A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Annalin
Annatto
Annattogewächse
Annattostrauch
annehmbar
annehmbar sein
annehmbare Qualitätsgrenzlage
annehmbares Zuverlässigkeitsniveau
annehmen
Search for:
ä
ö
ü
ß
12 results for
annehmbar
Word division: an·nehm·bar
Tip:
Search for more words (boolean AND):
word1 +word2
German
English
annehmbar
;
akzeptabel
(
für
jdn
.);
vertretbar
;
verträglich
[in Zusammensetzungen]
{adj}
acceptable
;
agreeable
(to
sb
.);
sound
eine
für
beide
Seiten
annehmbar
e
Lösung
a
solution
that
is
acceptable
to
both
sides
ethisch
vertretbar
ethically
sound
sozialverträglich
socially
acceptable
wenn
alle
Parteien
damit
einverstanden
sind
if
agreeable
to
all
parties
Solche
Praktiken
sind
nicht
länger
hinnehmbar
.
Such
practices
are
no
longer
acceptable
.
angemessen
;
annehmbar
;
sachlich
{adj}
fair
angemessener
Schadenersatz
fair
damages
angemessener
Preis
fair
price
sachliche
Kritik
a
fair
comment
ein
sachlicher
und
wahrheitsgetreuer
Bericht
a
fair
and
accurate
report
eine
angemessene
Prämie
a
fair
premium
angemessene
Worte
fair
words
ganz
gut
;
annehmbar
;
akzeptabel
,
passabel
;
in
Ordnung
fairly
good
,
reasonable
;
acceptable
ein
ausgezeichnetes
Service
zu
einem
annehmbar
en
Preis
an
excellent
service
at
a
reasonable
price
in
einem
passablen
Zustand
sein
to
be
in
reasonable
condition
Das
lässt
sich
hören
.
That
sounds
reasonable
.
annehmbar
;
passabel
{adj}
decent
;
respectable
halbwegs
annehmbar
half-decent
in
Ordnung
sein
to
be
decent
Seine
Noten
sind
passabel
.
His
marks
are
decent
/
respectable
.
annehmbar
;
passabel
{adj}
passable
annehmbar
{adj}
receivable
annehmbar
er
receivablier
am
annehmbar
sten
receivabliest
annehmbar
{adj}
adoptable
zufriedenstellend
;
annehmbar
;
erträglich
{adj}
(
für
jdn
.)
palatable
(to
sb
.)
[fig.]
für
beide
Seiten
zufriedenstellend
palatable
to
both
sides
eine
Geschichte
leichter
verdaulich
machen
to
make
a
story
more
palatable
um
das
Abkommen
für
die
Abgeordneten
leichter
annehmbar
zu
machen
in
order
to
make
the
deal
more
palatable
for
the
MPs
Humor
macht
die
Wahrheit
erträglicher/leichter
verdaulich
.
Humour
makes
the
truth
more
palatable
.
anzunehmend
;
zu
unterstellend
;
vermutbar
;
annehmbar
{adj}
assumable
konvenieren
;
passen
{vi}
;
sich
schicken
{vr}
;
annehmbar
sein
{v}
to
convene
Seite
{f}
(
eine
von
zwei
Parteien
,
die
sich
gegenüberstehen
)
[pol.]
[soc.]
side
(one
of
two
opposing
parties
)
für
beide
Seiten
annehmbar
acceptable
to
both
sides
wie
von
dritter
Seite
vorgeschlagen
wurde
as
was
suggested
by
a
third
party
Versuche
von
amerikanischer
Seite
the
American
side's
attempts
ein
Krieg
,
den
keine
Seite
gewinnen
kann
a
war
which
neither
side
can
win
auf
der
Gewinnerseite/Verliererseite
stehen
to
be
on
the
winning/losing
side
bei
einem
Streit
beide
Seiten
anhören
to
listen
to
both
sides
of
the
argument
alle
Seiten
zur
Zurückhaltung
aufrufen
to
call
on
all
sides
to
show
restraint
;
to
call
for
restraint
on
all
sides
Auf
wessen/welcher
Seite
stehst
du
eigentlich
?
Whose/Which
side
are
you
on
,
anyway
?
Ich
stehe
auf
seiner
Seite
.
I'm
on
his
side
.
Bist
du
auf
meiner
Seite
oder
auf
seiner
?
Are
you
on
my
side
or
his
?
Ihr
seid
beide
meine
Freunde
,
deshalb
möchte
ich
da
nicht
Partei
ergreifen
.
You
are
both
my
friends
,
so
I
don't
want
to
take/choose/pick
sides
.
Meine
Mutter
schlägt
sich
immer
auf
die
Seite
meines
Vaters
,
wenn
ich
mit
ihm
eine
Auseinandersetzung
habe
.
My
mother
always
takes
my
father's
side
when
I
argue
with
him
.
Er
hat
mittlerweile
in
dieser
Frage
die
Seiten
gewechselt
.
He
has
since
changed
sides
on
that
issue
.
Man
ist
sich
auf
beiden
Seiten
einig
,
dass
sich
etwas
ändern
muss
.
People
on
both
sides
of
the
dispute
agree
that
changes
are
necessary
.
Er
hat
im
spanischen
Bürgerkrieg
auf
republikanischer
Seite
gekämpft
.
He
fought
on
the
Republican
side
in
the
Spanish
Civil
War
.
Die
bevorstehenden
Verhandlungen
müssen
auf
europäischer
Seite
so
geführt
werden
,
dass
Verzögerungen
vermieden
werden
.
The
forthcoming
negotiations
must
,
on
the
European
side
,
be
conducted
in
such
a
way
as
to
avoid
delays
.
(
den
Anforderungen/Erwartungen
)
entsprechend
;
auf
dem
gewünschten
Niveau
{adj}
up
to
par
(with
what
you
would
expect
);
up
to
the
mark
;
up
to
scratch
;
up
to
snuff
[coll.]
;
good
enough
nicht
den
Erwartungen/dem
gewünschten
Niveau
entsprechen
;
nicht
die
gewohnte
Qualität
haben
not
to
be
up
to
the
mark
;
not
to
be
required
standard
Der
Jahresbericht
entspricht
nicht
den
Anforderungen
.
The
annual
report
doesn't
come
up
to
the
mark
;
The
annual
report
fails
to
come
up
to
scratch
.
Wenn
die
Wasserqualität
nicht
entsprechend
ist
,
dann
wachsen
die
Algen
im
Übermaß
.
If
the
water
quality
isn't
up
to
par
,
algae
grow
in
abundance
.
Es
ist
annehmbar
,
liegt
aber
nicht
auf
dem
Niveau
der
anderen
.
It
is
acceptable
but
not
up
to
par
with
what
others
are
doing
.
Das
Licht
muss
hell
sein
,
die
Standardbeleuchtung
reicht
dafür
nicht
aus
.
The
light
must
be
bright
,
standard
lighting
is
not
up
to
scratch
.
Ich
bin
immer
noch
nicht
ganz
auf
der
Höhe
.
I
still
don't
feel
up
to
the
mark/up
to
snuff
.
Search further for "annehmbar":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners