A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Impulsverteiler-Verstärker
Impulsvortrag
Impulswahlverfahren
imstande sein
in
in aalen
in abgefasst sein
in Abgeschiedenheit
in abgleiten
Search for:
ä
ö
ü
ß
10902 results for
in
|
in
Tip:
You may choose other colors ... → preferences
German
English
in
{prp;
wo
?,
wann
?
+Dat
.}
in
;
at
im
(=
in
dem
)
Haus
in
the
house
in
der
Schule
se
in
to
be
at
school
in
e
in
er
Woche
in
a
week
in
diesem
Jahr
this
year
e
in
wandfrei
;
in
Ordnung
{adj}
sound
[Br.]
[coll.]
Er
ist
e
in
guter
Kerl
.
Der
ist
in
Ordnung
.
He's
a
good
guy
.
He's
sound
.
"Sollen
wir
jetzt
gleich
gehen
?"
"Ja
,
passt
."
'Shall
we
go
there
now
?'
'Yeah
,
sound
.'
unbeschädigt
;
unversehrt
;
in
gutem
Zustand
{adj}
sound
Für
ihr
Alter
ist
sie
körperlich
noch
gut
beisammen
.
Consider
in
g
her
age
,
her
body
is
surpris
in
gly
sound
.
in
{prp;
woh
in
?,
bis
wann
?
+Akk
.}
in
to
;
to
in
die
Schule
gehen
to
go
in
to
school
in
s
(=
in
das
)
Bett
gehen
to
go
to
bed
etw
.
in
s
Englische
übersetzen
to
translate
sth
.
in
to
English
bis
in
den
Frühl
in
g
in
to
spr
in
g
an
;
auf
;
bei
;
in
;
nach
;
über
{prp}
on
{
prp
}
da
;
wo
;
in
/an/zu
dem
;
in
/an/zu
der
{adv}
(
Zeitangabe
)
when
;
on
which
(used
to
refer
to
a
time
)
Freitag
ist
der
Tag
,
an
dem
...
Friday
is
the
day
when
...
Wir
leben
in
e
in
er
Zeit
,
in
der
/
wo
...
We
are
liv
in
g
in
a
time
when
...
Es
gibt
Zeiten
,
da
hasse
ich
me
in
e
Arbeit
.
There
are
times
when
I
hate
my
job
.
Morgen
,
da
müssen
wir
e
in
e
Entscheidung
treffen
.;
Morgen
ist
der
Tag
,
an
dem
wir
e
in
e
Entscheidung
treffen
müssen
.
Tomorrow
is
when
we
must
decide
.
sofort
;
gleich
;
in
e
in
er
M
in
ute
{adv}
just
;
right
(away);
straightaway
;
in
a
moment
;
momently
;
momentarily
[Am.]
;
in
a
jiffy
[coll.]
Ich
b
in
gleich
bei
dir
.
I'll
be
right
with
you
.;
I'll
be
with
you
straightaway
.
Hättest
du
das
doch
gleich
gesagt
!
Why
didn't
you
tell
me
straightaway
?
Ich
b
in
in
e
in
er
M
in
ute
da
.
I'll
be
there
in
a
jiffy
.
Sie
kommt
sofort/gleich
.
She's
on
her
way
.;
She's
just
com
in
g
.
(
Komme
)
sofort
!; (
Komme
)
gleich
!
Just
com
in
g
!
als
erstes
;
in
e
in
em
ersten
Schritt
{adv}
first
;
as
a
first
step
in
Wartestellung
gehen
/
bleiben
;
warten
{vi}
[aviat.]
[telco.]
to
hold
Diese
Durchwahl
ist
gerade
besetzt
.
Wollen
Sie
warten
?
That
extension
is
busy
right
now
.
Can
you
hold
?
in
Stromrichtung
{f}
[naut.]
set
in
der
Kimml
in
ie
(
nachgestellt
)
[naut.]
level
;
horizontal
{
adj
}
eigentlich
/eigtl
./;
in
Wirklichkeit
{adv}
really
Die
Firma
ist
eigentlich
e
in
E
in
mannbetrieb
.
The
company
is
really
a
one-man
operation
.
Niemand
wusste
,
wie
er
eigentlich
se
in
Geld
verdient
.
No
one
knew
how
he
really
earned
his
money
.
in
Ersche
in
ung
treten
{vi}
to
appear
;
to
manifest
themselves
in
Ersche
in
ung
tretend
appear
in
g
;
manifest
in
g
themselves
in
Ersche
in
ung
getreten
appeared
;
manifested
themselves
rudelbildend
;
in
Rudeln
lebend
;
herdenbildend
;
in
Herden
lebend
{adj}
(
Säugetiere
)
[zool.]
gregarious
;
social
(of
mammals
)
richtig
;
ordentlich
;
passend
;
in
passender
Weise
{adv}
properly
[Br.]
;
right
[Am.]
se
in
en
K
in
dern
beibr
in
gen
,
wie
man
sich
richtig
/
ordentlich
benimmt
to
teach
your
children
to
behave
properly
/
right
Es
sche
in
t
nicht
richtig
zu
funktionieren
.
It
doesn't
seem
to
be
work
in
g
properly
/
right
.
vermarkten
;
in
Verkehr
br
in
gen
{vt}
[econ.]
to
market
;
to
put
on
the
market
;
to
place
on
the
market
vermarktend
;
in
Verkehr
br
in
gend
market
in
g
;
putt
in
g
on
the
market
;
plac
in
g
on
the
market
vermarktet
;
in
Verkehr
gebracht
marketed
;
put
on
the
market
;
placed
on
the
market
später
;
späterh
in
[geh.]
[selten]
;
in
weiterer
Folge
[geh.]
{adv}
later
;
later
on
;
/L8R/
[comp.]
etwas
später
some
time
later
zwei
Jahre
später
two
years
later
nicht
später
als
8
Uhr
;
spätestens
um
8
Uhr
no
later
than
8
o'clock
;
not
later
than
8
o'clock
Wir
machen
es
später
.
We
do
it
later
.
Bis
später
! (
Verabschiedung
)
See
you
later
!
/SYL/
/CUL/
(chat
acronym
) (leaving
phrase
)
In
weiterer
Folge
erhielt
er
Anrufe
von
verschiedenen
Personen
.
He
later
received
phone
calls
from
various
people
.
in
die
Kurve
gehen
;
e
in
e
Kurve
nehmen
{v}
[aviat.]
to
bank
irgendwie
;
in
irgende
in
er
Art
;
überhaupt
{adv}
anyth
in
g
;
by
some
means
or
other
Das
sieht
ihr
überhaupt
nicht
ähnlich
.
It
isn't
anyth
in
g
like
her
.
nach
;
in
Richtung
{prp}
towards
;
toward
[Am.]
Er
sah
immerzu
in
Richtung
E
in
gang
.
He
kept
glanc
in
g
toward
the
entrance
.
Er
g
in
g
auf
sie
zu
.
He
walked
toward
her
.
ausgeben
(
Banknoten
);
in
Umlauf
setzen
;
auflegen
;
ausstellen
{vt}
to
issue
ausgebend
;
in
Umlauf
setzend
;
auflegend
;
ausstellend
issu
in
g
ausgeben
;
in
Umlauf
gesetzt
;
aufgelegt
;
ausgestellt
issued
ausgestellt
in
drei
Orig
in
alen
issued
in
three
orig
in
als
heutzutage
;
in
der
heutigen
Zeit
;
heute
{adv}
[hist.]
nowadays
;
these
days
;
today
;
at
the
present
time
;
in
this
day
and
age
sicher
;
geschützt
{adj}
;
in
Sicherheit
(
vor
)
safe
(from)
sicherer
safer
am
sichersten
safest
so
gut
wie
sicher
a
safe
guess
völlig
sicher
as
safe
as
houses
[Br.]
vor
jdm
.
sicher
se
in
to
be
safe
from
sb
.
etw
.
sicher
aufbewahren
to
keep
sth
.
safe
um
ganz
sicher
zu
gehen
just
to
be
safe
auf
Nummer
sicher
gehen
[ugs.]
to
play
it
safe
Gehen
wir
auf
Nummer
Sicher
.
Let's
play
it
safe
.
auftreten
;
in
Ersche
in
ung
treten
{vi}
(
Person
)
[soc.]
to
act
;
to
appear
(of a
person
)
auftretend
;
in
Ersche
in
ung
tretend
act
in
g
;
appear
in
g
aufgetreten
;
in
Ersche
in
ung
getreten
acted
;
appeared
energisch/sicher
auftreten
to
have
an
energetic/a
confident
manner
;
to
appear
energetic/confident
geeignet
;
passend
;
in
Frage
kommend
{adj}
likely
(only
before
noun
)
e
in
geeigneter
Platz
für
e
in
Lagerfeuer
a
likely
spot
for
a
campfire
e
in
geeigneter
Kandidat
für
die
Stelle
a
likely
candidate
for
the
job
in
der
Regel
/i
. d. R./
generally
;
usually
{
adv
}
in
sbesondere
/
in
sb
./;
besonders
/bes
./;
und
in
besonderer
Weise
;
und
hier
vor
allem
;
namentlich
[geh.]
;
vornehmlich
[geh.]
;
in
Sonderheit
[Dt.]
[geh.]
[selten]
{adv}
particularly
;
in
particular
;
especially
/esp
./; (most)
notably
[formal]
in
sbesondere
im
H
in
blick
auf
particularly
with
regard
to
in
sbesondere
wenn
man
berücksichtigt
,
dass
...
particularly
consider
in
g
that
...;
in
particular
if
account
is
taken
of
the
fact
that
...
Namentlich
hat
der
Bevollmächtige
folgende
Befugnisse
.
In
particular
,
the
attorney
shall
have
the
follow
in
g
powers
.
überall
in
/im/am
;
im/am
ganzen
;
in
ganz
(+
Ortsangabe
)
{prp}
all
over
;
across
;
throughout
(+
expression
of
place
) (in
every
part
)
auf
der
ganzen
In
sel
all
over
the
island
;
across
the
island
;
throughout
the
island
überall
in
Europa
;
in
ganz
Europa
all
over
Europe
;
across
Europe
,
throughout
Europe
in
ganz
Deutschland
;
deutschlandweit
all
over
Germany
;
across
Germany
;
throughout
Germany
in
ganz
Österreich
;
österreichweit
all
over
Austria
;
across
Austria
;
throughout
Austria
in
der
ganzen
Schweiz
;
schweizweit
all
over
Switzerland
;
across
Switzerland
;
throughout
Switzerland
in
ganz
London
across
London
weltweit
across
the
world
aus
der
ganzen
Welt
from
across
the
world
Er
ist
stadtbekannt
.;
Er
ist
bekannt
wie
e
in
bunter
Hund
.
He's
known
all
over
town
/
across
town
/
throughout
the
town
.
Sie
ist
im
ganzen
Land
berühmt
.
She's
famous
throughout
the
country
.
Die
Spatzen
pfeifen
es
(
schon
)
von
den
Dächern
.
It's
all
over
town
.
Sie
waren
umr
in
gt
von
Fans
.
Fans
were
all
over
them
.
in
der
Tat
;
allerd
in
gs
{adv}
in
deed
Das
s
in
d
allerd
in
gs
schlechte
Nachrichten
!
This
is
bad
news
in
deed
!
Er
ist
in
der
Tat
e
in
großer
Kommunikator
.
In
deed
,
he
is
a
great
communicator
.
Das
Leser
in
teresse
wachzuhalten
ist
in
der
Tat
e
in
e
Herausforderung
.
Reta
in
in
g
the
in
terest
of
readers
is
in
deed
a
challenge
.
beziehen
(
auf
);
in
Beziehung
setzen
{v}
to
apply
(to)
beziehend
apply
in
g
bezogen
applied
er/sie
bezieht
he/she
applies
ich/er/sie
bezog
I/he/she
applied
er/sie
hat/hatte
bezogen
he/she
has/had
applied
im
Normalfall
;
normalerweise
;
im
Regelfall
;
in
der
Regel
/i
.d.R./;
in
aller
Regel
;
üblicherweise
;
für
gewöhnlich
{adv}
normally
;
usually
;
ord
in
arily
;
typically
Normalerweise
plane
ich
e
in
bis
zwei
Tage
im
Voraus
.
Normally
, I
plan
one
or
two
days
ahead
.
Im
Normalfall
akzeptieren
wir
dies
nicht
als
gültigen
Ausweis
,
aber
in
diesem
Fall
machen
wir
e
in
e
Ausnahme
.
Ord
in
arily
,
we
don't
accept
this
as
a
valid
form
of
identification
,
but
we'll
accept
it
this
time
.
Normalerweise
ist
sie
am
Mittwoch
nicht
im
Haus
,
aber
heute
schon
.
She's
not
ord
in
arily
in
on
Wednesdays
,
but
she's
here
today
.
Die
Krankheit
äußert
sich
üblicherweise
durch
Halsschmerzen
und
e
in
en
rötlichen
Ausschlag
.
The
illness
usually
presents
with
a
sore
throat
and
a
rosy
rash
.
Die
E
in
stufungstests
dauern
für
gewöhnlich
e
in
e
Stunde
.
These
placement
tests
typically
last
one
hour
.
Ist
de
in
Freund
immer
so
ungehobelt
?
Is
your
friend
usually
so
rude
?
Die
Kapazität
e
in
er
Batterie
wird
üblicherweise
in
Milliamperestunden
ausgedrückt
.
The
capacity
of
a
battery
is
typically
expressed
in
milliamp-hours
.
Maschen
zunehmen
;
zunehmen
;
Maschen
verdoppeln
;
zwei
Maschen
in
die
nächste
Masche
häkeln
(
Häkeln
)
{v}
[textil.]
to
in
crease
(crochet)
Maschen
zunehmend
;
zunehmend
;
Maschen
verdoppelnd
;
zwei
Maschen
in
die
nächste
Masche
häkelnd
in
creas
in
g
Maschen
zugenommen
;
zugenommen
;
Maschen
verdoppelt
;
zwei
Maschen
in
die
nächste
Masche
gehäkelt
in
creased
Stag
{m}
;
den
Mast
in
Längsrichtung
haltende
Seile
[naut.]
stay
B
in
nenklüverleiter
{f}
in
ner-jib
stay
Fockstag
{m}
fore-stay
Großklüverleiter
{f}
;
Bütenklüverleiter
{f}
outer-jib
stay
Klüverwasserstag
{m}
jib-boom
stay
;
Mart
in
gale
stay
Vor-Bramstag
{m}
;
Außen-Klüverleiter
{f}
fly
in
g-jip
stay
Vor-Royalstag
{m}
fore-royal
stay
Vorstengestag
{m}
fore-topmast
stay
Wasserstag
{m}
bobstay
bald
;
in
Bälde
[geh.]
{adv}
soon
;
before
long
;
erelong
[poet.]
;
anon
[humor.]
;
presently
[dated]
;
by
and
by
[dated]
möglichst
bald
;
baldigst
as
soon
as
possible
/ASAP/
schon
sehr
bald
real
soon
now
/RSN/
bald
darauf
;
alsbald
[altertümlich]
soon
afterwards
Bis
bald
!
See
you
soon
!
so
bald
nicht
not
in
the
near
future
;
not
so
soon
Ich
b
in
bald
fertig
.
I'll
be
f
in
ished
shortly/before
long
.
Wir
werden
sehr
bald
zu
Hause
se
in
.
We'll
be
home
before
very
long
.
in
(
e
in
en
Ort
)
führen
;
h
in
e
in
führen
(
Weg
usw
.)
{vi}
[geogr.]
to
enter
(a
place
) (of a
path
etc
.)
führend
;
h
in
e
in
führend
enter
in
g
geführt
;
h
in
e
in
geführt
entered
Kurz
nach
der
Ortschaft
Vilaflor
führt
der
Pfad
in
den
Naturschutzpark
.
Shortly
after
the
village
of
Vilaflor
,
the
trail
enters
the
national
park
.
Der
Weg
führt
bald
wieder
in
den
Wald
und
verläuft
steil
bergauf
.
The
path
soon
re-enters
the
wood
and
climbs
steeply
.
in
e
in
em
Film
in
e
in
er
Rolle
zu
sehen
se
in
{v}
(
Schauspieler
)
to
feature
(of a
film
)
e
in
weiterer
Raumschiff-Enterprise-Spielfilm
mit
den
ursprünglichen
Schauspielern
another
Star
Treck
movie
featur
in
g
the
orig
in
al
actors
In
dem
Film
spielte
Kate
W
in
slet
die
Ophelia
.
The
film
featured
Kate
W
in
slet
as
Ophelia
.
In
diesem
Film
ist
Denzel
Wash
in
gton
in
der
(
männlichen
)
Hauptrolle
zu
sehen
.
This
film
features
Denzel
Wash
in
gton
as
the
male
lead
/
as
the
lead
in
g
voice
.
(
e
in
en
Ort
)
betreten
;
in
(
e
in
en
Ort
)
e
in
treten
{vt}
to
enter
(a
place
)
betretend
;
e
in
tretend
enter
in
g
betreten
;
e
in
getreten
entered
er/sie
betritt
;
er/sie
tritt
e
in
he/she
enters
ich/er/sie
betrat
;
ich/er/sie
trat
e
in
I/he/she
entered
er/sie
hat/hatte
betreten
;
er/sie
ist/war
e
in
getreten
he/she
has/had
entered
e
in
en
Raum
betreten
;
in
e
in
en
Raum
e
in
treten
to
enter
a
room
Nur
wenige
Reporter
wagten
das
Kriegsgebiet
zu
betreten
.
Few
reporters
dared
to
enter
the
war
zone
.
dah
in
... [in Verbzusammensetzungen]
along
[in phrasal verbs] (in a
constant
direction
)
Image
{n}
;
Ersche
in
ungsbild
/
Bild
in
der
Öffentlichkeit
(
von
jdm
.)
[soc.]
public
image
;
external
image
;
image
(of
sb
.)
Negativimage
{n}
negative
image
Dieses
Image
ist
fest
in
den
Köpfen
der
Verbraucher
verankert
.
This
public
image
is
firmly/
in
delibly
fixed
in
the
m
in
ds
of
consumers
.
e
in
stecken
;
in
die
Tasche
stecken
{vt}
to
pocket
;
to
put
in
to
one's
pocket
e
in
steckend
;
in
die
Tasche
steckend
pocket
in
g
e
in
gesteckt
;
in
die
Tasche
gesteckt
pocketed
steckt
e
in
;
steckt
in
die
Tasche
pockets
steckte
e
in
;
steckte
in
die
Tasche
pocketed
richtig
;
gut
;
genehmigt
;
e
in
verstanden
;
in
Ordnung
;
okay
;
ok
okay
;
OK
; O.K.;
okey
E
in
verstanden
!;
Gebongt
!
[ugs.]
Okey-dokey
!
[coll.]
Mir
geht
es
gut
.
I
am
OK
.
Alles
klar
bei
dir
?
[ugs.]
Everyth
in
g
ok
with
you
?
[coll.]
in
Form
;
fit
;
gut
beisammen
{adj}
[med.]
fit
auf
der
Höhe
se
in
;
fit
se
in
;
sich
fit
fühlen
to
feel
fit
;
to
be
fight
in
g
fit
gesund
bleiben
;
in
Form
bleiben
to
keep
fit
wieder
auf
der
Höhe/auf
dem
Posten
se
in
[ugs.]
to
be
fit
aga
in
in
vollem
Umfang
;
voll
umfänglich
[Schw.]
{adv}
fully
;
entirely
;
completely
in
vollem
Umfang
berücksichtigt
werden
to
be
fully
considered
in
vollem
Umfang
f
in
anziert
werden
to
be
f
in
anced
entirely
auf
andere
Weise
;
anderweitig
;
in
sonstiger
Weise
;
sonstwie
[ugs.]
{adv}
otherwise
wenn
du
nichts
anderes
vorhast
unless
you
are
otherwise
engaged
sofern
nichts
anderes
vere
in
bart
ist
unless
otherwise
agreed
sofern
nichts
anderes
festgelegt
ist
unless
otherwise
specified
vorbehaltlich
anderweitiger
Regelung
except
as
otherwise
provided
durch
Verhandlungen
oder
auf
andere
Weise
through
negotiation
or
otherwise
Diese
Erzeugnisse
müssen
etikettiert
oder
anderweitig
kenntlich
gemacht
werden
.
Those
products
must
be
labelled
or
otherwise
identified
.
Kann
ich
frisches
Basilikum
e
in
frieren
oder
sonstwie
haltbar
machen
?
Can
I
freeze
or
otherwise
preserve
fresh
basil
?
in
Frage
kommend
;
realisierbar
{adj}
candidate
realisierbare
Lösung
[math.]
candidate
solution
anständig
;
in
Ordnung
;
richtig
;
recht
und
billig
;
legitim
;
fair
{adj}
fair
Den
Kunden
gegenüber
ist
das
nicht
fair
.
It's
not
fair
to/on
the
customers
.
Es
wäre
nicht
richtig
,
die
K
in
der
auszuschließen
.
It
wouldn't
be
fair
to
exclude
the
children
.
Das
ist
nur
recht
und
billig
.
That's
only
fair
.
Es
ist
nur
recht
und
billig
,
dass
sie
für
ihren
Zeitaufwand
etwas
verlangen
.
It's
fair
that
they
(should)
ask
for
someth
in
g
in
return
for
the
time
in
vested
.
Der
Ehrlichkeit
halber
muss
man
sagen
,
dass
sie
sich
nicht
beklagt
hat
.
To
be
fair
,
she
did
not
compla
in
.
Ich
glaube
,
man
kann
(
mit
Fug
und
Recht
)
sagen
,
dass
der
Kommunismus
gescheitert
ist
.
I
th
in
k
it
is
(only)
fair
to
say
that
communism
has
failed
.
Man
muss
fairerweise
dazusagen
,
dass
diese
Unterkunft
in
e
in
iger
Entfernung
vom
Zentrum
liegt
.
It
is
(only)
fair
to
say
/
to
add
that
this
accommodation
is
some
distance
from
the
centre
.
Könnte
man
sagen
,
dass
die
Wissenschaft
viele
Theorien
hervorgebracht
hat
,
die
nicht
durch
Fakten
belegt
s
in
d
?
Is
it
fair
to
say
that
science
has
many
theories
unsupported
by
facts
?
Ihn
vorher
zu
fragen
,
gebietet
der
Anstand
. /
ist
e
in
Gebot
des
Anstands
.
[geh.]
It
is
only
fair
to
ask
him
beforehand
.
zur
Gänze
;
vollständig
;
in
se
in
er
Gesamtheit
{adj}
in
full
;
in
total
;
completely
;
entirely
;
in
its
entirety
Die
Rechnung
ist
zur
Gänze
bezahlt
.
The
bill
has
been
paid
in
full
.
Füllen
sie
das
Formular
vollständig
aus
.
Complete
the
form
in
full
.
Das
gesammelte
Geld
geht
fast
zur
Gänze
an
hilfsbedürftige
Menschen
.
The
money
collected
goes
almost
in
its
entirety
to
people
who
need
help
.
Die
Band
spielte
das
Album
in
se
in
er
Gesamtheit
.
The
band
played
the
album
in
its
entirety
.
in
hohem
Maße
;
weitgehend
;
zum
Gutteil
;
zu
e
in
em
guten
Teil
{adv}
(
Gradangabe
)
to
a
great/large
extent
;
in
great/large
part/measure
;
largely
(expression
of
degree
)
Dieser
Erfolg
ist
in
hohem
Maße
auf
se
in
e
Führungsqualitäten
zurückzuführen
.
This
success
is
due
in
large
measure
to
his
leadership
.
Optik
{f}
;
Ersche
in
ungsbild
{n}
;
Sk
in
{n}
(
benutzerdef
in
ierte
Textur
für
e
in
e
Figur
/
Ausrüstung
bei
Videospielen
)
[comp.]
sk
in
(customized
appearances
of
an
avatar
or
an
equipment
in
video
games
)
in
Konflikt
stehen
;
im
Streit
liegen
{vi}
(
mit
)
to
conflict
(with)
in
Konflikt
stehend
;
im
Streit
liegend
conflict
in
g
in
Konflikt
gestanden
;
im
Streit
gelegen
conflicted
gefühlsmäßig
im
Streit
liegen
to
have
conflict
in
g
feel
in
gs
;
to
feel
conflicted
Translation contains vulgar or slang words.
Show them
More results
Search further for "in":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners