A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
unterhalb
unterhalb der Messgrenze
unterhalb eines Nervenkerns
Unterhalt
unterhalten
unterhaltende Bildung
Unterhalter
Unterhalterin
unterhaltsam
Search for:
ä
ö
ü
ß
27 results for
unterhalten
Word division: un·ter·hal·ten
Tip:
To exclude a word:
word1 -word2
German
English
(
mit
jdm
.)
reden
{vi}
;
sich
(
mit
jdm
.)
unterhalten
;
sich
(
mit
jdm
.)
unterreden
[veraltet]
{vr}
(
über
etw
.)
to
talk
(with
sb
.
about
sth
.)
redend
;
sich
unterhalten
d
;
sich
unterredend
talking
geredet
;
sich
unterhalten
;
sich
unterredet
talked
redet
;
unterhält
sich
talks
redete
;
unterhielt
sich
talked
drauflos
reden
to
talk
wild
;
to
talk
away
großspurig
reden
to
talk
large
übers
Geschäft
/
über
Politik
reden
to
talk
business
/
politics
mit
sich
selbst
reden
;
Selbstgespräche
führen
to
talk
to
yourself
miteinander
reden
;
sich
miteinander
unterhalten
to
talk
with
each
other
dummes
Zeug
reden
;
absurdes
Zeug
reden
to
talk
through
your
hat
[Am.]
jdn
.
volllabern
{vt}
[ugs.]
to
talk
sb
.'s
ear
(s)
off
(
wie
)
gegen
eine
Wand
reden
;
tauben
Ohren
predigen
[poet.]
to
talk
to
a
brick
wall
Red
weiter
!;
Reden
Sie
weiter
!
Keep
talking
!
Ich
kann
mit
ihr
reden
,
wenn
du
willst
.
I
can
talk
to
her
if
you
want
.
Ich
will
mit
dem
Geschäftsführer
reden
,
aber
schnell
!
Let
me
talk
to
the
manager
and
make
it
snappy
!
Da
redet
der
Richtige
!
[iron.]
Look
who's
talking
!;
You're
one
to
talk
!;
You
should
talk
!
Wir
müssen
miteinander
reden
!;
Wie
müssen
uns
(
einmal
)
unterhalten
!
We
need
to
talk
.
Reden
wir
ein
andermal
weiter
!
Let
us
talk
again
!
/LUTA/
(chat
acronym
)
versorgen
;
unterhalten
{vt}
to
keep
{
kept
;
kept
}
versorgend
;
unterhalten
d
keeping
versorgt
;
unterhalten
kept
etw
.
am
Laufen
halten
to
keep
sth
.
running
beibehalten
;
erhalten
;
unterhalten
{vt}
to
maintain
beibehaltend
;
erhaltend
;
unterhalten
d
maintaining
beibehalten
;
erhalten
;
unterhalten
maintained
behält
bei
;
erhält
;
unterhält
maintains
behielt
bei
;
erhielt
;
unterhält
maintained
(
Gäste
)
unterhalten
{vt}
to
entertain
unterhalten
d
entertaining
unterhalten
entertained
unterhält
entertains
unterhielt
entertained
unterhalten
{vi}
to
amuse
sich
unterhalten
;
sich
vergnügen
;
sich
belustigen
{vr}
to
amuse
oneself
sich
unterhalten
d
;
sich
vergnügend
;
sich
belustigend
amusing
oneself
sich
unterhalten
;
sich
vergnügt
;
sich
belustigt
amused
oneself
er/sie
unterhält
sich
;
er/sie
vergnügt
sich
;
er/sie
belustigt
sich
he/she
amuses
himelf/herself
er/sie
unterhielt
sich
;
er/sie
vergnügte
sich
;
er/sie
amüsierte
sich
he/she
amused
himself/herself
sich
mit
etw
.
unterhalten
;
sich
mit
etw
.
vergnügen
to
amuse
oneself
with
sth
.
aufheitern
;
unterhalten
{vt}
to
regale
aufheiternd
;
unterhalten
d
regaling
aufgeheitert
;
unterhalten
regaled
jdn
.
mit
lustigen
Geschichten
aufheitern
to
regale
sb
.
with
funny
stories
jdm
.
die
Zeit
vertreiben
;
jdn
.
unterhalten
{vt}
to
divert
sb
.
[formal]
Wir
vertrieben
uns
die
Zeit
mit
Spielen
.
We
diverted
ourselves
with
games
.
Kinder
sind
leicht
zu
unterhalten
.
Children
are
easily
diverted
.
sich
gut
unterhalten
;
sich
amüsieren
{vr}
to
enjoy
yourself
;
to
have
a
good
time
sich
bestens
unterhalten
to
have
a
splendid
time
sich
schlecht
unterhalten
to
have
a
bad
time
sich
unterhalten
{vr}
;
sprechen
;
konversieren
{vi}
(
mit
;
über
)
to
converse
(with;
on
;
about
)
sich
unterhalten
d
;
sprechend
;
konversierend
conversing
sich
unterhalten
;
gesprochen
;
konversiert
conversed
sich
(
mit
jdm
.)
gemütlich
unterhalten
; (
mit
jdm
.)
plaudern
;
schnaken
[Norddt.];
klönen
[Norddt.];
quatschen
[Norddt.] [Mitteldt.];
babbeln
[Mitteldt.] [Südwestdt.];
plauschen
[Bayr.]
[Ös.]
;
schwatzen
[Mitteldt.]
[Schw.]
;
schwätzen
[Vorarlberg];
Smalltalk
machen
[ugs.]
[selten]
{v}
to
have
a
chat
;
to
chat
;
to
make
small
talk
;
to
chinwag
[Br.]
[coll.]
;
to
tittle-tattle
[Br.]
[coll.]
;
to
schmooze
[Am.]
;
to
shmooze
[Am.]
;
to
shoot
the
breeze
[Am.]
[coll.]
;
to
shoot
the
bull
[Am.]
[coll.]
(with
sb
.)
sich
gemütlich
unterhalten
d
;
plaudernd
;
schnakend
;
klönend
;
quatschend
;
babbelnd
;
plauschend
;
schwatzend
;
schwätzend
;
Smalltalk
machend
having
a
chat
;
chatting
;
making
small
talk
;
chinwagging
;
tittle-tattling
;
schmoozing
;
shmoozing
;
shooting
the
breeze
;
shooting
the
bull
sich
gemütlich
unterhalten
;
geplaudert
;
geschnakt
;
geklönt
;
gequatscht
;
gebabbelt
;
geplauscht
;
geschwatzt
;
geschwätzt
;
Smalltalk
gemacht
had
a
chat
;
chatted
;
made
small
talk
;
chinwagged
;
tittle-tattled
;
schmoozed
;
shmoozed
;
shot
the
breeze
;
shot
the
bull
jdn
.
ein
wenig
unterhalten
{vt}
to
make
oneself
pleasant
to
sb
.
Haben
Sie
sich
gut
unterhalten
?
Did
you
have
a
nice
time
?
feste
Einrichtung
{f}
(
für
eine
berufliche
Tätigkeit
) (
Steuerrecht
)
[adm.]
fixed
base
(for a
professional
activity
) (fiscal
law
)
eine
feste
Einrichtung
unterhalten
to
maintain
a
fixed
base
Familie
{f}
/Fam
./;
Angehörige
{pl}
family
Familien
{pl}
families
Alleinerzieherfamilie
{f}
single-parent
family
Einelternfamilie
single-parent
family
;
lone-parent
family
[Br.]
Kernfamilie
{f}
nuclear
family
Künstlerfamilie
{f}
family
of
artists
;
artist
family
Großfamilie
{f}
extended
family
Ersatzfamilie
{f}
surrogate
family
Gastfamilie
{f}
host
family
Familie
(
als
Adresse
)
/Fam
./
Mr
&
Ms
...
[Br.]
;
Mr
. &
Ms
. ...
[Am.]
der
engste
Familienkreis
;
die
engsten
Angehörigen
the
close
family
die
Angehörigen
der
Opfer
the
victims'
families
eine
Familie
mit
drei
Personen
a
family
of
three
eine
Familie
unterhalten
to
keep
a
family
eine
Familie
ernähren
to
support
a
family
seine
Familie
verlassen
to
abandon
one's
family
in
der
Familie
liegen
to
run
in
the
family
Familie
,
in
der
Kinder
von
den
Großeltern
erzogen
werden
skip-generation
family
Du
gehörst
jetzt
zur
Familie
.
Now
you're
one
of
the
family
.
Das
liegt
in
der
Familie
.
It
runs
in
the
family
.
Das
kommt
in
den
besten
Familien
vor
.
It
happens
in
the
best
families
.
Flüsterton
{m}
whisper
im
gedämpften
Flüsterton
in
hushed
whispers
im
Flüsterton
reden
to
talk
in
a
whisper
sich
im
Flüsterton
unterhalten
to
talk
in
whispers
Geschäftsbeziehung
{f}
(
zu
jdm
.);
Geschäftsverbindung
{f}
;
geschäftliche
Verbindung
{f}
;
geschäftliche
Kooperation
{f}
(
mit
jdm
.)
[econ.]
business
relationship
;
business
relations
;
business
connections
;
business
ties
;
tie-up
[Br.]
(with
sb
.)
Geschäftsbeziehungen
{pl}
;
Geschäftsverbindungen
{pl}
;
geschäftliche
Verbindungen
{pl}
;
geschäftliche
Kooperationen
{pl}
business
relationships
;
business
relations
;
business
connections
;
business
ties
;
tie-ups
eine
Geschäftsbeziehung
mit
jdm
.
aufnehmen
to
enter
into
business
with
sb
.
eine
Geschäftsbeziehung
beenden
to
terminate
business
relations/business
connections
with
sb
.
mit
jdm
.
in
geschäftlicher
Verbindung
stehen
to
have
business
relations/business
ties
with
sb
.
Geschäftsverbindungen
unterhalten
to
maintain
business
relations
Wiederaufnahme
der
Geschäftsbeziehung
resumption
of
the
business
relationship
Zweck
und
Art
der
Geschäftsbeziehung
the
purpose
and
the
nature
of
the
business
relationship
Gespräch
{n}
;
Unterredung
{f}
[geh.]
talk
;
interlocution
klärendes
Gespräch
;
Aussprache
{f}
clarifying
talk
Expertengespräch
{n}
expert
talk
Krisengespräch
{n}
crisis
talk
Zweiergespräch
{m}
one-on-one
talk
Gespräch
unter
Frauen
girl
talk
sich
mit
jdm
.
über
etw
.
unterhalten
;
mit
jdm
.
über
etw
.
ein
Gespräch
führen
/
eine
Unterredung
haben
[geh.]
to
have
a
talk
with
sb
.
about
sth
.
Sinn
{m}
;
Zweck
{m}
sense
;
point
sinnvoll
sein
;
vernünftig
sein
to
make
sense
ökonomisch
sinnvoll
sein
to
make
economic
sense
sinnvoller
sein
als
to
make
better
sense
than
Sinn
und
Zweck
des
Ganzen
ist
...
The
whole
point
of
this
is
...
Wozu
das
Ganze
?
What
is
the
point
of
it
all
?
Was
soll
das
Ganze
überhaupt
?
What's
the
point
anyway
?
Es
hat
keinen
Sinn
,
sich
darüber
aufzuregen
.;
Es
ist
sinnlos/zwecklos
,
sich
darüber
aufzuregen
.
There
is
no
sense/point
in
getting
upset
about
it
.;
It
doesn't
make
sense
getting
upset
about
it
.
Aber
deswegen
machen
wir
es
ja
gerade
!
But
that's
the
whole
point
of
doing
it
!
Das
ist
ja
der
Zweck
der
Übung
.
That's
the
whole
point
of
the
exercise
.
Es
hat
keinen
Zweck
,
sich
noch
länger
darüber
zu
unterhalten
.
There's
no
point
in
talking
about
it
any
further
.
Zauberkunststück
{n}
;
Zaubertrick
{m}
magic
trick
Zauberkunststücke
{pl}
;
Zaubertricks
{pl}
magic
tricks
toller
Trick
fancy
trick
ein
Zauberkunststück
vorführen
;
einen
Zaubertrick
vorführen
to
perform
a
magic
trick
;
to
do
a
magic
trick
Zaubertrick
,
bei
dem
man
etw
.
verschwinden
lässt
conjuring
trick
die
Leute
mit
Zaubertricks
unterhalten
to
entertain
people
with
magic
tricks
Er
hat
für
die
Kinder
gezaubert
.;
Er
hat
den
Kindern
Zauberkunststücke
vorgeführt
.
He
did
magic/conjuring
tricks
for
the
children
.
angeregt
;
lebhaft
{adj}
(
Sache
)
animated
;
lively
(matter)
eine
lebhafte
Diskussion
an
animated
discussion
sich
angeregt
unterhalten
to
have
an
animated
conversation
dazwischenreden
;
dazwischenfahren
;
dreinreden
;
sich
einmischen
;
reinquatschen
[Dt.]
[ugs.]
{v}
to
butt
in
(interrupt)
dazwischenredend
;
dazwischenfahrend
;
dreinredend
;
sich
einmischend
;
reinquatschend
butting
in
dazwischengeredet
;
dazwischengefahren
;
dreingeredet
;
sich
eingemischt
;
reingequatscht
butted
in
Entschuldigen
Sie
,
wenn
ich
Sie
unterbreche
...
Sorry
to
barge
in
...
Wenn
ich
mich
kurz
einmischen
darf
...
If
I
can
butt
in
a
moment
...
Er
mischt
sich
ständig
ein
,
wenn
du
dich
unterhalten
willst
.
He's
always
butting
in
when
you're
trying
to
have
a
conversation
.
Wie
soll
ich
es
erklären
,
wenn
du
mir
dauernd
dazwischenfährst
?
How
can
I
explain
if
you
keep
butting
in
?
deutsch
{adj}
/dt
./
[geogr.]
[ling.]
[soc.]
German
/Ger
./
deutsch
antworten
to
answer
in
German
sich
deutsch
unterhalten
to
converse
in
German
mit
jdm
.
deutsch
reden
to
talk
to
sb
.
in
German
mit
jdm
.
einmal
deutsch
reden
[übtr.]
[ugs.]
to
do
some
straight
talking
with
sb
.
[Br.]
;
to
talk
turkey
with
sb
.
[Am.]
Der
Brief
war
deutsch
abgefasst
.
The
letter
was
written
in
German
.
etw
.
nicht
(
tun
)
dürfen
{vt}
(
moralische
Vorgabe
)
must
not
do
sth
. (moral
requirement
)
Nein
,
das
darf
ich
nicht
machen
.
Das
wäre
nicht
richtig
.
No
, I
must
not
do
that
.
It
would
be
wrong
.
Das
dürfen
Sie
nie
vergessen
.
You
must
never
forget
that
.
Es
ist
dort
sehr
eng
.
Wenn
man
sich
diskret
unterhalten
will
,
darf
man
dort
nicht
hingehen
.
The
place
is
tiny
,
you
must
not
go
there
for
private
conversation
.
So
etwas
darfst
du
nicht
sagen
.
You
mustn't
say
such
things
.
Das
darfst
du
nicht
verpassen
!
You
must
not
miss
out
on
this
!
Du
darfst
nicht
vergessen
,
dass
Fußball
ein
beinhartes
Geschäft
ist
.
You
mustn't
forget
that
football
is
a
ruthless
business
.
Ich
notiere
mir
alle
Dinge
,
die
ich
auf
keinen
Fall
übersehen
darf
.
I
make
a
note
of
all
the
things
I
must
not
under
any
circumstances
overlook
.
Es
kann
und
darf
nicht
sein
,
dass
jemand
seine
Frau
schlägt
.
It
is
absolutely
unacceptable
to
beat
your
wife
.
freundschaftlich
{adj}
[soc.]
friendly
bei
befreundeten
Familien
with/at
friendly
families
Schutz
von
befreundeten
Staaten
protection
of
friendly
countries
Wir
sind
mit
unseren
Nachbarn
gut
befreundet
.
We
are
very
friendly
with
our
neighbours
.
Wir
haben
uns
mit
ihnen
schnell
angefreundet
.
We
soon
became
friendly
with
them
.
Er
pflegt
mit
den
meisten
Mitarbeitern
ein
freundschaftliches
Verhältnis
.
He
is
on
friendly
terms
with
most
of
the
staff
.
Die
beiden
Länder
pflegen/
unterhalten
freundschaftliche
Beziehungen
.
The
two
countries
maintain
friendly
relations
.
lebhaft
;
flott
;
beschwingt
;
temperamentvoll
;
lüpfig
[Schw.]
{adj}
(
Sache
)
lively
(thing)
lebhafter
livelier
am
lebhaftesten
liveliest
ein
reger
Informationsaustausch
a
lively
exchange
of
information
ein
temperamentvoller
Tanz
a
lively
dance
eine
lebendige/anschauliche
Schilderung
a
lively
description
ein
Ball
,
der
gut
springt
a
lively
ball
sich
angeregt
unterhalten
to
have
a
lively
conversation
Mach
schnell
!
Look
lively
!
[Br.]
;
Step
lively
!
[Am.]
Um
9
wurde
es
dann
lebhafter
.
At
9
thing
s
started
to
get
lively
.
unterhaltsberechtigt
{adj}
[jur.]
entitled
to
maintenance
[Br.]
/
support
[Am.]
unterhaltsberechtigtes
Kind
dependent
child
Kinder
,
die
dem
Vater
gegenüber
unterhaltsberechtigt
sind
children
dependent
on
their
father
Unterhaltsberechtigt
ist
nur
,
wer
außerstande
ist
,
sich
selbst
zu
unterhalten
.
A
person
is
entitled
to
be
maintained/supported
only
if
he
or
she
is
unable
to
provide
for
himself
or
herself
.
Search further for "unterhalten":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe