A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Vertraulichkeit
Vertraulichkeiten
Vertraulichkeitsstufen
Vertraulichkeitsvereinbarung
vertraut
Vertraute
Vertrauter
Vertrautheit
Vertrautwerden
Search for:
ä
ö
ü
ß
28 results for
vertraut
Word division: ver·traut
Tip:
You may choose other colors ... → preferences
Show:
All
Adjectives
Adverbs
German
English
vertraut
{adj}
familiar
alt
vertraut
long-familiar
Die
Situation
war
mir
nur
zu
vertraut
.
The
situation
was
all
too
familiar
to
me
/
for
me
.
vertraut
{adv}
conversantly
vertraut
{adv}
familiarly
unkundig
;
nicht
vertraut
{adj}
unacquainted
unkundig
sein
to
have
no
knowledge
des
Lesens
unkundig
;
leseunkundig
unable
to
read
schreibunkundig
unable
to
write
mit
etw
.
nicht
vertraut
sein
to
be
unacquainted
with
sth
.
sich
mit
etw
.
vertraut
machen
;
etw
.
kennenlernen
;
sich
etw
.
einprägen
{v}
to
familiarize
youself
;
to
make
yourself
familiar
;
to
get
acquainted
;
to
acquaint
yourself
with
sth
.
sich
mit
vertraut
machend
;
kennenlernend
;
sich
einprägend
familiarizing
youself
;
making
yourself
familiar
;
getting
acquainted
;
acquainting
yourself
with
sich
mit
vertraut
gemacht
;
kennengelernt
;
sich
eingeprägt
familiarized
youself
;
made
yourself
familiar
;
got
/
gotten
acquainted
;
acquainted
yourself
with
die
kanadische
Küche
kennenlernen
to
get
acquainted
with
Canadian
cuisine
Prägen
Sie
sich
den
nächstgelegenen
Notausgang
laut
Stockwerkplan
an
der
Tür
ein
.
Familiarize
yourself
with
the
nearest
emergency
exit
as
shown
on
the
floor
map
on
the
door
.
jdn
.
mit
etw
.
vertraut
machen
;
jdm
.
etw
.
näherbringen
{vt}
to
familiarize
;
to
familiarise
[Br.]
sb
.
with
.
sth
.;
to
acquaint
sb
.
with
sth
.;
to
make
sb
.
conversant
with
sth
.
vertraut
machend
;
näherbringend
familiarizing
;
familiarising
;
acquainting
;
making
conversant
vertraut
gemacht
;
nähergebracht
familiarized
;
familiarised
;
acquainted
;
made
conversant
macht
vertraut
;
bringt
näher
familiarizes
;
familiarises
;
acquaints
;
makes
conversant
machte
vertraut
;
brachte
näher
familiarized
;
familiarised
;
acquainted
;
made
conversant
eingeweiht
;
vertraut
;
beteiligt
;
geheim
{adj}
privy
in
etw
.
eingeweiht
sein
to
be
privy
to
sth
.
eine
geheime
Sache
a
privy
matter
geheimer
Rat
privy
counsellor
[Br.]
heimisch
;
vertraut
{adj}
at
home
sich
heimisch
fühlen
in
to
feel
at
home
in
heimisch
sein
in
to
be
at
home
in
vertraut
sein
mit
etw
.
to
be
at
home
doing
sth
.;
to
be
at
home
with
sth
.
jdn
.
an
Bord
holen
;
mit
dem
Hausbrauch
vertraut
machen
{vt}
(
neue
Mitarbeiter/Kunden
)
[econ.]
to
onboard
sb
. (new
employees/clients
)
in
etw
.
hineinwachsen
{vi}
(
vertraut
werden
)
[übtr.]
to
get
used
to
sth
.;
to
gain
experience
mit
etw
.
vertraut
sein
;
etw
.
gut
kennen
;
Erfahrung
mit
etw
.
haben
{v}
to
be
familiar
with
sth
.;
to
be
acquainted
with
sth
.;
to
be
conversant
with
sth
.
mit
etw
.
vertraut
sein
{v}
to
be
au
fait
with
sth
.
Ich
wurde
vertraut
mit
ihm
.
I
became
familiar
with
him
.
sich
wieder
(
mit
jdm
./etw.)
vertraut
machen
;
sich
wieder
(
mit
jdm
.)
bekannt
machen
{vr}
to
reacquaint
(with
sth
./sb.)
wieder
vertraut
(
gemacht
);
wieder
bekannt
(
gemacht
); (
Bekannschaft
)
erneuert
reacquainted
{
adj
}
eng
{adv}
;
vertraut
{adv}
;
intim
{adv}
intimately
{
adv
}
Arbeitsablauf
{m}
;
Ablauf
{m}
;
Arbeitsvorgang
{m}
; (
aktiver
)
Vorgang
operation
(discharge
of
a
function
)
Verschiebevorgang
[comp.]
shift
operation
Jedes
Besatzungsmitglied
muss
mit
diesen
Abläufen
vertraut
sein
.
Every
member
of
the
crew
must
be
familiar
with
these
operations
.
fachliche
Einzelheiten
{pl}
;
Feinheiten
{pl}
(
eines
Sachgebiets
)
technicalities
;
finer
points
(details
or
subtleties
of
a
special
field
)
die
Feinheiten
der
Komposition
;
die
kompositorischen
Feinheiten
the
technicalities
of
the
composition
;
the
finer
points
of
the
composition
Er
ist
mit
den
Feinheiten
des
Spiels
bestens
vertraut
.
He
has
great
expertise
in
the
technicalities
of
the
game
.
Ich
will
jetzt
nicht
alle
Feinheiten
der
Gentechnik
beleuchten
.
I
don't
want
to
get
into
all
the
technicalities
of
genetic
engineering
.
Wenn
man
die
Feinheiten
weglässt
,
dann
läuft
es
auf
Folgendes
hinaus:
;
Lässt
man
die
Feinheiten
weg
,
läuft
es
auf
Folgendes
hinaus:
Shorn
of
its
technicalities
,
the
essence
is
this:
Gedanke
{m}
;
Idee
{f}
;
Vorstellung
{f}
idea
Gedanken
{pl}
;
Ideen
{pl}
;
Vorstellungen
{pl}
ideas
fixe
Idee
{f}
idee
fixe
sich
mit
dem
Gedanken
vertraut
machen
,
dass
...
to
get
used
to
the
idea
that
...
auf
den
Gedanken
kommen
/
auf
die
Idee
kommen
,
etw
.
zu
tun
to
conceive
the
idea
of
doing
sth
.
von
einer
Idee
besessen
sein
to
be
besotted
with
an
idea
Vorstellungskomplex
{m}
;
Ideenkomplex
{m}
body
of
ideas
eine
Vorstellung
von
etw
.
vermitteln
(
Sache
)
to
give
an
idea
of
sth
. (of a
thing
)
Jetzt
kann
ich
mir
einigermaßen
vorstellen
,
wie
es
aussehen
soll
.
This
gives
me
a
fair/rough
idea
of
what
it
will
look
like
.
Schöne
Momente
mit
der
Familie
ist
meine
Vorstellung
von
einem
geruhsamen
Wochenende
.
Quality
time
with
family
is
my
idea
of
a
peaceful
weekend
.
Diese
Idee
spukt
noch
immer
in
den
Köpfen
(
herum
).;
Diese
Vorstellung
geistert
immer
noch
in
vielen
Köpfen
herum
.
This
idea
has
still
a
hold
on
the
public
mind
;
This
idea
still
hasn't
been
laid
to
rest
.
Ich
habe
nicht
die
leiseste
Idee
.
I
haven't
the
remotest
idea
.
jdm
.
etw
.
anvertrauen
;
übertragen
;
überantworten
[geh.]
{vt}
to
entrust
sth
.
to
sb
. /
sb
.
with
sth
.
anvertrauend
;
übertragend
;
überantwortend
entrusting
an
vertraut
;
übertragen
;
überantwortet
entrusted
vertraut
an
;
überträgt
;
überantwortet
entrusts
vertraut
e
an
;
übertrug
;
überantwortete
entrusted
jdm
.
etw
.
anvertrauen
;
jdm
.
etw
.
übertragen
to
entrust
sth
.
to
sb
.
an
vertraut
es
Geld
entrusted
money
;
money
in
trust
Diese
Aufgaben
wurden
einer
Privatfirma
übertragen
.
These
tasks
were
entrusted
to
a
private
firm
.
anvertrauen
{vt}
to
intrust
anvertrauend
intrusting
an
vertraut
intrusted
vertraut
an
intrusts
vertraut
e
an
intrusted
jdm
.
etw
.
anvertrauen
;
überantworten
[geh.]
;
anheimgeben
[poet.]
;
anbefehlen
[poet.]
{vt}
to
commit
;
to
commend
[poet.]
sth
.
to
sb
.
anvertrauend
;
überantwortend
;
anheimgebend
;
anbefehlend
committing
;
commended
an
vertraut
;
überantwortet
;
anheimgegeben
;
anbefohlen
committed
;
committed
vertraut
an
commits
vertraut
e
an
committed
jdn
.
der
Obhut
von
jdm
.
anvertrauen
to
commit
sb
.
to
sb
.'s
care
etw
.
zu
Papier
bringen
to
commit
sth
.
to
paper
;
to
commit
sth
.
to
writing
Ich
gebe
sie
in
deine
Obhut
.;
Ich
gebe
sie
deiner
Obhut
anheim
.
I
commend
them
to
your
care
.
Wir
geben
seine
Seele
in
Gottes
Hände
.;
Wir
anbefehlen
seine
Seele
Gott
.
We
commend
his
soul
to
God
.
Vater
,
in
Deine
Hände
lege
ich
meinen
Geist
. (
Bibelzitat
)
Father
,
into
your
hands
I
commit
my
spirit
. (Bible
quotation
)
sollen
;
als
etw
.
gedacht
sein
{v}
(
Vorhaben
,
Absicht
)
to
be
meant
to
;
to
be
intended
to
Tapas
(
so
)
wie
sie
sein
sollen
Tapas
as
they
are
meant
to
be
Diese
Beispiele
sollen
lediglich
zeigen
,
wie
...
These
examples
are
just
meant
to
show
how
...
Damit
sollte
sichergestellt
werden
,
dass
...
The
intention
behind
this
was
to
ensure
that
...
Das
sollte
ein
Witz
sein
.
It
was
meant
as
a
joke
.; I
meant
it
as
a
joke
.
Dadurch
sollen
Unfälle
verhindert
werden
.
The
purpose
of
this
is
to
prevent
accidents
.
Die
Arbeitsblätter
sollen
die
Schüler
mit
dem
Thema
Satellitenbilder
vertraut
machen
.
The
worksheets
are
meant/intended
to
familiarize
students
with
the
subject
of
satellite
imagery
.
Es
hat
nicht
sollen
sein
.
It
wasn't
meant
to
be
.;
It
was
not
to
be
.
ungeschult
;
nicht
ausgebildet
;
nicht
geschult
;
ungebildet
{adj}
unschooled
in
etw
.
nicht
geschult
sein
;
mit
etw
.
nicht
vertraut
sein
to
be
unschooled
in
sth
.
sich
auf
jdn
./etw.
verlassen
;
auf
jdn
./etw.
vertrauen
;
zählen
;
bauen
[geh.]
{v}
to
rely
on
;
to
count
on
;
to
depend
on
sb
./sth.
sich
verlassend
;
vertrauend
;
zählend
;
bauend
relying
on
;
counting
on
;
depending
on
sich
verlassen
;
vertraut
;
gezählt
;
gebaut
relied
on
;
counted
on
;
depended
on
er/sie
verlässt
sich
he/she
relies
;
he/she
counts
;
he/she
depends
ich
verließ
mich
I
relied
; I
counted
; I
depended
er/sie
verließ
sich
he/she
relied
;
he/she
couted
;
he/she
depended
er/sie
hat/hatte
sich
verlassen
he/she
has/had
relied
;
he/she
has/had
counted
;
he/she
has/had
depended
im
Vertrauen
auf
etw
.
relying
on
sth
.
Du
kannst
dich
auf
mich
verlassen
;
Du
kannst
auf
mich
zählen
.
You
can
rely
on
me
.;
You
can
count
on
me
.;
You
can
depend
on
me
.
Ich
verlasse
mich
auf
dich/Sie
.;
Ich
zähle
auf
dich
.;
Ich
baue
auf
dich
.
I
count
on
you
.
Auf
sie
ist
kein
Verlass
.;
Man
kann
sich
auf
sie
nicht
verlassen
.
You
cannot
rely
on
her
.;
She
is
not
to
be
relied
upon
.
Der
Hersteller
verspricht
Qualität
,
auf
die
man
sich
verlassen
kann
.
The
manufacturer
promises
quality
you
can
depend
on
.
Auf
unsere
Hilfe
kannst
du
zählen
.
You
can
rely
/
count
on
our
help
.
Verlass
dich
drauf
!
Count
on
it
!
Ich
verlasse
mich
auf
dich
,
dass
du
mir
Bescheid
sagst
,
wenn
es
soweit
ist
.
I
rely
on
you
to
let
me
know
when
the
time
has
come
.
vertrauen
{vi}
to
confide
vertrauend
confiding
vertraut
confided
vertraut
confides
vertraut
e
confided
jdm
.
vertrauen
to
confide
in
sb
.
vertrauen
{vi}
(
in
+Akk
);
sich
verlassen
{vr}
(
auf
+Akk
);
trauen
{+Dat.}
{vi}
to
trust
(in)
vertrauend
;
sich
verlassend
;
trauend
trusting
vertraut
;
sich
verlassen
;
getraut
trusted
er/sie
vertraut
;
er/sie
verlässt
sich
;
er/sie
traut
he/she
trusts
er/sie
vertraut
e
;
er/sie
verließ
sich
;
er/sie
traute
he/she
trusted
er/sie
hat/hatte
vertraut
;
er/sie
hat/hatte
sich
verlassen
;
er/sie
hat/hatte
getraut
he/she
has/had
trusted
jdm
.
vertrauen
;
jdm
.
trauen
;
jdm
.
Vertrauen
schenken
to
trust
sb
.;
to
place
one's
trust
in
sb
.;
to
have
confidence
in
sb
.
seinen
Worten
trauen
to
have
trust
in
his
words
Ich
vertraue
ihm
.
I
trust
him
.
Vertraust
du
mir
nicht
?
Don't
you
trust
me
?
Auf
ihn
ist
kein
Verlass
.
He
is
not
to
be
trusted
.
Ich
traue
ihm
keinen
Meter
weit
.;
Ich
traue
ihm
keine
5
Meter
über
den
Weg
.
I
don't
trust
him
an
in
ch.; I
don't
trust
him
as
far
as
I
can
throw
him
.
Verlass
dich
auf
deinen
Instinkt
.
You
should
trust
your
instincts
.
auf
jds
.
Wort
vertrauen
;
etw
.
für
bare
Münze
nehmen
;
etw
.
einmal
so
hinnehmen
;
etw
.
einmal
so
zu
Kenntnis
nehmen
{vt}
(
wie
es
jemand
gesagt
hat
)
to
take
sb
.
at
his
word
Wir
haben
auf
ihr
Wort
vertraut
,
aber
es
ist
nichts
geschehen
.
We
took
them
at
their
word
,
but
nothing
has
been
done
.
Ich
nehme
das
einmal
so
hin
,
denn
ich
kann
es
nicht
kontrollieren
.
I
take
her
at
her
word
,
for
I
cannot
go
to
see
for
myself
.
Man
weiß
nie
,
ob
man
seine
Äußerungen
für
bare
Münze
nehmen
kann
.
Your
never
know
whether
to
take
him
at
his
word
.
Search further for "vertraut":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe