A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
weekday night
weekday traffic
weekday working hours
weekdays
weekend
weekend break
weekend commuter
weekend course
weekend courses
Search for:
ä
ö
ü
ß
56 results for
weekend
Tip:
Search for a phrase:
word1 word2
... or
"word1 word2"
English
German
weekend
Wochenende
{n}
weekend
s
Wochenenden
{pl}
adventure
weekend
Erlebniswochenende
{n}
Easter
weekend
Osterwochenende
{n}
weekend
of
Pentecost
;
Pentecost
weekend
;
Whit
weekend
[Br.]
;
Whitsuntide
weekend
[Br.]
Pfingstwochenende
{n}
Christmas
weekend
Weihnachtswochenende
{n}
at
the
weekend
am
Wochenende
at
the
weeksends
an
den
Wochenenden
long
weekend
;
bank
holiday
weekend
[Br.]
langes
Wochenende
(
durch
Feiertag
am
Freitag
oder
Montag
)
earlier
in
the
weekend
zu
Beginn
des
Wochenendes
Have
a
nice
weekend
!;
Enjoy
the
weekend
!
Schönes
Wochenende
!
to
weekend
somewhere
irgendwo
das
Wochenende
verbringen
weekend
in
Advent
Adventswochenende
{n}
;
Adventwochenende
{n}
[Ös.]
weekend
s
in
Advent
Adventswochenenden
{pl}
;
Adventwochenenden
{pl}
weekend
edition
Wochenendausgabe
{f}
weekend
editions
Wochenendausgaben
{pl}
weekend
supplement
Wochenendbeilage
{f}
weekend
supplements
Wochenendbeilagen
{pl}
weekend
ticket
Wochenendfahrkarte
{f}
weekend
tickets
Wochenendfahrkarten
{pl}
weekend
house
;
bach
[NZ]
Wochenendhaus
{n}
;
Datsche
{f}
[Ostdt.]
weekend
houses
Wochenendhäuser
{pl}
;
Datschen
{pl}
weekend
course
Wochenendkurs
{m}
weekend
courses
Wochenendkurse
{pl}
weekend
shutdown
Wochenendstillstand
{m}
[techn.]
weekend
work
Wochenendarbeit
{f}
optional
day
off
taken
to
bridge
between
a
bank
holiday
and
a
weekend
Brückentag
{m}
[Mitteldt.] [Süddt.]
[Schw.]
;
Fenstertag
{m}
[Ös.]
;
Zwickeltag
{m}
[Ös.]
hen
night
;
hen
party
;
hen
weekend
[Br.]
;
bachelorette
party
[Am.]
Junggesellinnenabschied
{m}
;
Frauenparty
vor
der
Hochzeit
;
Damen-Polterabend
{m}
[Ös.]
dirty
weekend
Liebeswochenende
{n}
spa
weekend
;
spa
weekend
break
Wellnesswochenende
{n}
spa
weekend
s
;
spa
weekend
breaks
Wellnesswochenenden
{pl}
race
weekend
;
racing
weekend
Rennwochenende
{n}
race
weekend
s
;
racing
weekend
s
Rennwochenenden
{pl}
to
knock
off
sth
. (produce/complete
it
quickly
and
easily
)
etw
.
aus
dem
Ärmel
schütteln
;
aus
dem
Hut
zaubern
;
locker
schaffen
;
durchziehen
;
abspulen
{vt}
Professional
forgers
can
knock
off
a
fake
passport
in
no
time
.
Professionelle
Fälscher
zaubern
im
Nu
einen
falschen
Pass
aus
dem
Hut
.
She
knocks
off
three
books
a
year
.
Sie
schafft
locker
drei
Bücher
pro
Jahr
.
We
are
planning
to
knock
the
project
off
in
a
weekend
.
Wir
wollen
das
Projekt
an
einem
Wochenende
durchziehen
.
stay
;
sojourn
[formal]
(in a
place
as
a
visitor
)
Aufenthalt
{m}
;
Verweilen
{n}
[geh.]
(
an
einem
Ort
als
Besucher
)
guest
stay
Gastaufenthalt
{m}
linguistic
stay
Sprachaufenthalt
{m}
(→ Sprachreise)
weekend
stay
;
weekend
break
Wochenendaufenthalt
{m}
tourist
stay
;
touristic
stay
Aufenthalt
zu
touristischen
Zwecken
;
touristischer
Aufenthalt
;
Touristikaufenthalt
{m}
trip
Ausflug
{m}
;
Fahrt
{f}
; (
organisierte
)
Reise
{f}
;
Trip
{m}
trips
Ausflüge
{pl}
;
Fahrten
{pl}
;
Reisen
{pl}
;
Trips
{pl}
train
trip
Bahnreise
{f}
to
go
on/make/take
a
trip
eine
(
organisierte
)
Reise/Fahrt
machen
I
wish
you
a
safe
trip
.
Gute
Reise
und
komm
gut
wieder/zurück
.
Have
a
safe
trip
home
!
Komm
gut
nach
Hause
!
We
had
a
nice
weekend
trip
.
Wir
haben
am
Wochenende
einen
schönen
Ausflug
gemacht
.
How
was
your
trip
to
Prague
?
Wie
war
die
Reise
nach
Prag
?
Was
it
a
good
trip
?
War
die
Reise
erfolgreich
?
Do
you
want
to
go
on
the
school
trip
to
Rome
this
year
?
Möchtest
du
dieses
Jahr/heuer
[Ös.]
[Schw.]
mit
der
Schule
nach
Rom
fahren
?
We
might
hire
a
motorboat
and
take
a
trip
(a)round
the
bay
.
Wir
könnten
z. B.
ein
Motorboot
mieten
und
eine
Fahrt
um
die
Bucht
machen
.
We
can't
afford
another
trip
abroad
this
year
.
Dieses
Jahr/heuer
[Ös.]
[Schw.]
können
wir
uns
nicht
noch
eine
Auslandsreise
leisten
.
How
many
business
trips
do
you
make
yearly
?
Wie
viele
Geschäftsreisen
machen
Sie
pro
Jahr
?
I'm
afraid
you've
had
a
wasted
trip
,
he
has
already
left
.
Sie
sind
leider
umsonst
gekommen
,
er
ist
schon
fort
.
relationship
(with
sb
.)
Beziehung
{f}
(
zu
jdm
. /
bei
Liebesbeziehung:
mit
jdm
.);
Verhältnis
{n}
(
zu
jdm
.)
[soc.]
relationships
Beziehungen
{pl}
;
Verhältnisse
{pl}
parent-child
relationship
Eltern-Kind-Beziehung
{f}
long-distance
relationship
Fernbeziehung
{f}
[soc.]
love
relationship
;
sexual
relationship
Liebesbeziehung
{f}
;
Liebesverhältnis
{n}
same-sex
relationship
gleichgeschlechtliche
Beziehung
secondary
sexual
relationship
sexuelle
Nebenbeziehung
offender/victim
relationship
Täter-Opfer-Beziehung
{f}
weekend
relationship
;
5:2
relationship
[Br.]
Wochenendbeziehung
{f}
to
build
relationships
Beziehungen
aufbauen
;
Netze
aufbauen
an
abusive
relationship
eine
gewaltgeprägte
Beziehung
to
have
a
strained
relationship
with
sb
.
ein
angespanntes
Verhältnis
/
gespanntes
Verhältnis
zu
jdm
.
haben
He
has
a
dysfunctional
relationship
with
his
father
.
Er
hat
ein
gestörtes
Verhältnis
zu
seinem
Vater
.
service
;
provision
of
services
Dienstleistung
{f}
;
Dienst
{m}
;
Leistung
{f}
services
Dienstleistungen
{pl}
;
Dienste
{pl}
;
Leistungen
{pl}
;
Bemühungen
{pl}
basic
services
Basisdienstleistungen
{pl}
;
Basisdienste
{pl}
funeral
services
Bestattungsdienstleistungen
{pl}
continuous
service
Dauerdienstleistung
{f}
energy
services
Energiedienstleistungen
{pl}
financial
services
Finanzdienstleistungen
{pl}
[fin.]
close
contact
service
körpernahe
Dienstleistung
individual
medical
services
medizinische
Einzelleistungen
{pl}
emergency
and
weekend
service
Notfall-
und
Wochenenddienst
personal
service
personenbezogene
Dienstleistung
postal
services
Postdienstleistungen
{pl}
transport
services
Verkehrsdienste
{pl}
;
Beförderungsleistungen
{pl}
insurance
services
Versicherungsdienstleistungen
{pl}
business
services
wirtschaftsnahe
Dienstleistungen
[econ.]
service
involving
/
requiring
physical
contact
Dienstleistung
mit
Körperkontakt
to
render
a
service
eine
Leistung
erbringen
to
use
a
service
eine
Dienstleistung
in
Anspruch
nehmen
service
rendered
geleisteter
Dienst
services
rendered
erbrachte
Leistungen
right
to
provide
services
Recht
zur
Erbringung
von
Dienstleistungen
intragovernmental
services
interne
staatliche
Leistungen
{pl}
duty
Dienstverrichtung
{f}
;
Dienst
{m}
[adm.]
early
duty
Frühdienst
{m}
weekend
duty
Wochenendienst
{m}
night
duty
Nachtdienste
{pl}
injury
on
duty
Verletzung
im
Dienst
to
go
on
duty
in
den
Dienst
gehen
to
come
off
duty
aus
dem
Dienst
kommen
to
report
for
duty
sich
zum
Dienst
melden
digital
detox
Digitalabstinenz
{f}
;
digitale
Entziehungskur
{f}
[humor.]
digital
detox
weekend
digitales
Abstinenzwochenende
{n}
to
go
on
a
digital
detox
eine
digitale
Entziehungskur
machen
shopping
Einkauf
{m}
;
Einkaufen
{n}
;
Erledigung
{f}
von
Einkäufen
weekend
shopping
Wochenendeinkauf
{m}
on-board
shopping
;
inflight
shopping
[aviat.]
Einkaufen
an
Bord
[aviat.]
[naut.]
to
do
one's
shopping
Einkäufe
machen
;
Besorgungen
machen
Thank
you
for
shopping
with
us
.
Danke
für
Ihren
Einkauf
.
to
finish
off
a
project
;
to
put
paid
to
a
project
[Br.]
[coll.]
(of a
thing
)
einem
Vorhaben
ein
Ende
setzen
;
ein
Vorhaben
zunichte
machen
{v}
(
Sache
)
We
had
an
idyllic
weekend
planned
,
but
his
accident
finished
that
of
f /
put
paid
to
that
.
Wir
hatten
ein
idyllisches
Wochenende
geplant
,
aber
sein
Unfall
hat
das
verhindert
.
The
bad
exam
results
finished
off
/
put
paid
to
his
hopes
of
a
university
place
.
Die
schlechten
Prüfungsergebnisse
machten
seine
Hoffnung
auf
einen
Studienplatz
zunichte
.
a
long
shot
[fig.]
eine
Sache
mit
geringen
Erfolgsaussichten
{f}
I
want
to
double
my
profits
,
but
I
know
that's
a
long
shot
.
Ich
weiß
,
dass
die
Chancen
gering
sind
,
aber
ich
möchte
meine
Gewinne
verdoppeln
.
It's
a
long
shot
,
but
you
could
try
reaching
him
at
his
weekend
house
.
Groß
ist
die
Chance
zwar
nicht
,
aber
du
könntest
versuchen
,
ihn
im
Wochenendhaus
zu
erreichen
.
It's
always
a
long
shot
getting
an
appointment
with
no
notice
.
Ohne
Voranmeldung
einen
Termin
zu
bekommen
,
ist
meist
ziemlich
aussichtslos
.
to
please
sb
.
jdm
.
eine
Freude
machen
;
jdn
.
zufriedenstellen
;
jdm
.
gefallen
;
es
jdm
.
recht
machen
{v}
pleasing
eine
Freude
machend
;
zufriedenstellend
;
gefallend
;
recht
machend
pleased
eine
Freude
gemacht
;
zufriedengestellt
;
gefallen
;
recht
gemacht
pleases
macht
eine
Freude
;
stellt
zufrieden
;
gefällt
;
macht
recht
pleased
machte
eine
Freude
;
stellte
zufrieden
;
gefiel
;
machte
recht
They
arranged
a
weekend
trip
to
the
mountains
to
please
their
daughter
.
Sie
organisierten
einen
Wochenendausflug
in
die
Berge
,
um
ihrer
Tochter
eine
Freude
zu
machen
.
He
finished
his
apprenticeship
to
please
his
father
.
Er
schloss
die
Lehre
ab
,
um
seinem
Vater
zu
gefallen
.
She
enjoys
pleasing
others
.
Es
macht
sie
glücklich
,
wenn
sie
anderen
eine
Freude
machen
kann
.
He's
a
hard
man
to
please
.
Er
ist
kaum
zufriedenzustellen
.;
Man
kann
es
ihm
kaum
recht
machen
.
It
pleases
me
.
Es
gefällt
mir
.;
Es
ist
mir
angenehm
.
It
pleased
me
somehow
to
be
weathered
by
this
wind
.
Ich
habe
es
irgendwie
als
angenehm
empfunden
,
diesem
Wind
ausgesetzt
zu
sein
.
It
pleases
me
to
know
that
you
like
the
gift
.
Es
freut
mich
,
dass
dir
das
Geschenk
gefällt
.
His
parents
were
pleased
by
his
decision
.
Seine
Eltern
waren
von
seiner
Entscheidung
sehr
angetan
.
idea
Gedanke
{m}
;
Idee
{f}
;
Vorstellung
{f}
ideas
Gedanken
{pl}
;
Ideen
{pl}
;
Vorstellungen
{pl}
idee
fixe
fixe
Idee
{f}
to
get
used
to
the
idea
that
...
sich
mit
dem
Gedanken
vertraut
machen
,
dass
...
to
conceive
the
idea
of
doing
sth
.
auf
den
Gedanken
kommen
/
auf
die
Idee
kommen
,
etw
.
zu
tun
to
be
besotted
with
an
idea
von
einer
Idee
besessen
sein
body
of
ideas
Vorstellungskomplex
{m}
;
Ideenkomplex
{m}
to
give
an
idea
of
sth
. (of a
thing
)
eine
Vorstellung
von
etw
.
vermitteln
(
Sache
)
This
gives
me
a
fair/rough
idea
of
what
it
will
look
like
.
Jetzt
kann
ich
mir
einigermaßen
vorstellen
,
wie
es
aussehen
soll
.
Quality
time
with
family
is
my
idea
of
a
peaceful
weekend
.
Schöne
Momente
mit
der
Familie
ist
meine
Vorstellung
von
einem
geruhsamen
Wochenende
.
This
idea
has
still
a
hold
on
the
public
mind
;
This
idea
still
hasn't
been
laid
to
rest
.
Diese
Idee
spukt
noch
immer
in
den
Köpfen
(
herum
).;
Diese
Vorstellung
geistert
immer
noch
in
vielen
Köpfen
herum
.
I
haven't
the
remotest
idea
.
Ich
habe
nicht
die
leiseste
Idee
.
entirety
Gesamtheit
{f}
in
its
entirety
im
gesamten
Umfang
;
in
seiner
Gesamtheit
for
the
entirety
of
the
weekend
das
gesamte
Wochenende
über
The
entirety
of
the
city
centre
is
accessible
by
foot
.
Die
ganze
Innenstadt
ist
zu
Fuß
erreichbar
.
face
;
visage
[poet.]
;
countenance
[poet.]
Gesicht
{n}
;
Angesicht
{n}
(
[poet.]
und
in
festen
Wendungen
);
Antlitz
{m}
[poet.]
[anat.]
faces
Gesichter
{pl}
ordinary
face
;
nondescript
face
Allerweltsgesicht
{n}
[ugs.]
child's
face
Kindergesicht
{n}
to
show
one's
true
self/true
colours
sein
wahres
Gesicht
zeigen
to
lose
face
das/sein
Gesicht
verlieren
to
save
face
das/sein
Gesicht
wahren
to
make
faces
Gesichter
schneiden
;
Grimassen
schneiden
to
make
a
grimace
das
Gesicht
verziehen
fair
in
the
face
mitten
ins
Gesicht
to
save
one's
face
;
to
save
face
das
Gesicht
wahren
to
smile
from
ear
to
ear
über
das
ganze
Gesicht
lächeln
to
see
sth
.
in
sb
.'s
face
in
jds
.
Gesicht
etw
.
sehen
a
smile/grin
on
sb
.'s
face
ein
Lächeln/Grinsen
im
Gesicht
the
expression
on
her
face
der
Ausdruck
in
ihrem
Gesicht
sth
.
is
written
all
over
sb
.'s
face
es
ist
jdm
.
etw
.
ins
Gesicht
geschrieben
to
have
got
a
face
like
a
wet
weekend
ein
Gesicht
wie
drei/sieben
Tage
Regenwetter
machen
to
wash
it's
own
face
(real
property
,
project
)
sich
selbst
(
finanziell
)
erhalten
(
Immobilie
,
Projekt
)
to
put
a
brave
face
on
it
;
to
put
a
bold
face
on
it
sich
nichts
anmerken
lassen
He
told
him
so
to
his
face
.
Er
sagte
ihm
das
ins
Gesicht
.
Mistrust
was
writ
large
on
her
face
.
Das
Misstrauen
stand
ihr
deutlich
ins
Gesicht
geschrieben
.
Globalisation
has
many
faces
.
Die
Globalisierung
hat
viele
Gesichter
.
His
face
fell
.
Er
machte
ein
langes
Gesicht
.
(homework)
assignment
Hausaufgabe
{f}
;
Hausarbeit
{f}
;
Schularbeit
{f}
[Dt.]
[Schw.]
;
Schulaufgabe
{f}
[Dt.]
[Schw.]
;
Hausübung
{f}
[Ös.]
[school]
homework
Hausaufgaben
{pl}
;
Hausübungen
{pl}
;
Schulaufgaben
{pl}
assignment
for
History
;
history
assignment
Hausaufgabe
für
Geschichte
;
Geschichteaufgabe
{f}
Latin
homework
Lateinhausaufgabe
{f}
;
Lateinhausübung
{f}
[Ös.]
to
do
one's
homework
seine
Hausaufgaben
machen
to
hand
in
the
homework
die
Hausaufgabe
abgeben
to
assign
homework
;
to
give
homework
(to
the
students
);
to
set
homework
[Br.]
(for
the
students
)
(
den
Schülern
)
eine
Hausaufgabe
aufgeben
What's
for
homework
,
please
?
Was
haben
wir
auf
?
I'm
sorry
, I
haven't
got
the
homework
.
Es
tut
mir
leid
,
ich
habe
die
Hausaufgabe
nicht
(
erledigt/gemacht
).
We've
been
given
three
pieces
of
homework
to
do
over
the
weekend
.
Wir
haben
über
das
Wochenende
drei
Hausaufgaben
aufbekommen
.
We
got
a
new
assignment
in
German
to
day
and
I
already
have
a
ton
of
homework
in
maths
,
English
and
biology
.
Wir
haben
heute
eine
neue
Hausaufgabe
in
Deutsch
bekommen
und
ich
habe
schon
massenweise
Aufgaben
in
Mathe
,
Englisch
und
Biologie
.
offspring
;
progeny
Nachwuchs
{m}
;
Sprössling
{m}
[humor.]
;
Sprösslinge
{pl}
[humor.]
[soc.]
offspring
;
son
Filius
{m}
(
jugendlicher
Sohn
)
[humor.]
My
sister
came
to
visit
us
last
weekend
with
her
numerous
offspring/progeny
.
Meine
Schwester
kam
voriges
Wochenende
mit
ihrem
zahlreichen
Nachwuchs
zu
Besuch
.
Parents
often
expect
too
much
from
their
offspring
.
Eltern
erwarten
oft
zu
viel
von
ihren
Sprösslingen
.
Easter
holiday
Osterfeiertag
{m}
Easter
holidays
Osterfeiertage
{pl}
on
Easter
Sunday
am
ersten
Osterfeiertag
on
Easter
Monday
am
zweiten
Osterfeiertag
over
the
Easter
weekend
über
die
Osterfeiertage
commuter
;
daily
traveller
[Br.]
;
daily
traveler
[Am.]
Pendler
{m}
;
Pendlerin
{f}
[transp.]
commuters
;
daily
travellers
;
daily
travelers
Pendler
{pl}
;
Pendlerinnen
{pl}
weekend
commuter
Wochenendpendler
{m}
public
transport
commuter
;
straphanger
[Am.]
Pendler
mit
öffentlichen
Verkehrsmitteln
;
Öffi-Pendler
[ugs.]
shift
Schicht
{f}
;
Arbeitsschicht
{f}
shifts
Schichten
{pl}
;
Arbeitsschichten
{pl}
weekend
shifts
Wochenendschichten
{pl}
workshop
;
seminar
Seminar
{f}
;
Schulungskurs
{m}
;
Schulungslehrgang
{m}
;
Schulung
{f}
[ugs.]
workshops
;
seminars
Seminare
{pl}
;
Schulungskurse
{pl}
;
Schulungslehrgänge
{pl}
;
Schulungen
{pl}
weekend
seminar
;
weekend
workshop
Wochenendseminar
{n}
at
the
workshop
bei
dem
Seminar
;
bei
der
Schulung
to
mope
Trübsal
blasen
;
den
Kopf
hängen
lassen
{vi}
[übtr.]
to
mope
about/around
with
a
face
like
a
wet
weekend
/
with
a
face
like
a
slapped
arse
[Br.]
[slang]
mit
einem
Gesicht
wie
drei
Tage
Regenwetter
/
mit
einer
Leichenbittermiene
[geh.]
/
mit
so
einem
Gesicht
[ugs.]
/
mit
so
einer
Fresse
[slang]
herumlaufen
to
mope
about/around
the
house
zu
Hause
(
herum
)sitzen
und
Trübsal
blasen
attempt
Versuch
{m}
{+Gen.}
attempts
Versuche
{pl}
retry
attempts
erneute
Versuche
repair
attempt
Reparaturversuch
{m}
the
unsuccessful
attempt
at
a
translation
der
verunglückte
Versuch
einer
Übersetzung
Over
the
weekend
,
an
attempt
was
made
to
break
into
a
shop
at
4
Dundas
Street
.
Am
Wochenende
wurde
versucht
,
in
ein
Geschäft
in
der
Dundas
Straße
4
einzubrechen
.
to
shift
sth
.
[Br.]
[coll.]
(sell
stock
)
etw
.
absetzen
;
umsetzen
{vt}
(
Warenbestände
)
[econ.]
shifting
absetzend
;
umsetzend
shifted
abgesetzt
;
umgesetzt
to
shift
stock
seine
Lagerbestände
abbauen
;
seine
Lager
leerbekommen
The
group
have
shifted
two
million
copies
of
this
album
.
Die
Gruppe
hat
zwei
Millionen
Stück
von
diesem
Album
abgesetzt
.
More
than
24
,000
tickets
have
been
shifted
to
date
.
Bisher
wurden
über
24
.000
Karten
abgesetzt
.
The
supermarkets
shift
more
wine
in
a
weekend
than
we
do
in
a
month
.
Die
Supermärkte
setzen
an
einem
Wochenende
mehr
Wein
um
als
wir
in
einem
Monat
.
to
wait
for
sth
.;
to
await
sth
.
etw
.
abwarten
;
erwarten
{vt}
waiting
for
;
awaiting
abwartend
;
erwartend
waited
for
;
awaited
abgewartet
;
erwartet
waits
for
;
awaits
wartet
ab
;
erwartet
wated
for
;
awaited
wartete
ab
;
erwartete
could
hardly
await
sth
.
etw
.
kaum
erwarten
können
to
await
one's
chance
seine
Chance
abpassen
;
seine
Gelegenheit
abwarten
the
long
awaited
day
der
lang
erwartete
Tag
I
can
hardly
wait
for
the
weekend
.
Ich
kann
das
Wochenende
kaum
(
noch
)
erwarten
.
We
await
your
payment
by
19
June
2020
.
Wir
erwarten
Ihre
Zahlung
bis
19
.
Juni
2020
.;
Als
Zahlungstermin
haben
wir
(
uns
)
den
19
.6.2020
vorgemerkt
.
to
watch
sth
.
auf
etw
.
aufpassen
;
auf
etw
.
Acht
geben
;
ein
Auge
auf
etw
.
haben
{vi}
;
etw
.
im
Auge
behalten
{vt}
watching
aufpassend
;
Acht
gebend
;
ein
Auge
habend
;
im
Auge
behaltend
watched
aufgepasst
;
Acht
gegeben
;
ein
Auge
gehabt
;
im
Auge
behalten
to
watch
children
auf
Kinder
aufpassen
to
watch
for
certain
symptoms
auf
bestimmte
Symptome
achten
Watch
your
health
!
Achte
auf
deine
Gesundheit
!
to
watch
a
chance
auf
eine
günstige
Gelegenheit
warten
Can
you
watch
the
dog
for
us
this
weekend
?
Könnt
Ihr
dieses
Wochenende
auf
den
Hund
aufpassen
?
Could
you
watch
my
bag
(for
me
)
until
I
get
back
?
Könntest
du
meine
Tasche
im
Auge
behalten
,
solange
ich
weg
bin
?
Watch
yourself
up
on
the
roof
.
Pass
da
oben
auf
dem
Dach
auf
.;
Sei
vorsichtig
oben
auf
dem
Dach
.
A
watched
pot
never
boils
.
[prov.]
; A
watched
kettle
never
boils
.
[rare]
Das
Gras
wächst
nicht
schneller
,
wenn
man
ihm
dabei
zuschaut
.
to
get
round
[Br.]
;
to
get
around
[Am.]
to
sth
./to
doing
sth
.
sich
daranmachen
;
dazu
kommen
;
es
(
zeitlich
)
schaffen
,
etw
.
zu
tun
;
etw
.
endlich
einmal
tun
;
etw
.
in
Angriff
nehmen
{vt}
getting
round
;
getting
around
sich
daranmachend
;
dazu
kommend
;
es
schaffend
;
endlich
einmal
tuend
;
in
Angriff
genommen
got
round
;
got
around
sich
darangemacht
;
dazu
gekommen
;
es
geschafft
;
endlich
einmal
getan
;
in
Angriff
genommen
I've
been
meaning
to
call
him
,
but
I
just
haven't
got
round
to
it
/
haven't
gotten
around
to
it
[Am.]
.
Ich
wollte
ihn
anrufen
,
bin
aber
einfach
nicht
dazu
gekommen
.
This
is
an
article
I
have
been
meaning
to
write
for
a
year
but
never
quite
got
round/around
to
.
Das
ist
ein
Artikel
,
den
ich
schon
seit
einem
Jahr
schreiben
will
und
es
irgendwie
nicht
schaffe
.
Don't
you
think
it's
about
time
you
got
round/around
to
tidying
your
room
?
Glaubst
du
nicht
,
dass
es
langsam
Zeit
wird
,
dass
du
einmal
dein
Zimmer
aufräumst
?
I
must
get
round/around
to
cleaning
my
car
next
weekend
.
Nächstes
Wochenende
muss
ich
endlich
einmal
mein
Auto
waschen
.
Sooner
or
later
we'll
have
to
get
round/around
to
the
subject
of
taxation
.
Früher
oder
später
müssen
wir
das
Thema
Steuer
in
Angriff
nehmen
.
I
might
get
round/around
to
organizing
a
lecture
series
in
the
spring
.
Im
Frühjahr
komme
ich
vielleicht
dazu
,
eine
Vortragsreihe
zu
organisieren
.
actually
;
come
to
think
of
it
;
when
you
think
about
it
eigentlich
;
wenn
ich's
mir
recht
überlege
;
wenn
man
es
recht
bedenkt
{adv}
Well
,
actually
...
Ja
,
also
eigentlich
...
Actually
we
could
go
and
see
her
this
weekend
.
Wir
könnten
sie
eigentlich
dieses
Wochenende
besuchen
.
Actually
,
that's
no
surprise
.;
That's
no
surprise
,
actually
.
Das
ist
eigentlich
keine
Überraschung
.
The
food
was
not
actually
all
that
expensive
.
Das
Essen
war
eigentlich
gar
nicht
so
teuer
.
Come
to
think
of
it
,
you
could
mow
the
lawn
.
Du
könntest
eigentlich
den
Rasen
mähen
.
Come
to
think
of
it
,
we
could
ask
your
boss
to
send
out
an
e-mail
seeking
volunteers
.
Wir
könnten
doch
eigentlich
deinen
Chef
bitten
,
eine
E-Mail
zu
verschicken
,
dass
Freiwillige
gesucht
werden
.
Come
to
think
of
it
,
I'm
quite
happy
that
it
turned
out
like
this
.
Ich
bin
eigentlich
ganz
froh
,
dass
es
so
gekommen
ist
.
When
you
think
about
it
,
it's
really
a
shame
he
is
wasting
his
talent
there
.
Es
ist
eigentlich
ein
Jammer
,
dass
er
dort
sein
Talent
vergeudet
.
When
I
come
to
think
of/about
it
...
Wenn
ich
mir's
recht
überlege
...;
Wenn
ich's
recht
bedenke
...
[poet.]
to
unwind
{
unwound
;
unwound
};
to
wind
down
;
to
unbend
{
unbent
;
unbent
};
to
chill
;
to
chill
out
(
sich
)
entspannen
;
ausspannen
;
abschalten
;
die
Seele
baumeln
lassen
;
abspannen
[selten]
{vi}
unwinding
;
winding
down
;
unbending
;
chilling
;
chilling
out
entspannend
;
ausspannend
;
abschaltend
;
die
Seele
baumeln
lassend
;
abspannend
unwound
;
wound
down
;
unbent
;
chilled
;
chilled
out
entspannt
;
ausgespannt
;
abgeschaltet
;
die
Seele
baumeln
lassen
;
abgespannt
I
intend
to
wind
down
with
a
good
book
this
weekend
.
Ich
werde
mich
am
Wochenende
mit
einem
guten
Buch
entspannen
.
I
spent
the
afternoon
chilling
out
in
front
of
the
TV
.
Ich
habe
am
Nachmittag
vor
dem
Fernseher
ausgespannt
.
to
vegetate
(away);
to
veg
(out);
to
laze
;
to
laze
about
[Br.]
;
to
laze
around
[Am.]
faulenzen
{vi}
;
auf
der
faulen
Haut
liegen
;
sich
einen
faulen
Tag
machen
;
herumhängen
;
rumhängen
[ugs.]
{v}
vegetating
(away);
vegging
(out);
lazing
;
lazing
about
;
lazing
around
faulenzend
;
auf
der
faulen
Haut
liegend
;
sich
einen
faulen
Tag
machend
;
herumhängend
;
rumhängend
vegetated
(away);
vegged
(out);
lazed
;
lazed
about
;
lazed
around
gefaulenzt
;
auf
der
faulen
Haut
gelegen
;
sich
einen
faulen
Tag
gemacht
;
herumgehangen
;
rumgehangen
vegetates
(away);
vegs
(out);
lazes
;
lazes
about
;
lazes
around
faulenzt
;
liegt
auf
der
faulen
Haut
;
macht
sich
einen
faulen
Tag
;
hängt
herum
;
hängt
rum
vegetated
(away);
vegged
(out);
lazed
;
lazed
about
;
lazed
around
faulenzte
;
lag
auf
der
faulen
Haut
;
machte
sich
einen
faulen
Tag
;
hing
herum
;
hing
rum
to
vegetate/veg
out
in
front
of
the
television
vor
dem
Fernseher
herumhängen
to
spend
the
weekend
vegetating/vegging
at
home
das
ganze
Wochenende
zu
Hause
auf
der
faulen
Haut
liegen
to
laze
away
the
day
den
Tag
vertrödeln
to
look
forward
/
to
look
forwards
[Br.]
[rare]
/
to
be
looking
forward
to
sth
./to
doing
sth
.
sich
(
schon
)
auf
etw
.
freuen
{vr}
[psych.]
looking
forward
sich
freuend
looked
forward
sich
gefreut
to
very
much
look
forward
to
sth
.;
to
be
very
much
looking
forward
to
sth
.
sich
sehr
auf
etw
.
freuen
I'm
looking
forward
to
the
weekend
.
Ich
freu
mich
schon
aufs
Wochenende
.
I
always
look
forward
to
seeing
my
parents
.
Ich
freue
mich
immer
,
wenn
ich
meine
Eltern
sehen
kann
.
My
sister
says
she's
looking
forward
to
meeting
you
.
Meine
Schwester
sagt
,
sie
freut
sich
schon
darauf
,
dich
kennenzulernen
.
She
had
looked
forward
to
that
holiday
for
months
.
Sie
hatte
sich
schon
monatelang
auf
diesen
Urlaub
gefreut
.
He
had
nothing
to
look
forward
to
in
his
life
.
Er
hatte
nichts
in
seinem
Leben
,
auf
das
er
sich
freuen
konnte
.
I'm
not
looking
forward
to
the
trip
.
Mit
der
Reise
habe
ich
keine
große
Freude
.
The
recording
industry
is
not
looking
forward
to
the
trial
.
Die
Musikindustrie
hat
mit
dem
bevorstehenden
Prozess
keine
Freude
.;
Für
die
Musikindustrie
ist
der
kommende
Prozess
kein
Anlass
zur
Freude
.
to
lounge
around
herumstehen
;
herumsitzen
;
herumliegen
;
gemütlich
sitzen
/
liegen
;
faul
liegen
;
es
sich
gemütlich
machen
{vi}
lounging
around
herumstehend
;
herumsitzend
;
herumliegend
;
gemütlich
sitzend
/
liegend
;
faul
liegend
;
es
sich
gemütlich
machend
lounged
around
herumgestanden
;
herumgesessen
;
herumgelegen
;
gemütlich
gesessen
/
gelegen
;
faul
gelegen
;
es
sich
gemütlich
gemacht
to
lounge
in
bed
at
the
weekend
am
Wochenende
im
Bett
bleiben
/
es
sich
im
Bett
gemütlich
machen
His
cousin
was
lounging
on
the
grass
.
Seine
Cousine
lag
faul
im
Gras
.
My
friends
were
lounging
on
deck
chairs
reading
newspapers
.
Meine
Freunde
saßen
gemütlich
im
Liegestuhl
und
lasen
Zeitung
.
Swimmers
were
lounging
around
the
pool
.
Badehungrige
hatten
es
sich
beim
Pool
gemütlich
gemacht
.
bucketloads
of
;
boatloads
of
;
shiploads
of
;
aplenty
(postpositive);
galore
(postpositive)
[coll.]
jede
Menge
;
massenhaft
;
massig
;
en
masse
(
nachgestellt
);
satt
(
nachgestellt
)
[ugs.]
The
store
promises
bargains
aplenty/galore
during
its
weekend
sale
.
Das
Kaufhaus
verspricht
jede
Menge
Schnäppchen
beim
Wochenendverkauf
.
to
be
labouring
on/over
sth
.;
to
be
toiling
away
at
sth
.;
to
be
struggling
with
sth
.
an
etw
.
laborieren
{vi}
;
sich
mit
etw
.
herumschlagen
;
sich
mit
etw
.
abmühen
{vr}
He
is
an
emerging
talent
labouring
on
his
first
play
.
Er
ist
ein
Nachwuchstalent
,
das
gerade
am
ersten
eigenen
Theaterstück
laboriert
.
I've
been
toiling
away
at
this
essay
all
weekend
.
Ich
laboriere
schon
das
ganze
Wochenende
an
diesem
Aufsatz
.
most
of
the
time
;
mostly
die
meiste
Zeit
;
meistens
;
meist
[geh.]
;
zumeist
[geh.]
{adv}
most
of
all
am
allermeisten
We
are
mostly
out
on
Sundays
.
Sonntags
sind
wir
meistens
unterwegs
.
He
mostly
uses
the
car
.
Er
fährt
meistens
mit
dem
Auto
.
Most
of
the
time
it's
very
quiet
here
.
Die
meiste
Zeit
ist
es
hier
sehr
ruhig
.
'What
did
you
do
this
weekend
?'
'I
worked
in
the
garden
,
mostly
.'
"Was
hast
du
am
Wochenende
getrieben
?"
"Ich
habe
die
meiste
Zeit
im
Garten
gearbeitet
."
to
be
just
as
well
ohnehin
besser
sein
;
gar
nicht
so
schlecht
sein
{vi}
Now
it
seems
that
his
never
having
asked
me
was
just
as
well
.
Jetzt
sieht
es
so
aus
,
als
wäre
es
ohnedies
besser
,
dass
er
mich
nie
gefragt
hat
.
Perhaps
it's
just
as
well
(that) I
didn't
tell
her
at
the
time
.
Es
war
vielleicht
gar
nicht
so
schlecht
,
dass
ich
ihr
damals
nichts
davon
gesagt
habe
.
I
really
didn't
want
to
stay
home
this
weekend
,
but
it's
just
as
well
. I
have
a
bunch
of
work
to
catch
up
on
.
Ich
wollte
eigentlich
dieses
Wochenende
nicht
zu
Hause
bleiben
,
aber
das/es
ist
gar
nicht
so
schlecht
.
Ich
habe
einiges
aufzuarbeiten
.
over
;
for
über
{prp;
+Akk
.} (
zeitlich
)
over
lunchtime
über
Mittag
for
weeks
über
Wochen
over
Christmas
über
Weihnachten
over
the
winter
den
Winter
über
to
go
home
for
the
weekend
übers
(=
über
das
)
Wochenende
nach
Hause
fahren
More results
Search further for "weekend":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe