A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Standmaus
Standmiete
Standmixer
Standoff-Flugkörper
Standort
Standort der Signale
Standort nach Funkpeilung
Standort über Grund
Standortabfolge
Search for:
ä
ö
ü
ß
35 results for
Standort
Word division: Stand·ort
Tip:
To exclude a word:
word1 -word2
German
English
Standort
{m}
[techn.]
position
Standort
e
{pl}
positions
Standort
{m}
[bot.]
site
;
habitat
Standort
e
{pl}
sites
;
habitats
Aufstellungsort
{m}
;
Standort
{m}
site
Aufstellungsorte
{pl}
;
Standort
e
{pl}
sites
Alternativ
standort
{m}
alternative
site
Standort
{m}
[geogr.]
location
;
locality
Standort
e
{pl}
locations
;
localities
Alternativ
standort
{m}
alternative
location
den
Standort
bestimmen
to
locate
etw
.
ortsunabhängig
tun
to
do
sth
.
from
any
location
Standort
eines
Buches
location
of
a
book
Standort
{m}
nach
Funkpeilung
[aviat.]
[naut.]
radio
fix
den
Standort
bestimmen
[naut.]
to
fix
the
position
by
radio
Standort
{m}
über
Grund
[aviat.]
ground
position
Standort
{m}
der
Signale
;
Signal
standort
{m}
;
Signalpositionierung
{f}
(
Bahn
)
positioning
of
signals
(railway)
etw
.
lokalisieren
;
den
Standort
von
etw
.
feststellen
{vt}
to
locate
sth
.
lokalisierend
;
den
Standort
feststellend
locating
lokalisiert
;
den
Standort
festgestellt
located
lokalisiert
;
stellt
den
Standort
fest
locates
lokalisierte
;
stellte
den
Standort
fest
located
momentan
nicht
auffindbar
currently
unlocated
nicht
lokalisierbare
Schmerzen
unlocated
pains
Wirtschafts
standort
{m}
;
Standort
{m}
;
Werkplatz
{m}
[Schw.]
(
Stadt
,
Region
,
Land
)
[econ.]
[geogr.]
business
location
(city,
region
,
country
)
Wirtschafts
standort
e
{pl}
;
Standort
e
{pl}
;
Werkplätze
{pl}
business
locations
am
Wirtschafts
standort
Deutschland
interessiert
sein
to
be
interested
in
investing
in
Germany
den
Standort
/
Werkplatz
[Schw.]
Großbritannien
wettbewerbsfähig
machen
to
create
a
UK
plc
which
is
competitive
am
Standort
(
selbst
);
vor
Ort
{adv}
[envir.]
[techn.]
in
situ
Bodensanierung
am
betroffenen
Standort
;
Bodenaufbereitung
in
situ
in-situ
soil
remediation
satellitengestützte
in-situ-Messungen
satellite-based
in-situ
measurements
Bodennullpunkt
{m}
(
Standort
unmittelbar
oberhalb/unterhalb
des
Detonationspunkts
einer
Atombombe
)
[mil.]
ground
zero
;
hypocentre
[rare]
(site
directly
above/beneath
the
detonation
point
of
a
nuclear
bomb
)
Sachenrechtstatut
{n}
(
Recht
,
das
am
Standort
einer
Urkunde
gilt
)
[jur.]
lex
cartae
sitae
der
Standort
von
etw
.;
die
(
geografische
)
Lage
von
etw
.
the
lay
of
sth
.
der
Standort
des
Lagers
the
lay
of
the
camp
(
von
einem
Standort
aus
)
gut
einsehbar
sein
{v}
to
be
easily
viewed
(from a
position
)
(
von
einem
Standort
aus
)
schlecht
einsehbar
sein
{v}
not
to
be
easily
viewed
(from a
position
)
Aufeinanderfolge
{f}
;
Abfolge
{f}
;
Sukzession
{f}
(
von
Lebensgemeinschaften
an
einem
Standort
)
[envir.]
[biol.]
succession
(of
biotic
communities
on
a
site
)
Vegetationsabfolge
{f}
plant
succession
das
Aus
(
für
jdn
.)
the
end
of
the
line
;
the
end
of
the
road
(for
sb
.)
[fig.]
das
Aus
für
diesen
Standort
bedeuten
to
mean
the
end
of
the
line
for
this
location
Das
war's
dann
für
ihn
.
This
is
the
end
of
the
road
for
him
;
He's
reached
the
end
of
the
road
Ausbildungsstätte
{f}
(
Standort
)
training
facility
;
training
premises
;
training
centre
[Br.]
/center
[Am.]
Ausbildungsstätten
{pl}
training
facilities
;
training
premises
;
training
centres/centers
Beweglichkeit
{f}
;
Mobilität
{f}
(
Unabhängigkeit
von
einem
festen
Standort
)
mobility
Beweglichkeit
der
Arbeitskräfte
;
Mobilität
auf
dem
Arbeitsmarkt
mobility
of
labour
[Br.]
/labor
[Am.]
; labour
mobility
[Br.]
;
labor
mobility
[Am.]
Beweglichkeit
des
Kapitals
;
Kapitalbeweglichkeit
{f}
;
Kapitalmobilität
{f}
mobility
of
capital
;
capital
mobility
berufliche
Mobilität
occupational
mobility
grenzüberschreitende
Mobilität
cross-border
mobility
häufiger
Wohnsitzwechsel
;
häufiger
Wohnungswechsel
residential
mobility
soziale
Mobilität
;
Änderungen
in
der
sozialen
Stellung
social
mobility
Steuermobilität
{f}
[fin.]
fiscal
mobility
höhere
Mobilität
der
Studenten
greater
student
mobility
Garnison
{f}
(
Standort
einer
Truppe
)
[mil.]
garrison
Garnisonen
{pl}
garrisons
Herzstück
{n}
;
Innerstes
{n}
;
wichtigster
Bestandteil
{m}
heart
(of
sth
.)
[fig.]
neue
Räume
an
einem
attraktiven
Standort
im
Herzen
der
Stadt
new
rooms
in
an
attractive
location
in
the
heart
of
the
city
Der
Wasserturbinengenerator
ist
das
Herzstück
der
Anlage
.
The
hydro
turbine
generator
is
the
heart
of
the
plant
.
Kleinkleckersdorf
{n}
[Norddt.] [Ostdt.];
Posemuckel
{n}
[Norddt.];
Pusemuckel
{n}
[Nordwestdt.];
Buxtehude
{n}
[Ostdt.];
Hintertupfingen
{n}
[Mitteldt.] [BW]
[Schw.]
;
Hintertupfing
{n}
[Bayr.]
[Ös.]
(
abgelegener
Standort
)
Hicksville
[Am.]
;
Podunk
[Am.]
;
Woop
Woop
[Austr.]
;
Wop
Wops
[NZ]
(remote
location
)
in
Kleinkleckersdorf
(
weit
abgelegen
)
in
hicksville
(out
in
the
sticks
)
Markt
{m}
(
Standort
eines
Straßenmarkts
)
public
market
place
;
marketplace
Märkte
{pl}
public
market
places
;
marketplaces
etw
.
auf
den
Märkten
der
Hauptstadt
verkaufen
to
sell
sth
.
in
the
marketplaces
of
the
capital
Pampa
{f}
[humor.]
(
abgelegener
Standort
)
Outbackistan
[Austr.]
in
der
Pampa
(
ganz
weit
außerhalb
)
in
Outbackistan
Pflaster
{n}
(
Standort
)
[übtr.]
place
ein
teures
Pflaster
sein
to
be
an
expensive
place
ein
heißes/gefährliches
Pflaster
sein
to
be
a
dangerous
place
Ruhepol
{m}
ein
Ruhepol
sein
(
Person
)
to
be
a haven/centre
[Br.]
/center
[Am.]
of
tranquility
ein
Ruhepol
sein
(
Standort
)
to
be
an
island/oasis
of
tranquility
(location)
Spektrum
{n}
;
Bandbreite
{f}
[übtr.]
spectrum
[fig.]
der
Standort
der
Partei
im
politischen
Spektrum
the
position
of
the
party
on
the
political
spectrum
Versetzung
{f}
;
Abkommandierung
{f}
[mil.]
posting
;
change
of
station
[Am.]
Versetzung
an
einen
anderen
Standort
Permanent
Change
of
Station
/PCS/
Versetzung
zu
einer
anderen
Einheit
am
gleichen
Standort
Permanent
Change
of
Assignment
/PCA/
biologische
Sanierung
{f}
;
Biosanierung
{f}
[envir.]
bioremediation
Biosanierung
in
situ
;
biologische
Sanierung
am
kontaminierten
Standort
in-situ
bioremediation
freundlicherweise
;
liebenswürdigerweise
;
netterweise
{adv}
kindly
Darf
ich
Sie
um
den
genauen
Standort
bitten
.;
Teilen
Sie
mir
bitte
den
genauen
Standort
mit
.
Kindly
advise
me
of
the
precise
location
.;
Can
you
kindly
advise
me
of
the
precise
location
.
jdn
./etw.
mitbringen
;
jdn
./etw.
herbringen
(
zum
Standort
des
Sprechers
);
jdn
./etw.
hinbringen
(
an
einen
Ort
,
wo
der
Sprecher
nicht
ist
);
jdn
./etw.
anschleppen
[ugs.]
[pej.]
{vt}
to
bring
over
↔
sb
./sth.
mitbringend
;
herbringend
;
hinbringend
;
anschleppend
bringing
over
mitgebracht
;
hergebracht
;
hingebracht
;
angeschleppt
brought
over
Er
brachte
sie
mehrmals
zu
uns
nach
Hause
mit
.
He
brought
her
over
to
our
place
several
times
.
Die
schlechte
Wirtschaftslage
hat
mich
seinerzeit
hierher
geführt
.
Unfavourable
economic
conditions
brought
me
over
here
back
then
.
Sie
schleppten
die
Seuche
nach
Italien
ein
.
They
brought
the
epidemic
over
to
Italy
.
nämlich
/näml
./;
und
zwar
{adv}
(
Einleitung
zu
einer
näheren
Erklärung
)
namely
;
which
is
;
and
that
is
;
and
that
happens
to
be
(used
to
be
more
specific
about
what
has
been
said
)
das
grundlegenste
Menschenrecht
gewährleisten
,
nämlich
das
Recht
zu
leben
to
ensure
the
very
basic
of
human
rights
,
namely
the
right
to
live
/
which
is
the
right
to
live
Sie
übersehen
einen
wichtigen
Punkt
,
dass
nämlich
...
You
are
missing
an
important
point
namely
,
that
... /
which
is
that
...
Ich
hätte
einen
Vorschlag
,
und
zwar
die
Einführung
...
I
have
a
suggestion
,
which
is
introducing
...
Er
studierte
Pflanzen
an
einem
sehr
speziellen
Standort
,
nämlich
auf
Felsen
.
He
studied
plants
at
a
very
specific
site
,
namely
on
rocks
.
Es
gibt
noch
jemanden
,
der
so
ein
großer
Fan
ist
wie
du
-
nämlich
mich
!
There's
someone
else
just
as
big
a
fan
as
you
-
namely
,
me
!
Bei
Auslandsinvestitionen
kommt
eine
weitere
Risikostufe
hinzu
,
und
zwar
die
des
Währungsrisikos
.
Investing
overseas
introduces
an
extra
level
of
risk
,
namely
that
of
currency
risk
.
Ich
habe
eine
Frage
,
und
zwar:
Wann
ist
das
größere
Modell
wieder
erhältlich
?
I
have
a
question
;
namely
,
when
will
the
larger
model
be
available
again
?
Sie
möchte
einen
netten
Mann
heiraten
,
und
zwar
Marc
.
She
wants
to
marry
a
nice
man
and
that
happens
to
be
Marc
.
Sie
haben
ein
Kind
,
und
zwar
einen
Sohn
.
They
have
one
child
and
that
happens
to
be
a
son
.
netzfern
{adj}
[techn.]
remote
from
the
grid
netzferner
Standort
location
remote
from
the
grid
einen
Ort
verlassen
{vt}
to
quit
a
place
{
quitted
;
quitted
/
quit
;
quit
}
verlassend
quitting
verlassen
quitted
;
quit
verlässt
quits
verließ
quitted
;
quit
aus
dem
Viertel
ausziehen
to
quit
the
quarter
den
Standort
aufgeben
to
quit
the
site
etw
.
zusammenfassen
;
zusammenlegen
;
zusammenstellen
;
zusammenziehen
;
zusammenschließen
,
bündeln
{vt}
to
consolidate
sth
.
zusammenfassend
;
zusammenlegend
;
zusammenstellend
;
zusammenziehend
;
zusammenschließend
;
bündelnd
consolidating
zusammengefasst
;
zusammengelegt
;
zusammengestellt
;
zusammengezogen
;
zusammengeschlossen
;
gebündelt
consolidated
Gesetze
zusammenfassen
to
consolidate
statutes
Informationen
aus
verschiedensten
Quellen
zusammenfassen
to
consolidate
information
from
various
sources
Aktien
(
zu
größeren
Stücken
)
zusammenlegen
to
consolidate
shares
Sammelladungen
zusammenstellen
to
consolidate
shipments
[Am.]
Klagen
miteinander
verbinden
[jur.]
to
consolidate
actions
Die
Truppen
wurden
in
drei
Bezirken
zusammengezogen
.
The
troops
were
consolidated
in
three
districts
.
Alle
Fertigungsvorgänge
wurden
an
einem
neuen
Standort
zusammengelegt
.
All
manufacturing
activities
have
been
consolidated
at
a
new
site
.
Unsere
Aktivitäten
werden
an
drei
Standort
en
gebündelt
.
Our
activities
are
consolidated
within/into
three
sites
.
Search further for "Standort":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners