A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Schachwürger
Schachzug
Schackl
schade
Schadeinheit
Schaden
Schaden an Installationen
Schaden anrichten
Schaden durch Unfall
Search for:
ä
ö
ü
ß
76 results for
schaden
Word division: Scha·den
Tip:
You may choose other colors ... → preferences
German
English
(
finanzielle
)
Einbußen
{pl}
; (
finanzieller
)
Schaden
{m}
loss
;
losses
der
entstandene/erlittene
Schaden
the
loss/losses
incurred/sustained
seinen
Schaden
begrenzen
to
cut
your
losses
(
schwere
)
Einbußen
erleiden
to
suffer
(heavy)
losses
Er
wurde
um
diesen
Betrag
geschädigt
. /
Er
erlitt
einen
Schaden
in
dieser
Höhe
.
He
suffered
a
loss
in
that
amount
.
schaden
{vi}
to
damage
;
to
do
damage
schaden
d
damaging
;
doing
damage
geschadet
damaged
;
done
damage
du
schadest
you
damage
;
you
do
damage
er/sie
schadet
he/she
damages
;
he/she
does
damage
ich/er/sie
schadete
I/he/she
damaged
;
I/he/she
did
damage
Beschädigung
{f}
;
Schaden
{m}
;
Schädigung
{f}
damage
Beschädigungen
{pl}
;
Schäden
{pl}
;
Schädigungen
{pl}
damages
Beschädigung
der
Ware
damage
to
the
goods
geringfügiger
Schaden
minor
damage
besondere
Schäden
special
damage
unfallbedingter
Schaden
an
technischen
Anlagen
;
Havarie
accidental
damage
to
technical
installations
Vor
schaden
{m}
;
Vorschädigung
{f}
pre-damage
;
pre-existing
damage
Beschädigung
{f}
durch
Öl
oil
damage
Bordsteinbeschädigung
{f}
(
am
Rad
)
scuffing
damage
;
kerbing
damage
[Br.]
;
curbing
damage
[Am.]
(on a
wheel
)
Wahrscheinlichkeit
von
Beschädigungen
;
Wahrscheinlichkeit
,
dass
es
zu
Beschädigungen
kommt
probability
of
damage
den
Schaden
ersetzen
to
make
good
the
damage
Schaden
sersatzforderung
{f}
;
Schaden
ersatzforderung
{f}
;
Schaden
{m}
(
Versicherungswesen
)
claim
for
damages
;
claim
(insurance
business
)
Schaden
sersatzforderungen
{pl}
;
Schaden
ersatzforderungen
{pl}
;
Schäden
{pl}
claims
for
damages
;
claims
einen
Schaden
regulieren
to
settle
a
claim
;
to
adjust
a
claim
Schaden
(
für
jdn
./etw.) (
nachteilige
Wirkung
)
damage
(to
sb
./sth.) (detrimental
effect
)
der
Schaden
für
jds
.
Reputation
the
damage
to
sb
.'s
reputation
der
Schaden
für
die
Umwelt
the
damage
to
the
environment
Schaden
für
die
Gesundheit
damage
to
your
health
materieller
Schaden
financial
damage
Elementar
schaden
{m}
elemental
damage
Beeinträchtigung
{f}
;
Schädigung
{f}
;
Schaden
{m}
[med.]
[psych.]
impairment
;
damage
Beeinträchtigungen
{pl}
;
Schädigungen
{pl}
;
Schäden
{pl}
impairments
;
damages
selektive
Beeinträchtigung
selective
impairment
bei
Säuglingen
einen
genetischen
Schaden
verursachen
to
cause
genetic
damage
in
infants
Schaden
{m}
;
Unheil
{n}
harm
Schäden
{pl}
;
Unheile
{pl}
harms
jdm
.
schaden
;
jdm
.
etw
.
antun
to
do
sb
.
harm
Kinder
vor
Schaden
bewahren
to
protect
children
from
harm
sichergehen
,
dass
sie
nicht
zu
Schaden
kommen
to
make
sure
that
they
won't
come
to
any
harm
/
that
no
harm
will
come
to
them
Die
Behandlung
schadet
mehr
als
sie
nützt
.
The
treatment
does
more
harm
than
good
.
Fragen
kostet
nichts
.
There
is
no
harm
in
asking
.
Ein
Versuch
kann
nicht
schaden
.
There
is
no
harm
in
trying
.
Es
kann
ja
nicht
schaden
, /
Es
ist
ja
nichts
dabei
,
wenn
die
Daten
auch
im
Internet
gespeichert
sind
.
I
don't
see
any
harm
/
There's
no
harm
/
What's
the
harm
in
having
the
data
also
stored
on
the
Internet
.
Es
würde
ihr
nicht
schaden
,
etwas
mehr
praktische
Erfahrung
zu
sammeln
.
It
wouldn't
do
her
any
harm
to
get
a
bit
more
practice
.
Harte
Arbeit
hat
noch
niemandem
geschadet
.
Hard
work
never
did
anyone
any
harm
.
Sie
hat
es
nicht
böse
gemeint
.
She
didn't
mean
any
harm
.
Es
war
nicht
böse
gemeint
.
No
harm
intended
.; I
didn't
mean
any
harm
by
it
.;
No
offence
meant
.
Nichts
für
ungut
!
No
harm
meant
!;
No
offence
!
"Entschuldigung
."
"Nichts
passiert
."
'I'm
sorry'
'No
harm
done
.'
Nachteil
{m}
;
ungünstige
Lage
{f}
;
Schaden
{m}
disadvantage
Nachteile
{pl}
;
Schäden
{pl}
disadvantages
jdn
.
benachteiligen
;
jdn
.
in
eine
ungünstige
Lage
bringen
to
put
sb
.
at
a
disavantage
für
jdn
./etw.
Nachteile
bringen
to
bring
disadvantages
to
sb
./sth.
im
Nachteil
sein
to
be
at
a
disadvantage
;
to
be
in
bad
mit
Verlust
verkaufen
to
sell
at
a
disadvantage
Beeinträchtigung
{f}
(
von
etw
.);
Nachteil
{m}
;
Schaden
{m}
(
für
etw
.)
[adm.]
[jur.]
prejudice
(to
sth
.)
zu
jds
.
Schaden
to
the
prejudice
of
sb
.
ohne
Beeinträchtigung
von
etw
.;
unbeschadet
{+Gen.}
[übtr.]
without
prejudice
to
sth
.
unsere
Interessen
abträglich
sein
to
be
of
prejudice
to
our
interests
Der
Kläger
hat
dadurch
keinen
Nachteil
erlitten
.
The
plaintiff
has
suffered
no
prejudice
.
Ohne
den
Ergebnissen
der
abschließenden
Bewertung
vorgreifen
zu
wollen
,
kann
man
sagen
,
dass
das
Projekt
eine
Erfolgsgeschichte
war
.
Without
prejudice
to
the
results
of
the
final
evaluation
,
it
can
be
argued
that
the
project
has
been
a
success
story
.
ohne
Beeinträchtigung/unbeschadet
irgendwelcher
Ansprüche
[jur.]
without
prejudice
to
any
claim
Artikel
5
bleibt
davon
unberührt
.;
Artikel
5
bleibt
vorbehalten
.
[Schw.]
(
Vertragsklausel
)
[jur.]
This
shall
be
without
prejudice
to
Article
5. (contractual
clause
)
Schaden
{m}
;
Nachteil
{m}
(
für
jdn
.)
detriment
(of
sb
.)
Schäden
{pl}
;
Nachteile
{pl}
detriments
zum
Schaden
von
;
zum
Nachteil
von
to
the
detriment
of
ohne
Schaden
für
without
detriment
for
Über
...
ist
nichts
Nachteiliges
bekannt
.
Nothing
is
known
to
the
detriment
of
...
Kfz-Veruntreuung
zum
Nachteil
der
Firma
X
car
misappropriation
to
the
detriment
of
company
X
Schaden
nehmen
;
beschädigt
werden
;
leiden
{v}
(
Sache
)
to
be
damaged
(of a
thing
)
Das
Image
dieser
Sportart
hat
großen
Schaden
genommen
. /
wurde
schwer
beschädigt
/
hat
sehr
gelitten
.
The
image
of
this
sport
has
been
badly
damaged
.
Es
ist
viel
Vertrauen
verloren
gegangen
.
A
great
deal
of
trust
has
been
damaged
.
Das
Ansehen
der
Firma
leidet
.
Their
corporate
reputation
is
damaged
.
Schaden
{m}
[übtr.]
mischief
[fig.]
(damage)
politischen
Schaden
anrichten
to
cause
political
mischief
Schaden
{m}
durch
Schlag-
oder
Stoßeinwirkung
[med.]
concussion
damage
Schaden
anrichten
;
schädlich
sein
{v}
(
Sachen
)
to
do/cause
harm
(things)
Zu
eng
sitzende
Socken
sind
genauso
schädlich
wie
schlecht
sitzende
Schuhe
.
Socks
that
are
too
tight
cause
as
much
harm
as
badly
fitting
shoes
.
Schaden
{m}
;
Schädigung
{f}
;
Beschädigung
{f}
;
Beeinträchtigung
{f}
scathe
[obs.]
Schaden
{m}
durch
Unfall
;
unfallbedingter
Schaden
{m}
(
Versicherungswesen
)
accidental
damage
(insurance
business
)
Unfall
schaden
an
einem
Baum
accidental
damage
to
a
tree
Schaden
/
Beschädigung
durch
Fremdkörper
,
die
vom
Triebwerk
angesaugt
werden
[aviat.]
foreign
object
damage
/FOD/
Schaden
{m}
an
Installationen
;
technisches
Gebrechen
{n}
[Ös.]
breakage
jdn
./etw.
vor
Schaden
bewahren
;
vor
etw
.
retten
{vi}
to
save
sb
./sth.
from
harm
;
to
save
;
to
salvage
sb
./sth.
vor
Schaden
bewahrend
;
rettend
saving
from
harm
;
saving
;
salvaging
vor
Schaden
bewahrt
;
gerettet
saved
from
harm
;
saved
;
salvaged
einen
Verkehrsunfallpatienten
retten
[med.]
to
save
a
road
traffic
accident
patient
jdn
.
vor
dem
Ertrinken
retten
to
save
sb
.
from
drowning
jdn
.
vor
einem
Sturz
bewahren
to
save
sb
.
from
falling
etw
.
vor
der
Zerstörung
retten
to
save
sth
.
from
destruction
eine
Firma
vor
dem
Konkurs
bewahren
to
save
a
company
from
bankruptcy
das
Bauernhaus
vor
den
Flammen
retten
to
save
/
salvage
the
farmhouse
from
the
fire
retten
,
was
zu
retten
ist
to
save
what
can
be
saved
Gott
erhalte
die
Königin
!;
Gott
schütze
die
Königin
!
God
save
the
Queen
!
etw
.
beeinträchtigen
;
gefährden
;
einer
Sache
schaden
;
abträglich
sein
;
sich
auf
etw
.
negativ
auswirken
{v}
to
prejudice
sth
.
[formal]
(have a
harmful
effect
)
beeinträchtigend
;
gefährdend
;
einer
Sache
schaden
d
;
abträglich
seiend
;
sich
negativ
auswirkend
prejudicing
beeinträchtigt
;
gefährdet
;
einer
Sache
geschadet
;
abträglich
gewesen
;
sich
negativ
ausgewirkt
prejudiced
jds
.
Interessen
beeinträchtigen
to
prejudice
sb
.'s
interests
einen
Anspruch
gefährden
to
prejudice
a
claim
jds
.
Sicherheit
/
Gesundheit
gefährden
to
prejudice
sb
.'s
safety
/
health
Vorbestraft
zu
sein
,
schmälert
Ihre
Chancen
auf
einen
Arbeitsplatz
.
A
criminal
record
will
prejudice
your
chances
of
getting
a
job
.
Jede
Verzögerung
ist
dem
Kindeswohl
abträglich
.
Any
delay
will
prejudice
the
child's
welfare
.
etw
.
schädigen
;
einer
Sache
Schaden
zufügen
{vt}
to
do
harm
to
sth
.;
to
do
sth
.
harm
;
to
deal
damage
to
sth
.
schädigend
;
Schaden
zufügend
doing
harm
;
dealing
damage
geschädigt
;
Schaden
zugefügt
done
harm
;
delt
damage
Dieses
Mittel
schadet
mehr
als
es
nützt
.
This
remedy
does
more
harm
than
good
.
jdm
.
schaden
{vi}
to
harm
sb
.
schaden
d
harming
geschadet
harmed
Es
würde
nichts
schaden
,
wenn
du
ein
bisschen
höflicher
wärst
.
It
wouldn't
harm
you
to
be
a
little
more
polite
.
es
könnte
nicht
schaden
,
wenn
jd
.
etw
.
tut
sb
.
could
stand
to
do
sth
.
Es
könnte
nicht
schaden
,
wenn
du
dir
die
Hände
wäscht
.
You
could
stand
to
wash
your
hands
.
Es
könnte
nicht
schaden
,
wenn
ihr
Euch
den
Lernstoff
für
diesen
Test
noch
einmal
vornehmt
.
You
could
stand
a
bit
of
extra
revision
to
prepare
for
that
test
.
Von
deinem
Cousin
kannst
du
dir
noch
einiges
abschauen
.
You
could
stand
to
learn
a
thing
or
two
from
your
cousin
.
jdm
.
schaden
;
Schaden
zufügen
;
jdn
.
schädigen
{v}
to
hurt
sb
.
schaden
d
;
Schaden
zufügend
;
schädigend
hurting
geschadet
;
Schaden
zugefügt
;
geschädigt
hurt
Das
schadet
nichts
.
That
won't
hurt
.
jdn
./etw.
schädigen
;
schaden
{vt}
to
impair
sb
./sth.
schädigend
;
schaden
d
impairing
geschädigt
;
geschadet
impaired
jds
.
Gesundheit
schaden
to
impair
sb
.'s
health
Verwüstung
{f}
;
verheerender
Schaden
{m}
devastation
;
havoc
Verwüstungen
{pl}
;
verheerende
Schäden
{pl}
devastations
;
havocs
Verwüstungen
anrichten
{vt}
;
wüten
{vi}
to
wreak
havoc
;
to
create
havoc
jdm
./einer
Sache
Schaden
zufügen
;
jdn
./etw.
in
Mitleidenschaft
ziehen
;
jdn
./etw.
böse
zurichten
;
jdm
.
ein
Leid
antun
{vt}
to
scathe
sb
./sth.
[obs.]
kaum
einen
Schaden
davongetragen
haben
to
be
barely
scathed
ein
Baum
,
den
der
Blitz
böse
zugerichtet
hat
a
tree
scathed
by
lightning
Erstens
nicht
schaden
. (
Medizinethik
)
[med.]
First
,
do
no
harm
. (medical
ethics
)
Fraß
schaden
{m}
[agr.]
feeding
damage
Fraßschäden
{pl}
feeding
damages
sich
keinen
Gefallen
tun
;
sich
nur
selbst
schaden
;
sich
ins
eigene
Fleisch
schneiden
;
sich
selbst
ein
Bein
stellen
;
etw
.
tun
,
was
auf
einen
selbst
zurückfallen
wird
{v}
to
make
a
rod
for
your
own
back
[fig.]
Schadprogramm
{n}
;
Schadsoftware
{f}
;
Schaden
verursachende
Software
{f}
;
Schadkode
{m}
[comp.]
malicious
program
;
malicious
software
;
malware
;
malicious
code
Schadprogramme
{pl}
malicious
programs
etw
.
schädigen
{vt}
;
etw
.
Schaden
zufügen
;
abträglich
sein
{v}
to
harm
sth
.
Das
kann
doch
nichts
schaden
.
Come
,
come
.
That
won't
hurt
him
.
Durch
Schaden
wird
man
klug
.
[Sprw.]
Adversity
is
the
school
of
wisdom
.
[prov.]
Wer
den
Schaden
hat
,
braucht
für
den
Spott
nicht
zu
sorgen
.
[Sprw.]
The
laugh
is
always
on
the
loser
.
[prov.]
Irreversibler
Schaden
möglich
. /
Möglichkeit
irreversiblen
Schaden
s
. (
Gefahrenhinweis
)
Possible
risk
of
irreversible
effects
. (hazard
note
)
Ansehen
{n}
;
guter
Name
{m}
[soc.]
good
reputation
jds
.
Ansehen
schaden
to
damage
sb
.'s
good
reputation
falsche
Behauptung
{f}
;
verleumderische
Behauptung
{f}
;
Unwahrheit
{f}
über
jdn
.
[jur.]
libel
on
sb
.
Eine
falsche
Behauptung
,
die
eine
Öffentlichkeit
von
Millionen
erreicht
,
kann
mehr
Schaden
anrichten
als
eine
,
die
nur
eine
Handvoll
Menschen
erreicht
.
A
libel
published
to
millions
has
a
greater
potential
to
cause
damage
than
a
libel
published
to
a
handful
of
people
.
ein
Brandopfer
{n}
(
Person
,
die
bei
einem
Brand
zu
Schaden
kommt
)
fire
victim
Brandopfer
{pl}
fire
victims
Defekt
{m}
;
Mangel
{m}
defect
;
deficiency
;
fault
;
flaw
Defekte
{pl}
;
Mängel
{pl}
defects
;
deficiencies
;
faults
;
flaws
augenscheinlicher
Mangel
apparent
defect
geistiger
Defekt
;
geistiger
Schaden
mental
defect
körperlicher
Defekt
;
körperlicher
Schaden
physical
defect
kleiner
Fehler
;
geringer
Fehler
minor
defect
mechanischer
Defekt
mechanical
defect
mit
Fehlern
behaftet
sein
to
contain
defects
Entschädigung
{f}
[fin.]
compensation
;
indemnity
;
indemnification
Entschädigungen
{pl}
compensations
;
indemnities
;
indemnifications
Kriegsentschädigung
{f}
(
Völkerrecht
)
(→ Reparationen)
war
indemnity
(international
law
)
Verzugsentschädigung
{f}
compensation
for
delay
Entschädigung
für
einen
Verlust
/
finanziellen
Schaden
indemnity
for
a
loss
angemessene
Entschädigung
{f}
adequate
compensation
Entschädigung
für
Aufwendungen
aus
dem
Treuhandvermögen
trustee's
indemnity
Entschädigung
von
enteigneten
Grundbesitzern
compensation
of
expropriated
landowners
als
Entschädigung
für
as
compensation
for
;
by
way
of
compensation
for
Entschädigung
für
Verlust
oder
Beschädigung
compensation
for
loss
or
damage
jds
.
Leute
{pl}
(
Mitarbeiter
,
Unterstützer
)
[soc.]
sb
.'s
people
(employees,
supporters
)
Unsere
Leute
bemühen
sich
intensiv
,
den
Schaden
zu
beheben
.
Our
people
are
working
hard
to
repair
the
damage
.
Meine
Leute
beobachten
das
Lokal
jetzt
schon
seit
einiger
Zeit
.
My
people
have
been
watching
the
place
for
some
time
now
.
Parkrempler
{m}
(
Schaden
)
[auto]
trival
damage
while
parked
Parkrempler
{pl}
trival
damages
while
parked
Pfändung
{f}
(
Beschlagnahme
von
Gegenständen
zur
Absicherung
von
Forderungen
)
[jur.]
[fin.]
distraint
;
distress
(of
goods
)
Inbesitznahme
wegen
Miet-/Pachtrückstands
distress
for
rent
Verkauf
in
Beschlag
genommener
Gegenstände
des
Schuldners
distress
sale
gerichtliche
Ermächtigung
zur
Beschlagnahme
durch
den
Gläubiger
warrant
of
distress
;
distress
warrant
der
Beschlagnahme
unterliegen
to
be
subject
to
distress
etw
.
mit
Beschlag
belegen
;
etw
.
in
Besitz
nehmen
to
distrain
on
sth
.;
to
levy
a
distress
on
sth
.
Die
Beschlagnahme
wird
vorgenommen
.
The
distress
is
levied
.
Beschlagnahme
von
Vieh
,
das
auf
dem
Grund
des
Eigentümers
Schaden
angerichtet
hat
distress
damage-feasant
[Br.]
Versicherungsleistung
{f}
;
Leistung
{f}
[fin.]
insurance
benefit
;
benefit
Versicherungsleistungen
{pl}
;
Leistungen
{pl}
insurance
benefits
;
benefits
beitragsbezogene
Leistungen
,
auf
Beiträgen
beruhende
Leistungen
contributory
benefits
Sozialversicherungsleistungen
social
security
benefits
finanzieller
Schaden
,
der
nicht
durch
Versicherungsleistungen
abgedeckt
ist
uninsured
financial
loss
Vorsatz
{m}
[jur.]
intent
;
premeditation
;
malice
aforethought
böser
Vorsatz
malicious
intent
;
malice
mit
Vorsatz
with
intent
mit
strafbarem
Vorsatz
with
criminal
intent
bei
Vorsatz
if
done
with
intent/intentionally/deliberately
bedingter
Vorsatz
conditional
intent
;
dolus
eventualis
konkreter
Vorsatz
specifric
intent
mit
Vorsatz
begangenen
Handlung
deliberate
act
Schaden
durch
Vorsatz
oder
grobe
Fahrlässigkeit
damage
caused
intentionally
or
by
gross
negligence
Der
Angeklagte
erklärte
,
es
habe
keinen
Plan
oder
Vorsatz
gegeben
.
The
defendant
stated
there
was
no
planning
or
premeditation
.
Zauberei
{f}
;
Zaubern
{n}
;
Zauber
{m}
;
Magie
{f}
;
Zauberkunde
{f}
feat
of
magic
;
magic
;
witchcraft
(magic
of
a
witch
);
sorcery
(magic
of
a
sorceress
);
wizardry
(magic
of
a
wizard
)
publikumsnahes
Zaubern
;
publikumsnahe
Zauberei
close-up
magic
schwarze
Magie
{f}
;
die
schwarze
Kunst
{f}
;
die
schwarzen
Künste
{pl}
(
Zauberpraktiken
,
um
Schaden
anzurichten
)
black
magic
;
black
magic
s (magic
practices
for
evil
purposes
)
weiße
Magie
white
magic
wie
von
Zauberhand
as
if
by
magic
an
Zauberei
glauben
to
believe
in
magic
zaubern
to
do
magic
einfach
Zauberei
pure
frigging
magic
/PFM/
[coll.]
schlicht
und
einfach
Zauberei
just
stark
naked
magic
/JSNM/
[coll.]
andererseits
...
wieder
;
wobei
(
wiederum
);
wobei
ja
;
aber
auch
;
ja
auch
{adv}
(
Infragestellen
des
vorher
Gesagten
)
but
then
again
;
but
then
;
then
again
;
but
there
again
;
and
again
Ich
reise
gerne
,
andererseits
bin
ich
auch
wieder
gern
zu
Hause
.
I
like
to
travel
,
but
then
again
,
I'm
very
fond
of
my
home
.
Es
ist
keine
Hilfe
,
andererseits
kann's
aber
auch
nicht
schaden
.
It
can't
help
,
but
then
again
,
it
can't
hurt
.
Es
ist
eine
schwierige
Partie
,
wobei
das
ja
eigentlich
alle
sind
.
It's
a
hard
match
,
but
then
they
all
are
.
Er
war
zu
früh
dran
,
aber
das
ist
er
ja
immer
.
He
was
early
,
but
then
he
always
is
.
Vielleicht
tu
ich's
,
vielleicht
aber
auch
nicht
.
I
might
do
it
,
and
(then)
again
, I
might
not
.
Es
stimmt
,
sie
tippt
fehlerlos
,
aber
sie
ist
auch
sehr
langsam
.
I
agree
she
types
without
errors
,
but
there
again
,
she's
very
slow
.
(
Schaden
,
Verwüstungen
)
anrichten
;
verursachen
{vt}
to
wreak
(damage,
havoc
)
anrichtend
;
verursachend
wreaking
angerichtet
;
verursacht
wreaked
(
verheerenden
)
Schaden
an
etw
.
anrichten
to
wreak
damage
/havoc
on/with
sth
.
in
einer
Wohnung
(
wie
die
Vandalen
)
gehaust
haben
to
have
wreaked
a
flat
etw
.
beeinträchtigen
;
schwächen
;
anfällig
machen
;
angreifbar
machen
;
angreifen
{vt}
to
compromise
sth
.
beeinträchtigend
;
schwächend
;
anfällig
machend
;
angreifbar
machend
;
angreifend
compromising
beeinträchtigt
;
geschwächt
;
anfällig
gemacht
;
angreifbar
gemacht
;
angegriffen
compromised
ein
geschwächtes
/
angegriffenes
Immunsystem
a
compromised
immune
system
die
Sicherheit
des
Netzwerkes
beeinträchtigen
;
das
Netzwerk
angreifbar
machen
to
compromise
the
network's
security
;
to
compromise
the
network
jds
.
Ruf
schaden
;
jds
.
Ruf
in
Gefahr
bringen
to
compromise
sb
.'s
reputation
seinen
Prinzipien
untreu
werden
to
compromise
your
principles
Tausende
Kennwörter
wurden
im
Zuge
der
Datenpanne
einsehbar
.
Thousands
of
passwords
have
been
compromised
in
the
data
breach
.
More results
Search further for "schaden":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners