A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
weeds out
weedy
weedy seadragon
weedy species
week
week before
week before Easter
week ender
week number
Search for:
ä
ö
ü
ß
125 results for
week
Tip:
Spell check / suggestions:
word?
English
German
week
Woche
{f}
week
s
Wochen
{pl}
holiday
week
Ferienwoche
{f}
following
week
Folgewoche
{f}
previous
week
;
week
before
;
preceding
week
Vorwoche
{f}
Easter
week
;
week
before
Easter
Osterwoche
{f}
[relig.]
week
of
Pentecost
;
Pentecost
week
;
Whitsuntide
week
[Br.]
Pfingstwoche
{f}
[relig.]
twice
a
week
zweimal
die
Woche
during
the
week
in
der
Woche
;
unter
der
Woche
5
whole
week
s
fünf
volle
Wochen
in
the
last
week
of
June
in
der
letzten
Juniwoche
after
the
first
week
of
October
nach
der
ersten
Oktoberwoche
by
the
week
wöchentlich
{adv}
week
-long
ski
pass
Wochenskipass
{m}
week
-long
ski
passes
Wochenskipässe
{pl}
week
of
repentance
;
penance
week
Bußwoche
{f}
[relig.]
week
s
of
repentance
;
penance
week
s
Bußwochen
{pl}
week
of
life
;
week
of
age
Lebenswoche
{f}
week
s
of
life
;
week
s
of
age
Lebenswochen
{pl}
week
of
pregnancy
Schwangerschaftswoche
{f}
[med.]
week
ender
Sonntagsausflügler
{m}
week
day
;
during
the
week
days
(postpositive);
during
the
work
week
(postpositive)
werktäglich
{adj}
;
Werktags
...;
an
Werktagen
(
nachgestellt
)
week
day
traffic
Werktagsverkehr
{m}
week
day
working
hours
die
werktägliche
Arbeitszeit
;
die
Werktagsarbeitszeit
the
week
day
busses
die
Busse
an
Werktagen
the
week
day
rush
hour
die
Hauptverkehrszeit
an
Werktagen
calendar
week
[rare]
;
week
number
Kalenderwoche
{f}
/Kw/
[adm.]
[econ.]
calendar
week
s
Kalenderwochen
{pl}
in
the
second
week
of
the
year
;
in
the
week
of
January
8
in
(
der
)
Kalenderwoche
2
day
of
the
week
Wochentag
{m}
(
alle
Tage
der
Woche
)
days
of
the
week
Wochentage
{pl}
What
day
of
the
week
is
it
today
?
Was
ist
heute
für
ein
Wochentag
?
action
week
;
campaign
week
;
promotion
week
Aktionswoche
{f}
action
week
s
;
campaign
week
s
;
promotion
week
s
Aktionswochen
{pl}
working
week
;
work
week
Arbeitswoche
{f}
working
week
s
;
work
week
s
Arbeitswochen
{pl}
reference
week
Berichtswoche
{f}
reference
week
s
Berichtswochen
{pl}
three-day
week
Dreitagewoche
{f}
;
Drei-Tage-Woche
{f}
(
Woche
mit
drei
Arbeitstagen
)
festival
week
Festwoche
{f}
festival
week
s
Festwochen
{pl}
Holy
Week
Karwoche
{f}
[relig.]
(period/week)
between
Christmas
and
New
Year
Nachweihnachtszeit
{f}
;
Nachweihnachtswoche
{f}
project
week
Projektwoche
{f}
project
week
s
Projektwochen
{pl}
finals
week
Prüfungswoche
{f}
[school]
[stud.]
finals
week
s
Prüfungswochen
{pl}
school
[sport]
week
Schulsportwoche
{f}
[school]
school
week
s
Schulsportwochen
{pl}
semester
periods
per
week
;
semester
load
(weekly
hours
);
credit
hours
Semesterwochenstunden
{pl}
/SWS/
[stud.]
sitting
week
Sitzungswoche
{f}
[pol.]
(
Parlament
)
overdue
fine
(based
upon
a
fixed
charge
per
day/
week
)
Versäumnisgebühr
{f}
week
ly
season
ticket
;
week
-long
ticket
Wochenkarte
{f}
week
ly
season
tickets
;
week
-long
tickets
Wochenkarten
{pl}
three-
week
dreiwöchig
{adj}
after
three
week
s
of
negotiations
nach
dreiwöchigen
Verhandlungen
one-
week
einwöchig
{adj}
a
one-
week
project
ein
einwöchiges
Projekt
five-
week
fünfwöchig
{adj}
four-
week
vierwöchig
{adj}
twice-
week
ly
;
twice
a
week
;
bi
week
ly
zweimal
in
der
Woche
;
zweimal
wöchentlich
(
stattfinden/erscheinen
)
two-
week
zweiwöchig
{adj}
during
the
two-
week
absence
während
der
zweiwöchigen
Abwesenheit
This
is
not
scheduled
for
this
week
.
Das
steht
für
diese
Woche
nicht
auf
dem
Programm
.
by
the
week
wochenweise
{adv}
race
week
;
racing
week
Rennwoche
{f}
race
week
s
;
racing
week
s
Rennwochen
{pl}
beginning
of
the
week
Wochenanfang
{m}
;
Wochenbeginn
{m}
film
week
;
movie
week
Filmwoche
{f}
order
Auftrag
{m}
;
Order
{f}
[ugs.]
[econ.]
orders
Aufträge
{pl}
;
Order
{pl}
(internal)
work
order
;
work
ticket
(
interner
)
Betriebsauftrag
{m}
new
order
Neuauftrag
{m}
by
order
of
;
under
the
authority
of
im
Auftrag
von
per
pro
;
pro
procurationem
/p
.p./;
by
proxy
im
Auftrag
/i
. A./
expected
orders
erwartete
Aufträge
regular
orders
regelmäßige
Aufträge
large
order
;
sizeable
order
;
substantial
order
großer
Auftrag
to
the
order
of
sb
.
an
die
Order
von
jdm
.
[fin.]
to
attract
new
business
Aufträge
hereinholen
to
accept
an
order
einen
Auftrag
annehmen
to
take
an
order
einen
Auftrag
entgegennehmen
;
einen
Auftrag
aufnehmen
to
process
an
order
einen
Auftrag
bearbeiten
to
execute
an
order
einen
Auftrag
ausführen
to
execute
the
order
by
the
end
of
next
week
den
Auftrag
bis
Ende
nächster
Woche
ausführen
to
place
an
order
(for
sth
.)
einen
Auftrag
erteilen
(
über
etw
.)
to
pull
off
an
order
einen
Auftrag
an
Land
ziehen
[ugs.]
good-till-cancelled
order
;
GTC
order
;
open
order
Auftrag
gültig
bis
auf
Widerruf
hidden
size
order
Auftrag
mit
versteckter
Menge
opening
rotation
order
Auftrag
zum
Eröffnungskurs
beginning
;
start
Beginn
{m}
;
Anfang
{m}
;
Start
{m}
[ugs.]
;
Auftakt
{m}
at
the
start
am
Anfang
at
the
very
beginning
ganz
am
Anfang
from
beginning
to
end
von
Anfang
bis
Ende
at
the
beginning
of
the
year
;
at
the
start
of
the
year
Anfang
des
Jahres
at
the
beginning
/
start
of
next
year
Anfang
nächsten
Jahres
at
the
beginning
of
the
month
;
at
the
start
of
the
month
Anfang
des
Monats
at
the
beginning
of
May
;
at
the
start
of
May
Anfang
Mai
at
the
start
of
the
week
zum
Wochenauftakt
It
marked
the
beginning
of
a
war
.
Das
war
der
Auftakt
zu
einem
Krieg
.
supply
deadline
Bereitstellungsfrist
{f}
[adm.]
[econ.]
a
four-
week
supply
deadline
eine
vierwöchige
Bereitstellungsfrist
to
get
under
way
sich
in
Bewegung
setzen
;
anlaufen
;
in
Gang
kommen
[übtr.]
{vi}
The
ship
got
under
way
last
week
.
Das
Schiff
ist
vorige
Woche
ausgelaufen
.
The
tournament
got
under
way
on
Friday
.
Der
Startschuss
für
das
Turnier
war
(
am
)
Freitag
.
Her
social
life
has
yet
to
get
properly
under
way
.
Ihr
Gesellschaftsleben
muss
erst
richtig
in
Gang
kommen
.
A
concentrated
implementation
of
technological
innovations
typically
will
not
get
under
way
before
the
global
economy
has
gone
through
a
deep
crisis
.
Die
breite
Umsetzung
technischer
Innovationen
kommt
immer
erst
in
Gang
,
wenn
die
Weltwirtschaft
eine
tiefe
Krise
durchlaufen
hat
.
stock
exchange
order
Börsenauftrag
{m}
;
Börseauftrag
{m}
[Ös.]
[fin.]
stock
exchange
orders
Börsenaufträge
{pl}
;
Börseaufträge
{pl}
limited
price
order
;
limited
order
;
price
limit
order
;
limit
order
limitierter
Börsenauftrag
;
Oder-besser-Auftrag
{m}
;
Limitauftrag
{m}
;
limitierte
Order
{f}
stop
order
Stop-Auftrag
{m}
;
Stop-Order
{f}
stop-limit
order
Stop-Limit-Auftrag
{m}
;
Stop-Limit-Order
{f}
week
/month
order
eine
Woche/ein
Monat
gültiger
Börsenauftrag
stop
order
;
loss
order
limitierter/kursgebundener
Börsenauftrag
unlimited
order
;
market
order
[Am.]
unlimitierter
Börsenauftrag
embryo
;
unborn
life
;
not-yet-living
(until
the
eighth
week
of
pregnancy
)
Embryo
{m}
;
ungeborenes
Leben
[geh.]
(
Keimling
bis
zur
achten
Schwangerschaftswoche
)
[med.]
[zool.]
embryos
Embryonen
{pl}
;
Embryos
{pl}
heterogametic
embryo
heterogametischer
Embryo
homogametic
embryo
homogametischer
Embryo
presomite
embryo
;
haxacant
embryo
präsomitischer
Embryo
;
Embryo
vor
der
Segmentausbildung
(
bis
zum
19
.
Schwangerschaftstag
)
previllous
embryo
prävillöser
Embryo
primitive
embryo
primitiver
Embryo
primordial
embryo
primordialer
Embryo
somite
embryo
somitischer
Embryo
foetus
[Br.]
;
fetus
[Am.]
(embryo
from
the
ninth
week
of
pregnancy
)
Fötus
{m}
;
Leibesfrucht
{f}
[geh.]
(
Embryo
ab
der
neunten
Schwangerschaftswoche
)
[med.]
[zool.]
foetuses
[Br.]
;
fetuses
[Am.]
Föten
{pl}
;
Fötusse
{pl}
full-term
foetus
reifer
Fötus
business
trip
Geschäftsreise
{f}
;
Dienstreise
{f}
[econ.]
business
trips
Geschäftsreisen
{pl}
;
Dienstreisen
{pl}
on
a
business
trip
auf
Dienstreise
He's
away
on
a
business
trip
and
won't
be
back
until
next
week
.
Er
ist
auf
einer
Geschäftsreise
und
kommt
erst
nächste
Woche
zurück
.
jackpot
(in a
prize
competition
)
Hauptgewinn
{m}
;
Haupttreffer
{m}
(
bei
einem
Gewinnspiel
)
rollover
jackpot
[Br.]
;
rollover
[Br.]
Jackpot
{m}
(
Haupttreffer
mitsamt
dem
nicht
ausgeschütteten
Gewinn
der
letzten
Ziehung
)
to
win/hit
[coll.]
the
jackpot
den
Haupttreffer
gewinnen
;
das
große
Los
ziehen
It's
a
rollover
this
week
.
[Br.]
Diese
Woche
gibt
es
einen
Jackpot
.
Stephenie
Meyer
hit
the
jackpot
with
her
'Twilight'
series
.
[fig.]
Stephenie
Meyer
hat
mit
ihrer
"Twilight"-Serie
einen
Volltreffer
gelandet
.
The
company
has
hit
the
jackpot
with
him
.
[fig.]
Die
Firma
hat
mit
ihm
das
große
Los
gezogen
.
to
have
(got)
sth
.
in
the
house
;
to
have
(got)
sth
.
in
[coll.]
etw
.
im
Haus
haben
;
etwas
dahaben
[ugs.]
{vt}
Have
you
got
any
beer
in
(the
house
)?
Hast
du
Bier
im
Haus/da
?
Insect
traps
are
sold
out
.
We'll
have
some
in
next
week
.
Insektenfallen
sind
aus(
verkauft
).
Nächste
Woche
werden
wir
wieder
welche
(
im
Haus
)
haben
.
year
group
[Br.]
;
Year
[Br.]
;
form
group
[Br.]
;
form
[Br.]
[former name]
;
grade
[Am.]
(school
year
group
)
Jahrgangsstufe
{f}
;
Klassenstufe
{f}
;
Schulstufe
{f}
[Ös.]
[Schw.]
;
Klasse
{f}
;
Klassen
{pl}
[school]
He's
in
Year
9.
[Br.]
;
He's
in
ninth
grade
.
[Am.]
Er
ist
in
der
neunten
Klasse
.
[Dt.]
;
Er
ist
in
der
vierten
Klasse
Mittelschule
/
Gymnasium
.
She
teaches
year
one
[Br.]
/
the
first
form
.
[Br.]
;
She
teaches
first
grade
.
[Am.]
Sie
unterrichtet
eine
erste
Klasse
/
in
der
ersten
Klasse
.
Our
daughter
is
in
year
eight
/
the
eighth
form
/
eighth
grade
now
.
Unsere
Tochter
geht
jetzt
in
die
achte
Klasse
.
Year
five
/
the
fifth
form
/
the
fifth
grade
will
perform
their
play
next
week
.
Die
fünften
Klassen
führen
nächste
Woche
ihr
Theaterstück
auf
.
There
are
five
classes
in
that
year
group
.
[Br.]
;
There
are
five
classes
in
that
grade
[Am.]
In
dieser
Stufe
gibt
es
fünf
Parallelklassen
.
your
money
;
your
cash
;
your
funds
;
your
finances
Kasse
{f}
(
Geld
,
das
jdm
.
zur
Verfügung
steht
)
[fin.]
to
hold
a
joint/common
purse
;
to
hold
joint/common
funds
gemeinsame
Kasse
machen/haben
to
hold
separate
purses/funds
getrennte
Kasse
machen/haben
public
funds
öffentliche
Kassen
to
be
in
funds
;
to
be
flush
with
funds/cash
[coll.]
;
to
be
flush
[coll.]
gut
bei
Kasse
sein
to
be
short
of
money
;
to
be
short
of
cash
;
to
be
out
of
funds
;
to
be
a
bit
hard
up
knapp/schlecht
bei
Kasse
sein
;
klamm
sein
[ugs.]
I'm
short
of
cash
this
month
.;
I'm
a
little
short
this
week
.
Ich
bin
diese
Woche
(
etwas
)
knapp
bei
Kasse
.
(a
person's
)
keep
(board
and
lodging
)
Kost
und
Logis
(
für
eine
Person
)
to
work
for
your
keep
für
Kost
und
Logis
arbeiten
I
get
300
EUR
a
week
and
my
keep
.
Ich
bekomme
300
EUR
pro
Woche
bei
freier
Kost
und
Logis
.
to
max
out
(on
sth
.)
[Am.]
[coll.]
sein
Limit
erreichen
{vt}
(
bei
etw
.)
to
be
maxed
out
on
sth
.
bei
etw
.
seine
Kapazitätsgrenze
erreicht
haben
This
car
maxes
out
at
100
mph
.
Bei
diesem
Auto
ist
bei
160
km/h
Schluss
.
I
maxed
out
on
booze
today
.
Für
heute
habe
ich
genug
Alkohol
gehabt
.
Most
athletes
max
out
before
the
age
of
30
.
Die
meisten
Sporter
haben
ihren
Zenit
erreicht
bevor
sie
30
Jahre
alt
sind
.
Our
schedule
is
maxed
out
for
this
week
.
Unser
Terminplan
für
diese
Woche
ist
voll
.
The
school
is
maxed
out
with
students
.
Die
Schule
hat
keine
Kapazitäten
mehr
für
neue
Schüler
.
virago
;
mannish
woman
Mannweib
{n}
viragoes
Mannweiber
{pl}
man
week
Mannwoche
{f}
More results
Search further for "week":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners