A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
ensue from
ensued
ensues
ensuing
ensure
ensure that ...
ensured
ensures
ensuring
Search for:
ä
ö
ü
ß
17 results for
ensure
Tip:
When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions
English
German
to
ensure
;
to
insure
[Am.]
;
to
assure
;
to
guarantee
sth
.
etw
.
gewährleisten
;
sicherstellen
;
sichern
;
für
etw
.
sorgen
{v}
ensuring
;
insuring
;
assuring
;
guaranteing
gewährleistend
;
sicherstellend
;
sichernd
;
sorgend
ensure
d
;
insured
;
assured
;
guaranteed
gewährleistet
;
sichergestellt
;
gesichert
;
gesorgt
ensure
s
;
insures
;
assures
;
guarantees
gewährleistet
;
stellt
sicher
;
sichert
;
sorgt
ensure
d
;
insured
;
assured
;
guaranteed
gewährleistete
;
stellte
sicher
;
sicherte
;
sorgte
to
assure
sb
.'s
safety
jds
.
Sicherheit
gewährleisten
This
is
the
only
way
to
guarantee
that
...
Nur
so
kann
gewährleistet
werden
,
dass
...
to
take
appropriate
measures
to
ensure
sth
.
mit
geeigneten
Maßnahmen
etw
.
sicherstellen
to
ensure
that
...
dafür
sorgen
,
dass
...
I'll
do
it
, I
assure
you
.
Ich
werde
es
schon
machen
.
traffic
facilities
which
ensure
the
safety
of
cyclists
Verkehrsanlagen
,
die
die
Sicherheit
der
Radfahrer
gewährleisten
measures
to
ensure
free
and
fair
elections
Maßnahmen
,
um
freie
und
gleiche
Wahlen
sicherzustellen
The
role
of
the
police
is
to
ensure
(that)
the
law
is
obeyed
.
Aufgabe
der
Polizei
ist
es
,
sicherzustellen
,
dass
die
Gesetze
eingehalten
werden
.
Their
victory
has
ensure
d
the
Russian
team
a
place
in
the
semi-final
.;
Their
victory
has
ensure
d
a
place
in
the
semifinal
for
the
Russian
team
.
Mit
diesem
Sieg
ist
der
russischen
Mannschaft
ein
Platz
im
Semifinale
sicher
.
to
ensure
that
...;
to
make
sure
that
...;
to
make
certain
that
...;
to
see
(to
it
)
that
...;
to
take
care
that
...
zusehen
,
dass
...;
schauen
,
dass
...;
dafür
sorgen
,
dass
...
{vi}
and
I'm
left
to
cope
on
my
own
und
ich
kann
zusehen/schauen
,
wo
ich
bleibe/wie
ich
zurechtkomme
Hurry
up
and
finish
getting
ready
!
Sieh
zu/Schau
,
dass
du
endlich
fertig
wirst
!
Please
see
to
this
while
I'm
away
!
Bitte
sorgen
Sie
dafür
,
während
ich
fort
bin
!
effort
Anstrengung
{f}
;
Bemühung
{f}
;
Bemühen
{n}
; (
persönlicher
)
Einsatz
{m}
;
Effort
{m}
[Schw.]
[selten]
efforts
Anstrengungen
{pl}
;
Bemühungen
{pl}
to
pool/combine/unite
your
efforts
to
do
sth
.
mit
vereinten
Kräften
etw
.
tun
in
an
effort
to
do
sth
.
im
Bemühen
,
etw
.
zu
tun
the
efforts
undertaken
to
date
die
bisherigen
Bemühungen
despite
all
efforts
trotz
aller
Anstrengungen
/
Bemühungen
sustained
efforts
for
sth
.
ständige
Bemühungen
;
fortgesetzte
Anstrengungen
um
etw
.
We
have
made
strong/major/significant
efforts
to
ensure
that
...
Wir
haben
große
Anstrengungen
unternommen
,
um
sicherzustellen
,
dass
...
Efforts
should
be
stepped
up
to
...
Es
sollten
noch
mehr
Anstrengungen
unternommen
werden
,
damit
...
watch
Beobachten
{n}
;
Beobachtung
{f}
to
keep
a
close
watch
to
ensure
that
...
aufpassen
wie
ein
Schießhund/wie
die
Schießhunde
;
aufpassen
wie
ein/die
Haftelmacher
[Bayr.]
[Ös.]
/
wie
ein/die
Häftlimacher
[Schw.]
,
dass
...
observance
(of
sth
.);
observation
(of
sth
.);
adherence
(to
sth
.);
compliance
(with
sth
.)
Einhaltung
{f}
;
Einhalten
{n}
;
Befolgung
{f}
;
Befolgen
{n}
;
Beachtung
{f}
;
Beachten
{n}
(
von
etw
.)
observance
of
the
regulation
;
compliance
with
the
regulation
Beachtung
der
Vorschriften
in
observance
of
sth
.;
in
adherence
to
sth
.;
in
compliance
with
sth
.
unter
Einhaltung
von
etw
.;
unter
Beachtung
von
etw
.;
in
Entsprechung
{+Gen.};
entsprechend
{+Dat} (
vor-
oder
nachgestellt
); ...konform; ...gemäß; ...treu
defective
compliance
mangelhafte
Vertragserfüllung
;
mangelhaft
erbrachte
Werkleistung
compliance
with
the
law
Einhaltung
der
gesetzlichen
Bestimmungen
;
Gesetzeskonformität
{f}
[jur.]
trade
compliance
Einhaltung
der
Handelsvorschriften
cross-compliance
Einhaltung
anderweitiger
Verpflichtungen
compliance
with
a
condition
Erfüllung
einer
Bedingung
the
strict
observance
of
policies
like
Know-Your-Customer
die
strenge
Befolgung
von
Grundsätzen
wie
Überprüfung
der
Kundenidentität
adherence
to
schedules
;
adherence
to
delivery
dates
Termintreue
{f}
(good)
medical
compliance
; (good)
medical
adherence
; (good)
adherence
to
treatment
;
concordance
with
treatment
(
hohe
)
Therapietreue
{f}
;
Therapieadhärenz
{f}
; (
hohe
)
Umsetzungstreue
{f}
[med.]
in
compliance
with
instructions
weisungsgemäß
to
ensure
/secure/enforce
compliance
with
the
rules
die
Einhaltung
der
Vorschriften
gewährleisten
He
became
a
Catholic
in
compliance
with
his
mother's
dying
wish
.
Dem
Wunsch
seiner
sterbenden
Mutter
entsprechend
wurde
er
Katholik
.
In
compliance
with
a
court
order
,
the
company
has
ceased
operations
.
In
Entsprechung
eines
Gerichtsbeschlusses
hat
die
Firma
ihre
Geschäftstätigkeit
eingestellt
.
They
were
not
in
full
compliance
with
the
rules
.
Sie
agierten
nicht
ganz
regelkonform
.;
Sie
hielten
sich
nicht
genau
an
die
Regeln
.
identity
(of
goods
)
Nämlichkeit
{f}
(
von
Waren
)
[adm.]
identification
(of
goods
)
Feststellung
der
Nämlichkeit
(
von
Waren
)
identification
measures
Maßnahmen
zur
Nämlichkeitsfeststellung
to
ensure
the
identity
of
products
die
Nämlichkeit
von
Produkten
sicherstellen
to
call
on/upon
sb
.
to
do
sth
.;
to
urge
sb
.
to
do
sth
.
an
jdn
.
appellieren
;
jdn
.
aufrufen
,
etw
.
zu
tun
{vt}
calling
on
;
urging
appellierend
;
aufrufend
called
on
;
urged
appelliert
;
aufgerufen
to
feel
called
upon
to
do
sth
.
sich
berufen
fühlen
,
etw
.
zu
tun
Businesses
are
called
upon
to
hire
more
staff
.
Die
Wirtschaft
ist
aufgerufen
,
mehr
Arbeitskräfte
einzustellen
.
All
parties
concerned
are
urged
to
ensure
the
protection
of
minors
in
the
services
they
offer
.
Alle
Beteiligten
sind
aufgerufen
,
bei
den
von
ihnen
angebotenen
Diensten
den
Schutz
Minderjähriger
zu
gewährleisten
.
I
feel
called
upon
to
warn
you
that
...
Ich
fühle
mich
verpflichtet
,
Sie
darauf
hinzuweisen
,
dass
...
I
was
hoping
the
teacher
wouldn't
call
on
me
,
because
I
didn't
know
the
answer
.
Ich
hoffte
,
die
Lehrerin
würde
mich
nicht
aufrufen
,
denn
ich
wusste
die
Antwort
nicht
.
The
UN
has
called
on
both
sides
to
observe
the
truce
.
Die
UNO
hat
beide
Seiten
dazu
aufgerufen
,
den
Waffenstillstand
einzuhalten
.
I
now
call
upon
the
chairman
to
address
the
meeting
.
Ich
darf
nun
den
Vorsitzenden
einladen
,
das
Wort
zu
ergreifen
.
to
be
ignored
;
not
to
be
included
;
to
be
left
behind
(person)
außen
vor
bleiben
{vi}
(
Person
)
Social
cohesion
is
needed
to
ensure
that
no
one
is
left
behind
.
Wir
brauchen
sozialen
Zusammenhalt
,
um
sicherzustellen
,
dass
niemand
außen
vor
bleibt
.
Millions
of
children
miss
out
on
immunisation
during
their
first
year
of
life
.
Millionen
Kinder
bleiben
im
ersten
Lebensjahr
bei
Immunisierungsmaßnahmen
außen
vor
.
to
be
aware
;
to
be
cognizant/cognisant
[formal]
;
to
be
sensible
[poet.]
of
sth
.
sich
einer
Sache
bewusst/gewahr
[Schw.]
sein
;
sich
über
eine
Sache
im
Klaren
sein
{v}
;
jdm
.
gewärtig
sein
[geh.]
{vi}
;
etw
. (
schon
)
wissen
{vt}
unaware
;
incognisant
;
incognizant
nicht
bewusst
to
be
unaware
of
sth
.
sich
einer
Sache
nicht
bewusst
sein
to
be
cognizant
of
the
importance
of
the
case
sich
der
Bedeutung
des
Falles
bewusst
sein
to
make
sb
.
aware
of
sth
.
jdn
.
auf
etw
.
hinweisen
;
jdn
.
auf
etw
.
aufmerksam
machen
;
jdn
.
von
etw
.
in
Kenntnis
setzen
I'm
aware
of
that
.
Ich
bin
mir
dessen
bewusst
.
As
you
will
be
aware
of
, ...
Wie
Ihnen
bekannt
sein
dürfte
, ...
We
need
to
ensure
that
our
citizens
are
aware
of
these
issues
at
all
levels
.
Wir
müssen
dafür
sorgen
,
dass
diese
Fragen
unseren
Bürgern
auf
allen
Ebenen
gewärtig
sind
.
He
has
been
made
aware
of
the
need
for
absolute
secrecy
.
Er
wurde
auf
die
Notwendigkeit
absoluter
Geheimhaltung
hingewiesen
.
I
am
perfectly
aware
of
the
fact
that
...
Es
ist
mir
durchaus/vollkommen/voll
und
ganz
bewusst
,
dass
...;
Ich
bin
mir
der
Tatsache
durchaus
bewusst
,
dass
...
Being
aware
of
these
problems
is
,
however
,
not
enough
.
Das
Wissen
alleine
,
dass
diese
Probleme
bestehen
,
ist
aber
zu
wenig
.
to
succeed
in
ensuring
that
sth
.
is
done
;
to
succeed
in
getting
sth
.
done
durchsetzen
,
dass
etw
.
geschieht
{v}
They
have
succeeded
in
getting
Parliament
to
adopt
the
ban
.
Sie
haben
durchgesetzt
,
dass
das
Parlament
das
Verbot
verabschiedet
.
Austria
has
succeeded
in
ensuring
that
the
negotiations
are
an
open-ended
process
.
Österreich
hat
durchgesetzt
,
dass
der
Ausgang
der
Verhandlungen
offen
bleibt
.
The
MEPs
fought
successfully
to
ensure
that
the
Charter
of
Fundamental
Rights
would
be
legally
binding
.
Die
MdEPs
haben
durchgesetzt
,
dass
die
Menschenrechtscharta
rechtlich
bindend
sein
wird
.
They
made
sure
that
exceptions
were
made
for
horse
racing
.
Sie
haben
durchgesetzt
,
dass
für
Pferderennen
Ausnahmen
gemacht
werden
.
to
deconflict
sth
.
Konflikte
entschärfen
;
beseitigen
;
vermeiden
(
inhaltliche
Widersprüche
bzw
.
die
Möglichkeit
gegenseitiger
Störung/Gefährdung
durch
Sichten
oder
Koordinieren
beseitigen
)
{v}
[adm.]
deconflicting
Konflikte
entschärfend
;
beseitigend
;
vermeidend
deconflicted
Konflikte
entschärft
;
beseitigt
;
vermieden
to
deconflict
airspace
(usage)
Konflikte
im
Luftraum
entschärfen
;
eine
mögliche
gegenseitige
Gefährdung
im
Luftraum
vermeiden
to
deconflict
the
activities
of
the
two
organizations
wechselseitige
Störfaktoren
bei
der
Tätigkeit
der
beiden
Organisation
eliminieren
to
deconflict
complex
documents
Unklarheiten
und
Widersprüche
bei
komplexem
Aktenmaterial
auflösen
/
aufklären
to
deconflict
sth
.
with
sth
.
else
etw
.
mit
etw
.
anderem
abstimmen
to
ensure
that
users
are
deconflicted
sicherstellen
,
dass
sich
die
Nutzer
nicht
(
gegenseitig
)
in
die
Quere
kommen
namely
;
which
is
;
and
that
is
;
and
that
happens
to
be
(used
to
be
more
specific
about
what
has
been
said
)
nämlich
/näml
./;
und
zwar
{adv}
(
Einleitung
zu
einer
näheren
Erklärung
)
to
ensure
the
very
basic
of
human
rights
,
namely
the
right
to
live
/
which
is
the
right
to
live
das
grundlegenste
Menschenrecht
gewährleisten
,
nämlich
das
Recht
zu
leben
You
are
missing
an
important
point
namely
,
that
... /
which
is
that
...
Sie
übersehen
einen
wichtigen
Punkt
,
dass
nämlich
...
I
have
a
suggestion
,
which
is
introducing
...
Ich
hätte
einen
Vorschlag
,
und
zwar
die
Einführung
...
He
studied
plants
at
a
very
specific
site
,
namely
on
rocks
.
Er
studierte
Pflanzen
an
einem
sehr
speziellen
Standort
,
nämlich
auf
Felsen
.
There's
someone
else
just
as
big
a
fan
as
you
-
namely
,
me
!
Es
gibt
noch
jemanden
,
der
so
ein
großer
Fan
ist
wie
du
-
nämlich
mich
!
Investing
overseas
introduces
an
extra
level
of
risk
,
namely
that
of
currency
risk
.
Bei
Auslandsinvestitionen
kommt
eine
weitere
Risikostufe
hinzu
,
und
zwar
die
des
Währungsrisikos
.
I
have
a
question
;
namely
,
when
will
the
larger
model
be
available
again
?
Ich
habe
eine
Frage
,
und
zwar:
Wann
ist
das
größere
Modell
wieder
erhältlich
?
She
wants
to
marry
a
nice
man
and
that
happens
to
be
Marc
.
Sie
möchte
einen
netten
Mann
heiraten
,
und
zwar
Marc
.
They
have
one
child
and
that
happens
to
be
a
son
.
Sie
haben
ein
Kind
,
und
zwar
einen
Sohn
.
to
fall
to
sb
.;
to
be
incument
on
sb
.;
to
be
up
to
sb
.;
to
be
the
responsibility
of
sb
.
to
do
sth
.
jds
.
Aufgabe
sein
;
jdm
.
obliegen
[geh.]
etw
.
zu
tun
{v}
incumbent
obliegend
this
decision
lies
with
...
diese
Entscheidung
obliegt
...
It
is
incumbent
upon
him
...
Es
obliegt
ihm
...
the
body
entrusted
with/responsible
for
the
inspection
of
the
products
die
Stelle
,
der
die
Produktkontrolle
obliegt
It
will
fall
to
the
courts
to
provide
clarity
.
Es
wird
Aufgabe
der
Gerichte
sein
,
Klarheit
zu
schaffen
.
It
was
up
to/incumbent
on
the
testing
authority
to
ensure
that
the
applicable
testing
standard
was
applied
.
Es
oblag
der
prüfenden
Behörde
,
für
die
Anwendung
der
geltenden
Prüfnorm
zu
sorgen
.
It
is
the
responsibility
of
the
Member
States
to
enact
appropriate
statutory
provisions
pursuant
to
Article
15
.
Nach
Artikel
15
obliegt
es
den
Mitgliedstaaten
,
entsprechende
Gesetzesbestimmungen
zu
erlassen
.
right
;
proper
richtig
;
passend
,
angebracht
{adj}
fit
and
proper
sehr
passend
improper
nicht
angemessen
If
we
are
going
to
eat
beasts
,
it's
only
right
and
proper
to
ensure
that
...
Wenn
wir
Tiere
essen
,
dann
sollten
wir
auch
sicherstellen
,
dass
...
You
need
the
proper
tools
.
Du
brauchst
die
richtigen
/
passenden
Werkzeuge
.
This
approach
was
the
right
one
/
proper
one
.
Dieser
Ansatz
war
der
richtige
.
it
wouldn't
be
right
/
proper
for
me
to
talk
to
the
media
beforehand
.
Den
Medien
vorher
etwas
zu
sagen
,
wäre
nicht
richtig
.
What
are
the
proper
procedures
for
handling
this
?
Wie
ist
da
die
richtige
Vorgehensweise
?;
Wie
geht
man
da
richtig
vor
?
It
would
have
been
(only)
right
and
proper
to
seek
their
opinions
.
Es
wäre
(
schon
)
angebracht
gewesen
,
ihre
Meinung
einzuholen
.
to
be
meant
to
;
to
be
intended
to
sollen
;
als
etw
.
gedacht
sein
{v}
(
Vorhaben
,
Absicht
)
Tapas
as
they
are
meant
to
be
Tapas
(
so
)
wie
sie
sein
sollen
These
examples
are
just
meant
to
show
how
...
Diese
Beispiele
sollen
lediglich
zeigen
,
wie
...
The
intention
behind
this
was
to
ensure
that
...
Damit
sollte
sichergestellt
werden
,
dass
...
I
have
no
idea
what
it's
meant
to
mean
.
Keine
Ahnung
,
was
das
heißen
soll
.
It
was
meant
as
a
joke
.; I
meant
it
as
a
joke
.
Das
sollte
ein
Witz
sein
.
The
purpose
of
this
is
to
prevent
accidents
.
Dadurch
sollen
Unfälle
verhindert
werden
.
The
worksheets
are
meant/intended
to
familiarize
students
with
the
subject
of
satellite
imagery
.
Die
Arbeitsblätter
sollen
die
Schüler
mit
dem
Thema
Satellitenbilder
vertraut
machen
.
It
wasn't
meant
to
be
.;
It
was
not
to
be
.
Es
hat
nicht
sollen
sein
.
though
(at
the
end
of
a
sentence
or
clause
)
trotzdem
{adv}
It's
nice
,
though
.
Schön
ist
es
trotzdem
.
If
you
do
,
though
,
ensure
it
is
professional
.
Wenn
Sie
es
trotzdem
tun
,
achten
Sie
darauf
,
dass
es
Hand
und
Fuß
hat
.
comprehensively
;
extensively
umfassend
{adv}
to
comprehensively
inform
sb
.
jdn
.
umfassend
informieren
to
comprehensively/extensively
refurbish
sth
.
etw
.
umfassend
renovieren
We
will
ensure
that
the
interests
of
consumers
are
fully
protected
.
Wir
werden
dafür
sorgen
,
dass
die
Interessen
der
Konsumenten
umfassend
gewahrt
bleiben
.
Patients
need
to
receive
a
full
explanation
of
the
advantages
and
disadvantages
of
this
therapy
.
Die
Patienten
müssen
über
Vor-
und
Nachteile
dieser
Therapie
umfassend
aufgeklärt
werden
.
Search further for "ensure":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners