A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Besteckschubkasten
Besteckschublade
Besteckteil
Besteckwagen
bestehen
Bestehen
bestehen aus
bestehen bleiben
bestehen lassen
Search for:
ä
ö
ü
ß
46 results for
bestehen
Word division: Be·ste·hen
Tip:
Conversion of units
German
English
Bestand
haben
;
von
Bestand
sein
;
bestehen
bleiben
;
bleiben
;
fort
bestehen
;
fortdauern
;
persistieren
{vi}
to
last
;
to
remain
;
to
remain
in
existence
;
to
continue
to
exist
;
to
endure
;
to
persist
Bestand
habend
;
von
Bestand
seiend
;
bestehen
bleibend
;
bleibend
;
fort
bestehen
d
;
fortdauernd
;
persistierend
lasting
;
remaining
;
remaining
in
existence
;
continuing
to
exist
;
enduring
;
persisting
Bestand
gehabt
;
von
Bestand
gewesen
;
bestehen
geblieben
;
geblieben
;
fortbestanden
;
fortgedauert
;
persistiert
lasted
;
remained
;
remained
in
existence
;
continued
to
exist
;
endured
;
persisted
Ob
das
Konzept
Bestand
hat
,
bleibt
abzuwarten
.
Whether
the
concept
will
remain/endure/persist
remains
to
be
seen
.
Wahre
Freundschaft
währt
ewig
.
[geh.]
True
friendship
will
last/persist
forever
.
Bestehen
{n}
;
Durchkommen
{n}
(
bei
einer
Prüfung
)
pass
(in
an
exam
)
[Br.]
in
Physik
durchkommen
;
die
Physikprüfung
bestehen
to
get
a
pass
in
physics
12
positive
Ergebnisse
und
3
negative
12
passes
and
3
fails
Ab
50%
ist
die
Arbeit/Prüfung
positiv
.
The
pass
mark
is
50%
.
Bestehen
{n}
;
Bestand
{m}
(
einer
Sache
)
existence
(of a
thing
)
das
größte
bestehen
de
Gebäude
largest
building
in
existence
sein
30-jähriges
Bestehen
feiern
to
celebrate
its
thirtieth
anniversary
seit
Bestehen
unserer
Organisation
ever
since
our
organisation
was
formed
Der
Verein
kämpft
um
sein
Bestehen
/seinen
Bestand
.
The
association
is
engaged
in
a
struggle
for
(its)
existence
.
bestehen
;
herrschen
;
gegeben
sein
;
Gültigkeit
haben
;
obwalten
[veraltet]
{vi}
to
obtain
bestehen
d
;
herrschend
;
gegeben
seiend
;
Gültigkeit
habend
;
obwaltend
obtaining
besteht
;
geherrscht
;
gegeben
gewesen
;
Gültigkeit
gehabt
;
obwaltet
obtained
zusammenhalten
{vi}
;
zusammen
bestehen
(
mit
)
{vi}
;
sich
gegenseitig
unterstützen
{vr}
to
consist
(with)
weiterhin
bestehen
;
fort
bestehen
;
anhalten
{vi}
to
linger
weiterhin
bestehen
d
;
fort
bestehen
d
;
anhaltend
lingering
weiterhin
bestanden
;
fortbestanden
;
angehalten
lingered
Die
Kriegsgefahr
besteht
nach
wie
vor
/
besteht
weiterhin
.
The
threat
of
war
still
lingers
.
bestehen
bleiben
;
bleiben
;
anhalten
{vi}
(
Liebe
,
Glaube
,
Erinnerung
usw
.)
to
abide
{
abode
;
abode
} (of
love
,
faith
,
memory
etc
.)
bestehen
bleibend
;
bleibend
;
anhaltend
abiding
bestehen
geblieben
;
geblieben
;
angehalten
abode
Wahre
Liebe
bleibt
bestehen
.
True
love
abides
.
Dieses
Interesse
hielt
sein
ganzes
Leben
lang
an
.
This
interest
abided
with
him
all
through
his
life
.
bestehen
aus
{v}
to
be
composed
of
auf
etw
.
bestehen
;
dringen
;
pochen
;
insistieren
[geh.]
{vi}
to
insist
on
sth
.
bestehen
d
;
dringend
;
pochend
;
insistierend
insisting
on
bestanden
;
gedrängt
;
gepocht
;
insistiert
insisted
on
besteht
;
drängt
;
pocht
;
insistiert
insists
bestand
;
drängte
;
pochte
;
insistierte
insisted
auf
sein
gutes
Recht
pochen
to
insist
on
one's
rights
darauf
bestehen
/drängen
,
dass
jd
.
etw
.
tut
to
insist
that
sb
.
does
sth
.
Ich
muss
schon
darauf
bestehen
,
dass
...
I
beg
to
insist
that
...
vorliegen
;
bestehen
{vi}
;
gegeben
sein
{v}
[adm.]
to
be
present
;
to
exist
vorliegend
;
bestehen
d
;
gegeben
seiend
being
present
;
existing
vorgelegen
;
bestanden
;
gegeben
gewesen
been
present
;
existed
liegt
vor
;
besteht
;
ist
gegeben
is
present
;
exists
lag
vor
;
bestand
;
war
gegeben
was
present
;
existed
nach
den
mir
vorliegenden
Informationen
with
the
information
I
have
at
present
Ein
solcher
Sachverhalt
liegt
vor
,
wenn
...
[jur.]
Such
a
situation
shall
be
deemed
to
exist
when
...
Die
Urkunden
liegen
dem
Gericht
vor
.
The
court
has
been
presented
with
the
documents
.;
The
documents
are
presented
before
the
court
.
in
etw
.
bestehen
{vi}
to
consist
in
sth
.
bestehen
d
consisting
bestanden
consisted
es
besteht
it
consists
es
bestand
it
consisted
es
hat/hatte
bestanden
it
has/had
consisted
Der
Effekt
besteht
darin
,
dass
...
The
effect
consists
in
that
...
sich
aus
etw
.
zusammensetzen
;
aus
etw
.
bestehen
{v}
to
consist
of
;
to
comprise
sth
.;
to
be
comprised
of
sth
.
sich
zusammensetzend
;
bestehen
d
aus
consisting
of
;
comprising
;
being
comprised
of
sich
zusammengesetzt
;
bestanden
asu
consisted
of
;
comprised
;
been
comprised
of
eine
DVD-Box
mit
den
Staffeln
3
und
4
a
DVD
box
set
comprising
seasons
3
and
4
Irland
besteht
aus
vier
Provinzen
.
Ireland
comprises
four
provinces
.;
Ireland
is
comprised
of
four
provinces
.
Der
Vorstand
besteht
aus
vier
Mitgliedern
.
The
board
consists
of
four
members
.
Der
Ausschuss
setzt
sich
aus
Vertretern
des
öffentlichen
und
des
privaten
Sektors
zusammen
.
The
committee
is
comprised
of
representatives
from
both
the
public
and
private
sectors
.
etw
.
beibehalten
;
behalten
;
bewahren
;
bestehen
lassen
;
vorhalten
{vt}
to
retain
sth
.
beibehaltend
;
behaltend
;
bewahrend
;
bestehen
lassend
;
vorhaltend
retaining
beibehalten
;
behalten
;
bewahrt
;
bestehen
lassen
;
vorgehalten
retained
behält
bei
retains
behielt
bei
retained
Daten
vorhalten
;
Daten
aufbewahren
;
Daten
weiterhin
speichern
;
Daten
gespeichert
lassen
[comp.]
to
retain
data
das
junge
Datum
{n}
;
das
erst
kurze
Bestehen
{n}
(
eines
Phänomens
)
the
recency
(of a
phenomenon
)
das
relativ
junge
Datum
dieser
Schriften
the
relative
recency
of
these
writings
das
erst
kurze
Bestehen
des
Forschungsgebietes
the
recency
of
the
research
area
da
der
Vorfall
noch
nicht
lange
zurückliegt
given
the
recency
of
the
incident
da
der
Bericht
erst
seit
kurzem
vorliegt
due
to
the
recency
of
the
report
im
Raum
stehen
{vi}
[übtr.]
;
Verdacht
bestehen
to
be
unresolved
;
to
be
suspicious
(of)
Es
steht
(
der
Verdacht
der
)
Bestechung
im
Raum
There
is
suspicion
of
bribery
.
Es
steht
der
Vorwurf
im
Raum
,
dass
...
Allegations
have
been
made
that
...
Ein
Betrag
von
1,5
Mio
.
EUR
steht
im
Raum
.
The
amount
involved
is
EUR
1.5m.
Eine
Frage
bleibt
im
Raum
stehen
,
nämlich
...
One
question
remains
unanswered
and
that
is
...
sich
behaupten
(
gegenüber
jdm
.);
bestehen
(
gegen/neben
jdn
.);
es
aufnehmen
(
mit
jdm
.)
{v}
to
hold
your
own
;
to
hold
your
ground
;
to
stand
your
ground
(against
sb
. /
with
sb
. /
among
sb
.)
Die
Mannschaft
war
so
spielstark
,
dass
sie
neben
den
Amerikanern
bestehen
konnte
.
The
team
was
good
enough
to
hold
its
own
against
the
Americans
.
Sie
kann
es
beruflich
mit
jedem
Mann
aufnehmen
.
She
can
hold
her
own
with
any
man
professionally
.
Das
Regiment
konnte
sich
trotz
wiederholter
Angriffe
behaupten
.
The
regiment
managed
to
stand
its
ground
in
the
face
of
repeated
attacks
.
weiter
bestehen
;
fort
bestehen
;
weiterhin
bestehen
;
bleiben
{vi}
to
continue
to
exist
;
to
continue
;
to
still
exist
;
to
be
still
in
existence
;
to
remain
in
existence
;
to
remain
weiter
bestehen
d
;
fort
bestehen
d
;
weiterhin
bestehen
d
;
bleibend
continuing
to
exist
;
continuing
;
still
existing
;
being
still
in
existence
;
remaining
in
existence
;
remaining
weiterbestanden
;
fortbestanden
;
weiterhin
bestanden
;
geblieben
continued
to
exist
;
continued
;
still
existed
;
been
still
in
existence
;
remained
in
existence
;
remained
Das
kann
nicht
so
bleiben
.
Things
can't
remain
this
way
.
sich
behaupten
;
sich
gut
schlagen
;
mithalten
;
bestehen
;
seinen
/
ihren
Mann
stehen
(
bei
etw
.)
{v}
to
hold
your
own
;
to
hold
your
ground
;
to
stand
your
ground
(in
sth
.)
Der
kleine
Betrieb
kann
sich
auf
dem
Markt
behaupten
.
The
small
business
has
managed
to
hold
its
ground
in
the
marketplace
.
Es
war
ein
knallhartes
Interview
,
aber
sie
hat
sich
gut
geschlagen
.
It
was
a
tough
in
terview,
but
she
managed
to
hold
her
own
.
(
weiter
)
existieren
;
bestehen
;
fortdauern
{vi}
to
subsist
existierend
;
bestehen
d
;
fortdauernd
subsisting
existiert
;
bestehen
d
;
fortgedauert
subsisted
nebeneinander
bestehen
;
koexistieren
{vi}
[pol.]
[soc.]
to
coexist
;
to
cohabit
nebeneinander
bestehen
d
;
koexistierend
coexisting
;
cohabiting
nebeneinander
bestanden
;
koexistiert
coexisted
;
cohabited
den
Anforderungen
genügen
;
die
Qualiitätsprüfung
bestehen
{v}
to
pass
muster
von
Dauer
sein
;
sich
langfristig
behaupten
;
langfristig
bestehen
können
;
die
Zeiten
überdauern
[geh.]
{vi}
to
stand
the
test
of
time
;
to
stand
the
test
sich
bewährt
haben
to
have
stood
the
test
of
time
Epökophyten
{pl}
(
Pflanzen
,
die
nur
in
der
Kulturlandschaft
bestehen
können
)
[bot.]
epecophytes
Selbstbegründetheit
{f}
;
Bestehen
{n}
aus
sich
selbst
heraus
;
Aseität
{f}
[phil.]
having
its
foundation
/
basis
in
itself
;
aseity
auf
etw
.
bestehen
{vi}
to
stand
on
sth
.
auf
etw
.
bestehen
{vi}
to
be
emphatic
about
sth
.
aus
etw
.
zusammengesetzt
sein
;
aus
etw
.
bestehen
{vi}
to
be
made
up
of
sth
.
aus
etw
.
bestehen
d
aus
made
up
of
sth
.
Absolutheit
{f}
absoluteness
Sie
bestehen
auf
der
Ausschließlichkeit
und
Absolutheit
ihrer
Vision
.
They
insist
on
the
exclusivity
and
absoluteness
of
their
vision
.
Beherdung
{f}
[med.]
presence
of
a
focus
;
presence
of
foci
/
focal
lesions
bei
dem
Probanden
bestehen
Beherdungen
the
subject
has
foci/focal
lesions
Doktorprüfung
{f}
;
Promotionsprüfung
{f}
doctoral
examination
Doktorprüfungen
{pl}
;
Promotionsprüfungen
{pl}
doctoral
examinations
magna
cum
laude
;
mit
höchstem
Lob
(
akademische
Bewertung
)
magna
cum
laude
summa
cum
laude
;
sehr
gut
(
akademische
Bewertung
)
summa
cum
laude
cum
laude
;
gut
(
akademische
Bewertung
)
cum
laude
rite
;
befriedigend
(
akademische
Bewertung
)
rite
rite
bestehen
to
get
a
pass
(in
one's
doctoral
examination
)
Dopingkontrolle
{f}
;
Dopingtest
{m}
[sport]
doping
test
;
dope
test
Dopingkontrollen
{pl}
;
Dopingtests
{pl}
doping
tests
;
dope
tests
sich
einer
Dopingkontrolle
unterziehen
to
take
a
dope
test
einen
Dopingtest
bestehen
to
pass
a
dope
test
Edelmetall
{n}
(
als
Material
,
aus
dem
Waren
bestehen
)
precious
metal
Edelmetalle
{pl}
precious
metals
Heiraten
{n}
;
Heirat
{f}
;
Vermählung
{f}
[geh.]
;
Eheschließung
{f}
[adm.]
[soc.]
marrying
;
marriage
;
nuptials
[formal]
Mussheirat
{f}
[ugs.]
(
Heirat
,
auf
die
die
Eltern
wegen
Schwangerschaft
bestehen
)
shotgun
marriage
[Am.]
[coll.]
Vernunftheirat
{f}
;
Vernunftehe
{f}
;
Zweckheirat
{f}
;
Zweckehe
{f}
marriage
of
convenience
Zwangsheirat
{f}
;
Zwangsehe
{f}
forced
marriage
Datum
und
Ort
der
Eheschließung
date
and
place
of
marriage
Jahrestag
{m}
;
Jubiläum
{n}
;
Wiederkehr
{f}
(
eines
Gedenktages
)
anniversary
Jahrestage
{pl}
;
Jubiläen
{pl}
anniversaries
Tag
der
deutschen
Einheit
anniversary
of
German
unification
anläßlich
des
zehnten
Jahrestages
on
the
tenth
anniversary
Jubiläumsausgabe
zum
30-jährigen
Bestehen
des
Magazins
30th
anniversary
edition
of
the
magazine
Alles
Gute
zum
Jubiläum
/
Jahrestag
!
Happy
anniversary
!
Am
10
.
April
ist
der
5.
Jahrestag/jährt
sich
zum
5.
Mal
der
rassistische
Übergriff
von
Winterbach
.
The
5th
anniversary
of
the
racist
attack
in
Winterbach
falls
on
10
April
.
Probe
{f}
test
auf
die
Probe
stellen
to
put
to
the
test
eine
Probe
bestehen
to
stand
a
test
;
to
pass
a
test
Prüfung
{f}
[school]
[stud.]
examination
;
exam
[coll.]
Prüfungen
{pl}
examinations
;
exams
aufgeschobene
Prüfung
deferred
exam
Einzelprüfung
{f}
individual
exam
große
Prüfung
;
Examen
{n}
[Dt.]
big
examination
;
big
exam
mündliche
Prüfung
oral
examination
;
oral
exam
;
oral
;
viva
voce
examination
;
viva
voce
exam
;
viva
voce
praktische
Prüfung
practical
exam
;
practical
[Br.]
Präsentationsprüfung
{f}
exam
presentation
Präsenzprüfung
{f}
classroom
exam
Probeprüfung
{f}
mock
examination
;
mock
exam
;
mock
[Br.]
[coll.]
schriftliche
Prüfung
written
examination
;
written
exam
theoretische
Prüfung
;
Theorieprüfung
{f}
theory
exam
nach
bestandener
Prüfung
after
passing
the
exam
bei
nicht
bestandener
Prüfung
if
you
don't
pass
the
exam
eine
Prüfung
bestehen
;
erfolgreich
ablegen
;
erfolgreich
absolvieren
;
positiv
abschließen
{vt}
to
pass
an
exam
Prüfung
vornehmen
to
carry
out
the
examination
eine
mündliche
Prüfung
haben
;
mündlich
geprüft
werden
to
have/take
an
oral
exam
;
to
have/take
a
viva
voce
examination/exam
durch
eine
Prüfung
durchrutschen
to
scrape
through
an
exam
Prüfung
{f}
;
Erprobung
{f}
;
Test
{m}
testing
;
test
Prüfungen
{pl}
;
Erprobungen
{pl}
;
Tests
{pl}
testings
;
tests
Emissionsprüfung
{f}
emission
test
;
emission
testing
mechanische
Prüfung
mechanical
test
wiederkehrende
Prüfungen
period
tests
Prüfung/Test
im
Stillstand
stationary
test
Prüfung
auf
Durchbruchhemmung
(
bei
Sicherheitsglas
)
forced
entry
test
(for
safety
glass
)
eine
Prüfung/einen
Test
bestehen
to
stand
a
test
;
to
pass
a
test
Schulnote
{f}
;
Note
{f}
;
Zensur
{f}
[Norddt.]
[veraltend]
[school]
mark
;
grade
[Am.]
Schulnoten
{pl}
;
Noten
{pl}
;
Zensuren
{pl}
marks
;
grades
Einzelnoten
{pl}
;
Einzelzensuren
{pl}
individual
marks
;
individual
grades
Gesamtnote
{f}
;
Endnote
{f}
;
Gesamtzensur
{f}
overall
mark
;
final
grade
;
cumulative
grade
;
overall
score
gute
Noten
high
marks
hervorragend
(
Note
1+
[Dt.]
)
excellent
sehr
gut
(
Note
1
[Dt.]
[Ös.]
;
Note
6
[Schw.]
)
very
good
;
outstanding
(grade A)
gut
(
Note
2
[Dt.]
[Ös.]
;
Note
5
[Schw.]
)
good
;
above
average
(grade B)
befriedigend
(
Note
3
[Dt.]
[Ös.]
)
satisfactory
;
average
(grade C)
genügend
(
Note
4
[Dt.]
[Ös.]
[Schw.]
)
adequate
;
below
average
(grade D)
mangelhaft
(
Note
5
[Dt.]
)
poor
(grade E)
ungenügend
(
Note
6
[Dt.]
);
nicht
genügend
(
Note
5
[Ös.]
;
Note
3
[Schw.]
)
fail
;
inadequate
;
unsatisfactory
(grade F)
eine
Prüfung
mit
Auszeichnung
bestehen
to
pass
an
exam
with
distinction
das
Studium
mit
Auszeichnung
abschließen
/
absolvieren
to
graduate
with
distinction
schwierige
Situation
{f}
;
Problem
{n}
challenging
situation
;
challenge
[euphem.]
schwierige
Situationen
{pl}
;
Probleme
{pl}
challenging
situations
;
challenges
gesundheitliches
Problem
health
challenge
[euphem.]
;
health
problem
Den
Test
zu
bestehen
,
war
keine
große
Sache
für
ihn
.
Passing
the
test
was
hardly
a
challenge
for
him
.
Tatsache
ist
,
dass
...;
Es
bleibt
die
Tatsache
(
bestehen
),
dass
...
The
fact
is
that
...;
The
fact
remains
that
...;
It
remains
the
case
that
...
Ob
es
Absicht
war
oder
nicht
,
Tatsache
ist
,
dass
er
eine
Straftat
begangen
hat
.
He
may
or
may
not
have
meant
it
,
but
the
fact
remains
that
he
committed
a
criminal
act
.
Trotz
der
gesellschaftlichen
Veränderungen
ist
es
nach
wie
vor
so
,
dass
die
Ehe
als
etwas
Besonderes
angesehen
wird
.
Despite
the
changes
in
society
,
it
remains
the
case
that
marriage
is
still
seen
as
special
.
sich
einer
Sache
bewusst/gewahr
[Schw.]
sein
;
sich
über
eine
Sache
im
Klaren
sein
{v}
;
jdm
.
gewärtig
sein
[geh.]
{vi}
;
etw
. (
schon
)
wissen
{vt}
to
be
aware
;
to
be
cognizant/cognisant
[formal]
;
to
be
sensible
[poet.]
of
sth
.
nicht
bewusst
unaware
;
incognisant
;
incognizant
sich
einer
Sache
nicht
bewusst
sein
to
be
unaware
of
sth
.
sich
der
Bedeutung
des
Falles
bewusst
sein
to
be
cognizant
of
the
importance
of
the
case
jdn
.
auf
etw
.
hinweisen
;
jdn
.
auf
etw
.
aufmerksam
machen
;
jdn
.
von
etw
.
in
Kenntnis
setzen
to
make
sb
.
aware
of
sth
.
Ich
bin
mir
dessen
bewusst
.
I'm
aware
of
that
.
Wie
Ihnen
bekannt
sein
dürfte
, ...
As
you
will
be
aware
of
, ...
Wir
müssen
dafür
sorgen
,
dass
diese
Fragen
unseren
Bürgern
auf
allen
Ebenen
gewärtig
sind
.
We
need
to
ensure
that
our
citizens
are
aware
of
these
issues
at
all
levels
.
Er
wurde
auf
die
Notwendigkeit
absoluter
Geheimhaltung
hingewiesen
.
He
has
been
made
aware
of
the
need
for
absolute
secrecy
.
Es
ist
mir
durchaus/vollkommen/voll
und
ganz
bewusst
,
dass
...;
Ich
bin
mir
der
Tatsache
durchaus
bewusst
,
dass
...
I
am
perfectly
aware
of
the
fact
that
...
Das
Wissen
alleine
,
dass
diese
Probleme
bestehen
,
ist
aber
zu
wenig
.
Being
aware
of
these
problems
is
,
however
,
not
enough
.
etw
.
durchsetzen
;
einer
Sache
Geltung
verschaffen
;
etw
.
zum
Durchbruch
verhelfen
{v}
to
assert
sth
. (make
people
accept
or
respect
)
durchsetzend
;
einer
Sache
Geltung
verschaffend
;
zum
Durchbruch
verhelfend
asserting
durchgesetzt
;
einer
Sache
Geltung
verschafft
;
zum
Durchbruch
verholfen
asserted
seine
Autorität
durchsetzen
to
assert
your
authority
auf
seiner
Unabhängigkeit
bestehen
to
assert
your
independence
an
etw
.
heranreichen
;
an
etw
.
herankommen
{vi}
to
measure
up
to
sth
.
an
etw
.
heranreichend
;
an
etw
.
herankommend
measuring
up
to
sth
.
an
etw
.
herangereicht
;
an
etw
.
herangekommen
measured
up
to
sth
.
Er
konnte
neben
ihr
nicht
bestehen
.
He
could
not
measure
up
to
her
.
scheinbar
;
Schein
...
{adj}
seeming
;
apparent
eine
scheinbare
Diskrepanz
a
seeming/apparent
discrepancy
mit
scheinbarer
Gleichgültigkeit
with
seeming/apparent
indifference
nur
dem
äußeren
Anschein
nach
bestehen
to
be
more
apparent
than
real
Der
Vorteil
ist
nur
ein
scheinbarer
.
The
advantage
is
more
apparent
than
real
.
standhalten
{vi}
;
gewachsen
sein
{v}
to
stand
{
stood
;
stood
};
to
stand
up
standhaltend
;
gewachsen
seiend
standing
;
standing
up
standgehalten
;
gewachsen
gewesen
stood
;
stood
up
einer
Sache
standhalten
;
einer
Sache
gewachsen
sein
to
stand
up
to
sth
.
sich
jdm
.
gegenüber
behaupten
;
jdm
.
die
Stirn
bieten
;
sich
jdm
.
widersetzen
to
stand
up
to
sb
.
einer
Prüfung
standhalten
to
stand
up
to
a
test
Das
Zelt
hielt
dem
Wind
stand
.
The
tent
stood
up
to
the
wind
.
Die
Pflanzen
haben
die
Hitze
gut
vertragen
.
The
plants
have
stood
up
well
to
the
heat
.
Werden
die
LKWs
die
Fahrt
über
holprige
Straßen
überstehen
?
Will
the
lorries
stand
up
to
the
journey
over
rough
roads
?
Ohne
Zeugen
werden
die
Anklagepunkte
vor
Gericht
nicht
halten/
bestehen
.
Without
a
witness
,
the
charges
will
not
stand
up
in
court
.
unüberbrückbar
{adj}
unbridgeable
Es
gibt
/
Es
bestehen
[geh.]
unüberbrückbare
Differenzen
zwischen
ihnen
.
There
are
unbridgeable
differences
between
them
.
Search further for "bestehen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners