A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Argumentationskette
Argumentationslinie
argumentativ
argumentativ überlegen sein
Argumentbyte
Argumententabelle
Argumententeil
Argumentierende
Argumentierender
Search for:
ä
ö
ü
ß
23 results for
Argumente
Tip:
Spell check / suggestions:
word?
German
English
Argumente
{pl}
;
Verkaufs
argumente
{pl}
pitch
Argumente
{pl}
für/gegen
etw
.
a
case
for/against
sth
.
Es
spricht
(
sehr
)
viel
dafür/dagegen
,
jetzt
zu
verkaufen
.
There's
a (good)
case
for/against
selling
now
.
Die
Einstellung
eines
weiteren
Assistenten
können
wir
gut
begründen
.
We
can
make
a
good
case
for
hiring
another
assistant
.
...
wenn
du
es
gut
begründen
kannst
; ...
wenn
du
schlagende
Argumente
dafür
lieferst
...
if
you
can
make
a
good
case
for
it
die
bessere
(
strategische
)
Position
[übtr.]
;
die
besseren
Argumente
the
high
ground
[fig.]
bei
einer
Konfrontation
in
der
besseren
Position
sein
to
have
the
high
ground
in
a
confrontation
für
sich
beanspruchen
,
in
einer
Debatte
die
besseren
Argumente
zu
haben
to
claim
the
high
ground
in
a
debate
die
Moral
auf
seiner
Seite
haben
to
occupy
the
moral
high
ground
moralische
Autorität
für
sich
beanspruchen
to
proclaim
ownership
of
the
moral
high
ground
ins
Theoretische
abgleiten
;
mit
theoretischen
Argumente
n
kommen
[ugs.]
to
take
/
claim
/
seize
/
assume
the
intellectual
high
ground
ins
Moralische
abgleiten
;
mit
der
Moralkeule
arbeiten
/
kommen
[ugs.]
to
take
/
claim
/
seize
/
assume
the
moral
high
ground
sich
jdm
.
gegenüber
moralisch
überlegen
fühlen
(
können
)
to
hold
the
moral
high
ground
over
sb
.
So
konnte
er
sich
moralisch
im
Recht
fühlen
,
uns
in
dieser
Weise
zu
behandeln
.
This
gave
him
the
moral
high
ground
to
treat
us
in
this
way
.
sich
für/gegen
etw
.
aussprechen
;
Argumente
für/gegen
etw
.
vorbringen
{vi}
to
argue
for/against
sth
.;
to
argue
the
case
for/against
sth
.
Der
Senator
sprach
sich
für
eine
Steuersenkung
aus
.
The
senator
argued
in
favour
of
lowering
the
tax
.
Die
Universitätsrektoren
brachten
überzeugende
Argumente
gegen
die
Kürzung
des
Wissenschaftsbudgets
vor
.
The
university
presidents
argued
convincingly/persuasively
against
cutting
the
science
budget
.
Sie
brachte
schlagende
Argumente
für
ein
generelles
Rauchverbot
vor
.
She
presented
a
well-argued
case
for
a
complete
smoking
ban
.
Es
spricht
genausoviel
dafür
wie
dagegen
.;
Es
lassen
sich
genauso
viele
Argumente
dafür
wie
dagegen
finden
.
You
can
argue
the
case
either
way
.
in
Argumentationsnot
geraten
;
keine
Argumente
haben
{vi}
to
run
out
of
argument
in
Argumentationsnot
sein
;
keine
Argumente
mehr
haben
{vi}
to
have
run
out
of
argument
mit
etw
.
kommen
[ugs.]
;
etw
.
breittreten
[ugs.]
;
etw
.
hervorkramen
[ugs.]
{v}
(
Argumente
,
Vorwürfe
,
usw
.)
to
trot
out
↔
sth
.
[coll.]
(often
[pej.]
)
Argument
{n}
argument
Argumente
{pl}
arguments
ein
Argument
anbringen
to
make
a
point
Das
ist
kein
Argument
.
You
have
no
case
there
.
Argument
{n}
;
unabhängige
Variable
{f}
(
einer
Funktion
)
[math.]
argument
(of a
function
)
Argumente
{pl}
;
unabhängige
Variablen
arguments
unzulässiges
Argument
invalid
argument
jdn
.
in
die
Irre
leiten
[poet.]
;
jdn
.
täuschen
{vt}
to
beguile
sb
.
[poet.]
Lassen
wir
uns
durch
diese
Argumente
nicht
in
die
Irre
leiten
.
Let
us
not
be
beguiled
by
these
arguments
.
Nachdruck
{m}
(
bei
Äußerungen
)
emphasis
mit
allem
Nachdruck
with
every
emphasis
Du
musst
deine
Argumente
mit
größerem
Nachdruck
vorbringen
.
You
need
to
state
your
arguments
with
greater
emphasis
.
(
politische
)
Parole
{f}
;
Schlagwort
{n}
[pol.]
slogan
Parolen
{pl}
;
Schlagworte
{pl}
slogans
Hassparole
{f}
hate
slogan
Hetzparole
{f}
inflammatory
slogan
(
übermäßiger
)
Gebrauch
von
(
inhaltsleeren
)
Slogans
;
Versuch
durch
Slogans
zu
überzeugen
(
statt
durch
Argumente
)
sloganeering
etw
.
gegen
etw
.
abwägen
{vt}
to
weigh
up
↔
sth
.
against
sth
.
abwägend
weighing
up
abgewägt
weighed
up
zwei
Argumente
gegeneinander
abwägen
to
weigh
up
two
arguments
against
each
other
ähnlich
{adj}
likewise
;
related
oder
Ähnliches
/o
. Ä./
or
the
like
Solche
oder
ähnliche
Fragen
höre
ich
immer
wieder
.
These
and
others
like
them
are
the
questions
I
keep
hearing
.
So
oder
ähnlich
lauten
die
Argumente
der
Gegner
.
These
and
others
like
them
are
the
arguments
put
forward
by
the
opponents
.
ausfallend
;
ausfällig
{adj}
abusive
ausfallend/ausfällig
werden
{vi}
(
gegenüber
jdm
.)
to
use
abusive
language
;
to
become
abusive/personal
;
to
get
abusive
[Br.]
(towards
sb
. /
to
sb
.
[Am.]
)
Wenn
den
Leuten
die
Argumente
ausgehen
,
dann
werden
sie
ausfällig
.
When
people
run
out
of
argument
they
become
abusive
.
jdn
./etw.
einsetzen
;
anwenden
;
aufbieten
;
zum
Einsatz
bringen
{vt}
to
deploy
sb
./sth.
einsetzen
;
anwendend
;
aufbietend
;
zum
Einsatz
bringend
deploying
eingesetzt
;
angewendet
;
aufgeboten
;
zum
Einsatz
gebracht
deployed
seine
Fähigkeiten
einbringen
to
deploy
one's
skills
das
Personal/die
Ressourcen
effizienter
einsetzen
to
deploy
staff/resources
more
efficiently
eine
Tätigkeit
,
bei
der
verschiedenste
berufliche
Fähigkeiten
zum
Einsatz
kommen
a
job
in
which
a
variety
of
professional
skills
will
be
deployed
Argumente
vorbringen
to
deploy
arguments
sich
einer
Sache
entledigen
;
etw
.
weggeben
;
jdn
./etw.
beseitigen
;
etw
.
entäußern
[geh.]
{vt}
to
dispose
of
sth
.
sich
einer
Sache
entledigend
;
weggebend
;
beseitigend
;
entäußernd
disposing
sich
einer
Sache
entledigt
;
weggegeben
;
beseitigt
;
entäußert
disposed
ein
Hindernis
aus
dem
Weg
räumen
to
dispose
of
an
obstacle
Vermögen
erwerben
oder
veräußern
to
acquire
or
dispose
of
property
Wie
sind
sie
die
Leiche
losgeworden
?
How
did
they
dispose
of
the
body
?
Sie
sah
ihm
zu
,
wie
er
ein
großes
Kuchenstück
verputzte
.
She
watched
him
dispose
of
a
large
slice
of
cake
.
Lassen
wir
in
dieser
Diskussion
religiöse
Argumente
beiseite
.
Let's
dispose
of
religious
arguments
in
this
debate
.
gewichtig
;
bedeutsam
{adj}
weighty
[fig.]
gewichtiger
;
bedeutsamer
weightier
am
gewichtigsten
;
am
bedeutsamsten
weightiest
gewichtige
Argumente
weighty
arguments
eine
gewichtige
Persönlichkeit
in
der
Kunstszene
a
weighty
figure
in
the
art
world
solide
;
fundiert
(
Wissen
,
Argumente
);
belastbar
(
Daten
,
Zahlen
)
{adj}
sound
(arguments,
judgement
,
data
,
figures
)
eine
solide
Anlage
a
sound
investment
eine
solide
theoretische
Grundlage
a
sound
theoretical
basis
fundiertes
Wissen
sound
knowledge
Er
hat
eine
gute
Menschenkenntnis
.
He
is
a
sound
judge
of
character
.
jdn
.
von
einer
Sachlage/Notwendigkeit
überzeugen
{vt}
to
convince
;
to
persuade
sb
.
of
a
state
of
things/of
a
necessity
überzeugend
convincing
;
persuading
überzeugt
convinced
;
persuaded
überzeugt
convinces
;
persuades
überzeugte
convinced
;
persuaded
nicht
überzeugt
unconvinced
;
unpersuaded
Ich
bin
überzeugt
,
dass
...
I'm
convinced
that
...
von
etw
.
nicht
überzeugt
sein
to
be
unconvinced
of
sth
.
Sie
überzeugte
mich
(
davon
),
dass
es
das
Richtige
war
.
She
convinced
me
that
this
was
the
right
thing
to
do
.
Ich
bin
felsenfest
davon
überzeugt
.
I'm
firmly/absolutely
convinced
of
it
.
Dieses
Argument
überzeugt
.
This
argument
is
convincing
.
Du
musst
hinter
einem
Produkt
stehen
,
wenn
du
andere
davon
überzeugen
willst
.
You
need
to
be
convinced
of
a
product
if
you
want
to
convince
others
of
its
merits
.
Wir
müssen
die
Geschäftsleitung
von
der
Dringlichkeit
der
Angelegenheit
überzeugen
.
We
need
to
persuade
the
management
of
the
urgency
of
this
matter
.
Diese
Argumente
überzeugen
mich
nicht
.
I'm
not
persuaded
by
these
arguments
.
Wie
kann
ich
sie
davon
überzeugen
,
dass
ich
mich
geändert
habe
?
How
can
I
persuade
her
that
I've
changed
?
verfehlt
;
fehlgeleitet
;
irregeleitet
;
irrig
;
untauglich
{adj}
misguided
eine
verfehlte
Politik
a
misguided
policy
Fehlanreize
misguided
incentives
irregeleitete
Freunde
misguided
friends
ein
untauglicher
Versuch
a
misguided
attempt
untaugliche/unhaltbare
Argumente
misguided
arguments
in
der
irrigen
Annahme
,
sie
könnten
damit
die
Welt
verändern
in
the
misguided
belief
they'll
be
able
to
change
the
world
with
it
schlecht
beraten
sein
,
etw
.
zu
tun
to
be
misguided
to
do
sth
.
zugunsten
{+Dat.};
zu
jds
.
Gunsten
;
für
jdn
.;
in
jds
.
Interesse
on
behalf
of
sb
.;
in
behalf
of
sb
.
[Am.]
;
on
sb
.'s
behalf
;
in
sb
.'s
behalf
[Am.]
;
in
support
of
sb
./sth.;
in
favour
of
sb
./sth.
[Br.]
;
in
favor
of
sb
./sth.
[Am.]
Argumente
zugunsten
dieser
These
arguments
offered
on
behalf
of
this
thesis
/
in
favour
of
this
thesis
Ausgaben
im
Interesse
des
Vereins
expenditure
on
behalf
of
the
association
Lobbyarbeit
für
den
Umweltschutz
lobbying
on
behalf
of
environmental
causes
für
jd
.
intervenieren
to
intervene
on
sb
.'s
behalf
für
die
Partei
Wahlkampf
machen
to
campaign
on
behalf
of
the
Party
für
seine
Enkelkinder
Geld
zurücklegen
to
put
money
away
on
behalf
of
your
grandchildren
Für
ihr
Kind
würden
sie
alles
tun
.
They're
willing
to
do
anything
on
their
child's
behalf
.
Ihr
Anwalt
wird
weiterhin
für
sie
tätig
sein
.
Her
lawyer
is
continuing
to
act
on
her
behalf
/
for
her
.
Der
Richter
urteilte
zugunsten
des
Angeklagten
.
The
judge
ruled
in
favour
of
the
defendant
.
Sie
sagte
vor
Gericht
zu
seinen
Gunsten
aus
.
She
argued
before
the
court
on
his
behalf
.
Er
sprach
sich
für
die
Steuersenkung
aus
.
He
argued
in
support
/
in
favour
of
the
tax
cutting
.
etw
.
zurückgeben
;
zurückliefern
{vt}
[comp.]
(
Ergebnis
einer
Funktion
)
to
return
sth
. (result
of
a
function
)
zurückgebend
;
zurückliefernd
returning
zurückgegeben
;
zurückgeliefert
returned
Die
Funktion
gibt
das
arithmetische
Mittel
der
Argumente
zurück
.
This
function
returns
the
arithmetic
average
of
the
arguments
.
Search further for "Argumente":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners