A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Bestürzung
best...
Besuch
besuchbar
Besucher
Besucher ohne Platzkarte
Besucheraufkommen
Besucherausweis
Besucherbetreuerin
Search for:
ä
ö
ü
ß
34 results for
Besucher
Word division: Be·su·cher
Tip:
You may choose other colors ... → preferences
German
English
Besucher
{m}
;
Besucher
in
{f}
visitor
Besucher
{pl}
;
Besucher
innen
{pl}
visitors
Besucher
eines
Museums
visitor
to
a
museum
alle
Besucher
der
Vorstellung
all
those
attending
the
performance
Besucher
,
die
mit
dem
Auto
kommen
motorists
attending
the
event
Wir
haben
(
ungebetenen
)
Besuch
.
We've
got
visitors
.
Publikum
{n}
;
Zuschauer
{pl}
;
Zuhörer
{pl}
;
Besucher
{pl}
audience
;
audiences
Kinopublikum
{n}
cinema
audience
;
movie
audience
Massenpublikum
{n}
mass
audience
Theaterpublikum
{n}
theatre
audience
;
theater
audience
eine
breitere
Öffentlichkeit
more
general
audiences
ein
unfreiwilliges
Publikum
a
captive
audience
das
Publikum
begeistern
to
bring
the
house
down
;
to
set
the
house
on
fire
[fig.]
Besucher
{m}
caller
Besucher
{m}
einer
Internetseite/Homepage
;
Webseiten
besucher
{m}
[comp.]
website
visitor
;
web
site
visitor
Besucher
{pl}
einer
Internetseite/Homepage
;
Webseiten
besucher
{pl}
website
visitors
;
web
site
visitors
Besucher
{pl}
(
auf
einer
Website
)
eyeballs
{
pl
}
[coll.]
(
regelmäßiger
)
Besucher
{m}
(
einer
Örtlichkeit/Veranstaltung
);
-gänger
{m}
;
-geher
{m}
(
in
Zusammensetzungen
)
[soc.]
(regular)
attender
[Br.]
; (regular)
attendee
[Am.]
(of
an
event
);
-goer
(of a
place/an
event
) (in
compounds
)
Besucher
{pl}
;
-gänger
{pl}
;
-geher
{pl}
attenders
;
attendees
;
-goers
(
regelmäßiger
)
Besucher
von
Pferderennen
(regular)
attender
at
horse
races
;
race
goer
[Br.]
;
race-goer
[Br.]
Disko
besucher
{m}
;
Diskogänger
{m}
;
Diskogeher
{m}
;
Club
besucher
{m}
disco-goer
;
discogoer
[Am.]
;
club-goer
;
clubgoer
[Am.]
;
clubber
Fest
besucher
{m}
;
Party
besucher
{m}
;
Partygänger
{m}
;
Partygeher
{m}
party
goer
;
party-goer
;
partygoer
[Am.]
;
partier
[coll.]
Festspiel
besucher
{m}
;
Festival
besucher
{m}
festival
goer
;
festival-goer
;
festivalgoer
[Am.]
;
festival
attender
[Br.]
;
festival
attendee
[Am.]
Galerie
besucher
{m}
;
Galeriegänger
{m}
;
Galeriegeher
{m}
gallery
goer
;
gallery-goer
;
gallerygoer
[Am.]
Karnevals
besucher
{m}
;
Karneval
besucher
{m}
;
Karnevalgänger
{m}
;
Karnevalist
{m}
carnival
goer
;
carnival-goer
;
carnivalgoer
[Am.]
;
carnival
reveller
Kino
besucher
{m}
;
Kino
besucher
in
{f}
;
Kinogänger
{m}
;
Kinogeher
{m}
cinema
goer
[Br.]
;
cinema-goer
[Br.]
;
film
goer
[Br.]
;
film-goer
[Br.]
;
moviegoer
[Am.]
(
regelmäßiger
)
Kirchen
besucher
{m}
;
Gottesdienst
besucher
{m}
;
Mess
besucher
{m}
;
Kirchgänger
{m}
[geh.]
;
Kirchengänger
{m}
[geh.]
[selten]
church
goer
;
church-goer
;
churchgoer
[Am.]
;
Mass
goer
; (regular)
attender
at
church
[Br.]
;
attender
of
church
services
[Br.]
;
church
attender
[Br.]
;
church
attendee
[Am.]
;
worshipper
[Br.]
;
worshiper
[Am.]
Konzert
besucher
{m}
;
Konzertgeher
{m}
;
Konzertgänger
{m}
concert
goer
;
concert-goer
;
concertgoer
[Am.]
;
concert
attender
[Br.]
;
concert
attendee
[Am.]
Lokal
besucher
{m}
;
Bar
besucher
{m}
;
Kneipen
besucher
{m}
bar
goer
;
bar-goer
;
bargoer
[Am.]
;
pub
goer
[Br.]
;
pub-goer
[Br.]
Lokal
besucher
{m}
;
Restaurant
besucher
{m}
;
Restaurantgänger
{m}
;
Restaurantgeher
{m}
restaurant
goer
;
restaurant-goer
;
restaurantgoer
[Am.]
Matinee
besucher
{m}
;
Matineegänger
{m}
matinée
goer
;
matinée-goer
;
matinéegoer
[Am.]
Messe
besucher
{m}
;
Messegänger
{m}
;
Messegeher
{m}
fair
goer
;
fair-goer
;
fairgoer
[Am.]
;
trade
show
attendee
[Am.]
Moschee
besucher
{m}
;
Moscheegänger
{m}
;
Moscheengänger
{m}
[selten]
mosque
goer
;
mosque-goer
;
mosquegoer
[Am.]
Nichtkirchengänger
{m}
non-church
goer
;
non-churchgoer
[Am.]
Opern
besucher
{m}
;
Operngänger
{m}
;
Operngeher
{m}
opera
goer
;
opera-goer
;
operagoer
[Am.]
Strand
besucher
{m}
;
Strandgeher
{m}
;
Strandgänger
{m}
beach
goer
;
beach-goes
;
beachgoer
[Am.]
Tiergarten
besucher
{m}
;
Zoo
besucher
{m}
zoo
goer
;
zoo-goer
;
zoogoer
[Am.]
Theater
besucher
{m}
;
Theatergänger
{m}
;
Theatergeher
{m}
theatre
goer
[Br.]
;
theatre-goer
[Br.]
;
play
goer
[Br.]
;
play-goer
[Br.]
;
theatergoer
[Am.]
;
playgoer
[Am.]
Aufenthaltsdauer
{f}
;
Verweildauer
{f}
(
als
Besucher
)
length
of
stay
(as a
visitor
)
Fluggast
{m}
ohne
Platzreservierung
;
Besucher
{m}
ohne
Platzkarte
standby
(person)
Stehplatz
besucher
{pl}
;
Besucher
{pl}
auf
den
Stehplätzen
;
Stehplatzinhaber
{pl}
[selten]
[art]
standing
room
patrons
;
standing
room
attendees
[Am.]
;
standees
[Am.]
[Sc.]
Tombolagewinn
{m}
(
für
die
Besucher
einer
geschlossenen
Veranstaltung
)
door
prize
(on
an
admission
ticket
)
[Am.]
die
(
erhobene
)
Zahl
der
Anwesenden/
Besucher
/Gäste
the
headcount
(number
of
people
counted
)
sich
in
eine
Veranstaltung
hineinschmuggeln
;
sich
unter
die
Besucher
/Gäste
(
einer
Veranstaltung
)
schmuggeln
{vr}
[soc.]
to
gatecrash
an
event
nichtzahlender
Besucher
{m}
;
nichtzahlender
Passagier
{m}
deadhead
(person)
[Am.]
ungebetener
Besucher
{m}
(
bei
einer
Veranstaltung
)
[soc.]
gatecrasher
Stammgast
{m}
;
regelmäßiger
Besucher
{m}
habitué
Aufenthalt
{m}
;
Verweilen
{n}
[geh.]
(
an
einem
Ort
als
Besucher
)
stay
;
sojourn
[formal]
(in a
place
as
a
visitor
)
Gastaufenthalt
{m}
guest
stay
Sprachaufenthalt
{m}
(→ Sprachreise)
linguistic
stay
Wochenendaufenthalt
{m}
weekend
stay
;
weekend
break
Aufenthalt
zu
touristischen
Zwecken
;
touristischer
Aufenthalt
;
Touristikaufenthalt
{m}
tourist
stay
;
touristic
stay
Garderobenmarke
{m}
cloakroom
ticket
;
checkroom
ticket
[Am.]
;
check
[Am.]
Garderobenmarken
{pl}
cloakroom
tickets
;
checkroom
tickets
;
checks
Bei
Abgabe
seiner
Garderobe
erhält
der
Besucher
eine
Garderobenmarke
.
A
ticket
[Br.]
/
check
[Am.]
will
be
issued
for
cloakroom
[Br.]
/
checkroom
[Am.]
deposits
.
Gastfreund
{m}
;
Gastfreundin
{f}
(
Besucher
)
[obs.]
guest
Gastfreunden
{pl}
;
Gastfreundinnen
{pl}
guests
die
Möglichkeit
haben
,
etw
.
zu
tun
;
in
der
Lage
sein
,
etw
.
zu
tun
;
etw
.
tun
können
(
aufgrund
äußerer
Umstände
)
{vi}
to
be
in
a
position
to
do
sth
.;
to
be
able
to
do
sth
. (owing
to
external
factors
)
Sie
wird
sich
ein
neues
Auto
kaufen
,
sobald
sie
die
Möglichkeit
dazu
hat
.
She
will
buy
a
new
car
as
soon
as
she
is
able
to
do
so
.
Komm
uns
besuchen
,
wenn
es
dir
möglich
ist
.
Come
for
a
visit
when
you
are
able
(to).
Ich
fürchte
,
ich
kann
Ihnen
da
nicht
helfen
.
I'm
afraid
I'm
not
in
a
position
to
help
you
.
Nächste
Woche
werden
wir
viel
besser
in
der
Lage
sein
,
das
Risiko
abzuschätzen
.
Next
week
we
will
be
in
a
much
better
position
to
assess
the
risk
.
Besucher
können
die
ausgestellten
Objekte
auch
käuflich
erwerben
.
Visitors
will
be
able
to
buy
the
objects
on
display
.
Er
ist
in
der
beneidenswerten
Lage
,
mehrere
Stellenangebote
zu
haben
.
He
is
in
the
enviable
position
of
having
several
job
offers
.
Können
Sie
dazu
schon
Stellung
nehmen
?
Are
you
in
a
position
to
provide
any
comments
yet
?
jdn
.
zu
etw
.
animieren
;
veranlassen
;
ermuntern
;
ermutigen
{vt}
to
encourage
sb
.
to
do
sth
.
animierend
;
veranlassend
;
ermunternd
;
ermutigend
encouraging
animiert
;
veranlasst
;
ermuntert
;
ermutigt
encouraged
jdn
.
zum
Weitermachen
ermuntern
to
encourage
sb
.
to
carry
on
mehr
Besucher
dazu
animieren
,
solche
Veranstaltungen
zu
besuchen
to
encourage
more
visitors
to
attend
these
events
Die
Schüler
werden
ermuntert
,
kreativ
zu
sein
.
Students
are
encouraged
to
be
creative
.
jdn
.
anziehen
;
anlocken
{vt}
[soc.]
to
attract
sb
.
anziehend
;
anlockend
attracting
angezogen
;
angelockt
attracted
er/sie
zieht
an
he/she
attracts
ich/er/sie
zog
an
I/he/she
attracted
er/sie
hat/hatte
angezogen
he/she
has/had
attracted
Kritiker
auf
den
Plan
rufen
to
attract
critics
mehr
Besucher
nach
Helgoland/auf
die
Insel
Mainau
locken
to
attract
more
visitors
to
Heligoland/Mainau
Island
Die
Meisterschaft
zieht
jedes
Jahr
tausende
Fans
an
.
The
championship
attracts
thousands
of
fans
each/every
year
.
Der
Geruch
lockt
bestimmte
Insekten
an
.
The
scent
will
attract
certain
insects
.
aufgefordert
werden
,
etw
.
zu
tun
;
gehalten/angehalten
sein
,
etw
.
zu
tun
[geh.]
;
etw
.
tun
müssen
;
etw
.
zu
tun
haben
{vi}
(
Person
)
to
be
required
to
do
sth
. (person)
aufgefordert
werden
,
etw
.
zu
unterlassen
;
etw
.
zu
unterlassen
haben
;
auf
etw
.
verzichten
müssen
to
be
required
to
refrain
from
doing
sth
.
Die
tschechische
Republik
wird
aufgefordert
,
ihre
Emissionen
zu
verringern
.
The
Czech
Republic
is
required
to
reduce
its
emissions
.
Die
Besucher
sind
angehalten
,
die
Gehwege
zu
benutzen
.
Visitors
are
required
to
use
the
walks
.
Was
wird
von
mir
verlangt
,
wenn
ich
zusage
?;
Was
muss
ich
tun
,
wenn
ich
zusage
?
What
will
I
be
required
to
do
if
I
accept
?;
What
will
be
required
of
me
if
I
accept
?
Alle
Kandidaten
werden
zu
einem
kurzen
Test
gebeten
.
All
candidates
will
be
required
to
take
a
short
test
.
Der
Betrag
,
den
die
Eltern
zu
zahlen
haben
,
ist
erhöht
worden
.
The
amount
that
parents
are
required
to
pay
has
been
raised
.
sich
aufhalten
{vr}
;
verweilen
[geh.]
;
weilen
[geh.]
{vi}
(
als
Besucher
an
einem
Ort
)
to
stay
;
to
sojourn
[formal]
(in a
place
as
a
visitor
)
sich
aufhaltend
;
verweilend
;
weilend
staying
;
sojourning
aufgehalten
;
verweilt
;
geweilt
stayed
;
sojourned
hält
sich
auf
;
verweilt
;
weilt
stayes
;
sojourns
hielt
sich
auf
;
verweilte
;
weilte
stayed
;
sojourned
ausländisch
;
fremd
{adj}
[pol.]
foreign
;
alien
ausländischer
Wein
wine
of
foreign
growth
ausländische
Besucher
visitors
from
abroad
ausländische
Kapitalgesellschaft
alien
corporation
befreundeter
Ausländer
alien
friend
;
alien
ami
;
alien
amy
feindlicher
Ausländer
alien
enemy
ausländischer
Arbeitnehmer
alien
employee
Ausländervermögen
{n}
;
Ausländereigentum
{n}
alien
property
die
ausländische
Bevölkerung
eines
Landes
the
foreign
population
of
a
country
sich
beschäftigen
;
sich
zu
schaffen
machen
; (
in
Ruhe
/
gemütlich
)
werkeln
{vr}
to
potter
(around /
about
)
[Br.]
;
to
putter
(around)
[Am.]
sich
beschäftigend
;
sich
zu
schaffen
machend
;
werkelnd
pottering
;
puttering
sich
beschäftigt
;
sich
zu
schaffen
gemacht
;
gewerkelt
pottered
;
puttered
sich
(
mit
sich
)
alleine
beschäftigen
to
potter
/
putter
around
by
yourself
sich
im
Haus/Garten
beschäftigen
;
im
Haus/Garten
werkeln
to
potter
/
putter
around
the
house/garden
sich
mit
etw
.
beschäftigen
;
an
etw
.
herumwerkeln
to
potter
/
putter
around
with
sth
.
die
Besucher
dazu
animieren
,
sich
in
Ruhe
umzusehen
/
sich
in
Ruhe
alles
anzusehen
to
encourage
the
visitors
to
potter
about
Ich
brauche
einen
Ort
,
wo
ich
gemütlich
werkeln
kann
.
I
have
to
have
somewhere
that
I
can
potter
about
in
.
insgesamt
etw
.
betragen
;
sich
(
insgesamt
)
auf
etw
.
belaufen
; (
insgesamt
)
auf
etw
.
kommen
{v}
[ugs.]
(
vor
einer
Zahlenangabe
)
to
total
sth
.;
to
tot
up
to
sth
.
[Br.]
;
to
come
to
sth
. (used
before
a
numerical
figure
)
Preise
im
Gesamtwert
von
5.000
Euro
prizes
totalling
[Br.]
/
totaling
[Am.]
5,000
Euros
Das
ist
der
achte
Band
einer
Reihe
,
die
insgesamt
21
Bände
umfasst
.
This
is
the
eighth
volume
in
the
series
,
which
totals
21
volumes
in
all
.
Die
Firma
erlitt
Verluste
von
insgesamt
3
Millionen
Dollar
.
The
company
incurred
losses
totalling
3
million
dollars
.
Die
Einfuhren
beliefen
sich
im
Vorjahr
auf
insgesamt
1,5
Milliarden
.
Imports
totalled
1.5
billion
last
year
.
Insgesamt
kamen
3.000
Besucher
.
The
visitors
totalled
3,000.
jdn
./etw.
durchsuchen
;
jdn
.
visitieren
{vt}
[geh.]
{vt}
to
search
sb
./sth. (examine
thoroughly
)
durchsuchend
;
visitierend
searching
durchgesucht
;
visitiert
searched
Die
Besucher
wurden
nach
Waffen
durchsucht
.
The
visitors
were
searched
for
weapons
.
Wir
haben
das
Haus
von
oben
bis
unten
durchsucht
.
Es
ist
nicht
da
.
We've
searched
the
house
from
top
to
bottom
and
it's
not
there
.
in
einen
Ort
/
in
einem
Ort
einfallen
{vi}
;
einen
Ort
überfallen
{vt}
[mil.]
to
descend
on
/upon
sth
.
in
das
Dorf
/
im
Dorf
einfallen
;
das
Dorf
überfallen
to
descend
on
the
village
Im
Sommer
fallen
tausende
Besucher
in
der
Stadt
ein
.
[übtr.]
In
summer
,
thousands
of
visitors
descend
on/upon
the
town
.
[fig.]
jdn
. (
als
Besuch
)
empfangen
{vt}
[soc.]
to
see
sb
.;
to
receive
sb
.
[formal]
empfangend
seing
;
receiving
empfangen
seen
;
received
Gäste
empfangen
to
receive
visitors
Er
empfängt
keine
Besucher
.
He's
not
seeing/receiving
any
visitors
.
Ich
bin
zu
krank
.
Ich
kann
jetzt
niemanden
sehen
.
I'm
too
sick
to
see
anyone
right
now
.
Der
Intendant
hat
jetzt
Zeit
für
Sie
.
The
theatre
manager
will
see
you
now
.
Sie
können
jetzt
zum
Herrn
Doktor
/
zur
Frau
Doktor
hineingehen
.
The
doctor
will
see
you
now
.
etwaig
;
eventuell
;
allfällig
[Ös.]
[Schw.]
{adj}
possible
etwaige
Einwände
any
objections
arising
bei
etwaigen
Schäden
in
the
event
of
damage
etwaig/allfällig
auftretende
Fehler
any
mistakes
that
may
occur
ein
Zimmer
für
etwaige/allfällige
Besucher
a
room
for
possible
visitors
für
jdn
./etw.
reserviert
sein
{v}
to
be
reserved
;
to
have
been
set
apart
for
sb
./sth.
Diese
Räume
sind
für
Besucher
reserviert
.
These
rooms
have
been
set
apart
for
the
visitors
.
Die
Mittwoche
sind
für
persönliche
Beratung
reserviert
.
Wednesdays
have
been
set
apart
for
counselling
in
person
.
an
einen
Ort
stürmen
;
stürzen
{vi}
to
stampede
in
a
place
an
einen
Ort
stürmend
stampeding
in
a
place
an
einen
Ort
gestürmt
stampeded
in
a
place
Die
Kinder
stürmten
durch
das
Wohnzimmer
.
The
children
stampeded
through
the
living
room
.
Alle
stürmten
aus
dem
Klassenzimmer
.
Everyone
stampeded
out
of
the
classroom
.
Die
Besucher
stürzten
zu
den
Ausgängen
.
The
visitors
stampeded
to
the
exits
.
tröpfeln
;
tropfen
{vi}
to
trickle
tröpfelnd
;
tropfend
trickling
getröpfelt
;
getropft
trickled
eintröpfeln
[ugs.]
(
Besucher
)
to
trickle
in
(of
visitors
)
Blut
tröpftelte
aus
der
Wunde
.
Blood
trickled
from
the
wound
.
Regenwasser
tropfte
durch
die
Risse
.
Rainwater
trickled
through
the
cracks
.
Ein
paar
Tränen
liefen
ihr
die
Wangen
herunter
.
Tears
were
trickling
down
her
cheeks
.
Die
Gäste
tröpfelten
(
langsam
)
in
den
Saal
.
The
guests
began
trickling
into
the
hall
.
jdn
.
mit
etw
.
unterhalten
;
erheitern
;
belustigen
;
ergötzen
[geh.]
{vt}
to
regale
sb
.
with
sth
.
[formal]
unterhaltend
;
erheiternd
;
belustigend
;
ergötzend
regaling
unterhalten
;
erheitert
;
belustigt
;
ergötzt
regaled
Besucher
unterhielt
er
mit
Anekdoten
aus
seiner
Zeit
als
Diplomat
.
He
would
regale
visitors
with
anecdotes
of
his
days
as
a
diplomat
.
Er
gab
einige
Witze
zum
Besten
.
He
regaled
us
/
them
with
some
jokes
.
Search further for "Besucher":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners