A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
besondere Umstände
besonderer
besonderer Charakter
besonderer Genuss
besonderes
Besonderes
Besonderes bieten
besonderes Kennzeichen
besonderes Merkmal
Search for:
ä
ö
ü
ß
21 results for
Besonderes
Tip:
To exclude a word:
word1 -word2
Show:
All
Nouns
Adjectives
German
English
besondere
;
besonderer
;
besonderes
;
spezielle
;
spezieller
;
spezielles
{adj}
particular
;
special
;
especial
[Br.]
[formal]
zur
besonderen
Verwendung
for
special
duty
spezielle
Probleme
especial
difficulties
besondere
;
besonderer
;
besonderes
{adj}
(
außergewöhnlich
)
particular
besondere
Kennzeichen
particular
characteristics
besonderes
Merkmal
{n}
distinction
sich
dadurch
auszeichnen
,
dass
...
have
the
distinction
of
...
Besonderheit
{f}
;
besonderes
Merkmal
{n}
;
Spezifikum
{n}
{+Gen.}
particuliarity
;
speciality
;
specialty
[Am.]
;
special
feature
(of
sb
./sth.)
Besonderheiten
{pl}
;
besondere
Merkmale
{pl}
;
Spezifika
{pl}
particuliarities
;
specialities
;
specialties
;
special
features
Eine
Besonderheit
dieser
Konferenz
ist
die
Zusammenarbeit
von
Akademikern
und
Praktikern
.
A
special
feature
of
this
conference
is
the
collaboration
of
academics
and
practitioners
.
das
Besondere
;
Besonderes
{n}
special
feature
etwas
Besonderes
something
special
nichts
Besonderes
nothing
special
vom
Allgemeinen
zum
Besonderen
from
the
general
to
the
particular
im
Besonderen
/i
. B./
in
particular
Was
ist
das
Besondere
an
...?
What's
so
special/remarkable
about
...?
sich
wichtig
vorkommen
;
sich
für
unwiderstehlich
halten
;
sich
für
etwas
Besonderes
halten
{v}
to
fancy
yourself
[Br.]
Man
merkte
,
dass
er
von
sich
sehr
angetan
war
.
You
could
tell
that
he
really
fancied
himself
.
Nach
einem
einzigen
Hit
glauben
sie
,
sie
wären
weiß
Gott
wer
.
They
really
fancy
themselves
after
only
one
hit
song
.
Ich
hätte
nie
gedacht
,
dass
ich
mir
in
einem
Kilt
gefallen
würde
.
I
never
thought
I'd
fancy
myself
in
a
kilt
.
Er
hält
sich
für
einen
Experten
.
He
fancies
himself
as
an
expert
.
jdm
.
etw
.
Besonderes
bieten
{v}
to
treat
sb
.
to
sth
.
Bei
der
Führung
wurde
den
Besuchern
ein
seltener
Blick
auf
dieses
Wildtier
geboten
.
The
people
on
the
tour
were
treated
to
a
rare
glimpse
of
this
wild
animal
.
Als
Zugabe
spendierte
die
Band
ihren
Fans
einen
noch
unveröffentlichten
Song
.
For
an
encore
,
the
band
treated
their
fans
to
an
as-yet
unreleased
song
.
nichts
Besonderes
nothing
special
;
nothing
mind
Es
ist
nichts
Besonderes
los
.
Nothing
special
is
going
on
.;
Nothing
exceptional
is
happening
.;
Nothing
unusual
is
going
on
.
Prachtexemplar
{n}
;
etw
.
Besonderes
splendid
specimen
;
doozy
;
doozie
[Am.]
[coll.]
Es
war
der
Hammer
!
It
was
a
doozie
!
Unterscheidungsmerkmal
{n}
(
Sachen
);
besonderes
Kennzeichen
(
Personenbeschreibung
)
distinguishing
mark
Unterscheidungsmerkmale
{pl}
;
besondere
Kennzeichen
distinguishing
marks
jds
.
Art
{f}
;
jds
.
Gewohnheit
{f}
[soc.]
sb
.'s
way
;
sb
.'s
ways
eingefahrene
Ansichten/Gewohnheiten
haben
to
be
set
in
your
ways
in
eingefahrenen
Ansichten/Gewohnheiten
feststecken/verweilen
to
get
set
in
your
ways
sich
von
Grund
auf
ändern
;
sich
bessern
to
change/mend
your
ways
jdn
.
von
Grund
auf
ändern
;
jdn
.
umkrempeln
to
change
sb
.'s
ways
auf
Abwege
geraten
to
get/fall/slip
into
bad
ways
Das
ist
so
seine
Art
.
That's
just
his
way
.
Es
ist
nicht
meine
Art
,
gleich
aufzugeben
.
It
is
not
my
way
to
give
up
easily
.
Sich
mischte
sich
in
das
Gespräch
ein
,
wie
es
ihre
Art
war
.
She
butted
in
on
the
conversation
,
as
was
her
way
.
Jeder
ist
auf
seine
Art
etwas
Besonderes
.
Everyone
is
special
in
their
own
way
.;
Everyone
is
special
in
his
or
her
own
way
.
Aufmerksamkeit
{f}
;
Augenmerk
{n}
[geh.]
attention
Aufmerksamkeiten
{pl}
attentions
die
mediale
Aufmerksamkeit
the
media
attention
auf
etw
.
besonderes
Augenmerk
legen
to
pay
particular
attention
to
sth
.
(
die
)
Aufmerksamkeit
erregen
to
arrest
attention
;
to
come
to
attention
;
to
compel
attention
Aufmerksamkeit
erheischen
to
captivate
attention
jdm
.
zur
Kenntnis
gelangen
to
come
to
sb
.'s
attention
aufmerksam
zuhören
to
listen
with
close
attention
jdm
./
einer
Sache
seine
ganze
Aufmerksamkeit
widmen
to
devote
all
your
attention
to
sb
./sth.
sein
Augenmerk
auf
etw
.
richten
;
einer
Sache
sein
Augenmerk
zuwenden
to
turn/direct
one's
attention
to
sb
./sth.
die
Aufmerksamkeit
der
Medien
haben
;
auf
dem
Radarschirm
der
Medien
sein
to
have
the
attention
of
the
media
;
to
appear
on
the
radar
of
the
media
um
mediale
Aufmerksamkeit
zu
bekommen/erlangen/erreichen
(so
as
)
to
capture
the
media's
attention
jds
.
Aufmerksamkeit
auf
etw
.
lenken
to
draw/call
sb
.'s
attention
to
sth
.
sich
um
etw
.
kümmern
to
pay
attention
to
sth
.
Darf/Dürfte
ich
(
Sie
)
kurz
um
Ihre
Aufmerksamkeit
bitten
?
May/Can
I
have
your
attention
for
a
moment
?
Passen
Sie
gut
auf
!
Pay
close
attention
!
Die
Kinder
hörten
ihr
aufmerksam
zu
.
The
children
had
their
attention
.
Du
solltest
dich
mehr
um
deine
Hausaufgaben
kümmern
als
um
deine
Videospiele
.
You
should
pay
more
attention
to
your
homework
than
to
your
video
games
.
Joint
Attention
;
gemeinsame
Aufmerksamkeit
(
Interaktionsverhalten
)
[psych.]
joint
attention
Aussage
{f}
;
Satz
{m}
;
Proposition
{f}
;
Theorem
{n}
(
Logik
)
[phil.]
statement
;
sentence
;
proposition
theorem
(logic)
Aussagen
{pl}
;
Sätze
{pl}
;
Propositionen
{pl}
;
Theoreme
{pl}
statements
;
sentences
;
propositions
;
theorems
allgemeingültiger
Satz
;
allgemeiner
Satz
;
Allsatz
;
Allaussage
;
universeller
Satz
;
universelle
Aussage
;
Universalaussage
general
statement
/
sentence
/
proposition
;
universal
statement
/
sentence
/
proposition
;
general
theorem
analytischer
Satz
analytical
statement
;
analytical
proposition
apodiktischer
Satz
(
Kant
)
apodictic
sentence
;
apodictic
proposition
(Kant)
beschreibende
Aussage
;
beschreibende
Proposition
descriptive
statement
;
description
statement
;
descriptive
proposition
;
description
proposition
beschreibender
Satz
durch
Definition
descriptive
statement
/
description
proposition
through
definition
einfacher
Satz
simple
statement
;
simple
proposition
komplexe
Aussage
;
zusammengesetzter
Satz
complex
statement
;
complex
proposition
kontradiktorischer
Satz
contradictory
statement
;
contradictory
proposition
logische
Aussage
;
logische
Proposition
logic
al
statement
;
logical
proposition
logisch
falscher
Satz
logical
ly
false
statement/proposition
logisch
wahrer
Satz
logically
true
statement/proposition
Partikuläraussage
{f}
;
besonderer
Satz
;
besondere
Proposition
;
besonderes
Theorem
specific
proposition
;
particular
proposition
;
singular
theorem
reizanalytischer
Satz
stimulus-analytic
sentence
synthetischer
Satz
synthetic
(al)
statement
;
synthetic
(al)
proposition
Gödel'scher
Unvollständigkeitssatz
Gödel's
incompleteness
theorem
Satz
an
sich
(
Bolzano
)
proposition
in
itself
;
abstract
proposition
(Bolzano)
Gefühl
{n}
sense
Gefühle
{pl}
senses
Gefühl
der
Freude
sense
of
pleasure
Gefühl
der
Bedrohung
sense
of
menace
Gefühl
und
Verstand
;
Gefühl
und
Vernunft
sense
and
sensibility
ein
Gefühl
,
dass
etw
.
Besonderes
stattfindet
a
sense
of
occasion
Mitgefühl
{n}
;
Mitleid
{n}
(
mit
jdm
.);
Anteilnahme
{f}
(
an
etw
.)
[psych.]
sympathy
(for
sb
./with
sth
.)
besonderes
Mitgefühl
extra
sympathy
mit
jdm
.
Mitleid
haben
to
have/feel
sympathy
for
sb
.
an
einer
Sache
Anteil
nehmen
to
have/feel
sympathy
with
sth
.
Ich
habe
kein
Mitleid
mit
ihr
.
I
have
no
sympathy
for
her
.
Schutzgebiet
{n}
[envir.]
protected
area
;
protection
area
Schutzgebiete
{pl}
protected
areas
;
protection
areas
besonderes
Schutzgebiet
(
EU
)
special
area
of
conservation
/SAC/
(EU)
Fischschutzgebiet
{n}
;
Fischschongebiet
{n}
;
Fischschonbezirk
{m}
protected
fish
habitat
area
Laichschutzgebiet
{n}
;
Laichschongebiet
{n}
;
Laichschonbezirk
{m}
protected
spawning
area
Lärmschutzgebiet
{n}
;
Lärmschutzbereich
{m}
noise
protection
area
Quellenschutzgebiet
{n}
;
Quellschutzgebiet
{n}
[Ös.]
spring
protection
area
Schwäche
{f}
;
Faible
{n}
(
für
jdn
./etw.)
weakness
;
penchant
;
soft
spot
;
gusto
[archaic]
(for
sb
./sth.)
Sie
hat
eine
Schwäche
für
Schokolade
.
She
has
a
penchant
for
chocolate
.
Er
hatte
ein
besonderes
Faible
für
diese
Art
von
Darbietungen
.
He
had
a
particular
gusto
for
those
sort
of
performances
.
Tatsache
ist
,
dass
...;
Es
bleibt
die
Tatsache
(
bestehen
),
dass
...
The
fact
is
that
...;
The
fact
remains
that
...;
It
remains
the
case
that
...
Ob
es
Absicht
war
oder
nicht
,
Tatsache
ist
,
dass
er
eine
Straftat
begangen
hat
.
He
may
or
may
not
have
meant
it
,
but
the
fact
remains
that
he
committed
a
criminal
act
.
Trotz
der
gesellschaftlichen
Veränderungen
ist
es
nach
wie
vor
so
,
dass
die
Ehe
als
etwas
Besonderes
angesehen
wird
.
Despite
the
changes
in
society
,
it
remains
the
case
that
marriage
is
still
seen
as
special
.
Wissen
{n}
(
Gesamtheit
von
Kenntnissen
)
knowledge
{
no
pl
} (the
sum
of
what
is
known
)
abgeleitetes
Wissen
derived
knowledge
;
inferred
knowledge
Alltagswissen
{n}
everyday
knowledge
;
common-sense
knowledge
Faktenwissen
{n}
knowledge
of
facts
;
factual
knowledge
;
positive
knowledge
gesammeltes
Wissen
body
of
acquired
knowledge
gesichertes
Wissen
established
knowledge
Grundwissen
{n}
;
Basiswissen
{n}
basic
knowledge
;
basics
implizites
Wissen
;
stilles
Wissen
tacit
knowledge
Lehrbuchwissen
{n}
[pej.]
textbook
knowledge
Herrschaftswissen
{n}
(
Scheler
);
Machtwissen
{n}
(
Faucault
)
[phil.]
knowledge
for
mastery
(Scheler);
power-knowledge
;
knowledge-power
(Foucault)
Wahrnehmungswissen
{n}
perceptual
knowledge
Wesenswissen
{n}
(
Scheler
)
[phil.]
knowledge
of
essences
(Scheler)
Wissen
als
Abbild
der
Wirklichkeit
[phil.]
knowledge
as
an
image
of
reality
;
knowledge
as
a
copy
of
reality
sein
Wissen
über
etw
.
vertiefen
to
further
expand
your
knowledge
of
sth
.;
to
further
your
knowledge
of
sth
.
Die
Gerätebedienung
erfordert
kein
besonderes
Wissen
.;
Die
Bedienung
des
Geräts
ist
ohne
besonderes
Wissen
möglich
.
No
special
knowledge
is
required
to
operate
the
machine
.;
It
does
not
take
much
knowledge
to
operate
the
machine
.
Wissen
ist
Macht
. (
Bacon
)
Knowledge
is
power
. (Bacon)
Wissen
ist
Tugend
. (
Sokrates
)
Knowledge
is
virtue
. (Socrates)
tolle
Sache
{f}
;
Genuss
{m}
;
Schmankerl
{n}
[Bayr.]
[Ös.]
treat
[fig.]
(
besonderes
)
Bonbon
{n}
[Dt.]
; (
besonderes
)
Zuckerl
{n}
[Bayr.]
[Ös.]
;
Gustostückerl
{m}
[Ös.]
; (
besonderes
)
Zückerchen
{n}
[Schw.]
[übtr.]
special
treat
;
goody
[coll.]
;
goodie
[Br.]
[coll.]
Ihn
live
zu
erleben
war
ein
Genuss
.
Seeing
him
live
was
a
real
treat
.;
It
was
a
real
treat
to
see
him
live
.
ein
wunder
Punkt
;
ein
heikles
Thema
;
ein
Reizthema
(
bei
jdm
.)
a
sore
point
(with /
between
/
for
sb
.)
ein
wunder
Punkt
in
den
europäisch-japanischen
Beziehungen
a
sore
point
in
European-Japanese
relations
Wartezeiten
sind
ein
besonderes
Reizthema
bei
den
Patienten
.
Waiting
times
are
a
particular
sore
point
among
patients
.
Search further for "Besonderes":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners