A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
unchristlich
uncodiert
uncompiliert
uncool
und
und auch nicht
und auch noch
Und bitte
und Co.
Search for:
ä
ö
ü
ß
3857 results for
Und
Tip:
How to integrate this dictionary into my browser?
German
English
und
{conj}
/u
./
and
und
so
weiter
;
usw
.
and
so
on
;
etc
.;
and
so
forth
und
alle
anderen
and
all
the
rest
of
them
und
andere
/u
. a./
et
al
;
and
others
Art
und
Weise
{f}
;
Art
{f}
;
Weise
{f}
way
;
manner
;
fashion
;
style
;
wise
[archaic]
eine
merkwürdige
Art
a
strange
/
an
odd
way
auf
ungeklärte
Art
in
a
unknown
way
in
irgendeiner
Weise
;
auch
nur
im
Entferntesten
in
any
shape
or
form
;
in
any
way
,
shape
,
or
form
in
keiner
Weise
;
absolut
nicht
{adv}
not
...
in
any
way
;
in
no
way
;
in
no
manner
;
nowise
[Am.]
;
nohow
[Am.]
in
unterschiedlicher
Weise
;
in
unterschiedlicher
Ausprägungsform
in
different
ways
die
Art
und
Weise
,
etw
.
zu
tun
the
way
of
doing
sth
.
viel
{adj}
;
eine
Menge
;
ein
gerüttelt(
es
)
Maß
an
[geh.]
;
eine
Unmenge
(
an
);
Unmengen
von
;
jede
Menge
[ugs.]
;
ein
Haufen
[ugs.]
;
ein
Schüppel
[Bayr.]
[Ös.]
[ugs.]
;
ein
Schippel
[Bayr.]
[Ös.]
[ugs.]
;
haufenweise
;
schippelweise
[Bayr.]
[Ös.]
[ugs.]
;
noch
und
nöcher
[humor.]
[nachgestellt]
much
; a
lot
of
;
lots
of
[coll.]
;
lotta
[slang]
; a
good
deal
of
; a
great
deal
of
;
loads
of
[coll.]
;
scads
of
[coll.]
;
oodles
of
[coll.]
, a
heap
of
[Br.]
[coll.]
;
heaps
of
[Br.]
[coll.]
;
wads
of
[Br.]
[coll.]
;
squads
of
[Am.]
[Austr.]
[coll.]
jede
Menge
Spaß
heaps
of
fun
ein
Haufen
Geld
scads
of
money
sehr
viel
größer
very
much
bigger
ungeheuer
viel
an
awful
lot
; a
tremendous
amount
verdammt
viel
[slang]
a
hell
lot
of
[slang]
zu
viel
;
ein
Zuviel
an
too
much
noch
viel
,
viel
mehr
a
whole
lot
more
einige
dringend
notwendige
Reparaturen
some
much-needed
repairs
aus
/
von
jedem
Dorf
ein
H
und
,
aber
nicht
das
,
was
man
braucht
a
lot
of
many
things
and
not
much
of
anything
Reisen
Sie
viel
?
Do
you
travel
much
?;
Do
you
travel
a
lot
?
Wir
hatten
viel
Spaß
.
We
had
lots
of
fun
.
Das
ist
eine
ganze
Menge
.
That's
quite
a
lot
.
Es
war
einfach
zu
viel
für
mich
.
I t
was
simply
too
much
for
me
.
Ich
habe
aus
meinen
Fehlern
viel
gelernt
.
I
learned
a
great
deal
from
my
mistakes
.
Ich
möchte
nicht
so
viel
.
I
don't
want
that
much
.
In
letzter
Zeit
habe
ich
sie
nicht
viel
gesehen
.
I
haven't
seen
her
a
lot
lately
.
Dafür
gibt
es
Beispiele
noch
und
nöcher
.
There
are
oodles
of
examples
of
this
.
Die
Kommode
bietet
eine
Unmenge
Stauraum
.
The
chest
of
drawers
offers
oodles
of
storage
space
.
Dort
war
jede
Menge
Platz
.
There
was
a
lotta
space
.
Sie
hat
viel
für
andere
getan
.
She
has
done
a
lot
to
help
other
people
.
Viel
mehr
konnten
wir
nicht
tun
.
There
wasn't
much
more
that
we
could
do
.
Allzuviel
Zeit
haben
wir
nicht
.
We
don't
have
an
awful
lot
of
time
.
Er
muss
für
dieses
Haus
eine
Menge
bezahlt
haben
.
He
must
have
paid
a
lot
for
that
house
.
Wir
haben
jede
Menge
zu
tun
.
We
have
lots
and
lots
to
do
.
Diese
Sendungen
sind
ein
Haufen
Müll
.
These
telecasts
are
a
lot
of
rubbish
.
Es
würde
mir
viel
bedeuten
,
wenn
du
dabei
bist
.
It
would
mean
a
great
deal
to
me
if
you
would
come
.
Ich
würde
viel
dafür
geben
,
so
zeichnen
zu
können
.
I'd
give
a
lot
to
be
able
to
draw
like
that
!
und
{conj}
(
fragend
)
and
;
then
und
dann
?
(and)
what
then
?;
then
what
?
und
? (
Nachfrage
auf
eine
unbeantwortete
Frage
)
well
?
partout
;
nicht
und
nicht
{adv}
simply
;
just
;
absolutely
Es
wollte
partout
nicht
/
nicht
und
nicht
klappen
.
It
just
wouldn't
work
.
weitgehend
; (
so
)
ziemlich
;
im
Großen
und
Ganzen
;
mehr
oder
weniger
{adv}
much
fast
so
wie
ein
Kind
much
like
a
child
große
Ähnlichkeit
mit
etw
.
haben
to
be
very
much
like
sth
.
Das
ist
mehr
oder
weniger
dasselbe
.;
Das
ist
(
so
)
ziemlich
dasselbe
.
It
is
(pretty)
much
the
same
thing
.
Der
Palast
von
Phaistos
wurde
weitgehend
so
belassen
,
wie
er
1900
vorgef
und
en
wurde
.
The
Palace
of
Phaistos
has
been
left
much
as
it
was
fo
und
in
1900
.
Ich
bin
so
ziemlich
zur
gleichen
Schlussfolgerung
gelangt
.
I
came
to
much
the
same
conclusion
.
Der
Stadtteil
sieht
im
Großen
und
Ganzen
genauso
aus
wie
vor
10
Jahren
.
This
part
of
town
looks
much
the
way
it
did
10
years
ago
.
Recht
{n}
;
Recht
und
Gesetz
{n}
(
etablierte
Rechtsordnung
)
[pol.]
law
;
law
and
order
(established
legal
system
)
Recht
und
Gesetz
etablieren
to
establish
law
and
order
Recht
und
Gesetz
aufrechterhalten
;
Recht
und
Gesetz
Geltung
verschaffen
to
maintain
law
and
order
Recht
und
Gesetz
wiederherstellen
;
wieder
zum
Durchbruch
verhelfen
to
restore
law
and
order
der
Zusammenbruch
von
Recht
und
Gesetz
a
breakdown
in/of
law
and
order
eigentlich
;
ja
eigentlich
;
an
sich
;
an
und
für
sich
;
ursprünglich
(
Verweis
auf
eine
ursprüngliche
Absicht
,
von
der
abgewichen
wird
)
{adv}
actually
;
originally
;
to
have
meant
to
Eigentlich
wollte
ich
jetzt
nach
Hause
.
Actually
, I
wanted
to
go
home
now
.
Eigentlich
wollte
ich
ja
gar/überhaupt
nicht
hingehen
.
Actually
, I
didn't
want
to
go
at
all
.
Ich
hab
eigentlich
keine
Zeit
,
aber
es
ist
mir
so
nach
Schreiben
zumute
.
Actually
I
don't
have
time
but
I
feel
like
writing
.
Wir
wollten
eigentlich
früh
aufbrechen
/
Wir
hatten
an
sich
vor
,
früh
aufzubrechen
,
wurden
aber
aufgehalten
.
We
had
actually
planned
to
leave
early
,
but
we
were
delayed
.
Ich
wollte
eigentlich
über
Texas
schreiben
,
aber
Texas
muss
warten
.
I
had
meant
to
write
about
Texas
,
but
Texas
will
have
to
wait
.
insbesondere
/insb
./;
besonders
/bes
./;
und
in
besonderer
Weise
;
und
hier
vor
allem
;
namentlich
[geh.]
;
vornehmlich
[geh.]
;
in
Sonderheit
[Dt.]
[geh.]
[selten]
{adv}
particularly
;
in
particular
;
especially
/esp
./; (most)
notably
[formal]
insbesondere
im
Hinblick
auf
particularly
with
regard
to
insbesondere
wenn
man
berücksichtigt
,
dass
...
particularly
considering
that
...;
in
particular
if
account
is
taken
of
the
fact
that
...
Namentlich
hat
der
Bevollmächtige
folgende
Befugnisse
.
In
particular
,
the
attorney
shall
have
the
following
powers
.
und
noch
(+
Zeitangabe
in
der
Zukunft
)
indeed
(+
expression
of
futurity
)
und
noch
bis
in
die
2000er
Jahre
and
indeed
into
the
2000s
Methode
{f}
;
Verfahren
{n}
;
Art
und
Weise
{f}
method
Methoden
{pl}
;
Verfahren
{pl}
;
Handlungsweise
{f}
methods
mit
dieser
Methode
by
this
method
;
with
this
method
sachgerechte
Methoden
{pl}
so
und
practices
und
auch
nicht
nor
{
conj
}
Ich
kann
nicht
zum
Treffen
kommen
und
Michael
auch
nicht
.
I
can't
be
at
the
meeting
and
nor
can
Michael
.
überall
;
über
und
über
;
von
oben
bis
unten
{adv}
(
auf
einem
Objekt
)
all
over
;
throughout
(everywhere
on
an
object
)
Sie
war
über
und
über
mit
Schmutz
bedeckt
.
She
was
covered
with
mud
all
over
.
Unser
Haus
ist
vollkommen
neu
gestrichen
worden
.
Our
house
has
been
repainted
throughout
.
Modalität
{f}
;
Art
und
Weise
{f}
;
Vorgehensweise
{f}
;
Ausführungsweise
{f}
modality
;
procedure
Modalitäten
{pl}
modalities
;
procedures
Wie
sind
die
Abholmodalitäten
bei
...?
What
are
the
collection
procedures
for
...?
anständig
;
in
Ordnung
;
richtig
;
recht
und
billig
;
legitim
;
fair
{adj}
fair
Den
K
und
en
gegenüber
ist
das
nicht
fair
.
It's
not
fair
to/on
the
customers
.
Es
wäre
nicht
richtig
,
die
Kinder
auszuschließen
.
It
wouldn't
be
fair
to
exclude
the
children
.
Das
ist
nur
recht
und
billig
.
That's
only
fair
.
Es
ist
nur
recht
und
billig
,
dass
sie
für
ihren
Zeitaufwand
etwas
verlangen
.
It's
fair
that
they
(should)
ask
for
something
in
return
for
the
time
invested
.
Der
Ehrlichkeit
halber
muss
man
sagen
,
dass
sie
sich
nicht
beklagt
hat
.
To
be
fair
,
she
did
not
complain
.
Ich
glaube
,
man
kann
(
mit
Fug
und
Recht
)
sagen
,
dass
der
Kommunismus
gescheitert
ist
.
I
think
it
is
(only)
fair
to
say
that
communism
has
failed
.
Man
muss
fairerweise
dazusagen
,
dass
diese
Unterkunft
in
einiger
Entfernung
vom
Zentrum
liegt
.
It
is
(only)
fair
to
say
/
to
add
that
this
accommodation
is
some
distance
from
the
centre
.
Könnte
man
sagen
,
dass
die
Wissenschaft
viele
Theorien
hervorgebracht
hat
,
die
nicht
durch
Fakten
belegt
sind
?
Is
it
fair
to
say
that
science
has
many
theories
unsupported
by
facts
?
Ihn
vorher
zu
fragen
,
gebietet
der
Anstand
. /
ist
ein
Gebot
des
Anstands
.
[geh.]
It
is
only
fair
to
ask
him
beforehand
.
Brenner
{m}
;
Lese-
und
Schreibmedium
{n}
[comp.]
writer
;
burner
CD-Brenner
CD
writer
;
CD
burner
DVD-Brenner
DVD
writer
;
DVD
burner
Blu-Ray-Brenner
Blu-Ray
writer
;
Blu-Ray
burner
Art
und
Weise
{f}
;
Methode
{f}
;
Verhalten
{n}
manner
ganz
sicher
;
ganz
genau
;
und
ob
...
[ugs.]
{adv}
all
right
(postpositive)
"Bist
du
sicher
,
dass
sie
es
ist
?"
"Sie
ist
es
ganz
sicher
."
'Are
you
sure
it's
her
?'
'It's
her
all
right
.'
"Ist
das
das
,
was
du
wolltest
?"
"Ja
,
genau
das
ist
es
."
'Is
this
the
one
you
wanted
?'
'Yes
,
that's
it
all
right
.'
"Er
dürfte
ziemlich
clever
sein
."
"Na
und
ob
der
clever
ist
.
Ein
bisschen
zu
clever
,
wenn
du
mich
fragst
."
'He
seems
pretty
clever
to
me
.'
'Oh
,
he's
clever
all
right
. A
little
too
clever
,
if
you
ask
me
.'
Anruf
{m}
;
"Wer
da"-Ruf
{m}
;
Anhaltung
und
Aufforderung
zur
Ausweisleistung
(
durch
einen
Wachposten
)
[mil.]
challenge
(order
from
a
guard/sentry
to
stop
and
prove
identity
)
flattern
;
wehen
;
wogen
;
sich
hin
und
her
bewegen
{vi}
to
wave
flatternd
;
wehend
;
wogend
;
sich
hin
und
her
bewegend
waving
geflattert
;
geweht
;
gewogt
;
sich
hin
und
her
bewegt
waved
Zusammenfassen
{n}
von
Bogen
und
Blättern
zu
Blocks
[print]
assembly
;
assembling
vererbbares
Eigentumsrecht
{n}
an
Gr
und
und
Boden
[jur.]
fee
unbeschränkt
vererbbares
Land
land
held
in
fee
simple
und
so
weiter
/usw
./;
et
cetera
/etc
./
et
cetera
/etc
./;
and
so
on
;
and
the
rest
erledigt
;
geschafft
;
erschossen
;
fertig
;
fix
und
foxi
;
alle
[Norddt.] [Mitteldt.];
ausgepowert
sein
{v}
[ugs.]
to
be
worn
out
;
shot
;
all
in
;
done
in
;
burshed
;
zonked
;
shattered
[Br.]
;
knackered
[Br.]
;
jaded
[Ir.]
;
pooped
[Am.]
;
tuckered
out
[Am.]
[coll.]
gelegentlich
;
hin
und
wieder
;
hie
und
da
;
ab
und
zu/an
;
fallweise
;
zeitweise
;
von
Zeit
zu
Zeit
;
immer
wieder
mal
;
mitunter
[geh.]
;
bisweilen
[geh.]
{adv}
occasionally
;
now
and
then
;
every
now
and
again
;
every
so
often
; (every)
once
in
a
while
;
from
time
to
time
allmählich
;
nach
und
nach
;
sukzessive
[geh.]
{adv}
gradually
;
by
degrees
Nach
und
nach
wurde
aus
ihrer
Fre
und
schaft
Liebe
.
By
degrees
their
friendship
grew
into
love
.
Cloud-Dienst
{m}
;
persönliche
Rechen-
und
Speicherplattform
{f}
im
Internet
;
Rechnerwolke
{f}
[ugs.]
[comp.]
cloud
service
;
cloud
Cloud-Dienste
{pl}
cloud
services
etw
.
anerkennen
und
bezahlen
;
etw
.
begleichen
{vt}
[fin.]
to
honour
[Br.]
;
to
honor
[Am.]
sth
.
anerkennend
und
bezahlend
;
begleichend
honouring
;
honoring
anerkannt
und
bezahlt
;
beglichen
honoured
;
honored
nicht
akzeptierte
Zahlung
unhonoured/unhonored
payment
Informationsbeschaffung
und
-auswertung
{f}
;
Ermittlungen
{pl}
; (
Vorgang
)
intelligence
Marktbeobachtung
market
intelligence
systematische
Unternehmensanalyse
business
intelligence
nichttechnische
Aufklärung
;
Informationsbeschaffung
aus
menschlichen
Quellen
human
intelligence
/humint/
Meldestelle
für
Kinderpornografie/Geldwäsche
child
pornography/money
la
und
ering
intelligence
unit
Diese
Auskunft
wird
nur
zu
Ermittlungszwecken
erteilt
und
darf
vor
Gericht
nicht
verwendet
werden
.
This
information
is
provided
for
intelligence
purposes
only
and
must
not
be
used
in
court
.
schwingen
;
hin-
und
herschwingen
{vi}
to
swing
{
swung
(swang
[obs.]
);
swung
}
schwingend
swinging
geschwungen
swung
er/sie
schwingt
he/she
swings
ich/er/sie
schwang
I/he/she
swung
er/sie
hat/hatte
geschwungen
he/she
have/had
swung
ich/er/sie
schwänge
I/he/she
would
have
swung
nach
unten
schwingen
to
swing
down
außerordentlich
,
äußerst
;
sehr
;
durch
und
durch
;
weidlich
{adv}
greatly
;
thoroughly
äußerst
ärgerlich
greatly
/
thoroughly
annoying
durch
und
durch
asozial
thoroughly
anti-social
jdn
.
sehr
bew
und
ern
to
greatly
admire
sb
.
etw
.
außerordentlich
/
sehr
genießen
to
greatly
/
thoroughly
enjoy
sth
.
sich
schrecklich
langweilen
;
zu
Tode
gelangweilt
sein
to
be
thoroughly
bored
den
Preis
ohne
Einschränkung
verdienen
to
thoroughly
deserve
the
award
Wenn
du
das
in
deiner
Kolumne
erwähnen
könntest
,
wäre
ich
dir
sehr
verb
und
en
.
If
you
could
mention
it
on
your
blog
,
I'd
greatly
appreciate
it
.
im
Ganzen
;
vollkommen
;
völlig
;
gänzlich
;
vollends
;
ganz
und
gar
{adv}
altogether
Das
ist
etwas
ganz/vollkommen
anderes
.
That's
a
different
matter
altogether
.
Untersuchung
{f}
und
Diagnosestellung
[med.]
evaluation
Fluktuation
{f}
;
Zu-
und
Abgang
{m}
(
Fertigungsorganisation
)
turnover
(manufacturing
engineering
)
Psychologie
{f}
;
Denk-
und
Verhaltensweise
{f}
(
von
jdm
. /
bei
etw
.)
[psych.]
[soc.]
psychology
(of
sb
./sth.)
Kaufpsychologie
{f}
;
Psychologie
des
Einkaufens
psychology
of
purchasing
Massenpsychologie
{f}
;
Psychologie
der
Masse(n)
crowd
psychology
;
psychology
of
the
crowd
Piste
{f}
;
Flugpiste
{f}
;
Feldflugplatz
{m}
;
behelfsmäßige
Start-
und
-Lande-Bahn
{f}
[aviat.]
airstrip
;
strip
Pisten
{pl}
;
Flugpisten
{pl}
;
Feldflugplätze
{pl}
airstrips
;
strips
Anwesenheitskontrolle
und
administrative
Angelegenheiten
(
mit
dem
Klassenlehrer/Klassenvorstand
[Ös.]
)
[school]
registration
;
advisory
;
planning
period
;
homeroom
[Am.]
Arbeits-
und
Produktionsgemeinschaft
{f}
;
Kollektiv
{n}
(
Kommunismus
)
[econ.]
collective
(communism)
und
zwar
;
als
da
wären
;
als
da
sind
[altertümlich]
[humor.]
(
vor
Aufzählungen
)
namely
;
videlicet
/viz
./ (before
listing
things
)
Auf
und
Ab
{n}
tide
[fig.]
nämlich
/näml
./;
und
zwar
{adv}
(
Einleitung
zu
einer
näheren
Erklärung
)
namely
;
which
is
;
and
that
is
;
and
that
happens
to
be
(used
to
be
more
specific
about
what
has
been
said
)
das
gr
und
legenste
Menschenrecht
gewährleisten
,
nämlich
das
Recht
zu
leben
to
ensure
the
very
basic
of
human
rights
,
namely
the
right
to
live
/
which
is
the
right
to
live
Sie
übersehen
einen
wichtigen
Punkt
,
dass
nämlich
...
You
are
missing
an
important
point
namely
,
that
... /
which
is
that
...
Ich
hätte
einen
Vorschlag
,
und
zwar
die
Einführung
...
I
have
a
suggestion
,
which
is
introducing
...
Er
studierte
Pflanzen
an
einem
sehr
speziellen
Standort
,
nämlich
auf
Felsen
.
He
studied
plants
at
a
very
specific
site
,
namely
on
rocks
.
Es
gibt
noch
jemanden
,
der
so
ein
großer
Fan
ist
wie
du
-
nämlich
mich
!
There's
someone
else
just
as
big
a
fan
as
you
-
namely
,
me
!
Bei
Auslandsinvestitionen
kommt
eine
weitere
Risikostufe
hinzu
,
und
zwar
die
des
Währungsrisikos
.
Investing
overseas
introduces
an
extra
level
of
risk
,
namely
that
of
currency
risk
.
Ich
habe
eine
Frage
,
und
zwar:
Wann
ist
das
größere
Modell
wieder
erhältlich
?
I
have
a
question
;
namely
,
when
will
the
larger
model
be
available
again
?
Sie
möchte
einen
netten
Mann
heiraten
,
und
zwar
Marc
.
She
wants
to
marry
a
nice
man
and
that
happens
to
be
Marc
.
Sie
haben
ein
Kind
,
und
zwar
einen
Sohn
.
They
have
one
child
and
that
happens
to
be
a
son
.
gutgläubig
{adj}
;
in
gutem
Glauben
;
nach
Treu
und
Glauben
(
nachgestellt
)
[jur.]
bona
fide/bonafide
;
innocent
;
in
good
faith
(postpositive)
gutgläubiger
Besitzer
bonafide
holder
;
holder
in
good
faith
gutgläubiger
Dritter
innocent
third
party
gutgläubiger
Erwerber/Käufer
bonafide/innocent
purchaser
;
transferee
in
good
faith
;
purchaser
for
value
without
notice
;
bonafide
purchaser
for
value
[Br.]
gutgläubiger
Erwerb
;
Ankauf
in
gutem
Glauben
bonafide
purchase
;
acquisition
in
good
faith
gutgläubiger
Erwerb
vom
Nichtberechtigten
bonafide
acquisition
from
a
person
having
a
defective
title
gutgläubig-lastenfreier
Erwerb
good
faith
acquisition
of
personal
property
free
from
encumbrances
Eigentumserwerb
in
gutem
Glauben
acquisition
of
title
in
good
faith
gutgläubiger
Erwerb
bei
Gr
und
stücksrechten
bonafide
acquisition
of
right
to
land
[Br.]
/real
property
[Am.]
Rechte
gutgläubiger
Dritter
rights
of
third
parties
acting
in
good
faith
Eisenwaren
{pl}
;
Haushalts-
und
Eisenwaren
{pl}
;
Werkzeug
und
Beschläge
;
Eisenzeug
{n}
[veraltet]
hardware
[mass noun];
ironware
[mass noun];
ironmongery
[Br.]
[mass noun]
Tier-
und
Pflanzenwelt
{f}
;
Pflanzen-
und
Tierwelt
{f}
;
Flora
und
Fauna
{f}
wildlife
Ein-
und
Auszahlungsschalter
{m}
;
Kassenschalter
{m}
;
Kasse
{f}
;
Kassa
{f}
[Ös.]
(
in
der
Bank
)
counter
(for
payments
in
a
bank
)
Ein-
und
Auszahlungsschalter
{pl}
;
Kassenschalter
{pl}
;
Kassen
{pl}
;
Kassa
{pl}
counters
(
Wände
)
streichen
und
tapezieren
;
renovieren
;
ausmalen
[Süddt.]
[Ös.]
;
vorrichten
[Sachsen]
{v}
to
decorate
streichen
und
tapezierend
;
renovierend
;
ausmalend
;
vorrichtend
decorating
gestrichen
und
tapeziert
;
renoviert
;
ausgemalt
;
vorgerichtet
decorated
R
und
funk
{m}
;
Hörfunk
und
Fernsehen
[telco.]
broadcasting
Digitaler
R
und
funk
Digital
Audio
Broadcasting
/DAB/
Kabelr
und
funk
{m}
cable
broadcasting
;
wired
broadcasting
R
und
funk
der
US-Armee
American
Forces
Network
/AFN/
R
und
funk
im
amerikanischen
Sektor
/RIAS/
Radio
in
the
American
Sector
beim
R
und
funk
angestellt
sein
;
beim
R
und
funk
sein
[ugs.]
to
be
in
broadcasting
;
to
work
for
a
broadcasting
corporation
mit
Fug
und
Recht
{adv}
rightly
;
justifiably
;
with
good
reason
Wir
können
mit
Fug
und
Recht
stolz
auf
unsere
Arbeit
sein
.
We
have
every
reason
to
be
proud
of
our
work
.
Die
Firma
kann
mit
Fug
und
Recht
behaupten
,
eine
wirklich
internationale
Marke
zu
sein
.
The
company
can
justifiably
claim
to
be
a
truly
international
brand
.
Man
kann
mit
Fug
und
Recht
sagen
,
dass
der
Verhaltenskodex
Fortschritte
gebracht
hat
.
We
can
be
justified
in
claiming/saying
that
the
code
of
conduct
has
resulted
in
progress
.
Vorkommen
und
Verbreitung
;
Verbreitung
{f}
;
Zirkulation
{f}
[geh.]
{+Gen.}
[biol.]
[geogr.]
circulation
(of
sth
.)
Erregerverbreitung
{f}
;
Erregerzirkulation
{f}
[med.]
pathogen
circulation
Ruhe
und
Frieden
;
Ruhe
{f}
;
völliges
Ruhen
{n}
calmness
;
calm
;
tranquillity
[Br.]
;
tranquility
[Am.]
;
restfulness
;
reposefulness
[formal]
;
repose
[formal]
die
Ruhe
vor
dem
Sturm
the
calm
before
the
storm
die
Ruhe
des
Landlebens
the
tranquility
of
rural
life
in
ewiger
Ruhe
in
eternal
repose
In
der
Ruhe
liegt
die
Kraft
.
Strength
lies
in
calmness
.
Translation contains vulgar or slang words.
Show them
More results
Search further for "Und":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners