A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Vorstehhund
vorsteigen
Vorsteiger
vorstellbar
vorstellen
Vorstellen
vorstellen können
Vorstellende
Vorstellender
Search for:
ä
ö
ü
ß
35 results for
vorstellen
Word division: vor·stel·len
Tip:
Switch to a simpler design?
→
Preferences: Choose Design "Simple".
Show:
All
Nouns
Verbs
German
English
vorstellen
;
präsentieren
{vt}
to
present
vorstellen
d
;
präsentierend
presenting
vorgestellt
;
präsentiert
presented
stellt
vor
;
präsentiert
presents
stellte
vor
;
präsentierte
presented
Vorstellung
{f}
;
Vorstellen
{n}
;
Bekanntmachen
{n}
[soc.]
introduction
die
gegenseitige
Vorstellung
der
Anwesenden
the
mutual
introduction
of
all
those
present
sich
etw
. (
eine
reale
Möglichkeit
)
vorstellen
{vr}
;
etw
.
einschätzen
;
von
etw
.
ausgehen
to
envisage
;
to
envision
[Am.]
;
to
conceptualize
;
to
conceptualise
[Br.]
sth
.
sich
vorstellen
d
;
einschätzend
;
ausgehend
envisaging
;
envisioning
;
conceptualizing
;
conceptualising
sich
vorgestellt
;
eingeschätzt
;
ausgegangen
envisaged
;
envisioned
;
conceptualized
;
conceptualised
er/sie
stellt
sich
vor
he/she
envisages
;
he/she
envisions
;
he/she
conceptualizes
;
he/she
conceptualises
ich/er/sie
stellte
sich
vor
I/he/she
envisaged
;
I/he/she
envisioned
;
I/he/she
conceptualized
;
I/he/she
conceptualised
Ich
hatte
ihn/sie
mir
viel
größer
vorgestellt
.
I
had
envisaged
someone
much
taller
.
Es
ist
teurer
als
ich
mir
vorgestellt
hatte
.
It
costs
more
than
I
had
envisaged
.
Ich
kann
mir
nicht
vorstellen
,
dass
er
mit
dieser
Arbeit
zurechtkommt
.
I
can't
envisage
him
coping
with
this
job
.
Ich
gedenke
nicht
,
je
wieder
mit
ihr
zu
arbeiten
.
I
don't
envisage
working
with
her
again
.;
I'm
not
about
to
work
with
her
again
.
Es
ist
schwer
vorstellbar
,
wie
das
in
der
Praxis
funktionieren
soll
.
It's
hard
to
envisage
how
it
would
work
in
practice
.
Wann
,
schätzt
du
,
wirst
du
mit
dem
Studium
fertig
sein
?
When
do
you
envisage
finishing
your
studies
?
Wir
gehen
von
einer
Gehaltserhöhung
im
Herbst
aus
.
We
envisage
a
pay
rise
in
the
autumn
.
Die
Seminare
werden
als
Diskussionsplattform
gesehen/betrachtet
.
The
seminars
are
envisaged
as
a
discussion
platform
.
Sie
müssen
sich
Denkprozesse
als
konzentrische
Kreise
vorstellen
.
Try
to
envisage
/
conceptualize
thought
processes
as
a
series
of
circles
.
jdn
.
jdm
.
vorstellen
;
jdn
.
mit
jdm
.
bekannt
machen
{vt}
[soc.]
to
introduce
sb
.
to
sb
.
vorstellen
d
;
bekannt
machend
introducing
vorgestellt
;
bekannt
gemacht
introduced
sich
vorstellen
to
introduce
oneself
Darf
ich
vorstellen
, ...
May
I
introduce
...
Darf
ich
mich
vorstellen
, ...
Let
me
introduce
myself
, ...;
Allow
me
to
introduce
myself
, ...
Entschuldigen
Sie
,
ich
habe
mich
noch
nicht
richtig
vorgestellt
.
Mein
Name
ist
...
Sorry
, I
didn't
introduce
myself
properly
.
My
name
is
...
Darf
ich
Sie
miteinander
bekannt
machen
?
May
I
introduce
you
to
each
other
?
Darf
ich
Ihnen
Herrn
Brown
vorstellen
?
May
I
introduce
Mr
.
Brown
to
you
?
Wir
stellen
uns
vor
...
Introducing
ourselves
...
Im
ersten
Kapitel
werden
die
Hauptfiguren
vorgestellt
.
The
protagonists
are
introduced
in
the
first
chapter
.
Bevor
wir
loslegen
würde
ich
gern
mit
einer
Vorstellungsrunde
starten
.
Before
we
get
started
,
let's
go
around
and
introduce
ourselves
to
the
group
.
etw
. (
öffentlich
oder
formell
)
vorlegen
;
vorbringen
;
vorstellen
;
präsentieren
{vt}
to
propose
sth
.;
to
propound
sth
.
vorlegend
;
vorbringend
;
vorstellen
d
;
präsentierend
proposing
;
propounding
vorgelegt
;
vorgebracht
;
vorgestellt
;
präsentiert
proposed
;
propounded
einen
Antrag
vorlegen/einbringen
to
propose
a
motion
unausgegorene
Ideen
vorbringen
to
propound
half-baked
ideas
die
Theorie
,
die
er
in
seinem
Buch
vorgestellt
hatte
the
theory
propounded
in
his
book
Der
Bürgermeister
legte
einen
Plan
für
ein
neues
Schigebiet
vor
.
The
mayor
proposed
a
plan
for
a
new
skiing
area
.
Er
brachte
den
Antrag
ein
,
der
Stadtrat
möge
zurücktreten
.
He
proposed
a
motion
that
the
city
councillor
resign
.
Sie
legte
einen
Lösungsvorschlag
vor
.
She
proposed
a
possible
solution
.
jdn
./etw.
im
Auge
haben
;
sich
jdn
./etw.
vorstellen
;
jdm
.
vorschweben
{v}
(
für
etw
.)
to
have
sb
./sth.
in
mind
(for
sth
.)
im
Auge
habend
;
sich
vorstellen
d
;
vorschwebend
having
in
mind
im
Auge
gehabt
;
sich
vorgestellt
;
vorgeschwebt
had
in
mind
hat
im
Auge
;
stellt
sich
vor
;
schwebt
vor
has
in
mind
hatte
im
Auge
;
stellte
sich
vor
;
schwebte
vor
had
in
mind
Haben
Sie
für
den
Posten
jemanden
im
Auge
?
Do
you
have
anyone
in
mind
for
the
job
?
Stellst
du
dir
für
die
Küche
eine
bestimmte
Farbe
vor
?
Have
you
any
particular
colour
in
mind
for
the
kitchen
?
Das
Haus
ist
nicht
ganz
das
,
was
uns
vorschwebt
.
The
house
isn't
quite
what
we
have
in
mind
.
jdn
./etw.
als
etw
.
sehen
;
sich
jdn
./etw.
als
etw
.
vorstellen
{vr}
to
conceive
of
sth
.
as
sth
.
sehend
;
sich
vorstellen
d
conceiving
of
gesehen
;
sich
vorgestellt
conceived
of
Ich
glaube
,
meine
Mutter
sieht
mich
immer
noch
als
Neunjährigen
.
I
think
my
mother
still
conceives
of
me
as
a
nine-year-old
.
Viele
Frauen
sehen
die
Verschleierung
als
Unterdrückungsmethode
.
Many
women
conceive
of
veiling
as
an
oppressive
practice
.
Man
kann
sich
Sprache
als
einen
Vorgang
vorstellen
,
der
sich
aus
sozialer
Interaktion
ergibt
.
Language
may
be
conceived
of
as
a
process
which
arises
from
social
interaction
.
Es
wäre
falsch
,
sich
Bewegung
als
das
Ergebnis
des
Aufpralls
einer
Masse
auf
eine
andere
vorzustellen
.
It
would
be
a
mistake
to
conceive
of
motion
as
being
the
result
of
one
mass
striking
another
.
Man
muss
seine
Phantasie
nicht
allzu
sehr
strapazieren
,
um
sich
vorzustellen
,
was
das
für
die
Angehörigen
bedeutet
.
It
doesn't
take
a
great
stretch
of
the
imagination
to
conceive
of
what
this
means
for
the
family
.
sich
etw
. (
hypothetisch
)
vorstellen
{vr}
to
imagine
sth
.
sich
vorstellen
d
imagining
sich
vorgestellt
imagined
stellt
sich
vor
imagines
stellte
sich
vor
imagined
Stell
dir
mal
vor
...
Just
imagine
...
Man
sollte
glauben
,
dass
...
One
would
imagine
that
...
Das
war
nicht
hilfreich
,
wie
man
sich
vorstellen
kann
.
That
did
not
help
,
as
one
might/can
imagine
.
sich
etw
.
vorstellen
können
{vr}
;
für
jdn
.
vorstellbar/denkbar
sein
{v}
to
be
able
to
conceive
of
sth
.
Viele
Leute
können
sich
ein
Essen
ohne
Fleisch
nicht
vorstellen
.;
Für
viele
Leute
ist
ein
Essen
ohne
Fleisch
undenkbar
.
Many
people
can't
conceive
of
a
dinner
without
meat
.
Ich
kann
mir
nicht
vorstellen
,
dass
er
uns
schaden
will
.
I
cannot
conceive
(that)
he
would
wish
to
harm
us
.
Ich
kann
mir
keinen
Grund
vorstellen
,
warum
man
diese
Initiative
nicht
unterstützen
sollte
.
I
can't
conceive
of/imagine
a
reason
for
not
supporting
this
initiative
.
Es
ist
kaum
vorstellbar
,
wie
es
hier
im
Winter
sein
muss
.
I
can
hardly
conceive
what
it
must
be
like
here
in
winter
.
Es
ist
unvorstellbar
,
wie
jemand
so
grausam
sein
kann
.
I
can't
conceive
how
anyone
could
behave
so
cruelly
.
Wir
hielten
es
für
undenkbar
,
dass
uns
so
etwas
passieren
könnte
.
We
could
not
conceive
of
such
things
happening
to
us
.
etw
. (
öffentlich
)
zeigen
;
vorstellen
;
bringen
[ugs.]
{vt}
to
feature
sth
.
zeigend
;
vorstellen
d
;
bringend
featuring
gezeigt
;
vorgestellt
;
gebracht
featured
vorgestelltes
Produkt
;
empfohlenes
Produkt
featured
product
Das
Nostalgiekino
zeigt
diese
Woche
Filme
von
Frank
Capra
.
The
Retro
Theatre
is
featuring
films
by
Frank
Capra
this
week
.
Auf
der
Titelseite
der
"Vogue"
wurde
erstmals
eine
Frau
mit
islamischem
Kopftuch
gezeigt
.
A
woman
wearing
an
Islamic
head-covering
was
featured
on
the
cover
of
'Vogue'
for
the
first
time
.
Ihre
Arbeit
wird
morgen
in
einem
Dokumentarfilm
vorgestellt
.
Her
work
is
featured
in
a
documentary
tomorrow
.
sich
jdn
./etw. (
im
Vorhinein
)
vorstellen
;
sich
(
im
Voraus
)
ein
Bild
von
jdm
./etw.
machen
;
etw
.
vorher
festlegen
;
etw
.
schon
im
Kopf
entwerfen
{v}
to
preconceive
sb
./sth.
sich
vorstellen
d
;
sich
ein
Bild
machend
;
vorher
festlegend
;
schon
im
Kopf
entwerfend
preconceiving
sich
vorgestellt
;
sich
ein
Bild
gemacht
;
vorher
festgelegt
;
schon
im
Kopf
entworfen
preconceived
die
Romanfiguren
vorher
festlegen
/
entwerfen
to
preconceive
the
characters
in
the
novel
ein
Gemälde
schon
fertig
im
Kopf
haben
to
preconceive
a
painting
Bevor
ich
die
Stelle
antrat
,
hatte
ich
mir
noch
kein
Bild
davon
gemacht
,
wie
sie
sein
würde
.
Before
I
started
the
job
, I
had
no
preconceived
idea
of
what
it
would
be
like
.
sich
jdn
./etw.
vorstellen
;
sich
etw
.
ausmalen
{vr}
to
imagine
sb
./sth.;
to
fancy
sb
./sth.
[Br.]
wie
du
dir
vorstellen
/
denken
kannst
as
you
can
imagine
Stell
dir
vor
, ...
Just
imagine
, ...;
Just
fancy
, ...
Stell
dir
vor
,
sie
wären
hier
.
Fancy
them
to
be
here
.
Ich
kann
ihn
mir
nur
schwer
als
Vater
vorstellen
.
I
have
a
hard
time
imagining
/
fancying
him
as
a
father
.
Du
kannst
dir
vorstellen
/
ausmalen
,
wie
peinlich
es
(
für
uns
)
war
,
als
die
Polizei
vor
der
Tür
stand
.
Imagine
our
embarrassment
when
the
police
showed
up
at
the
door
.
sich
etw
.
vergegenwärtigen
;
sich
etw
.
vorstellen
;
sich
von
etw
.
ein
Bild
machen
{vr}
to
visualize
sth
.;
to
visualise
sth
.
[Br.]
;
to
summon
up
an
image
of
sth
.
sich
vergegenwärtigend
;
sich
vorstellen
d
;
sich
ein
Bild
machend
visualizing
;
visualising
;
summoning
up
an
image
sich
vergegenwärtigt
;
sich
vorgestellt
;
sich
ein
Bild
gemacht
visualized
;
visualised
;
summoned
up
an
image
vergegenwärtigt
sich
;
stellt
sich
vor
;
macht
sich
ein
Bild
visualizes
;
visualises
;
summons
up
an
image
vergegenwärtigte
sich
;
stellte
sich
vor
;
machte
sich
ein
Bild
visualized
;
visualised
;
summoned
up
an
image
sich
jdn
./etw.
bildlich
vorstellen
{vr}
to
picture
sb
./sth. (in
your
mind
/
in
your
mind's
eye
)
sich
bildlich
vorstellen
d
picturing
sich
bildlich
vorgestellt
pictured
Stellen
Sie
sich
die
Szene
bildlich
vor:
Sie
sitzen
beim
Frühstück
.
Picture
the
scene
,
it's
breakfast
time
.
Ich
kann
sie
mir
nicht
als
junges
Mädchen
vorstellen
.
My
imagination
won't
let
me
picture
her
as
a
young
girl
.
etw
.
auf
den
Markt
bringen
;
herausbringen
[ugs.]
;
vorstellen
{vt}
[econ.]
to
launch
sth
.;
to
roll
out
↔
sth
. (offer/sell
for
the
first
time
)
auf
den
Markt
bringend
;
herausbringend
;
vorstellen
d
launching
;
rolling
out
auf
den
Markt
gebracht
;
herausgebracht
;
vorgestellt
launched
;
rolled
out
Wir
bringen
ein
neues
Produkt
auf
den
Markt
.
We
are
launching
a
new
product
.
ein
Thema/eine
Melodie
intonieren
;
erklingen
lassen
;
ertönen
lassen
;
vorstellen
{v}
[mus.]
to
state
a
theme/a
melody
Melodien
erklingen
lassen
to
state
melodies
die
Streicher
intonieren
die
Melodie
the
strings
state
the
melody
das
Thema
wird
zu
Beginn
der
Symphonie
vorgestellt
the
theme
is
stated
at
the
beginning
of
the
symphony
sich
jdn
./etw. (
im
Vorhinein
)
vorstellen
;
sich
etw
.
ausmalen
;
sich
(
im
Voraus
)
ein
Bild
von
jdm
./etw.
machen
;
etw
.
vorher
festlegen
;
etw
.
schon
im
Kopf
entwerfen
{v}
to
preconceive
sb
./sth.;
to
prefigure
sb
./sth.
[archaic]
sich
vorstellen
d
;
sich
ausmalend
;
sich
ein
Bild
machend
;
vorher
festlegend
;
schon
im
Kopf
entwerfend
preconceiving
;
prefiguring
sich
vorgestellt
;
sich
ausgemalt
;
sich
ein
Bild
gemacht
;
vorher
festgelegt
;
schon
im
Kopf
entworfen
preconceived
;
prefigured
Es
war
fast
so
,
wie
ich
es
mir
ausgemalt
hatte
.
It
was
very
much
what
I
had
preconceived
it
.
jdn
.
als
jdn
.
einschätzen
;
sich
jdn
.
als
jdn
.
vorstellen
{v}
to
see
sb
.
to
be
sb
. /
doing
sth
.
Als
Ärztin
kann
ich
sie
mir
nicht
vorstellen
.
I
can't
see
her
becoming
a
doctor
.
Ich
kann
mir
nicht
vorstellen
,
dass
er
etwas
gegen
unser
Vorhaben
hat
,
oder
?
I
can't
see
him
objecting
to
our
plan
,
can
you
?
Ausstellen
{n}
;
Vorstellen
{n}
;
Präsentieren
{n}
showcasing
sich
jdn
.
nackt
vorstellen
;
jdn
.
geistig
ausziehen
{v}
to
practise
apodyopsis
[rare]
sich
etw
.
vorstellen
können
{vr}
to
get
the
picture
die
Uhr
(
eine
Stunde
)
vorstellen
{v}
to
put
the
clock
forward
(one
hour
)
Guten
Tag
!;
Grüß
Gott
! [Bayr.]
[Ös.]
;
Gruezi
[Schw.]
(
höfliche
Begrüßung
und
Antwort
bei
ersten
Vorstellen
)
How
do
you
do
?;
How-d'ye-do
?;
How-de-do
? (greeting
and
reply
upon
introduction
)
[becoming dated]
Debüt
{n}
debut
Debüts
{pl}
debuts
jds
.
Filmdebüt
{n}
sb
.'s
film
debut
;
sb
.'s
move
debut
[Am.]
;
sb
.'s
screen
debut
jds
.
Regiedebüt
{n}
sb
.'s
directorial
debut
jds
.
Romandebüt
{n}
sb
.'s
debut
novel
etw
.
zum
ersten
Mal
zeigen/
vorstellen
to
debut
sth
.
Ehre
{f}
privilege
die
Ehre
haben
,
etw
.
zu
tun
to
have
the
privilege
of
doing
sth
.
Ich
habe
die
besondere
Ehre
,
Ihnen
Herrn
...
vorstellen
zu
dürfen
.
I
am
privileged
to
be
able
to
present
to
you
Mr
...
Entgegenkommen
{n}
;
guter
Wille
{m}
;
wohlwollendes
Verhalten
{n}
goodwill
ein
Zeichen
guten
Willens
a
gesture
of
goodwill
um
jdn
.
wohlwollend
zu
stimmen
to
gain
sb
.'s
goodwill
Also
ich
kann
mir
beim
besten
Willen
nicht
vorstellen
,
dass
...
Mind
you
,
even
with
the
best
will
in
the
world
I
can't
imagine
that
...
Vielen
Dank
für
Ihr
Entgegenkommen
.
Thank
you
for
being
so
cooperative
.
Bei/mit
etwas
gutem
Willen
kann
man
ein
Muster
erkennen
.
With
a
certain
amount
of
goodwill
you
can
discern
a
pattern
.
Auch/selbst
bei/mit
viel
gutem
Willen
ist
das
nicht
möglich
.
Even
with
a
lot
of
goodwill
this
is
impossible
.
Gedanke
{m}
;
Idee
{f}
;
Vorstellung
{f}
idea
Gedanken
{pl}
;
Ideen
{pl}
;
Vorstellungen
{pl}
ideas
fixe
Idee
{f}
idee
fixe
sich
mit
dem
Gedanken
vertraut
machen
,
dass
...
to
get
used
to
the
idea
that
...
auf
den
Gedanken
kommen
/
auf
die
Idee
kommen
,
etw
.
zu
tun
to
conceive
the
idea
of
doing
sth
.
von
einer
Idee
besessen
sein
to
be
besotted
with
an
idea
Vorstellungskomplex
{m}
;
Ideenkomplex
{m}
body
of
ideas
eine
Vorstellung
von
etw
.
vermitteln
(
Sache
)
to
give
an
idea
of
sth
. (of a
thing
)
Jetzt
kann
ich
mir
einigermaßen
vorstellen
,
wie
es
aussehen
soll
.
This
gives
me
a
fair/rough
idea
of
what
it
will
look
like
.
Schöne
Momente
mit
der
Familie
ist
meine
Vorstellung
von
einem
geruhsamen
Wochenende
.
Quality
time
with
family
is
my
idea
of
a
peaceful
weekend
.
Diese
Idee
spukt
noch
immer
in
den
Köpfen
(
herum
).;
Diese
Vorstellung
geistert
immer
noch
in
vielen
Köpfen
herum
.
This
idea
has
still
a
hold
on
the
public
mind
;
This
idea
still
hasn't
been
laid
to
rest
.
Ich
habe
nicht
die
leiseste
Idee
.
I
haven't
the
remotest
idea
.
Medienrummel
{m}
;
Medienspektakel
{n}
fanfare
(of
publicity
)
ein
Produkt
mit
großem
Trara
vorstellen
to
launch
a
product
with
much
fanfare
Qual
{f}
;
Qualen
{pl}
;
Quälerei
{f}
;
Pein
{f}
anguish
;
torment
Seelenqual
{f}
;
Seelenqualen
{pl}
mental
anguish
;
mental
torment
für
jdn
.
zur
Qual
werden
to
become
a
torment
for
sb
.
Qualen
erleiden
to
be
in
anguish
Qualen
verursachen
;
Schmerzen
verursachen
to
cause
anguish
Die
Reise
war
für
die
alte
Dame
eine
Qual
.
The
journey
was
a
torment
for
the
old
lady
.
Kannst
du
dir
meine
inneren
Qualen
vorstellen
?
Can
you
imagine
my
inner
torment
?
Er
lag
die
ganze
Nacht
wach
und
litt
tausend
Qualen
.
He
lay
awake
all
night
in
torment
.
Sie
leben
in
Angst
und
Pein
.
They
live
in
anguish/torment
.
(
stationäre
)
Uhr
{f}
clock
Uhren
{pl}
clocks
astronomische
Uhr
astronomical
clock
Bahnhofsuhr
{f}
station
clock
Pendeluhr
{f}
pendulum
clock
Schachuhr
{f}
chess
clock
Stromnetzuhr
{f}
;
Netzuhr
{f}
frequency
clock
um
3
Uhr
at
three
o'clock
eine
Uhr
stellen
to
set
a
clock
eine
Uhr
richtig
stellen
to
set
a
clock
right
rund
um
die
Uhr
;
Tag
und
Nacht
around
the
clock
;
round
the
clock
eine
Uhr
vorstellen
to
put
[Br.]
/set
[Am.]
a
watch/clock
forward
Ich
stelle
meine
Uhr
eine
Stunde
vor
.
I put
my
watch
an
hour
ahead
.
jedes
Vorstellungsvermögen
übersteigen
;
jenseits
aller
Vorstellung
sein
;
unvorstellbar
sein
{v}
(
Sache
)
to
boggle
the
mind
;
to
boggle
the
imagination
(of a
thing
)
Die
Ausdehnung
des
Weltalls
übersteigt
jedes
Vorstellungsvermögen
.
The
vastness
of
space
really
boggles
the
mind/imagination
.
"Sie
sagt
,
sie
ist
mit
ihren
Katzen
verheiratet
."
"Das
ist
ja
haarsträubend
!"
'She
says
she's
married
to
her
cats
!'
'The
mind
boggles
!'
Man
kann
sich
kaum
vorstellen
,
was
sie
alles
geleistet
haben
.
Es
ist
unvorstellbar
,
was
sie
alles
geleistet
haben
.
Their
accomplishments
boggle
my
mind
.;
The
mind
boggles
at
what
they
have
accomplished
.;
When
I
think
of
what
they
have
accomplished
,
my
mind
boggles
.;
It
boggles
the
mind
to
think
of
what
they
have
accomplished
.
durchaus
;
soweit
vorstellbar
;
soweit
denkbar
;
denkbarerweise
[geh.]
[selten]
{adv}
conceivably
sobald
nur
irgendwie
möglich
;
sobald
nur
irgend
möglich
as
soon
as
conceivably
possible
alles
,
was
man
sich
für
die
Körperpflege
vorstellen
kann
everything
you
could
conceivably
need
to
care
for
your
body
Es
ist
durchaus
möglich
,
dass
die
ganze
Wand
neu
aufgezogen
wurde
.
Conceivably
,
the
whole
wall
has
been
rebuilt
.
Dieses
Softwareverhalten
könnte
durchaus
auch
auf
eine
Netzwerküberlastung
hindeuten
.
This
software
behaviour
could
also
conceivably
indicate
an
overloaded
network
.
etw
.
glauben
{vt}
(
annehmen
)
to
think
sth
.;
to
believe
sth
.
glaubend
thinking
;
believing
geglaubt
thought
;
believed
glaube
ich
zumindest
(
Einschub
)
at
least
,
so
I
think
;
at
least
,
so
I
believe
(used
as
a
parenthesis
)
Mehrere
Zeugen
glauben
,
den
Vermissten
gesehen
zu
haben
.
Several
witnesses
believe
to
have
seen
the
missing
person
.
Ich
glaube
langsam
,
die
Software
hat
einen
Fehler
.
I'm
beginning
to
believe
there
is
a
bug
in
the
software
.
Ich
kann
mir
gut
vorstellen
,
dass
diese
Meldung
wahr
ist
.
I
can
well
believe
that
this
news
is
true
.
Es
wird
angenommen
,
dass
das
Haus
1865
gebaut
wurde
.
It
is
thought
/
believed
that
the
house
was
built
in
1865
.
Er
soll
sich
im
Ausland
aufhalten
.
He
is
thought
/
believed
to
stay
abroad
.
Er
wurde
allgemein
für
schuldig
gehalten
.
He
was
widely
thought
/
believed
to
be
guilty
.
Ich
musste
annehmen
,
dass
es
stimmt
.
I
was
led
to
believe
it
was
true
.
"Sind
sie
schon
eingetroffen
?",
"Ja
,
ich
glaube
."
'Have
they
arrived
yet
?',
'Yes
, I
believe
so
.'
"Lebt
sie
noch
?",
"Ich
glaube
kaum
."
'Is
she
still
alive
?',
'Hardly
. / I
doubt
it
. / I
don't
suppose
so
.'
"Hat
er
die
Stelle
genommen
?",
"Ich
glaube
nicht
."
'Has
he
accepted
the
job
?',
'I
believe
not
.' /
'I
don't
believe
so
.'
etw
.
nehmen
{vt}
(
sich
für
etw
.
entscheiden
)
to
go
for
sth
. (choose)
nehmend
going
for
genommen
gone
for
Statt
Butter
nehme
ich
immer
Margarine
.
Instead
of
butter
, I
always
go
for
margarine
.
Ich
würde
diesen
MP3-Spieler
hier
nehmen
.
That's
the
Mp3-player
I'd
go
for
.
Ich
glaube
,
ich
nehme
die
Schokoladentorte
.
I
think
I'll
go
for
the
chocolate
cake
.
Das
könnte
ich
mir
gut
vorstellen
.
I
could
go
for
that
.
An
deiner
Stelle
würde
ich
zugreifen
.
If
I
were
you
I'd
go
for
it
.
schwierig
;
schwer
{adj}
difficult
;
hard
schwieriger
;
schwerer
more
difficult
;
harder
am
schwierigsten
;
am
schwersten
most
difficult
;
hardest
viel
schwieriger
;
viel
schwerer
much
more
difficult
schwer
zugänglich
difficult
to
access
schwer
vermittelbar
difficult
to
place
schwer
zu
erklären
difficult
of
explanation
;
difficult
to
explain
jdm
.
fällt
etw
.
schwer
sb
.
finds
sth
.
difficult
sich/jdm
.
etw
.
schwer
machen
to
make
sth
.
difficult
for
oneself/sb
.
das
Schwierige
zuerst
tun
to
start
with
the
hard
part
;
to
do
the
hard
part
first
;
to
start
with
the
difficult
things
Das
ist
eine
schwierige
Sache
.
That's
a
hard
thing
to
do
.
Du
machst
es
mir
schwer
, ...
zu
...
You
make
it
difficult
for
me
to
...
Als
Mutter
von
sechs
Kindern
hat
man
es
schwer
.
Life
is
difficult
for
a
mother
of
six
.
Wenn
man
ihn
auf
diesem
Bild
sieht
,
kann
man
sich
nur
schwer
vorstellen
,
dass
er
ein
Mörder
ist
.
Looking
at
him
in
this
picture
it
is
hard
to
imagine
him
being
a
killer
.
Search further for "vorstellen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe