A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
separable bearing
separable bearings
separableness
separably
separate
separate ammunition
separate by bulkheads
separate directive
separate estate
Search for:
ä
ö
ü
ß
68 results for
separate
Tip:
Keyboard shortcut:
Esc
or
ALT+x
to erase the search word
Show:
All
Verbs
Adjectives
English
German
separate
;
discrete
[formal]
einzeln
; (
voneinander
)
getrennt
{adj}
separate
einzeln
;
voneinander
getrennt
;
verschieden
;
extra
{adj}
to
separate
;
to
dress
;
to
clean
;
to
pick
sortieren
{vt}
[min.]
to
separate
sth
.
from
sth
.;
to
divide
sth
. (off)
from
sth
.
etw
.
von
etw
.
trennen
;
abteilen
;
absondern
{vt}
separating
;
dividing
trennend
;
abteilend
;
absondernd
separate
d
;
divided
getrennt
;
abgeteilt
;
abgesondert
separate
s
trennt
;
teilt
ab
;
sondert
ab
separate
d
trennte
;
teilte
ab
;
sonderte
ab
to
separate
fact
from
fancy
die
Wirklichkeit
von
der
Fantasie
trennen
separate
the
good
from
the
bad
die
Guten
von
den
Schlechten
trennen
A
glass
sliding
door
divides
the
kitchen
from
the
dining
room
.
Eine
Glasschiebetür
trennt
die
Küche
vom
Esszimmer
.
to
separate
sth
. (from
sth
.) (consider
individually
)
etw
. (
inhaltlich
)
abgrenzen
(
von
etw
.)
{vt}
separating
abgrenzend
separate
d
abgegrenzt
to
separate
the
term
'social
responsibility'
from
that
of
'philanthropy'
den
Begriff
"soziale
Verantwortung"
von
dem
der
"Philanthropie"
abgrenzen
We
need
to
separate
fact
from
speculation
.
Man
muss
Fakten
und
Spekulationen
(
sauber
)
auseinanderhalten
.
separate
fund
;
fund
assets
Sondervermögen
{n}
[fin.]
non-appropriated
fund
;
special
fund
Sondervermögen
{n}
beim
Staatshaushalt
separate
estate
Sondervermögen
eines
Gesellschafters
assets
of
security
funds
Wertpapiersondervermögen
(
einer
Kapitalanlagegesellschaft
)
to
separate
(of
things
)
sich
voneinander
lösen
{vr}
(
Sachen
)
separating
sich
voneinander
lösend
separate
d
sich
voneinander
gelöst
Their
hands
separate
d
.
Ihre
Hände
lösten
sich
voneinander
.
to
separate
sich
trennen
{vr}
separating
sich
trennend
separate
d
sich
getrennt
to
separate
out
getrennt
werden
to
separate
out
(motley
things
)
(
zusammengewürfelte
Dinge
)
trennen
{vt}
(
auseinandernehmen
und
sortieren
)
separating
out
trennend
separate
d
out
getrennt
to
separate
out
rubbish
Müll
trennen
to
separate
sth
.
from
sth
.
etw
.
von
etw
.
absondern
;
abtrennen
;
abscheiden
{vt}
separating
absondernd
;
abtrennend
;
abscheidend
separate
d
abgesondert
;
abgetrennt
;
abgeschieden
to
separate
out
sich
entmischen
{vr}
[chem.]
separating
out
sich
entmischend
separate
d
out
sich
entmischt
separate
(from
sth
.)
(
von
etw
.)
getrennt
;
abgetrennt
;
eigene/r/s
;
separat
;
Extra
...
[ugs.]
{adj}
a
separate
entrance
ein
eigener
Eingang
;
ein
separate
r
Eingang
to
keep
separate
getrennt
halten
;
auseinander
halten
to
separate
scheiden
{vt}
;
sich
scheiden
{vr}
[chem.]
separating
(
sich
)
scheidend
separate
d
(
sich
)
geschieden
to
separate
sth
.;
to
unscramble
sth
.;
to
marshal
sth
.
into
singles
etw
.
separieren
;
vereinzeln
{vt}
separating
;
unscrambling
separierend
;
vereinzelnd
separate
d
;
unscrambled
separiert
;
vereinzelt
separate
accounting
with
international
enterprises
(fiscal
law
)
direkte
Einnahmenermittlung
{f}
bei
internationalen
Unternehmen
durch
Buchführung
,
die
nach
Betriebsstätten
getrennt
ist
(
Steuerrecht
)
[fin.]
separate
financial
statement
;
individual
financial
statement
;
unconsolidated
financial
statement
Einzelabschluss
{m}
[fin.]
separate
financial
statements
;
individual
financial
statements
;
unconsolidated
financial
statements
Einzelabschlüsse
{pl}
separate
excitation
Fremderregung
{f}
separate
print
Sonderabdruck
{m}
separate
peace
Sonderfrieden
{m}
[pol.]
separate
treatment
Sonderreglung
{f}
to
separate
by
a
bulkhead
;
to
separate
by
bulkheads
abschotten
{vt}
(
Schiffbau
)
to
separate
two
persons
zwei
Personen
auseinander
setzen
{vt}
to
fractionate
;
to
separate
into
fractions
fraktionieren
{vt}
fractionating
;
separating
into
fractions
fraktionierend
fractionated
;
separate
d
into
fractions
fraktioniert
fractiones
fraktioniert
fractioned
fraktionierte
to
live
apart
;
to
live
separate
;
to
be
separate
d
;
to
be
estranged
(spouses)
getrennt
leben
{vi}
(
Ehegatten
)
[soc.]
separate
d
spouses
getrennt
lebende
Ehegatten
estranged
husband
;
estranged
wife
getrennt
lebender
Ehemann
{m}
;
getrennt
lebende
Ehefrau
{f}
I
live
apart
from
my
husband
.
Ich
lebe
von
meinem
Mann
getrennt
.
to
eliminate
;
to
separate
;
to
remove
sth
.
etw
.
abspalten
;
eliminieren
{vt}
[chem.]
eliminating
;
separating
;
removing
abspaltend
;
eliminierend
eliminated
;
separate
d
;
removed
abgespaltet
;
eliminiert
to
freeze
sth
.
out
;
to
separate
/concentrate
sth
.
by
freezing
etw
.
ausfrieren
{vt}
[chem.]
freezing
out
;
separating/concentrating
byfreezing
ausfrierend
frozen
out
;
separate
d/concentrated
by
freezing
ausgefroren
off-street
parking
bay
;
separate
parking
bay
(
einzelner
)
Autoabstellplatz
{m}
[auto]
off-street
parking
bays
;
separate
parking
bays
Autoabstellplätze
{pl}
individual
instruction
;
one-to-one
lesson
;
separate
tuition
Einzelunterricht
{m}
[school]
chassis
and
body
as
separate
units
Rahmenbauweise
{f}
;
Rahmenbau
{m}
[auto]
reserved
property
;
separate
property
;
paraphernal
property
(matrimonial
law
)
Vorbehaltsgut
{n}
[Dt.]
(
Eherecht
)
[jur.]
concrescence
(of
separate
parts
)
Zusammenwachsen
{n}
(
von
getrennten
Teilen
)
[biol.]
to
segregate
;
to
separate
sich
absondern
{vr}
allopatric
;
in
separate
geographical
areas
(postpositive) (evolutionary
biology
)
allopatrisch
;
in
getrennten
geographischen
Räumen
(
nachgestellt
)
{adj}
(
Evolutionsbiologie
)
[biol.]
allopatric
speciation
;
vicariant
speciation
allopatrische
Artbildung
;
Artentstehung
durch
räumliche
Trennung
to
move
to
separate
seats
sich
auseinander
setzen
{vr}
paragraph
Absatz
{m}
(
optisch
abgesetzter
Textteil
)
[ling.]
paragraphs
Absätze
{pl}
new
paragraph
neuer
Absatz
except
in
the
cases
referred
to
in
the
paragraphs
4
and
5
außer
in
den
Fällen
gemäß
den
Absätzen
4
und
5
Convert
the
whole
of
the
clause
into
a
separate
paragraph
. (contract
amendment
)
Der
ganze
Satzteil
wird
zu
einem
neuen
Absatz
. (
Vertragsänderung
)
bathroom
;
bath
room
Badezimmer
{n}
bathrooms
;
bath
rooms
Badezimmer
{pl}
They
have
a
separate
bathroom
.
Sie
haben
ihr
eigenes
Badezimmer
.
taxation
(of
sth
.)
Besteuerung
{f}
(
von
etw
.)
[adm.]
[fin.]
taxations
Besteuerungen
{pl}
differential
taxation
Differenzbesteuerung
{f}
individual
taxation
;
independent
taxation
Individualbesteuerung
{f}
taxation
on
a
cash
receipts
basis
;
taxation
on
a
cash
basis
Istbesteuerung
{f}
;
Besteuerung
nach
vereinnahmten
Entgelten
taxation
of
unearned
income
Besteuerung
von
Kapitaleinkommen
retrospective
taxation
Nachbesteuerung
{f}
lump-sum
taxation
Pauschalbesteuerung
{f}
;
Pauschbesteuerung
{f}
[adm.]
;
steuerliche
Pauschalierung
{f}
taxation
on
an
invoice
basis
Sollbesteuerung
{f}
;
Besteuerung
nach
vereinbarten
Entgelten
taxation
of
private
capital
gains
Spekulationsbesteuerung
{f}
company
taxation
Unternehmensbesteuerung
{f}
separate
taxation
getrennte
Besteuerung
;
Steuersplitting
{n}
;
Splitting
{n}
progressive
taxation
progressive
Besteuerung
entity
Einheit
{f}
house
and
garden
as
a
single
entity
Haus
und
Garten
als
Einheit
the
capitalisation
of
the
subsidiary
as
a
separate
entity
die
Kapitaldecke
der
Tochtergesellschaft
als
gesonderte
Einheit
Software
and
hardware
are
considered
as
separate
entities
.
Software
und
Hardware
werden
als
getrennte
Einheiten
gesehen
.
compartment
(separate
section
of
a
container/piece
of
furniture
)
Fach
{n}
(
Abteilung
eines
Behälters/Möbelstücks
)
compartments
Fächer
{pl}
compartment
of
a
desk
Fach
eines
Pultes
compartment
of
a
suitcase
Fach
eines
Koffers
compartment
of
a
freezer
Fach
eines
Kühlschranks
The
kitchen
cabinet
is
very
practical
.
There
are
lots
of
compartments
.
Der
Küchenschrank
ist
sehr
praktisch
.
Er
hat
viele
Fächer
.
clapperboard
;
clapboard
;
production
board
;
production
slate
;
slateboard
;
sync
slate
(for
filming
involving
separate
visual
and
audio
recording
)
Filmklappe
{f}
;
Synchronklappe
{f}
;
Klappe
{f}
(
für
Dreharbeiten
mit
getrennter
Bild-
und
Tonaufnahme
)
clapperboards
;
clapboards
;
production
boards
;
production
slates
;
slateboards
;
sync
slates
Filmklappen
{pl}
;
Synchronklappen
{pl}
;
Klappen
{pl}
to
clap
the
clapperboard
die
Filmklappe
schlagen
Slate
! (command
on
a
film
set
)
Klappe
! (
Kommando
bei
Dreharbeiten
)
question
Frage
{f}
questions
Fragen
{pl}
no-brainer
question
einfache
Frage
;
Frage
,
die
leicht
zu
beantworten
ist
a
fair
question
eine
berechtigte
Frage
a
question
of
time
; a
matter
of
time
eine
Frage
der
Zeit
a
question
on
sth
.
eine
Frage
zu
etw
.
this
very
question
genau
diese
Frage
to
have
a
question
for
sb
.
an
jdn
.
eine
Frage
haben
to
ask
sb
. a
question
jdm
.
eine
Frage
stellen
to
put
a
question
to
sb
.
eine
Frage
an
jdn
.
richten
to
pose
the
question
as
to
whether
...
die
Frage
aufwerfen
,
ob
...
to
throw
up
questions
Fragen
aufwerfen
to
sidestep/fend
off
a
question
[fig.]
;
to
duck
an
issue
einer
Frage
ausweichen
to
investigate
the
question
as
to
how
/
as
to
why
...
der
Frage
nachgehen
,
wie
/
warum
...
to
fire
a
question
at
sb
.
eine
Frage
auf
jdn
.
loslassen
to
fire
questions
at
sb
.
jdn
.
mit
Fragen
bombardieren
to
pelt
sb
.
with
questions
jdn
.
mit
Fragen
überschütten
to
be
possible
;
to
be
worth
considering
in
Frage
kommen
;
infrage
kommen
with
fifty
questions
each
mit
jeweils
50
Fragen
question
for
oral
answer/reply
Frage/Anfrage
zur
mündlichen
Beantwortung
question
for
written
answer/reply
Frage/Anfrage
zur
schriftlichen
Beantwortung
quick-fire
questions
Fragen
wie
aus
der
Pistole
geschossen
the
German
question
;
the
German
issue
die
deutsche
Frage
;
Deutschlandfrage
{f}
[hist.]
I
have
a
question
.
Ich
habe
eine
Frage
.
That
is
a
separate
question
.
Das
ist
eine
andere
Frage
.
This/That
is
not
what
I
was
asking
(about).
Das
ist
nicht
die
Antwort
auf
meine
Frage
.
Might
I
ask
a
question
?
Gestatten
Sie
mir
eine
Frage
?
Can
I
ask
a
question
?
Darf
ich
eine
Frage
stellen
?
Are
there
any
further
questions
?
Gibt
es
noch
weitere
Fragen
?
to
settle
the
Cyprus/Kosovo
question
die
Zypernfrage/Kosovofrage
lösen
[pol.]
There's
no
question
that
she
is
talented
.
Es
steht
außer
Frage
,
dass
sie
Talent
hat
.
Without
question
this
is
the
best
solution
.
Keine
Frage
,
das
ist
die
beste
Lösung
.
The
question
came
up
again
.
Die
Frage
wurde
wieder
aufgeworfen
.;
Die
Sache
kam
wieder
zur
Sprache
.
The
question
doesn't
arise
.
Die
Frage
stellt
sich
nicht
.
The
big
question
is:
can
he
turn
things
around
by
Christmas
?
Die
große
Frage
ist:
kann
er
bis
Weihnachten
das
Ruder
noch
herumreißen
?
peace
Frieden
{m}
;
Friede
{m}
[pol.]
separate
peace
Separatfrieden
{m}
preliminary
peace
Vorfrieden
{m}
;
vorläufiger
Frieden
lasting/enduring/permanent
peace
dauerhafter
Frieden
to
make
peace
Frieden
schließen
to
restore
peace
Frieden
wiederherstellen
threat
to
(the)
peace
Bedrohung
des
Friedens
maintenance
of
peace
;
preservation
of
peace
Wahrung/Erhaltung
des
Friedens
to
contribute
to
maintaining
peace
and
stability
zur
Aufrechterhaltung
des
Friedens
und
der
Stabilität
beitragen
to
put
out
peace
feelers
die
Friedensfühler
ausstrecken
grab
winch
Greiferwinde
{f}
grab
winches
Greiferwinden
{pl}
single-drum
grab
winch
Eintrommelwinde
{f}
double-drum
grab
winch
(winch
with
separate
hoisting
and
discharging
drums
)
Zweitrommelwinde
{f}
;
Zweitrommelwindwerk
{n}
(
Winde
mit
getrennter
Hub-
und
Entleertrommel
)
ventilation
;
aeration
(of a
mine
);
air
supply
(to a
mine
);
mine
ventilation
;
mine
aeration
(in
underground
mining
)
Grubenbewetterung
{f}
;
Bewetterung
{f}
[min.]
(
im
Untertagebau
)
[min.]
antitropal
ventilation
gegenläufige
Bewetterung
homotropal
ventilation
gleichlaufende
Bewetterung
ascensional
ventilation
aufsteigende
Bewetterung
;
steigende
Wetterführung
;
Aufwärtsbewetterung
descensional
ventilation
abfallende
Bewetterung
;
absteigende
Bewetterung
;
Abwärtsbewetterung
blowing
ventilation
blasende
Bewetterung
improved
ventilation
;
improved
aeration
;
improved
air
supply
gute
Bewetterung
auxiliary
ventilation
;
separate
ventilation
;
in
bye
ventilation
Sonderbewetterung
{f}
household
;
ménage
[formal]
Haushalt
{m}
households
Haushalte
{pl}
to
live
in
the
same
household
with
sb
.
im
gemeinsamen
Haushalt
mit
jdm
.
leben
to
maintain
separate
households
einen
getrennten
Haushalt
führen
husband
and
wife
having
a
common
household
Ehegatten
,
die
im
gemeinsamen
Haushalt
leben
housekeeping
;
homemaking
[Am.]
Haushaltsführung
{f}
separate
housekeeping
getrennte
Haushaltsführung
;
getrennter
Haushalt
your
money
;
your
cash
;
your
funds
;
your
finances
Kasse
{f}
(
Geld
,
das
jdm
.
zur
Verfügung
steht
)
[fin.]
to
hold
a
joint/common
purse
;
to
hold
joint/common
funds
gemeinsame
Kasse
machen/haben
to
hold
separate
purses/funds
getrennte
Kasse
machen/haben
public
funds
öffentliche
Kassen
to
be
in
funds
;
to
be
flush
with
funds/cash
[coll.]
;
to
be
flush
[coll.]
gut
bei
Kasse
sein
to
be
short
of
money
;
to
be
short
of
cash
;
to
be
out
of
funds
;
to
be
a
bit
hard
up
knapp/schlecht
bei
Kasse
sein
;
klamm
sein
[ugs.]
I'm
short
of
cash
this
month
.;
I'm
a
little
short
this
week
.
Ich
bin
diese
Woche
(
etwas
)
knapp
bei
Kasse
.
ventilation
fan
;
ventilator
Lüfter
{m}
; (
fest
installierter
)
Ventilator
{m}
;
Belüftungsgebläse
{n}
;
Lüftungsgebläse
{n}
;
Gebläse
{n}
ventilation
fans
;
ventilators
Lüfter
{pl}
;
Ventilatoren
{pl}
;
Belüftungsgebläse
{pl}
;
Lüftungsgebläse
{pl}
;
Gebläse
{pl}
external
fan
;
separate
fan
Fremdlüfter
{m}
fresh-air
ventilator
Zuluftventilator
{m}
ammunition
;
ammo
[coll.]
Munition
{f}
[mil.]
nuclear
ammunition
Atommunition
{f}
blank
ammunition
Blindmunition
{f}
;
Übungsmunition
{f}
H.E.
ammunition
Brisanzmunition
{f}
rifle
ammunition
Gewehrmunition
{f}
large-bore
ammunition
;
centre-fire
ammunition
[Br.]
;
center
fire
ammunition
[Am.]
Großkalibermunition
{f}
;
Zentralfeuermunition
{f}
commercial
ammunition
Handelsmunition
{f}
intelligent
ammunition
;
smart
munition
intelligente
Munition
hunting
ammunition
Jagdmunition
{f}
separate
ammunition
Kartuschenmunition
{f}
armour-piercing
ammunition
Kernmunition
{f}
;
panzerbrechende
Munition
rimfire
ammunition
Kleinkalibermunition
{f}
tracer
ammunition
Leuchtspurmunition
{f}
;
Leuchtspurgeschosse
{pl}
joint
direct
attack
munition
;
JDAM
ammunition
Munition
mit
Zielführung
über
Satellitennavigation
;
JDAM-Munition
anti-tank
ammunition
Panzerabwehrmunition
{f}
tank
ammunition
Panzermunition
{f}
heavy-metal
ammunition
Schwermetall-Munition
{f}
cluster
munition
Streumunition
{f}
depleted-uranium
ammunition
;
DU
ammunition
;
uranium
ammo
[coll.]
uranhaltige
Munition
full
metal
jacket
ammunition
Vollmantelmunition
{f}
ball
ammunition
Vollmunition
{f}
live-fire
[Am.]
mit
scharfer
Munition
to
provide
sb
.
with
ammunition
(for
criticism
,
allegations
etc
.)
[fig.]
jdm
.
Munition
(
für
Kritik
,
Vorwürfe
usw
.)
liefern
post
[Br.]
;
mail
[Am.]
(mail
transport
)
Post
{f}
(
Postbeförderung
)
to
arrive
through
the
post
mit
der
Post
kommen
surface
mail
normale
Postbeförderung
(
auf
dem
Land-
und
Seeweg
)
to
send
sth
.
through
the
post
[Br.]
/
mail
[Am.]
etw
.
mit
der
Post
schicken/senden
[geh.]
by
post
[Br.]
;
by
mail
[Am.]
;
by
sending
it
through
the
post
[Br.]
/mail
[Am.]
mit
der
Post
;
per
Post
;
auf
dem
Postweg
under
separate
cover
;
by
separate
post
mit
getrennter
Post
to
get
lost
in
the
post
[Br.]
/mail
[Am.]
auf
dem
Postweg
verlorengehen
I'll
put
it
in
the
post
[Br.]
/mail
[Am.]
tomorrow
.
Ich
geb's
morgen
zur
Post
.
The
check
is
in
the
post
[Br.]
/
mail
.
[Am.]
Der
Scheck
ist
auf
dem
Postweg
.
More results
Search further for "separate":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe