A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
veranschlagen
veranstalten
Veranstalter
Veranstalterland
Veranstaltung
Veranstaltungsabschluss
Veranstaltungsform
Veranstaltungsgenehmigung
Veranstaltungskalender
Search for:
ä
ö
ü
ß
74 results for
Veranstaltung
Word division: Ver·an·stal·tung
Tip:
In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.
German
English
Veranstaltung
{f}
;
Meeting
{n}
[sport]
meeting
Veranstaltung
en
{pl}
;
Meetings
{pl}
meetings
Sitzung
{f}
;
Veranstaltung
{f}
event
session
;
activity
session
;
session
Sitzungen
{pl}
;
Veranstaltung
en
{pl}
event
sessions
;
activity
sessions
;
sessions
Behandlungssitzung
{f}
;
Therapiesitzung
{f}
[med.]
therapy
session
Beratungssitzung
{f}
;
Beratungs
veranstaltung
{f}
counselling
session
Gebetssitzung
{f}
;
Gebets
veranstaltung
{f}
prayer
session
Kontakt
veranstaltung
en
{pl}
an
Schulen
outreach
sessions
in
schools
Laborsitzung
{f}
laboratory
session
Nachtsitzung
{f}
night-time
session
;
night
session
Werkstattsitzung
{f}
workshop
session
festliche
Veranstaltung
{f}
;
Fest
veranstaltung
{f}
;
Gesellschaftsabend
{m}
[soc.]
formal
event
;
formal
[Am.]
festliche
Veranstaltung
en
{pl}
;
Fest
veranstaltung
en
{pl}
;
Gesellschaftsabende
{pl}
formal
events
;
formals
Veranstaltung
{f}
;
Anlass
{m}
[Schw.]
[soc.]
(planned)
event
(public
or
social
occasion
)
Veranstaltung
en
{pl}
;
Anlässe
{pl}
events
Abend
veranstaltung
{f}
evening
event
Präventions
veranstaltung
{f}
prevention
event
Schulungs
veranstaltung
{f}
training
event
Schul
veranstaltung
{f}
school
event
aktuelle
Veranstaltung
en
current
events
geschlossene
Veranstaltung
invitation-only
event
Veranstaltung
{f}
,
die
die
ganze
Nacht
hindurch
geht
all-nighter
Besuch
{m}
;
Teilnahme
{f}
;
Beteiligung
{f}
an
einer
Veranstaltung
(
als
große
Gruppe
)
[soc.]
attendance
at
an
event
;
turn-out
;
turnout
for/at
an
event
Wie
war
der
Besuch
?;
Wie
viele
Leute
waren
da
?
What
was
the
attendance
/
turnout
like
?
Der
Besuch
war
hervorragend
/
ganz
gut
/
durchschnittlich
/
schwach
/
bescheiden
.
(The)
attendance
/
turnout
was
high
/
fair
/
average
/
poor
/
low
.
Die
Bürgerversammlung
war
gut
besucht
.
The
re
was
a
good/large
turnout
at
the
citizens'
meeting
.
Das
Saisoneröffnungsspiel
war
schlecht
besucht
.
The
opening
game
of
the
season
brought
a
small
turnout
.
Wie
erreiche
ich
eine
rege
Beteiligung
an
der
Aktion
?
How
do
I
get
a
good
turnout
for
the
campaign
?
Die
Tabelle
zeigt
die
Besucherzahlen
bei
den
lokalen
Renn
veranstaltung
en
seit
2014
.
The
table
shows
turnout
at
local
racing
events
since
2014
.
eine
Veranstaltung
(
als
große
Gruppe
)
besuchen
;
an
einer
Veranstaltung
teilnehmen
{vt}
[soc.]
to
turn
out
for
an
event
(as a
large
group
)
zur
Wahl
gehen
to
turn
out
to
vote
;
to
turn
out
and
vote
Die
Wahl
war
schlecht
besucht
.
Few
people
turned
out
for
the
election
.
Tausende
besuchten
gestern
das
Match
gegen
Spanien
.
Thousands
turned
out
to
watch
yesterday's
match
against
Spain
.
200
Leute
kamen
,
um
das
Olympiateam
bei
seiner
Rückkehr
zu
begrüßen
.
200
people
turned
out
to
welcome
the
Olympic
team
home
.
eine
Veranstaltung
kulinarisch
betreuen
{vt}
;
bei
einer
Veranstaltung
für
Essen
und
Trinken
sorgen
;
das
Catering
übernehmen/machen
[ugs.]
{vi}
[cook.]
to
cater
for
an
event
;
to
cater
at
an
event
;
to
cater
an
event
[Am.]
Meine
Mutter
half
mir
,
die
Gäste
kulinarisch
zu
versorgen
.
My
mother
helped
to
cater
for
the
party
.
Wir
übernehmen
oft
die
kulinarische
Betreuung
bei
lokalen
Veranstaltung
en
.
We
often
cater
at
local
events
.
Der
Empfang
wurde
von
einem
Restaurant
in
der
Umgebung
kulinarisch
betreut
.
A
local
restaurant
catered
the
reception
.
[Am.]
Bei
der
Preisverleihung
ist/wird
auch
für
Essen
und
Trinken
gesorgt
.
The
awards
ceremony
will
be
a
catered
event/affair
.
verregnete
Zeit
;
verregnete
Veranstaltung
washout
[Br.]
(event
or
period
that
is
spoiled
by
constant/heavy
rain
)
Der
letzte
Sommer
war
verregnet
.
Last
summer
was
a
washout
.
Die
zweite
Spielhälfte
war
dann
verregnet
.
The
second
half
of
the
game
was
a
washout
.
Die
Rundfahrt
ist
buchstäblich
ins
Wasser
gefallen
.
The
tour
was
virtually
a
washout
.
eine
Veranstaltung
(
gewaltsam
)
auflösen
{vt}
to
break
up
;
to
bust
up
[coll.]
an
event
eine
Demonstration
auflösen
to
break
up
a
demonstration
eine
Versammlung
auflösen
/
sprengen
to
break
up
a
meeting
volles
Haus
;
ausverkaufte
Veranstaltung
[art]
sellout
;
capacity
crowd
vor
ausverkauftem
Haus
spielen
to
play
to
a
sellout
audience
Ein
volles
Haus
jubelte
der
Band
zu
.
The
band
was
cheered
by
a
capacity
crowd
.
Beginnzeit
{f}
(
einer
Veranstaltung
)
starting
time
(of
an
event
)
Ersatzkarte
{f}
für
eine
ausgefallene
Veranstaltung
rain
check
[Am.]
;
raincheck
[Am.]
Groß
veranstaltung
{f}
major
event
;
mega
event
;
mass
rally
Groß
veranstaltung
en
{pl}
major
events
;
mega
events
;
mass
rallies
Kaffeefrühstück
{n}
;
Pfarrkaffee
{n}
[relig.]
;
Spendenfrühstück
{n}
(
Veranstaltung
)
[soc.]
coffee
morning
[Br.]
(event)
freie
Platzwahl
{f}
(
Veranstaltung
)
free
seating
;
general
seating
(event)
der
Star
des
Abends/der
Veranstaltung
[soc.]
the
headliner
[Am.]
Tombolagewinn
{m}
(
für
die
Besucher
einer
geschlossenen
Veranstaltung
)
door
prize
(on
an
admission
ticket
)
[Am.]
ausgelassene
Veranstaltung
{f}
clambake
[Am.]
jdn
.
von
einer
Veranstaltung
ausladen
;
die
Einladung
zu
einer
Veranstaltung
zurücknehmen
{vt}
[soc.]
to
disinvite
sb
.
from
an
event
;
to
withdraw
the
invitation
to
an
event
sich
in
eine
Veranstaltung
hineinschmuggeln
;
sich
unter
die
Besucher/Gäste
(
einer
Veranstaltung
)
schmuggeln
{vr}
[soc.]
to
gatecrash
an
event
ungebetener
Besucher
{m}
(
bei
einer
Veranstaltung
)
[soc.]
gatecrasher
wetterbedingte
/
regenbedingte
Absage
;
regenbedingter
Abbruch
(
einer
Veranstaltung
)
{f}
rainout
(cancellation
of
an
event
due
to
bad
weather
)
[Am.]
zeitlicher
Ablauf
{m}
;
Ablauf
{m}
;
Programm
{n}
(
einer
Veranstaltung
)
schedule
(of
an
event
)
Messablauf
{m}
[relig.]
mass
schedule
Wie
ist
der
zeitliche
Ablauf
?
What
is
the
schedule
?
Was
steht
für
heute
auf
dem
Programm
?
What's
on
the
schedule
for
today
?
Abschluss
{m}
;
Schlusspunkt
{m}
;
Ausklang
{m}
(
Ereignis
)
close
;
conclusion
;
finale
;
wind-up
[Br.]
/windup
[Am.]
(event)
Saisonabschluss
{m}
season
finale
fulminanter
Schlusspunkt
;
grandioses
Finale
;
Schlussbouquet
[Schw.]
spectacular
conclusion
;
spectacular
finale
musikalischer
Schlusspunkt
musical
finale
zum
Abschluss
einer
Veranstaltung
at
the
wind-up
of
an
event
zum
Ausklang
der
Saison
;
zum
Saisonausklang
to
close/conclude/wind
up
the
season
zum
Ausklang
des
Festes
to
close
the
festival
einen
heiteren
Ausklang
finden
;
heiter
ausklingen
to
end
on
a
bright
note
;
to
end
brightly
Ausstellung
{f}
(
+Gen
./
über
etw
.) (
Veranstaltung
)
exhibition
;
exhibit
[Am.]
(of
sth
. /
on
sth
.;
featuring
sth
.;
devoted
to
sth
.)
Ausstellungen
{pl}
exhibitions
;
exhibits
Fotoausstellung
{f}
exhibition
of
photographs
Gemäldeausstellung
{f}
;
Bilderausstellung
{f}
exhibition
of
paintings
Gruppenausstellung
{f}
group
exhibition
Karikaturenausstellung
{f}
;
Karikaturenschau
{f}
exhibition
of
caricatures
;
exhibition
of
satirical
cartoons
Kunstausstellung
{f}
art
exhibition
Wechselausstellungen
{pl}
temporary
exhibitions
Werkausstellung
{f}
exhibition
of
the
artwork
eine
Ausstellung
zeitgenössischer
Bildhauerkunst
an
exhibition
of
modern
sculpture
eine
Ausstellung
über
das
Leben
von
Anne
Frank
an
exhibition
on
the
life
of
Anne
Frank
eine
Ausstellung
zeigen/veranstalten/präsentieren
to
stage/mount/hold
an
exhibition
eine
Ausstellung
eröffnen
to
open
an
exhibition
(
regelmäßiger
)
Besucher
{m}
(
einer
Örtlichkeit/
Veranstaltung
);
-gänger
{m}
;
-geher
{m}
(
in
Zusammensetzungen
)
[soc.]
(regular)
attender
[Br.]
; (regular)
attendee
[Am.]
(of
an
event
);
-goer
(of a
place/an
event
) (in
compounds
)
Besucher
{pl}
;
-gänger
{pl}
;
-geher
{pl}
attenders
;
attendees
;
-goers
(
regelmäßiger
)
Besucher
von
Pferderennen
(regular)
attender
at
horse
races
;
race
goer
[Br.]
;
race-goer
[Br.]
Diskobesucher
{m}
;
Diskogänger
{m}
;
Diskogeher
{m}
;
Clubbesucher
{m}
disco-goer
;
discogoer
[Am.]
;
club-goer
;
clubgoer
[Am.]
;
clubber
Festbesucher
{m}
;
Partybesucher
{m}
;
Partygänger
{m}
;
Partygeher
{m}
party
goer
;
party-goer
;
partygoer
[Am.]
;
partier
[coll.]
Festspielbesucher
{m}
;
Festivalbesucher
{m}
festival
goer
;
festival-goer
;
festivalgoer
[Am.]
;
festival
attender
[Br.]
;
festival
attendee
[Am.]
Galeriebesucher
{m}
;
Galeriegänger
{m}
;
Galeriegeher
{m}
gallery
goer
;
gallery-goer
;
gallerygoer
[Am.]
Karnevalsbesucher
{m}
;
Karnevalbesucher
{m}
;
Karnevalgänger
{m}
;
Karnevalist
{m}
carnival
goer
;
carnival-goer
;
carnivalgoer
[Am.]
;
carnival
reveller
Kinobesucher
{m}
;
Kinobesucherin
{f}
;
Kinogänger
{m}
;
Kinogeher
{m}
cinema
goer
[Br.]
;
cinema-goer
[Br.]
;
film
goer
[Br.]
;
film-goer
[Br.]
;
moviegoer
[Am.]
(
regelmäßiger
)
Kirchenbesucher
{m}
;
Gottesdienstbesucher
{m}
;
Messbesucher
{m}
;
Kirchgänger
{m}
[geh.]
;
Kirchengänger
{m}
[geh.]
[selten]
church
goer
;
church-goer
;
churchgoer
[Am.]
;
Mass
goer
; (regular)
attender
at
church
[Br.]
;
attender
of
church
services
[Br.]
;
church
attender
[Br.]
;
church
attendee
[Am.]
;
worshipper
[Br.]
;
worshiper
[Am.]
Konzertbesucher
{m}
;
Konzertgeher
{m}
;
Konzertgänger
{m}
concert
goer
;
concert-goer
;
concertgoer
[Am.]
;
concert
attender
[Br.]
;
concert
attendee
[Am.]
Lokalbesucher
{m}
;
Barbesucher
{m}
;
Kneipenbesucher
{m}
bar
goer
;
bar-goer
;
bargoer
[Am.]
;
pub
goer
[Br.]
;
pub-goer
[Br.]
Lokalbesucher
{m}
;
Restaurantbesucher
{m}
;
Restaurantgänger
{m}
;
Restaurantgeher
{m}
restaurant
goer
;
restaurant-goer
;
restaurantgoer
[Am.]
Matineebesucher
{m}
;
Matineegänger
{m}
matinée
goer
;
matinée-goer
;
matinéegoer
[Am.]
Messebesucher
{m}
;
Messegänger
{m}
;
Messegeher
{m}
fair
goer
;
fair-goer
;
fairgoer
[Am.]
;
trade
show
attendee
[Am.]
Moscheebesucher
{m}
;
Moscheegänger
{m}
;
Moscheengänger
{m}
[selten]
mosque
goer
;
mosque-goer
;
mosquegoer
[Am.]
Nichtkirchengänger
{m}
non-church
goer
;
non-churchgoer
[Am.]
Opernbesucher
{m}
;
Operngänger
{m}
;
Operngeher
{m}
opera
goer
;
opera-goer
;
operagoer
[Am.]
Strandbesucher
{m}
;
Strandgeher
{m}
;
Strandgänger
{m}
beach
goer
;
beach-goes
;
beachgoer
[Am.]
Tiergartenbesucher
{m}
;
Zoobesucher
{m}
zoo
goer
;
zoo-goer
;
zoogoer
[Am.]
Theaterbesucher
{m}
;
Theatergänger
{m}
;
Theatergeher
{m}
theatre
goer
[Br.]
;
theatre-goer
[Br.]
;
play
goer
[Br.]
;
play-goer
[Br.]
;
theatergoer
[Am.]
;
playgoer
[Am.]
Einladung
{f}
(
an
jdn
. /
zu
einer
Veranstaltung
/Zusammenkunft
)
[soc.]
invitation
(to
sb
. /
to
an
event/meeting
)
Einladungen
{pl}
invitations
auf
Einladung
von
jdm
.
at
the
invitation
of
sb
.;
at
sb
.'s
invitation
ohne
eingeladen
zu
sein
without
invitation
an
jdn
.
eine
Einladung
aussprechen
to
extend/issue
an
invitation
to
sb
.
eine
Einladung
bekommen/erhalten
to
get/receive
an
invitation
eine
Einladung
zu
etw
.
haben
to
have
an
invitation
to
sth
.
jds
.
Einladung
annehmen
to
accept
sb
.'s
invitation
eine
Einladung
ablehnen/ausschlagen
to
turn
down/refuse/decline
[formal]
an
invitation
etw
.
als
Einladung
auffassen
,
weiterzureden
to
take
sth
.
as
an
invitation
to
continue
talking
Wir
haben
Ihre
freundliche
Einladung
erhalten
,
die
wir
gerne
annehmen
.
We
are
in
receipt
of
your
kind
invitation
that
we
accept
with
pleasure
.
Die
Teilnahme
an
den
Seminaren
ist
an
eine
Einladung
gebunden
.
Attendance
at
the
seminars
is
by
invitation
only
.
Das
ist
ja
geradezu
eine
Einladung
an
Diebe
.
[übtr.]
This
is
just
an
open
invitation
to
thieves
.
[fig.]
Einladungs
...;
nur
für
geladene
Teilnehmer
(
nachgestellt
) (
Veranstaltung
)
invitational
[Am.]
(of
an
event
)
Einladungsturnier
{n}
[sport]
invitational
tournament
Konferenz
nur
für
geladene
Teilnehmer
invitational
conference
Einlage
{f}
(
eingeschobene
Darbietung
während
einer
Aufführung/Vorführung/
Veranstaltung
)
[art]
[soc.]
interlude
ein
Bühnenstück
mit
musikalischen
Einlagen
a
drama
with
musical
interludes
Einlass
{m}
(
zu
einem
Ort/einer
Veranstaltung
)
admission
(to a
place/event
)
Kein
Einlass
nach
22
Uhr
.
No
admission
after
10
pm
.
Der
Einlass
zum
Nachtlokal
wurde
uns
verwehrt
.
We
were
refused
admission
to
the
nightclub
.
Eintritt
{m}
(
zu
einem
Ort/einer
Veranstaltung
)
entrance
(to a
place/event
)
Eintritt
frei
!;
Freier
Eintritt
!
Entrance
free
(of
charge
)!;
Admission
free
(of
charge
)!
Empfang
{m}
(
Veranstaltung
)
[soc.]
reception
(event)
formeller
Empfang
formal
reception
;
levee
[Am.]
einen
Empfang
geben
to
give
a
reception
;
to
hold
a
reception
Erfrischung
{f}
[cook.]
refreshment
Erfrischungen
{pl}
refreshments
etwas
Flüssiges
(
Getränk
)
[humor.]
some
liquid
refreshment
Nach
der
Veranstaltung
werden
Erfrischungen
gereicht
.
Refreshments
will
be
served
after
the
event
.
Eröffnung
{f}
(
einer
Veranstaltung
)
opening
;
inauguration
(of
an
event
)
Eröffnungen
{pl}
openings
;
inaugurations
Festspieleröffnung
{f}
festival
opening
zur
Eröffnung
{f}
at
the
opening
Feierlichkeit
{f}
;
Festlichkeit
{f}
(
Veranstaltung
)
solemnity
(event)
Der
80
.
Jahrestag
wurde
mit
aufwendigen
Feierlichkeiten
begangen
.
Elaborate
solemnities
marked
the
80th
anniversary
of
the
event
.
Glanz
{m}
;
glänzender
Schimmer
{m}
sheen
;
lustre
[Br.]
;
luster
[Am.]
Diamantglanz
{m}
diamond
lustre
;
adamantine
lustre
Fettglanz
{m}
greasy
lustre
;
soapy
lustre
Glasglanz
{m}
glassy
sheen
;
glassy
lustre
;
vitreous
lustre
Mattglanz
{m}
dull
sheen
;
dull
lustre
Metallglanz
{m}
metallic
sheen
;
metallic
lustre
;
metallic-splendent
lustre
Oberflächenglanz
{m}
;
Oberflächenschimmer
{m}
surface
sheen
;
surface
lustre
;
surface
gloss
Perlmuttglanz
{m}
pearly
lustre
;
pearly
sheen
;
nacreous
lustre
Satinglanz
{m}
;
Satinschimmer
{m}
;
Atlasglanz
{m}
;
Atlasschimmer
{m}
[textil.]
satin
sheen
;
satin
lustre
Seidenglanz
{m}
silky
lustre
;
silk
lustre
Wachsglanz
{m}
resinous
sheen
;
resinous
lustre
Meine
Haare
haben
Ihren
Glanz
behalten/verloren
.
My
hair
has
kept/lost
its
lustre
(and
shine
).
Die
Veranstaltung
hat
ihren
Glanz
verloren
.
The
event
has
lost
its
sheen
.
Hauptversammlung
{f}
(
Veranstaltung
)
[adm.]
[econ.]
general
business
meeting
;
general
meeting
Hauptversammlungen
{pl}
general
business
meetings
;
general
meetings
Hauptversammlung
{f}
der
Aktionäre
;
Aktionärshauptversammlung
{f}
(general)
meeting
of
shareholders
[Br.]
/stockholders
[Am.]
;
shareholders'/stockholder's
meeting
außerordentliche
Hauptversammlung
extraordinary
general
meeting
;
special
general
meeting
ordentliche
Hauptversammlung
ordinary
shareholder's
meeting
[Br.]
;
regular
meeting
(of
stockholders
)
[Am.]
Einberufung
der
Hauptversammlung
calling
of
a
general
business
meeting
;
calling
of
a
shareholder's/stockholder's
meeting
eine
Hauptversammlung
einberufen
to
call/convene
a
shareholder's/stockholder's
meeting
das
Kernstück
;
das
Herzstück
von
etw
.
the
centrepiece
[Br.]
/centerpiece
[Am.]
;
the
linchpin
of
sth
.
Die
ganze
Veranstaltung
steht
und
fällt
mit
der
genauen
Vorbereitung
.
Accurate
preparation
is
the
linchpin
of
the
entire
event
.
Pause
{f}
(
während
einer
Aufführung/Vorführung/
Veranstaltung
)
[art]
[soc.]
[sport]
interlude
;
interval
[Br.]
;
intermission
[Am.]
Pausen
{pl}
interludes
;
intervals
;
intermissions
Platz
{m}
(
bei
einer
Veranstaltung
)
seat
(for
an
event
)
[fig.]
Plätze
{pl}
seats
Platz
im
Kurs
;
Kursplatz
{m}
seat
in
the
course
;
course
seat
Platz
im
Seminar
;
Seminarplatz
{m}
seat
in
the
seminar
;
seminar
seat
Restplätze
{pl}
remaining
seats
Die
Kursplätze
sind
beschränkt
.
Course
seats
are
limited
.
Präsenz
...;
mit
persönlicher
Anwesenheit
(
Veranstaltung
)
[soc.]
attendance-based
;
in-person
(of
an
event
)
Präsenzgespräch
{n}
;
persönliches
Vorsprechen
{n}
in-person
interview
Präsenzkurs
{m}
;
Kurs
{m}
mit
persönlicher
Anwesenheit
in-person
course
;
classroom
course
Präsenzsitzung
{f}
;
Besprechung
{f}
mit
persönlicher
Anwesenheit
in-person
meeting
Präsenz
veranstaltung
{f}
attendance-based
event
;
in-person
event
Preisverleihung
{f}
;
Preisvergabe
{f}
;
Preisverteilung
{f}
(
Veranstaltung
)
award
ceremony
;
prizegiving
Preisverleihungen
{pl}
;
Preisvergaben
{pl}
;
Preisverteilungen
{pl}
award
ceremonies
Rahmenrennen
{n}
(
bei
einer
Motorsportgroß
veranstaltung
)
[sport]
support
race
Rahmenrennen
{pl}
support
races
Regen
{m}
[meteo.]
rain
;
rainfall
;
fall
of
rain
Regenfälle
{pl}
rainfall
anhaltende
Regenfälle
continuous
rain
ergiebiger
Regen
;
ergiebige
Regenfälle
abundant
rain
;
abundant
rainfall
gefrierender
Regen
;
gefrierender
Nieselregen
;
Blitzeis
{n}
freezing
rain
;
freezing
drizzle
heftige
Regenfälle
heavy
falls
of
rain
leichter
Regen
a
sprinkle
of
rain
peitschender
Regen
;
Regen
mit
treibendem
Wind
driving
rain
starker
Regen
;
Starkregen
{m}
heavy
rain
;
heavy/intense/stormy
rainfall
im
Regen
radeln
müssen
to
have
to
cycle
in
the
rain
wegen
Regen
nicht
stattfinden
;
ins
Wasser
fallen
[übtr.]
to
be
rained
off
[Br.]
;
to
be
rained
out
[Am.]
Es
sieht
nach
Regen
aus
.
It
looks
like
rain
.
Die
Veranstaltung
fiel
buchstäblich
ins
Wasser
.
The
event
was
rained
of
f
[Br.]
/out
[Am.]
.
ausgiebiger
Regen
;
ergiebiger
Regen
continuous
heavy
rain
bei
strömendem
Regen
in
pouring
rain
vom
Regen
in
die
Traufe
kommen
[übtr.]
to
go/jump
from
the
frying
pan
into
the
fire
;
to
jump
out
of
the
frying
pan
and
into
the
fire
[fig.]
Der
Regen
klatschte
gegen
die
Fensterscheiben
.
The
rain
sheeted
against
the
windows
.
Reinfall
{m}
;
Pleite
{f}
;
Flop
{m}
;
Luftnummer
{f}
[ugs.]
;
Nullnummer
{f}
[ugs.]
(
Produkt
,
Veranstaltung
)
flop
;
washout
;
bust
[Am.]
(of a
product
or
event
)
Reinfälle
{pl}
;
Pleiten
{pl}
;
Flops
{pl}
;
Luftnummern
{pl}
;
Nullnummern
{pl}
flops
;
washouts
;
busts
ein
totaler
Reinfall
a
disastrous
flop
zur
Luftnummer
werden
;
sich
als
Luftnummer
erweisen
to
turn
out
to
be
a
flop
Das
war
aber
ein
Reinfall
!
That
sure
was
a
flop
!
Schönwetter
{n}
fair-weather
nur
für
gute
Zeiten
fair-weather
Diese
Veranstaltung
findet
nur
bei
Schönwetter
statt
.
This
is
a
fair-weather
event
. (cancelled
if
rainy
)
Tag
{m}
day
Tage
{pl}
;
Täge
{pl}
[Lux.];
Täg
{pl}
[BW]
[Schw.]
days
ein
Sommertag
a
summer's
day
pro
Tag
per
day
/p
.d./;
daily
;
per
diem
;
by
the
day
Tag
für
Tag
;
Tag
um
Tag
[poet.]
day
after
day
;
day
by
day
von
Tag
zu
Tag
from
day
to
day
Tag
und
Nacht
day
and
night
bis
zum
heutigen
Tag
down
to
the
present
day
den
ganzen
Tag
(
über
);
über
den
ganzen
Tag
verteilt
throughout
the
day
Tag
der
offenen
Tür
(
Veranstaltung
)
Open
day
;
Open
house
;
Open
house
day
(event)
Tag
der
offenen
Betriebstür
(
Veranstaltung
)
Factory
Open
Day
(event)
denkwürdiger
Tag
;
besonderer
Tag
red-letter
day
seinen
großen
Tag
haben
to
have
a
field
day
einen
schwarzen
Tag
haben
to
strike
a
bad
patch
den
ganzen
Tag
all
day
long
den
lieben
langen
Tag
the
whole
blessed
day
(
sich
)
einen
Tag
frei
nehmen
to
take
a
day
off
unter
Tage
arbeiten
to
work
underground
Arbeit
unter
Tage
underground
work
;
inside
labour
Arbeit
über
Tage
day
labour
der
größte
Teil
des
Tages
most
of
the
day
zu
seiner
Zeit
;
zu
ihrer
Zeit
in
his
day
;
in
her
day
vier
Tage
hintereinander
four
days
running
den
Tag
nutzen
to
seize
the
day
heiße
Tage
dog
days
in
guten
und
in
schweren
Tagen
for
the
better
for
the
worse
in
guten
wie
in
schweren
Tagen
for
better
or
for
worse
Tag
,
an
dem
die
Frisur
nicht
(
und
nicht
)
sitzen
will
bad
hair
day
[coll.]
Tag
,
an
dem
alles
schiefzugehen
scheint
bad
hair
day
[coll.]
[fig.]
(day
on
which
everything
seems
to
go
wrong
)
Tag
des
jüngsten
Gerichts
;
der
Jüngste
Tag
[relig.]
doomsday
;
Judgment
Day
;
Day
of
Judgement
;
the
Last
Day
Wir
haben
seit
Tagen
schlechtes
Wetter
.
We
have
had
bad
weather
for
day
s (now).
Wir
warteten
tagelang
auf
Hilfe
,
aber
es
kam
keine
.
For
days
we
waited
for
help
,
but
none
came
.
Sie
hat
heute
einen
schlechten
Tag
.;
Sie
ist
heute
schlecht
drauf
.
[ugs.]
She's
having
a
bad
day
.
Sie
war
zu
ihrer
Zeit
eine
berühmte
Schauspielerin
.
She
was
a
famous
actress
in
her
day
.
Zu
meiner
Zeit
hatten
die
Kinder
mehr
Respekt
vor
älteren
Leuten
.
In
my
day
children
used
to
have
more
respect
for
their
elders
.
Das
waren
(
noch
)
Zeiten
!
Those
were
the
days
!
Themen
...;
themenbezogen
;
Motto
...;
unter
einem
Thema/Motto
stehend
{adj}
(
Örtlichkeit
;
Veranstaltung
)
themed
;
theme
(only
before
noun
) (place,
event
)
Themenrestaurant
{n}
themed
restaurant
;
theme
restaurant
Thementag
{m}
themed
day
;
theme
day
Regenwaldrestaurant
{n}
rainforest-themed
restaurant
Mottoparty
{f}
;
Themenparty
{f}
themed
party
;
theme
party
Südseeparty
{f}
Hawaiian-themed
party
Zuschauer
{m}
;
Zuschauerin
{f}
(
bei
einer
Veranstaltung
)
spectator
(at
an
event
)
Zuschauer
{pl}
;
Zuschauerinnen
{pl}
spectators
More results
Search further for "Veranstaltung":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners