A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
brauberechtigt sein
Brauch
brauchbar
Brauchbarkeit
Brauchbarkeitsdauer
Brauchtum
Brauchtumsfeuer
Brauchwasseranlage
Brauchwasserpumpe
Search for:
ä
ö
ü
ß
34 results for braucht
Tip:
Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die
German
English
sodass
man
darüber
gar
nicht
spricht
/
zu
sprechen
braucht
{adv}
unmentionably
so
geringe
Unterschiede
,
dass
sie
gar
nicht
erwähnenswert
sind
unmentionably
minor
differences
unschöne
Szenen
,
die
ich
besser
übergehe
unmentionably
ugly
scenes
Ist
dir
nie
der
Gedanke
gekommen
,
dass
er
vielleicht
Hilfe
braucht
?
Did
it
ever
occur
to
you
that
he
might
need
help
?
Sie
braucht
nicht
zu
gehen
.
She
hasn't
got
to
go
.
Wer
den
Schaden
hat
,
braucht
für
den
Spott
nicht
zu
sorgen
.
[Sprw.]
The
laugh
is
always
on
the
loser
.
[prov.]
Arbeitsjahr
{n}
;
Personenjahr
{n}
;
Mannjahr
{n}
person-year
;
man-year
Arbeitsjahre
{pl}
;
Personenjahre
{pl}
;
Mannjahre
{pl}
;
Berufsjahre
{pl}
person-years
;
man-years
Kosten
pro
Mannjahr
cost
per
man-year
Wie
viele
Berufsjahre
hast
du
noch
bis
zur
Rente
?
How
many
person-years
are
there
ahead
of
you
until
retirement
?
Wie
viele
Berufsjahre
braucht
man
,
um
die
volle
Rente
zu
erhalten
?
How
many
person-years
are
there
required
to
get
the
full
old-age
pension
?
Beweis
{m}
;
Beweise
{pl}
(
für
etw
.)
proof
(of
sth
.)
Scheinbeweis
{m}
bogus
proof
In
einem
Kriminalfall
braucht
man
stichhaltige
Beweise
.
In
a
criminal
case
you
need
to
have
proof
beyond
a
reasonable
doubt
.
Führung
{f}
;
Lenkung
{f}
leadership
(action
of
leading
)
Menschenführung
{f}
leadership
of
people
;
leading
of
people
transformative
Führung
{f}
transformational
leadership
unter
der
Führung
eines
neuen
Generaldirektors
under
the
leadership
of
a
new
CEO
Führung
als
Dienst
am
Geführten
servant
leadership
Das
junge
Team
braucht
Führung
durch
erfahrene
Kollegen
.
The
young
team
needs
veteran
leadership
.
sich
(
unnötig
)
Gedanken
/
Sorgen
machen
;
sich
sorgen
;
beunruhigt
sein
;
sich
einen
Kopf
machen
[Dt.]
[ugs.]
{v}
(
wegen
jdm
. /
wegen
einer
Sache
)
to
fret
about/over
sb
./sth.;
to
fret
yourself
about
sb
./sth.;
to
have
a
fret
/
be
in
a
fret
/
get
in
a
fret
[Br.]
[coll.]
about
sb
./sth.;
to
bother
about
sb
./sth.;
to
bother
yourself
about
sb
./sth.
Meine
Mutter
macht
sich
ständig
Sorgen
,
dass
ich
mich
erkälte
oder
nicht
genug
esse
.
My
mum
is
always
fretting
about
me
getting
cold
or
not
eating
enough
.
Wie
sich
herausstellte
,
war
es
nichts
,
worüber
man
sich
Sorgen
machen
musste
.
It
turned
out
that
it
was
nothing
to
fret
about/over
/
to
bother
about
/
to
be
bothered
about
.
Leute
,
die
illegal
Strom
abzweigen
,
sind
die
letzten
,
die
sich
wegen
der
öffentlichen
Sicherheit
Sorgen
machen
.
People
who
illegally
divert
electricity
are
the
least
bothered
about
public
safety
.
Er
scheint
nicht
sonderlich
beunruhigt
zu
sein
,
dass
es
verschwunden
ist
.
He
doesn't
seem
too
bothered
about
its
disappearance
.
Sie
scheinen
sich
wegen
der
Prüfung
keine
großen
Gedanken
zu
machen
.
They
don't
seem
to
fret
much
/
seem
too
bothered
about
the
exam
.
Eine
wachsende
Zahl
von
Schülern
will
nicht
unterrichtet
werden
,
und
ihre
Eltern
stören
sich
nicht
daran
/
ihre
Eltern
kümmert
das
nicht
/
ihre
Eltern
finden
das
nicht
tragisch
[ugs.]
.
A
growing
number
of
student
don't
want
to
be
taught
,
and
their
parents
are
not
greatly
bothered
about
it
.
Meinetwegen
braucht
Ihr
Euch
keine
Gedanken
zu
machen
,
ich
komm
schon
alleine
nach
Hause
.
Don't
bother
about
me
,
I'll
find
my
own
way
home
.
Mach
dir
deswegen
mal
keine
Gedanken/Sorgen
.;
Mach
dir
deswegen
keinen
Kopf
.
Don't
fret
yourself
about
it
.;
Don't
bother
(yourself)
about
that
.
Sei
unbesorgt
.
Wir
kommen
schon
rechtzeitig
zum
Zug
.
Don't
fret
.
We
won't
miss
the
train
.
Geschmack
{m}
(
den
ein
Stoff
im
Mund
hinterlässt
)
taste
(sensation
of
flavour
a
substance
leaves
in
the
mouth
)
einen
schlechten
Nachgeschmack
haben
to
leave
a
bad
taste
in
your
mouth
Diese
Limonade
hat
einen
grässlichen
Geschmack
.
This
lemonade
has
a
nasty
taste
Die
Suppe
braucht
mehr
Geschmack
,
können
wir
irgendeine
Würze
dazugeben
?
The
soup
needs
a
bit
more
taste
,
can
we
add
some
flavour
?
Grips
{m}
;
Köpfchen
{n}
savvy
Geschicklichkeit
ist
zu
wenig
-
man
braucht
auch
Köpfchen
.
Skill
isn't
enough
-
you
need
savvy
too
.
Hilfe
{f}
;
Hilfeleistung
{f}
help
(action
of
helping
)
zusätzliche
Hilfe
{f}
additional
help
(
sich
)
Hilfe
holen
to
get
help
um
Hilfe
rufen/schreien
to
shout/yell
for
help
jds
.
Hilfe
beanspruchen
to
ask
for
sb
.'s
help
Hilfe
herbeirufen
/
rufen
to
summon
help
Er
braucht
Hilfe
.
He
needs
helping
.
Jede
Hilfe
kam
zu
spät
.
It
was
too
late
to
help
.
Klarheit
{f}
;
Eindeutigkeit
{f}
;
eindeutige
Festlegung
{f}
;
Klarstellung
{f}
clarity
mehr
Klarheit
über
die
Pläne
der
Regierung
greater
clarity
about/on
the
government's
plans
Er
braucht
ein
klares
Ziel
vor
Augen
.
It
is
clarity
of
purpose
that
he
needs
.
Lossein
{n}
(
einer
Person/Sache
)
riddance
(of a
person/thing
)
Und
tschüss
!
[ugs.]
Good
riddance
!
[coll.]
Die
sind
wir
gottseidank
los
!
Good
riddance
to
them
!
Sie
war
eine
schreckliche
Person
.
Ich
weine
ihr
keine
Träne
nach
.
She
was
an
awful
person
.
Good
riddance
to
her
, I
say
!
Der
Winter
ist
endlich
vorbei
und
ich
weine
ihm
keine
Träne
nach
.
Winter
is
finally
over
,
and
I
say
good
riddance
!
Dem
braucht
man
nicht
nachzuweinen
!;
Dem
braucht
man
keine
Träne
nachzuweinen
!
Good
riddance
to
bad
rubbish
!
Pessimist
{m}
;
Pessimistin
{f}
;
Schwarzseher
{m}
;
Schwarzseherin
{f}
[phil.]
[psych.]
pessimist
Pessimisten
{pl}
;
Pessimistinnen
{pl}
;
Schwarzseher
{pl}
;
Schwarzseherinnen
{pl}
pessimists
Zweckpessimist
{m}
constructive
pessimist
Sei
doch
nicht
so
pessimistisch
!
Stop
being
such
a
pessimist
!
Man
braucht
kein
Pessimist
zu
sein
,
um
zu
erkennen
,
dass
sie
in
Schwierigkeiten
stecken
.
You
don't
have
to
be
a
pessimist
to
realize
that
they
are
in
trouble
.
Rat
{m}
;
Ratschlag
{m}
[geh.]
;
Ratschläge
{pl}
[geh.]
; (
fachliche
)
Auskunft
{f}
;
Beratung
{f}
(
zu
etw
.;
in
Sachen
X)
advice
;
counsel
[formal]
(about/on/concerning
sth
.) (used
without
article
)
ein
(
guter
)
Rat
;
ein
Ratschlag
[geh.]
,
ein
Tipp
von
mir/ihm/ihr
[ugs.]
a
bit
of
advice
; a
piece
of
advice
; a
word
of
advice
Expertenrat
{m}
expert
advice
sein
weiser
Rat
his
wise
counsel
wissenschaftliche
Beratung
scientific
advice
Dokumentenberatung
{f}
(
an
Grenzübergängen
und
Flughäfen
)
[adm.]
document
advice
(at
border
crossings
and
airports
)
ein
kleiner
Tipp
a
quick
word
of
advice
mit
Rat
und
Tat
helfen
to
help
with
words
and
deeds
um
Rat
fragen
to
ask
for
advice
jdm
.
einen
Rat/Ratschläge
geben/erteilen
[geh.]
to
give/offer/provide
advice/counsel
von
jdm
.
einen
Rat
annehmen
to
take
advice/counsel
from
sb
.
jds
.
Rat
/
Ratschläge
befolgen
;
jds
.
Rat
folgen
[geh.]
to
act
on/upon
/
follow
sb
.'s
advice
/
counsel
jds
.
Rat
beherzigen
to
heed
sb
.'s
advice/counsel
jds
.
Rat/Ratschläge
in
den
Wind
schlagen
to
disregard/ignore/turn
a
deaf
ear
to
sb
.'s
advice/counsel
den
Rat
eines
Fachmanns
einholen
to
seek
expert
advice
;
to
seek
expert
counsel
eine
Rechtsauskunft
einholen
to
obtain
legal
advice
Beratung
(
zu/bei
etw
.)
anbieten
; (
in
Fragen
+Gen
.)
beraten
to
give
advice
;
to
offer
advice
(about/on
sth
.)
jdn
.
besuchen
,
um
seinen
Rat
einzuholen
to
visit
sb
.
for
advice/counsel
Er
braucht
einen
Rat
zu
seinem
Computer
.
He
needs
some
advice
about
his
computer
.
Ich
bräuchte
einen
Rat
von
Ihnen
.
May
I
ask
your
advice
on
something
?
Ich
habe
ihn
um
Rat
gefragt
.
I
asked
his
advice
.
Hör
auf
meinen
Rat
!;
Hören
Sie
auf
meinen
Rat
!;
Lass
dir
von
mir
raten
!
[geh.]
Take
my
advice
!
Ich
werde
Ihren
Rat
befolgen
.
I'll
act
on
your
advice
.
Wir
werden
sie
vermissen
,
denn
wir
schätzen
ihre
Ratschläge
.
We'll
miss
her
because
we
value
her
counsel
.
Ich
würde
dir
raten
,
deinen
alten
Laptop
zu
verkaufen
und
dir
einen
neuen
anzuschaffen
.
My
advice
is
to
sell
your
old
laptop
and
get
a
new
one
.
Ich
kann
(
Dir/Ihnen/Euch
)
nur
raten
,
dieses
Lokal
zu
meiden
.
Take
my
advice
and
avoid
this
place
.
Er
hat
meinen
Rat
in
den
Wind
geschlagen
.
He
turned
a
deaf
ear
to
my
advice
.
jds
.
Sache/Angelegenheit
sein
{v}
to
be
sb
.'s
concern
Die
Geldangelegenheiten
sind
deine
Sache
.
The
money
side
is
your
concern
.
Das
ist
nicht
meine
Sache
.;
Das
geht
mich
nichts
an
.
It's
not
my
concern
.;
It's
no
concern
of
mine
.;
It's
none
of
my
concern
.
Das
braucht
uns
hier
nicht
zu
interessieren
;
Das
ist
nicht
unser
Thema
.
This
is
not
our
concern
here
.
Schnitt
{m}
(
Einkürzen
)
clip
Der
Hund
braucht
einen
Schnitt
.;
Der
Hund
muss
geschoren
werden
.
{m}
The
dog
needs
a
good
clip
.
Die
Ligusterhecke
braucht
einen
Schnitt
.
The
privet
hedge
needs
a
clip
.
Spielzug
{m}
(
Mannschaftssport
)
[sport]
play
(manoeuvre
in
team
sports
)
Spielzüge
{pl}
plays
einstudierte
Spielzüge
set
plays
Gelegentlich
braucht
eine
Partie
ein
paar
geniale
Spielzüge
.
At
moments
in
a
game
some
ingenious
plays
are
needed
.
Zeit
{f}
time
Zeiten
{pl}
times
zur
rechten
Zeit
in
due
time
zur
rechten
Zeit
in
good
season
angegebene
Zeit
indicated
time
;
time
indicated
in
nächster
Zeit
some
time
soon
;
in
the
near
future
die
meiste
Zeit
des
Jahres
most
of
the
year
die
meiste
Zeit
most
of
my/his/her/our/their
time
Zeit
brauchen
to
take
time
jdm
.
Zeit
lassen
to
give
sb
.
time
sich
Zeit
lassen
to
take
up
time
Zeit
und
Ort
bestimmen
to
set
time
and
place
die
Zeit
totschlagen
;
die
Zeit
vertreiben
to
kill
time
die
Zeit
verbringen
to
spend
the
time
die
Zeit
vertrödeln
to
fritter
away
time
;
to
faff
[slang]
eine
schöne
Zeit
haben
;
viel
Spaß
haben
to
have
a
nice
time
eine
tolle
Zeit
haben
;
sich
großartig
amüsieren
to
have
a
whale
of
a
time
[fig.]
[coll.]
in
kurzer
Zeit
in
a
little
while
vor
kurzer
Zeit
a
short
time
ago
eine
schöne
Zeit
haben
to
have
a
good
time
;
to
have
a
blast
[coll.]
Zeit
vergeuden
to
waste
time
viel/wenig
Zeit
für
etw
.
aufwenden
/
auf
etw
.
verwenden
[geh.]
to
spend
much/little
time
on
sth
.
Zeit
zu
gewinnen
suchen
;
Zeit
schinden
to
play
for
time
eine
lange
Zeit
schönen
Wetters
a
long
spell
of
fine
weather
der
Zahn
der
Zeit
the
ravages
of
time
zur
rechten
Zeit
seasonable
absolute
Zeit
absolute
time
wenn
ich
Zeit
finde
; (
immer
)
wenn
es
mir
meine
Zeit
erlaubt
[geh.]
when
my
time
allows
(it)
sobald
ich
Zeit
habe
as
soon
as
I
have
time
Es
ist
höchste
Zeit
,
ins
Bett
zu
gehen
.
It's
high
time
to
go
to
bed
.
Alles
zu
seiner
Zeit
!
All
in
good
time
!
eine
Zeit
hindurch
throughout
a
period
(of
time
);
for
a
time
Es
wird
wohl
langsam
Zeit
zu
...
I
guess
it
's
time
to
...
Die
Zeit
drängt
.
Time
presses
.;
Time
is
pressing
.;
Time
is
short
.
Bis
dahin
ist
noch
lange
Zeit
.;
Da
ist
es
noch
lange
hin
.
[ugs.]
That's
still
some
time
away
.;
That's
still
a
long
time
away
.;
That's
still
a
long
way
of
f.
Es
ist
höchste
Zeit
.;
Es
ist
höchste
Eisenbahn
.
[humor.]
It
is
high
time
.
Es
ist
allerhöchste
Zeit
/
Eisenbahn
[ugs.]
,
dass
der
Direktor
eine
Entscheidung
trifft
.
It's
more
than
high
time
that
the
manager
made
a
decision
.;
It's
more
than
high
time
for
the
manager
to
make
a
decision
.
Die
Zeit
arbeitet
für
ihn
.
Time
is
on
his
side
.
Das
kommt
schon
mit
der
Zeit
.
Time
will
take
care
of
that
.
Das
braucht
einfach
seine
Zeit
.
Only
time
will
take
care
of
that
.
Wie
die
Zeit
vergeht
!
How
time
flies
!
Die
Zeit
heilt
alle
Wunden
.
[Sprw.]
Time
is
a
great
healer
.
[prov.]
Die
Zeit
ist
um
.;
Die
Zeit
ist
vorbei
.
The
time
is
up
.;
Time's
up
.
Die
Zeit
rinnt
dahin
.
Time
is
slipping
away
.
Die
Zeit
verflog
im
Nu
.
The
time
flashed
past
.
etw
.
aufbrauchen
;
etw
.
verbrauchen
{vt}
to
consume
sth
.
aufbrauchend
;
verbrauchend
consuming
aufge
braucht
;
ver
braucht
consumed
braucht
auf
;
ver
braucht
consumes
braucht
e
auf
;
ver
braucht
e
consumed
etw
.
brauchen
;
benötigen
{vt}
to
need
sth
.;
to
be
in
need
of
sth
.;
to
have
to
have
sth
.
[coll.]
;
to
require
sth
.
[formal]
(of a
person
)
brauchend
;
benötigend
needing
;
being
in
need
;
having
to
have
;
requiring
ge
braucht
;
benötigt
needed
;
been
in
need
;
had
to
have
;
required
er/sie
braucht
;
er/sie
benötigt
he/she
needs
;
he/she
requires
ich/er/sie
braucht
e
;
ich/er/sie
benötigte
I/he/she
needed
;
I/he/she
required
wir/sie
braucht
en
we/they
needed
er/sie
hat/hatte
ge
braucht
;
er/sie
hat/hatte
benötigt
he/she
has/had
needed
;
er/sie
has/had
required
er/sie
bräuchte
he/she
would
need
etw
.
dringend
brauchen
/
benötigen
to
be
badly
in
need
of
sth
.;
to
be
in
sore
need
of
sth
.
etw
.
ganz
dringend
/
dringendst
brauchen
to
be
in
dire
/
desperate
need
of
sth
.;
to
be
desperate
for
sth
.;
to
be
gagging
for
sth
.
[Br.]
Erholung
brauchen
to
need
a
rest
dringend
ärztliche
Hilfe
benötigen
to
be
in
urgent
need
of
medical
attention
Sollten
Sie
noch
irgendetwas
von
mir
brauchen
,
geben
Sie
mir
Bescheid
.
Should
you
need
anything
more
from
me
, (then)
please
let
me
know
.
Haustiere
brauchen
einen
Platz
zum
Schlafen
.
Pets
have
to
have
somewhere
to
sleep
.
Man
braucht
sie
nur
anzuschauen
,
um
zu
sehen
,
dass
sie
Stil
hat
.
You
need
only
look
at
her
to
see
that
she
has
flair
.
Ich
hab
ihm
gesagt
,
er
braucht
sich
keine
Sorgen
(
zu
)
machen
.
I
told
him
he
needn't
worry
.
etw
.
erfordern
;
brauchen
;
in
Anspruch
nehmen
{vt}
;
dazu
gehören
{vi}
to
take
sth
.
erfordernd
;
brauchend
;
in
Anspruch
nehmend
;
dazu
gehörend
taking
erfordert
;
ge
braucht
;
in
Anspruch
genommen
;
dazu
gegehört
taken
Das
erfordert
Mut
.;
Dazu
gehört
Mut
.
It
takes
courage
.
Ich
braucht
e
zwei
Stunden
dorthin
.
It
took
me
two
hours
to
get
there
.
Man
braucht
viel
Zeit
,
um
die
deutsche
Literatur
zu
studieren
.
German
literature
takes
a
long
time
to
study
.
Die
Planung
der
Expedition
nahm
drei
Jahre
in
Anspruch
.
The
expedition
took
three
years
to
plan
.
Es
gehört
schon
einiges
dazu
,
etw
.
zu
tun
It
takes
a
lot/fair
bit
to
do
sth
.
feststehende
Tatsache
{f}
established
fact
;
given
;
donnée
Dinge
,
die
wir
als
gegeben
ansehen
things
that
we
take
for
granted
as
givens
Fest
steht
,
dass
ein
Mensch
ausreichend
Ruhe
braucht
.
What
is
a
given
is
that
a
person
needs
enough
rest
.
so
als
wäre
das
eine
feststehende
Tatsache
as
if
that's
an
established
fact
Mein
Bruder
kommt
mindestens
20
Minuten
zu
spät
-
so
viel
steht
fest
.
My
brother
will
be
at
least
20
minutes
late
-
that's
a
given
.
herauswachsen
{vi}
;
sich
auswachsen
{vr}
(
durch
Wachstum
eines
Körperteils
verschwinden
)
[med.]
to
grow
out
(to
disappear
because
of
the
growth
of
a
body
part
)
herauswachsend
;
sich
auswachsend
growing
out
herausgewachsen
;
sich
ausgewachsen
grown
out
ein
Abdruck
,
der
sich
auswachsen
wird
a
mark
that
will
grow
out
die
Zeit
,
die
der
infizierte
Nagel
braucht
,
um
vollständig
herauszuwachsen
the
amount
of
time
required
for
the
infected
nail
to
grow
out
completely
die
alte
Farbe
herauswachsen
lassen
,
um
wieder
zur
Naturhaarfarbe
zu
kommen
to
let
the
old
colour
grow
out
to
the
natural
hair
colour
Die
Dauerwelle
ist
schon
fast
herausgewachsen
.
The
perm
has
almost
grown
out
.
etw
.
nachempfinden
;
etw
.
nachvollziehen
{vt}
;
sich
in
jdn
./etw.
hineinversetzen
{vr}
to
relate
to
sth
.;
to
empathize
/
empathise
[Br.]
with
sth
.
nachempfindend
;
nachvollziehend
;
sich
hineinversetzend
relating
to
;
empathizing
/
empathising
nachempfunden
;
nachvollzogen
;
sich
hineinversetzt
related
to
;
empathized
/
empathised
sich
in
eine
Rolle
hineinversetzen
to
empathize
with
a
part
Kennst
du
diese
Situation
?
Can
you
relate
to
this
situation
?
Ich
weiß
,
wie
es
ist
,
auf
der
Verliererseite
zu
stehen
.
I
can
relate
to
being
the
loser
.
Ich
kann
gut
nachempfinden/nachvollziehen
was
du
durchmachst
.
I
can
really
relate
to/empathize
with
what
you
are
going
through
.
Viele
Erwachsene
können
sich
nicht
in
Kinder
hineinversetzen
.
Many
adults
can't
relate
to
children
.
Unser
Produkt
braucht
ein
Image
,
mit
dem
sich
die
Leute
identifizieren
können
.
Our
product
needs
an
image
that
people
can
relate
to
.
etw
.
nötig
haben
;
etw
.
brauchen
{vt}
to
be
in
need
of
sth
.;
to
need
sth
.;
to
be
in
want
of
sth
.;
to
want
sth
.
eine
Rasur
nötig
haben
to
be
in
need
/
in
want
of
a
shave
reparaturbedürftig
sein
to
be
in
need
/
in
want
of
repair
dringendst
Hilfe
brauchen
to
be
in
desperate
need
of
help
Brauchst
du
die
Zeitschriften
noch
oder
kann
ich
sie
wegwerfen
?
Do
you
still
want
these
magazines
,
or
can
I
throw
them
out
?
Der
Garten
braucht
eine
Generalüberholung
.
The
garden
needs
/
wants
a
general
overhaul
.
Der
Teppich
hat
wirklich
eine
Reinigung
nötig
.
The
carpet
really
wants
cleaning
.
[Br.]
[coll.]
Wozu
brauchst
du
ein
zweites
Modem
?;
Was
willst
du
mit
einem
zweiten
Modem
?
[ugs.]
What
do
you
want
with
a
second
modem
?
schlaff
herunterhängen
;
erschlaffen
;
herabsinken
;
alles/den
Kopf
hängen
lassen
{vi}
to
droop
;
to
sag
;
to
lop
[Am.]
schlaff
herunterhängend
;
erschlaffend
;
herabsinkend
;
alles/den
Kopf
hängen
lassend
drooping
;
sagging
;
lopping
schlaff
heruntergehangen
;
erschlafft
;
herabgesunken
;
alles/den
Kopf
hängen
lassen
drooped
;
sagged
;
lopped
Ein
langer
schwarzer
Umhang
hing
ihm
von
den
Schultern
herab
.
A
long
black
cloak
drooped
from
his
shoulders
.
Die
Äste
des
Baumes
biegen/neigen
sich
unter
dem
Gewicht
des
Schnees
(
herab
).
The
tree's
branches
are
drooping
under
the
weight
of
the
snow
.
Die
Pflanze
braucht
Wasser
-
sie
lässt
schon
alles
hängen
.
The
plant
needs
some
water
-
it's
starting
to
droop
.
Es
fielen
ihm
langsam
die
Augen
zu
.
His
eyelids
began
to
droop
.
schon
{adv}
anyway
Wer
braucht
schon
einen
Garten
?
Who
needs
a
backyard
anyway
?
(
so
)
sehr
;
schwer
;
dringend
;
schrecklich
;
furchtbar
;
arg
;
ganz
arg
[ugs.]
{adv}
badly
;
sorely
;
grievously
;
tremendously
schwer
beschädigt
badly
damaged
;
sorely
damaged
schwer
verletzt
badly
injured
;
sorely
injured
Ich
war
schwer
enttäuscht
.
I
was
badly
/
sorely
/
grievously
disappointed
.
Wir
haben
uns
schwer
getäuscht
.,
Das
war
ein
großer
Irrtum
.
We
were
sorely
mistaken
/
grievously
mistaken
.
Sie
haben
schwer
gelitten
.
They
have
suffered
sorely
/
grievously
.
Ihre
Geduld
wurde
auf
eine
harte
Probe
gestellt
.
Their
patience
was
sorely
tested
.
Ich
vermisse
sie
schmerzlich
/
schrecklich
/
ganz
arg
.
I
miss
her
badly
/
sorely
/
tremendously
/
something
fierce
[Am.]
[coll.]
.
In
diesen
Bereichen
fehlt
es
schmerzlich
an
Innovation
.
Innovation
is
badly
/
sorely
lacking
in
these
areas
.
Der
Balkon
braucht
dringend
einen
neuen
Anstrich
.
The
balcony
is
badly
/
sorely
in
need
of
paint
.
sich
umgewöhnen
;
sich
erst
/
wieder
an
etw
.
gewöhnen
{vr}
to
readjust
(to
sth
.)
sich
umgewöhnend
;
sich
erst
/
wieder
gewöhnend
readjusting
sich
umgewöhnt
;
sich
erst
/
wieder
gegewöhnt
readjusted
Meine
Augen
mussten
sich
erst
an
die
Dunkelheit
gewöhnen
.
My
eyes
had
to
readjust
to
the
darkness
.
Wieder
einmal
musste
sie
sich
daran
gewöhnen
,
alleine
zu
leben
.
Once
again
she
had
to
readjust
to
living
alone
.
Es
braucht
seine
Zeit
,
bis
man
sich
nach
einer
Scheidung
umgewöhnt
hat
.
It
takes
time
to
readjust
after
a
divorce
.
verschwenderisch
{adj}
wasteful
;
prodigal
;
spendthrift
;
thriftless
;
unthrifty
;
squandering
verschwenderisch
mit
etw
.
umgehen
to
be
prodigal
with
sth
.
Das
Programm
braucht
viel
Speicherplatz
.
The
software
is
wasteful
of
memory
space
.
viel
{adj}
;
eine
Menge
;
ein
gerüttelt(
es
)
Maß
an
[geh.]
;
eine
Unmenge
(
an
);
Unmengen
von
;
jede
Menge
[ugs.]
;
ein
Haufen
[ugs.]
;
ein
Schüppel
[Bayr.]
[Ös.]
[ugs.]
;
ein
Schippel
[Bayr.]
[Ös.]
[ugs.]
;
haufenweise
;
schippelweise
[Bayr.]
[Ös.]
[ugs.]
;
noch
und
nöcher
[humor.]
[nachgestellt]
much
; a
lot
of
;
lots
of
[coll.]
;
lotta
[slang]
; a
good
deal
of
; a
great
deal
of
;
loads
of
[coll.]
;
scads
of
[coll.]
;
oodles
of
[coll.]
, a
heap
of
[Br.]
[coll.]
;
heaps
of
[Br.]
[coll.]
;
wads
of
[Br.]
[coll.]
;
squads
of
[Am.]
[Austr.]
[coll.]
jede
Menge
Spaß
heaps
of
fun
ein
Haufen
Geld
scads
of
money
sehr
viel
größer
very
much
bigger
ungeheuer
viel
an
awful
lot
; a
tremendous
amount
verdammt
viel
[slang]
a
hell
lot
of
[slang]
zu
viel
;
ein
Zuviel
an
too
much
noch
viel
,
viel
mehr
a
whole
lot
more
einige
dringend
notwendige
Reparaturen
some
much-needed
repairs
aus
/
von
jedem
Dorf
ein
Hund
,
aber
nicht
das
,
was
man
braucht
a
lot
of
many
things
and
not
much
of
anything
Reisen
Sie
viel
?
Do
you
travel
much
?;
Do
you
travel
a
lot
?
Wir
hatten
viel
Spaß
.
We
had
lots
of
fun
.
Das
ist
eine
ganze
Menge
.
That's
quite
a
lot
.
Es
war
einfach
zu
viel
für
mich
.
I t
was
simply
too
much
for
me
.
Ich
habe
aus
meinen
Fehlern
viel
gelernt
.
I
learned
a
great
deal
from
my
mistakes
.
Ich
möchte
nicht
so
viel
.
I
don't
want
that
much
.
In
letzter
Zeit
habe
ich
sie
nicht
viel
gesehen
.
I
haven't
seen
her
a
lot
lately
.
Dafür
gibt
es
Beispiele
noch
und
nöcher
.
There
are
oodles
of
examples
of
this
.
Die
Kommode
bietet
eine
Unmenge
Stauraum
.
The
chest
of
drawers
offers
oodles
of
storage
space
.
Dort
war
jede
Menge
Platz
.
There
was
a
lotta
space
.
Sie
hat
viel
für
andere
getan
.
She
has
done
a
lot
to
help
other
people
.
Viel
mehr
konnten
wir
nicht
tun
.
There
wasn't
much
more
that
we
could
do
.
Allzuviel
Zeit
haben
wir
nicht
.
We
don't
have
an
awful
lot
of
time
.
Er
muss
für
dieses
Haus
eine
Menge
bezahlt
haben
.
He
must
have
paid
a
lot
for
that
house
.
Wir
haben
jede
Menge
zu
tun
.
We
have
lots
and
lots
to
do
.
Diese
Sendungen
sind
ein
Haufen
Müll
.
These
telecasts
are
a
lot
of
rubbish
.
Es
würde
mir
viel
bedeuten
,
wenn
du
dabei
bist
.
It
would
mean
a
great
deal
to
me
if
you
would
come
.
Ich
würde
viel
dafür
geben
,
so
zeichnen
zu
können
.
I'd
give
a
lot
to
be
able
to
draw
like
that
!
jdn
./etw. (
öffentlich
oder
formell
)
vorschlagen
; (
jdm
.)
etw
.
vorschlagen
{vt}
to
propose
sb
./sth. (to
sb
.)
[formal]
vorschlagend
proposing
vorgeschlagen
proposed
schlägt
vor
proposes
schlug
vor
proposed
die
Änderungen
,
die
die
Planungsbehörden
vorschlagen
the
changes
currently
proposed
by
the
planning
authorities
In
dem
Bericht
wird
auch
die
Verlängerung
der
U-Bahn-Linie
vorgeschlagen
.
The
report
also
proposes
extending
the
underground
line
.
Um
als
Präsident
nominiert
werden
zu
können
,
braucht
man
jemanden
,
der
einen
vorschlägt
und
jemand
anderen
,
der
einen
unterstützt
.
To
be
nominated
for
president
you
need
one
person
to
propose
you
and
another
to
second
you
.
Bei
der
letzten
Sitzung
wurde
der
Vorschlag
gemacht
,
die
Bauten
innerhalb
von
Grünflächen
systematisch
zu
erfassen
.
At
the
last
meeting
it
was
proposed
that
there
(should
[Br.]
)
be
a
survey
of
structures
in
green
spaces
.
Der
scheidende
Parteivorsitzende
schlug
den
jungen
Parteisekretär
als
seinen
Nachfolger
vor
.
The
retiring
party
leader
proposed
the
young
party
secretary
as
his
successor
.
Ich
schlage
Claire
Duncan
für
den
Vorsitz
vor
.
I
propose
Claire
Duncan
for
(the
position
of
)
chairman
.
Was
wäre
Ihr
Vorschlag
?
What
would
you
propose
?
ein
bisschen
Farbe
[ugs.]
a
lick
of
paint
[coll.]
Die
Wohnung
braucht
ein
bisschen
Farbe
.
This
place
needs
a
lick
of
paint
.
Die
Wohnung
braucht
einen
neuen
Anstrich
.
This
place
needs
a
lick
of
paint
.
Search further for "braucht":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners