A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
ableben
Ableben
ablecken
ableeren
Ablegen
ablegen
Ablegen der Seile
Ablegeort
Ablegepunkt
Search for:
ä
ö
ü
ß
44 results for
ablegen
Word division: ab·le·gen
Tip:
Search for more words (boolean OR):
word1, word2
German
English
(
Erklärung
)
abgeben
; (
Rechenschaft
)
ablegen
{vt}
(
über
)
to
render
(of)
abgebend
;
ablegen
d
rendering
abgegeben
;
abgelegt
rendered
ablegen
;
abwerfen
{vt}
to
discard
ablegen
d
;
abwerfend
discarding
abgelegt
;
abgeworfen
discarded
legt
ab
;
wirft
ab
discards
legte
ab
;
warf
ab
discarded
eine
Spielkarte
ablegen
to
discard
a
playing
card
Ablegen
{n}
(
Magnetlager
)
[techn.]
delevitation
(magnetic
bearing
)
Ablegen
{n}
der
Seile
;
Auswechseln
{n}
der
Seile
(
Seilbahn
)
removal
of
cables
in
service
(ropeway)
ablegen
{vi}
(
Schiff
)
[naut.]
to
cast
off
aus
etw
.
herauswachsen
;
etw
.
mit
der
Zeit
ablegen
;
zu
alt
für
etw
.
werden
;
sich
mit
der
Zeit
geben
;
einer
Sache
entwachsen
[geh.]
{vi}
to
grow
out
of
sth
.;
to
outgrow
sth
.
[fig.]
herauswachsend
;
mit
der
Zeit
ablegen
d
;
zu
alt
werdend
;
sich
mit
der
Zeit
gebend
;
einer
Sache
entwachsend
growing
out
;
outgrowing
herausgewachsen
;
mit
der
Zeit
abgelegt
;
zu
alt
geworden
;
sich
mit
der
Zeit
gegeben
;
einer
Sache
entwachsen
grown
out
of
;
outgrown
den
Kinderschuhen
entwachsen
sein
[übtr.]
not
to
be
a
child
any
more
Sie
ist
jetzt
ungebärdig
,
aber
da
wird
sie
herauswachsen
.
She
is
wild
now
,
but
she'll
grow
out
of
it
.
Kinder
legen
diese
Gewohnheit
normalerweise
von
selbst
ab
.
Children
usually
grow
out
of
this
habit
/
outgrow
this
habit
on
their
own
.
Er
ist
mittlerweile
zu
alt
für
dieses
Spielzeug
.
He
has
outgrown
this
kind
of
toys
.
Sein
Verhalten
ist
nur
eine
Phase
.
Ich
bin
sicher
,
das
gibt
sich
mit
der
Zeit
.
His
behaviour
is
just
a
phase
.
I'm
sure
he'll
grow
out
of
it
/
he'll
outgrow
it
.
Mir
wurde
bewusst
,
dass
ich
mich
mit
meiner
alten
Schulfreundin
auseinandergelebt
hatte
.
I
realized
that
I
had
outgrown
my
old
school
friend
.
etw
. (
Angelerntes
)
revidieren
;
ablegen
;
aus
dem
Kopf
bekommen
;
sich
etw
.
wieder
abgewöhnen
{vt}
to
unlearn
sth
. (you
have
learned
)
revidierend
;
ablegen
d
;
aus
dem
Kopf
bekommend
;
sich
wieder
abgewöhnend
unlearning
revidiert
;
abgelegt
;
aus
dem
Kopf
bekommen
;
sich
wieder
abgegewöhnt
unlearned
eine
schlechte
Gewohnheit
ablegen
to
unlearn
a
bad
habit
Die
Medien
werden
dazu
beitragen
,
die
negativen
Klischeevorstellungen
von
muslimischen
Arabern
zu
revidieren
.
Media
will
help
to
unlearn
the
negative
stereotypes
about
Muslim
Arabs
.
Dieser
Irrglaube
muss
raus
aus
den
Köpfen
.
This
mistaken
belief
must
be
unlearned
.
Seit
ich
Stunden
nehme
,
muss
ich
mir
mein
bisheriges
Gitarrespiel
abgewöhnen
.
I've
had
to
unlearn
the
way
I
played
guitar
since
I
started
taking
lessons
.
(
ein
Kleidungsstück
)
ablegen
;
ausziehen
; (
Schmuck
)
abnehmen
{vt}
to
take
off
;
to
discard
;
to
shed
{
shed
;
shed
} (a
garment/jewellery
)
ablegen
d
;
ausziehend
;
abnehmend
taking
off
;
discarding
;
shedding
abgelegt
;
ausgezogen
;
abgenommen
taken
off
;
discarded
;
shed
jdm
.
die
Jacke
ausziehen
to
take
off
sb
.'s
jacket
Zieh
deine
nassen
Sachen
/
nasse
Kleidung
aus
.
Take
off
your
wet
clothes
.
Er
legte
seine
Jacke
ab
,
weil
es
so
heiß
war
.
He
discarded
his
jacket
because
of
the
heat
.
etw
.
ablegen
{vt}
(
Kleidung
)
to
take
off
sth
.
ablegen
d
taking
off
abgelegt
taken
off
Sie
können
Ihren
Mantel
dort
drüben
ablegen
.
You
can
put
your
coat
over
there
.
Bitte
legen
Sie
ab
!
Please
make
yourself
comfortable
!;
May
I
take
your
coat/jacket
etc
.?
etw
.
abstoßen
;
etw
.
ablegen
;
etw
.
abwerfen
;
etw
.
abstreifen
;
etw
.
verlieren
{vt}
to
shed
sth
. {
shed
;
shed
}
abstoßend
;
ablegen
d
;
abwerfend
;
abstreifend
;
verlierend
sheding
abgestoßen
;
abgelegt
;
abgeworfen
;
abgestreift
;
verloren
shed
das
Geweih
abwerfen
to
shed
its
antlers
das
Winterfell
verlieren
to
shed
one's
winter
coat
die
Qualifikation
als
jd
.
erwerben
;
die
Prüfung
für
eine
Tätigkeit
ablegen
{vi}
(
Person
)
to
qualify
as
sb
.;
to
gain
the
qualification/certification
for
an
activity
(of a
person
)
die
Ausbildung/Schulung
für
die
Tätigkeit
des
Pyrotechnikers
the
training
necessary
to
qualify
as
a
pyrotechnician
Ich
habe
einen
Fortbildungskurs
absolviert
und
die
Qualifikation
als
Chiropraktiker
erworben
.
I
attended
an
advanced
course
and
qualified
as
a
chiropractor
.
Ich
habe
gerade
erst
die
Prüfung
dafür
abgelegt
.
I've
only
just
qualified
.
(
Hut
,
Handschuh
)
ablegen
{vt}
to
doff
(a
hat
, a
glove
)
[dated]
ablegen
d
doffing
abgelegt
doffed
Er
lüftete/zog
den
Hut
vor
mir
,
als
ich
vorbeiging
.
He
doffed
his
hat
to
me
,
as
I
passed
.
etw
.
abheften
;
wegheften
;
ablegen
{vt}
[adm.]
to
put
away
↔
sth
. (in
file
);
to
file
away
↔
sth
.
abheftend
;
wegheftend
;
ablegen
d
putting
away
;
filing
away
abgeheftet
;
weggeheftet
;
abgelegt
put
away
;
filed
away
Schriftstücke
ablegen
;
archivieren
{vt}
[adm.]
to
file
documents
;
to
file
away
↔
documents
Schriftstücke
ablegen
d
;
archivierend
filing
documents
;
filing
away
documents
Schriftstücke
abgelegt
;
archiviert
filed
documents
;
filed
away
documents
Schriftstücke
falsch
ablegen
;
abheften
;
archivieren
{vt}
[adm.]
to
misfile
documents
Schriftstücke
falsch
ablegen
d
;
abheftend
;
archivierend
misfiling
documents
Schriftstücke
falsch
abgelegt
;
abgeheftet
;
archiviert
misfiled
documents
abstellen
;
ablegen
;
hinstellen
;
hinlegen
{vt}
to
put
down
abstellend
;
ablegen
d
;
hinstellend
;
hinlegend
putting
down
abgestellt
;
abgelegt
;
hingestellt
;
hingelegt
put
down
(
vorübergehend
)
abstellen
;
ablegen
{vt}
to
set
aside
(temporarily)
abstellend
;
ablegen
d
setting
aside
abgestellt
;
abgelegt
set
aside
sich
ausziehen
;
sich
entkleiden
[geh.]
{vr}
;
seine
Kleider
ablegen
;
sich
seiner
Kleider
entledigen
[geh.]
to
undress
;
to
disrobe
[formal]
;
to
get
your
kit
off
[Br.]
[coll.]
sich
ausziehend
;
sich
entkleidend
;
seine
Kleider
ablegen
d
;
sich
seiner
Kleider
entledigend
undressing
;
disrobing
;
getting
your
kit
off
sich
ausgezogen
;
sich
entkleidet
;
seine
Kleider
abgelegt
;
sich
seiner
Kleider
entledigt
undressed
;
disrobed
;
got
your
kit
off
etw
.
breitfalten
;
abtafeln
;
ablegen
{vt}
[textil.]
to
plait
sth
.;
to
cuttle
sth
.
breitfaltend
;
abtafelnd
;
ablegen
d
plaiting
;
cuttling
breitgefaltet
;
abgetafelt
;
abgelegt
plaited
;
cuttled
das
Abitur
ablegen
{v}
[Dt.]
;
die
Matura
ablegen
{v}
[Ös.]
[Schw.]
;
maturieren
{vi}
[Ös.]
[school]
to
get
A-levels
[Br.]
;
to
receive/obtain/earn
a
high-school
diploma
[Am.]
Latein
als
Abiturfach
haben
[Dt.]
;
Latein
als
Maturafach
haben
[Ös.]
[Schw.]
;
in
Latein
maturieren
[Ös.]
to
get
A-levels
in
Latin
[Br.]
;
to
take
Latin
as
a
required
elective
for
high
school
graduation
[Am.]
etw
.
ins
Ablagefach
legen
;
etw
.
ablegen
{vt}
[adm.]
to
pigeonhole
sth
.
den
Brief
ablegen
to
pigeonhole
the
letter
Aktenablage
{f}
;
Dokumentenablage
{f}
;
Ablage
{f}
;
Ablegen
{n}
;
Abheften
{n}
(
Vorgang
)
[adm.]
document
filing
;
filing
Breitfalten
{n}
;
Abtafeln
{n}
;
Ablegen
{n}
(
einer
Stoffbahn
)
[textil.]
plaiting
;
cuttling
(of
the
fabric
)
(
an
einem
Ort
)
Eier
ablegen
{vi}
[zool.]
to
oviposit
(in a
place
)
Eier
ablegen
{v}
(
Fliegen
)
to
flyblow
{
flyblew
;
flyblown
}
unter
Eid
eine
Zeugenaussage
ablegen
{vi}
[jur.]
to
depone
Stelle
{f}
,
an
der
die
Schiffe
ablegen
[naut.]
embarkation
point
;
point
of
embarkation
etw
.
bezeugen
;
Zeugnis
ablegen
für
etw
.
{vt}
to
bear
witness
to
sth
.
etw
.
ablegen
{vt}
to
deposit
sth
.
Abschlussklausur
{f}
;
schriftliche
Abschlussprüfung
{f}
;
Examensarbeit
{f}
[Dt.]
;
Examen
{n}
[Dt.]
final
written
exam
(at
university
)
die
Abschlussprüfung
ablegen
;
sein
Examen
machen
[Dt.]
to
take
your
exams
Beichte
{f}
;
Bußsakrament
{n}
[veraltend]
;
Sakrament
{n}
der
Versöhnung
[relig.]
confession
;
shrift
[obs.]
;
Sacrament
of
Penance
[former name]
;
Sacrament
of
Reconciliation
Erstbeichte
{f}
first
reconciliation
zur
Beichte
gehen
;
beichten
gehen
to
go
to
confession
die
Beichte
ablegen
bei
jdm
.
to
make
one's
confession
to
sb
.
jdm
.
die
Beichte
abnehmen
to
hear
sb
.'s
confession
;
to
confess
sb
.;
to
shrive
sb
. {
shrove
;
shriven
}
[dated]
Eid
{m}
;
Schwur
{m}
oath
Eide
{pl}
;
Schwüre
{pl}
oaths
Diensteid
{m}
official
oath
;
oath
of
service
Loyalitätsschwur
{m}
loyalty
oath
der
hippokratische
Eid
hippocratic
oath
unter
Eid
under
oath
Aussage
unter
Eid
sworn
evidence
einen
Eid
ablegen
;
einen
Schwur
leisten
to
take
an
oath
;
to
swear
an
oath
einen
Eid
schwören
(
auf
)
to
swear
an
oath
;
to
take
an
oath
(on;
to
)
im
Zeugenstand
vereidigt
werden
to
be
put
upon
oath
in
the
witness-box
jdn
.
einen
Eid
zuschieben
to
tender
an
oath
to
sb
.
unter
Eid
aussagen
to
depose
unter
Eid
stehen
to
be
under
oath
seinen
Schwur
brechen
;
eidbrüchig
werden
[veraltet]
to
break
on
e's
oath
Eid
auf
die
Bibel
gospel
oath
Führerscheinprüfung
{f}
;
Fahrprüfung
{f}
;
Führerprüfung
{f}
[Schw.]
;
Autoprüfung
{f}
[Schw.]
[auto]
[school]
driving
test
[Br.]
;
driver's
test
[Am.]
;
road
test
[Am.]
Führerscheinprüfungen
{pl}
;
Fahrprüfungen
{pl}
;
Führerprüfungen
{pl}
;
Autoprüfungen
{pl}
driving
tests
;
driver's
tests
;
road
tests
die
Fahrprüfung
ablegen
to
take
your
driving/driver's/road
test
die
Führerscheinprüfung
im
ersten
Anlauf
schaffen
to
pass
your
driving
test
at
the
first
attempt
die
zehn
Gebote
;
der
Dekalog
{m}
[geh.]
(
Bibel
)
[relig.]
the
Ten
Commandments
;
the
Decalogue
(Bible)
Du
sollst
an
einen
Gott
glauben
.;
Du
sollst
neben
mir
keine
anderen
Götter
haben
.;
Du
sollst
keine
anderen
Götter
neben
mir
haben
. (
erstes
Gebot
)
You
shall
have
no
other
gods
but
me
/
no
other
gods
before
me
.;
Thou
shalt
have
no
other
gods
but
me
/
no
other
gods
before
me
.
[archaic]
;
Thou
shalt
have
none
other
gods
but
me
/
none
other
gods
before
me
.
[archaic]
(first
commandment
)
Du
sollst
den
Namen
des
Herrn
,
deines
Gottes
,
nicht
missbrauchen
.;
Du
sollst
den
Namen
Gottes
nicht
verunehren
. (
zweites
Gebot
)
You
shall
not
misuse
the
name
of
the
Lord
your
God
;
You
shall
not
invoke
with
malice
the
name
of
the
Lord
your
God
.;
You
shall
not
take
the
name
of
the
Lord
your
God
in
vain
.;
Thou
shalt
not
take
the
name
of
the
Lord
thy
God
in
vain
.
[archaic]
(second
commandment
)
Du
sollst
den
Tag
des
Herrn
heiligen
.;
Halte
den
Ruhetag
am
siebten
Tag
der
Woche
.;
Halte
den
Sabbat
heilig
. (
drittes
Gebot
)
You
shall
sanctify
the
holy
day
.;
Observe
the
Sabbath
day
,
to
keep
it
holy
.;
Remember
the
Sabbath
day
and
keep
it
holy
.;
Keep
the
Sabbath
day
to
sanctify
it
;
Thou
shalt
sanctify
the
holy
day
.
[archaic]
;
Thou
shalt
keep
the
Sabbath
day
holy
.
[archaic]
(third
commandment
)
Du
sollst
Vater
und
Mutter
ehren
.;
Du
sollst
deinen
Vater
und
deine
Mutter
ehren
.;
Ehre
deinen
Vater
und
deine
Mutter
. (
viertes
Gebot
)
Honour
your
father
and
your
mother
.;
Thou
shalt
honour
father
and
mother
.
[archaic]
;
Thou
shalt
honour
thy
father
and
thy
mother
.
[archaic]
;
Honour
thy
father
and
thy
mother
.
[archaic]
(forth
commandment
)
Du
sollst
nicht
töten
.;
Du
sollst
nicht
morden
. (
fünftes
Gebot
)
You
shall
not
kill
.;
You
shall
not
(commit)
murder
.;
Thou
shalt
not
kill
.
[archaic]
;
Thou
shalt
do
no
murder
.
[archaic]
(fifth
commandment
)
Du
sollst
nicht
ehebrechen
.;
Du
sollst
nicht
die
Ehe
brechen
.;
Du
sollst
nicht
Unkeuschheit
treiben
.
[altertümlich]
(
sechstes
Gebot
)
You
shall
not
commit
adultery
.;
Thou
shalt
not
commit
adultery
.
[archaic]
(sixth
commandment
)
Du
sollst
nicht
stehlen
. (
siebentes
Gebot
)
You
shall
not
steal
.;
Thou
shalt
not
steal
.
[archaic]
(seventh
commandment
)
Du
sollst
nichts
Unwahres
über
deinen
Mitmenschen
sagen
.;
Du
sollst
nicht
falsch
gegen
deinen
Nächsten
aussagen
.;
Du
sollst
kein
falsches
Zeugnis
geben
.
[altertümlich]
;
Du
sollst
nicht
falsch
Zeugnis
ablegen
/reden
wider
deinen
Nächsten
.
[altertümlich]
(
achtes
Gebot
)
You
shall
not
give
false
testimony
against
your
neighbour
.;
You
shall
not
be
a
false
witness
.;
Thou
shalt
not
bear
false
witness
against
thy
neighbour
.
[archaic]
(eighth
commandment
)
Du
sollst
nicht
die
Frau
deines
Mitmenschen
begehren
.;
Du
sollst
nicht
begehren
deines
Nächsten
Frau
. (
neuntes
Gebot
)
You
shall
not
desire/covet
your
neighbour's
wife
.;
Thou
shalt
not
covet
thy
neighbours
wife
.
[archaic]
;
Do
not
let
thyself
lust
after
thy
neighbour's
wife
.
[archaic]
(ninth
commandment
)
Du
sollst
nichts
begehren
,
was
deinem
Mitmenschen
gehört
.;
Du
sollst
nicht
das
Hab
und
Gut
deines
Nächsten
begehren
.;
Du
sollst
nicht
begehren
deines
Nächsten
Gut
. (
zehntes
Gebot
)
You
shall
not
set
your
desire
on
anything
that
belongs
to
your
neighbour
.;
You
shall
not
covet
anything
that
belongs
to
your
neighbour
.;
You
shall
not
desire/covet
anything
that
is
your
neighbour's
.;
Thou
shalt
not
covet
any
thing
that
is
thy
neighbour's
.
[archaic]
(tenth
commandment
)
Gelöbnis
{n}
;
feierliches
Versprechen
{n}
vow
;
solemn
promise
Gelöbnisse
{pl}
;
feierliche
Versprechen
{pl}
vows
;
solemn
promises
ein
Gelöbnis
ablegen
to
make
a
vow
;
to
take
a
vow
sein
Gelöbnis
erfüllen
;
sein
Gelöbnis
nicht
brechen
to
fulfill
your
vow
;
to
keep
your
vow
Geständnis
{n}
confession
ein
Geständnis
ablegen
to
confess
ein
Geständnis
abzulegen
haben
to
have
a
confession
to
make
Die
Verdächtigen
sind
teilgeständig
.
The
suspects
have
made
[Br.]
/
given
[Am.]
partial
confessions
.
Klausurarbeit
{f}
;
Klausur
{f}
[ugs.]
;
Aufsichtsarbeit
{f}
[Dt.]
;
schriftliche
Prüfung
{f}
[stud.]
written
university
exam
;
proctored
university
examination
[Am.]
Klausurarbeiten
{pl}
;
Klausuren
{pl}
;
Aufsichtsarbeiten
{pl}
;
schriftliche
Prüfungen
{pl}
written
university
exams
;
proctored
university
examinations
eine
Klausurarbeit
schreiben
;
eine
schriftliche
Prüfung
ablegen
to
sit
a
written
exam
[Br.]
;
to
sit
a
written
paper
[Br.]
;
to
take
a
written
exam
[Am.]
Lippenbekenntnis
{n}
lip
service
ein
Lippenbekenntnis
ablegen
to
pay
lip
service
Profess
{f}
(
Ablegen
der
Ordensgelübde
)
[relig.]
religious
profession
;
monastic
profession
;
profession
(taking
of
religious
vows
)
einfache
Profess
;
zeitliche
Profess
simple
profession
;
temporary
profession
ewige
Profess
perpetual
profession
Prüfung
{f}
[school]
[stud.]
examination
;
exam
[coll.]
Prüfungen
{pl}
examinations
;
exams
aufgeschobene
Prüfung
deferred
exam
Einzelprüfung
{f}
individual
exam
große
Prüfung
;
Examen
{n}
[Dt.]
big
examination
;
big
exam
mündliche
Prüfung
oral
examination
;
oral
exam
;
oral
;
viva
voce
examination
;
viva
voce
exam
;
viva
voce
praktische
Prüfung
practical
exam
;
practical
[Br.]
Präsentationsprüfung
{f}
exam
presentation
Präsenzprüfung
{f}
classroom
exam
Probeprüfung
{f}
mock
examination
;
mock
exam
;
mock
[Br.]
[coll.]
schriftliche
Prüfung
written
examination
;
written
exam
theoretische
Prüfung
;
Theorieprüfung
{f}
theory
exam
nach
bestandener
Prüfung
after
passing
the
exam
bei
nicht
bestandener
Prüfung
if
you
don't
pass
the
exam
eine
Prüfung
bestehen
;
erfolgreich
ablegen
;
erfolgreich
absolvieren
;
positiv
abschließen
{vt}
to
pass
an
exam
Prüfung
vornehmen
to
carry
out
the
examination
eine
mündliche
Prüfung
haben
;
mündlich
geprüft
werden
to
have/take
an
oral
exam
;
to
have/take
a
viva
voce
examination/exam
durch
eine
Prüfung
durchrutschen
to
scrape
through
an
exam
Rechenschaft
{f}
[fin.]
[übtr.]
account
über
etw
.
Rechenschaft
ablegen
to
give
an
account
of
sth
.;
to
account
for
sth
.
jdn
.
zur
Rechenschaft
ziehen
to
call
sb
.
to
account
;
to
hold
sb
.
to
account
jdm
.
für
etw
.
zur
Rechenschaft
verpflichtet
sein
to
be
accountable
for
sth
.
to
sb
.
Zeugnis
{n}
testimony
Zeugnisse
{pl}
testimonies
Zeugnis
ablegen
(
für
)
to
bear
testimony
(for)
beredt
{adj}
eloquent
beredtes
Zeugnis
von
etw
.
ablegen
to
bear
eloquent
witness
to
sth
.
vor
jdm
./jdn.
{prp}
(
jdn
.
im
Rahmen
eines
Verfahrens
befassen
)
[adm.]
before
sb
. (having
recourse
to
sb
.
as
part
of
a
procedure
)
das
Ehegelübde
vor
Zeugen
ablegen
to
make
the
marriage
vow
before
witnesses
vor
Gericht
gehen
to
go
before
a
court
persönlich
vor
Gericht
erscheinen
to
appear
before
the
court
personally
vor
Gericht
aussagen
to
give
evidence
before
the
court
jdn
.
vor
Gericht
bringen
to
bring
sb
.
before
the
court
(s)
jdn
.
dem
Richter
vorführen
to
bring
sb
.
before
the
judge
ein
Gericht
mit
der
Sache
befassen
to
bring
the
matter
before
a
court/the
judge
diese
Frage
dem
Wähler
vorlegen
to
put
this
question
before
the
voters
dem
Gremium
ein
Vorschlag
unterbreiten
to
put
a
proposal
before
the
board
Der
Fall
,
mit
dem
das
Gericht
befasst
ist
,
hat
zwei
Aspekte
.
The
case
before
the
court
has
two
aspects
.
Die
Frage
,
die
uns
hier
beschäftigt
,
ist
folgende:
The
question
before
us
is
this:
Search further for "ablegen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe