A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Verpflegungsstätte
verpflichten
Verpflichtende
Verpflichtender
verpflichtet
verpflichtet fühlen
Verpflichtete
Verpflichteter
Verpflichtung
Search for:
ä
ö
ü
ß
36 results for
verpflichtet
Tip:
To exclude a word:
word1 -word2
German
English
verpflichtet
(
zu
);
festgelegt
(
auf
)
{adj}
committed
(to)
sich
zu
etw
.
verpflichten
;
sich
etw
. {+Gen.}
verschreiben
;
auf
etw
.
eingeschworen
sein
to
be
committed
to
sth
.
sich
zu
etw
.
verpflichtet
haben
to
have
committed
to
do
sth
.
auf
etw
.
festgelegt
sein
to
be
committed
to
sth
.
verpflichtet
sein
,
etw
.
zu
tun
{v}
to
be
bound
to
do
sth
.
moralisch
verpflichtet
sein
,
etw
.
zu
tun
to
be
bound
in
honour
[Br.]
/honor
[Am.]
to
do
sth
.;
to
be
on
your
honour/honor
to
do
sth
.
Ich
halte
das
für
meine
Pflicht
.;
Ich
fühle
mich
dazu
moralisch
verpflichtet
.
I
feel
honour-bound
to
do
it
.
zu
etw
.
verpflichtet
;
haftpflichtig
sein
; ...pflichtig
sein
{v}
(
Person
)
[adm.]
[jur.]
to
be
liable
to
sth
. (person)
aufsichtspflichtig
sein
to
be
liable
to
supervise
;
to
have
a
duty
to
supervise
beitragspflichtig
sein
;
nachschusspflichtig
sein
[fin.]
to
be
liable
to
contribution/to
make
additional
contributions
erstattungspflichtig
sein
;
rückerstattungspflichtig
sein
;
rückzahlungspflichtig
sein
to
be
liable
to
make
restitution
kostenersatzpflichtig
sein
to
be
liable
to
pay
the
costs/charges
nachschusspflichtig
(
Person
)
[fin.]
liable
to
make
additional
contributions
(person)
regresspflichtig
sein
to
be
liable
to
recourse
;
to
be
responsible
for
recourse
(
gegenüber
jdm
.)
schadensersatzpflichtig/schadenersatzpflichtig/ersatzpflichtig
sein
to
be
liable/held
for
damages/in
damages/for
compensation
;
to
be
liable
to
pay
damages/compensation
(to
sb
.)
(
jdm
.
gegenüber
)
unterhaltspflichtig
sein
to
be
liable/responsible
for
maintenance
[Br.]
/
support
[Am.]
;
to
be
liable
to
maintain
[Br.]
;
to
have
a
maintenance
[Br.]
/
support
[Am.]
obligation
(towards
sb
.)
wehrpflichtig
sein
to
be
liable
to
military
service
zinspflichtig
sein
[fin.]
to
be
liable
to
interest
Er
ist
gesetzlich
nicht
verpflichtet
,
zu
zahlen
.
He
is
not
legally
liable
to
pay
.
sich
etw
.
zum
Ziel
setzen
;
sich
etw
.
zur
Aufgabe
machen
;
jds
.
Anspruch
sein
,
etw
.
zu
tun
;
sich
einer
Sache
verschrieben
haben
;
sich
jdm
./etw.
zugewandt
haben
;
auf
etw
.
eingeschworen
sein
;
einer
Sache
verpflichtet
sein
{v}
to
be
committed
to
sth
./to
do
sth
.;
to
be
dedicated
to
sth
./sb. /
to
do
sth
.
Wir
haben
uns
zum
Ziel
gesetzt
,
die
Qualität
zu
verbessern
.
We
are
committed
to
improve
the
quality
.
Unser
Anspruch
ist
es
,
aktiv
zum
Umweltschutz
beizutragen
.
We
are
committed
to
being
a
positive
contributor
to
the
environment
.
Sie
lebt
nur
für
die
Familie
/
den
Beruf
.
She
is
totally
dedicated
to
her
family
/
profession
.
Wir
sagen
dem
Straßenmüll
den
Kampf
an
.
We
are
committed
to
combating
street
waste
.
beschäftigt
;
nicht
abkömmlich
;
unabkömmlich
;
belegt
;
verpflichtet
{adj}
engaged
beschäftigt
sein
to
be
engaged
beschäftigt
sein
mit
Forschungsarbeit
to
be
engaged
in
research
zur
Wahrung
des
Berufsgeheimnisses
verpflichtet
sein
{v}
to
be
bound
to
professional
secrecy
moralisch/rechtlich
verpflichtet
sein
,
etw
.
zu
tun
;
die
Pflicht
haben
,
etw
.
zu
tun
{vi}
to
be
duty-bound
to
do
sth
.
sich
verpflichtet
fühlen
;
es
für
seine
Pflicht
halten
;
sich
bemüßigt
fühlen
[geh.]
[iron.]
,
etw
.
zu
tun
;
sich
gemüßigt
fühlen
,
etwas
zu
tun
[obs.]
{vr}
to
feel
duty-bound
;
to
consider
it
your
duty
;
to
feel
obliged
,
to
do
sth
.
(
moralisch
)
verpflichtet
{adj}
beholden
(
zu
Dank
)
verpflichtet
{adj}
indebted
jdm
.
für
etw
.
dankbar
sein
to
be
indebted
to
sb
.
for
sth
.
jdm
./einer
Sache
nicht
verpflichtet
sein
{v}
to
be
unbeholden
to
sb
./sth.
Adel
{m}
;
Aristokratie
{f}
[soc.]
nobility
;
aristocracy
von
Adel
sein
to
be
a
member
of
the
nobility
niederer
Adel
low
nobility/aristocracy
;
gentry
[Br.]
der
hohe
und
niedere
Adel
the
nobility
and
the
gentry
[Br.]
geistiger
Adel
intellectual
elite
Geldristokratie
{f}
money
aristocracy
Adel
verpflichtet
.
Noblesse
oblige
.
Erbadel
{m}
hereditary
nobility/aristocracy
Geburtsadel
{m}
nobility/aristocracy
by
birth
Geblütsadel
{m}
nobility/asristocracy
by
blood
Landadel
{m}
landed
nobility/aristocracy
Schwertadel
{m}
nobility
of
the
sword
;
nobles
of
the
sword
Uradel
{m}
ancient
nobility/aristocracy
Adligen
{pl}
;
Adeligen
{pl}
;
Adlige
aristocracies
Geheimhaltung
{f}
secrecy
unter
größter
Geheimhaltung
in
the
greatest
secrecy
aus
Gründen
der
Geheimhaltung
on
grounds
of
secrecy
Geheimhaltung
einer
Erfindung
secrecy
of
an
invention
Aufhebung
der
Geheimhaltung
declassification
zur
Geheimhaltung
verpflichtet
werden
to
be
sworn
to
secrecy
Die
Mitglieder
des
Beirats
sind
hinsichtlich
der
ihnen
zugänglich
gemachten
Unterlagen
zur
Geheimhaltung
verpflichtet
.
The
members
of
the
Advisory
Committee
are
bound
to
secrecy
in
respect
of
the
documents
to
which
they
are
given
access
.
das
Gesetz
{n}
(
Rechtsvorschriften
in
ihrer
Gesamtheit
)
[jur.]
the
law
(the
body
of
accumulated
legislation
)
gesetzlich
by
law
;
by
statute
gesetzlich
verboten
sein
to
be
against
the
law
etwas
Ungesetzliches
tun
to
break
the
law
im
Rahmen
der
gesetzlichen
Bestimmungen
within
the
law
gesetzlich
vorgesehen
sein
to
be
prescribed
by
law
;
to
be
provided
for
by
statute
Vor
dem
Gesetz
sind
alle
Menschen
gleich
.
All
persons
shall
be
equal
before
the
law
.
Sie
glauben
,
dass
sie
über
dem
Gesetz
stehen
.
They
think
the
y
are
above
the
law
/
beyond
the
law
[rare]
.
In
Schweden
ist
es
ungesetzlich
,
ein
Kind
zu
schlagen
.
In
Sweden
it
is
against
the
law
to
hit
a
child
.
Der
Verbraucherschutz
ist
gesetzlich
verankert
.
Protection
for
the
consumer
is
established
by
law/laid
down
by
statute
.
Britische
Schulen
sind
gesetzlich
verpflichtet
,
ihre
Prüfungsergebnisse
öffentlich
zu
machen
.
British
schools
are
required
by
law/statute
to
publish
their
exam
results
.
Pyramidenspiele
wurden
2010
gesetzlich
verboten
.
Ponzi
schemes
were
banned
by
statute
in
2010
.
Er
ist
in
den
letzten
Jahren
immer
wieder
mit
dem
Gesetz
in
Konflikt
gekommen
.
He's
been
in
and
out
of
trouble
with
the
law
for
the
last
few
years
.;
He's
fallen/run
afoul
of
the
law
in
the
past
few
years
.
[Am.]
Lebensgemeinschaft
{f}
;
Zusammenleben
{f}
(
als
Paar
)
[jur.]
[soc.]
cohabitation
;
living
together
(as a
couple
)
eheliche
Lebensgemeinschaft
;
häusliche
Gemeinschaft
marital
cohabitation
;
conjugal
community
[Am.]
nichteheliche
Lebensgemeinschaft
;
eheähnliche
Lebensgemeinschaft
unmarried
cohabitation
außereheliche
Lebensgemeinschaft
(
Scheidungsgrund
)
extra-marital
cohabitation
(ground
for
divorce
)
voreheliche
Lebensgemeinschaft
premarital
cohabitation
die
eheliche
Lebensgemeinschaft
aufgeben
to
terminate
the
marital
cohabitation
die
eheliche
Lebensgemeinschaft
wiederherstellen
to
resitute
the
marital
cohabitation
die
Lebensgemeinschaft
wieder
aufnehmen
to
resume
the
cohabitation
Die
Ehegatten
sind
einander
zur
ehelichen
Lebensgemeinschaft
verpflichtet
.
Cohabitation
is
a
marital
duty
.
Die
eheliche
Lebensgemeinschaft
ist
aufgehoben
.
The
marital
cohabitation
has
ended
.
Rechenschaft
{f}
[fin.]
[übtr.]
account
über
etw
.
Rechenschaft
ablegen
to
give
an
account
of
sth
.;
to
account
for
sth
.
jdn
.
zur
Rechenschaft
ziehen
to
call
sb
.
to
account
;
to
hold
sb
.
to
account
jdm
.
für
etw
.
zur
Rechenschaft
verpflichtet
sein
to
be
accountable
for
sth
.
to
sb
.
Verdachtsmoment
{n}
suspicious
fact
;
incriminating
factor
Verdachtsmomente
{pl}
suspicious
facts
;
incriminating
factors
Eine
Sicherheitskontrolle
kann
auch
durchgeführt
werden
,
wenn
keine
konkreten
Verdachtsmomente
vorliegen
.
A
safety
inspection
may
be
carried
out
even
in
the
absence
of
any
grounds
for
suspicion
.
Die
Betriebe
sind
verpflichtet
,
die
Aufsichtsbehörde
von
etwaigen
Verdachtsmomenten
in
Kenntnis
zu
setzen
.
Businesses
are
obliged
to
inform
the
regulatory
authority
on
any
suspicious
circumstances
.
Verpflichtung
{f}
(
gegenüber
jdm
.)
obligation
(to
sb
.)
Verpflichtungen
{pl}
obligations
Abnahmeverpflichtung
{f}
obligation
to
buy
gesetzliche
Verpflichtung
{f}
;
rechtliche
Verpflichtung
{f}
legal
obligation
ohne
jegliche
Verpflichtung
dem
Vermieter
gegenüber
without
(any)
obligation
to
the
lessor
einer
Verpflichtung
nachkommen
to
fulfil/fulfill
[Am.]
an
obligation
;
to
meet
an
obligation
;
to
discharge
an
obligation
in
keiner
Weise
dazu
verpflichtet
sein
,
etw
.
zu
tun
to
be
under
no
obligation
to
do
sth
.
(
seinen
)
Verpflichtungen
nachkommen
to
meet
(one's)
obligations
;
to
meet
(one's)
responsibilities
die
Verpflichtungen
des
Verkäufers
the
seller's
obligations
...
trägt
alle
Verpflichtungen
.
...
shall
be
bound
by
all
obligations
.
Verpflichtung
des
gesamten
Unternehmens
;
Verpflichtung
,
die
als
Körperschaft
eingegangen
wurde
[econ.]
[jur.]
corporate
obligation
an
jdn
.
appellieren
;
jdn
.
aufrufen
,
etw
.
zu
tun
{vt}
to
call
on/upon
sb
.
to
do
sth
.;
to
urge
sb
.
to
do
sth
.
appellierend
;
aufrufend
calling
on
;
urging
appelliert
;
aufgerufen
called
on
;
urged
sich
berufen
fühlen
,
etw
.
zu
tun
to
feel
called
upon
to
do
sth
.
Die
Wirtschaft
ist
aufgerufen
,
mehr
Arbeitskräfte
einzustellen
.
Businesses
are
called
upon
to
hire
more
staff
.
Alle
Beteiligten
sind
aufgerufen
,
bei
den
von
ihnen
angebotenen
Diensten
den
Schutz
Minderjähriger
zu
gewährleisten
.
All
parties
concerned
are
urged
to
ensure
the
protection
of
minors
in
the
services
they
offer
.
Ich
fühle
mich
verpflichtet
,
Sie
darauf
hinzuweisen
,
dass
...
I
feel
called
upon
to
warn
you
that
...
Ich
hoffte
,
die
Lehrerin
würde
mich
nicht
aufrufen
,
denn
ich
wusste
die
Antwort
nicht
.
I
was
hoping
the
teacher
wouldn't
call
on
me
,
because
I
didn't
know
the
answer
.
Die
UNO
hat
beide
Seiten
dazu
aufgerufen
,
den
Waffenstillstand
einzuhalten
.
The
UN
has
called
on
both
sides
to
observe
the
truce
.
Ich
darf
nun
den
Vorsitzenden
einladen
,
das
Wort
zu
ergreifen
.
I
now
call
upon
the
chairman
to
address
the
meeting
.
gesetzlich
{adv}
statutorily
Schulen
sind
gesetzlich
verpflichtet
,
Musikunterricht
anzubieten
.
Schools
are
statutorily
obliged
to
provide
music
lessons
.
jdn
.
hinrichten
;
exekutieren
{vt}
to
put
to
death
;
to
execute
sb
.
hinrichtend
;
exekutierend
putting
to
death
;
executing
hingerichtet
;
exekutiert
put
to
death
;
executed
Der
Gefangene
wurde
begnadigt
und
deshalb
nicht
hingerichtet
.
The
prisoner
was
pardoned
and
,
thus
,
not
executed
.
Das
Land
hat
das
Übereinkommen
der
Vereinten
Nationen
über
die
Rechte
des
Kindes
ratifiziert
und
sich
dementsprechend
verpflichtet
,
keine
Personen
unter
18
Jahren
hinzurichten
.
The
country
has
ratified
the
UN
Convention
on
the
Rights
of
the
Child
,
in
accordance
with
which
the
government
undertook
to
carry
out
no
executions
of
anyone
under
18
years
of
age
rechtens
{adv}
legally
;
by
law
rechtens
sein
to
be
legal
Rechtens
wären
wir
dazu
verpflichtet
.
We
would
be
legally
bound/committed
to
it/that
.
jdm
.
etw
.
schulden
;
jdm
.
etw
.
schuldig
sein
{vt}
to
owe
sb
.
sth
.;
to
owe
sth
.
to
sb
.
schuldend
owing
geschuldet
owed
er/sie
schuldet
he/she
owes
ich/er/sie
schuldete
I/he/she
owed
jdm
.
Geld
schulden
to
owe
sb
.
money
jdm
.
eine
Erklärung
schuldig
sein
to
owe
sb
.
an
explanation
Was
schulde
ich
dir
?
How
much
do
I
owe
you
?
Ich
schulde
dir
ein
Bier
.
I
owe
you
a
beer
.
jdm
.
zu
Dank
verpflichtet
sein
to
owe
sb
.
thanks/gratitude
;
to
owe
thanks/gratitude
to
sb
.
etw
.
bei
jdm
.
guthaben
to
be
owed
sth
.
by
sb
.
Du
hast
bei
mir
etwas
gut
.;
Ich
schulde
dir
was
.
[ugs.]
I
owe
you
one
.
[coll.]
Du
hast
noch
10
Euro
bei
mir
gut
.
I
still
owe
you
10
euros
.
(
einen
Arbeitsvertrag
)
unterschreiben
;
anheuern
[naut.]
;
sich
verpflichten
[mil.]
[adm.]
{v}
to
sign
on
unterschreibend
;
anheuernd
;
sich
verpflichtend
signing
on
unterschrieben
;
angeheuert
;
sich
verpflichtet
signed
on
ein
anheuernder/anmusternder
Seemann
a
seaman
who
signs
on
a
ship
sich
für
fünf
Jahre
bei
der
Luftwaffe
verpflichten
to
sign
up
for
five
years
in
the
air
force
Der
Spieler
unterschrieb
einen
Dreijahresvertrag
.
The
player
signed
on
for
three
years
.
Er
hat
sich
als
Zeitsoldat
verpflichtet
.
He
signed
on
as
a
regular
soldier
in
the
army
.
jdm
.
unterschwellig
Vorwürfe
machen
;
bei
jdm
.
Zweifel
/
Schuldgefühle
wecken
[geh.]
;
jdm
.
ein
schlechtes
Gewissen
machen
[ugs.]
(
wegen
etw
.)
{v}
to
guilt-trip
sb
.;
to
lay
/
put
a
guilt
trip
on
sb
. (for
sth
.)
Ich
habe
mich
daraufhin
(
moralisch
)
verpflichtet
gefühlt
,
etwas
dagegen
zu
unternehmen
.
It
has
guilt-tripped
me
into
doing
something
about
it
.
Sie
haben
mich
verunsichert
und
mich
dazu
gebracht
,
andere
Kaffeesorten
zu
probieren
.
They've
been
guilt-tripping
me
into
sampling
other
coffee
varieties
.
jdn
. (
als
jd
. /
für
etw
.)
verpflichten
;
unter
Vertrag
nehmen
;
engagieren
;
anheuern
[ugs.]
{vt}
to
sign
sb
.;
to
sign
up
↔
sb
.;
to
sign
on
↔
sb
.
[Am.]
(as
sb
. /
for
sth
. /
to
do
sth
.)
verpflichtend
;
unter
Vertrag
nehmend
;
engagierend
;
anheuernd
signing
;
signing
up
;
signing
on
verpflichtet
;
unter
Vertrag
genommen
;
engagiert
;
angeheuert
signed
;
signed
up
;
signed
on
jdn
.
als
Berater
(
vertraglich
)
verpflichten
to
engage
sb
.
as
an
advisor
Ortsansässige
als
Freiwillige
verpflichten
to
engage
local
people
as
volunteers
Mehrere
namhafte
Forscher
konnten
für
das
Projekt
verpflichtet
werden
.
Several
well-known
researchers
have
been
signed
up
for
the
project
.
Zwei
Plattenfirmen
haben
angeboten
,
die
Band
unter
Vertrag
zu
nehmen
.
Two
record
companies
have
offered
to
sign
(on)
the
band
.
jdn
.
verpflichten
;
zwingen
;
vorschreiben
;
nötigen
;
bemüßigen
[geh.]
{vt}
to
oblige
sb
.
verpflichtend
;
zwingend
;
vorschreibend
;
nötigend
;
bemüßigend
obliging
verpflichtet
;
gezwungen
;
vorgeschrieben
;
genötigt
;
bemüßigt
obliged
verpflichtet
sein
,
etw
.
zu
tun
to
be
obliged
to
do
sth
.
Sie
brauchen
diese
Fragen
nicht
zu
beantworten
You're
not
obliged
to
answer
these
questions
.
verpflichten
{vt}
to
obligate
verpflichtend
obligating
verpflichtet
obligated
verpflichten
{vt}
to
bind
{
bound
;
bound
}
verpflichtend
binding
verpflichtet
bound
jdn
.
zu
etw
.
verpflichten
{vt}
[adm.]
to
mandate
sb
.
to
do
sth
.
[Am.]
[formal]
(impose
as
a
mandatory
requirement
)
verpflichtend
mandating
to
verpflichtet
mandated
to
ein
verpflichtender
Test
a
mandated
test
; a
mandatory
test
Man
kann
sie
gesetzlich
nicht
dazu
verpflichten
,
Haustiere
zu
erlauben
.
By
law
,
you
cannot
mandate
them
to
allow
pets
.
Das
neue
Gesetz
würde
eine
Fremdsprache
ab
der
zweiten
Klasse
zum
Pflichtfach
machen
.
The
new
law
would
mandate
children
to
study
a
foreign
language
from
second
grade
.
sich
(
anderen
gegenüber
)
verpflichten
,
etw
.
zu
tun
{vr}
;
zusagen
,
etw
.
zu
tun
{vi}
to
commit
yourself
to
do
sth
.;
to
engage
yourself
to
do
sth
.
sich
verpflichtend
;
zusagend
committing
;
engaging
sich
verpflichtet
;
zugesagt
committed
;
engaged
sich
jdm
.
gegenüber
verpflichten
to
commit
to
sb
.
sich
zu
etw
.
verpflichten
{vr}
to
pledge
oneself
to
do
sth
.
sich
verpflichtend
pledging
oneself
sich
verpflichtet
pledged
oneself
nicht
verpflichtet
unpledged
vertraglich
verpflichten
{vt}
to
indenture
vertraglich
verpflichtend
indenturing
vertraglich
verpflichtet
indentured
verpflichtet
vertraglich
indentures
verpflichtet
e
vertraglich
indentured
vertraglich
{adv}
[jur.]
contractually
;
by
contract/agreement
;
by
treaty
(international
law
);
according
to
the
contract/agreement
vertraglich
festgelegt
contracted
vertraglich
verpflichtet
sein
,
etw
.
zu
tun
to
be
bound
by
contract/liable
under
a
contract
to
do
sth
.
vertraglich
an
jdn
.
gebunden
sein
to
be
bound
by
contract
to
sb
.
vertraglich
vergebene/übernommene
Arbeit
work
on
contract
,
contract
work
vertraglich
vereinbartes
Gehalt
contractually
agreed
salary
;
salary
as
agreed
by
contract
vertraglich
vereinbarter
Ort
place
as
provided
for
by
contract
wie
vertraglich
vereinbart
as
contractually
agreed
;
as
contracted
zum
vertraglich
vereinbarten
Zeitpunkt
at
the
time
provided
for
by
the
contract
wiederverpflichten
{vt}
to
re-enlist
wiederverpflichtend
re-enlisting
wieder
verpflichtet
re-enlisted
verpflichtet
wieder
re-enlists
verpflichtet
e
wieder
re-enlisted
etw
.
zuführen
;
nachführen
;
einspeisen
;
speisen
{vt}
[techn.]
to
feed
sth
. {
fed
;
fed
}
zuführend
;
nachführend
;
einspeisend
;
speisend
feeding
zugeführt
;
nachgeführt
;
eingespeist
;
gespeist
fed
Die
Netzbetreiber
sind
grundsätzlich
verpflichtet
,
Strom
aus
erneuerbaren
Energien
in
ihr
Netz
einzuspeisen
.
Network
operators
are
obliged
to
feed
electricity
from
renewable
sources
into
their
grid
.
Search further for "verpflichtet":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners