uprights
Klaviere
{pl}
;
Pianinos
{pl}
fortepiano
;
pianoforte
Hammerklavier
{n}
[hist.]
pedal
piano
;
piano-pédalier
Pedalklavier
{n}
prepared
piano
präpariertes
Klavier
Do
you
play
the
piano
?
Spielen
Sie
Klavier
?
coal
Kohle
{f}
;
Steinkohle
{f}
;
Grubengold
{n}
[ugs.]
[min.]
coals
Kohlen
{pl}
prepared
coal
;
treated
coal
aufbereitete
Kohle
{f}
cooperative
coal
brennfreudige
Kohle
{f}
refuse
coal
Bruchkohle
{f}
;
Abfallkohle
{f}
;
Abrieb
{m}
graded
coal
;
screened
coal
;
sized
coal
klassierte
Kohle
{f}
coal
from
cross-cutting
Schrämkohle
{f}
sifted
coal
Siebkohle
{f}
slagging
coal
schlackende
Kohle
{f}
clinkering
coal
stark
schlackende
Kohle
most
adverse
acceptable
coal
schlechteste
Kohle
{f}
(
Grundlage
für
Leistungsgarantie
)
[mach.]
[min.]
sorted
coal
sortierte
Kohle
{f}
[min.]
sub-bituminous
coal
subbituminöse
Kohle
run-of-mine
coal
ungesiebte
Kohle
;
Rohkohle
{f}
;
Förderkohle
{f}
to
bake/cake
coal
Kohle
backen
instrument
(
diplomatische
)
Übereinkunft
{f}
[pol.]
The
participants
have
prepared
a
convention
,
an
agreement
,
and
a
protocol
.
These
instruments
are
annexed
to
the
present
Final
Act
.
Die
Teilnehmer
haben
ein
Übereinkommen
,
ein
Vereinbarung
sowie
ein
Protokoll
ausgearbeitet
.
Diese
Übereinkünfte
sind
der
vorliegenden
Schlussakte
beigefügt
.
accommodation
(with
sb
. /
over
sth
.)
[formal]
Verständigung
{f}
;
Einigung
{f}
(
mit
jdm
. /
über
etw
.);
Zugeständnisse
{pl}
The
two
sides
have
reached
an
accommodation
.
Die
beiden
Seiten
haben
eine
Einigung
erzielt
.
We
must
reach
an
accommodation
with
the
rebels
.
Wir
müssen
uns
mit
den
Rebellen
verständigen/einigen
.
Neither
side
was
prepared
to
make
any
accommodation
.
Keine
Seite
war
zu
Zugeständnissen
bereit
.;
Keine
Seite
war
bereit
,
sich
zu
verständigen
.
We're
ready
to
make
any
accommodation
.
Wir
erfüllen
gerne
jeden
Kundenwunsch
.
The
chef
is
ready
to
make
any
accommodation
as
per
your
dietary
requirements
.
Der
Küchenchef
kommt
ihren
Ernährungswünscen
gerne
entgegen
.;
Der
Küchenchef
berücksichtigt
gerne
ihre
speziellen
Ernährungswünsche
.
stalking-horse
[fig.]
Versuchsobjekt
{n}
;
Testobjekt
{n}
;
Versuchskaninchen
{n}
;
Versuchsballon
{m}
[übtr.]
stalking-horses
Versuchsobjekte
{pl}
;
Testobjekte
{pl}
;
Versuchskaninchen
{pl}
;
Versuchsballons
{pl}
to
make
sb
./sth. a
stalking
horse
for
sth
.
jdn
./etw.
zum
Versuchsobjekt
für
etw
.
machen
I'm
not
prepared
to
be
used
as
a
stalking
horse
.
Ich
bin
nicht
bereit
,
mich
als
Versuchskaninchen
missbrauchen
zu
lassen
.
to
dispatch
sth
.;
to
despatch
sth
.
[Br.]
;
to
prepare
sth
.
for
departure
(of a
transport
vehicle
)
etw
.
abfertigen
;
abfahrbereit
machen
{vt}
(
Transportfahrzeug
)
[transp.]
dispatching
;
despatching
;
preparing
for
departure
abfertigend
;
abfahrbereit
machend
dispatched
;
despatched
;
prepared
for
departure
abgefertigt
;
abfahrbereit
gemacht
to
dispatch
the
school
bus
den
Schulbus
abfertigen
to
prepare
sth
.
for
shipping
;
to
prepare
sth
.
for
dispatch
etw
.
abfertigen
;
etw
.
versandfertig
machen
{vt}
(
Postversand
,
Warenversand
)
preparing
for
shipping
;
preparing
for
dispatch
abfertigend
;
versandfertig
machend
prepared
for
shipping
;
prepared
for
dispatch
abgefertigt
;
versandfertig
gemacht
least
of
all
;
and
certainly
not
am
allerwenigsten
; (
und
)
schon
gar
nicht
{adv}
This
has
never
been
an
easy
task
,
least
of
all
today
when
... /
and
certainly
not
today
when
...
Das
war
noch
nie
eine
leichte
Aufgabe
und
heute
schon
gar
nicht
,
wo
...
That
does
not
help
anyone
,
least
of
all
the
children
.
Damit
ist
niemandem
geholfen
,
am
allerwenigsten
den
Kindern
.
No
one
wants
a
return
to
authoritarian
parenting
,
least
of
all
I/me
[coll.]
.
Niemand
will
zur
autoritären
Erziehung
zurück
,
ich
am
allerwenigsten
.
On
this
basis
no
G-20
government
,
least
of
all
/
and
certainly
not
the
American
government
,
is
prepared
to
do
so
.
Unter
diesen
Bedingungen
ist
keine
Regierung
der
G-20
,
am
allerwenigsten
/
und
schon
gar
nicht
die
amerikanische
,
dazu
bereit
.
to
prepare
the
paste
;
to
mix
into
paste
;
to
stir
to
a
paste
anteigen
;
verpasten
{vi}
[constr.]
preparing
the
paste
;
mixing
into
paste
;
stirring
to
a
paste
anteigend
;
verpastend
prepared
the
paste
;
mixed
into
paste
;
stirred
to
a
paste
angeteigt
;
verpastet
to
prepare
sth
.
etw
.
aufbereiten
{vt}
preparing
aufbereitend
prepared
aufbereitet
to
prepare
the
dental
root
canal
den
Zahnwurzelkanal
aufbereiten
[med.]
to
prepare
etw
.
ausarbeiten
{vt}
(
vorbereiten
)
preparing
ausarbeitend
prepared
ausgearbeitet
invitational
[Am.]
(prepared
in
response
to
a
request
)
bestellt
;
Auftrags
...
{adj}
invitational
article
bestellter
Artikel
;
Auftragsartikel
{m}
to
let
sb
.
off
the
hook
;
to
let
off
↔
sb
.
jdn
.
davonkommen
lassen
{vt}
I
am
not
prepared
to
let
him
off
the
hook
that
easily
.
Ich
bin
nicht
bereit
,
ihn
so
leicht
davonkommen
zu
lassen
.
to
pave
the
way
;
to
prepare
the
ground
for
sth
.
den
Weg
ebnen
;
etw
.
in
die
Wege
leiten
;
etw
.
anbahnen
{vt}
paving
the
way
;
preparing
the
ground
den
Weg
ebnend
;
in
die
Wege
leitend
;
anbahnend
paved
the
way
;
prepared
the
ground
den
Weg
geebnet
;
in
die
Wege
geleitet
;
angebahnt
I
have
paved
the
way
for
him
.
Ich
habe
ihm
den
Weg
geebnet
.
to
befall
{
befell
;
befallen
}
[poet.]
(used
only
in
the
third
person
for
a
negative
event
)
sich
ereignen
;
zu
etw
.
kommen
{v}
(
negatives
Ereignis
)
We
are
prepared
for
anything
that
may
befall
.
Wir
sind
auf
unangenehme
Ereignisse
vorbereitet
.
to
obtain
sth
.;
to
prepare
sth
.;
to
produce
sth
.
etw
. (
als
Ergebnis
)
erhalten
;
gewinnen
;
herstellen
;
darstellen
{vt}
[sci.]
[techn.]
obtaining
;
preparing
;
producing
erhaltend
;
gewinnend
;
herstellend
;
darstellend
obtained
;
prepared
;
produced
erhalten
;
gewonnen
;
hergestellt
;
dargestellt
to
obtain
a
substance
einen
Stoff
herstellen
[chem.]
Sugar
is
obtained
by
processing
sugar
cane
.
Zucker
erhält
man
durch
die
Verarbeitung
von
Zuckerrohr
.
The
parameters
were
obtained
using
new
algorithms
.
Die
Parameter
wurden
über
neue
Algorithmen
ermittelt
.
to
be
in
the
wrong
etw
.
falsch
gemacht
haben
;
schuld
sein
{v}
I'm
prepared
to
pay
a
fine
if
in
the
wrong
.
Ich
bin
bereit
,
eine
Strafe
zu
zahlen
,
wenn
ich
etwas
falsch
gemacht
habe
.
Both
of
them
think
that
the
other
is
in
the
wrong
.
Jeder
von
ihnen
glaubt
,
dass
der
andere
schuld
ist
.
to
preserve
;
to
dissect
;
to
prepare
präparieren
{vt}
preserving
;
dissecting
;
preparing
präparierend
preserved
;
dissected
;
prepared
präpariert
to
train
;
to
prepare
sb
. (for
sth
.)
jdn
. (
auf
etw
.)
trimmen
{vt}
training
;
preparing
trimmend
trained
;
prepared
getrimmt
to
organize
;
to
organise
[Br.]
;
to
contrive
;
to
prepare
sth
.
etw
.
veranstalten
{vt}
organizing
;
organising
;
contriving
;
preparing
veranstaltend
organized
;
organised
contrived
;
prepared
veranstaltet
organizes
;
organises
;
contrives
;
prepares
veranstaltet
organized
;
organised
;
contrived
;
prepared
veranstaltete
to
forego
{
forewent
;
foregone
};
to
forgo
{
forwent
;
forgone
};
to
foreswear
{
foreswore
;
foresworn
}
auf
etw
. (
Zukünftiges
)
verzichten
;
etw
.
nicht
in
Anspruch
nehmen
;
etw
.
nicht
wahrnehmen
{v}
foregoing
;
forgoing
;
foreswearing
verzichtend
foregone
;
forgone
;
foresworn
verzichtet
foregoes
;
forgoes
;
foreswears
verzichtet
forewent
;
forwent
;
foreswore
verzichtete
I'll
forgo
that
for
you
.
Ich
werde
dir
zuliebe
darauf
verzichten
.
No
one
was
prepared
to
forgo
their
lunch
hour
.
Niemand
war
bereit
,
auf
die
Mittagspause
zu
verzichten
.
The
players
forewent
the
opportunity
to
win
the
game
.
Die
Spieler
vergaben
die
Chance
,
das
Spiel
zu
gewinnen
.
She
is
planning
to
forgo
her
right
to
a
trial
.
Sie
will
auf
ihr
Recht
auf
einen
Prozess
verzichten
.
to
prepare
sth
.;
to
tee
up
↔
sth
.
[Am.]
(for
sth
.)
etw
.
vorbereiten
{vt}
(
für
etw
.)
preparing
;
teeing
up
vorbereitend
prepared
;
teed
uo
vorbereitet
prepares
bereitet
vor
prepared
bereitete
vor
well
prepared
gut
vorbereitet
poorly
prepared
schlecht
vorbereitet
to
be
well
prepared
/
ill-
prepared
for
sth
.
auf
etw
.
gut/schlecht
vorbereitet
sein
It's
time
to
prepare
the
meal
.
Es
ist
Zeit
,
das
Essen
vorzubereiten
.
to
prepare
oneself
for
sth
.
sich
auf
etw
.
vorbereiten
;
sich
auf
etw
.
gefasst
machen
{vr}
preparing
oneself
sich
vorbereitend
;
sich
gefasst
machend
prepared
oneself
sich
vorbereitet
;
sich
gefasst
gemacht
he/she
prepares
himself/herself
er/sie
bereitet
sich
vor
he/she
prepared
himself/herself
er/sie
bereitete
sich
vor
he/she
has/had
prepared
himself/herself
er/sie
hat/hatte
sich
vorbereitet
to
prespinn
;
to
prepare
the
roving
vorspinnen
{vi}
[textil.]
prespinning
;
preparing
the
roving
vorspinnend
prespinned
;
prepared
the
roving
vorgesponnen
to
prepare
zubereiten
;
bereiten
{vt}
preparing
zubereitend
;
bereitend
prepared
zubereitet
;
bereitet
to
prepare
the
food
das
Essen
zubereiten
Search further for "prepared":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe