A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Himalayan woodpecker
Himalayan yew
himantoglossum orchids
himation
himself
hind
hind end
hind leg
hind legs
Search for:
ä
ö
ü
ß
90 results for
himself
Tip:
How to integrate this dictionary into my browser?
English
German
oneself
;
himself
;
herself
;
itself
;
themselves
sich
{pron}
in
itself
an
sich
considered
by
itself
an
und
für
sich
It
just
happened
all
by
itself
.
Es
ist
ganz
von
selbst
passiert
.
oneself
;
myself/yourself/herself/
himself
/itself/ourselves/themselves
selber
;
selbst
{pron}
If
one
doesn't
do
everything
oneself
...
Wenn
man
nicht
alles
selbst
macht
...
I'll
have
to
see
that
for
myself
.
Das
muss
ich
mir
selber
ansehen
.
According
to
the
definition
you
yourself
have
cited
,
the
two
terms
mean
the
opposite
.
Nach
der
Definition
,
die
du
selbst
zitiert
hast
,
bedeuten
die
zwei
Termini
das
Gegenteil
.
The
author
was
there
himself
.
Der
Autor
was
selbst
anwesend
.
myself
;
yourself
;
himself
;
herself
;
ourselves
;
yourselves
;
themselves
selbst
{pron}
(
Person
)
He
makes
it
himself
.
Er
macht
es
selbst
.
She
saw
it
herself
.
Sie
hat
es
selbst
gesehen
.
It
would
be
no
problem
for
us
to
get
the
rolls
ourselves
in
the
morning
.
Es
ist
auch
kein
Problem
,
wenn
wir
uns
die
Brötchen
morgens
/
in
der
Früh
[Süddt.]
[Ös.]
selbst
holen
.
to
imprint
himself
/herself/itself/themselves
on
your
memory
;
to
impress
himself
/herself/itself/themselves
on
your
memory
sich
jdm
.
einprägen
{v}
imprinting
;
impressing
on
your
memory
sich
einprägend
imprinted
;
impressed
on
your
memory
sich
eingeprägt
imprints
;
impresses
on
your
memory
prägt
sich
ein
imprinted
;
impressed
on
your
memory
prägte
sich
ein
a
melody
which
has
impressed
itself
on
my
memory
eine
Melodie
,
die
sich
mir
eingeprägt
hat
everyone-for-
himself
society
;
survival-of-the-fittest
world
;
dog-eat-dog
world
Ellenbogengesellschaft
{f}
;
Ellbogengesellschaft
{f}
[soc.]
politician
who
concerns
herself/
himself
with
cultural
and
educational
policies
Kulturpolitiker
{m}
;
Kulturpolitikerin
{f}
politician
who
concerns
herself/
himself
with
cultural
and
educational
policiess
Kulturpolitiker
{pl}
;
Kulturpolitikerinnen
{pl}
tax
declaration
where
the
taxpayer
is
required
to
compute
the
tax
himself
Steueranmeldung
{f}
[fin.]
The
fool
doth
think
he
is
wise
,
but
the
wise
man
knows
himself
to
be
a
fool
. (Shakespeare)
Der
Narr
hält
sich
für
weise
,
aber
der
Weise
weiß
,
dass
er
ein
Narr
ist
. (
Shakespeare
)
He
that
praises
himself
spatters
himself
.
[prov.]
Eigenlob
stinkt
.
[Sprw.]
He
cannot
do
it
for
himself
.
Er
ist
dazu
selbst
nicht
in
der
Lage
.
He's
not
one
to
keep
his
opinions
to
himself
.
Er
ist
nicht
einer
,
der
mit
seiner
Meinung
hinterm
Berg
hält
.
He
came
by
himself
.
Er
kam
allein
.
He
did
it
in
spite
of
himself
.
Er
konnte
nicht
anders
.
He
isn't
straining
himself
.
Er
reißt
sich
kein
Bein
aus
.
Every
ass
loves
to
hear
himself
bray
.
[prov.]
Jedem
Narren
gefällt
seine
Kappe
.
[Sprw.]
Let's
go
Dutch
. (Every
one
pays
for
himself
.)
Jeder
zahlt
für
sich
selbst
.
He
that
makes
himself
a
sheep
,
shall
be
eaten
by
the
wolf
.
[prov.]
Wer
sich
zum
Schaf
macht
,
den
fressen
die
Wölfe
.
[Sprw.]
'He
will
go
on
a
Spree'
;
'He'll
Have
Himself
a
Good
Time'
(by
Nestroy
/
work
title
)
"Einen
Jux
will
er
sich
machen"
(
von
Nestroy
/
Werktitel
)
[lit.]
the
dock
[Br.]
(also
[fig.]
)
die
Anklagebank
{f}
(
auch
[übtr.]
)
[jur.]
to
be
in
the
dock
on
a
charge
of
sth
.
[fig.]
wegen
etw
.
vor
Gericht
stehen
to
stand
at
the
bar
;
to
be
in
the
dock
auf
der
Anklagebank
sitzen
He
will
find
himself
in
the
dock
if
he
continues
to
ignore
the
regulations
.
Er
wird
auf
der
Anklagebank
landen
,
wenn
er
weiterhin
die
Vorschriften
ignoriert
.
These
chemicals
remain
in
the
dock
until
we
have
more
scientific
evidence
.
Diese
Chemikalien
bleiben
suspekt
,
bis
es
mehr
wissenschaftliche
Klarheit
gibt
.
evidence
of
incapacity
Armutszeugnis
{n}
to
shame
oneself
sich
ein
Armutszeugnis
ausstellen
He
made
a
fool
of
himself
.
Er
hat
sich
ein
Armutszeugnis
ausgestellt
.
bug
[fig.]
(sudden
interest
in
a
particular
activity
)
Bazillus
{m}
[übtr.]
(
plötzliches
Interesse
an
einer
Aktivität
)
When
the
gardening
bug
bites
you
...
Wenn
Sie
der
Gartenbazillus
erfasst
, ...
He's
got
the
travel
bug
.
Er
ist
mit
dem
Reisebazillus
infiziert
.
I'm
still
bitten
by
the
flea
market
bug
.
Ich
bin
immer
noch
mit
dem
Flohmarkt-Bazillus
infiziert
.
Now
he
himself
has
caught
the
sailing
bug
.
Jetzt
hat
er
sich
selbst
mit
dem
Segelbazillus
angesteckt
.
She
was
bitten
by
the
acting
bug
when
she
took
part
in
a
school
play
.
Sie
wurde
mit
dem
Schauspielbazillus
infiziert
,
als
sie
bei
einer
Schulaufführung
mitmachte
.
I
had
one
flying
lesson
and
immediately
caught
the
bug
.
Ich
hatte
eine
Flugstunde
und
habe
sofort
Feuer
gefangen
/
und
von
diesem
Augenblick
an
war
ich
dem
Fliegen
verfallen
.
He
got
bitten
by
the
bug
.;
He's
got
the
bug
.
Ihn
hat's
gepackt
.
stand
on
your
own
(two)
feet
;
to
fend
for
yourself
;
to
shift
for
yourself
[Br.]
[dated]
auf
eigenen
Beinen
stehen
;
für
sich
selbst
sorgen
(
müssen/können
);
sich
selbst
versorgen
(
müssen
);
alleine
zurechtkommen
;
sein
eigenes
Geld
verdienen
{v}
She's
never
learned
to
stand
on
her
own
feet
.
Sie
hat
nie
gelernt
,
auf
eigenen
Beinen
zu
stehen
.
His
parents
paid
the
rent
but
otherwise
left
him
to
fend
for
himself
.
Seine
Eltern
zahlten
die
Miete
,
aber
ansonsten
musste
er
für
sich
selbst
sorgen
.
We
cannot
let
our
guests
shift
for
themselves
.
Wir
können
nicht
zulassen
,
sich
sich
unsere
Gäste
selbst
versorgen
müssen
.
moment
of
glory
;
days
of
glory
Glanzleistung
{f}
;
Glanzzeit
{f}
;
Blütezeit
{f}
;
Sternstunde
{f}
the
team's
glory
days
in
the
late
90ies
die
Glanzzeit
der
Mannschaft
in
den
späten
90er
Jahren
His
moment
of
glory
came
when
he
...
Seine
Sternstunde
kam
,
als
er
...
In
the
days
of
its
glory
,
the
city
had
30
,000
inhabitants
.
In
ihrer
Blütezeit
hatte
die
Stadt
30
.000
Einwohner
.
They
began
the
season
in
a
blaze
of
glory
.
Sie
haben
einen
fulminanten/grandiosen
Saisonstart
hingelegt
.
[sport]
He
has
covered
himself
in/with
glory
.
Er
hat
eine
Glanzleistung
vollbracht
.;
Er
hat
Herausragendes/Großartiges
geleistet
.
lip
Lippe
{f}
[anat.]
lips
Lippen
{pl}
cracked
lips
aufgesprungene
Lippen
parched
lips
ausgetrocknete
Lippen
protuding
lips
vorstehende
Lippen
thick
lips
wulstige
Lippen
to
bit
one's
lips
sich
auf
die
Lippe(n)
beißen
to
hang
on
sb
.'s
every
word
an
jds
.
Lippen
hängen
to
pucker
up
one's
lips
(in a
smile
)
die
Lippen
(
zu
einem
Lächeln
)
kräuseln
to
give
sb
.
lip
bei
jdm
.
eine
Lippe
riskieren
to
put
a
glass
to
one's
lips
ein
Glas
an
die
Lippen
setzen
to
purse
one's
lips
(for a
kiss
)
die
Lippen
(
zum
Kuss
)
spitzen
to
press
one's
lips
together
(in
annoyance
)
die
Lippen
(
vor
Ärger/verärgert
)
zusammenpressen
with
a
song
on
one's
lips
mit
einem
Lied
auf
den
Lippen
[geh.]
His
name
doesn't
pass
her
lips
.
Sein
Name
kommt
ihr
nicht
über
die
Lippen
.
He
can't
bring
himself
to
say
the
term
"state
of
lawlessness"
.
Den
Begriff
"Unrechtsstaat"
bringt
er
nicht
über
die
Lippen
.
Not
one
grumble
escaped
(from)
his
lips
.
Kein
Murren
entschlüpfte
seinen
Lippen
.
[geh.]
risk
(of
sth
.)
Risiko
{n}
;
Wagnis
{n}
{+Gen.}
risks
Risiken
{pl}
;
Risikos
{pl}
;
Risken
{pl}
[Ös.]
;
Wagnisse
{pl}
standard
risk
;
mean
risk
Ausgangsrisiko
{n}
;
Grundrisiko
{n}
risk
of
error
(s);
error
risk
Fehlerrisiko
{n}
low
/
moderate
/
high
risk
geringes
/
mittleres
/
hohes
Risiko
individual
risk
individuelles
Risiko
;
Individualrisiko
{n}
insolvency
risk
;
risk
of
insolvency
;
risk
of
bankruptcy
Insolvenzrisiko
{n}
collective
risk
kollektives
Risiko
;
Kollektivrisiko
{n}
emergency
risk
Notfallrisiko
{n}
residual
risk
;
remaining
risk
Restrisiko
{n}
;
verbleibendes
Risiko
special
risk
;
particular
risk
Sonderrisiko
{n}
risk
of
loss
Verlustrisiko
{n}
to
carry
risks
Risiken
bergen
;
risikobehaftet
sein
to
take
a
risk
ein
Risiko
eingehen
to
calculate
a
risk
ein
Risiko
abwägen/kalkulieren
to
of
fset a
risk
ein
Risiko
ausgleichen
to
eliminate
a
risk
ein
Risiko
ausschalten
to
limit
a
risk
ein
Risiko
begrenzen
to
cover
a
risk
ein
Risiko
decken
to
incur/run
a
risk
ein
Risiko
eingehen
to
spread/diversify
a
risk
ein
Risiko
streuen
,
verteilen
to
bear
the
risk
das
Risiko
tragen
to
accept
a
risk
ein
Risiko
in
Kauf
nehmen
aggravated
risk
erhöhtes
Risiko
a
bad
risk
ein
erhöhtes
Risiko
decreasing
risk
abnehmendes
Risiko
absolute
risk
absolutes
Risiko
[statist.]
against
all
risks
gegen
alle
Risiken
imputed
risk
kalkulatorisches
Wagnis
operational
risk
operationelles
Risiko
[fin.]
[econ.]
containable
risk
überschaubares
Risiko
all
risks
whatsoever
alle
möglichen
Risiken
increase
in
the
risk
Erhöhung
des
Risikos
to
assume
a
risk
Risiko
übernehmen
commercial
risk
privatwirtschaftliches
Risiko
It
is
unlikely
that
a
major
risk
is
posed
by
sports
foods
.
Es
ist
unwahrscheinlich
,
dass
von
Sportnahrung
ein
nennenswertes
Risiko
ausgeht
.
A
loss
does
not
have
to
arise
within
the
policy
period
so
long
as
the
risk
attaches
within
this
period
.
Ein
Verlust
muss
nicht
innerhalb
der
Deckungslaufzeit
entstehen
solange
das
Risiko
innerhalb
dieser
Laufzeit
einsetzt/besteht
.
ionising
radiation
risk
;
nuclear
radiation
risk
Risiko
aus
ionisierender
Strahlung
/
radioaktiver
Strahlung
convertibility
risk
Risiko
der
Nichtkonvertierung
transfer
risk
Risiko
der
Nichttransferierung
This
carries
(with
it
)
the
risk
that
the
data
might/could/will
get
into
the
wrong
hands
.
Dies
birgt
das
Risiko
,
dass
die
Daten
in
falsche
Hände
geraten
.
The
patient
is
not
a
risk
to
himself
or
others
.
Der
Patient
stellt
kein
Risiko
für
sich
oder
andere
dar
.;
Bei
dem
Patienten
liegt
keine
Eigen-
oder
Fremdgefährdung
vor
.
self-conception
Selbstverständnis
{n}
as
he
sees
himself
nach
seinem
eigenen
Selbstverständnis
regular
place
Stammplatz
{m}
regular
places
Stammplätze
{pl}
He
has
established
himself
as
a
regular
player
in
the
team
.
Er
hat
sich
einen
Stammplatz
(
in
der
Mannschaft
)
erkämpft
.
[sport]
to
get
into
hot
water
in
Teufels
Küche
kommen
;
enorme
Schwierigkeiten
bekommen
{v}
He
found
himself
in
hot
water
(with
them
)
over
this
comment
.;
This
comment
got
him
into
hot
water
(with
them
).
Mit
diesem
Kommentar
hat
er
sich
(
bei
ihnen
)
ganz
schön
in
die
Nesseln
gesetzt
.
[übtr.]
bill
of
exchange
/b
.e./
/B/E/
Wechsel
{m}
[fin.]
bank
bill
of
exchange
;
bank
bill
Bankwechsel
{m}
approved
bill
anerkannter
Wechsel
bankable
bill
of
exchange
diskontfähiger
Wechsel
;
diskontierbarer
Wechsel
prime
bill
erstklassiger
Wechsel
bill
pledged/taken
as
collateral
security
for
an
advance/a
loan
lombardierter
Wechsel
sight
bill
;
bill
(payable)
at
sight
;
note
(payable)
at
sight
;
demand
bill
[Am.]
;
demand
note
[Am.]
Sichtwechsel
{m}
bill
of
exchange
payable
at
a
fixed
date
Tagwechsel
{m}
bill
drawn
by
the
drawer
on
himself
trassiert
eigener
Wechsel
inchoate
bill
of
exchange
unvollständig
ausgefüllter
Wechsel
to
accept
a
bill
Wechsel
akzeptieren
;
Wechsel
annehmen
double-name
paper
Wechsel
mit
zwei
Unterschriften
until
the
bill
matures
bis
der
Wechsel
fällig
wird
to
accept
a
bill
of
exchange
einen
Wechsel
querschreiben
to
renew/prolong
a
bill
of
exchange
einen
Wechsel
prolongieren
fury
;
rage
Wut
{f}
;
Zorn
{m}
;
Raserei
{f}
for
fury
vor
lauter
Wut
to
get
into
a
rage
in
Wut
geraten
to
be
simmering
with
rage
vor
Wut
kochen
;
eine
Wut
im
Bauch
haben
;
auf
180
sein
[ugs.]
;
geladen
sein
[ugs.]
He's
beside
himself
with
rage
.
Er
ist
außer
sich
vor
Wut
.
to
divert/distract/deflect
(sb.'s)
attention
(away)
from
sb
./sth.
(
jdn
.)
von
etw
.
ablenken
{vt}
It
was
another
attempt
to
divert/distract
attention
from
the
truth
.
Es
war
ein
neuerlicher
Versuch
,
von
der
Wahrheit
abzulenken
.
The
crackdown
was
intended
to
divert
attention
from
the
social
problems
.
Die
Aktion
scharf
sollte
von
den
sozialen
Problemen
ablenken
.
He
initially
managed
to
divert
suspicion
away
from
himself
.
Es
gelang
ihm
zunächst
,
den
Verdacht
von
sich
abzulenken
.
to
keep
yourself
apart
;
to
keep
yourself
aloof
sich
von
jdm
.
absondern
{vr}
;
zu
anderen
Distanz
halten
keeping
yourself
apart
;
keeping
yourself
aloof
sich
absondernd
;
Distanz
haltend
kept
yourself
apart
;
kept
yourself
aloof
sich
abgesondert
;
Distanz
gehalten
He
keeps
to
himself
.
Er
sondert
sich
ab
.;
Er
lebt
für
sich
.
to
be
/
become
/
get
annoyed
;
to
be
/
become
/
get
vexed
;
to
be
/
get
narked
[Br.]
;
to
become
riled
[Am.]
[coll.]
;
to
get
riled
up
[Am.]
[coll.]
(about/at/by/with
sb
./sth.)
sich
ärgern
;
sich
aufregen
{vr}
(
über
jdn
./etw.)
to
get
all
riled
up
sich
furchtbar
aufregen
I'm
annoyed
about
it
.
Ich
ärgere
mich
darüber
.
Don't
get
annoyed
at
this
!
Ärgere
dich
nicht
darüber
!;
Reg
dich
nicht
darüber
auf
!
He
was
extremely
annoyed
with
himself
about
...
Er
ärgerte
sich
grün
und
blau
über
...
I
was
really
annoyed
/
irritated
/
ticked
off
when
they
were
so
late
.
Ich
habe
mich
ziemlich
geärgert
,
als
sie
so
spät
kamen
.
to
profess
sth
.
[formal]
(declare
openly
)
etw
. (
öffentlich
)
äußern
;
erklären
;
bekunden
[geh.]
;
kundtun
[geh.]
;
beteuern
{vt}
professing
äußernd
;
erklärend
;
bekundend
;
kundtund
;
beteuernd
professed
geäußert
;
erklärt
;
bekundet
;
kundgetan
;
beteuert
professes
äußert
;
erklärt
;
bekundet
;
tut
kund
;
beteuert
professed
äußerte
;
erklärte
;
bekundete
;
tat
kund
;
beteuerte
to
profess
little
enthusiasm
wenig
Begeisterung
zeigen
to
profess
his
love
for
her
seine
Liebe
zu
ihr
beteuern
;
sich
ihr
erklären
[geh.]
[veraltend]
to
profess
your
innocence
seine
Unschuld
beteuern
She
professed
herself
amazed
at
the
success
the
film
has
had
.
Sie
äußerte
/
zeigte
sich
erstaunt
über
den
Erfolg
des
Films
.
He
professed
himself
satisfied
with
the
progress
so
far
.
Er
äußerte
/
zeigte
sich
zufrieden
mit
den
bisherigen
Fortschritten
.
Far
more
consumers
profess
to
care
about
ethical
aspects
than
actually
purchase
ethically
acceptable
products
.
Weit
mehr
Verbraucher
erklären
,
dass
ihnen
ethische
Aspekte
wichtig
sind
,
als
tatsächlich
ethisch
vertretbare
Produkte
kaufen
.
The
manager
[Br.]
/
coach
[Am.]
professed
full
confidence
in
the
team's
abilities
.
Der
Trainer
bekundete
sein
vollstes
Vertrauen
in
die
Fähigkeiten
der
Mannschaft
.
Their
professed
aim
is
to
encourage
democracy
in
this
country
.
Ihr
erklärtes
Ziel
ist
die
Stärkung
der
Demokratie
in
diesem
Land
.
to
pose
as
sb
.;
to
pass
yourself
off
as
sb
.;
to
impersonate
sb
.
sich
als
jd
.
ausgeben
;
als
jd
.
auftreten
{v}
posing
as
;
passing
yourself
off
as
;
impersonating
sich
als
jd
.
ausgebend
;
als
jd
.
auftretend
posed
as
;
passed
yourself
off
as
;
impersonated
sich
als
jd
.
ausgegeben
;
als
jd
.
aufgetreten
undercover
officers
posing
as
drug
dealers
verdeckte
Ermittler
,
die
sich
als
Drogendealer
ausgeben
She
was
fined
for
impersonating
a
diplomat
.
Sie
wurde
zu
einer
Geldstrafe
verurteilt
,
weil
sie
sich
als
Diplomatin
ausgegeben
hat
.
He
passes
himself
off
as
a
rich
businessman
.
Er
tritt
als
reicher
Geschäftsmann
auf
.
other
than
(usually
used
in
negative
sentences
)
außer
;
ausgenommen
;
nur
{adv}
but
other
than
that
aber
sonst
;
aber
abgesehen
davon
none
other
than
the
president
kein
Geringerer
als
der
Präsident
I
don't
know
any
German
people
other
than
you
.
Außer
dir
kenne
ich
keine
Deutschen
.
You
can't
get
there
other
than
by
foot
.
Man
kommt
nur
zu
Fuß
dorthin
.
The
truth
was
known
to
no
one
other
than
himself
.
Die
Wahrheit
kannte
nur
er
selbst
.
She
doesn't
eat
meat
,
but
other
than
that
she'll
eat
just
about
anything
.
Sie
isst
kein
Fleisch
,
aber
sonst
isst
sie
so
gut
wie
alles
.
no
person
other
than
yourself
niemand
außer
Ihnen
to
disqualify
yourself
;
to
recuse
yourself
[Am.]
sich
für
befangen
erklären
{vr}
[jur.]
disqualifying
yourself
;
recusing
yourself
sich
für
befangen
erklärend
disqualified
yourself
;
recused
yourself
sich
für
befangen
erklärt
The
judge
has
recused
himself
from
the
case
.
Der
Richter
hat
wegen
Befangenheit
den
Fall
zurückgelegt
.
to
betake
yourself
{
betook
;
betaken
}
[formal]
(to a
place/situation
)
sich
(
an
einen
Ort/in
eine
Situation
)
begeben
{vr}
betaking
yourself
sich
begebend
betaken
yourself
sich
begeben
he/she
betakes
er/sie
begibt
sich
I/he/she
betook
ich/er/sie
begab
mich/sich
to
make
your
way
home
sich
auf
den
Heimweg
begeben
to
expose
yourself
to
danger
;
to
put
yourself
in
danger
sich
in
Gefahr
begeben
to
betake
yourself
to
flight
die
Flucht
ergreifen
to
seek
medical
treatment
sich
in
ärztliche
Behandlung
begeben
When
Caesar
betook
himself
to
Rhodes
Als
sich
Cäsar
nach
Rhodos
begab
to
restrain
yourself
;
to
contain
yourself
sich
beherrschen
;
sich
zurückhalten
;
an
sich
halten
[Dt.]
[ugs.]
;
sich
in
der
Gewalt
haben
{v}
restraining
yourself
;
containing
yourself
sich
beherrschend
;
sich
zurückhaltend
;
an
sich
haltend
;
sich
in
der
Gewalt
habend
restrained
yourself
;
contained
yourself
sich
beherrscht
;
sich
zurückgehalten
;
an
sich
gehalten
;
sich
in
der
Gewalt
gehabt
He
could
barely
contain
himself
.
Er
konnte
kaum
an
sich
halten
.
Restrain
yourself
!
Beherrsch
dich
!
to
soil
one's
clothes
sich
bekleckern
;
sich
anpatzen
[Bayr.]
[Ös.]
;
sich
antrenzen
(
Kind
)
[Ös.]
{vr}
You've
got
ice-cream
on/all
over
your
shirt
.
Du
hast
dich
mit
Eis
bekleckert
.
He
didn't
exactly
cover
himself
in/with
glory
in
dealing
with
it
.
Er
hat
sich
dabei
nicht
gerade
mit
Ruhm
bekleckert
.
to
incriminate
sb
.
jdn
.
belasten
;
beschuldigen
;
inkriminieren
[geh.]
{vt}
[jur.]
incriminating
belastend
;
beschuldigend
;
inkriminierend
incriminated
belastet
;
beschuldigt
;
inkriminiert
The
defendant
was
heavily
incriminated
by
his
accomplices'
statements
.
Der
Beschuldigte
wurde
von
seinen
Komplizen
schwer
belastet
.
He
refused
to
answer
questions
for
fear
he
might
incriminate
himself
.
Er
verweigerte
die
Aussage
aus
Angst
,
sich
dadurch
selbst
zu
belasten
.
to
be
oblivious
to
sb
./sth.
jdn
./etw. (
um
einen
herum
)
nicht
bemerken/wahrnehmen
;
von
jdm
./etw. (
in
seiner
Umgebung
)
keine
Notiz
nehmen
{vt}
oblivious
to
the
world
around
himself
ohne
seine
Umgebung
wahrzunehmen
;
ohne
von
seiner
Umgebung
Notiz
zu
nehmen
She
was
oblivious
to
what
was
happening
around
her
.
Sie
nahm
keine
Notiz
vom
Geschehen
um
sie
herum
.
to
prove
oneself
sich
beweisen
(
seine
Fähigkeiten
unter
Beweis
stellen
)
{vr}
He
is
trying
to
prove
himself
all
the
time
.
Er
will
sich
ständig
beweisen
.
to
accomplish
sth
.;
to
manage
sth
.;
to
carry
off
↔
sth
.;
to
bring
off
↔
sth
.
[Br.]
;
to
pull
off
↔
sth
.
[coll.]
etw
.
bewerkstelligen
;
schaffen
;
fertigbringen
;
zustande
/
zu
Stande
bringen
;
zuwege
/
zu
Wege
bringen
;
hinbekommen
[ugs.]
;
hinkriegen
[ugs.]
;
stemmen
[ugs.]
;
vollbringen
[geh.]
;
vermögen
[poet.]
{vt}
accomplishing
;
managing
;
carrying
off
;
bringing
off
;
pulling
off
bewerkstelligend
;
schaffend
;
fertigbringend
;
zustande
/
zu
Stande
bringend
;
zuwege
/
zu
Wege
bringend
;
hinbekommend
;
hinkriegend
;
stemmend
;
vollbringend
;
vermögend
accomplished
;
managed
;
carried
off
;
brought
off
;
pulled
off
bewerkstelligt
;
geschafft
;
fertiggebracht
;
zustande
/
zu
Stande
gebracht
;
zuwege
/
zu
Wege
gebracht
;
hingebekommen
;
hingekriegt
;
gestemmt
;
vollbringt
;
vermocht
to
accomplish
difficult
tasks
schwierige
Aufgaben
bewältigen
to
pull
the
magic
trick
off
den
Zaubertrick
hinbekommen
A
good
omelette
is
quite
hard
to
bring
off
.
Ein
gutes
Omelett
hinzubekommen
,
ist
gar
nicht
einfach
.
It
was
difficult
for
him
to
manage
anything
but
a
feeble
grunt
.
Er
brachte
kaum
mehr
als
ein
schwaches
Grummeln
zustande
.
I
could
not
have
carried
it
off
without
help
.
Ohne
Hilfe
hätte
ich
das
nicht
geschafft
.
How
do
you
intend/plan
to
accomplish
this
?
Wie
willst
du
das
schaffen
?;
Wie
willst
du
das
fertigbringen
?
In
doing
so
,
he
accomplished
a
notable
feat
.
Er
hat
damit
etwas
Bemerkenswertes
vollbracht
.
I
couldn't
have
carried
it
off
without
help
.
Ohne
Hilfe
hätte
ich
das
nicht
fertiggebracht
.
Some
actors
can
play
completely
different
personalities
and
pull
them
off
convincingly
.
Manche
Schauspieler
können
ganz
unterschiedliche
Persönlichkeiten
spielen
und
sie
überzeugend
verkörpern
.
These
songs
are
difficult
to
sing
and
not
all
singers
have
the
voices
to
carry
them
off
.
Diese
Lieder
sind
schwer
zu
singen
und
nicht
alle
Sänger
haben
die
Stimme
dazu
.
By
and
in
himself
a
man
can
accomplish
very
little
.
It
is
only
in
society
that
a
man's
powers
can
be
called
into
full
activity
. (Schopenhauer)
Der
Mensch
für
sich
allein
vermag
gar
wenig
.
Nur
in
der
Gemeinschaft
mit
anderen
ist
und
vermag
er
viel
. (
Schopenhauer
)
to
disgrace
oneself
sich
blamieren
;
sich
daneben
benehmen
{vr}
disgracing
oneself
sich
blamierend
;
sich
daneben
benehmend
he/she
disgraces
himself
/herself
er/sie
blamiert
sich
;
er/sie
benimmt
sich
daneben
he/she
disgraced
himself
/herself
er/sie
blamierte
sich
;
er/sie
benahm
sich
daneben
to
spread
yourself
out
;
to
make
yourself
comfortable
in
a
place
(of a
person
)
sich
breitmachen
{vr}
(
an
einem
Ort
) (
Person
)
Shove
up
a
bit
!
Mach
dich
nicht
so
breit
!
He
wanted
to
make
himself
comfortable
in
my
life/in
my
house
.
Er
wollte
sich
in
meinem
Leben/meinem
Haus
breitmachen
.
to
regard
oneself
as
sth
.;
to
consider
oneself
sth
.
sich
etw
.
dünken
{vt}
[veraltet]
He
regards
himself
as
superior
.
Er
dünkt
sich
etwas
Besseres
.
well
durchaus
; (
sehr
)
gut
{adv}
(
auch
wenn
es
nicht
so
scheint
)
He's
well
able
to
take
care
of
himself
.
Er
kann
sehr
gut
auf
sich
selbst
aufpassen
.
It
is
well
worth
investing
the
time
.
Es
lohnt
sich
durchaus
,
diese
Zeit
zu
investieren
.
I'm
well
aware
of
the
problems
involved
.
Ich
bin
mir
durchaus
bewusst
,
dass
damit
Probleme
verbunden
sind
.
You
may
well
be
right
.;
You
could
very
well
be
right
.
Damit
könnten
Sie
durchaus
Recht
haben
.
to
(just)
imagine
sth
.;
to
(wrongly)
fancy
sth
.
[Br.]
(believe
mistakenly
)
sich
etw
.
einbilden
;
fälschlicherweise
annehmen
{v}
imagining
;
fancying
sich
einbildend
;
fälschlicherweise
annehmend
imagined
;
fancied
sich
eingebildet
;
fälschlicherweise
angenommen
imagines
;
fancies
bildet
sich
ein
;
nimmt
fälschlicherweise
an
imagined
;
fancied
bildete
sich
ein
;
nahm
fälschlicherweise
an
the
man
she
wrongly
imagines
to
be
the
thief
der
Mann
,
von
dem
sie
fälschlicherweise
annimmt
,
dass
er
der
Dieb
sei
She
imagines
/
fancies
herself
in
love
.
Sie
glaubt
,
es
sei
Liebe
.
He
fancies
himself
(as) a
serious
actor
.
Er
sieht
sich
als
ernsthaften
Schauspieler
.
I
fancy
(that)
I've
met
him
before
.
Ich
bilde
mir
ein
,
dass
ich
ihm
schon
einmal
begegnet
bin
.
Am
I
just
imagining
it
or
am
I
correct
?;
Is
this
my
imagination
or
am
I
right
?;
Am
I
seeing
things
or
am
I
right
?
Bilde
ich
mir
das
nur
ein
,
oder
habe
ich
recht
?
to
involve
yourself
in
sth
.
sich
in
etw
.
einbringen
;
sich
an
etw
.
aktiv
beteiligen
{vr}
involving
yourself
sich
einbringend
;
sich
aktiv
beteiligend
involved
yourself
sich
eingebracht
;
sich
aktiv
beteiligt
Andy
involves
himself
in
every
aspect
of
his
company's
business
.
Andi
bringt
sich
in
jedem
Geschäftsbereich
seiner
Firma
ein
.
More results
Search further for "himself":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners