A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
changeable
changeable-spring front sight
changeableness
changeably
changed
changed channels
changed clothes
changed color
changed colour
Search for:
ä
ö
ü
ß
47 results for changed
Tip:
You may choose other colors ... → preferences
English
German
to
have
oneself
surgically
changed
/altered/transformed
into
a
man
sich
zu
einem
Mann
umoperieren
lassen
{vt}
Times
have
changed
.
Die
Zeiten
haben
sich
geändert
.
adaptation
;
accommodation
;
adjustment
(to
sth
.) (process)
Anpassung
{f}
;
Adaptation
{f}
[geh.]
(
an
etw
.) (
Vorgang
)
adjustment
to
a
new
environment
Anpassung
an
eine
neue
Umgebung
the
adaptation
of
desert
animals
to
the
hot
temperatures
die
Anpassung
von
Wüstentieren
an
die
heißen
Temperaturen
a
rapid
adaptation
to
changed
circumstances
eine
rasche
Anpassung
an
veränderte
Gegebenheiten
honour
[Br.]
;
honor
[Am.]
Ehre
{f}
To
what
do
I
owe
this
honour
?
Wie
komme
ich
zu
der
Ehre
?
Give
credit
where
credit
is
due
.
Ehre
,
wem
Ehre
gebührt
.
With
all
due
respect
for
your
experiences
,
the
world
has
changed
quite
a
bit
since
.
Deine
Erfahrungen
in
Ehren/in
allen
Ehren
,
aber
die
Welt
hat
sich
seither
ziemlich
verändert
.
family
name
;
surname
[adm.]
;
last
name
[Am.]
Familienname
{m}
;
Zuname
{m}
[adm.]
;
Nachname
{m}
family
names
;
surnames
;
last
names
Familiennamen
{pl}
;
Zunamen
{pl}
;
Nachnamen
{pl}
surnamed
mit
Zuname
When
he
married
he
adopted
his
wife's
family
name
of
SAMPLE
.
Im
Zuge
seiner
Verehelichung
nahm
er
den
Familiennamen
seiner
Frau
MUSTER
an
.
[jur.]
He
had
his
surname
changed
from
X
to
Y.
Er
ließ
seinen
Zunamen
von
X
auf
Y
ändern
.
[jur.]
legislation
Gesetzeslage
{f}
;
gesetzliche
Regelungen
{pl}
;
Gesetzgebung
{f}
;
Gesetze
{pl}
;
Rechtsvorschriften
{pl}
[jur.]
international
legislation
internationale
Rechtsvorschriften
technology-neutral
legislation
technikneutrale
Rechtsvorschriften
legislation
on/concerning
health
and
safety
at
work
;
employment
protection
legislation
Rechtslage
beim/zum
Arbeitsschutz
;
Arbeitsschutzgesetzgebung
{f}
;
Arbeitsschutzgesetze
{pl}
legislation
on
environmental
protection
;
environmental
legislation
Gesetzeslage
beim/zum
Umweltschutz
;
Umweltgesetzgebung
{f}
;
Umweltgesetze
{pl}
Legislation
has
changed
.
Die
Gesetzeslage
hat
sich
geändert
.
complexion
[fig.]
Kolorit
{n}
;
Gesicht
{n}
;
Erscheinungsbild
{n}
politicians
of
every
political
complexion
Politiker
aller
Couleurs
a
move
that
changed
the
political
complexion
of
the
country
ein
Schritt
,
der
die
politische
Landschaft
im
Land
veränderte
to
put
a
new/fresh
/
different
complexion
on
sth
.
einer
Sache
ein
neues/anderes
Gesicht
geben
The
complexion
of
the
city
has
changed
.
Das
Erscheinungsbild
der
Stadt
hat
sich
gewandelt
.
That
puts
a
whole
new
complexion
on
the
case
.
Das
lässt
die
Sache
in
ganz
neuem
Licht
erscheinen
.
That
puts
a
fresh
complexion
on
the
matter
.
Damit
bekommt
die
Sache
gleich
ein
anderes
Gesicht
.
view
(about/of/on
sth
.)
Meinung
{f}
;
Ansicht
{f}
;
Auffassung
{f}
;
Anschauung
{f}
[geh.]
(
über/zu
etw
.)
views
Meinungen
{pl}
;
Ansichten
{pl}
to
have
differing
views
on
sth
.
unterschiedliche
Ansichten
über
etw
.
haben
to
form
a
view
on
sich
eine
Meinung
bilden
über
to
have
definite
views
about
sth
.
zu
etw
.
eine
feste
Meinung
haben
to
take
the
view
that
...
die
Meinung
vertreten
,
dass
...
to
hold
a
view
eine
Ansicht
haben
;
eine
Ansicht
vertreten
He
has
changed
his
view/opinion
.
Er
hat
seine
Meinung
geändert
.;
Seine
Ansicht
hat
sich
geändert
.
to
abruptly
change
course
;
to
sheer
;
to
veer
;
to
swerve
abrupt
die
Richtung
ändern
;
ausscheren
;
abschwenken
{vi}
[naut.]
abruptly
changing
course
;
sheering
;
veering
;
swerving
abrupt
die
Richtung
ändernd
;
ausscherend
;
abschwenkend
abruptly
changed
course
;
sheered
;
veered
;
swerved
abrupt
die
Richtung
geändert
;
ausgeschert
;
abgeschwenkt
side
(one
of
two
opposing
parties
)
Seite
{f}
(
eine
von
zwei
Parteien
,
die
sich
gegenüberstehen
)
[pol.]
[soc.]
acceptable
to
both
sides
für
beide
Seiten
annehmbar
as
was
suggested
by
a
third
party
wie
von
dritter
Seite
vorgeschlagen
wurde
the
American
side's
attempts
Versuche
von
amerikanischer
Seite
a
war
which
neither
side
can
win
ein
Krieg
,
den
keine
Seite
gewinnen
kann
to
be
on
the
winning/losing
side
auf
der
Gewinnerseite/Verliererseite
stehen
to
listen
to
both
sides
of
the
argument
bei
einem
Streit
beide
Seiten
anhören
to
call
on
all
sides
to
show
restraint
;
to
call
for
restraint
on
all
sides
alle
Seiten
zur
Zurückhaltung
aufrufen
Whose/Which
side
are
you
on
,
anyway
?
Auf
wessen/welcher
Seite
stehst
du
eigentlich
?
I'm
on
his
side
.
Ich
stehe
auf
seiner
Seite
.
Are
you
on
my
side
or
his
?
Bist
du
auf
meiner
Seite
oder
auf
seiner
?
You
are
both
my
friends
,
so
I
don't
want
to
take/choose/pick
sides
.
Ihr
seid
beide
meine
Freunde
,
deshalb
möchte
ich
da
nicht
Partei
ergreifen
.
My
mother
always
takes
my
father's
side
when
I
argue
with
him
.
Meine
Mutter
schlägt
sich
immer
auf
die
Seite
meines
Vaters
,
wenn
ich
mit
ihm
eine
Auseinandersetzung
habe
.
He
has
since
changed
sides
on
that
issue
.
Er
hat
mittlerweile
in
dieser
Frage
die
Seiten
gewechselt
.
People
on
both
sides
of
the
dispute
agree
that
changes
are
necessary
.
Man
ist
sich
auf
beiden
Seiten
einig
,
dass
sich
etwas
ändern
muss
.
He
fought
on
the
Republican
side
in
the
Spanish
Civil
War
.
Er
hat
im
spanischen
Bürgerkrieg
auf
republikanischer
Seite
gekämpft
.
The
forthcoming
negotiations
must
,
on
the
European
side
,
be
conducted
in
such
a
way
as
to
avoid
delays
.
Die
bevorstehenden
Verhandlungen
müssen
auf
europäischer
Seite
so
geführt
werden
,
dass
Verzögerungen
vermieden
werden
.
to
be
carved
/
etched
/
set
/
written
in
stone
[fig.]
(not
able
to
be
changed
)
in
Stein
gemeißelt
sein
{v}
[übtr.]
(
unabänderlich
sein
)
The
new
rules
are
not
carved
in
stone
.
If
they
don't
work
,
we'll
change
them
.
Die
neuen
Regeln
sind
nicht
in
Stein
gemeißelt
.
Wenn
sie
sich
nicht
bewähren
,
ändern
wir
sie
.
icon
view
Symbolansicht
{f}
[comp.]
icon
views
Symbolansichten
{pl}
The
display
in
the
file
manager
is
changed
back
to
icon
view
after
re-booting
.
Nach
einem
Neustart
wechselt
die
Anzeige
im
Dateimanager
wieder
zur
Symbolansicht
.
to
short-change
sb
.
jdm
.
zu
wenig
Wechselgeld
herausgeben
{v}
to
be
short-
changed
zu
wenig
Wechselgeld
herausbekommen
to
change
direction
von
etw
.
abschwenken
{v}
changing
direction
abschwenkend
changed
direction
abgeschwenkt
to
turn
off
a
road
;
to
leave
a
road
von
einer
Straße
abschwenken
to
change
sth
.
etw
.
ändern
;
verändern
;
abändern
;
umändern
;
wechseln
;
tauschen
{vt}
changing
ändernd
;
verändernd
;
abändernd
;
umändernd
;
wechselnd
;
tauschend
changed
geändert
;
verändert
;
abgeändert
;
umgeändert
;
gewechselt
;
getauscht
he/she
changes
er/sie
ändert
I/he/she
changed
ich/er/sie
änderte
he/she
has/had
changed
er/sie
hat/hatte
geändert
to
change
one's
shoes
andere
Schuhe
anziehen
to
change
places
with
sb
.
mit
jdm
.
den
Platz
tauschen
;
mit
jdm
.
tauschen
[übtr.]
to
change
hands
den
Besitzer
wechseln
to
change
job
seine
Arbeitsstelle
wechseln
That
changes
everything
.
Das
ändert
alles
.
also
changed
automatically
automatisch
mitgeändert
Would
you
change
anything
in
the
text
?
Würdest
du
an
dem
Text
etwas
ändern
?
Would
you
change
anything
about
this
pictorial
report
?
Würdest
du
bei
diesem
Bildbericht
etwas
ändern
?
to
change
sich
ändern
;
sich
verändern
;
wechseln
{vi}
changing
sich
ändernd
;
sich
verändernd
;
wechselnd
changed
sich
geändert
;
sich
verändert
;
gewechselt
to
change
for
the
better/worse
besser/schlechter
werden
Once
the
situation
changes
...
Sobald
sich
die
Situation
ändert
...
You
have
changed
a
lot
.
Du
hast
dich
stark/sehr
verändert
.
She'll
never
change
.
Die
wird
sich
nie
ändern
.
The
moon
is
changing
.
Der
Mond
wechselt
.
to
change
sich
ändern
;
sich
verändern
{vr}
changing
sich
ändernd
;
sich
verändernd
changed
sich
geändert
;
sich
verändert
changes
ändert
sich
;
verändert
sich
changed
änderte
sich
;
veränderte
sich
to
undergo
a
radical
change
sich
von
Grund
auf
ändern
Things
have
changed
.
Die
Lage
hat
sich
geändert
.
No
contribution
is
sought
at
this
stage
,
but
this
may
change
.
Vorerst
wird
kein
Kostenbeitrag
erhoben/eingehoben
,
das
kann
sich
aber
ändern
.
usual
;
un
changed
alt
{adj}
(
gewohnt
,
unverändert
)
to
cling
to
the
old
ways
am
Alten
festhalten/hängen
to
leave
everything
as
it
is
;
not
to
change
anything
alles
beim
Alten
(
be
)lassen
You
haven't
changed
.
Du
bist
immer
noch
der
Alte
.
She's
not
the
Doris
I
used
to
know
.
Doris
ist
nicht
mehr
die
Alte
.
He's
back
to
his
usual
self
.
Er
ist
wieder
ganz
der
Alte
.
It
was
the
usual
scene
.
Es
bot
sich
uns
das
alte/gewohnte
Bild
.
Nothing
has
changed
there
.
Es
ist
dort
alles
beim
Alten
.
The
means
of
payment
will
appear
un
changed
.
Bei
den
Zahlungsmitteln
wird
alles
beim
Alten
bleiben
.
to
flag
out
;
to
change
flags
ausflaggen
{vt}
flagging
out
;
changing
flags
ausflaggend
flagged
out
;
changed
flags
ausgeflaggt
unrecognizably
so
,
dass
er/sie/es
nicht
(
mehr
)
erkennbar
ist
;
bis
zur
Unkenntlichkeit
{adv}
The
area
has
changed
almost
unrecognizably
.
Das
Gebiet
hat
sich
so
verändert
,
dass
man
es
fast
nicht
wiedererkennt
.
to
colour
;
to
color
;
to
change
color
;
to
change
colour
sich
färben
{vr}
colouring
;
coloring
;
changing
color
;
changing
colour
sich
färbend
coloured
;
colored
;
changed
color
;
changed
colour
sich
gefärbt
fresh
frisch
{adj}
He
changed
into
a
fresh
shirt
.
Er
zog
ein
frisches
Hemd
an
.
I
prefer
to
be
in
the
fresh
air
.
Ich
bin
lieber
an
der
frischen
Luft
.
just
(barely)
gerade
noch
;
gerade
{adv}
just
enough
to
...
gerade
soviel
,
dass
...
They
changed
it
just
enough
to
stop
it
getting
boring
.
Sie
haben
es
gerade
soviel
verändert
,
dass
es
nicht
langweilig
wurde
.
There
is
just
enough
light
to
read
by
.
Das
Licht
reicht
gerade
,
um
zu
lesen
.
to
change
down
[Br.]
;
to
downchange
[Br.]
;
to
downshift
[Am.]
(into a
lower
gear
)
herunterschalten
;
zurückschalten
;
runterschalten
[ugs.]
{vi}
(
in
einen
niedrigeren
Gang
)
[auto]
changing
down
;
downchanging
;
downshifting
herunterschaltend
;
zurückschaltend
;
runterschaltend
changed
down
;
down
changed
;
downshifted
heruntergeschaltet
;
zurückgeschaltet
;
runtergeschaltet
to
change
down/downshift
into
second
(gear)
in
den
zweiten
(
Gang
)
zurückschalten
to
change
down/downshift
from
fourth
(gear)
into
third
vom
vierten
(
Gang
)
in
den
dritten
herunterschalten
to
change
up
[Br.]
;
to
upshift
[Am.]
(into a
higher
gear
)
hinaufschalten
;
hochschalten
;
raufschalten
{vi}
(
in
einen
höheren
Gang
)
[auto]
changing
up
;
upshifting
hinaufschaltend
;
hochschaltend
;
raufschaltend
changed
up
;
upshifted
hinaufgeschaltet
;
hochgeschaltet
;
raufgeschaltet
to
change
up/upshift
into
third
(gear)
in
den
dritten
(
Gang
)
hochschalten
to
change
up/upshift
from
fourth
(gear)
into
fifth
vom
vierten
(
Gang
)
in
den
fünften
hinaufschalten
only
;
just
[coll.]
;
but
[formal]
nur
;
bloß
[ugs.]
{adv}
I
only
want
a
little
bit/small
piece
.
Ich
möchte
nur
ein
kleines
Stück
.
She
is
still
only/but
a
child
.
Sie
ist
ja
noch
ein
Kind
.
This
is
only/but
one
example
of
what
can
happen
when
...
Das
ist
nur
ein
Beispiel
dafür
,
was
passieren
kann
,
wenn
...
If
she
had
only/but
given
me
a
chance
!
Wenn
sie
mir
bloß
eine
Chance
gegeben
hätte
!
The
front
of
the
building
has
changed
only/but
a
little
to
the
present
day
.
Die
Gebäudefront
hat
sich
bis
heute
nur
wenig
verändert
.
to
change
gears
schalten
{vi}
;
den
Gang
wechseln
{vt}
[auto]
changing
gears
schaltend
;
den
Gang
wechselnd
changed
gears
geschaltet
;
den
Gang
gewechselt
more
than
somewhat
[coll.]
ganz
schön
;
ordentlich
[ugs.]
{adv}
(
ziemlich
)
That
worries
her
more
than
somewhat
.
Das
macht
ihr
ganz
schön
Sorgen
.
It
must
have
changed
more
than
somewhat
since
I
last
was
there
.
Das
muss
sich
ja
ganz
schön
verändert
haben
,
seit
ich
das
letzte
Mal
dort
war
.
right
away
und
schon
She
just
said
'No'
and
right
away
she
was
gone
.
Sie
sagte
nur
"Nein"
und
schon
war
sie
weg
.
Some
critical
remarks
were
made
and
right
away
his
good
mood
changed
.
Es
fielen
einige
kritische
Bemerkungen
und
schon
schlug
seine
gute
Laune
um
.
noticeably
;
visibly
;
perceptibly
;
appreciably
;
observably
;
identifiably
sichtlich
;
zusehends
;
merklich
;
merkbar
;
spürbar
;
erkennbar
{adv}
visibly
disappointed
sichtlich
enttäuscht
visibly
impressed
sichtlich
beeindruckt
It
is
perceptibly
cooler
this
evening
.
Es
ist
heute
abend
merkbar
kühler
.
The
situation
has
worsened
noticeably
.
Die
Lage
hat
sich
merklich
verschlechtert
.
She
became
noticeably
more
nervous
.
Sie
wurde
zusehends
nervöser
.
Her
appearance
has
not
changed
appreciably
.
Ihr
Aussehen
hat
sich
nicht
merklich
geändert
.
This
appreciably
affects
the
lung
function
.
Die
Lungenfunktion
wird
dadurch
spürbar
beeinträchtigt
.
Are
people
with
higher
IQs
observably
different
from
the
average
person
?
Unterscheiden
sich
Leute
mit
höherem
IQ
erkennbar
vom
Durchschnittsmenschen
?
to
change-over
überblenden
{vt}
change-overing
überblendend
changed
-over
überblendet
to
change
sides
übertreten
;
überwechseln
{vi}
changing
sides
übertretend
;
überwechselnd
changed
sides
übergetreten
;
übergewechselt
to
convince
;
to
persuade
sb
.
of
a
state
of
things/of
a
necessity
jdn
.
von
einer
Sachlage/Notwendigkeit
überzeugen
{vt}
convincing
;
persuading
überzeugend
convinced
;
persuaded
überzeugt
convinces
;
persuades
überzeugt
convinced
;
persuaded
überzeugte
unconvinced
;
unpersuaded
nicht
überzeugt
I'm
convinced
that
...
Ich
bin
überzeugt
,
dass
...
to
be
unconvinced
of
sth
.
von
etw
.
nicht
überzeugt
sein
She
convinced
me
that
this
was
the
right
thing
to
do
.
Sie
überzeugte
mich
(
davon
),
dass
es
das
Richtige
war
.
I'm
firmly/absolutely
convinced
of
it
.
Ich
bin
felsenfest
davon
überzeugt
.
This
argument
is
convincing
.
Dieses
Argument
überzeugt
.
You
need
to
be
convinced
of
a
product
if
you
want
to
convince
others
of
its
merits
.
Du
musst
hinter
einem
Produkt
stehen
,
wenn
du
andere
davon
überzeugen
willst
.
We
need
to
persuade
the
management
of
the
urgency
of
this
matter
.
Wir
müssen
die
Geschäftsleitung
von
der
Dringlichkeit
der
Angelegenheit
überzeugen
.
I'm
not
persuaded
by
these
arguments
.
Diese
Argumente
überzeugen
mich
nicht
.
How
can
I
persuade
her
that
I've
changed
?
Wie
kann
ich
sie
davon
überzeugen
,
dass
ich
mich
geändert
habe
?
to
alter
;
to
change
(flight) (for)
(
Flug
,
Termin
)
umbuchen
{vt}
(
auf
)
altering
;
changing
umbuchend
altered
;
changed
umgebucht
alters
;
changes
bucht
um
altered
;
changed
buchte
um
to
alter
the
booking/reservation
[Am.]
die
Bestellung
umbuchen
;
die
Reservierung
umbuchen
to
transfer
sb
. (on)to
another
flight
jdn
.
auf
einen
anderen
Flug
umbuchen
to
rethink
;
to
change/modify
one's
views
(of
sth
.)
(
in
etw
.)
umdenken
{vi}
rethinking
;
changing/modifying
one's
views
umdenkend
rethought
;
changed
/modified
one's
views
umgedacht
to
change
your
mind
;
to
go
back
on
a
decision
sich
umentscheiden
{vr}
changing
your
mind
;
going
back
on
a
decision
sich
umentscheidend
changed
your
mind
;
gone
back
on
a
decision
sich
umentschieden
I've
changed
my
mind
.
Ich
habe
mich
anders
entschlossen
.
to
change
suddenly
(
Stimmung
)
umschlagen
{vi}
changing
suddenly
umschlagend
changed
suddenly
umgeschlagen
changes
suddenly
schlägt
um
changed
suddenly
schlug
um
it
has/had
changed
suddenly
es
ist/war
umgeschlagen
to
suddenly
change
direction
;
to
suddenly
shift
[rare]
(wind)
umschlagen
;
umspringen
{vi}
(
Wind
,
der
plötzlich
seine
Richtung
ändert
)
[meteo.]
[aviat.]
[naut.]
suddenly
changing
direction
;
suddenly
shifting
umschlagend
;
umspringend
suddenly
changed
direction
;
suddenly
shifted
umgeschlagen
;
umgesprungen
to
change
sides
umschwenken
{vi}
changing
sides
umschwenkend
changed
sides
umgeschwenkt
to
change
seats
;
to
change
places
sich
umsetzen
{vr}
;
Plätze
tauschen
{vt}
changing
seats
;
changing
places
sich
umsetzend
;
Plätze
tauschend
changed
seats
;
changed
places
sich
umgesetzt
;
Plätze
getauscht
to
change
for
umsteigen
{vi}
nach
changing
umsteigend
changed
umgestiegen
changes
steigt
um
changed
stieg
um
to
change
clothes
;
to
put
some
other
clothes
on
;
to
change
one's
clothes
;
to
change
one's
dress
sich
umziehen
;
sich
umkleiden
{vr}
;
die
Kleidung
wechseln
changing
clothes
;
putting
some
other
clothes
on
sich
umziehend
;
sich
umkleidend
changed
clothes
;
put
some
other
clothes
on
sich
umgezogen
;
sich
umgekleidet
to
change
colour
[Br.]
/color
[Am.]
;
to
become
discolour
ed
[Br.]
/discolored
[Am.]
;
to
discolour
[Br.]
;
to
discolor
[Am.]
sich
verfärben
{vr}
changing
colour/color
;
becoming
discoloured/discolored
;
discolouring
;
discoloring
verfärbend
changed
colour/color
;
become
discoloured/discolored
;
discoloured
;
discolored
verfärbt
changes
colour/color
verfärbt
changed
colour/color
verfärbte
to
change
;
to
turn
(into)
verwandeln
{vt}
;
sich
verwandeln
{vr}
(
in
)
changing
;
turning
verwandelnd
;
sich
verwandelnd
changed
;
turned
verwandelt
;
sich
verwandelt
changes
;
turns
verwandelt
;
verwandelt
sich
changed
;
turned
verwandelte
;
verwandelte
sich
to
gradually
change
;
to
turn
(into
sth
.)
sich
wandeln
{vr}
(
zu
etw
.);
im
Wandel
begriffen
sein
gradually
changing
;
turning
sich
wandelnd
;
im
Wandel
begriffen
seiend
gradually
changed
;
turned
sich
gewandelt
;
im
Wandel
begriffen
gewesen
to
turn
into
sth
.
zu
etw
.
werden
;
sich
in
etw
.
verwandeln
Hooliganism
is
being
translated
into
racism
at
football
grounds
.
Das
Rowdytum
wandelt
sich
in
den
Fußballstadien
mehr
und
mehr
zum
Rassismus
.
The
leaves
of
the
tree
turned
yellow
.
Das
Laub
des
Baumes
wurde
gelb
.
to
change
channels
;
to
change
the
channel
weiterschalten
;
umschalten
;
wegschalten
{vi}
;
den
Sender
wechseln
(
TV
)
changing
channels
;
changing
the
channel
weiterschaltend
;
umschaltend
;
wegschaltend
;
den
Sender
wechselnd
changed
channels
;
changed
the
channel
weitergeschaltet
;
umgeschaltet
;
weggeschaltet
;
den
Sender
gewechselt
to
revisit
sb
./sth.
jdn
./etw.
wieder/nochmals
besuchen
{vt}
revisiting
wieder
besuchend
revisited
wieder
besucht
revisits
besucht
wieder
revisited
besuchte
wieder
Ten
years
later
, I
revisited
the
school
to
find
out
what
had
changed
.
Ich
habe
die
Schule
zehn
Jahre
später
wieder
besucht
,
um
mir
anzusehen
,
was
sich
verändert
hat
.
Search further for "changed":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners