A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Abwesen
abwesend
Abwesende
Abwesender
Abwesenheit
abwesenheitsbedingt
Abwesenheitskarte
Abwesenheitsmeldung
Abwesenheitsnotiz
Search for:
ä
ö
ü
ß
19 results for
Abwesenheit
Word division: Ab·we·sen·heit
Tip:
When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions
German
English
Abwesenheit
{f}
(
von
);
Fehlen
{n}
;
Mangel
{m}
;
Fortbleiben
{n}
;
Absenz
{f}
[Ös.]
absence
(of)
Abwesenheit
en
{pl}
absences
krankheitsbedingte
Abwesenheit
sickness
absence
Orts
abwesenheit
{f}
;
Abwesenheit
vom
Wohnort
[adm.]
absence
from
your
domicile
;
absence
from
your
place
of
residence
unerlaubte
Abwesenheit
von
der
Truppe
[mil.]
absence
without
leave
/AWOL/
durch
Abwesenheit
glänzen
[iron.]
to
be
conspicuous
by
one's
absence
in
Abwesenheit
{adv}
[adm.]
[jur.]
in
absentia
in
Abwesenheit
verurteilt
werden
to
be
tried/convicted
in
absentia
Der
Preis
wurde
ihm
in
Abwesenheit
verliehen
.
They
presented
the
award
to
him
in
absentia
.
häufige
,
längere
(
unentschuldigte
)
Abwesenheit
{f}
;
Fernbleiben
{n}
;
Schwänzen
{n}
;
Absentismus
{m}
absenteeism
in
Abwesenheit
{+Gen.};
in
jds
.
Abwesenheit
{adv}
[soc.]
in
the
absence
of
sb
.;
in
sb
.'s
absence
Krankenzeit
{f}
;
krankheitsbedingte
Abwesenheit
{f}
;
krankheitsbedingter
Ausfall
{m}
(
eines
Mitarbeiters
) (
Arbeitsrecht
)
sick
time
(of
an
employee
) (labour
law
)
Entgeltfortzahlung
/
Lohnfortzahlung
/
Gehaltsfortzahlung
im
Krankheitsfall
paid
sick
time
;
paid
sick
leave
für
jdn
.
auf
sein
Haus
aufpassen
{v}
(
während
dessen
Abwesenheit
)
to
house-sit
for
sb
. {
house-sat
;
house-sat
} (for
sb
.)
jemand
,
der
auf
das
Haus
(
eines
anderen
in
dessen
Abwesenheit
)
aufpasst
house-sitter
{n}
In
ihrer
Abwesenheit
ließ
sie
nichts
auf
/
über
ihre
Brüder
kommen
.
She
would
hear
nothing
said
against
her
brothers
in
their
absence
.
ein
erfreulicher
Anblick
{m}
;
ein
willkommener
Anblick
{m}
(
persönliches
Zusammentreffen
)
[soc.]
a
sight
for
sore
eyes
(when
meeting
sb
.)
Schön
,
dich
zu
sehen
!
Good
to
see
you
!;
You're
a
sight
for
sore
eyes
!
Nach
so
langer
Abwesenheit
war
es
schön
,
meine
Freunde
wiederzusehen
.
After
being
away
for
so
long
,
my
friends
were
a
sight
for
sore
eyes
.
ärztliches
Attest
[med.]
medical
certificate
ein
ärztliches
Attest
ausstellen
to
issue
a
medical
certificate
jdm
.
ein
ärztliches
Attest
für
den
Arbeitgeber
ausstellen
to
give
sb
. a
medical
certificate
for
their
employer
sich
ein
ärztliches
Attest
für
die
Zeit
seiner
Abwesenheit
ausstellen
lassen
to
obtain
a
medical
certificate
for
the
time
you
would
be
away
jdm
.
etw
.
wieder
vor
Augen
führen
;
etw
.
wieder
deutlich
machen
;
an
etw
.
erinnern
{vt}
(
Sache
)
to
be
a
reminder
of
sth
.;
to
serve
as
a
reminder
of
sth
. (of a
thing
that
causes
you
to
think
about
sth
.
again
)
Der
Unfall
führt
uns
drastisch
vor
Augen
,
wie
gefährlich
Objektspringen
ist
.
The
accident
is
a
sobering
reminder
of
the
dangers
of
base
jumping
.
Der
jüngste
Geschützbeschuss
erinnert
daran
,
dass
die
beiden
Teile
Koreas
formell
immer
noch
im
Kriegszustand
miteinander
sind
.
The
latest
gunfire
serves
as
a
reminder
that
the
two
Koreas
are
formally
still
at
war
.
Die
Fans
wurden
während
der
verletzungsbedingten
Abwesenheit
von
Carrusca
schmerzlich
daran
erinnert
,
wie
wichtig
er
als
Spielmacher
ist
.
Fans
have
witnessed
a
painful
reminder
of
the
importance
of
playmaker
Carrusca
during
his
absence
through
injury
.
(
vorübergehender
)
Hausbetreuer
{m}
;
Wirtschafter
{m}
(
einer
Liegenschaft
) (
in
Abwesenheit
des
Eigentümers
)
caretaker
[Am.]
(of a
building
or
land
while
the
owner
is
away
)
Hausbetreuer
{pl}
;
Wirtschafter
{pl}
caretakers
Hindernis
{n}
;
Ausschlusskriterium
{n}
(
für
etw
.)
[adm.]
[jur.]
bar
(to
sth
.)
Ehehindernis
{n}
bar
to
marriage
Patenthindernis
{n}
bar
to
patentability
Eintragungshindernis
{n}
bar
to
registration
Rassenschranke
{f}
colour
bar
Ausschlussfrist
{f}
bar
period
[Am.]
einer
Sache
entgegenstehen
;
im
Wege
stehen
;
hinderlich
sein
to
be/constitute
a
bar
to
sth
.
neuheitsschädlich
sein
(
Patent
)
to
constitute
a
bar
as
to
novelty
(patent)
Gewalt
des
Kindesvaters
gegenüber
der
Kindesmutter
stellt
ein
Hindernis
für
einen
umfangreicheren
Kontakt
dar
.
Violence
by
a
child's
father
to
the
child's
mother
constitutes
a
bar
to
more
extensive
contact
.
Die
Vertraulichkeit
von
Firmenunterlagen
steht
einer
Offenlegung
im
öffentlichem
Interesse
nicht
entgegen
.
Confidentiality
of
corporate
documents
is
not
a
bar
to
their
disclosure
in
the
public
interest
.
Die
Abwesenheit
des
Antragstellers
steht
dem
Überprüfungsverfahren
nicht
im
Wege
.
Absence
of
the
applicant
does
not
constitute
a
bar
to
the
review
proceedings
.
Strafurteil
{n}
;
Urteil
{n}
(
im
Strafverfahren
)
[jur.]
sentence
Strafurteile
{pl}
;
Urteile
{pl}
sentences
Strafurteil/Urteil
in
Abwesenheit
;
Abwesenheit
surteil
{n}
sentence
(imposed)
in
absentia
ein
Strafurteil
fällen
to
pass
a
sentence
das
Urteil
fällen
;
das
Urteil
verkünden
to
pass
sentence
etw
.
ausnutzen
;
etw
.
ausnützen
[Süddt.]
[Ös.]
[Schw.]
{vt}
to
take
advantage
of
sth
.;
to
trade
on
sth
.
ausnutzend
;
ausnützend
taking
advantage
of
;
trading
on
ausgenutzt
;
ausgenützt
taken
advantage
of
;
traded
on
Ich
habe
die
Abwesenheit
der
Kinder
ausgenutzt
und
ihre
Zimmer
aufgeräumt
.
I
took
advantage
of
the
children's
absence
to
tidy
their
rooms
.
Borg
ihm
nicht
das
Auto
-
er
nutzt
dich
nur
aus
.
Don't
lend
him
the
car
-
he
is
taking
advantage
of
you
.
Wir
haben
die
Hoteleinrichtungen
voll
ausgenutzt
.
We
took
full
advantage
of
the
hotel
facilities
.
Sie
nutzen
die
Unsicherheit
der
Leute
aus
,
um
ihnen
Versicherungen
zu
verkaufen
.
They
trade
on
people's
insecurity
to
sell
them
insurance
.
Wenn
du
mich
fragst
,
nutzen
sie
nur
ihre
Gutmütigkeit
aus
.
If
you
ask
me
,
they're
just
trading
on
her
good
nature
.
deutlich
;
merklich
;
erheblich
;
bemerkenswert
;
auffallend
;
frappant
;
signifikant
[geh.]
{adv}
remarkably
;
significantly
;
notably
[formal]
ein
deutlich
höheres
Risiko
;
ein
deutlich
erhöhtes
Risiko
[geh.]
a
remarkably
/
significantly
higher
risk
sich
in
den
beiden
Gruppen
deutlich
/
signifikant
unterscheiden
to
differ
significantly
between
the
two
groups
durch
Abwesenheit
glänzen
(
Person
)
to
be
notably
absent
(of a
person
)
Was
im
Wahlkampf
auffallend
fehlte
,
war
...
What
was
notably
/
noticeably
absent
in
the
election
campaign
was
...
Es
wurde
im
vergangenen
Jahr
deutlich
verbessert
.
It
has
been
significantly
/
notably
improved
over
the
past
year
.
Das
Auto
ist
in
einem
für
sein
Alter
bemerkenswert
gutem
Zustand
.
The
car
is
in
remarkably
good
condition
for
its
age
.
Die
beiden
Berichte
ähneln
sich
frappant
.
The
two
reports
are
remarkably
similar
.
Das
war
kein
allzu
erfolgreiches
Vorhaben
.
This
has
not
been
a
notably
successful
project
.
für
jdn
.
einspringen
{vt}
to
understudy
sb
.
einspringend
understudying
eingesprungen
understudied
Er
wurde
gebeten
,
für
den
Filmstar
einzuspringen
.
He
was
asked
to
understudy
the
film
star
.
Sie
springen
für
den
Generaldirektor
ein
und
vertreten
ihn
in
seiner
Abwesenheit
.
You
will
understudy
the
general
manager
and
deputize
in
his
absence
.
(
als
Reaktion
)
kommen
;
geliefert
werden
{v}
(
angeforderte
/
zugesagte
Sache
)
to
be
forthcoming
(of a
requested
or
promised
thing
)
die
zugesagten
Mittel
the
forthcoming
funds
wenn
keine
zufriedenstellende
Begründung
geliefert
wird
if
satisfactory
reasoning
is
not
forthcoming
wenn
es
zu
keiner
freiwilligen
Vereinbarung
kommt
if
voluntary
agreement
is
not
forthcoming
wenn
nicht
bald
/
schnell
Hilfe
kommt
unless
help
is
forthcoming
Hilfe
war
sofort
zur
Stelle
.
Help
was
immediately
forthcoming
.
Er
versicherte
uns
,
dass
die
(
geforderte
)
Zahlung
in
Kürze
erfolgen
würde
.
He
assured
us
that
payment
would
be
forthcoming
.
Als
keine
Antwort
kam
,
schrieb
sie
erneut
.
When
no
reply
was
forthcoming
,
she
wrote
again
.
Die
(
zugesagten
)
Hilfslieferungen
kamen
nicht
/
blieben
aus
.
Aid
deliveries
were
not
forthcoming
.
Wird
es
(
die
verlangte
)
finanzielle
Unterstützung
für
das
Projekt
geben
?
Will
financial
support
for
the
project
be
forthcoming
?
Eine
Erklärung
für
seine
Abwesenheit
wurde
nicht
gegeben
.
No
explanation
for
his
absence
was
forthcoming
.
Dennoch
haben
sich
daraus
einige
wichtige
Erkenntnisse
ergeben
.
Even
so
,
some
important
findings
were
forthcoming
.
zweiwöchig
{adj}
two-week
während
der
zweiwöchigen
Abwesenheit
during
the
two-week
absence
Search further for "Abwesenheit":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners