A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
establish vegetation
establish visual contact
establish yourself
establish 's identity
established
established by law
Established Church
established civil servant
established civil servants
Search for:
ä
ö
ü
ß
42 results for
established
Tip:
In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.
English
German
established
;
traditional
;
trad
[coll.]
traditionell
;
althergebracht
;
herkömmlich
;
altherkömmlich
[selten]
;
überliefert
;
klassisch
;
überkommen
[veraltet]
{adj}
traditional
customs
überlieferte
Sitten
established
geltend
;
bestehend
{adj}
well-
established
etabliert
;
gut
eingeführt
{adj}
a
well-
established
teaching
method
eine
etablierte
Unterrichtsmethode
established
civil
servant
[Br.]
;
permanent
civil
servant
[Br.]
;
civil
servant
with
tenure
[Br.]
;
government
officer
Beamter
{m}
;
Staatsbeamter
{m}
;
Staatsdiener
{m}
[humor.]
[adm.]
established
civil
servants
;
permanent
civil
servants
;
civil
servants
with
tenure
;
government
officers
Beamten
{pl}
;
Staatsbeamten
{pl}
;
Staatsdiener
{pl}
federal
civil
servant
;
federal
officer
;
federal
official
Bundesbeamter
{m}
border
guard
Grenzschutzbeamter
{m}
;
Grenzschutzbeamte
{f}
;
Grenzschützer
{m}
[ugs.]
senior
officials
leitende
Beamte
;
Chefbeamte
[Schw.]
top-ranking
official
;
top
official
Spitzenbeamter
{m}
officers
of
the
Tribunal
Beamte
des
Gerichtshofs
ministry
official
Ministerialbeamter
{m}
established
fact
;
given
;
donnée
feststehende
Tatsache
{f}
things
that
we
take
for
granted
as
givens
Dinge
,
die
wir
als
gegeben
ansehen
What
is
a
given
is
that
a
person
needs
enough
rest
.
Fest
steht
,
dass
ein
Mensch
ausreichend
Ruhe
braucht
.
as
if
that's
an
established
fact
so
als
wäre
das
eine
feststehende
Tatsache
My
brother
will
be
at
least
20
minutes
late
-
that's
a
given
.
Mein
Bruder
kommt
mindestens
20
Minuten
zu
spät
-
so
viel
steht
fest
.
established
feststehend
{adj}
established
/est
./
/estab
./;
founded
;
formed
gegründet
{adj}
/gegr
./
newly
formed
neu
gegründet
apodictic
;
apodeictic
;
beyond
dispute
;
clearly
established
apodiktisch
;
unumstößlich
;
unmittelbar
evident
;
eindeutig
feststehend
{adj}
[phil.]
apodictic
certainty
apodiktische
Gewissheit
{f}
apodictic
proposition
apodiktischer
Satz
apodictic
judgement
apodiktisches
Urteil
year
established
Gründungsjahr
{n}
state
church
;
Established
Church
Staatskirche
{f}
[relig.]
longstanding
;
old-
established
;
long-
established
alteingeführt
;
lang
ansässig
;
bodenständig
{adj}
homely
cooking
[Br.]
;
down-home
cooking
[Am.]
bodenständige
Küche
old-
established
;
long-
established
(family;
business
;
institution
)
alteingesessen
;
eingesessen
;
altangesessen
[selten]
;
angesessen
;
altansässig
[selten]
{adj}
(
Familie
,
Betrieb
,
Institution
)
[soc.]
to
be
firmly
established
;
to
be/sit
firmly
in
the
saddle
fest
verankert
sein
;
fest
im
Sattel
sitzen
{vi}
[übtr.]
non-
established
nichtansässig
{adj}
;
ohne
Niederlassung
[econ.]
building-up
;
build-up
Aufbau
{m}
;
Aufbauen
{n}
(
Vorgang
)
build-up
of
a
magnetic
field
Aufbau
eines
Magnetfelds
military
build-up
;
build-up
of
military
forces
Aufbau
militärischer
Kräfte
;
Aufstellen
militärischer
Kräfte
strategic
build-up
Aufbau
strategischer
Kräfte
;
stragegischer
Aufbau
[mil.]
to
be
still
in
the
process
of
being
established
/developed
;
to
be
still
in
a
growing
phase
sich
noch
im
Aufbau
befinden
This
website
is
still
under
construction
.
Diese
Internetseite
befindet
sich
noch
im
Aufbau
.
thought
pattern
;
thought
structure
Denkmuster
{n}
;
Denkstruktur
{f}
;
Denkschema
{n}
;
Denkschablone
{f}
thought
patterns
;
thought
structures
Denkmuster
{pl}
;
Denkstrukturen
{pl}
;
Denkschablonen
{pl}
entrenched
thought
processes
;
entrenched
ways
of
thinking
;
established
ways
of
thinking
eingefahrene
Denkstrukturen
;
eingefahrene
Denkschablonen
ensemble
group
;
ensemble
;
company
(established
group
of
artists
)
Ensemble
{n}
;
Truppe
{f}
(
fest
etablierte
Künstlergruppe
)
[art]
ensemble
groups
;
ensembles
;
companies
Ensembles
{pl}
;
Truppen
{pl}
musical
ensemble
musikalisches
Ensemble
ballet
ensemble
;
ballet
company
;
corps
de
ballet
Ballettensemble
{n}
;
Balletttruppe
{f}
;
Ballettkompanie
{f}
;
Ballettkompagnie
{f}
[Schw.]
satirical
ensemble
;
satirical
theatre
company
Kabarett-Ensemble
{n}
;
Kabarett-Truppe
{f}
theatre
ensemble
;
theatre
company
;
theater
company
Theaterensemble
{n}
;
Theatergruppe
{f}
the
law
(the
body
of
accumulated
legislation
)
das
Gesetz
{n}
(
Rechtsvorschriften
in
ihrer
Gesamtheit
)
[jur.]
by
law
;
by
statute
gesetzlich
to
be
against
the
law
gesetzlich
verboten
sein
to
break
the
law
etwas
Ungesetzliches
tun
within
the
law
im
Rahmen
der
gesetzlichen
Bestimmungen
to
be
prescribed
by
law
;
to
be
provided
for
by
statute
gesetzlich
vorgesehen
sein
All
persons
shall
be
equal
before
the
law
.
Vor
dem
Gesetz
sind
alle
Menschen
gleich
.
They
think
the
y
are
above
the
law
/
beyond
the
law
[rare]
.
Sie
glauben
,
dass
sie
über
dem
Gesetz
stehen
.
In
Sweden
it
is
against
the
law
to
hit
a
child
.
In
Schweden
ist
es
ungesetzlich
,
ein
Kind
zu
schlagen
.
Protection
for
the
consumer
is
established
by
law/laid
down
by
statute
.
Der
Verbraucherschutz
ist
gesetzlich
verankert
.
British
schools
are
required
by
law/statute
to
publish
their
exam
results
.
Britische
Schulen
sind
gesetzlich
verpflichtet
,
ihre
Prüfungsergebnisse
öffentlich
zu
machen
.
Ponzi
schemes
were
banned
by
statute
in
2010
.
Pyramidenspiele
wurden
2010
gesetzlich
verboten
.
He's
been
in
and
out
of
trouble
with
the
law
for
the
last
few
years
.;
He's
fallen/run
afoul
of
the
law
in
the
past
few
years
.
[Am.]
Er
ist
in
den
letzten
Jahren
immer
wieder
mit
dem
Gesetz
in
Konflikt
gekommen
.
law
;
law
and
order
(established
legal
system
)
Recht
{n}
;
Recht
und
Gesetz
{n}
(
etablierte
Rechtsordnung
)
[pol.]
to
establish
law
and
order
Recht
und
Gesetz
etablieren
to
maintain
law
and
order
Recht
und
Gesetz
aufrechterhalten
;
Recht
und
Gesetz
Geltung
verschaffen
to
restore
law
and
order
Recht
und
Gesetz
wiederherstellen
;
wieder
zum
Durchbruch
verhelfen
a
breakdown
in/of
law
and
order
der
Zusammenbruch
von
Recht
und
Gesetz
reputation
;
repute
Ruf
{m}
;
Reputation
{f}
[geh.]
;
Leumund
{m}
[adm.]
the
poor
reputation
of
...
der
schlechte
Ruf
der/des
...
to
have
a
good/bad
reputation
;
to
have
a
good/bad
name
;
to
be
held
in
good/bad
repute
einen
guten/schlechten
Ruf
haben
an
impeccable
reputation
ein
makelloser
Ruf
to
have
a
good
reputation
;
to
be
of/in
good
repute
;
to
be
held
in
good
repute
;
to
have
a
good
name
einen
guten
Ruf
haben
;
gut
beleumundet
sein
[geh.]
[adm.]
to
have
a
bad
reputation
;
to
be
of/in
ill
repute
;
be
held
in
bad
repute
;
to
have
a
bad
name
einen
schlechten
Ruf
haben
;
übel
/
schlecht
beleumundet
sein
[geh.]
[adm.]
to
have
a
reputation
for
...
dafür
bekannt
sein
,
dass
...
to
have
a
bad
reputation
for
...
dafür
berüchtigt
sein
,
dass
...
to
have
a
bad
reputation
as
a
violent
man
als
gewalttätig
verschrien
sein
a
driving
instructor
with
a
reputation
for
patience
ein
Fahrlehrer
,
dem
Geduld
nachgesagt
wird
to
live
up
to
your
reputation
seinem
Ruf
gerecht
werden
to
have
earned/
established
/acquired/developed
a
reputation
as
a
versatile
journalist
sich
den
Ruf
eines
vielseitigen
Journalisten
erworben
haben
to
maintain
a
reputation
as
a
company
that
gives
back
to
society
sich
den
Ruf
einer
Firma
erhalten
,
die
der
Gesellschaft
etwas
zurückgibt
This
teacher
has
a
reputation
for
being
strict
but
fair
.
Dieser
Lehrer
hat
den
Ruf
,
streng
,
aber
gerecht
zu
sein
.
Poor
customer
service
has
damaged/ruined
the
company's
reputation
.
Der
schlechte
Kundendienst
hat
den
Ruf
der
Firma
beschädigt/ruiniert
.
She
is
,
by
reputation
,
very
difficult
to
please
.
Sie
soll
sehr
schwer
zufriedenzustellen
sein
.
His
reputation
is
tarnished
.
Sein
Ruf
ist
angeschlagen
.;
Sein
Renommee
ist
angekratzt
.
regular
place
Stammplatz
{m}
regular
places
Stammplätze
{pl}
He
has
established
himself
as
a
regular
player
in
the
team
.
Er
hat
sich
einen
Stammplatz
(
in
der
Mannschaft
)
erkämpft
.
[sport]
cause
of
death
Todesursache
{f}
;
Sterbeursache
{f}
causes
of
death
Todesursachen
{pl}
;
Sterbeursachen
{pl}
The
cause
of
death
is
still
unclear/unknown/to
be
determined/
established
.
Die
Todesursache
ist
noch
unklar/unbekannt/bisher
ungeklärt
truth
Wahrheit
{f}
truths
;
truthes
Wahrheiten
{pl}
fundamental
truth
;
basic
truth
Grundwahrheit
{f}
the
naked
truth
die
nackte
Wahrheit
the
honest
truth
die
reine
Wahrheit
the
whole
truth
die
ganze
Wahrheit
to
tell
the
truth
der
Wahrheit
halber
some
home
truths
einige
bittere
Wahrheiten
über
einen
selbst
to
say
the
truth
die
Wahrheit
sagen
a
vein
of
truth
eine
Spur
von
Wahrheit
to
get
the
truth
hinter
die
Wahrheit
kommen
established
truth
anerkannte
Wahrheit
actual
truth
empirische
Wahrheit
to
stretch
the
truth
es
mit
der
Wahrheit
nicht
so
genau
nehmen
This
is
only
half
the
truth
.
Das
ist
nur
die
halbe
Wahrheit
.
It
takes
some
time
for
the
truth
to
sink
in
.
Es
dauert
einige
Zeit
,
bis
man
die
Wahrheit
begreift
.
There's
not
a
jot
of
truth
in
it
.
Da
ist
überhaupt
nichts
Wahres
dran
.
knowledge
{
no
pl
} (the
sum
of
what
is
known
)
Wissen
{n}
(
Gesamtheit
von
Kenntnissen
)
derived
knowledge
;
inferred
knowledge
abgeleitetes
Wissen
everyday
knowledge
;
common-sense
knowledge
Alltagswissen
{n}
knowledge
of
facts
;
factual
knowledge
;
positive
knowledge
Faktenwissen
{n}
body
of
acquired
knowledge
gesammeltes
Wissen
established
knowledge
gesichertes
Wissen
basic
knowledge
;
basics
Grundwissen
{n}
;
Basiswissen
{n}
tacit
knowledge
implizites
Wissen
;
stilles
Wissen
textbook
knowledge
Lehrbuchwissen
{n}
[pej.]
knowledge
for
mastery
(Scheler);
power-knowledge
;
knowledge-power
(Foucault)
Herrschaftswissen
{n}
(
Scheler
);
Machtwissen
{n}
(
Faucault
)
[phil.]
perceptual
knowledge
Wahrnehmungswissen
{n}
knowledge
of
essences
(Scheler)
Wesenswissen
{n}
(
Scheler
)
[phil.]
knowledge
as
an
image
of
reality
;
knowledge
as
a
copy
of
reality
Wissen
als
Abbild
der
Wirklichkeit
[phil.]
to
further
expand
your
knowledge
of
sth
.;
to
further
your
knowledge
of
sth
.
sein
Wissen
über
etw
.
vertiefen
No
special
knowledge
is
required
to
operate
the
machine
.;
It
does
not
take
much
knowledge
to
operate
the
machine
.
Die
Gerätebedienung
erfordert
kein
besonderes
Wissen
.;
Die
Bedienung
des
Geräts
ist
ohne
besonderes
Wissen
möglich
.
Knowledge
is
power
. (Bacon)
Wissen
ist
Macht
. (
Bacon
)
Knowledge
is
virtue
. (Socrates)
Wissen
ist
Tugend
. (
Sokrates
)
to
establish
sth
.;
to
formulate
sth
.;
to
frame
sth
.
etw
.
aufstellen
;
formulieren
{vt}
establishing
;
formulating
;
framing
aufstellend
;
formulierend
established
;
formulated
;
framed
aufgestellt
;
formuliert
establishes
;
formulates
;
frames
stellt
auf
;
formuliert
established
;
formulated
;
framed
stellte
auf
;
formulierte
to
establish
a
rule
;
to
frame
a
rule
eine
Regel
aufstellen
to
frame
a
hypothesis
eine
Hypothese
aufstellen
to
formulate
the
thesis
that
...
die
These
formulieren
,
dass
...
to
establish
vegetation
(on
bare
ground
);
to
revegetate
[Am.]
(bare
ground
)
(
vegetationslose
Flächen
)
begrünen
{vt}
[envir.]
establishing
vegetation
;
revegetating
begrünend
established
vegetation
;
revegetated
begrünt
existing
(prepositive);
to
date
;
so
far
;
up
to
now
(postpositive)
bisherig
{adj}
(
vorläufig
)
the
key
events
so
far
in
the
2010/11
season
die
bisherigen
Höhepunkte
in
der
Saison
2010/11
The
existing
regulations
are
not
sufficient
.
Die
bisherigen
Regelungen
reichen
nicht
aus
.
Our
investigations
to
date
have
established
that
mechanical
failure
can
be
ruled
out
.
Unsere
bisherigen
Untersuchungen
haben
ergeben
,
dass
technisches
Versagen
auszuschließen
ist
.
to
institute
sth
.;
to
establish
sth
.;
to
put
in
place
↔
sth
.
etw
.
einführen
{vt}
[pol.]
[soc.]
instituting
;
establishing
;
putting
in
place
einführend
instituted
;
established
;
put
in
place
eingeführt
The
scheme
was
established
in
2021
.
Die
Regelung
wurde
2021
eingeführt
.
The
award
was
instituted
ten
years
ago
.
Der
Preis
wurde
vor
zehn
Jahren
ins
Leben
gerufen
.
to
establish
sb
./sth. (in a
narrative
)
jdn
./etw.
einführen
{vt}
(
in
ein
erzählerisches
Werk
)
[lit.]
establishing
einführend
established
eingeführt
In
the
first
few
scenes
the
main
characters
and
their
in
ter-relationships
are
established
.
In
den
ersten
Szenen
werden
die
Hauptfiguren
und
ihre
Beziehung
zueinander
eingeführt
.
to
re-establish
sth
.
etw
.
wieder
einführen
;
neu
gründen
{vt}
;
an
etw
.
wiederanknüpfen
{vi}
re-establishing
wieder
einführend
;
neu
gründend
;
wiederanknüpfend
re-
established
wieder
eingeführt
;
neu
gegründet
;
wiederangeknüpft
to
establish
sth
.
by
law
;
to
constitute
sth
.
etw
.
gesetzlich
einrichten
;
etw
.
errichten
;
etw
. (
auf
gesetzlicher
Grundlage
)
bilden
;
etw
.
konstituieren
[geh.]
{vt}
[jur.]
[pol.]
establishing
by
law
;
constituting
gesetzlich
einrichtend
;
errichtend
;
bildend
;
konstituierend
established
by
law
;
constituted
gesetzlich
eingerichtet
;
errichtet
;
gebildet
;
konstituiert
the
statute
constituting
Austria
as
a
federal
state
das
Gesetz
,
mit
dem
Österreich
als
Bundesstaat
eingerichtet
wird
the
recently
constituted
government
die
kürzlich
gebildete
Regierung
to
constitute
a
supreme
court
einen
obersten
Gerichtshof
errichten
to
establish
;
to
set
up
sth
. (abstract)
etw
.
erstellen
;
festlegen
{vt}
establishing
;
setting
up
erstellend
;
festlegend
established
;
set
up
erstellt
;
festgelegt
the
established
rules
die
geltenden
Regeln
to
establish
guidelines
/
standards
;
set
up
guidelines
/
standards
Richtlinien
/
Normen
festlegen
to
establish
sb
./sth. (achieve
permanent
acceptance
)
jdn
./etw.
etablieren
{vt}
establishing
etablierend
established
etabliert
to
establish
sb
.
as
your
successor
jdn
.
als
seinen
Nachfolger
etablieren
to
be
firmly
established
fest
verankert
werden
He
wants
to
establish
his
children
in
the
family
business
.
Er
möche
seine
Kinder
im
Familienbetrieb
etablieren
.
The
word
is
now
established
as
part
of
the
Italian
language
.
Das
Wort
hat
sich
mittlerweile
im
Italienischen
eingebürgert
.
The
film
established
him
as
a
star
.
Mit
dem
Film
wurde
er
zum
Star
.
un
established
nicht
etabliert
to
establish
yourself
sich
etablieren
;
sich
einen
festen
Platz
erobern
{vr}
establishing
yourself
sich
etablierend
;
sich
einen
festen
Platz
erobernd
established
yourself
sich
etabliert
;
sich
einen
festen
Platz
erobert
Over
the
past
20
years
the
company
has
established
itself
as
a
leader
in
the
industry
.
In
den
letzten
20
Jahren
hat
sich
die
Firma
als
Branchenführer
etabliert
.
She
has
established
herself
in
the
literary
world
.
Sie
hat
sich
einen
festen
Platz
in
der
Literaturszene
erobert
.
to
establish
sth
.;
to
determine
sth
.;
to
find
out
↔
sth
.
etw
.
feststellen
;
ermitteln
;
eruieren
;
herausfinden
[ugs.]
{vt}
establishing
;
determining
;
finding
out
feststellend
;
ermittelnd
;
eruierend
;
herausfindend
established
;
determined
;
found
out
festgestellt
;
ermittelt
;
eruiert
;
herausgefunden
establishes
;
determines
;
find
out
stellt
fest
;
ermittelt
;
eruiert
;
findet
heraus
established
;
determined
;
found
out
stellte
fest
;
ermittelte
;
eruierte
;
fand
heraus
It
was
established
that
...;
It
was
found
that
...
Es
wurde
festgestellt
,
dass
...
Investigators
are
trying
to
establish
if/whether
anyone
knew
about
it
.
Die
Ermittler
versuchen
festzustellen
,
ob
jemand
davon
gewusst
hatte
.
I
was
unable
to
establish
why
these
changes
were
made
.
Ich
konnte
nicht
eruieren
,
wieso
diese
Änderungen
vorgenommen
wurden
.
to
found
;
to
form
;
to
establish
;
to
set
up
sth
.
etw
.
gründen
;
begründen
;
stiften
;
einrichten
{vt}
founding
;
forming
;
establishing
;
setting
up
gründend
;
begründend
;
stiftend
;
einrichtend
founded
;
formed
;
established
;
set
up
gegründet
;
begründet
;
gestiftet
;
eingerichtet
founds
;
forms
;
establishes
;
sets
up
gründet
;
begründet
;
stiftet
;
richtet
ein
founded
;
formed
;
established
;
set
up
gründete
;
begründete
;
stiftete
;
richtete
ein
to
found
/
form
/
establish
/
set
up
your
own
firm
eine
eigene
Firma
gründen
to
constitute
/
form
/
establish
/
set
up
an
administrative
body
ein
Gremium
bilden
/
einrichten
/
einsetzen
to
found
/
establish
/
set
up
a
monastery
ein
Kloster
begründen
/
stiften
to
refound
;
to
re-form
;
to
re-establish
sth
.
etw
.
neu
gründen
;
neu
einrichten
The
company
was
founded
/
established
in
2011
.
Das
Unternehmen
wurde
2011
gegründet
.
In
1948
, a
Jewish
state
was
founded
/
the
Jewish
state
was
established
.
1948
wurde
ein
jüdischer
Staat
gegründet
/
der
jüdische
Staat
begründet
.
to
establish
sth
. (bring
about
)
etw
.
herstellen
;
herbeiführen
;
aufbauen
;
zustande
bringen
{vt}
establishing
herstellend
;
herbeiführend
;
aufbauend
;
zustande
bringend
established
hergestellt
;
herbeigeführt
;
aufgebaut
;
zustande
gebracht
to
establish
contacts
Kontakte
herstellen
to
establish
communication
Kommunikation
herstellen
to
establish
a
connection
eine
Verbindung
aufbauen
to
establish
a
balance
of
power
ein
Gleichgewicht
der
Kräfte
herstellen
/
zustande
bringen
to
identify
sb
.;
to
establish
sb
.'s
identity
jdn
.
identifizieren
;
jds
.
Identität
feststellen
{vt}
[adm.]
identifying
;
establishing
sb
.'s
identity
identifizierend
;
jds
.
Identität
feststellend
identified
;
established
sb
.'s
identity
identifiziert
;
jds
.
Identität
festgestellt
identifies
identifiziert
identified
identifizierte
to
misidentify
sb
./sth.
jdn
./etw.
falsch
identifizieren
;
jdn
./etw.
verwechseln
to
earn
sth
. (you
deserve
)
sich
etw
.
verdienen
;
sich
etw
.
erwerben
{vt}
(
durch
seine
Verdienste
erhalten
)
[übtr.]
earning
sich
verdienend
;
sich
erwerbend
earned
sich
verdient
;
sich
erworben
to
earn/gain
sb
.'s
trust
jds
.
Vertrauen
erwerben
to
earn
the
respect
of
sb
.
sich
den
Respekt
von
jdm
.
erwerben
She
has
earned
/
gained
/
established
a
reputation
as
an
expert
on
social
media
.
Sie
hat
sich
den
Ruf
einer
Expertin
für
soziale
Medien
erworben
.;
Sie
hat
sich
als
Expertin
für
soziale
Medien
einen
Namen
gemacht
.
I
think
we've
earned
a
rest
.
Ich
glaube
,
wir
haben
uns
eine
Pause
verdient
.
to
help
sb
./sth. (to)
achieve
sth
.;
to
give
sb
.
sth
.;
to
help
sb
.
on
the
road
to
sth
.;
to
enable
sb
./
sth
.
to
achieve
sth
.
jdm
./einer
Sache
zu
etw
.
verhelfen
{vi}
to
help
sb
.
find
a
job
jdm
.
zu
einer
Anstellung
verhelfen
to
help
sb
.
escape
jdm
.
zur
Flucht
verhelfen
to
help
sb
.
in
securing
his
rights
;
to
give
sb
.
justice
jdm
.
zu
seinem
Recht
verhelfen
to
help
sb
.
to
win
;
to
give
sb
.
victory
jdm
.
zum
Sieg
verhelfen
to
help
sb
.
on
the
road
to
success/happiness
jdm
.
zum
Erfolg/
zu
seinem
Glück
verhelfen
to
help
an
institution
to
make
vital
progress
einem
Institut
zu
großen
Fortschritten
verhelfen
to
help
to
make
a
company
market
leader
einer
Firma
zur
Marktführerschaft
verhelfen
help
democracy
to
become
established
der
Demokratie
zum
Durchbruch
verhelfen
to
bring
an
event
onto
the
front
page
of
the
papers
einem
Ereignis
zu
einem
Platz
auf
der
Titelseite
der
Zeitungen
verhelfen
The
traineeship
has
given
me
a
better
work
ethic
.
Das
Praktikum
hat
mir
zu
einer
besseren
Arbeitsmoral
verholfen
.
to
create/establish
a
written
form
of
sth
.
etw
.
verschriften
{vt}
[ling.]
creating/establishing
a
written
form
of
verschriftend
created/
established
a
written
form
of
verschriftet
to
create
a
written
form
of
a
dialect
einen
Dialekt
verschriften
to
re-establish
sth
.
etw
.
wieder
herstellen
;
etw
.
wieder
aufbauen
{vt}
re-establishing
wiederi
herstellend
;
wieder
aufbauend
re-
established
wieder
hergestellt
;
wieder
aufgebaut
re-establishes
stellt
wieder
her
re-
established
stellte
wieder
her
to
re-establish
old
contacts
alte
Kontakte
wieder
herstellen
to
re-establish
the
connection
to
the
server
die
Verbindung
zum
Server
wieder
aufbauen
Search further for "established":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe