A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Reagenzflasche
Reagenzglas
Reagenzglasgestell
Reagenzpapier
reagieren
Reaktand
Reaktant
reaktant
Reaktanz
Search for:
ä
ö
ü
ß
11 results for reagierte
Tip:
In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.
German
English
Aufforderung
{f}
(
an
jdn
.,
etw
.
zu
tun
)
challenge
(to
sb
.
to
do
sth
.)
Ich
reagierte
mit
der
offenen
Aufforderung
an
sie
,
das
Gegenteil
zu
beweisen
.
I
responded
with
an
open
challenge
to
her
to
prove
the
opposite
.
Maßnahme
{f}
;
Schritt
{m}
;
Aktion
{f}
;
Entscheidung
{f}
;
Vorstoß
{m}
move
Maßnahmen
{pl}
;
Schritte
{pl}
;
Aktionen
{pl}
;
Entscheidungen
{pl}
;
Vorstöße
{pl}
moves
Dieser
Schritt
wurde
allgemein
begrüßt
.
The
move
was
broadly
welcomed
.
Diese
Maßnahme
wurde
nach
einer
Reihe
von
Überfällen
auf
Hilfskonvois
gesetzt
.
The
move
was
taken
after
a
number
of
assaults
on
aid
convoys
.
Der
Vorstoß
wurde
jedoch
von
der
Regierungsmehrheit
blockiert
.
The
move
was
,
however
,
blocked
by
the
government's
majority
.
Damit
sollen
mehr
Leute
zum
Umstieg
auf
öffentliche
Verkehrsmittel
bewegt
werden
.
The
move
is
intended
to
encourage
more
people
to
use
public
transport
.
Damit
reagierte
er/sie/es
auf
die
verstärkte
Nachfrage
nach
regionalen
Produkten
.
The
move
was
in
response
to
increasing
demand
for
regional
produce
.
(
Gefühle
)
abreagieren
;
auslassen
{vt}
(
an
)
to
vent
(on)
abreagierend
;
auslassend
venting
abreagiert
;
ausgelassen
vented
reagiert
ab
;
lässt
aus
vents
reagierte
ab
;
ließ
aus
vented
sich
Luft
machen
{vr}
[übtr.]
to
vent
on
e's
spleen
sich
an
jdm
.
abreagieren
;
seine
schlechte
Laune
an
jdm
.
auslassen
to
vent
your
bad
mood/your
spleen
on
sb
.
(
einen
belastenden
Gemütszustand
)
abreagieren
{vt}
[psych.]
to
abreact
(a
stressful
state
of
mind
)
abreagierend
abreacting
abreagiert
abreacted
reagiert
ab
abreacts
reagierte
ab
abreacted
einsetzen
;
eintreten
{vi}
;
sich
bemerkbar
machen
{vr}
to
come
on
;
to
kick
in
[coll.]
(begin
to
take
effect
)
einsetzend
;
eintretend
;
sich
bemerkbar
machend
coming
on
;
kicking
in
eingesetzt
;
eingetreten
;
sich
bemerkbar
gemacht
come
on
;
kicked
in
Der
Sturm
wird
voraussichtlich
am
Abend
einsetzen
.
The
storm
is
expected
to
kick
in
in
the
evening
.
Nebenwirkungen
können
zu
verschiedenen
Zeiten
eintreten
.
Side
effects
can
come
on/kick
in
at
different
times
.
Das
Medikament
begann
endlich
zu
wirken
.
The
medication
was
finally
kicking
in
.
Müdigkeit
machte
sich
bei
mir
bemerkbar
.
My
fatigue
kicked
in
.
Ihre
Ausbildung
machte
sich
bemerkbar
und
sie
reagierte
ohne
Panik
.
Her
training
kicked
in
and
she
reacted
without
panicking
.
Die
Notgeneratoren
liefen
an
.
The
emergency
generators
came
on/kicked
in
.
Die
Reform
wird
Ende
des
Jahres
in
Kraft
treten
.
The
reform
will
kick
in
later
this
year
.
Ich
spüre
,
dass
eine
Erkältung
aufzieht/im
Anzug
ist
.
I
can
feel
a
cold
coming
on
.
jdn
.
ignorieren
;
auf
jdn
. (
bewusst
)
nicht
reagieren
;
so
tun
,
als
hätte
man
jd
.
nicht
gesehen/bemerkt
{vt}
to
blank
sb
.
[Br.]
[coll.]
ignorierend
;
nicht
reagierend
blanking
ignoriert
;
nicht
gereagiert
;
so
getan
,
als
hätte
man
jd
.
nicht
gegesehen/bemerkt
blanked
so
tun
,
als
hätte
man
den
Blinden
nicht
gesehen
to
blank
the
blind
man
Sie
ignorierte
ihn
einfach
und
ging
hinaus
.
She
just
blanked
him
and
walked
out
.
Bei
den
ersten
beiden
Nummern
reagierte
das
Publikum
nicht
auf
ihn
.
The
audience
blanked
him
for
his
first
two
acts
.
Ich
reagiere
auf
seine
Anrufe
nicht
.
I've
been
blanking
his
phone
calls
.
Diesmal
hat
sie
mich
begrüßt
,
meistens
tut
sie
so
,
als
würde
sie
mich
nicht
bemerken
.
This
time
she
said
hello
to
me
,
most
of
the
time
she
blanks
me
.
auf
etw
.
reagieren
;
etw
.
beantworten
[übtr.]
{vt}
(
mit
etw
.)
to
respond
to
sth
. (with
sth
.)
reagierend
;
beantwortend
responding
reagiert
;
beantwortet
responded
mutig
reagieren
to
respond
with
courage
positiv
reagieren
to
respond
positively
schnell
reagieren
to
respond
quickly
einem
Aufruf
folgen
to
respond
to
a
call
Die
Leute
reagieren
unterschiedlich
auf
das
aktuelle
politische
Geschehen
.
People
respond
to
current
politics
differently
.
Sie
reagierte
auf
sein
Grinsen
mit
einem
Lächeln
.;
Sie
beantwortete
sein
Grinsen
mit
einem
Lächeln
.
She
responded
to
his
grin
with
a
smile
.
reagieren
{vi}
(
auf
)
to
react
(on)
reagierend
reacting
reagiert
reacted
reagiert
reacts
reagierte
reacted
zu
heftig
reagieren
{v}
to
overreact
zu
heftig
reagierend
overreacting
zu
heftig
reagiert
overreacted
reagiert
zu
heftig
overreacts
reagierte
zu
heftig
overreacted
rufen
;
laut
sprechen
;
laut
werden
{vi}
to
shout
;
to
holler
[Am.]
rufend
;
laut
sprechend
;
laut
werdend
shouting
;
hollering
gerufen
;
laut
gesprochen
;
laut
geworden
shouted
;
hollered
jds
.
Namen
rufen
to
shout
sb
.'s
name
;
to
holler
sb
.'s
name
[Am.]
Parolen
rufen
to
shout
slogans
um
Hilfe
rufen
to
shout
for
help
;
to
holler
for
help
[Am.]
lauthals
Befehle
geben
to
shout
(out)
orders
sich
lautstark
unterhalten
;
herumschreien
[ugs.]
to
shout
loudly
at
each
other
;
to
holler
at
each
other
[Am.]
jdm
.
etw
.
zurufen
to
shout
sth
.
to
sb
.
"Wir
sehen
uns
morgen"
,
rief
Elena
über
den
Lärm
der
Musik
hinweg
.
'I'll
see
you
tomorrow'
shouted
Elena
above
the
noise
of
the
music
.
"Sie
ist
hier
unten
!",
rief
er
seiner
Tochter
zu
.
'She's
down
here
!'
he
shouted
to
his
daughter
.
Er
reagierte
gelassen
auf
das
Missgeschick
und
wurde
nicht
laut
oder
verlor
die
Fassung
.
He
was
calm
about
the
mishap
,
and
didn't
shout
or
lose
his
temper
.
überreagieren
{vi}
[psych.]
to
overact
überreagierend
overacting
überreagiert
overacted
reagiert
über
overacts
reagierte
über
overacted
Gute
Politiker
sollten
in
turbulenten
Zeiten
nicht
überreagieren
.
Good
politicians
should
not
overact
in
times
of
turbulence
.
Search further for "reagierte":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners