A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Versbau
verschachern
verschachteln
Verschachtelung
verschaffen
verschallen
verschalten
Verschalung
Verschalungsarbeiten
Search for:
ä
ö
ü
ß
23 results for
verschaffen
Word division: ver·schaf·fen
Tip:
To exclude a word:
word1 -word2
German
English
jdm
.
etw
.
bringen
;
bescheren
;
verschaffen
{vt}
to
bring
sb
.
sth
.;
to
bring
sth
.
to
sb
./sth.;
to
give
sb
.
sth
.
[fig.]
bringend
;
bescherend
;
verschaffen
d
bringing
;
bringing
to
;
giving
gebracht
;
beschert
;
verschafft
brought
;
brought
to
;
given
bringt
;
beschert
;
verschafft
brings
brachte
;
bescherte
;
verschaffte
brought
Was
kann
dieser
Region
Frieden
bringen
?
What
can
bring
peace
to
this
region
?
Dieser
Radiosender
bringt
ihnen
die
topaktuellen
Nachrichten
.
This
radio
station
brings
you
all
the
news
as
it
happens
.
Was
wird
die
Zukunft
bringen
?
What
will
the
future
bring
?
Die
Tabletten
werden
Ihnen
Erleichterung
verschaffen
.
The
tablets
will
bring
you
some
relief
.
Was
führt
Sie
zu
mir
?
What
brings
you
to
me
?;
What
brings
you
to
my
door/home/office
?
jdn
.
entlasten
;
rehabilitieren
;
reinwaschen
[geh.]
;
jdm
.
Recht
verschaffen
{vt}
to
vindicate
sb
.
entlastend
;
rehabilitierend
;
reinwaschend
;
Recht
verschaffen
d
vindicating
entlastet
;
rehabilitiert
;
reingewaschen
;
Recht
verschafft
vindicated
jds
.
Ruf
retten
to
vindicate
sb
.'s
reputation
Ich
werde
alles
unternehmen
,
um
meine
Person
zu
rehabilitieren
und
meinen
guten
Namen
wiederherzustellen
.
I'll
do
all
I
can
to
vindicate
my
person
and
my
good
name
.
Das
Ergebnis
der
Untersuchung
entlastet
die
Angestellten
.
Staff
are
vindicated
by
the
inquest
verdict
.
jdm
.
etw
.
verschaffen
;
besorgen
;
organisieren
[ugs.]
{vt}
to
secure
sth
.
for
sb
.;
to
get
sb
.
sth
.
[coll.]
;
to
hook
sb
.
up
with
sth
.
[Am.]
[coll.]
verschaffen
d
;
besorgend
;
organisierend
securing
for
;
getting
;
hooking
up
with
verschafft
;
besorgt
;
organisiert
secured
for
;
got
,
gotten
;
hooked
up
with
jdm
.
eine
Behandlung
in
einer
Spezialklinik
verschaffen
to
secure
treatment
for
sb
.
with
a
specialist
clinic
Er
hat
mir
tolle
Karten
besorgt
.
He
hooked
me
up
with
some
great
tickets
.
Keine
Angst
.
Ich
organisiere
dir
das
.
Don't
worry
.
I'll
hook
you
up
.
etw
.
durchsetzen
;
einer
Sache
Geltung
verschaffen
;
etw
.
zum
Durchbruch
verhelfen
{v}
to
assert
sth
. (make
people
accept
or
respect
)
durchsetzend
;
einer
Sache
Geltung
verschaffen
d
;
zum
Durchbruch
verhelfend
asserting
durchgesetzt
;
einer
Sache
Geltung
verschafft
;
zum
Durchbruch
verholfen
asserted
seine
Autorität
durchsetzen
to
assert
your
authority
auf
seiner
Unabhängigkeit
bestehen
to
assert
your
independence
sich
behaupten
;
sich
durchsetzen
;
sich
Geltung
verschaffen
{vr}
to
assert
yourself
sich
behauptend
;
sich
durchsetzend
;
sich
Geltung
verschaffen
d
asserting
yourself
sich
behauptet
;
sich
durchgesetzt
;
sich
Geltung
verschafft
asserted
yourself
sich
wieder
Geltung
verschaffen
to
reassert
yourself
sich
etw
.
erschleichen
;
sich
etw
.
verschaffen
{vr}
(
mit
Überredung
/
Tricks
)
to
inveigle
sth
.
sich
erschleichend
;
sich
verschaffen
d
inveigling
sich
erschlichen
;
sich
verschafft
inveigled
Wir
konnten
die
Information
schließlich
aus
ihm
herauskitzeln
.
We
eventually
managed
to
inveigle
the
information
from
him
.
sich
(
an
einen
Ort
)
schleichen
;
sich
(
in
einen
Ort
)
einschleichen
/
hineinschleichen
;
sich
(
mit
einem
Trick
/
unter
einem
Vorwand
)
Zutritt
verschaffen
{vr}
to
inveigle
your
way
into
sth
.
sich
in
ein
Haus
(
ein
)schleichen
to
inveigle
oneself
into
a
house
Es
gelang
ihm
,
sich
eine
privilegierte
Stellung
zu
erschleichen
.;
Es
gelang
ihm
trickreich
,
sich
eine
privilegierte
Stellung
zu
verschaffen
.
He
managed
to
inveigle
his
way
into
a
privileged
position
.
Ein
Selbstmordattentäter
hatte
sich
in
die
Mitte
einer
Menschenmenge
geschlichen
.
A
suicide
bomber
had
inveigled
his
way
into
the
middle
of
a
crowd
.
jdn
.
erleuchten
;
jdm
.
Klarheit
verschaffen
{vt}
to
illume
sb
.
erleuchtend
;
Klarheit
verschaffen
d
illuming
erleuchtet
;
Klarheit
verschafft
illumed
sich
gewaltsam
Zutritt
zu
einem
Ort
verschaffen
;
gewaltsam
in
einen
Ort
eindringen
{v}
to
force
your
way
in/into
a
place
Am
5.
März
drangen
zwei
Männer
gewaltsam
in
eine
Wohnung
ein
.
On
the
5th
March
,
two
males
forced
their
way
into
a
flat
jds
.
Abgang
{m}
(
von
etw
.);
jds
.
Ausscheiden
{n}
;
jds
.
Auszug
{m}
(
aus
etw
.)
sb
.'s
leaving
;
sb
.'s
departure
;
sb
.'s
exit
(from
sth
.)
Abgänge
{pl}
leaving
;
departures
;
exits
nach
dem
Abgang
von
der
Schule
after
leaving
school
sich
einen
guten
Abgang
verschaffen
to
make
a
graceful
exit
Bild
{n}
[übtr.]
(
Vorstellung
,
Eindruck
)
picture
[fig.]
(idea,
impression
)
Gesamtbild
{n}
overall
picture
im
Bilde
sein
to
be
in
the
picture
ein
vollständiges
Bild
bekommen
to
get
the
full
picture
ein
falsches
Bild
von
jdm
./etw.
bekommen
to
get
the
wrong
picture
of
sb
./sth.
ein
klares
Bild
von
der
aktuellen
Lage
bekommen
;
sich
ein
klares
Bild
von
der
aktuellen
Lage
verschaffen
to
obtain
a
clear
picture
of
the
current
position
ein
differenziertes
Bild
zeigen
/
bieten
/
ergeben
(
Sache
)
to
show
/
present
/
reveal
a
varied
picture
(of a
thing
)
ein
düsteres
Bild
von
etw
.
malen
to
paint
a
bleak
picture
of
sth
.
Wenn
man
die
länderspezifische
Literatur
betrachtet
,
dann
ergibt
sich
ein
differenzierteres
Bild
.
When
country-specific
literature
is
considered
, a
more
varied
picture
emerges
.
Bild
{n}
von
der
Lage
;
Lagebild
{n}
picture
of
the
situation
sich
ein
genaues
Bild
von
der
Lage
verschaffen
to
get
a
clear
picture
of
the
situation
Bühne
{f}
(
Forum
für
öffentliche
Aktivitäten
)
soapbox
[fig.]
jdm
.
eine
Bühne
für
etw
.
verschaffen
to
give
/
provide
a
soapbox
to
sb
.
Ihre
Bekanntheit
verschafft
ihr
eine
Bühne
für
Spendenaufrufe
.
Her
fame
provides
her
with
a
soapbox
to
encourage
people
to
donate
.
Die
Medien
verschaffen
diesen
Gruppierungen
eine
Bühne
für
ihre
Forderungen
.
The
media
gives
these
groups
a
soapbox
on
which
to
make
their
demands
.
Erfolgserlebnis
{n}
[psych.]
sense
of
achievement
;
sense
of
accomplishment
;
sense
of
attainment
Erfolgserlebnisse
{pl}
senses
of
achievement
;
senses
of
accomplishment
;
senses
of
attainment
ein
Erfolgserlebnis
haben
to
have
a
sense
of
achievement
/
accomplishment
jdm
.
ein
Erfolgserlebnis
verschaffen
to
give
sb
. a
sense
of
achievement
/
attainment
/
accomplishment
Gehör
{n}
(
Anhören
)
[übtr.]
hearing
;
audience
jdm
.
Gehör
schenken
to
hear
sb
.;
to
listen
(impartially)
to
sb
.;
to
give
sb
. a (fair)
hearing
jdm
.
kein
Gehör
schenken
to
refuse
to
listen
to
sb
.
jdn
.
um
Gehör
bitten
to
request
a
hearing
from
sb
.
bei
jdm
.
Gehör
finden
to
get
a
hearing
from
sb
.
sich
Gehör
verschaffen
to
make
oneself
heard
;
to
make
one's
voice
heard
rechtliches
Gehör
[jur.]
hearing
in
accorance
with
the
law
;
due
process
of
law
;
day
in
court
[Am.]
Anspruch
auf
rechtliches
Gehör
[jur.]
right
to
due
process
of
law
;
right
of
audience
;
right
to
be
heard
before
the
court
ohne
rechtliches
Gehör
verurteilt
werden
[jur.]
to
be
convicted
without
a
hearing
den
Parteien
rechtliches
Gehör
geben
to
give
the
parties
opportunity
for
explanation
Vor
Gericht
hat
jeder
Anspruch
auf
rechtliches
Gehör
.
Before
a
court
,
everyone
shall
be
entitled
to
a
hearing
in
accordance
with
the
law
.
Gesetz
{n}
/Ges
./ (
allgemein
umschriebenes
Einzelgesetz
)
[jur.]
law
;
statute
(written
rule
passed
by
Parliament
and
referred
to
in
general
terms
)
Gesetze
{pl}
laws
ein
Bildungsgesetz
{n}
an
education
law
ein
Bundesgesetz
{n}
a
Federal
law
ein
Ergänzungsgesetz
{n}
a
supplementary
law
;
amending
law
Jagdgesetze
{pl}
hunting
laws
;
game
laws
Lenkungsgesetz
{n}
intervention
law
ein
Notstandsgesetz
{n}
an
emergency
law
strenge
Waffengesetze
strict
gun
laws
ein
grundlegendes
Gesetz
zur
Ausbildungsqualität
a
basic/fundamental
law
on
the
quality
of
education
ein
ungeschriebenes
Gesetz
an
unwritten
law
verfassungsändernde
Gesetze
laws
amending
the
constitution
;
laws
that
amend
the
constitution
;
laws
containing
a
constitutional
amendment
der
enggefasste
Pflegebegriff
des
Gesetzes
the
narrow
interpretation
of
long-term
care
in
the
law
die
gesetzlichen
Vorgaben
erfüllen
;
die
gesetzlichen
Bestimmungen
einhalten
to
satisfy
laws
and
regulations
ein
neues
Gesetz
verabschieden
to
pass
a
new
law/statute
;
to
adopt
a
new
law/statute
ein
Gesetz
erlassen
to
enact
a
law
einem
Gesetz
Geltung
verschaffen
to
put
the
teeth
into
a
law
ein
Gesetz
streng
verfassungskonform
auslegen
to
read
down
a
statute
sich
strikt
an
das
Gesetz
halten
to
follow
the
letter
of
the
law
Die
Regierung
hat
mehrere
Gesetze
zur
Lebensmittelhygiene
eingebracht
.
The
government
has
introduced
several
laws
on
food
hygiene
.
Mit
Gesetzen
sollte
man
den
Normalfall
und
nicht
den
Ausnahmefall
regeln
.
Hard
cases
make
bad
law
.
Recht
{n}
;
Recht
und
Gesetz
{n}
(
etablierte
Rechtsordnung
)
[pol.]
law
;
law
and
order
(established
legal
system
)
Recht
und
Gesetz
etablieren
to
establish
law
and
order
Recht
und
Gesetz
aufrechterhalten
;
Recht
und
Gesetz
Geltung
verschaffen
to
maintain
law
and
order
Recht
und
Gesetz
wiederherstellen
;
wieder
zum
Durchbruch
verhelfen
to
restore
law
and
order
der
Zusammenbruch
von
Recht
und
Gesetz
a
breakdown
in/of
law
and
order
Respekt
{m}
;
Achtung
{f}
(
vor
jdm
./etw.)
[soc.]
respect
(for
sb
./sth.)
die
Achtung
der
Menschenrechte
respect
for
human
rights
Respekt
haben
vor
to
respect
großen
Respekt
haben
vor
to
have
great
respect
for
Respekt
zeigen
(
vor
)
to
show
respect
(for)
bei
aller
Wertschätzung
für
...
notwithstanding
my/our
respect
for
...
Achtung
voreinander
respect
for
each
other
sich
bei
jdm
.
Respekt
verschaffen
to
teach
sb
.
to
respect
one
Ruhepause
{f}
;
Pause
{f}
;
Erleichterung
{f}
(
von
etw
.)
surcease
(from
sth
.)
jdm
.
von
etw
.
eine
Ruhepause
gönnen/
verschaffen
to
give
sb
.
surcease
from
sth
.
für
jdn
./etw.
Erleichterung
bringen
to
bring
surcease
to
sb
./sth.
Überblick
{m}
;
Übersicht
{f}
(
über
etw
.);
Übersichtsdarstellung
{f}
(
zu
etw
.)
overview
(of
sth
.)
sich
einen
Überblick
über
etw
.
verschaffen
,
einen
Überblick
über
etw
.
bekommen/erlangen
to
get
an
overview
of
sth
.;
to
get
a
general
idea
of
sth
.
Vorteil
{m}
(
gegenüber
anderen
)
edge
(advantage
over
others
)
psychologischer
Vorteil
psychological
edge
jdm
.
gegenüber
einen
Vorteil
haben
to
have
an
edge
on/over
sb
.
jdm
.
einen
Vorteil
verschaffen
to
give
sb
.
an
edge
Vorsprung
durch
Technik
the
technical
edge
;
advantage
through
technology
seine
Überlegenheit
einbüßen
to
lose
your
edge
Zutritt
{m}
(
zu
etw
.)
[übtr.]
entrée
(into
sth
.)
[formal]
jdm
.
Zutritt
zu
etw
.
verschaffen
(
Person
)
to
give
sb
.
an
entrée
into
sth
.
jdm
.
Zutritt
zu
etw
.
verschaffen
(
Sache
)
to
gain
sb
.
entrée
to
sth
.
etw
.
nutzen
;
einsetzen
{vt}
(
um
etw
.
Neues
/
Besseres
zu
erreichen
)
to
leverage
sth
.
nutzend
;
einsetzend
leveraging
genutzt
;
eingesetzt
leveraged
Wir
können
uns
einen
Marktvorteil
verschaffen
,
indem
wir
unser
Vertriebsnetz
nutzen
.
We
can
gain
a
market
advantage
by
leveraging
our
distribution
network
.
Search further for "verschaffen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners