A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
anymore
anyone
Anyone around?
anyplace
anything
anything but
Anything but that!
anything else
Anything else?
Search for:
ä
ö
ü
ß
113 results for
anything
Tip:
Search for more words (boolean OR):
word1, word2
English
German
anything
etwas
;
irgendetwas
;
jedes
;
jedes
beliebige
;
alles
{pron}
anything
else
noch
etwas
;
sonst
etwas
Anything
else
?
Sonst
noch
etwas
?
Is
anything
left
over
?
Ist
noch
was
übrig
?
Anything
you
like
.
Alles
,
was
du
willst
.
nothing
;
negation
+
anything
;
nix
[Am.]
[coll.]
[becoming dated]
nichts
;
nix
[ugs.]
{num}
nothing
but
;
not
anything
but
nichts
als
nothing
against
...,
but
nichts
gegen
...,
aber
nothing
and
nobody
nichts
und
niemand
good
for
nothing
zu
nichts
zu
gebrauchen
next
to
nothing
fast
nichts
;
so
gut
wie
nichts
nothing
else
sonst
nichts
;
nichts
weiter
We
could
think
of
nothing
to
say
.
Es
fiel
uns
nichts
ein
.;
Uns
fiel
nichts
ein
.
I
don't
want
anything
.
Ich
möchte
nichts
.
to
leave
nothing
undone
nichts
unversucht
lassen
no
such
thing
nichts
dergleichen
I
haven't
found
anything
better
.; I
have
found
nothing
better
.
Ich
habe
nichts
Besseres
gefunden
.
She
contributed
next
to
nothing
.
Sie
hat
so
gut
wie
nichts
beigetragen
.
Nothing
of
the
sort
!
Nichts
dergleichen
!;
Ganz
und
gar
nicht
!;
Von
wegen
!
Nothing
at
all
.;
Not
a
sausage
.
[Br.]
[coll.]
[dated]
Rein
gar
nichts
.;
Absolut
nichts
.;
Null
Komma
Josef
.
[Ös.]
if
anything
fast
;
eher
{adv}
It's
warm
enough
here
. A
little
too
warm
,
if
anything
.
Es
ist
ziemlich
warm
hier
.
Fast
ein
bisschen
zu
warm
.
Ruth
wasn't
too
disappointed
.
If
anything
,
she
was
relieved
that
it
was
all
over
.
Ruth
war
nicht
allzu
enttäuscht
.
Sie
war
fast/eher
erleichtert
,
dass
alles
vorbei
war
.
There
was
a
time
when
social
pressure
made
people
go
to
church
.
If
anything
,
the
reverse
is
now
true
.
Früher
einmal
hat
sozialer
Druck
dazu
geführt
,
dass
die
Leute
in
die
Kirche
gingen
.
Heute
ist
eher
das
Gegenteil
der
Fall
.
Well
,
she's
not
slim
.
If
anything
,
she's
on
the
plump
side
.
Also
schlank
ist
sie
nicht
-
eher
vollschlank
.
If
anything
,
we
need
more
controls
,
not
less
.
Wir
brauchen
eher
mehr
Kontrolle
,
nicht
weniger
.
anything
;
by
some
means
or
other
irgendwie
;
in
irgendeiner
Art
;
überhaupt
{adv}
It
isn't
anything
like
her
.
Das
sieht
ihr
überhaupt
nicht
ähnlich
.
Anything
goes
.
Es
ist
alles
erlaubt
.;
Es
gibt
keine
Vorgaben
/
Vorschriften
.
anything
but
;
far
from
alles
andere
als
She
is
anything
but
pretty
.
Sie
ist
alles
andere
als
hübsch
.
Anything
but
that
!
Nur
dies
nicht
!
Anything
to
oblige
!
Stets
zu
Diensten
!
to
anticipate
sth
. /
anything
sb
.
is
going
to
do
;
to
pre-empt
sth
.;
to
preempt
sth
.
jdm
.
bei
etw
.
vorgreifen
;
einer
Sache
vorgreifen
{v}
anticipating
;
pre-empting
;
preempting
vorgreifend
anticipated
;
pre-empted
;
preempted
vorgegriffen
without
anticipating
the
results
ohne
den
Ergebnissen
vorgreifen
zu
wollen
I
don't
want
to
preempt
anything
.
Ich
will
(
da
)
nicht
vorgreifen
.
We
must
not
pre-empt
the
parliamentary
process
.
Wir
dürfen
dem
Parlament
nicht
vorgreifen
.
I
don't
want
to
anticipate
anything
he
might
decide
in
that
area
.
Ich
möchte
ihm
in
dieser
Angelegenheit
nicht
vorgreifen
.
not
to
stop
short
of
anything
;
not
to
stop
at
anything
;
to
stop
at
nothing
vor
etw
.
nicht
zurückschrecken
{vi}
;
nicht
Halt
machen
;
einem
jedes
Mittel
recht
sein
{v}
Digitalization
does
not
stop
at
national
borders
.
Die
Digitalisierung
macht
an
den
Landesgrenzen
nicht
Halt
.
Rats
won't
even
stop
at
electrical
wiring
.
Ratten
machen
auch
vor
Elektroleitungen
nicht
Halt
.
She'll
stop
at
nothing
to
realize
her
dream
.
Ihr
ist
jedes
Mittel
recht
,
um
ihren
Traum
zu
verwirklichen
.
He
doesn't
stop
short
of
anything
.;
He
doesn't
stop
at
anything
.;
He
stops
at
nothing
.
Er
schreckt
vor
nichts
zurück
.;
Ihm
ist
jedes
Mittel
recht
.;
Er
geht
über
Leichen
.
She
would
stop
at
nothing
to
prevent
that
.
Sie
würde
über
Leichen
gehen
,
um
das
zu
verhindern
.
hardly
anything
;
scarcely
anything
;
almost
nothing
;
not
much
kaum
etwas
;
fast
nichts
;
fast
gar
nichts
{adv}
He
had
hardly
/
scarcely
eaten
anything
;
He
had
eaten
almost
nothing
.
Er
hatte
kaum
etwas
gegessen
.
She
didn't
say
much
.
Sie
sagte
kaum
etwas
.
There
was
hardly
anything
left
.;
Scarcely
anything
was
left
.
Es
war
kaum
noch
etwas
übrig
.
There
is
hardly
any
bread
left
.;
There
is
scarcely
any
bread
left
.
Es
ist
kaum
noch
Brot
da
.
just
about
everything/
anything
schlechterdings
alles
;
schlechterdings
jedes
(
überhaupt
)
{adv}
This
applies
to
just
about
any
kind
of
communication
.
Das
betrifft
schlechterdings
jede
Art
von
Kommunikation
.
He
sees
just
about
any
offer
as
a
possible
trap
.
Er
sieht
schlechterdings
jedes
Angebot
als
mögliche
Falle
.
Just
about
everything
is
negotiable
.
Es
ist
schlechterdings
alles
verhandelbar
.
if
anything
(used
as
a
parenthesis
)
wenn
überhaupt
(
Einschub
,
der
ausdrückt
,
dass
das
Erwähnte
u. U.
gar
nicht
gegeben
ist
)
What
,
if
anything
,
does
religion
mean
to
people
?
Welche
Bedeutung
-
wenn
überhaupt
-
hat
die
Religion
für
die
Menschen
?
We
have
little
,
if
anything
,
in
common
with
these
people
.
Wir
haben
wenig
-
wenn
überhaupt
etwas
-
mit
diesen
Leuten
gemeinsam
.
What
the
play
does
lack
,
if
anything
,
is
the
potency
of
the
book
that
inspired
it
.
Wenn
dem
Stück
etwas
fehlt
,
dann
ist
es
die
Wirkungsmacht
des
Buches
,
von
dem
es
inspiriert
wurde
.
if
anything
, ... (used
to
say
that
the
opposite
may
be
true
)
wenn
,
dann
... (
wenn
überhaupt
,
ist
das
Gegenteil
der
Fall
)
The
economic
situation
has
not
improved
.
It
has
got
worse
,
if
anything
.
Die
Wirtschaftslage
hat
sich
nicht
gebessert
.
Wenn
,
dann
hat
sie
sich
verschlechtert
.
Living
together
didn't
harm
our
friendship
.
If
anything
,
it
strengthened
it
.
Dass
wir
zusammen
wohnen
,
hat
unserer
Freundschaft
keinen
Abbruch
getan
.
Wenn
,
dann
hat
es
sie
eher
gestärkt
.
to
be
prepared
to
do
anything
zu
allem
entschlossen
sein
;
zum
Äußersten
entschlossen
sein
{v}
permissive
;
anything
-goes
[coll.]
tabufrei
;
frei
gewähren
lassend
;
nachgiebig
{adj}
[psych.]
[soc.]
permissive
society
;
anything
-goes
society
tabufreie
Gesellschaft
empty-handed
;
without
having
achieved
anything
unverrichteter
Dinge
You
can't
put
anything
over
on
him
.
Er
lässt
sich
kein
X
für
ein
U
vormachen
.
He
won't
listen
to
anything
I
say
.
Er
lässt
sich
von
mir
nichts
sagen
.
Is
anything
wrong
with
you
?
Fehlt
Ihnen
etwas
?
I
have
no
regrets
(about
anything
).
Ich
bereue
gar
nichts
.
I
can't
see
anything
wrong
with
it
.
Ich
habe
nichts
daran
zu
beanstanden
.
I
can't
do
anything
about
it
.
Ich
kann
es
nicht
ändern
.
I
can't
refuse
her
anything
.
Ich
kann
ihr
nichts
abschlagen
.
I
can't
do
anything
with
it
.
Ich
kann
es
nicht
brauchen
.;
Ich
kann
nichts
damit
anfangen
.
Does
this
mean
anything
to
you
?
Ist
Ihnen
das
ein
Begriff
?
Don't
let
on
anything
!
Lass
dir
nichts
anmerken
!
How
can
you
get
anything
done
with
people
like
that
?
Mit
diesen
Leuten
soll
man
etwas
fertig
kriegen
?
clue
;
guide
;
criterion
Anhaltspunkt
{m}
clues
;
guides
;
criteria
Anhaltspunkte
{pl}
clueless
ohne
Anhaltspunkt
I
haven't
a
clue
!
Ich
habe
keine
Ahnung
!
to
have
an
idea
eine
Ahnung
haben
;
einen
Anhaltspunkt
haben
Have
you
an
idea
where
he
could
be
?
Hast
du
eine
Ahnung
,
wo
er
sein
könnte
?
He
doesn't
know
the
first
thing
about
anything
.;
He
hasn't
got/doesn't
have
a
clue
about
anything
.
Der
hat
von
Tuten
und
Blasen
keine
Ahnung
.
loot
Beute
{f}
;
Ausbeute
{n}
[übtr.]
The
attackers
got
a
lot
of
loot
in
the
robbery
.
Die
Täter
haben
bei
dem
Raubüberfall
große
Beute
gemacht
.
The
intruders
were
disturbed
and
fled
without
stealing
anything
/
taking
any
property
.
Die
Eindringlinge
wurden
gestört
und
flüchteten
ohne
Beute
.
She
showed
me
the
loot
from
her
shopping
trip
.
Sie
zeigte
mir
die
Ausbeute
ihrer
Einkaufstour
.
He
made
a
lot
of
loot
selling
cars
.
Mit
dem
Verkauf
von
Autos
hat
er
ordentlich
Reibach
gemacht
.
to
have
the
ability
to
do
sth
.;
to
be
able
to
do
sth
.;
to
be
capable
of
doing
sth
./of
sth
.;
to
be
fit
to
do
sth
./for
sth
. (owing
to
your
own
qualities
)
die
Fähigkeit
haben
;
fähig
sein
;
imstande
sein
;
in
der
Lage
sein
;
vermögen
[geh.]
,
etw
.
zu
tun
;
etw
.
tun
können
;
zu
etw
.
imstande
sein
;
etw
.
vermögen
[geh.]
{vi}
(
aufgrund
der
eigenen
Qualitäten
)
to
be
capable
of
anything
zu
allem
fähig
sein
Are
your
able
to
swim
?
Kannst
du
schwimmen
?
The
motorbike
wasn't
able
to
be
repaired
.
Das
Motorrad
konnte
nicht
mehr
repariert
werden
.
He
was
able
to
do
it
.
Er
hat
es
tun
können
.
We
would
be
able
to
...
Wir
wären
in
der
Lage
, ...
I
don't
believe
that
he
is
capable
of
murder
.
Ich
glaube
nicht
,
dass
er
zu
einem
Mord
fähig
wäre
.
the
Ten
Commandments
;
the
Decalogue
(Bible)
die
zehn
Gebote
;
der
Dekalog
{m}
[geh.]
(
Bibel
)
[relig.]
You
shall
have
no
other
gods
but
me
/
no
other
gods
before
me
.;
Thou
shalt
have
no
other
gods
but
me
/
no
other
gods
before
me
.
[archaic]
;
Thou
shalt
have
none
other
gods
but
me
/
none
other
gods
before
me
.
[archaic]
(first
commandment
)
Du
sollst
an
einen
Gott
glauben
.;
Du
sollst
neben
mir
keine
anderen
Götter
haben
.;
Du
sollst
keine
anderen
Götter
neben
mir
haben
. (
erstes
Gebot
)
You
shall
not
misuse
the
name
of
the
Lord
your
God
;
You
shall
not
invoke
with
malice
the
name
of
the
Lord
your
God
.;
You
shall
not
take
the
name
of
the
Lord
your
God
in
vain
.;
Thou
shalt
not
take
the
name
of
the
Lord
thy
God
in
vain
.
[archaic]
(second
commandment
)
Du
sollst
den
Namen
des
Herrn
,
deines
Gottes
,
nicht
missbrauchen
.;
Du
sollst
den
Namen
Gottes
nicht
verunehren
. (
zweites
Gebot
)
You
shall
sanctify
the
holy
day
.;
Observe
the
Sabbath
day
,
to
keep
it
holy
.;
Remember
the
Sabbath
day
and
keep
it
holy
.;
Keep
the
Sabbath
day
to
sanctify
it
;
Thou
shalt
sanctify
the
holy
day
.
[archaic]
;
Thou
shalt
keep
the
Sabbath
day
holy
.
[archaic]
(third
commandment
)
Du
sollst
den
Tag
des
Herrn
heiligen
.;
Halte
den
Ruhetag
am
siebten
Tag
der
Woche
.;
Halte
den
Sabbat
heilig
. (
drittes
Gebot
)
Honour
your
father
and
your
mother
.;
Thou
shalt
honour
father
and
mother
.
[archaic]
;
Thou
shalt
honour
thy
father
and
thy
mother
.
[archaic]
;
Honour
thy
father
and
thy
mother
.
[archaic]
(forth
commandment
)
Du
sollst
Vater
und
Mutter
ehren
.;
Du
sollst
deinen
Vater
und
deine
Mutter
ehren
.;
Ehre
deinen
Vater
und
deine
Mutter
. (
viertes
Gebot
)
You
shall
not
kill
.;
You
shall
not
(commit)
murder
.;
Thou
shalt
not
kill
.
[archaic]
;
Thou
shalt
do
no
murder
.
[archaic]
(fifth
commandment
)
Du
sollst
nicht
töten
.;
Du
sollst
nicht
morden
. (
fünftes
Gebot
)
You
shall
not
commit
adultery
.;
Thou
shalt
not
commit
adultery
.
[archaic]
(sixth
commandment
)
Du
sollst
nicht
ehebrechen
.;
Du
sollst
nicht
die
Ehe
brechen
.;
Du
sollst
nicht
Unkeuschheit
treiben
.
[altertümlich]
(
sechstes
Gebot
)
You
shall
not
steal
.;
Thou
shalt
not
steal
.
[archaic]
(seventh
commandment
)
Du
sollst
nicht
stehlen
. (
siebentes
Gebot
)
You
shall
not
give
false
testimony
against
your
neighbour
.;
You
shall
not
be
a
false
witness
.;
Thou
shalt
not
bear
false
witness
against
thy
neighbour
.
[archaic]
(eighth
commandment
)
Du
sollst
nichts
Unwahres
über
deinen
Mitmenschen
sagen
.;
Du
sollst
nicht
falsch
gegen
deinen
Nächsten
aussagen
.;
Du
sollst
kein
falsches
Zeugnis
geben
.
[altertümlich]
;
Du
sollst
nicht
falsch
Zeugnis
ablegen/reden
wider
deinen
Nächsten
.
[altertümlich]
(
achtes
Gebot
)
You
shall
not
desire/covet
your
neighbour's
wife
.;
Thou
shalt
not
covet
thy
neighbours
wife
.
[archaic]
;
Do
not
let
thyself
lust
after
thy
neighbour's
wife
.
[archaic]
(ninth
commandment
)
Du
sollst
nicht
die
Frau
deines
Mitmenschen
begehren
.;
Du
sollst
nicht
begehren
deines
Nächsten
Frau
. (
neuntes
Gebot
)
You
shall
not
set
your
desire
on
anything
that
belongs
to
your
neighbour
.;
You
shall
not
covet
anything
that
belongs
to
your
neighbour
.;
You
shall
not
desire/covet
anything
that
is
your
neighbour's
.;
Thou
shalt
not
covet
any
thing
that
is
thy
neighbour's
.
[archaic]
(tenth
commandment
)
Du
sollst
nichts
begehren
,
was
deinem
Mitmenschen
gehört
.;
Du
sollst
nicht
das
Hab
und
Gut
deines
Nächsten
begehren
.;
Du
sollst
nicht
begehren
deines
Nächsten
Gut
. (
zehntes
Gebot
)
money
;
geld
[obs.]
Geld
{n}
[fin.]
bank
money
;
deposit
money
Buchgeld
{n}
;
Giralgeld
{n}
;
Depositengeld
{n}
credit
money
geborgtes
Geld
commodity
money
Naturalgeld
{n}
;
Warengeld
{n}
weigh-money
Wägegeld
{n}
;
Hackgeld
{n}
[hist.]
West
German
money
Westgeld
{n}
[Dt.]
[fin.]
public
money
;
public
monies
;
public
moneys
öffentliche
Gelder
easy
money
leichtverdientes/leicht
verdientes
Geld
pre-coinage
money
vormünzliches
Geld
to
keep
money
in
the
bank
Geld
auf
der
Bank
haben
to
raise
money/funds
Geld/Gelder
auftreiben
to
outraise
sb
.
mehr
Geld/Gelder
auftreiben
als
jdn
.
to
spend
money
Geld
ausgeben
to
spend
money
wildly
etw
.
auf
den
Kopf
hauen
[übtr.]
to
make
advances
to
Geld
ausleihen
to
make
money
Geld
verdienen
to
advance
money
Geld
vorschießen
to
put/lay
money
aside
;
to
lay
up
money
(save
money
)
Geld
zur
Seite
legen
(
ansparen
)
to
retain
money
Geld
zurückbehalten
to
refund
money
Geld
zurückerstatten
to
come
into
money
zu
Geld
kommen
money
at
call
and
short
notice
Geld
auf
Abruf
pots
of
money
Geld
wie
Heu
[übtr.]
to
have
money
to
burn
Geld
wie
Heu
haben
[übtr.]
to
save
money
for
a
rainy
day
Geld
auf
die
hohe
Kante
legen
dirty
money
[fig.]
(money
from
crimes
)
schmutziges
Geld
[übtr.]
(
Geld
aus
Straftaten
)
to
be
a
money
maker;
to
be
a
money-spinner
[Br.]
Geld
einbringen
;
Geld
bringen
[ugs.]
to
be
out
of
pocket
Geld
verlieren
;
Verluste
machen
With
money
you
can
arrange
anything
.
Mit
Geld
lässt
sich
alles
regeln
.
This
can
run
into
money
.
Das
kann
(
ganz
schön
)
ins
Geld
gehen
.
Money
just
runs
through
his
fingers
.
Das
Geld
rinnt
ihm
nur
so
durch
die
Finger
.
He's
rolling
in
money
.
Er
hat
Geld
wie
Heu
.
I
haven't
any
money
.
Ich
habe
kein
Geld
.
He
had
no
money
on
him
.
Er
hatte
kein
Geld
bei
sich
.
He
poured
the
money
down
the
drain
(down a
rat
hole
).
Er
warf
das
Geld
zum
Fenster
hinaus
.
I
don't
have
pots
of
money
.
Ich
habe
doch
nicht
Geld
wie
Heu
.
price
(for
sth
.)
Preis
{m}
(
für
etw
.)
[econ.]
prices
Preise
{pl}
precious
metal
prices
Edelmetallpreise
{pl}
price
of
gold
;
gold
price
Goldpreis
{m}
base
price
Grundpreis
{m}
killer
price
;
giveaway
price
;
dumping
price
Kampfpreis
{m}
;
Schleuderpreis
{m}
;
Dumpingpreis
{m}
catalogue
price
Katalogpreis
{m}
knock-down
price
[Br.]
[coll.]
Knallerpreis
{m}
;
Hammerpreis
{m}
[ugs.]
nominal
price
nomineller
Preis
shelf
price
Regalpreis
{m}
bargain
price
;
basement
bargain
price
[Am.]
Schnäppchenpreis
{m}
budget
price
Sparpreis
{m}
;
günstiger
Preis
rock-bottom
price
;
bottom
price
Tiefstpreis
{m}
previous
year's
prices
Vorjahrespreise
{pl}
world
market
price
;
world
price
Weltmarktpreis
{m}
at
half
(the)
price
zum
halben
Preis
at
a
price
of
100
euros
;
for
100
euros
zum
Preis
von
100
Euro
at
a
certain
price
;
for
a
certain
price
zu
einem
bestimmten
Preis
acceptable
price
annehmbarer
Preis
frozen
price
eingefrorener
Preis
falling
prices
abnehmende
Preise
excessive/exorbitant/inflated
price
überhöhter
Preis
at
reduced
prices
zu
herabgesetzten
Preisen
at
constant
prices
zu
konstanten
Preisen
at
the
price
indicated
zum
angegebenen
Preis
valuation
taxierter
Preis
;
Taxe
{f}
ruling
price
geltender
Preis
ex-factory
price
Preis
ab
Werk
to
for
ce
up
prices
Preise
höherschrauben
to
cut
prices
Preise
reduzieren
to
spike
prices
Preise
erhöhen
to
quote
a
price
einen
Preis
angeben/nennen
to
set
the
price
high
/
low
den
Preis
hoch
/
niedrig
ansetzen
to
adjust
prices
Preise
ausgleichen
to
beat
prices
Preise
unterbieten
to
get
an
item
for
the
displayed
/
marked
price
einen
Artikel
zum
ausgeschilderten
/
angeschriebenen
Preis
bekommen
to
push
up
prices
;
to
force
up
prices
;
to
run
up
prices
;
to
balloon
prices
die
Preise
in
die
Höhe
treiben
;
Preise
hochtreiben
to
be
at
half
price
(
nur
)
die
Hälfte
kosten
to
get
sth
.
for
half
price
etw
.
zum
halben
Preis
bekommen
at
any
price
um
jeden
Preis
not
at
any
price
;
not
for
anything
um
keinen
Preis
law
of
one
price
Gesetz
von
der
Unterschiedslosigkeit
der
Preise
Prices
are
on
the
decrease
.
Die
Preise
sinken
.
Prices
are
rising
.
Die
Preise
steigen
.
Prices
continued
to
rise
.
Die
Preise
stiegen
weiter
.
Beauty
demands
a
price
.
Schönheit
hat
ihren
Preis
.
shame
Schande
{f}
to
bring
shame
upon
sb
.;
to
shame
sb
.
jdm
.
Schande
machen
It's
(really) a
shame
!
Es
ist
(
wirklich
)
eine
Schande
!
There
is
no
shame
in
admitting
your
mistakes
.
Es
ist
keine
Schande
,
Fehler
einzugestehen
.
His
crimes
brought
shame
upon
his
family
.
Seine
Verbrechen
brachten
Schande
über
seine
Familie
.
[geh.]
I'm
ashamed
to
say
I've
never
read
anything
by
Donna
Leon
before
.
Ich
muss
zu
meiner
Schande
gestehen
,
dass
ich
noch
nie
etwas
von
Donna
Leon
gelesen
habe
.
It's
a
crying/beastly
shame
.;
What
a
crying/beastly
shame
it
is
.
Es
ist
eine
Affenschande
.
to
dwarf
sth
.
[fig.]
etw
.
in
den
Schatten
stellen
;
etw
.
bei
weitem
übertreffen
{vt}
A
persecution
followed
which
dwarfed
anything
that
had
been
seen
in
the
Roman
empire
.
Es
begann
eine
Verfolgung
,
die
alles
in
den
Schatten
stellte
,
was
man
bis
dahin
im
römischen
Reich
kannte
.
sunburn
;
solar
dermatitis
;
heliosis
Sonnenbrand
{m}
[med.]
to
get
sunburn
;
to
get
sunburnt
;
to
get
sunburned
Sonnenbrand
bekommen
to
get
a
sunburn
einen
Sonnenbrand
bekommen
Have
you
anything
for
sunburn
?
Haben
Sie
etwas
gegen
Sonnenbrand
?
joke
Spaß
{m}
;
Scherz
{m}
;
Streich
{m}
jokes
Späße
{pl}
;
Scherze
{pl}
;
Streiche
{pl}
in
joke
(
nur
)
zum
Spaß
to
take
a
joke
Spaß
verstehen
able
to
take
a
joke
einen
Spass
verstehen
können
It
is
no
joke
!
Das
ist
kein
Spaß
!
to
play
a
joke
on
sb
.
jdm
.
einen
Streich
spielen
He
is
game
for
anything
.
Er
ist
für
jeden
Spaß
zu
haben
.
Are
you
game
for
a
laugh
?
Verstehen
Sie
Spaß
?
I
wasn't
being
serious
.
Can't
you
take
a
joke
?
Das
war
doch
nicht
ernst
gemeint
.
Verstehst
du
keinen
Spaß
?
Joking/Kidding
apart/aside
!;
All
jokes
aside
!;
All
joking
aside
!
Spaß/Scherz
beiseite
!
Are
you
joking
?;
Do
you
call
that
a
joke
?
Soll
das
ein
Scherz
sein
?
He
did
it
in
joke
.
Er
tat
es
im
Spaß
.
I
can
take
a
joke
.
Ich
vertrage
auch
mal
einen
Scherz
auf
meine
Kosten
.
to
jinx
sb
./sth.;
to
put
a
jinx
on
sb
./sth.
jdm
.
Unglück
bringen
;
etw
.
verhexen
{vt}
jinxing
;
putting
a
jinx
Unglück
bringend
;
verhexend
jinxed
;
put
a
jinx
Unglück
gebracht
;
verhext
jinxes
verhext
jinxed
verhexte
He
seems
jinxed
.
Er
ist
vom
Pech
verfolgt
.
It's
jinxed
.
Es
ist
wie
verhext
.
I
didn't
tell
anyone
beforehand
,
as
I
didn't
want
to
jinx
it/
anything
.
Ich
habe
es
vorher
niemandem
gesagt
,
denn
ich
wollte
es
nicht
verschreien/nichts
verschreien
.
act
of
desperation
Verzweiflungstat
{f}
acts
of
desperation
Verzweiflungstaten
{pl}
Don't
do
anything
desperate
!
Lass
dich
nicht
zu
einer
Verzweiflungstat
hinreißen
!
the
gospel
truth
;
the
gospel
[fig.]
die
absolute
Wahrheit
;
das
Evangelium
[übtr.]
These
myths
are
taken/accepted
as
gospel
by
many
people
.
Diese
Legenden
werden
von
vielen
für
die
Wahrheit
gehalten
.
Anything
the
party
says
is
gospel
for
him
.
Was
die
Partei
sagt
,
ist
das
Evangelium
für
ihn
.
I
think
they
are
open
on
weekends
,
but
don't
take
that
as
gospel
.
Ich
glaube
,
sie
haben
an
den
Wochenenden
geöffnet
,
aber
verlass
dich
nicht
drauf
.
aim
;
end
[formal]
Ziel
{n}
;
angestrebtes
Ergebnis
{n}
aims
Ziele
{pl}
to
achieve
an
aim
ein
Ziel
erreichen
to
miss
one's
aim
sein
Ziel
verfehlen
a
campaign
with
the
aim
of
/
aimed
at
increasing
awareness
about
elder
abuse
eine
Aktion
mit
dem
Ziel
,
das
Bewusstsein
für
die
Misshandlung
alter
Menschen
zu
schärfen
She'll
do
anything
to
achieve
her
own
ends
.
Sie
tut
alles
,
um
ihre
Ziele
zu
erreichen
.
to
change
sth
.
etw
.
ändern
;
verändern
;
abändern
;
umändern
;
wechseln
;
tauschen
{vt}
changing
ändernd
;
verändernd
;
abändernd
;
umändernd
;
wechselnd
;
tauschend
changed
geändert
;
verändert
;
abgeändert
;
umgeändert
;
gewechselt
;
getauscht
he/she
changes
er/sie
ändert
I/he/she
changed
ich/er/sie
änderte
he/she
has/had
changed
er/sie
hat/hatte
geändert
to
change
one's
shoes
andere
Schuhe
anziehen
to
change
places
with
sb
.
mit
jdm
.
den
Platz
tauschen
;
mit
jdm
.
tauschen
[übtr.]
to
change
hands
den
Besitzer
wechseln
to
change
job
seine
Arbeitsstelle
wechseln
That
changes
everything
.
Das
ändert
alles
.
also
changed
automatically
automatisch
mitgeändert
Would
you
change
anything
in
the
text
?
Würdest
du
an
dem
Text
etwas
ändern
?
Would
you
change
anything
about
this
pictorial
report
?
Würdest
du
bei
diesem
Bildbericht
etwas
ändern
?
usual
;
unchanged
alt
{adj}
(
gewohnt
,
unverändert
)
to
cling
to
the
old
ways
am
Alten
festhalten/hängen
to
leave
everything
as
it
is
;
not
to
change
anything
alles
beim
Alten
(
be
)lassen
You
haven't
changed
.
Du
bist
immer
noch
der
Alte
.
She's
not
the
Doris
I
used
to
know
.
Doris
ist
nicht
mehr
die
Alte
.
He's
back
to
his
usual
self
.
Er
ist
wieder
ganz
der
Alte
.
It
was
the
usual
scene
.
Es
bot
sich
uns
das
alte/gewohnte
Bild
.
Nothing
has
changed
there
.
Es
ist
dort
alles
beim
Alten
.
The
means
of
payment
will
appear
unchanged
.
Bei
den
Zahlungsmitteln
wird
alles
beim
Alten
bleiben
.
to
suggest
itself
sich
anbieten
;
sich
aufdrängen
{vr}
;
naheliegen
{vi}
suggesting
itself
sich
anbietend
;
sich
aufdrängend
;
naheliegend
suggested
itself
sich
angeboten
;
sich
aufgedrängt
;
nahegelegen
The
idea
suggests
itself
that
...
Der
Gedanke
drängt
sich
auf
,
dass
...
Does
anything
suggest
itself
?
Was
käme
da
in
Frage/Betracht
?
to
do
sth
.
other
than
in
a
particular
way
[formal]
etw
.
anders
tun
als
in
einer
bestimmten
Weise
{v}
to
have
,
for
once
,
something
other
than
toast
for
breakfast
zum
Frühstück
einmal
etwas
anderes
essen
als
Toast
I
never
saw
him
drink
anything
other
than
beer
.
Ich
habe
noch
nie
erlebt
,
dass
er
etwas
anderes
getrunken
hat
als
Bier
.
Do
you
have
this
shirt
in
any
colour
other
than
blue
.
Haben
Sie
dieses
Hemd
in
einer
anderen
Farbe
als
blau
?
The
prosecution
service
said
nothing
about
the
case
other
than
that
investigations
were
underway
.
Die
Staatsanwaltschaft
sagte
zu
dem
Fall
nur
,
dass
Ermittlungen
im
Gange
sind
.
to
be
up
to
mischief
;
to
get
up
to
mischief
[Br.]
;
to
do
sth
.
wrong
etw
.
anstellen
;
etw
.
Unrechtes
tun
{vt}
being
up
to
mischief
;
getting
up
to
mischief
;
doing
wrong
anstellend
;
Unrechtes
tuend
been
up
to
mischief
;
got
up
to
mischief
;
done
wrong
angestellt
;
Unrechtes
getan
to
have
been
up
to
mischief
etwas
angestellt
haben
;
etwas
ausgefressen
haben
[ugs.]
Don't
get
up
to
any
mischief/
anything
naughty
.
Stell
bloß
nichts
an
.
What
have
you
been
up
to
this
time
?
Was
hast
du
denn
jetzt
wieder
angestellt
?
What
has
he
done
wrong
?
Was
hat
er
denn
verbrochen
?
[ugs.]
[humor.]
I
haven't
done
anything
wrong
.
Ich
habe
nichts
verbrochen
.
dogmatically
apodiktisch
;
absolutistisch
;
dogmatisch
{adv}
(
keine
Abweichung
duldend
)
[pej.]
to
adhere
dogmatically
to
a
principle
dogmatisch
an
einem
Grundsatz
festhalten
'I
don't
have
to
change
anything
'
,
he
said
dogmatically
.
"Ich
brauche
nichts
zu
ändern
.",
sagte
er
apodiktisch
.
sb
.
has
noticed
that
...
jdm
.
auffallen
,
dass
...
Did
you
notice
anything
unusual
?
Ist
dir
etwas
Ungewöhnliches
aufgefallen
?
to
get
somewhere
etw
.
ausrichten
{vt}
(
erreichen
)
getting
somewhere
ausrichtend
got
/
gotten
somewhere
ausgerichtet
Did
you
get
anything
done
?
Hast
du
irgendetwas
ausgerichtet
?
I
couldn't
get
anywhere
with
her
.
Ich
konnte
bei
ihr
nichts
ausrichten
.
However
,
that
didn't
get
him
anywhere
.
Damit
konnte
er
aber
auch
nichts
ausrichten
.
You'll
get
nowhere
with
me
that
way
!;
That
cuts
no
ice
with
me
!
Damit
richtest
du
bei
mir
nichts
aus
!
More results
Search further for "anything":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe