A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Amüsierbetrieb
amüsieren
Amüsierlokal
Amüsierviertel
an
an abtreten
an anbinden
an anderer Stelle
an angeschmiedet sein
Search for:
ä
ö
ü
ß
4037 results for
an
|
an
Tip:
Spell check / suggestions:
word?
German
English
an
{prp;
+Dat
.} (
Orts
an
gabe
)
at
;
by
(at
the
side/beside
sb
./sth.)
am
offenen
Kamin
at
/by
the
fireplace
die
Häuser
am
Fluss
the
houses
by
the
river
am
Fenster
stehen
to
st
an
d
at/by
the
window
jdn
.
am
Arm
nehmen
to
take
sb
.
by
the
arm
jdn
.
an
den
Haaren
packen
to
seize
sb
.
by
the
hair
den
Hammer
am
Griff
nehmen
to
grab
the
hammer
by
the
h
an
dle
Mein
Schreibtisch
steht
am
Fenster
.
My
desk
is
by
the
window
.
an
{prp;
w
an
n
?
+Dat
.}
on
{
prp
}
an
einem
bestimmten
Tag
on
a
given
day
an
meinem
Geburtstag
on
my
birthday
am
(
an
dem
)
Sonntag
on
Sunday
Es
wurde
am
oder
um
den
20
.7.2012
gekauft
.
It
was
purchased
on
or
about
the
20
.7.2012.
viel
{adj}
;
eine
Menge
;
ein
gerüttelt(
es
)
Maß
an
[geh.]
;
eine
Unmenge
(
an
);
Unmengen
von
;
jede
Menge
[ugs.]
;
ein
Haufen
[ugs.]
;
ein
Schüppel
[Bayr.]
[Ös.]
[ugs.]
;
ein
Schippel
[Bayr.]
[Ös.]
[ugs.]
;
haufenweise
;
schippelweise
[Bayr.]
[Ös.]
[ugs.]
;
noch
und
nöcher
[humor.]
[nachgestellt]
much
; a
lot
of
;
lots
of
[coll.]
;
lotta
[slang]
; a
good
deal
of
; a
great
deal
of
;
loads
of
[coll.]
;
scads
of
[coll.]
;
oodles
of
[coll.]
, a
heap
of
[Br.]
[coll.]
;
heaps
of
[Br.]
[coll.]
;
wads
of
[Br.]
[coll.]
;
squads
of
[Am.]
[Austr.]
[coll.]
jede
Menge
Spaß
heaps
of
fun
ein
Haufen
Geld
scads
of
money
sehr
viel
größer
very
much
bigger
ungeheuer
viel
an
awful
lot
; a
tremendous
amount
verdammt
viel
[slang]
a
hell
lot
of
[slang]
zu
viel
;
ein
Zuviel
an
too
much
noch
viel
,
viel
mehr
a
whole
lot
more
einige
dringend
notwendige
Reparaturen
some
much-needed
repairs
aus
/
von
jedem
Dorf
ein
Hund
,
aber
nicht
das
,
was
m
an
braucht
a
lot
of
m
an
y
things
an
d
not
much
of
an
ything
Reisen
Sie
viel
?
Do
you
travel
much
?;
Do
you
travel
a
lot
?
Wir
hatten
viel
Spaß
.
We
had
lots
of
fun
.
Das
ist
eine
g
an
ze
Menge
.
That's
quite
a
lot
.
Es
war
einfach
zu
viel
für
mich
.
I t
was
simply
too
much
for
me
.
Ich
habe
aus
meinen
Fehlern
viel
gelernt
.
I
learned
a
great
deal
from
my
mistakes
.
Ich
möchte
nicht
so
viel
.
I
don't
w
an
t
that
much
.
In
letzter
Zeit
habe
ich
sie
nicht
viel
gesehen
.
I
haven't
seen
her
a
lot
lately
.
Dafür
gibt
es
Beispiele
noch
und
nöcher
.
There
are
oodles
of
examples
of
this
.
Die
Kommode
bietet
eine
Unmenge
Stauraum
.
The
chest
of
drawers
offers
oodles
of
storage
space
.
Dort
war
jede
Menge
Platz
.
There
was
a
lotta
space
.
Sie
hat
viel
für
an
dere
get
an
.
She
has
done
a
lot
to
help
other
people
.
Viel
mehr
konnten
wir
nicht
tun
.
There
wasn't
much
more
that
we
could
do
.
Allzuviel
Zeit
haben
wir
nicht
.
We
don't
have
an
awful
lot
of
time
.
Er
muss
für
dieses
Haus
eine
Menge
bezahlt
haben
.
He
must
have
paid
a
lot
for
that
house
.
Wir
haben
jede
Menge
zu
tun
.
We
have
lots
an
d
lots
to
do
.
Diese
Sendungen
sind
ein
Haufen
Müll
.
These
telecasts
are
a
lot
of
rubbish
.
Es
würde
mir
viel
bedeuten
,
wenn
du
dabei
bist
.
It
would
me
an
a
great
deal
to
me
if
you
would
come
.
Ich
würde
viel
dafür
geben
,
so
zeichnen
zu
können
.
I'd
give
a
lot
to
be
able
to
draw
like
that
!
an
;
auf
;
bei
;
in
;
nach
;
über
{prp}
on
{
prp
}
an
jdm
./etw. {prp;
+Dat
.}
about
(as
part
of
sb
./sth.)
Vieles
an
ihm
much
about
him
; a
lot
about
him
Sie
hat
etwas
Weises
an
sich
.
There
is
a
wisdom
about
her
.
Was
war
das
Aufregendste
an
deinem
Urlaub
?
What
was
the
most
exciting
thing
about
your
holidays
?
Dieser
Typ
ist
irgendwie
komisch
.
There's
something
weird
about
that
guy
von
...
an
;
ab
{prp;
+Dat
.} (
Beginn
einer
Zeitsp
an
ne
)
from
;
from
...
on
;
from
...
onward
(beginning
of
a
time
sp
an
)
von
jetzt
an
from
now
on
von
Kindheit
an
from
childhood
(onward);
since
childhood
;
from
a
child
von
Geburt
an
blind
sein
to
be
blind
from
birth
vom
An
f
an
g
bis
zum
Ende
from
start
to
finish
von
A
bis
Z
from
A
to
Z
von
morgens
bis
abends
;
vom
Morgen
bis
zum
Abend
from
morning
to
night
;
from
morning
till
night
heute
in
einer
Woche
;
in
einer
Woche
von
heute
an
gerechnet
a
week
from
today
.
von
...
an
(
Zeit
an
gabe
)
{prp}
from
(used
to
refer
to
a
time
period
)
Von
Beginn
des
Buches
an
ist
klar
,
dass
...
It
is
clear
from
the
beginning
of
the
book
that
...
da
;
wo
;
in/
an
/zu
dem
;
in/
an
/zu
der
{adv}
(
Zeit
an
gabe
)
when
;
on
which
(used
to
refer
to
a
time
)
Freitag
ist
der
Tag
,
an
dem
...
Friday
is
the
day
when
...
Wir
leben
in
einer
Zeit
,
in
der
/
wo
...
We
are
living
in
a
time
when
...
Es
gibt
Zeiten
,
da
hasse
ich
meine
Arbeit
.
There
are
times
when
I
hate
my
job
.
Morgen
,
da
müssen
wir
eine
Entscheidung
treffen
.;
Morgen
ist
der
Tag
,
an
dem
wir
eine
Entscheidung
treffen
müssen
.
Tomorrow
is
when
we
must
decide
.
zählen
{vi}
[geh.]
; ...
an
der
Zahl
sein
{v}
(+
Zahlen
an
gabe
)
to
number
;
to
be
...
in
number
(+
numerical
figure
)
zählend
numbering
gezählt
numbered
Die
Zahl
der
Demonstr
an
ten
betrug
mehr
als
2.000.
The
demonstrators
numbered
more
th
an
2,000.
eigentlich
;
ja
eigentlich
;
an
sich
;
an
und
für
sich
;
ursprünglich
(
Verweis
auf
eine
ursprüngliche
Absicht
,
von
der
abgewichen
wird
)
{adv}
actually
;
originally
;
to
have
me
an
t
to
Eigentlich
wollte
ich
jetzt
nach
Hause
.
Actually
, I
w
an
ted
to
go
home
now
.
Eigentlich
wollte
ich
ja
gar/überhaupt
nicht
hingehen
.
Actually
, I
didn't
w
an
t
to
go
at
all
.
Ich
hab
eigentlich
keine
Zeit
,
aber
es
ist
mir
so
nach
Schreiben
zumute
.
Actually
I
don't
have
time
but
I
feel
like
writing
.
Wir
wollten
eigentlich
früh
aufbrechen
/
Wir
hatten
an
sich
vor
,
früh
aufzubrechen
,
wurden
aber
aufgehalten
.
We
had
actually
pl
an
ned
to
leave
early
,
but
we
were
delayed
.
Ich
wollte
eigentlich
über
Texas
schreiben
,
aber
Texas
muss
warten
.
I
had
me
an
t
to
write
about
Texas
,
but
Texas
will
have
to
wait
.
(
in
einen
Zug/Bus
)
einsteigen
;
an
Bord
(
eines
Flugzeugs/Schiffs
)
gehen
{vi}
to
board
(a
train/bus/pl
an
e/ship
)
einsteigend
;
an
Bord
gehend
boarding
eingestiegen
;
an
Bord
geg
an
gen
boarded
in
einen
Zugswaggon
einsteigen
to
enter
a
coach
[Br.]
;
to
enter
a
car
[Am.]
Aufruf
für
Passagiere
des
Fluges
...
flight
...
now
boarding
sich
für/zu
etw
.
melden
;
bei
etw
.
mitmachen
;
an
etw
.
teilnehmen
{v}
to
sign
;
to
sign
up
;
to
sign
on
[Am.]
(to
sth
. /
to
do
sth
.)
sich
meldend
;
mitmachend
;
teilnehmend
signing
;
signing
up
;
signing
on
sich
gemeldet
;
mitgemacht
;
teilgenommen
signed
;
signed
up
;
signed
on
Ich
habe
mich
gemeldet
,
beim
Schulfest
mitzuhelfen
.
I've
signed
up
/
signed
on
to
help
at
the
school
fair
.
Fast
jeder
Bundesstaat
macht
mit
.
Nearly
every
state
has
signed
on
.
Toulouse
ist
eine
der
Städte
,
die
an
der
elektronischen
Stimmabgabe
teilnehmen
.
Toulouse
is
one
of
the
to
wns
to
sign
up
to
electronic
voting
.
an
einem
Rennen/Wettlauf
teilnehmen
{vi}
[sport]
to
race
achten
auf
;
denken
an
{vi}
to
notice
achtend
auf
;
denkend
an
noticing
geachtet
auf
;
gedacht
an
noticed
Achten
Sie
auf
die
Details
!
Notice
the
details
!
(
um
etw
.)
zulegen
;
an
Wert
gewinnen
(
Wertpapiere
) (
Börse
)
{vi}
[fin.]
to
gain
(sth.) (securities) (stock
exch
an
ge
)
zulegend
;
an
Wert
gewinnend
gaining
zugelegt
;
an
Wert
gewonnen
gained
am
Londoner
Aktienmarkt
um
1,5%
zulegen
to
gain
1.5%
on
the
London
stock
market
Der
Aktienindex
hat
von
890
Punkten
auf
1.030
zugelegt
.
The
share
index
gained
from
890
points
to
1,030.
an
die
Türe
klopfen
;
hämmern
;
pochen
[geh.]
;
pumpern
[Bayr.]
[Ös.]
[ugs.]
{vi}
to
beat
;
to
pound
;
to
thump
on
the
door
an
die
Türe
klopfend
;
hämmernd
;
pochend
;
pumpernd
beating
;
pounding
;
thumping
on
the
door
an
die
Türe
geklopft
;
gehämmert
;
gepocht
;
gepumpert
beaten
;
pounded
;
thumped
on
the
door
grenzen
an
{vi}
to
touch
grenzend
an
touching
gegrenzt
an
touched
jdm
.
etw
.
leihen
;
etw
.
an
jdn
.
verleihen
;
ausleihen
{vt}
to
lo
an
leihend
;
verleihend
;
ausleihend
lo
an
ing
geliehen
;
verliehen
;
ausgeliehen
lo
an
ed
etw
.
erneut
leihen
to
relo
an
sth
.
vererbbares
Eigentumsrecht
{n}
an
Grund
und
Boden
[jur.]
fee
unbeschränkt
vererbbares
L
an
d
l
an
d
held
in
fee
simple
an
derswo
;
an
dernorts
;
an
derenorts
;
an
derorts
;
an
an
derer
Stelle
{adv}
elsewhere
Die
Fische
im
Mittelmeer
sind
häufig
kleiner
als
an
derswo
.
Fish
are
often
smaller
in
the
Mediterr
an
e
an
th
an
elsewhere
.
Gegen
diese
Person
wurde
bereits
an
dernorts
An
klage
erhoben
.
The
subject
has
been
charged
elsewhere
.
Es
wurde
im
Amtsblatt
und
an
an
derer
Stelle
zur
Interessenbekundung
aufgefordert
.
In
the
Official
Journal
an
d
elsewhere
a
call
for
expressions
of
interest
was
published
.
Auf
die
geäußerten
Bedenken
wurde
im
Bericht
bereits
an
an
derer
Stelle
eingeg
an
gen
.
The
concerns
expressed
have
already
been
taken
care
of
in
other
parts
of
the
report
.
gelegentlich
;
hin
und
wieder
;
hie
und
da
;
ab
und
zu/
an
;
fallweise
;
zeitweise
;
von
Zeit
zu
Zeit
;
immer
wieder
mal
;
mitunter
[geh.]
;
bisweilen
[geh.]
{adv}
occasionally
;
now
an
d
then
;
every
now
an
d
again
;
every
so
often
; (every)
once
in
a
while
;
from
time
to
time
an
einen
Ort
schlüpfen
{vi}
(
sich
geschmeidig
dorthin
bewegen
)
to
slide
;
to
slip
in
a
place
in
das
rote
Kleid
schlüpfen
to
slide
into
the
red
dress
;
to
slip
into
the
red
dress
Sie
schlüpften
leise
in
das
Zimmer
.
They
slipped
quietly
into
the
room
.
nebenher
{adv}
;
an
der
Seite
alongside
;
by
my
side
sich
an
passen
(
an
etw
.);
sich
an
etw
.
gewöhnen
;
sich
eingewöhnen
{vr}
to
adapt
;
to
adapt
yourself
;
to
adjust
;
to
adjust
yourself
(to
sth
.);
to
get
used
to
sth
.
sich
an
passend
;
sich
an
gewöhnend
;
sich
eingewöhnend
adapting
;
adapting
yourself
;
adjusting
;
adjusting
yourself
;
getting
used
to
sich
an
gepasst
;
sich
an
gewöhnt
;
sich
eingewöhnt
adapted
;
adapted
yourself
;
adjusted
;
adjusted
yourself
;
got
used
to
Pfl
an
zen
,
die
an
harte
Winter
gut
an
gepasst
sind
pl
an
ts
which
are
well
adapted
to
harsh
winters
sich
an
das
Muttersein
gewöhnen
to
adjust
(yourself)
to
motherhood
Es
ist
erstaunlich
,
wie
schnell
sich
die
Kinder
eingewöhnt
haben
.
It's
amazing
how
quickly
the
children
have
adjusted
.
Es
dauerte
ein
paar
Sekunden
,
bis
sich
meine/die
Augen
an
die
Dunkelheit
gewöhnt
hatten
.
It
to
ok a
few
seconds
for
my
eyes
to
adjust
to
the
darkness
.
Dar
an
gewöhnst
du
dich
schnell
.
You'll
soon
get
used
to
it
.;
You'll
soon
adjust
.
an
höherer
Stelle
;
bei
den
oberen
Herrschaften
;
oben
[ugs.]
{adv}
[adm.]
upstairs
die
Sache
an
höherer
Stelle
melden
;
die
Sache
(
nach
)
oben
melden
;
die
Sache
melden
to
take
the
matter
upstairs
in
der
Firma
aufrücken
to
move
upstairs
in
the
comp
an
y
Auskristallisation
{f}
an
der
Gefäßw
an
d
bei
Verdunstung
[chem.]
creep
Adoption
{f}
;
Kindes
an
nahme
{f}
;
An
nahme
an
Kindes
statt
[soc.]
[adm.]
adoption
ein
Kind
zur
Adoption
freigeben
to
adopt
out
a
child
;
to
give
up
a
child
for
adoption
;
to
put
up
a
child
for
adoption
eine
Adoption
vornehmen
to
do
an
adoption
sich
einschiffen
{vr}
;
an
Bord
gehen
{v}
(
nach
)
to
embark
;
to
board
(the)
ship
(for)
sich
einschiffend
;
an
Bord
gehend
embarking
;
boarding
the
ship
sich
eingeschifft
;
an
Bord
geg
an
gen
embarked
;
boarded
the
ship
Unwissenheit
{f}
;
Dummheit
{f}
;
M
an
gel
an
Bildung
ignor
an
ce
Unwissenheit/Unkenntnis
schützt
vor
Strafe
nicht
.
Ignor
an
ce
is
no
excuse
.
Aufforderung
{f}
zur
Teilnahme
an
einer
Abstimmung
unter
Fr
an
ktionszw
an
g
(
im
Parlament
)
[pol.]
whip
(in
Parliament
)
strikte
Aufforderung
zur
Teilnahme
an
einer
wichtigen
Abstimmung
three-line
whip
T
an
tieme
{f}
;
T
an
tiemen
{pl}
;
Autorenhonorar
{n}
;
Abgabe
{f}
an
den
Autor
royalty
T
an
tiemen
{pl}
;
Autorenhonorare
{pl}
;
Abgaben
{pl}
an
den
Autor
royalties
an
Möbeln
entl
an
g
gehen
/
laufen
[Dt.]
[Schw.]
{vi}
(
Kleinkind
)
to
cruise
(walk
while
holding
on
to
furniture
) (of a
young
child
)
an
Stelle
von
;
an
statt
in
place
of
;
in
lieu
of
etw
.
verrücken
;
etw
.
an
eine
an
dere
Stelle
bringen
{vt}
to
displace
;
to
relocate
sth
.
verrückend
displacing
;
relocating
verrückt
displaced
;
relocated
widerspruchsvoll
;
voller
Widersprüche
;
reich
an
Widersprüchlichkeiten
;
nicht
schlüssig
;
nicht
stimmig
;
inkonsistent
{adj}
full
of
contradictions
;
inconsistent
voller
Widersprüche
stecken
to
be
riddled
with
inconsistencies
Das
Leben
ist
voller
Widersprüche
.
Life
is
full
of
contradictions
.
ein
verg
an
genes
Ereignis
feiern
;
einer
Person/Sache
(
feierlich
)
gedenken
;
an
jdn
./etw. (
feierlich
)
erinnern
{v}
[soc.]
to
commemorate
;
to
memorialize
[formal]
;
to
memorialise
[Br.]
[formal]
sb
./sth.
feiernd
;
gedenkend
;
erinnernd
commemorating
;
memorializing
;
memorialising
gefeiert
;
gedacht
;
erinnert
commemorated
;
memorialized
;
memorialised
feiert
;
gedenkt
;
erinnert
commemorates
;
memorializes
;
memorialises
feierte
;
gedachte
;
erinnerte
commemorated
;
memorialized
;
memorialised
eine
Reihe
von
Ver
an
staltungen
zur
Feier
des
200-jährigen
Bestehens
der
Stadt
a
series
of
events
to
commemorate
the
town's
bicentenary
eine
Parade
zum
Gedenken
an
/zur
Erinnerung
an
etw
.
a
parade
commemorating
sth
.
eine
Bronzestatue
zur
Erinnerung
an
Nelson
M
an
dela
a
bronze
statue
commemorating
Nelson
M
an
dela
an
L
an
d
;
zu
L
an
d
;
auf
dem
Festl
an
d
onshore
;
ashore
{
adv
}
an
/auf/gegen
etw
.
klopfen
;
schlagen
;
stoßen
{vi}
to
knock
at/on/against
st
.
klopfend
;
schlagend
;
stoßend
knocking
geklopft
;
geschlagen
;
gestoßen
knocked
klopft
;
schlägt
;
stößt
knocks
klopfte
;
schlug
;
stieß
knocked
Du
musst
klopfen
,
unsere
Klingel
funktioniert
nicht
.
You'll
have
to
knock
;
our
doorbell
doesn't
work
.
an
ästhesieren
;
narkotisieren
;
betäuben
{vt}
[med.]
to
an
aesthetise
[Br.]
;
to
an
esthetize
[Am.]
an
ästhesierend
;
narkotisierend
;
betäubend
an
aesthetising
;
an
esthetizing
an
ästhesiert
;
narkotisiert
;
betäubt
an
aesthetised
;
an
esthetized
an
jdn
./etw. {+Akk.}
glauben
{vi}
to
believe
in
sb
./sth.
glaubend
an
believing
in
geglaubt
an
believed
in
er/sie
glaubt
he/she
believes
ich/er/sie
glaubte
I/he/she
believed
er/sie
hat/hatte
geglaubt
he/she
has/had
believed
an
Gott/Wunder
glauben
to
believe
in
God/miracles
an
sich
selbst
glauben
to
believe
in
oneself
an
das
Gute
im
Menschen
glauben
to
believe
in
the
good
in
people
Sie
wollen
einen
Präsidenten
,
an
den
sie
glauben
können
.
They
w
an
t
a
President
they
c
an
believe
in
.
Ich
glaube
fest
dar
an
,
dass
die
Ver
an
staltung
ein
Erfolg
wird
.
I
firmly
believe
that
the
event
will
be
a
success
.
Glaubst
du
an
Hypnose
?
Are
you
a
believer
in
hypnotism
?
an
jdn
./etw.
denken
{v}
to
think
about
sb
./sth.;
to
think
of
sb
./sth. {
thought
;
thought
}
(
immer
)
nur
an
sich
denken
to
only
think
of
yourself
nur
an
sich
selbst
denken
to
be
all
self
;
to
think
of
nothing
but
self
ohne
an
sich
selbst
zu
denken
with
no
thought
of
self
Ich
hab
gerade
an
dich
gedacht
.
I
was
just
thinking
about
you
.
Ich
will
gar
nicht
dar
an
denken
,
wie
sie
reagieren
wird
.
I
dread
to
think
how
she
will
react
.
Ich
darf
gar
nicht
dar
an
denken
,
was
das
alles
kostet
.
I
daren't
think
of
the
cost
.
Die
viele
Arbeit
,
ich
darf
gar
nicht
dar
an
denken
!
All
that
work
,
it
doesn't
bear
thinking
about
!
Bei
diesem
Wort
denke
ich
als
erstes
an
den
gleichnamigen
Rom
an
.
My
first
association
with
this
word
is
the
novel
of
the
same
title
.
Wor
an
denkst
du
gerade
?
What
are
you
thinking
about
now
?
Wor
an
denkst
du
bei
...
zuerst
?;
Wor
an
denkst
du
zuerst
,
wenn
du
...
hörst
?
What's
the
first
thing
you
think
of
when
it
comes
to
... /
when
you
hear
the
word
...?
an
jdn
.
appellieren
;
jdn
.
aufrufen
,
etw
.
zu
tun
{vt}
to
call
on/upon
sb
.
to
do
sth
.;
to
urge
sb
.
to
do
sth
.
appellierend
;
aufrufend
calling
on
;
urging
appelliert
;
aufgerufen
called
on
;
urged
sich
berufen
fühlen
,
etw
.
zu
tun
to
feel
called
upon
to
do
sth
.
Die
Wirtschaft
ist
aufgerufen
,
mehr
Arbeitskräfte
einzustellen
.
Businesses
are
called
upon
to
hire
more
staff
.
Alle
Beteiligten
sind
aufgerufen
,
bei
den
von
ihnen
an
gebotenen
Diensten
den
Schutz
Minderjähriger
zu
gewährleisten
.
All
parties
concerned
are
urged
to
ensure
the
protection
of
minors
in
the
services
they
offer
.
Ich
fühle
mich
verpflichtet
,
Sie
darauf
hinzuweisen
,
dass
...
I
feel
called
upon
to
warn
you
that
...
Ich
hoffte
,
die
Lehrerin
würde
mich
nicht
aufrufen
,
denn
ich
wusste
die
An
twort
nicht
.
I
was
hoping
the
teacher
wouldn't
call
on
me
,
because
I
didn't
know
the
an
swer
.
Die
UNO
hat
beide
Seiten
dazu
aufgerufen
,
den
Waffenstillst
an
d
einzuhalten
.
The
UN
has
called
on
both
sides
to
observe
the
truce
.
Ich
darf
nun
den
Vorsitzenden
einladen
,
das
Wort
zu
ergreifen
.
I
now
call
upon
the
chairm
an
to
address
the
meeting
.
an
etw
.
denken
;
dar
an
denken
,
etw
.
zu
tun
;
etw
.
nicht
vergessen
;
nicht
vergessen
,
etw
.
zu
tun
{vi}
to
remember
sth
./
doing
sth
.;
not
to
forget
sth
./doing
sth
.
dar
an
denkend
remembering
dar
an
gedacht
remembered
denkt
dar
an
remembers
dachte
dar
an
remembered
Vergiss
es
nicht
!;
Denk
dar
an
!
Be
sure
to
remember
!
Denk
bitte
dar
an
,
morgen
den
Müll
hinauszutragen
.
Please
remember
to
take
out
the
refuse
tomorrow
.
D
an
ke
,
dass
du
an
meinen
Geburtstag
gedacht
hast
.
Th
an
k
you
for
remembering
my
birthday
.
M
an
sollte
nicht
vergessen
,
dass
sie
viele
wichtige
Beiträge
geleistet
hat
.
It
should
be
remembered
that
she
has
made
m
an
y
import
an
t
contributions
.
an
etw
.
saugen
;
lutschen
;
nuckeln
(
Säugling
);
suckeln
;
zullen
[Ostmitteldt.];
zuzeln
[Bayr.]
[Ös.]
[ugs.]
{vi}
to
suck
sth
.;
to
suck
on
sth
.
saugend
;
lutschend
;
nuckelnd
;
suckelnd
;
zullend
;
zuzelnd
sucking
gesaugt
;
gelutscht
;
genuckelt
;
gesuckelt
;
gezullt
;
gezuzelt
sucked
er/sie
saugt
he/she
sucks
ich/er/sie
saugte
;
ich/er/sie
sog
I/he/she
sucked
er/sie
hat/hatte
gesaugt
;
er/sie
hat/hatte
gesogen
he/she
has/had
sucked
an
einem
Lutscher
saugen
to
suck
(on) a
lollipop
(
den
Mund
verziehen
und
)
die
Luft
durch
die
Zähne
ziehen
to
suck
your
teeth
an
jdm
./etw.
etwas
auszusetzen
haben
;
an
etw
.
herumnörgeln
;
an
etw
.
herummäkeln
;
etw
.
bemäkeln
;
etw
.
bekritteln
;
beckmessern
{v}
to
find
fault
with
sth
.;
to
carp
at/about
sth
.;
to
quibble
with
sb
. /
about/over
sth
.;
to
cavil
at
sth
.
[formal]
etwas
auszusetzen
habend
;
herumnörgelnd
;
herummäkelnd
;
bemäkelnd
;
bekrittelnd
;
beckmessernd
finding
fault
;
carping
;
quibbling
;
caviling
etwas
auszusetzen
gehabt
;
herumgenörgelt
;
herumgemäkelt
;
bemäkelt
;
bekrittelt
;
beckmessert
found
fault
;
carped
;
quibbled
;
caviled
immer
etwas
zu
bekritteln
suchen
;
immer
ein
Haar
in
der
Suppe
suchen
to
always
look
for
things
to
find
fault
with
Was
hast
du
dar
an
auszusetzen
?
What
don't
you
like
about
it
?;
What's
wrong
with
it
?
Dar
an
ist
nichts
auszusetzen
.
There
is
nothing
wrong
with
it
.
Sie
hat
an
allem
,
was
ich
tue
,
etwas
auszusetzen
.
She
finds
fault
with
everything
I
do
.
an
etw
.
erinnern
;
Erinnerungen
an
etw
.
wecken
{vi}
(
Sache
)
to
be
a
reminder
of
sth
.;
to
serve
as
a
reminder
of
sth
. (of a
thing
that
causes
you
to
remember
sth
.)
an
erinnernd
;
Erinnerungen
weckend
being
a
reminder
;
serving
as
a
reminder
an
erinnert
;
Erinnerungen
geweckt
been
a
reminder
;
served
as
a
reminder
jdn
.
lebhaft
an
etw
.
erinnern
to
be
a
vivid
reminder
of
sth
.
jdn
.
ständig/schmerzlich
an
die
Verg
an
genheit
erinnern
to
be
a
const
an
t/painful
reminder
of
your
past
Die
nicht
inst
an
dgesetzte
Kaiser-Wilhelm
Gedachtniskirche
soll
g
an
z
bewusst
an
den
Irrsinn
des
zweiten
Weltkrieges
erinnern
.
The
ruined
Kaiser
Wilhelm
Memorial
Church
was
preserved
as
a
purposeful
reminder
of
the
madness
of
World
War
II
.
Das
Rezept
weckt
schöne
Erinnerungen
an
die
Sonntagsessen
bei
meiner
Großmutter
.
The
recipe
is
a
blissful
reminder
of
my
gr
an
dmothers
Sunday
dinners
.
an
etw
.
festhalten
;
einer
Sache
treu
bleiben
;
fest
zu
einer
Sache
stehen
{vi}
to
stick
to/by
sth
. {
stuck
;
stuck
};
to
cling
to
sth
. {
clung
;
clung
}
an
festhaltend
;
einer
Sache
treu
bleibend
;
fest
zu
einer
Sache
stehend
sticking
to/by
;
clinging
to
an
festgehalten
;
einer
Sache
treu
geblieben
;
fest
zu
einer
Sache
gest
an
den
stuck
to/by
;
clung
to
am
ursprünglichen
Termin
festhalten
to
stick
to
the
original
date
seinem
Entschluss
treu
bleiben
to
stick
to
your
resolution
Er
ist
sich
(
selbst
)
immer
treu
geblieben
.
He
has
always
stuck
to
his
principles
.
Ich
halte
es
mit
Konfuzius:
der
Weg
ist
das
Ziel
.
I
stick
to
the
motto
of
Confucius:
the
path
is
the
goal
.
an
etw
.
gewinnen
(
eine
qu
an
titative
Steigerung
bei
einem
Merkmal
erleben
)
{vi}
to
gain
sth
. (measurable
qu
an
tity
);
to
gain
in
sth
. (abstract
phenomenon
)
gewinnend
gaining
;
gaining
in
gewonnen
gained
;
gained
in
an
Höhe
gewinnen
[phys.]
to
gain
altitude
an
Fahrt
gewinnen
[auto]
to
gain
speed
an
Gewicht
zulegen
to
gain
weight
an
Beliebtheit
gewinnen
to
gain
in
popularity
an
etw
.
m
an
geln
;
an
etw
.
fehlen
;
an
etw
.
hapern
[ugs.]
;
erm
an
geln
{+Gen.}
[veraltet]
{vi}
(
Person
,
Sache
)
to
lack
sth
.;
to
w
an
t
sth
. (of a
person
or
thing
)
m
an
gelnd
;
fehlend
;
hapernd
;
erm
an
gelnd
lacking
;
w
an
ting
gem
an
gelt
;
gefehlt
;
gehapert
;
erm
an
gelt
lacked
;
w
an
ted
Es
m
an
gelt
an
etw
.;
Es
fehlt
an
etw
.
There
is
a
lack
of
sth
.;
There
is
a
shortage
of
sth
.
An
Selbstvertrauen
m
an
gelt
es
ihr
nicht
.
She
doesn't
w
an
t
self-confidence
.
Den
Kindern
fehlt
es
an
nichts
.
The
children
lack
/
w
an
t
for
nothing
.
Tausende
Erdbebenopfer
brauchen
ein
Dach
über
dem
Kopf
.
Thous
an
ds
of
earthquake
victims
w
an
t
somewhere
to
stay
.
an
etw
.
rütteln
{vt}
to
shake
sth
. {
shook
;
shaken
}
rüttelnd
shaking
gerüttelt
shaken
er/sie
rüttelt
he/she
shakes
ich/er/sie
rüttelte
I/he/she
shook
er/sie
hat/hatte
gerüttelt
he/she
has/had
shaken
an
der
Türe
rütteln
to
shake
the
door
More results
Search further for "an":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners