A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
bewitched
bewitching
bewitchingly
bewitchment
beyond
beyond all measure
beyond bearing
beyond belief
beyond compare
Search for:
ä
ö
ü
ß
85 results for
beyond
Tip:
You may choose other colors ... → preferences
Show:
All
Nouns
Adverbs
English
German
beyond
über
{prp;
+Akk
.}
beyond
one's
means
über
seine
Verhältnisse
beyond
question
außer
Zweifel
;
außer
Frage
beyond
the
grave
über
den
Tod
hinaus
beyond
that
darüber
hinaus
after
;
past
;
beyond
nach
{prp;
+Dat
.} (
zeitlich
)
after
the
breakfast
nach
dem
Frühstück
after
ten
minutes
nach
zehn
Minuten
after
four
months
nach
vier
Monaten
just
beyond
8:00
kurz
nach
8.00
Uhr
immediately
after
receiving
;
immediately
upon
receiving
gleich
nach
Erhalt
After
you
,
please
!
Nach
Ihnen
(,
bitte
)!
You
can
call
me
after
six
o'clock
/
after
six
pm
.
Sie
können
mich
nach
sechs
(
Uhr
)
anrufen
.
After
you
with
the
pen
,
please
.
[Br.]
Ich
melde
mich
für
deinen
Stift
an
.;
Borgst
du
mir
dann
den
Stift
(
wenn
du
fertig
bist
)?
irrecoverably
;
irretrievably
;
irremediably
;
beyond
retrieval
;
past
retrieval
unwiederbringlich
;
endgültig
;
dauerhaft
;
für
immer
{adv}
to
be
irretrievably
lost
unwiederbringlich
verloren
sein
to
be
irrecoverably
damaged
dauerhaft
beschädigt
werden
/
sein
on
the
other
side
of
;
beyond
jenseits
;
ennet
[Schw.]
{prp;
+Gen
.}
on
the
other
side
of
the
mountains
jenseits
des
Gebirges
beyond
the
means
jenseits
der
Möglichkeiten
on
the
other
side
of
the
Rhine
ennet
des
Rheins
on
the
other
side
;
beyond
jenseits
{adv}
beyond
doubt
zweifellos
;
außer
Zweifel
beyond
belief
;
past
belief
unglaublich
;
unglaubwürdig
{adj}
fouled/fucked
up
beyond
all
recognition/repair
[slang]
/FUBAR/
bis
zur
Unkenntlichkeit
verstümmelt
;
alles
im
Arsch
;
kaputt
[ugs.]
beyond
topical
issues
of
the
day
;
beyond
the
current
significance
über
die
Tagesaktualität
hinaus
beyond
the
pale
[fig.]
grenzüberschreitend
(
insb
.
moralisch
);
indiskutabel
{adj}
It
beats
me
...;
Beats
me
...;
It's
beyond
me
...
Es
ist
mir
schleierhaft
...;
Es
ist
mir
ein
Rätsel
...
It
beats
me
how
they
managed
to
survive
(for)
five
days
without
drinking
water
.
Es
ist
mir
schleierhaft/ein
Rätsel
,
wie
sie
fünf
Tage
ohne
Trinkwasser
überleben
konnten
.
It
beats
me
how
you
manage
to
work
in
this
heat
.
Es
ist
mir
schleierhaft
,
wie
du
bei
dieser
Hitze
arbeiten
kannst
.
Beats
me
why
he
bought
such
a
big
car
.
Es
ist
mir
schleierhaft
,
warum
er
sich
so
ein
großes
Auto
gekauft
hat
.
It
beats
me/It's
beyond
me
how
she
got
the
job
.
Es
ist
mir
ein
Rätsel
,
wie
sie
die
Stelle
bekommen
hat
.
What
beats
me
is
why
she
stays
with
him
.
Was
ich
nicht
kapiere
,
ist
,
wieso
bleibt
sie
bei
ihm
?
'What's
he
saying
?'
'Beats
me
.'/'It's
beyond
me
.'
"Was
sagt
er
?"
"Das
frage
ich
mich
auch
."
to
be
removed
from
sth
.;
to
be
beyond
sth
.
einer
Sache
entrückt
sein
{vi}
[poet.]
to
be
removed
from
sb
.'s
sight
jds
.
Blicken
entrückt
sein
to
be/lie
beyond
sb
.'s
scope
jds
.
Gesichtskreis
entrückt
sein
to
be
removed
from
reality
der
Wirklichkeit
entrückt
sein
to
be
beyond
our
comprehension
unserem
Verständnis
entrückt
sein
apodictic
;
apodeictic
;
beyond
dispute
;
clearly
established
apodiktisch
;
unumstößlich
;
unmittelbar
evident
;
eindeutig
feststehend
{adj}
[phil.]
apodictic
certainty
apodiktische
Gewissheit
{f}
apodictic
proposition
apodiktischer
Satz
apodictic
judgement
apodiktisches
Urteil
hereafter
;
beyond
Jenseits
{n}
decisively
;
beyond
doubt
ganz
eindeutig
;
zweifelsfrei
;
ohne
jeden
Zweifel
{adv}
The
analysis
of
the
samples
proves
decisively/
beyond
doubt
that
...
Die
Analyse
der
Proben
beweist
zweifelsfrei
,
dass
...
to
go
beyond
sth
.
über
etw
.
hinausgehen
{vi}
[adm.]
[jur.]
not
to
go/get
beyond
sth
.
[fig.]
über
etw
.
nicht
hinauskommen
;
sich
in
etw
.
erschöpfen
{vi}
[übtr.]
to
be
beyond
controversy
unbestritten
sein
{v}
priceless
;
beyond
price
unbezahlbar
;
nicht
mit
Geld
aufzuwiegen
;
von
unschätzbarem
Wert
{adj}
priceless
information
unbezahlbare
Informationen
to
be
past
reclaim
;
to
be
beyond
reclaim
unwiederbringlich
verloren
sein
{v}
irreparable
;
impossible
to
recover
;
irremediable
;
beyond
repair
nicht
wiedergutzumachen
;
nicht
mehr
gutzumachen
;
irreparabel
;
unersetzlich
{adj}
That's
beyond
my
power
.
Das
steht
nicht
in
meiner
Macht
.
He's
beyond
help
.
Ihm
ist
nicht
mehr
zu
helfen
.
Your
help
is
beyond
price
.
Ihre
Hilfe
ist
nicht
mit
Gold
zu
bezahlen
.
'
Beyond
all
Love'
(by
Walser
/
work
title
)
"Jenseits
der
Liebe"
(
von
Walser
/
Werktitel
)
[lit.]
remedy
(for
sth
.)
Abhilfe
{f}
;
Gegenmittel
{n}
;
Mittel
{n}
;
Rezept
{n}
;
Remedur
{f}
[Schw.]
(
gegen
etw
.)
remedies
Möglichkeiten
der
Abhilfe
(in
order
)
to
find
a
remedy
um
Abhilfe
zu
schaffen
;
um
Remedur
zu
schaffen
These
problems
do
not
have
a
simple
remedy
.
Um
diese
Probleme
zu
lösen
,
gibt
es
kein
einfaches
Rezept
.
to
be
without
remedy
[formal]
;
to
be
beyond
remedy
[formal]
(of a
person
or
thing
)
keine
Abhile
mehr
möglich
sein
[geh.]
;
nichts
mehr
tun
können
He
/
It
is
not
without
remedy
.
Da
ist
noch
nicht
alles
verloren
.;
Da
ist
noch
Abhilfe
möglich
.
He
felt
as
if
his
marital
problems
were
beyond
remedy
.
Er
hatte
das
Gefühl
,
dass
seine
Eheprobleme
nicht
mehr
zu
lösen
waren
.
initial
phase
;
first
phase
;
early
stage
;
running-in
phase
;
starting
period
Anfangsphase
{f}
;
Anfangsstadium
{n}
;
Anlaufphase
{f}
initial
phases
;
first
phases
;
early
stages
;
running-in
phases
;
starting
periods
Anfangsphasen
{pl}
;
Anfangsstadien
{pl}
;
Anlaufphasen
{pl}
in
the
early
stages
im
Anfangsstadium
The
project
did
not
progress
beyond
the
early
stage
.
Das
Projekt
ist
in
über
das
Anfangsstadium
nicht
hinausgekommen
.
number
(of
sth
.)
Anzahl
{f}
;
Zahl
{f}
(
von
etw
.)
minimum
number
;
maximum
number
Mindestzahl
{f}
;
Höchstzahl
{f}
six
in
number
sechs
an
der
Zahl
beyond
numbers
zahllose
a
marginal
number
of
...
eine
geringe
/
zu
vernachlässigende
Zahl
von
...
in
large
numbers
in
großen
Mengen
numbers
of
times
zum
wiederholten
Mal
times
without
number
unzählige
Male
to
make
sth
.
available
in
sufficient
numbers
etw
.
in
ausreichender
Zahl
bereitstellen
to
win
by
(force
of
)
numbers
aufgrund
der
zahlenmäßigen
Überlegenheit
gewinnen
for
any
number
of
reasons
aus
den
unterschiedlichsten
Gründen
quite
a
number
of
people
eine
ganze
Anzahl
Leute
;
eine
ganze
Menge
Leute
arses
;
asses
;
wazoos
Ärsche
{pl}
at
the
back
of
beyond
;
out
in
the
sticks
;
in
the
boondocks
[coll.]
am
Arsch
der
Welt
[ugs.]
to
save
sb
.'s
arse/ass
jdm
.
den
Arsch
retten
He's
had
it
.
Der
ist
im
Arsch
.
It's
loused
up
completely
.;
It's
all
fucked
up
.
Das
ist
(
total
)
im
Arsch
. (
kaputt
)
to
kiss
sb
.'s
ass
;
to
suck
up
to
sb
.
jdm
.
in
den
Arsch
kriechen
[übtr.]
(You
can
)
kiss
my
arse/ass
!
/KMA/
;
Eat
shit
and
die
!
/ESAD/
;
Fuck
off
and
die
!
/FOAD/
;
Get
stuffed
!
[Br.]
Du
kannst
mich
mal
(
am
Arsch
lecken
)!;
Leck
mich
am
Arsch
!
/LMAA/
;
Du
kannst
mich
kreuzweise
!;
Geh
scheißen
!
[Ös.]
safety
net
[fig.]
Auffangnetz
{n}
;
Sicherheitsnetz
{n}
;
Schutzschirm
{m}
[übtr.]
safety
nets
Auffangnetze
{pl}
;
Sicherheitsnetze
{pl}
;
Schutzschirme
{pl}
to
spread
a
safety
net
(for/beyond/under
an
industry
etc
.)
[fig.]
einen
Schutzschirm
(
über
eine
Branche
usw
.)
spannen
[übtr.]
[pol.]
the
euro
(zone)
safety
net
der
Euro-Schutzschirm
[fin.]
comprehension
(of)
Begriffsvermögen
{n}
;
Fassungsvermögen
{n}
;
Verständnis
{n}
;
Einsicht
{f}
(
für
)
beyond
the
compass
of
the
human
mind
jenseits
des
menschlichen
Fassungsvermögens
treatment
(of a
person
)
Behandlung
{f}
(
einer
Person
)
treatments
Behandlungen
{pl}
ill-treatment
schlechte
Behandlung
{f}
;
Misshandlung
{f}
to
get
a
rough
treatment
from
sb
.
von
jdm
.
grob
behandelt
werden
Some
of
fenders
are
beyond
treatment
and
need
locking
up
.
Einige
Täter
sind
nicht
behandelbar
und
müssen
weggesperrt
werden
.
control
(over
sth
.) (dominance)
Beherrschung
{f}
{+Gen.};
beherrschender
Einfluss
{m}
(
auf
etw
.);
Vorherrschaft
(
über
etw
.)
[pol.]
[econ.]
The
tribes
fought
for
control
over
the
territory
.
Die
Stämme
kämpften
um
die
Vorherrschaft
über
das
Territorium
.
Nearly
two
thirds
of
the
food
market
is
in
the
control
of
four
retail
chains
/
is
controlled
by
four
retail
chains
.
Fast
zwei
Drittel
des
Lebensmittelmarktes
werden
von
vier
Handelsketten
beherrscht
.
The
weather
is
not
in/under
our
control
.;
The
weather
is
beyond
our
control
.
Auf
das
Wetter
haben
wir
keinen
Einfluss
.;
Das
Wetter
können
wir
nicht
beherrschen
.
scope
Bereich
{m}
[adm.]
[jur.]
scopes
Bereiche
{pl}
scope
of
one's
function
Aufgabenbereich
{m}
;
Wirkungskreis
{m}
scope
of
business
Geschäftsrahmen
{m}
to
be
beyond
the
scope
of
sb
.'s
function
außerhalb
jds
.
Aufgabenbereichs
liegen
to
be
local
in
scope
einen
örtlich
begrenzten
Wirkungskreis
haben
description
Beschreibung
{f}
;
Schilderung
{f}
descriptions
Beschreibungen
{pl}
;
Schilderungen
{pl}
general
description
allgemeine
Beschreibung
full
description
ausführliche
Beschreibung
narrow
description
eingehende
Beschreibung
The
patent
claim
must
be
supported
by
the
description
.
Der
Patentanspruch
muss
von
der
Beschreibung
gestützt
sein
.
see
description
siehe
Beschreibung
to
be
beyond
/past
description
;
to
defy
description
unbeschreiblich
sein
;
nicht
zu
beschreiben
sein
an
individual
matching
the
description
/
who
matches
the
description
eine
Person
,
auf
die
die
Beschreibung
passt
so
wonderful
that
it
belies/beggars
[Br.]
/baffles
[Br.]
description
.
so
wundervoll
,
dass
es
sich
mit
Worten
nicht
beschreiben
lässt
She
is
so
naive
that
it
belies/beggars
[Br.]
/baffles
[Br.]
description
.
Sie
ist
so
naiv
,
dass
es
jeder
Beschreibung
spottet
.
proof
(of
sth
.)
Beweis
{m}
;
Beweise
{pl}
(
für
etw
.)
bogus
proof
Scheinbeweis
{m}
In
a
criminal
case
you
need
to
have
proof
beyond
a
reasonable
doubt
.
In
einem
Kriminalfall
braucht
man
stichhaltige
Beweise
.
formal
education
;
education
(systematic
instruction
)
Bildung
{f}
(
systematische
Wissensvermittlung
)
[school]
[stud.]
academic
education
Schulbildung
{f}
(further)
education
beyond
compulsory
schooling
höhere
Schulbildung
popular
education
Volksbildung
{f}
equal
;
compare
[poet.]
Entsprechung
{f}
;
Parallele
{f}
(
die
an
jdn
./etw.
herankommt
)
beyond
equal
;
beyond
compare
;
without
compare
ohnegleichen
;
sondergleichen
;
der/das
seinesgleichen
sucht
;
die
ihresgleichen
sucht
a
beauty
and
an
elegance
beyond
/
without
compare
eine
Schönheit
und
Eleganz
,
die
mit
nichts
zu
vergleichen
ist
bearing
Ertragen
{n}
;
Erdulden
{n}
;
Dulden
{n}
beyond
bearing
;
past
(all)
bearing
unerträglich
;
nicht
zum
Aushalten
capability
(of
sth
.)
Fähigkeit
{f}
;
Vermögen
{n}
;
Potenzial
{n}
(
zu
etw
.)
capabilities
Fähigkeiten
{pl}
strike-back
capability
Fähigkeit
zum
Gegenschlag
;
Gegenschlagpotenzial
{n}
analytical
capability
Analysefähigkeit
{f}
nuclear
deterrence
capability
atomares
Abschreckungspotenzial
[pol.]
penetration
capability
Durchdringungsfähigkeit
{f}
;
Durchdringungsvermögen
{n}
[phys.]
penetration
capability
of
a
projectile
Durchschlagsvermögen
eines
Geschosses
operational
capability
Einsatzfähigkeit
{f}
intervention
capability
Interventionspotenzial
{n}
[pol.]
military
capability
militärisches
Potenzial
[mil.]
the
nuclear
capability
of
a
country
das
Atompotenzial
eines
Landes
[mil.]
nuclear
first-strike/second-strike
capability
Fähigkeit
zum
atomaren
Erstschlag/Zweitschlag
[mil.]
capability
of
reacting
Reaktionsfähigkeit
{f}
;
Reaktionsvermögen
{n}
;
Reaktivität
{f}
This
is
beyond
my
capabilities
.
Das
geht
über
meine
Fähigkeiten
.
ken
;
grasp
(
geistige
)
Fassungskraft
{f}
;
Fassungsvermögen
{n}
;
Vorstellungskraft
{f}
;
Vorstellungsvermögen
{n}
forces
beyond
our
ken/grasp
Kräfte
jenseits
unserer
Vorstellungskraft
dimensions
that
are
beyond
human
ken/grasp
Dimensionen
,
die
die
menschliche
Fassungskraft
übersteigen
for
reasons
that
are
beyond
my
ken/grasp
aus
Gründen
,
die
ich
nicht
durchschaue
Politics
are
completely
beyond
my
ken/grasp
.
Politik
ist
etwas
,
das
ich
überhaupt
nicht
durchschaue
.
the
law
(the
body
of
accumulated
legislation
)
das
Gesetz
{n}
(
Rechtsvorschriften
in
ihrer
Gesamtheit
)
[jur.]
by
law
;
by
statute
gesetzlich
to
be
against
the
law
gesetzlich
verboten
sein
to
break
the
law
etwas
Ungesetzliches
tun
within
the
law
im
Rahmen
der
gesetzlichen
Bestimmungen
to
be
prescribed
by
law
;
to
be
provided
for
by
statute
gesetzlich
vorgesehen
sein
All
persons
shall
be
equal
before
the
law
.
Vor
dem
Gesetz
sind
alle
Menschen
gleich
.
They
think
the
y
are
above
the
law
/
beyond
the
law
[rare]
.
Sie
glauben
,
dass
sie
über
dem
Gesetz
stehen
.
In
Sweden
it
is
against
the
law
to
hit
a
child
.
In
Schweden
ist
es
ungesetzlich
,
ein
Kind
zu
schlagen
.
Protection
for
the
consumer
is
established
by
law/laid
down
by
statute
.
Der
Verbraucherschutz
ist
gesetzlich
verankert
.
British
schools
are
required
by
law/statute
to
publish
their
exam
results
.
Britische
Schulen
sind
gesetzlich
verpflichtet
,
ihre
Prüfungsergebnisse
öffentlich
zu
machen
.
Ponzi
schemes
were
banned
by
statute
in
2010
.
Pyramidenspiele
wurden
2010
gesetzlich
verboten
.
He's
been
in
and
out
of
trouble
with
the
law
for
the
last
few
years
.;
He's
fallen/run
afoul
of
the
law
in
the
past
few
years
.
[Am.]
Er
ist
in
den
letzten
Jahren
immer
wieder
mit
dem
Gesetz
in
Konflikt
gekommen
.
boundary
;
bound
;
boundary
line
Grenze
{f}
;
Trennungslinie
{f}
boundaries
;
bounds
;
boundary
lines
Grenzen
{pl}
;
Trennungslinien
{pl}
upper
bound
obere
Grenze
{f}
lower
bound
untere
Grenze
{f}
within
the
bounds
innerhalb
der
Grenzen
beyond
the
bounds
of
sth
.
jenseits
{+Gen.};
über
die
Grenzen
{+Gen.}
hinaus
beyond
the
bounds
of
reason
jenseits
der
Vernunft
;
jenseits
aller
Vernunft
to
know
no
bounds
keine
Grenzen
kennen
Out
of
bounds
!
Betreten
verboten
!
The
lake
forms
a
natural
boundary
between
the
countries
.
Der
See
bildet
eine
natürliche
Grenze
zwischen
den
Ländern
.
jurisdiction
Hoheitsgewalt
{f}
; (
nationale
)
Hoheitsbefugnisse
{pl}
[pol.]
the
uses
of
the
sea
floor
beyond
the
limits
of
national
jurisdiction
die
Nutzung
des
Meeresbodens
außerhalb
des
nationalen
Hoheitsbereichs
horizons
(range
of
sb
.'s
understanding
)
geistiger
Horizont
{m}
;
Horizont
{m}
(
Einsichtsvermögen
,
Verständnis
)
[psych.]
to
have
narrow/limited
horizons
einen
engen/beschränkten/begrenzten
Horizont
haben
to
have
broad
horizons
einen
weiten
Horizont
haben
to
broaden/expand
your
horizons
;
to
broaden
your
mind
seinen
Horizont
erweitern
to
open
up
new
horizons
for
sb
.
jdm
.
neue
Horizonte
eröffnen
That's
just
beyond
his
grasp
.
Das
geht
eindeutig
über
seinen
Horizont
.
Travelling
expands
our
horizons
.
Mit
Reisen
erweitert
man
seinen
Horizont
.
comfort
zone
Komfortzone
{f}
[psych.]
to
stay
within
your
comfort
zone
in
seiner
Komfortzone
bleiben
to
go
beyond
our
comfort
zone
seine
Komfortzone
verlassen
;
aus
seiner
Komfortzone
treten
sb
.'s
area
of
authority
;
pay
grade
[fig.]
jds
.
Kompetenzbereich
{m}
[adm.]
That's
above/
beyond
my
pay
grade
.
Das
ist
nicht
mein
Kompetenzbereich
.
praise
;
plaudits
Lob
{n}
;
Anerkennung
{f}
[soc.]
to
receive/glean
praise/plaudits
Lob
erhalten/einheimsen
;
gelobt
werden
to
be
sparing
with
praise
mit
Lob
sparen
beyond
praise
über
alles
Lob
erhaben
to
sing
one's
own
praises
;
to
blow
one's
own
trumpet
[fig.]
sein
eigenes
Lob
singen
measure
Maß
{n}
measures
Maße
{pl}
weights
and
measures
Maße
und
Gewichte
to
make
to
measure
nach
Maß
anfertigen
made
to
measure
nach
Maß
angefertigt
the
measure
of
all
things
das
Maß
aller
Dinge
[übtr.]
exceedingly
;
beyond
all
measure
über
alle
Maßen
attainability
Möglichkeit
{f}
,
etw
.
zu
erreichen
/
zu
verwirklichen
to
be
beyond
attainability
außerhalb
des
Erreichbaren
liegen
Translation contains vulgar or slang words.
Show them
More results
Search further for "beyond":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe