A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
27 results for menschliche
Tip:
When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions
German
English
die
Menschheit
;
der
Mensch
;
die
menschliche
Rasse
[veraltet]
[biol.]
[phil.]
[relig.]
[soc.]
mankind
;
humankind
[rare]
;
man
;
the
human
race
;
the
human
species
;
humanity
zum
Wohle
der
Menschheit
for
the
benefit
of
mankind
;
for
the
good
of
humanity
Mensch
und
Tier
man
and
beast
Angriff
auf
die
gesamte
Menschheit
attack
against
all
humanity
das
älteste
Werkzeug
der
Menschheit
the
oldest
tool
used
by
mankind
eines
der
ältesten
Anbauprodukte
der
Menschheit
one
of
the
oldest
crops
grown
by
mankind
menschliche
Überreste
{pl}
;
menschliche
Relikte
{pl}
(
im
Gegensatz
zu
Natur
)
archaeology
(archaeological
remains
as
opposed
to
nature
)
[coll.]
Akolutophyten
{pl}
(
Pflanzen
,
deren
natürliche
Einwanderung
durch
menschliche
Vegetationsveränderungen
ermöglicht
wurde
)
[bot.]
acolutophytes
CAPTCHA
(
Abfragetest
,
mit
dem
automatisierte
Robot-Eingaben
im
Internet
verhindert
und
nur
menschliche
Eingaben
zugelassen
werden
)
[comp.]
CAPTCHA
(Completely
Automated
Public
Turing
test
to
tell
Computers
and
Humans
Apart
)
Humangenom
{n}
;
menschliche
Genstruktur
{f}
[biol.]
human
genome
"Der
menschliche
Makel"
(
von
Philip
Roth
/
Werktitel
)
[lit.]
'The
Human
Stain'
(by
Philip
Roth
/
work
title
)
das
Besiedeln
{n}
;
das
Bewohnen
{n}
(
eines
Gebiets
)
[geogr.]
the
inhabitation
;
the
inhabitancy
(of
an
area
)
menschliche
Besiedlung
human
inhabitation
jdn
.
zum
Besten
halten
;
sich
einen
Spaß
mit
jdm
.
machen
;
jdn
.
an
der
Nase
herumführen
;
jdn
.
reinlegen
;
jdm
.
etw
.
vormachen
;
jdm
.
etw
.
vorgaukeln
;
jdn
.
narren
[geh.]
;
jdn
.
foppen
[altertümlich]
{v}
to
hoax
sb
. (into
believing
sth
.)
zum
Besten
haltend
;
sich
einen
Spaß
machend
;
an
der
Nase
herumführend
;
reinlegend
;
vormachend
;
vorgaukelnd
;
narrend
;
foppend
hoaxing
zum
Besten
gehalten
;
sich
einen
Spaß
gemacht
;
an
der
Nase
herumgeführt
;
reingelegt
;
vorgemacht
;
vorgegaukelt
;
genarrt
;
gefoppt
hoaxed
Eine
Gruppe
Jugendlicher
hat
sich
mit
der
Polizei
einen
Spaß
erlaubt
und
behauptet
,
menschliche
Überreste
gefunden
zu
haben
,
nachdem
sie
einen
Tierknochen
ablegt
hatte
.
A
group
of
teenagers
hoaxed
police
by
placing
an
animal
bone
and
claiming
they
had
discovered
human
remains
.
Dasein
{n}
(
menschliche
Existenz
)
[phil.]
existence
;
subsistence
;
thereness
;
being
;
Dasein
(Heidegger) (human
existence
)
Dasein
als
Mitsein
(
Heidegger
)
Dasein
as
being
with
(Heidegger)
Dasein
als
Sorge
(
Heidegger
)
Dasein
as
care
(Heidegger)
befriedetes
Dasein
satisfied
existence
bestimmtes
Dasein
determinate
being
eigentliches
Dasein
authentic
existence
jeweiliges
Dasein
current
existence
uneigentliches
Dasein
inauthentic
existence
ein
elendes
Dasein
fristen
to
lead
a
miserable
existence
Dummheit
{f}
;
Dämlichkeit
{f}
[Dt.]
[Schw.]
;
Dusseligkeit
{f}
[Dt.]
[Schw.]
;
Doofheit
{f}
[Norddt.] [Mitteldt.];
Unvernunft
{f}
;
Unverstand
{m}
[geh.]
;
Torheit
[poet.]
;
Beknacktheit
{f}
[Dt.]
[slang]
foolishness
;
folly
;
stupidity
;
jackassery
(lack
of
good
sense
)
die
menschliche
Dummheit
human
folly/stupidity
eine
Jugendtorheit
;
eine
Jugendsünde
a
youthful
folly
eine
Riesendummheit
extreme
foolishness
;
extremely
foolish
thing
Ich
musste
über
meine
eigene
Dummheit
lachen
.
I
had
to
laugh
at
my
own
foolishness
.
Einen
sicheren
Arbeitsplatz
aufzugeben
ist
wohl
der
Gipfel
der
Dummheit
.
Giving
up
a
secure
job
seems
to
be
the
height
of
folly
.
Mit
der
Dummheit
kämpfen
selbst
Götter
vergebens
. (
Schiller
)
With
stupidity
the
gods
themselves
contend/struggle
in
vain
. (Schiller)
Eingreifen
{n}
;
Eingriff
{m}
(
seitens
+Gen
. /
von
Seiten
+Gen
.)
intervention
(from
sb
. /
on
the
part
of
sb
.)
menschliche
Eingriffe
human
intervention
Ersatzteil
{m,n};
Reserveteil
{m,n}
spare
part
;
spare
Ersatzteile
{pl}
;
Reserveteile
{pl}
spare
parts
;
spares
Das
Konzept
,
Embryos
als
menschliche
Ersatzteillager
zu
gebrauchen
,
ist
moralisch
verwerflich
.
The
idea
of
using
embryos
for
human
spare
parts
is
morally
repugnant
.
(
geistige
)
Fassungskraft
{f}
;
Fassungsvermögen
{n}
;
Vorstellungskraft
{f}
;
Vorstellungsvermögen
{n}
ken
;
grasp
Kräfte
jenseits
unserer
Vorstellungskraft
forces
beyond
our
ken/grasp
Dimensionen
,
die
die
menschliche
Fassungskraft
übersteigen
dimensions
that
are
beyond
human
ken/grasp
aus
Gründen
,
die
ich
nicht
durchschaue
for
reasons
that
are
beyond
my
ken/grasp
Politik
ist
etwas
,
das
ich
überhaupt
nicht
durchschaue
.
Politics
are
completely
beyond
my
ken/grasp
.
die
Idee
zu
etw
.
haben
;
etw
. (
geistig
)
entwerfen
;
konzipieren
;
erdenken
;
ersinnen
[poet.]
{v}
to
conceptualize
sth
.;
to
conceptualise
sth
.
[Br.]
[formal]
die
Idee
habend
;
entwerfend
;
konzipierend
;
erdenkend
;
ersinnend
conceptualizing
;
conceptualising
die
Idee
gehabt
;
entworfen
;
konzipiert
;
erdacht
;
ersonnen
conceptualized
;
conceptualised
die
Fähigkeit
,
Konzepte
zu
entwickeln
the
ability
to
conceptualize
etw
.
als
etw
.
auffassen
,
als
etw
.
begreifen
;
als
etw
.
denken
[phil.]
to
conceptualize
sth
.
as
sth
.
die
menschliche
Entwicklung
als
Wechselwirkung
zwischen
Organismus
und
Umwelt
begreifen
to
conceptualize
human
development
as
an
interplay
between
organism
and
environment
Intelligenz
{f}
;
Auffassungsvermögen
{n}
[psych.]
intelligence
die
menschliche
Intelligenz
;
die
Intelligenz
des
Menschen
human
intelligence
künstliche
Intelligenz
{f}
/KI/
artificial
intelligence
/AI/
Keimbahn
{f}
[biol.]
germ
line
;
germline
Keimbahnen
{pl}
germ
lines
;
germlines
menschliche
Keimbahn
human
germline
bei
etw
.
nur
in
geringem
Maß
vorhanden
sein
{v}
to
be
scant
of
sth
.
ein
Ort
,
wo
es
kaum
menschliche
Siedlungen
gibt
a
place
scant
of
human
habitation
In
dem
Dorf
gibt
es
nur
wenige
Bäume
.
The
village
is
scant
of
trees
.
In
den
Straßen
fuhren
nur
wenige
Fahrzeuge
.
Streets
were
scant
of
vehicles
.
Natur
{f}
;
Charakter
{m}
;
Eigenart
{f}
;
Art
{f}
;
Wesen
{n}
(
von
Dingen
)
nature
(of
things
)
die
menschliche
Natur
human
nature
die
internationale
Ausrichtung
der
Schifffahrt
the
international
nature
of
the
shipping
industry
der
Auslandsbezug
von
Ermittlungen
the
international
nature
of
investigations
Es
liegt
in
der
Natur
der
Sache
,
dass
...
By
the
very
nature
of
things
, ...
Es
liegt
in
der
Natur
der
Sache
.;
Es
liegt
in
der
Natur
der
Dinge
.
It
is
in
the
nature
of
things
.
Seine
Rede
hatte
den
Charakter
einer
Entschuldigung
.
His
speech
was
in
the
nature
of
an
apology
.
Es
ist
ganz
natürlich
,
dass
Jugendliche
oft
gegen
ihre
Eltern
rebellieren
.
In
the
nature
of
things
,
young
people
of
ten
rebel
against
their
parents
.
Sprechfähigkeit
{f}
;
verbale
Ausdrucksfähigkeit
{f}
;
Sprache
{f}
[med.]
power
of
speech
;
speech
;
verbal
expression
die
menschliche
Sprechfähigkeit
human
speech
ein
Verlust
der
Sprechfähigkeit
a
loss
of
speech
eine
leichte
Sprachbeeinträchtigung
/
Sprechbeeinträchtigung
haben
to
have
a
mild
speech
impediment
die
Art
,
wie
das
Gehirn
Ton
und
Sprache
verarbeitet
the
way
the
brain
processes
sound
and
speech
Sie
konnte
kaum
sprechen
und
sie
konnte
nicht
gehen
.
Her
speech
was
bad
,
and
she
couldn't
walk
.
Umgang
{m}
;
Kommunikation
{f}
intercourse
sozialer
Umgang
;
gesellschaftlicher
Verkehr
social
intercourse
menschliche
Kontakte
human
intercourse
Verstandeskraft
{f}
;
Gehirnkapazität
{f}
brainpower
menschliche
Verstandeskraft
und
Roboterintelligenz
human
brainpower
and
robotic
intelligence
Der
Mensch
nutzt
nur
einen
Bruchteil
seiner
Gehirnkapazität
.
Humans
use
only
a
small
fraction
of
their
brainpower
.
jdn
./etw.
kennzeichnen
;
für
jdn
./etw.
charakteristisch
sein
{v}
to
be
distinctive
of
sb
./sth.
Merkmale
,
die
für
die
menschliche
Sprache
charakteristisch
sind
properties
that
are
distinctive
of
human
language
menschlich
;
mitmenschlich
{adj}
human
menschliche
r
more
human
am
menschlichsten
most
human
menschliche
s
Versagen
human
error
das
menschliche
Geschlecht
;
das
Menschengeschlecht
the
human
race
Ich
bin
auch
nur
ein
Mensch
.
After
all
,
I'm
only
human
.
jdn
./etw. (
moralisch
)
retten
{vt}
[relig.]
[soc.]
to
save
sth
.;
to
salvage
sth
.;
to
salve
sth
.
[archaic]
[rare]
rettend
saving
;
salvaging
;
salving
gerettet
saved
;
salvaged
;
salved
seine
Ehe
retten
to
save
/
salvage
your
marriage
eine
menschliche
Seele
retten
to
salvage
a
human
soul
für
etw
.
sprechen
(
ein
Indiz
für
etw
.
sein
)
{vi}
to
seem
to
indicate/argue/show
sth
.;
to
point
to
sth
.;
to
make
sth
.
seem
likely
Dafür
spricht
,
dass
...
An
indication
of
this
is
that
...
Dafür
spricht
auch
...
This
is
also
evidenced
by
...;
This
(assumption)
is
also
supported
by
...
Dafür
spricht
nicht
zuletzt
,
dass
...
This
is
suggested
not
least
by
the
fact
that
...
Alle
Anzeichen
sprechen
dafür
,
dass
...
All
the
signs
seem
to
show
that
...
Es
spricht
einiges
dafür
,
dass
...
There
is
some
evidence
that
...
Es
spricht
vieles
dafür
,
dass
...
There
is
good
evidence
that
...;
There
are
many
indications
that
...;
It
seems
very
likely
that
...
Die
Fakten
sprechen
für
seine
Unschuld
.
The
facts
seem
to
argue/indicate
his
innocence/he
is
innocent
.
Es
spricht
alles
dafür
,
dass
menschliche
Aktivitäten
daran
schuld
sind
.
All
the
evidence
points
to
human
activity
as
the
culprit
.
ganz
unterschiedlich
{adv}
variously
Die
Sache
wurde
damals
ganz
unterschiedlich
interpretiert
.
The
move
was
variously
interpreted
at
the
time
.
Die
Zahl
der
diesjährigen
Salmonellenvergiftungen
wurde
mit
25
,
38
bzw
.
53
ganz
unterschiedlich
angegeben
.
The
number
of
cases
this
year
of
salmonella
poisoning
has
been
variously
put
at
25
,
38
,
or
53
.
Bei
den
Kostenschätzungen
gibt
es
eine
Bandbreite
von
10
bis
20
Millionen
.
The
cost
has
been
variously
estimated
at
between
10
million
and
20
million
.
Marihuana
firmiert
unter
den
unterschiedlichsten
Bezeichnungen
wie
"Gras"
,
"Joint"
oder
"Shit"
.
Marijuana
is
known/described
variously
as
'grass'
,
'joint'
,
or
'shit'
.
Die
Ölmultis
sind
mit
so
unterschiedlichen
Vorwürfen
wie
Bestechung
von
Scheichs
und
Zerstörung
des
Regenwaldes
konfrontiert
.
The
oil
multinationals
are
variously
accused
of
bribing
sheikhs
or
destroying
rainforest
.
Der
menschliche
Körper
stellt
wegen
der
großen
Unterschiede
in
seiner
Beschaffenheit
keine
patentierbare
Erfindung
dar
.
The
human
body
,
as
variously
constituted
,
does
not
constitute
an
invention
able
to
be
patented
.
wählerisch
;
selektiv
{adj}
selective
selektive
Wahrnehmung
[psych.]
selective
perception
eine
selektive
Schule
a
selective
school
Die
meisten
Mädchen
sind
bei
der
Wahl
ihres
Freundes
sehr
wählerisch
.
Most
of
the
girls
are
extremely
selective
in
their
choice
of
boyfriends
.
Das
menschliche
Gedächtnis
arbeitet
bekanntlich
selektiv
.
The
human
memory
is
notoriously
selective
.
Search further for "menschliche":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners