A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
weitergehen
Weitergehen
weitergelten
weiterhelfen
weiterhin
weiterhin bestehen
weiterhin geschehen
weiterhin tun
weiterkommen
Search for:
ä
ö
ü
ß
33 results for weiterhin
Word division: wei·ter·hin
Tip:
You may choose other colors ... → preferences
German
English
noch
;
immer
noch
;
noch
immer
;
weiterhin
;
nach
wie
vor
{adv}
still
noch
besser
still
better
Ich
bin
(
immer
)
noch
beschäftigt
.
I'm
still
busy
.
Bist
du
noch
da
?
Are
you
still
here
?
Ich
mag
sie
nach
wie
vor
.
I
still
like
her
.
Ich
werde
noch
dieses
Jahr/heuer
eine
Gehaltserhöhung
bekommen
.
I'll
be
getting
a
pay
rise
before
the
year
is
out
.
In
diesem
Bereich
bleibt/ist
noch
viel
zu
tun
.
Much
still
needs
to
be
done
in
this
area
.
Arbeitest
du
noch
oder
lebst
du
schon
?
[humor.]
Are
you
still
working
or
are
you
living
already
?
[humor.]
Nach
all
der
Zeit
ärgert
es
mich
immer
noch
.
Even
now
,
after
all
these
years
,
it
upsets
me
.
Er
ist
immer
noch
nicht
zufrieden
.
He's
still
not
happy
.;
He's
still
not
yet
happy
.
außerdem
;
weiterhin
;
überdies
{conj}
plus
{
conj
}
[coll.]
weiterhin
bestehen
;
fortbestehen
;
anhalten
{vi}
to
linger
weiterhin
bestehend
;
fortbestehend
;
anhaltend
lingering
weiterhin
bestanden
;
fortbestanden
;
angehalten
lingered
Die
Kriegsgefahr
besteht
nach
wie
vor
/
besteht
weiterhin
.
The
threat
of
war
still
lingers
.
weiterhin
geschehen
;
weiter
geschehen
{vi}
(
Sache
)
to
continue
to
happen
(of a
thing
)
Unfälle
werden
weiterhin
passieren
.;
Unfälle
wird
es
weiterhin
geben
.
Accidents
will
continue
to
happen
.
etw
.
weiterhin
tun
;
weiter
etw
.
tun
;
mit
etw
.
weitermachen
{vt}
to
go
on
;
to
keep
on
;
to
carry
on
with
sth
./doing
sth
.
weiterhin
tuend
;
weiter
tuend
;
weitermachend
going
on
;
keeping
on
;
carrying
on
weiterhin
getan
;
weiter
getut
;
weitergemacht
gone
on
;
kept
on
;
carried
on
das
Telefon
behalten
und
weiter
dafür
bezahlen
to
keep
the
phone
and
keep
on
paying
for
it
mit
einem
Sport
weitermachen
,
so
lange
man
sich
gut
dabei
fühlt
to
carry
on
with
a
sport
as
long
as
you
feel
comfortable
wenn
wir
so
weitermachen
wie
bisher
;
wenn
wir
diesen
Kurs
weiterfahren
/
fortsetzen
[übtr.]
if
we
keep
going
in
the
same
direction
as
we
are
now
[fig.]
Weiter
im
Programm
!
On
with
the
show
!
Jetzt
hör
schon
auf
mit
deinen
"negativen
Kalorien"
.
Don't
keep
going
on
about
those
'negative
calories'
.
weiterbestehen
;
fortbestehen
;
weiterhin
bestehen
;
bleiben
{vi}
to
continue
to
exist
;
to
continue
;
to
still
exist
;
to
be
still
in
existence
;
to
remain
in
existence
;
to
remain
weiterbestehend
;
fortbestehend
;
weiterhin
bestehend
;
bleibend
continuing
to
exist
;
continuing
;
still
existing
;
being
still
in
existence
;
remaining
in
existence
;
remaining
weiterbestanden
;
fortbestanden
;
weiterhin
bestanden
;
geblieben
continued
to
exist
;
continued
;
still
existed
;
been
still
in
existence
;
remained
in
existence
;
remained
Das
kann
nicht
so
bleiben
.
Things
can't
remain
this
way
.
jemand
,
der
seine
frühere
Stellung
weiterhin
innehat
{m}
holdover
[Am.]
Minister
aus
dem
früheren
Kabinett
holdovers
from
the
previous
cabinet
Mitarbeiter
aus
der
früheren
Belegschaft
holdovers
from
the
previous
staff
etw
.
unbeirrt
fortsetzen
;
weiterhin
etw
.
tun
;
nicht
aufhören
,
etw
.
zu
tun
{vt}
to
persist
in
doing
sth
.
Er
verwendet
hartnäckig
nicht-standardsprachliches
Englisch
.
He
persists
in
using
non-standard
English
.
etw
.
weiterhin
tun
;
etw
.
wie
bisher
tun
{vt}
(
Person
)
to
continue
to
do
sth
. (of a
person
)
die
Anklagebank
{f}
(
auch
[übtr.]
)
[jur.]
the
dock
[Br.]
(also
[fig.]
)
wegen
etw
.
vor
Gericht
stehen
to
be
in
the
dock
on
a
charge
of
sth
.
[fig.]
auf
der
Anklagebank
sitzen
to
stand
at
the
bar
;
to
be
in
the
dock
Er
wird
auf
der
Anklagebank
landen
,
wenn
er
weiterhin
die
Vorschriften
ignoriert
.
He
will
find
himself
in
the
dock
if
he
continues
to
ignore
the
regulations
.
Diese
Chemikalien
bleiben
suspekt
,
bis
es
mehr
wissenschaftliche
Klarheit
gibt
.
These
chemicals
remain
in
the
dock
until
we
have
more
scientific
evidence
.
etw
.
im
Griff
haben
(
Zustand
);
etw
.
behindern
;
erschweren
;
heimsuchen
{vt}
(
Vorhaben
,
Ereignis
) (
Sache
)
to
beset
sth
.;
to
bedevil
sth
.
[formal]
(of a
thing
)
im
Griff
habend
;
behindernd
;
erschwerend
;
heimsuchend
besetting
;
bedeviling
im
Griff
gehabt
;
behindert
;
erschwert
;
geheimsucht
beset
;
bedeviled
von
etw
. (
Negativem
)
geprägt
sein
;
mit
etw
.
behaftet
;
verbunden
sein
to
be
beset
by/with
sth
.;
to
be
bedevilled
[Br.]
/
bedeviled
[Am.]
by/with
sth
. (negative)
die
sozialen
Probleme
,
die
das
Land
im
Griff
haben
the
social
problems
besetting
the
country
/
that
beset
the
country
Der
E-Book-Markt
ist
weiterhin
durch
ungelöste
Rechtsfragen
geprägt
.
Legal
issues
continue
to
beset
/
bedevil
the
e-book
market
.
Die
Expedition
wurde
von
schlechtem
Wetter
heimgesucht
.
The
expedition
was
bedevilled
by
bad
weather
.
Die
systemische
Behandlung
von
Krebs
wird
durch
die
Ähnlichkeit
der
Tumorzellen
mit
normalen
Zellen
erschwert
.
Systemic
treatment
of
cancer
is
bedevilled
by
the
similarity
of
tumour
cells
to
normal
cells
.
Hausarrest
{m}
[jur.]
house
arrest
;
domiciliary
arrest
[rare]
elektronisch
überwachter
Hausarrest
in
der
Strafhaft
home
detention
curfew
;
home
detention
unter
Hausarrest
stehen
to
be
kept
under
house
arrest
jdn
.
unter
Hausarrest
stellen
to
place/put
sb
.
under
house
arrest
Er
steht
weiterhin
unter
Hausarrest
.
He
remains
under
house
arrest
.
auf
Hochtouren
;
mit
Volldampf
{adv}
[übtr.]
at
full
throttle
;
on
full
throttle
[fig.]
nur
eingeschränkt
at
half
throttle
Die
Maschinen
liefen
auf
Hochtouren
.
The
engines
were
at
full
throttle
.
Die
Kampagne
wird
weiterhin
mit
Volldampf
betrieben
.
The
campaign
is
continuing
to
run
on
full
throttle
.
Name
{m}
[ling.]
name
Namen
{pl}
names
Doppelname
{m}
double
name
Firmname
{m}
(
kath
.)
[relig.]
confirmation
name
Jungenname
{m}
[Norddt.] [Mitteldt.];
Bubenname
{m}
[Süddt.]
[Ös.]
[Schw.]
boy's
name
;
boy
name
Kosename
{m}
pet
name
Kunstname
{m}
;
Büchername
{m}
artificial
name
Mädchenname
{m}
girl's
name
;
girl
name
jds
.
lediger
Name
;
jds
.
Mädchenname
sb
.'s
maiden
name
Rufname
{m}
calling
name
Schiffsname
{m}
ship
name
;
ship's
name
;
name
of
the
ship
;
vessel's
name
Taufname
{m}
[relig.]
baptismal
name
;
Christian
name
Theatername
{m}
theatre
name
;
theater
name
vollständiger
Name
full
name
;
name
in
full
Vorname
{m}
first
name
;
forename
;
given
name
;
prename
[obs.]
Zuname
{m}
;
Familienname
{m}
;
Nachname
{m}
surname
;
family
name
;
last
name
Zwischennamen
{m}
;
zweiter
Vorname
{m}
;
Zweitname
{m}
middle
name
eingetragener
Name
registered
name
abgelegter
Geburtsname
(
eines
Transgenders
)
dead
name
(of a
transgender
)
jmd
./etw.
einen
Namen
geben
to
give
sb
./sth. a
name
;
to
assign
a
name
to
sb
./sth.
Namen
in
eine
Liste
eintragen
to
enter
names
on
a
list
ein
Name
,
der
Wunder
wirkt
a
name
to
conjure
with
eine
Interessenvertretung
,
die
diesen
Namen
verdient
an
interest
representation
worthy
of
the
name
Darf
ich
nach
Ihrem
Namen
fragen
?
May
I
have
your
name
?
Ich
kenne
ihn
dem
Namen
nach
.
I
know
him
by
name
.
Der
Name
ist
Programm
.
The
name
captures
the
spirit
of
our
vision/programme
.
Nach
ihrer
Scheidung
führte
sie
weiterhin
den
Familiennamen
ihres
Ex-Mannes
.
After
her
divorce
she
continued
to
bear
her
ex-husband's
family
name
.
Wir
haben
zwei
Karten
auf
den
Namen
Viktor
reserviert
.
We
reserved
two
tickets
in
the
name
of
Viktor
.
Das
Kfz
ist
auf
meinen
Namen
zugelassen
.
The
motor
vehicle
is
registered
in
my
name
.
Ich
nehme
Sie
im
Namen
des
Gesetzes
fest
.
I
arrest
you
in
the
name
of
the
law
.
Es
gab
immer
schon
Verbrechen
,
die
im
Namen
der
Religion
verübt
wurden
.
There
have
always
been
crimes
that
were
committed
in
the
name
of
religion
.
Das
Land
ist
nur
dem
Namen
nach
eine
Demokratie
.
The
country
is
a
democracy
in
name
only/alone
.
Diese
Anhaltezentren
sind
eigentlich
verkappte
Gefängnisse
.
These
detention
centres
are
actually
prisons
in
all
but
name
.
Ihre
Ehe
war
de
facto
schon
vor
fünf
Jahren
am
Ende
.
Their
marriage
was
over
in
everything
but
name
five
years
ago
.
Diese
Kugel
war
für
mich
bestimmt
.
That
bullet
had
my
name
on
it
.
Wir
haben
da
etwas
gekocht
,
das
genau
das
Richtige
für
Euch
ist
.
We
have
a
dish
with
your
name
on
it
!
Quote
{f}
(
Zahl
der
Konsumenten
eines
Medieninhalts
)
ratings
(number
of
consumers
of
a
media
content
)
gute/schlechte
Quote
good/bad
ratings
nach
der
Quote
schielen
to
have
an
eye
on
the
ratings
den
Kampf
um
die
Quoten
gewinnen/verlieren
to
win/loose
in
the
battle
of
the
ratings
Der
Sender
wird
die
Serie
absetzen
,
wenn
die
Quote
weiterhin
sinkt
.
The
broadcaster
will
end
the
series
if
it
continues
to
drop/fall
in
the
ratings
.
Schusswaffe
{f}
;
Schießwaffe
{f}
[Schw.]
;
Waffe
{f}
[ugs.]
;
Schießgerät
{n}
[mil.]
gun
Schusswaffen
{pl}
;
Schießwaffen
{pl}
;
Waffen
{pl}
;
Schießgeräte
{pl}
guns
mit
vorgehaltener
Waffe
at
gunpoint
jdn
.
mit
einer
Waffe
bedrohen
to
hold
sb
.
at
gunpoint
von
der
Waffe
Gebrauch
machen
to
use
one's
gun
eine
Schusswaffe
abfeuern
to
fire
a
gun
eine
Schusswaffe
auf
jdn
.
richten
to
point
;
to
level
a
firearm
at
sb
.
Der
Polizeibeamte
zog
seine
Schusswaffe
.
The
police
officer
drew
his
gun
.
Die
Waffe
ging
versehentlich
los
.
The
gun
went
off
by
accident
.
Ich
sah
,
dass
er
eine
Waffe
trug
.
I
could
see
he
was
carrying
a
gun
.
Er
zielte
mit
einer
Schusswaffe
auf
die
Tür
.
He
was
pointing
/
aiming
a
gun
at
the
door
.
Der
Bankräuber
hielt
der
Kassierin
eine
Schusswaffe
an
den
Kopf
und
forderte
sie
auf
,
ihm
das
Geld
auszuhändigen
.
The
bank
robber
put/held
a
gun
to
her
head
and
told
the
cashier
to
hand
over
the
money
.
Seine
Schusswaffe
war
weiterhin
auf
mich
gerichtet
.
His
gun
continued
to
be
pointed/levelled
at
me
.
Du
wolltest
hier
leben
.
Es
hat
dich
niemand
gezwungen
.
You
chose
to
live
here
.
Nobody
put
a
gun
to
your
head
.
[fig.]
Verfügung
{f}
disposal
zu
Ihrer
Verfügung
at
your
disposal
jdm
.
etw
.
zur
Verfügung
stellen
to
put
sth
.
at
sb
.'s
disposal
etw
.
zur
Verfügung
haben
;
jdm
.
zur
Verfügung
stehen
;
zu
jds
.
Verfügung
stehen
;
jdm
.
zu
Gebote
stehen
[geh.]
[veraltend]
to
have
at
your
disposal
;
to
have
at
your
command
;
to
be
at
sb
.'s
disposal
zur
Verfügung
stehen
to
be
available
freie
Verfügung
(
über
)
free
disposal
(of)
zur
freien
Verfügung
;
zu
freier
Verfügung
at
free
disposal
Unser
Team
steht
Ihnen
(
für
etw
.)
gerne
zur
Verfügung
.
Our
team
will
be
happy
to
help/assist
you
(with
sth
.).
Halten
Sie
sich
bitte
weiterhin
zur
Verfügung
.
Please
continue
to
be
available
.
Ich
stehe
Ihnen
gerne
zur
Verfügung
.
I'll
be
happy
to
help/assist
you
.
etw
.
nicht
anerkennen
;
nicht
zulassen
;
für
unzulässig
erklären
;
abweisen
{vt}
[adm.]
to
disallow
sth
. /
sb
.'s
right
to
sth
.
nicht
anerkennend
;
nicht
zulassend
;
für
unzulässig
erklärend
;
abweisend
disallowing
nicht
anerkannt
;
nicht
zulassen
;
für
unzulässig
erklärt
;
abgewiesen
disallowed
ein
Ausgabeposten
,
den
der
Betriebsprüfer
nicht
anerkannt
hat
an
expenditure
item
which
the
auditor
disallowed
eine
bundesgerichtliche
Entscheidung
,
mit
der
diese
Gebühren
für
unzulässig
erklärt
wurden
a
federal
ruling
disallowing
these
fees
eine
Forderung
abweisen
to
disallow
a
claim
eine
Markenanmeldung
abweisen
to
disallow
a
trademark
registration
Abstandhalten
ist
weiterhin
das
Gebot
der
Stunde
,
und
Massenansammlungen
sind
nicht
erlaubt
.
Distance-keeping
remains
necessary
and
mass
gatherings
are
disallowed
.
Das
Gericht
lässt
Beweismittel
,
die
illegal
beschafft
wurden
,
nicht
zu
.
The
court
will
disallow
evidence
obtained
illegally
.
Sein
Tor
wurde
wegen
Abseits
nicht
anerkannt
/
nicht
gewertet
/
nicht
gegeben
[ugs.]
.
[sport]
His
goal
was
disallowed
for
offside
.
Mehrfach
abgegebene
Stimmen
werden
nicht
berücksichtigt
/
nicht
gezählt
.
Multiple
votes
are
disallowed
/
discounted
.
bei
jdm
.
schlecht
angeschrieben
sein
;
eine
schlechte
Meinung
von
einem
haben
;
auf
einen
nicht
gut
zu
sprechen
sein
{v}
[soc.]
to
be
in
sb
.'s
disfavour
[Br.]
/
disfavor
[Am.]
;
to
be
in
sb
.'s
bad
graces
;
to
be
in
sb
.'s
bad
books
[coll.]
;
be
in
bad
odour
[Br.]
/odor
[Am.]
with
sb
.
Wegen
eines
einzigen
misslungenen
Auftritts
habe
ich
jetzt
keine
schlechte
Meinung
von
ihr
.
One
failed
performance
doesn't
put
her
in
my
bad
books
.
Das
Image
der
Energiegesellschaften
bei
den
Verbrauchern
ist
weiterhin
schlecht
.
Energy
firms
remain
in
consumers'
bad
books
.
Auf
meinen
Cousin
ist
sie
nicht
gut
zu
sprechen
.
My
cousin
is
in
her
bad
books
.
jdn
.
anreden
;
ansprechen
;
anschreiben
{vt}
(
mit
)
[soc.]
to
address
sb
. (as)
anredend
;
ansprechend
;
anschreibend
addressing
angeredet
;
angesprochen
;
angeschrieben
addressed
Obwohl
er
ihnen
seinen
Vornamen
nannte
,
redeten
sie
ihn
weiterhin
mit
"Herr
Doktor"
an
.
Although
he
told
them
his
first
name
,
they
continued
to
address
him
as
"Doctor"
.
In
der
deutschen
Armee
wurden
vorgesetzte
Offiziere
früher
in
der
dritten
Person
angesprochen
, z. B.
mit
"Herr
Major
hat
absolut
recht"
.
In
the
German
army
,
superior
officers
used
to
be
addressed
in
the
third
person
,
for
instance
,
as
'Herr
Major
is
absolutely
right
.'
Ich
stand
neben
ihm
und
er
sprach
mich
in
der
dritten
Person
an
,
so
als
wäre
ich
gar
nicht
da
.
I
was
standing
next
to
him
and
he
addressed
me
in
the
third
person
as
if
I
wasn't
even
there
.
Beim
E-Mail-Marketing
sollte
der
Empfänger
als
Person
mit
Namen
angeschrieben
werden
.
In
e-mail
marketing
,
the
recipient
should
be
addressed
as
an
individual
with
his
own
name
.
etw
.
anwenden
(
auf
etw
.);
einsetzen
;
aufbieten
{vt}
[techn.]
[jur.]
to
apply
sth
. (to
sth
.)
anwendend
;
einsetzend
;
aufbietend
applying
angewendet
;
eingesetzt
;
aufgeboten
applied
er/sie
wendet
an
he/she
applies
ich/er/sie
wandte
an
I/he/she
applied
er/sie
hat/hatte
angewandt
he/she
has/had
applied
eine
Regel
anwenden
to
apply
a
rule
Gewalt
anwenden
to
apply
force
seine
ganze
Energie
aufbieten
to
apply
all
one's
energy
Die
Kraft
greift
am
längeren
Hebelarm
an
.
[phys.]
The
force
is
applied
to
the
longer
lever
arm
.
Die
skandinavischen
Länder
wenden
weiterhin
bilaterale
Abkommen
an
,
die
über
den
EU-Rahmenbeschluss
hinausgehen
.
The
Nordic
countries
continue
to
apply
bilateral
agreements
allowing
the
EU
Framework
Decision
to
be
extended
.
Diese
Geheimhaltungsstufe
kommt
zur
Anwendung
,
wenn
...
This
classification
is
applied
when
...
etw
.
behaupten
{vt}
to
assert
sth
.;
to
say
sth
.
behauptend
asserting
;
saying
behauptet
asserted
;
said
etw
.
wieder
behaupten
to
reassert
sth
.
Es
wird
allgemein
behauptet
,
dass
...
It
is
commonly
asserted
that
...
Er
behauptete
weiterhin
,
unschuldig
zu
sein
.
He
continued
to
assert
his
innocence
.;
He
continued
to
assert
that
he
was
innocent
.
Ich
frage
nur
,
ich
behaupte
nichts
.
I'm
just
asking
,
not
saying
.
etw
.
beibehalten
;
behalten
;
bewahren
;
bestehen
lassen
;
vorhalten
{vt}
to
retain
sth
.
beibehaltend
;
behaltend
;
bewahrend
;
bestehen
lassend
;
vorhaltend
retaining
beibehalten
;
behalten
;
bewahrt
;
bestehen
lassen
;
vorgehalten
retained
behält
bei
retains
behielt
bei
retained
Daten
vorhalten
;
Daten
aufbewahren
;
Daten
weiterhin
speichern
;
Daten
gespeichert
lassen
[comp.]
to
retain
data
jdm
.
nicht
einfallen
(
Sache
)
{vi}
to
elude
sb
. (of a
thing
)
Ich
weiß
,
wen
du
meinst
,
aber
ihr
Name
fällt
mir
momentan
nicht
ein
.
I
know
who
you
mean
but
her
name
eludes
me
at
the
moment
.
Die
Ursache
für
den
Dacheinsturz
ist
den
Ermittlern
weiterhin
unklar
.
The
reason
for
the
roof
collapse
continues
to
elude
investigators
.
etw
.
einschicken
; (
einer
Organisation
)
etw
.
schreiben
;
sich
an
eine
Organisation
wenden
,
um
etw
.
zu
tun
{v}
to
write
in
(to
an
organization
)
with
sth
.
einschickend
;
schreibend
;
sich
an
eine
Organisation
wendend
writing
in
eingeschickt
;
geschrieben
;
sich
an
eine
Organisation
gewandt
written
in
Die
Leser
wurden
aufgefordert
,
Vorschläge
für
alternative
Namen
einzuschicken
.
Readers
were
invited
to
write
in
with
suggestions
for
alternative
names
.
Schreiben
Sie
uns
weiterhin
Ihre
Fragen
,
Vorschläge
und
Hilfsangebote
.
Please
continue
to
write
in
with
your
queries
,
suggestions
,
and
offers
of
help
.
Die
Bürger
können
uns
ihre
Meinung
schreiben
.
Citizens
can
write
in
with
their
opinions
.
Aufgrund
der
aktuellen
Lage
sehe
ich
mich
gezwungen
,
mich
an
Ihr
Blatt
zu
wenden
,
um
meine
Meindung
zu
äußern
.
The
current
situation
has
compelled
me
to
write
in
to
your
publication
to
voice
my
opinion
.
Danke
an
alle
,
die
mir
ihre
Glückwünsche
geschickt
haben
.
Thanks
to
all
those
/
Thanks
to
everyone
who
wrote
in
with
their
best
wishes
.
etw
.
einsetzen
;
ins
Spiel
bringen
;
aufbieten
;
aufwenden
;
zur
Anwendung
bringen
;
von
etw
.
Gebrauch
machen
{vt}
to
bring/call/put
sth
.
into
play
einsetzend
;
ins
Spiel
bringend
;
aufbietend
;
aufwendend
;
zur
Anwendung
bringend
;
Gebrauch
machend
bring/call/putting
into
play
eingesetzt
;
ins
Spiel
gebracht
;
aufgeboten
;
aufgewendet
;
zur
Anwendung
gebracht
;
Gebrauch
gemacht
bring/call/puted
into
play
Die
Wirtschaftsbosse
setzen
eine
neue
Strategie
ein
.
Business
leaders
put
into
play
a
new
strategy
.
Bei
jeder
Körperbewegung
wird
ein
komplexes
System
aus
Muskeln
aufgeboten
.
A
complex
system
of
muscles
is
brought
into
play
for
each
body
movement
.
In
diesem
Prozess
liegen
neue
Beweise
auf
dem
Tisch
.
New
evidence
has
been
brought
into
play
in
this
trial
.
Wenn
sie
weiterhin
verspätet
liefern
,
müssen
wir
eine
Strafzahlung
verhängen
.
If
they
continue
to
deliver
late
,
we'll
have
to
bring
the
penalty
charge
into
play
.
Hier
kommen
noch
andere
Faktoren
ins
Spiel
.
This
calls
into
play
other
factors
.
herumreden
(
um
etw
.);
ausweichen
{vi}
{+Dat.};
sich
herumdrücken
(
um
etw
.);
sich
nicht
festlegen
{vr}
to
hedge
(around);
to
hedge
sth
./on
sth
./around
sth
.
herumredend
;
ausweichend
;
sich
herumdrückend
;
sich
nicht
festlegend
hedging
herumgeredet
;
ausgewichen
;
sich
herumgedrückt
;
sich
nicht
festgelegt
hedged
um
ein
Thema
herumreden
to
hedge
around
a
subject
Er
lässt
weiterhin
offen
,
ob
...
He
continues
to
hedge
on
whether
...
Red
nicht
herum
und
sag
mir
,
was
du
wirklich
denkst
!
Stop
hedging
and
tell
me
what
you
really
think
!
"Das
hängt
von
den
Umständen
ab
.",
sagte
sie
ausweichend
.
'That
depends
on
the
circumstances'
she
hedged
.
Sie
relativierte
ihre
frühere
Aussage/Zusage
.
She
hedged
her
earlier
statement/promise
.
sich
(
bei
jdm
.)
etw
.
holen
;
etw
.
einholen
;
etw
.
einwerben
{vt}
[fin.]
to
seek
{
sought
;
sought
}
sth
. (from
sb
.) (ask
for
sth
.)
einholend
;
einwerbend
seeking
eingeholt
;
eingeworben
sought
bei
jdm
.
Auskünfte
einholen
to
seek
information
from
sb
.
sich
bei
jdm
.
Rat
holen
,
jdn
.
konsultieren
to
seek
advice
from
sb
.
sich
bei
jdm
.
ein
Feedback
holen
to
seek
feedback
from
sb
.
Wenn
die
Symptome
weiterhin
auftreten
,
ärztlichen
Rat
einholen
/
einen
Arzt
zu
Rate
ziehen
.
If
the
symptoms
persist
,
seek
medical
advice
.
Er
konnte
sie
beruhigen
und
einen
Nachbarn
zu
Hilfe
holen
.
He
managed
to
calm
her
down
and
seek
help
from
a
neighbour/neighbor
.
Die
Finanzmittel
für
das
Ausbildungsprogramm
werden
bei
der
Wirtschaft
eingeworben
.
Funding
for
the
training
program
is
being
sought
from
the
industry
.
sich
skeptisch
zeigen/äußern
;
sich
ablehnend
zeigen/äußern
{vi}
(
zu
etw
. /
bezüglich
einer
Sache
)
to
demur
[formal]
(at
sth
. /
to
sth
.
[Am.]
)
Der
Vorstand
steht
ihrer
Bestellung
weiterhin
skeptisch
gegenüber
.
The
board
continues
to
demur
at
her
appointment
.
"Ich
glaube
nicht
,
dass
es
das
je
wieder
geben
wird"
,
meinte
sie
skeptisch
.
'I
don't
think
it
will
ever
happen
again'
,
she
demurred
.
stagnieren
;
nicht
vorankommen
; (
in
einer
schwachen
Position
)
herumkrebsen
[ugs.]
{vi}
to
languish
;
to
stagnate
stagnierend
;
nicht
vorankommend
;
herumkrebsend
languishing
;
stagnating
stagniert
;
nicht
vorangekommen
;
herumgekrebst
languishes
;
stagnated
Der
Wohnungsmarkt
stagniert
weiterhin
.
The
housing
market
continues
to
languish
.
Die
Mannschaft
krebst
am
unteren
Ende
der
ersten
Fußballliga
herum
.
The
team
is
languishing
at
the
bottom
of
the
first
football
league
.
jdm
.
versagt
bleiben
{vi}
(
Sache
)
to
elude
sb
.;
to
evade
sb
. (of a
thing
)
versagt
bleibend
eluding
;
evading
versagt
geblieben
eluded
;
evaded
Die
Goldmedaille
bleibt
ihm
weiterhin
versagt
.
The
gold
medal
continues
to
elude
him
.
Es
gab
kleinere
Fortschritte
,
aber
der
große
Erfolg
blieb
ihnen
versagt
.
There
were
minor
breakthroughs
but
real
success
eluded
them
.
Der
Schlaf
wollte
sich
bei
ihr
nicht
einstellen
.
Sleep
was
evading
her
.
zugunsten
{+Dat.};
zu
jds
.
Gunsten
;
für
jdn
.;
in
jds
.
Interesse
on
behalf
of
sb
.;
in
behalf
of
sb
.
[Am.]
;
on
sb
.'s
behalf
;
in
sb
.'s
behalf
[Am.]
;
in
support
of
sb
./sth.;
in
favour
of
sb
./sth.
[Br.]
;
in
favor
of
sb
./sth.
[Am.]
Argumente
zugunsten
dieser
These
arguments
offered
on
behalf
of
this
thesis
/
in
favour
of
this
thesis
Ausgaben
im
Interesse
des
Vereins
expenditure
on
behalf
of
the
association
Lobbyarbeit
für
den
Umweltschutz
lobbying
on
behalf
of
environmental
causes
für
jd
.
intervenieren
to
intervene
on
sb
.'s
behalf
für
die
Partei
Wahlkampf
machen
to
campaign
on
behalf
of
the
Party
für
seine
Enkelkinder
Geld
zurücklegen
to
put
money
away
on
behalf
of
your
grandchildren
Für
ihr
Kind
würden
sie
alles
tun
.
They're
willing
to
do
anything
on
their
child's
behalf
.
Ihr
Anwalt
wird
weiterhin
für
sie
tätig
sein
.
Her
lawyer
is
continuing
to
act
on
her
behalf
/
for
her
.
Der
Richter
urteilte
zugunsten
des
Angeklagten
.
The
judge
ruled
in
favour
of
the
defendant
.
Sie
sagte
vor
Gericht
zu
seinen
Gunsten
aus
.
She
argued
before
the
court
on
his
behalf
.
Er
sprach
sich
für
die
Steuersenkung
aus
.
He
argued
in
support
/
in
favour
of
the
tax
cutting
.
zurückbleiben
;
zurückliegen
;
hinterherhinken
;
nachhinken
{vi}
(
hinter
jdm
./etw.)
to
lag
(behind
sb
./sth.);
to
lag
behind
;
to
trail
zurückbleibend
;
zurückliegend
;
hinterherhinkend
;
nachhinkend
lagging
(behind);
trailing
zurückgeblieben
;
zurückgelegen
;
hinterhergehinkt
;
nachgehinkt
lagged
(behind);
trailed
rückständige
Gebiete
lagging
regions
zunehmend
zurückfallen
to
be
increasingly
lagging
behind
hinter
der
Entwicklung
zurückbleiben
to
lag
behind
in
development
hinter
dem
Plan
zurückliegen
to
be
behind
the
target
Länder
,
die
einen
Entwicklungsrückstand
aufweisen
countries
which
are
lagging
behind
in
their
development
Nicht
zurückbleiben
!
No
lagging
!
Der
Verkauf
ist
momentan
rückläufig
.
Sales
are
lagging
at
the
moment
.
Einer
der
Wanderer
blieb
hinter
dem
Rest
der
Gruppe
zurück
.
One
of
the
hikers
kept
lagging/trailing
behind
the
rest
of
the
group
.
Die
Produktion
bleibt
weiterhin
weit
hinter
der
Nachfrage
zurück
.
Production
has
continued
to
lag
far/way
behind
demand
.
Der
Präsident
liegt
in
den
Umfragen
zurück
.
The
President
is
lagging/trailing
behind
in
the
polls
.
Die
Firma
hinkt
ihren
Mitbewerbern
hinterher
.
The
company
has
lagged
behind
its
competitors
.
Search further for "weiterhin":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners