A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
421 results for seinen
Tip:
How to integrate this dictionary into my browser?
German
English
kaputtgehen
;
den
/
seinen
Geist
aufgeben
;
ex
gehen
[ugs.]
{vi}
(
Sache
)
to
die
;
to
conk
out
;
to
give
up
the
ghost
;
to
go
kaput
[coll.]
;
to
go
pfft
[coll.]
;
to
go
phut
[Br.]
[coll.]
;
to
pack
up
[Br.]
[coll.]
(of a
thing
)
kaputtgehend
;
den
/
seinen
Geist
aufgebend
;
ex
gehend
diing
;
conking
out
;
giving
up
the
ghost
;
going
kaput
;
going
pfft
;
going
phut
;
packing
up
kaputtgegangen
;
den
/
seinen
Geist
aufgegeben
;
ex
gegangen
died
;
conked
out
;
given
up
the
ghost
;
gone
kaput
;
gone
pfft
;
gone
phut
;
packed
up
fortschreiten
;
voranschreiten
;
seinen
Verlauf
nehmen
;
seinen
Fortgang
nehmen
[geh.]
{v}
to
advance
;
to
progress
(move
onward
in
time
)
fortschreitend
;
voranschreitend
;
seinen
Verlauf
nehmend
;
seinen
Fortgang
nehmend
advancing
;
progressing
fortgeschritten
;
vorangeschritten
;
seinen
Verlauf
genommen
;
seinen
Fortgang
genommen
advanced
;
progressed
schreitet
fort
;
schreitet
vorwärts
;
nimmt
seinen
Lauf
;
nimmt
seinen
Fortgang
advances
;
progresses
schritt
fort
;
schritt
vorwärts
;
nahm
seinen
Lauf
;
nahm
seinen
Fortgang
advanced
;
progressed
Je
weiter
die
Saison
voranschreitet
...
As
the
season
advances
...
im
Laufe
des
Jahrhunderts
as
the
century
progressed
Das
Spiel
schritt
schnell
voran
.
The
game
progressed
at
a
fast
pace
.
in
Zahlungsverzug
geraten
;
in
Verzug
geraten
;
säumig
werden
;
seine
Zahlungsverpflichtung
nicht
erfüllen
;
seinen
Zahlungsverpflichtungen
nicht
nachkommen
{vi}
(
Person
)
[fin.]
to
default
;
not
to
pay
your
commitments
(of a
person
)
seinen
Höchststand/Höhepunkt
[übtr.]
erreichen
{v}
to
crest
[Am.]
Der
Fluss
erreichte
mit
13
,65
Meter
über
dem
Meeresspiegel
seinen
Höchststand
.
The
river
crested
at
44
.8
feet
above
sea
level
.
Seine
Schauspielkarriere
erreichte
Mitte
der
80er
Jahre
ihren
Höhepunkt
.
His
acting
career
crested
in
the
mid-1980s
.
seinen
Zweck
erfüllen
;
diesen
Zweck
erfüllen
;
sich
dafür
eignen
{v}
to
serve
the
/
your
/
its
purpose
;
to
serve
your
/
its
turn
[Br.]
;
to
do
the
trick
[coll.]
;
to
answer
the
purpose
[formal]
sich
dafür
bestens
eignen
to
serve
the
purpose
very
well
/
nicely
;
to
answer
(the
purpose
)
very
well
/
nicely
Das
ist
für
meine
Zwecke
genau
das
Richtige
.
This
will
serve
my
turn
.
Der
Gangsterboss
war
entschlossen
,
den
Kurier
umzubringen
,
sobald
er
ausgedient
hatte
.
The
gangster
boss
was
determined
to
kill
the
courier
once
he
had
served
his
turn
.
seinen
Hals
recken
{vt}
to
crane
one's
neck
seinen
Hals
reckend
craning
one's
neck
seinen
Hals
gereckt
craned
one's
neck
seinen
Hals/Kopf
nach
oben
recken
to
crane
one's
neck
upwards
seinen
Partner
verlassen
{vt}
[soc.]
to
leave
your
partner
seinen
Partner
verlassend
leaving
your
partner
seinen
Partner
verlassen
left
your
partner
Seine
Frau
hat
ihn
wegen
eines
anderen
(
Mannes
)
verlassen
.
His
wife
left
him
for
another
man
.
seinen
Beitritt
erklären
{vt}
; (
als
Mitglied
)
beitreten
{vi}
;
Mitglied
werden
{vt}
;
seine
Mitgliedschaft
erklären
{vt}
to
become
a
member
seinen
Beitritt
erklärend
;
beitretend
;
Mitglied
werdend
;
seine
Mitgliedschaft
erklärend
becoming
a
member
seinen
Beitritt
erklärt
;
beigetreten
;
Mitglied
geworden
;
seine
Mitgliedschaft
erklärt
become
a
member
seinen
Weg
machen
;
es
zu
etwas
bringen
{vi}
[soc.]
to
go
places
Die
Band
wird
sicherlich
ihren
Weg
machen
.
The
band
is
clearly
going
places
.
Er
ist
ehrgeizig
genug
,
um
es
noch
weit
zu
bringen
.
He
has
enough
ambition
to
really
go
places
.
seinen
Blick
abwenden
{vt}
von
jdm
./etw.;
sich
von
jdm
./etw.
wegdrehen
{vr}
to
face
away
from
sb
./sth.;
to
turn
one's
face
away
from
sb
./sth.
seinen
Blick
abwendend
;
sich
wegdrehend
facing
away
;
turning
one's
face
away
seinen
Blick
abgewendet
;
sich
weggedreht
faced
away
;
turned
one's
face
away
seinen
Kopf
strecken
{vt}
to
crane
one's
head
seinen
Kopf
streckend
craning
one's
head
seinen
Kopf
gestreckt
craned
one's
head
seinen
Ausdruck
finden
{v}
(
in
einer
Sache
) (
Sache
)
to
find
its
expression
;
to
be
expressed
(in
sth
.) (of a
thing
)
seinen
Höchststand
erreicht
haben
{vi}
(
bei
einem
Wert
)
[statist.]
to
top
out
(at a
value
)
seinen
eigenen
Kopf
haben
[übtr.]
;
selbstständig
denken
und
handeln
;
sich
nicht
permanent
nach
anderen
richten
{v}
to
be
one's
own
man/woman/person
seinen
Lebensunterhalt
verdienen
;
seine
Brötchen
verdienen
[ugs.]
{vt}
to
earn
a
crust
seinen
Tribut
fordern
{v}
to
take
its
toll
seinen
Ursprung
in
etw
.
haben
{v}
to
originate
in
sth
.;
to
have
its
origins
in
sth
.
Viele
englische
Wörter
haben
ihren
Ursprung
in
einer
anderen
Sprache
.
Many
English
words
come
from
other
languages
.
seinen
Auffassungen/Aussagen
abschwören
{vi}
to
recant
Ketzer
wurde
verbrannt
,
wenn
sie
ihren
Auffassungen
nicht
abschworen
.
Heretics
were
burned
if
they
would
not
recant
.
seinen
Friedrich
Wilhelm
auf
etw
.
setzen
{v}
(
etw
.
signieren
)
[humor.]
to
put
one's
John
Hancock
on
sth
.
seinen
Hund
spazieren
führen
; (
mit
dem
Hund
)
Gassi
gehen
;
den
Hund
äußerln
führen
[Ös.]
;
mit
dem
Hund
äußerln
gehen
[Ös.]
{v}
to
take
the
dog
for
a
walk
;
to
walk
your
dog
seinen
Partner
(
nach
einem
Seitensprung
)
wieder
zurücknehmen
{vt}
[soc.]
to
take
back
your
(cheating)
partner
seinen
ganzen
Mut
zusammennehmen
,
um
etw
.
zu
tun
{v}
to
steel
yourself
;
to
brace
yourself
to
do
sth
.
Sie
nahm
ihren
ganzen
Mut
zusammen
,
um
ihnen
die
Wahrheit
zu
sagen
.
She
steeled
herself
to
tell
them
the
truth
.
nachgeben
;
einlenken
[geh.]
;
seinen
Widerstand
aufgeben
;
sich
breitschlagen
lassen
;
sich
erweichen
lassen
{vt}
to
give
in
;
to
relent
[formal]
(abandon a
severe
attitude
)
nachgebend
;
einlenkend
;
seinen
Widerstand
aufgebend
;
sich
breitschlagen
lassend
;
sich
erweichen
lassend
giving
in
;
relenting
nachgegeben
;
eingelenkt
;
seinen
Widerstand
aufgegeben
;
sich
breitschlagen
lassen
;
sich
erweichen
lassen
given
in
;
relented
der
Versuchung
nachgeben
to
give
in
to
the
temptation
jds
.
Bitte
schließlich
(
doch
)
nachkommen
to
give
in
to
sb
.'s
request
;
to
relent
to
sb
.'s
request
Er
musterte
sie
eine
Minute
lang
bevor
er
nachgab
.
He
studied
her
for
a
minute
before
finally
giving
in/relenting
.
Mein
Antrag
wurde
zunächst
abgelehnt
,
aber
die
Stadt
lenkte
schließlich
(
doch
)
ein
.
My
application
was
initially
refused
,
but
the
city
relented
in
the
end
.
Vor
dem
Treffen
forderte
er
uns
auf
,
in
diesem
Streit
einzulenken
.
Before
the
meeting
,
he
requested
us
to
give
in
.
Schließlich
ließ
sie
sich
breitschlagen
und
begann
zu
singen
.
She
finally
relented
and
started
singing
.
Erst
als
die
Polizei
mit
einer
Geldstrafe
drohte
,
gab
er
seinen
Widerstand
auf
.
Only
when
police
threatened
him
with
a
fine
did
he
relent
.
Lass
dich
nicht
erweichen
,
auch
wenn
die
Kinder
noch
so
betteln
.
Don't
give
in
even
when
the
children
insist
.
Mein
Chef
hatte
ein
Einsehen
und
gab
mir
frei
.
My
boss
relented
and
let
me
have
the
time
off
.
jdn
.
in
seinen
Bann
ziehen
;
etw
. (
bei
einer
Person
)
in
Anspruch
nehmen
{vt}
to
engage
sb
./sth. (in a
person
)
in
seinen
Bann
ziehend
;
in
Anspruch
nehmend
engaging
in
seinen
Bann
gezogen
;
in
Anspruch
genommen
engaged
ein
Publikum
fesseln
to
engage
an
audience
jds
.
Interesse
wecken
to
engage
sb
.'s
in
terest
jds
.
Aufmerksamkeit
in
Anspruch
nehmen
to
engage
sb
.'s
attention
die
Dienste
eines
Rechtsanwalts
in
Anspruch
nehmen
to
engage
the
services
of
a
lawyer
eine
Bühne
für
jd
./etw.
sein
;
ein
Ort/eine
Gelegenheit
sein
,
wo
sich
jd
./etw.
mit
seinen
Qualitäten/Vorzügen
präsentiert
/
wo
etw
.
wunderbar
zum
Ausdruck
kommt
{v}
to
be/provide
a
showcase
for
sth
.;
to
showcase
sth
.
ein
Film
,
in
dem
ihre
Talente
wunderbar
zum
Ausdruck
kommen
a
film
that
is
a
good
showcase
for
her
talents
/
that
showcases
her
talents
den
Raum
für
die
Präsentation
eigener
Produkte
nutzen
to
use
the
space
as
a
showcase
for
your
own
products
Die
Filmfestspiele
von
Cannes
waren
immer
schon
eine
Bühne
für
das
französische
Kino
.
The
Cannes
Film
Festival
has
always
been
the
showcase
of
French
cinema
.
Auf
der
Messe
werden
jedes
Jahr
die
neuesten
Softwareprodukte
vorgestellt
.
The
exhibition
is
an
annual
showcase
for
leading-edge
software
products
.
Die
Galerie
wird
der
Öffentlichkeit
zeigen
,
was
Irlands
junge
Fotografen
zu
bieten
haben
.
The
gallery
will
provide
a
showcase
for
Ireland's
young
photographers
.
Ihre
Homepage
ist
das
Aushängeschild
Ihres
Unternehmens
.
Your
website
is
a
showcase
for
your
business
.
sich
bei
jdm
.
für
etw
.
bedanken
;
jdm
.
für
etw
.
danken
;
jdm
.
für
etw
.
seinen
Dank
aussprechen
[geh.]
{vr}
to
thank
sb
.
for
sth
.;
to
express
your
thanks
to
sb
.
for
sth
.;
to
extend
thanks
to
sb
.
for
sth
.
sich
bedankend
;
dankend
thanking
sich
bedankt
;
gedankt
thanked
bedankt
sich
thanks
bedankte
sich
thanked
Ich
bedanke
mich
!
I
thank
you
!
Ich
lasse
mich
bei
Ihrer
Frau
bedanken
.
Please
give
your
wife
my
thanks
.
standhaft
bleiben
;
hart
bleiben
;
Stärke
zeigen
;
zu
seiner
Meinung/Überzeugung
stehen
;
seinen
Vorschlag/Plan
etc
.
erfolgreich
verteidigen
;
nicht
nachgeben
{v}
to
stand
fast
;
to
stand
firm
;
to
hold
your
ground
;
to
stand
your
ground
;
to
refuse
to
give
in
standhaft
bleibend
;
hart
bleibend
;
Stärke
zeigend
;
zu
seiner
Meinung/Überzeugung
stehend
;
seinen
Vorschlag/Plan
etc
.
erfolgreich
verteidigend
;
nicht
nachgebend
standing
fast
;
standing
firm
;
holding
your
ground
;
standing
your
ground
;
refusing
to
give
in
standhaft
geblieben
;
hart
geblieben
;
Stärke
gezeigt
;
zu
seiner
Meinung/Überzeugung
gestanden
;
seinen
Vorschlag/Plan
etc
.
erfolgreich
verteidigt
;
nicht
nachgegeben
stood
fast
;
stood
firm
;
held
your
ground
;
stood
your
ground
;
refused
to
give
in
Sie
weiß
,
wann
man
hart
bleiben
und
wann
man
nachgeben
muss
She
knows
when
to
stand
your
ground
and
when
to
give
in
.
Wir
werden
hart
bleiben
,
bis
sie
die
Vertragsänderungen
akzeptieren
.
We'll
hold
our
ground
until
they
accept
the
changes
to
the
contract
.
Lass
dich
nicht
überreden
,
bleib
standhaft
.
Don't
let
him/her/them
persuade
you
,
stand
your
ground
.
Er
hat
sein
Konzept
bei
der
Besprechung
erfolgreich
verteidigt
.
He
stood
his
ground
in
the
meeting
.
versagen
;
ausfallen
;
aussetzen
;
seinen
Dienst
verweigern
{vi}
(
Sache
)
to
malfunction
versagend
;
ausfallend
;
aussetzend
;
seinen
Dienst
verweigernd
malfunctioning
versagt
;
ausgefallen
;
ausgesetzt
;
seinen
Dienst
verweigert
malfunctioned
versagt
malfunctions
versagte
malfunctioned
Er
kam
ums
Leben
,
als
sein
Fallschirm
versagte
.
He
was
killed
when
his
parachute
malfunctioned
.
Die
Warnleuchte
dürfte
ausgefallen
sein
.
The
warning
light
seems
to
have
malfunctioned
.
jdn
.
verwöhnen
(
mit
etw
.)
{vt}
;
jdm
.
seine
Wünsche
erfüllen
;
jdm
.
seinen
Willen
lassen
{vi}
to
indulge
sb
. (with
sth
.)
verwöhnend
;
seine
Wünsche
erfüllend
;
seinen
Willen
lassend
indulging
verwöhnt
;
seine
Wünsche
erfüllt
;
seinen
Willen
lassen
indulged
die
Kinder
mit
Geschenken
verwöhnen
to
indulge
the
children
with
presents
jdm
.
jeden
Wunsch
erfüllen/von
den
Augen
ablesen
to
indulge
sb
.'s
every
wish
Das
geräumige
Badezimmer
verwöhnt
die
Gäste
mit
einer
Badewanne
und
einer
separaten
Dusche
.
The
spacious
bathroom
indulges
guests
with
a
bath
and
separate
shower
.
Es
war
einfacher
,
ihm
seinen
Willen
zu
lassen
als
zu
versuchen
,
dagegen
zu
protestieren
.
It
was
easier
to
indulge
him
than
try
and
protest
.
jdn
.
anstarren
;
seinen
Blick
auf
jdn
.
heften
[geh.]
;
jdn
.
unverwandt
ansehen
[geh.]
{v}
to
stare
at
sb
.;
to
gaze
at
sb
.
anstarrend
;
seinen
Blick
heftend
;
unverwandt
ansehend
staring
;
gazing
angestarrt
;
seinen
Blick
geheftet
;
unverwandt
angesehen
stared
;
gazed
jdn
.
bewundern
ansehen
to
stare/gaze
at
sb
.
in
admiration
jdn
./etw.
bestaunen
to
stare/gaze
at
sb
./sth.
in
amazement/in
wonder
etw
.
begaffen
to
stare
open-mouthed
at
sth
.
mitreden
;
einen
Kommentar
abgeben
;
seine
Meinung
sagen
;
auch
etwas
dazu
sagen
;
seinen
Senf
dazugeben
[pej.]
{v}
to
put
in
your
two-pennyworth
(of
comment
)
[Br.]
;
to
put
in
your
two
cents'
worth:
to
throw
in
your
two
cents
[Am.]
[fig.]
Wenn
die
Änderungen
mich
betreffen
,
dann
will
ich
auch
mitreden
.
If
the
changes
are
going
to
affect
me
,
then
I
want
to
put
my
two
cents
in
.
Dazu
möchte
ich
auch
etwas
sagen
.
I'd
like
to
add
my
two-pennyworth
.
Wer
hat
dich
nach
deiner
Meinung
gefragt
?
Who
asked
you
to
add
your
two
cents
worth
?
Wenn
ich
kurz
sagen
darf
,
was
ich
davon
halte
.
Can
I
throw
in
my
two-pennyworth
?
Er
muss
zu
allem
seinen
Senf
dazugeben
.
He's
always
ready
to
of
fer
his
two
cents
on
any
topic
.
Winterschlaf
halten
;
einen/
seinen
Winterschlaf
halten
{vi}
[zool.]
to
hibernate
(pass
the
winter
in
a
state
of
dormancy
)
Winterschlaf
haltend
hibernating
Winterschlaf
gehalten
hibernated
hält
Winterschlaf
hibernates
hielt
Winterschlaf
hibernated
brabbeln
;
daherbrabbeln
;
nuscheln
;
etwas
in
seinen
Bart
murmeln
{vi}
to
gabble
brabbelnd
;
daherbrabbelnd
;
nuschelnd
;
etwas
in
seinen
Bart
murmelnd
gabbling
gebrabbelt
;
dahergebrabbelt
;
genuschelt
;
etwas
in
seinen
Bart
gemurmelt
gabbled
brabbelt
;
nuschelt
gabbles
brabbelte
;
nuschelte
gabbled
etw
.
genehmigen
;
etw
.
bewilligen
;
etw
.
billigen
;
einer
Sache
zustimmen
;
seine
Zustimmung
zu
etw
.
geben
;
sein
Plazet
zu
etw
.
geben
[geh.]
;
seinen
Sanktus
zu
etw
.
geben
[Ös.]
{v}
to
give
approval
to
sth
.;
to
give
the
okay
to
sth
.;
to
give
sth
.
the
OK
;
to
okay
sth
.;
to
sanction
sth
.
[formal]
das
Okay
bekommen
to
get
the
OK
das
Okay
zu
etw
.
geben
to
give
sth
.
the
OK
;
to
give
the
OK
to
sth
.
Du
musst
dir
zuerst
noch
die
Zustimmung
des
Chefs
holen
.
You
need
to
ok
it
with
the
boss
,
first
.
Das
muss
der
Chef
bewilligen
.
You
have
to
get
the
boss
to
okay
it
.
jdn
.
hypnotisieren
;
faszinieren
;
fesseln
[übtr.]
;
in
seinen
Bann
ziehen
;
mesmerisieren
[geh.]
{vt}
to
mesmerize
;
to
mesmerise
[Br.]
hypnotisierend
;
faszinierend
;
fesselnd
;
in
seinen
Bann
ziehend
;
mesmerisierend
mesmerizing
;
mesmerising
hypnotisiert
;
fasziniert
;
gefesselt
;
in
seinen
Bann
gezogen
;
mesmerisiert
mesmerized
;
mesmerised
er/sie
hypnotisiert
he/she
mesmerizes
ich/er/sie
hypnotisierte
I/he/she
mesmerized
von
etw
.
leben
;
mit
etw
.
seinen
Lebensunterhalt
bestreiten
{vi}
to
live
on
sth
.;
to
subsist
on
sth
.
lebend
von
;
seinen
Lebensunterhalt
bestreitend
living
on
;
subsisting
on
gelebt
von
;
seinen
Lebensunterhalt
bestreitet
lived
on
;
subsisted
on
Wovon
lebt
sie
?
What
does
she
live
on
?
Von
irgendetwas
muss
der
Mensch
ja
leben
.
Well
,
it
pays
the
bills
.
jdm
.
seinen
Besitz
nehmen
;
jdm
.
seinen
Besitz
entziehen
;
jdn
.
seines
Besitzes
berauben
;
jdn
.
aus
dem
Besitz
setzen
[jur.]
{vt}
to
dispossess
sb
.;
to
seize
sb
.'s
possessions
seinen
Besitz
nehmend
;
seinen
Besitz
entziehend
;
seines
Besitzes
beraubend
;
aus
dem
Besitz
setzend
dispossessing
;
seizing
possessions
seinen
Besitz
genommen
;
seinen
Besitz
entzogen
;
seines
Besitzes
beraubt
;
aus
dem
Besitz
gesetzt
dispossessed
;
seized
possessions
seine
Besitztümer
/
seinen
Besitz
verloren
haben
to
have
been
dispossessed
jdn
.
unverschämt
anstarren
;
mit
seinen
Blicken
verschlingen
{vt}
to
ogle
sb
.
unverschämt
anstarrend
;
mit
seinen
Blicken
verschlingend
ogling
unverschämt
angestarrt
;
mit
seinen
Blicken
verschlungen
ogled
Hast
du
gesehen
wie
er
die
Frau
im
grünen
Kleid
mit
seinen
Blicken
verschlungen
hat
?
Did
you
see
him
ogling
the
woman
in
the
green
dress
?
seine
Schnauze/sein
Gesicht/
seinen
Kopf
(
zärtlich
)
an
jdm
./einem
Körperteil
reiben
/
an
jdn
./einen
Körperteil
schmiegen
{vt}
to
nuzzle
sb
./a
body
part
sich
zärtlich
an
jdn
.
schmiegen
to
nuzzle
up
against/to
sb
.
Die
Katze
begann
,
ihre
Schnauze
an
meinem
Bein
zu
reiben
.
The
cat
began
nuzzling
my
leg
.
Das
Kind
schmiegte
sich
zärtlich
an
seine
Mutter
.
The
child
nuzzled
up
against
his/her
mother
.
etw
.
taugen
(
Person
,
Sache
);
seinen
Namen
verdienen
(
Sache
)
{v}
to
be
worth
your
salt
;
to
be
worth
your
money
[Am.]
(of a
person
or
thing
)
jeder
ernstzunehmende
Wissenschaftler
any
scientist
worth
his
salt
ernstzunehmende
Musiker
musicians
worth
their
salt
jede
ernstzunehmende
Beziehung
any
relationship
worth
its
salt
jdn
.
in
seinen
Bann
ziehen
;
gefangen
nehmen
{vt}
to
ensnare
(the
attention
of
)
sb
.
Sie
ließ
nicht
zu
,
dass
er
sie
mit
seinem
Charme
einwickelte
.
She
refused
to
let
him
ensnare
her
with
his
charm
.
Die
Band
konnte
das
Publikum
nicht
in
ihren
Bann
ziehen
.
The
band
were
unable
to
ensnare
the
audience's
attention
.
im
Dienst
sein
;
Dienst
haben
;
Dienst
versehen
[geh.]
;
seinen
Dienst
verrichten
[geh.]
{v}
to
be
on
duty
;
to
be
on
Ich
bin
jetzt
bis
morgen
um
8
Uhr
im
Dienst
.
I'm
on
now
till
8
tomorrow
morning
.
Er
hat
morgen
von
6
bis
18
Uhr
Dienst
.
He
is
on
tomorrow
from
6 a.m
to
6 p.m.
sich
seinen
Ruf
verderben
/
ruinieren
/
kaputt
machen
{vr}
to
blot
your
copybook
[Br.]
[coll.]
sich
seinen
Ruf
verderbend
/
ruinierend
/
kaputt
machend
blotting
your
copybook
sich
seinen
Ruf
verdorben
/
ruiniert
/
kaputt
gemacht
blotted
your
copybook
jdm
.
seinen
Willen
lassen
;
etw
.
tun
,
damit
jd
.
Ruhe
gibt
{v}
to
humour
sb
.
[Br.]
;
to
humor
sb
.
[Am.]
Man
kommt
mit
ihr
nur
aus
,
wenn
man
ihr
ihren
Willen
lässt
.
The
only
way
to
get
along
with
her
is
to
humour
her
.
Ich
habe
mich
nur
beworben
,
damit
meine
Eltern
zufrieden
sind
.
I
applied
for
the
job
just
to
humour
my
parents
.
sich
an
jdm
.
abreagieren
;
seinen
Frust/seine
Wut
an
jdm
.
auslassen
{vr}
to
take
it
out
on
sb
.
sich
abreagierend
;
seinen
Frust/seine
Wut
auslassend
taking
it
out
sich
abreagiert
;
seinen
Frust/seine
Wut
ausgelassen
taken
it
out
anlaufen
;
trübe
werden
;
matt
werden
;
beschlagen
;
seinen
Glanz
verlieren
{vi}
(
Metall
;
Schmuck
)
to
tarnish
anlaufend
;
trübe
werdend
;
matt
werdend
;
beschlagend
tarnishing
angelaufen
;
trübe
geworden
;
matt
geworden
;
beschlagen
tarnished
sich
behaupten
;
sich
gut
schlagen
;
mithalten
;
bestehen
;
seinen
/
ihren
Mann
stehen
(
bei
etw
.)
{v}
to
hold
your
own
;
to
hold
your
ground
;
to
stand
your
ground
(in
sth
.)
Der
kleine
Betrieb
kann
sich
auf
dem
Markt
behaupten
.
The
small
business
has
managed
to
hold
its
ground
in
the
marketplace
.
Es
war
ein
knallhartes
Interview
,
aber
sie
hat
sich
gut
geschlagen
.
It
was
a
tough
in
terview,
but
she
managed
to
hold
her
own
.
jdn
.
entzaubern
;
jdn
.
entmystifizieren
;
jdm
.
seinen
Nimbus
nehmen
{v}
to
debunk
sb
.;
to
deglamorize
sb
.;
to
deglamorise
sb
.
[Br.]
entzaubernd
;
entmystifizierend
;
seinen
Nimbus
nehmend
debunking
;
deglamorizing
;
deglamorising
entzaubert
;
entmystifiziert
;
seinen
Nimbus
genommen
debunked
;
deglamorized
;
deglamorised
sich
positionieren
;
seinen
Standpunkt
/
seine
Stellung
bestimmen
{v}
[pol.]
[soc.]
to
define
your
position
sich
positionierend
;
seinen
Standpunkt
/
seine
Stellung
bestimmend
defining
your
position
sich
positioniert
;
seinen
Standpunkt
/
seine
Stellung
bestimmt
defined
your
position
sich
rehabilitieren
;
seinen
Ruf
wiederherstellen
;
sich
reinwaschen
[geh.]
{v}
to
vindicate
yourself
sich
rehabilitierend
;
seinen
Ruf
wiederherstellend
;
sich
reinwaschend
vindicating
yourself
sich
rehabilitiert
;
seinen
Ruf
wiederhergestellt
;
sich
reingewaschen
vindicated
yourself
More results
Search further for "seinen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners