A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Arbeitsplaner
Arbeitsplanung
Arbeitsplatte
Arbeitsplattform
Arbeitsplatz
Arbeitsplatzabbau
Arbeitsplatzanalyse
Arbeitsplatzausstattung
Arbeitsplatzausstattungen
Search for:
ä
ö
ü
ß
36 results for
Arbeitsplatz
Word division: Ar·beits·platz
Tip:
How to integrate this dictionary into my browser?
German
English
Arbeitsstelle
{f}
;
Arbeitsplatz
{m}
;
Arbeit
{f}
;
Stelle
{f}
;
Posten
{m}
;
Anstellung
{f}
;
Stellung
{f}
[veraltend]
position
of
employment
;
position
;
post
;
job
;
appointment
;
situation
[formal]
Arbeitsstellen
{pl}
;
Arbeitsplätze
{pl}
;
Stellen
{pl}
;
Posten
{pl}
;
Anstellungen
{pl}
;
Stellungen
{pl}
positions
of
employment
;
positions
;
posts
;
jobs
;
appointments
;
situations
Dauerarbeitsplätze
{pl}
permanent
jobs
offene
Stellen
jobs
available
Überhangstelle
{f}
[Dt.]
position
to
be
eliminated
leitende
Stellung
;
Kaderposition
{f}
[Schw.]
executive
position
Ministerposten
{m}
ministerial
post
ein
guter
Posten
;
eine
gute
Stelle
a
good
post
gehobene
Stellung
high
position
;
senior
position
eine
Stelle
/
Arbeit
annehmen
to
accept
a
job
eine
Stelle
innehaben
to
hold
an
appointment
im
Amt
sein
;
seine
Stelle
innehaben
;
seine
Position
innehaben
to
be
in
post
einen
Posten
(
neu
)
besetzen
to
fill
a
vacant
post
;
to
fill
a
vacancy
seinen
Posten
als
Geschäftsführer
räumen
to
vacate
your
position
as
managing
director
seinen
Posten
räumen
müssen
to
have
to
quit
your
position
Bewerber
für
einen
Posten
candidate
for
a
position
Befähigung
für
einen
Posten
qualification
for
a
position
Posten
,
der
durch
Wahl
besetzt
wird
elective
post
Stelle
ohne
Berufschancen/Aufstiegschancen
blind
alley
job
(
neue
)
Arbeitsplätze
schaffen
to
create
/
generate
/
add
(new)
jobs
Arbeitsplätze
erhalten
to
preserve
jobs
Er
hat
mir
eine
Stelle
besorgt
.
He
has
found
me
a
job
.
Der
neue
Gewerbepark
wird
hunderte
Arbeitsplätze
schaffen
.
The
new
business
park
will
create
hundreds
of
jobs
.
Sie
versucht
,
in
der
Stadt
(
eine
)
Arbeit
zu
finden
.
She's
trying
to
get/land/find
a
job
in
the
city
.
Er
hat
einen
hochbezahlten
Posten
in
der
Wirtschaft
.
He
has
a
high-paying
job
in
the
industry
.
Wenn
bei
uns
automatisiert
wird
,
verliere
ich
meine
Stelle
.
If
we
automate
,
I'll
lose
my
job
.
Wenn
das
Lokal
schließt
,
steht
sie
ohne
Arbeit
da
.
If
the
restaurant
closes
,
she'll
be
out
of
a
job
.
Arbeitsplatz
{m}
workstation
Arbeitsplätze
{pl}
workstations
Um
seinen
Arbeitsplatz
herum
hätte
man
vom
Boden
essen
können
.
You
could
have
eaten
off
the
floor
around
his
workstation
.
Arbeitsplatz
{m}
;
Arbeitsstätte
{f}
workplace
;
place
of
work
;
working
place
Arbeitsplätze
{pl}
;
Arbeitsstätten
{pl}
workplaces
;
places
of
work
;
working
places
manueller
Arbeitsplatz
;
Hand
arbeitsplatz
{m}
manual
workplace
PC-
Arbeitsplatz
{m}
PC
workplace
am
Arbeitsplatz
at
the
workplace
;
in
the
workplace
Diskriminierung
am
Arbeitsplatz
discrimination
in
the
workplace
Radios
sind
an
meiner
Arbeitsstätte
verboten
.
Radios
are
banned
from
my
place
of
work
.
Arbeitsplatz
grenzwerte
{pl}
;
Grenzwerte
{pl}
am
Arbeitsplatz
occupational
exposure
limits
;
exposure
limits
Arbeitssicherheit
{f}
;
Sicherheit
am
Arbeitsplatz
occupational
safety
;
safety
at
work
Fachkraft
für
Arbeitssicherheit
;
Sicherheitsfachkraft
{f}
occupational
safety
specialist
;
occupational
safety
engineer
;
safety
expert
Dreiviertelstelle
{f}
(
Arbeitsplatz
)
[adm.]
three-quarter-time
post/job
Einsatz
{m}
privater
Mobilgeräte
am
Arbeitsplatz
bring-your-own-device
/BYOD/
Elabo-
Arbeitsplatz
-System
{n}
elabo
workstation
system
Präsentismus
{m}
(
Anwesenheit
am
Arbeitsplatz
trotz
Krankheit
aus
Angst
um
den
Arbeitsplatz
)
presenteeism
maximale
Arbeitsplatz
-Konzentration
{f}
/MAK-Wert/
[techn.]
threshold
limit
value
/TLV/
[Am.]
Alles
Gute
! (
für
ein
Vorhaben
in
der
Zukunft
)
Good
luck
!;
Best
of
luck
! (with /
on
[Am.]
a
future
project
)
Alles
Gute
fürs
Studium
/
beim
Studium
!
Good
luck
with
your
studies
!
Alles
Gute
am
neuen
Arbeitsplatz
!
Good
luck
in
your
new
job
.;
Best
of
luck
to
you
in
your
new
job
!
Alles
Gute
für
das
kommende
Jahr
!
The
best
of
luck
for
the
forthcoming
year
!
Wir
wünschen
euch
alles
Gute
für
den
Umzug
in
die
Schweiz
!
We
would
like
to
wish
you
the
(very)
best
of
luck
with
/
on
[Am.]
your
move
to
Switzerland
!
Arbeitsplatz
wechsel
{m}
;
Stellenwechsel
{m}
;
Jobwechsel
{m}
[ugs.]
job
change
;
change
of
job
Arbeitsplatz
wechsel
{pl}
;
Stellenwechsel
{pl}
;
Jobwechsel
{pl}
job
changes
;
changes
of
job
häufiger
Arbeitsplatz
wechsel
job
hopping
[coll.]
jemand
,
der
häufig
den
Arbeitsplatz
wechselt
job
hopper
[coll.]
Atmosphäre
{f}
der
Gehässigkeit
;
Gehässigkeit
{f}
[soc.]
toxicity
eine
Atmosphäre
der
Gehässigkeit
am
Arbeitsplatz
toxicity
in
the
workplace
(
fach-
oder
berufsbezogene
)
Ausbildung
{f}
;
Schulung
{f}
formal
training
Ausbildungen
{pl}
;
Schulungen
{pl}
formal
training
Aus-
und
Weiterbildung
{f}
;
Aus-
und
Fortbildung
{f}
basic
and
advanced
training
;
formal
and
in-service
training
betriebliche
Ausbildung
;
Ausbildung
am
Arbeitsplatz
on-the-job
training
Ausbildung
,
die
nicht
direkt
an
Berufsarbeit
gebunden
ist
off
the
job
training
Flugausbildung
{f}
flight
training
praktische
Ausbildung
{f}
practical
training
;
in-job
training
die
nötige
Ausbildung
erhalten
haben
to
have
received
the
necessary
training
eine
bestimmte
Ausbildung
absolvieren
müssen
to
need
to
receive
specific
training
eine
Tanzausbildung
haben
to
be
certified
in
dance
training
keine
(
richtige
)
Ausbildung
haben
not
to
have
any
formal
training
Besoldungsgruppe
{f}
;
Entlohnungsgruppe
{f}
;
Entgeltgruppe
{f}
(
Arbeitsplatz
)
[adm.]
pay
grade
;
salary
grade
;
wage
grade
;
pay
group
;
salary
group
;
wage
group
Besoldungsgruppen
{pl}
;
Entlohnungsgruppen
{pl}
;
Entgeltgruppen
{pl}
pay
grades
;
salary
grades
;
wage
grades
;
pay
groups
;
salary
groups
;
wage
groups
Dummheit
{f}
;
Dämlichkeit
{f}
[Dt.]
[Schw.]
;
Dusseligkeit
{f}
[Dt.]
[Schw.]
;
Doofheit
{f}
[Norddt.] [Mitteldt.];
Unvernunft
{f}
;
Unverstand
{m}
[geh.]
;
Torheit
[poet.]
;
Beknacktheit
{f}
[Dt.]
[slang]
foolishness
;
folly
;
stupidity
;
jackassery
(lack
of
good
sense
)
die
menschliche
Dummheit
human
folly/stupidity
eine
Jugendtorheit
;
eine
Jugendsünde
a
youthful
folly
eine
Riesendummheit
extreme
foolishness
;
extremely
foolish
thing
Ich
musste
über
meine
eigene
Dummheit
lachen
.
I
had
to
laugh
at
my
own
foolishness
.
Einen
sicheren
Arbeitsplatz
aufzugeben
ist
wohl
der
Gipfel
der
Dummheit
.
Giving
up
a
secure
job
seems
to
be
the
height
of
folly
.
Mit
der
Dummheit
kämpfen
selbst
Götter
vergebens
. (
Schiller
)
With
stupidity
the
gods
themselves
contend/struggle
in
vain
. (Schiller)
noch
Glück
dabei
haben
{vi}
to
land
on
your
feet
;
to
fall
on
your
feet
[Br.]
[fig.]
Er
verlor
seinen
Arbeitsplatz
,
hatte
aber
noch
Glück
,
denn
er
wurde
von
einer
anderen
Firma
eingestellt
.
He
lost
his
job
but
landed/fell
on
his
feet
when
he
was
hired
by
another
company
.
Mit
der
neuen
Stelle
hat
sie
wirklich
einen
Glücktreffer
gelandet
.
She's
really
landed
on
her
feet
with
this
new
job
.
Nach
einigen
Höhen
und
Tiefen
hat
er
jetzt
sein
Glück
gefunden
.
After
some
ups
and
downs
he
has
finally
landed
on
his
feet
.
(
vorübergehende
oder
dauerhafte
)
betriebsbedingte
Kündigung
{f}
;
Freisetzung
{f}
[adm.]
[euphem.]
[euphem.]
(
eines
Mitarbeiters
) (
Arbeitsrecht
)
redundancy
[Br.]
;
layoff
[Am.]
(of
an
employee
) (labour
law
)
Personalfreisetzung
{f}
[euphem.]
personell
layoff
Angst
haben
,
seinen
Arbeitsplatz
zu
verlieren
to
fear
redundancy
Mobben
{n}
;
Mobbing
{n}
;
systematische
Anfeindungen/Schikanen
{pl}
[soc.]
bullying
;
harassment
Mobbing
am
Arbeitsplatz
workplace
bullying
;
harassment
in
the
workplace
Internet-Mobbing
{n}
cyberbullying
Sicherheit
{f}
(
Fehlen
von
Gefahren
für
die
Allgemeinheit
)
security
Sicherheiten
{pl}
securities
äußere
Sicherheit
(
einer
Person
/
eines
Systems
)
physical
security
(of a
person/system
)
biologische
Sicherheit
;
Sicherheit
bei
der
Handhabung
biologischer
Arbeitsstoffe
biosecurity
soziale
Sicherheit
{f}
social
security
Sicherheit
des
Arbeitsplatz
es
;
Arbeitsplatz
sicherheit
{f}
;
sicherer
Arbeitsplatz
{m}
security
of
employment
;
job
security
der
Sicherheit
halber
in
the
interests
of
safety
ein
falsches
Gefühl
der
Sicherheit
a
false
sense
of
security
Fragen
der
Sicherheit
in
Europa
questions
relating
to
security
in
Europe
Sicherheit
leisten
to
of
fer
security
als
Sicherheit
hinterlegt
given
by
way
of
security
;
pledged
as
security
auf
eine
Sicherheit
verzichten
to
abandon
a
security
jdn
.
in
Sicherheit
wiegen
to
lull
sb
.
into
a
false
sense
of
security
Mit
seiner
freundlichen
Art
wiegte
er
sie
in
Sicherheit
.
His
friendly
manner
lulled
her
into
a
false
sense
of
security
.
Sicherheitsbestimmung
{f}
;
Schutzbestimmung
{f}
;
Sicherheitsvorschrift
{f}
;
Schutzvorschrift
{f}
safety
regulation
;
protective
regulation
Sicherheitsbestimmungen
{pl}
;
Schutzbestimmungen
{pl}
;
Sicherheitsvorschriften
{pl}
;
Schutzvorschriften
{pl}
safety
regulations
;
protective
regulations
Arbeitsschutzbestimmungen
{pl}
;
Arbeitsschutzvorschriften
{pl}
;
Vorschriften
über
Gesundheit
und
Sicherheit
am
Arbeitsplatz
occupational
health
and
safety
regulations
;
industrial
safety
regulations
Stechuhr
{f}
;
Stempeluhr
{f}
(
am
Arbeitsplatz
)
punch
clock
;
check
clock
;
time
clock
;
attendance
clock
;
attendance
recorder
(in a
workplace
)
Stechuhren
{pl}
;
Stempeluhren
{pl}
punch
clocks
;
check
clocks
;
time
clocks
;
attendance
clocks
;
attendance
recorders
Umkleideraum
{m}
;
Umkleide
{f}
[ugs.]
;
Umkleidekabine
{f}
[Dt.]
[ugs.]
;
Garderobe
{f}
[Ös.]
[Schw.]
(
Arbeitsplatz
,
Sport
,
Bad
,
Sauna
)
changing
room
[Br.]
;
locker
room
[Am.]
(workplace,
sport
,
bathhouse
,
sauna
)
Umkleideräume
{pl}
;
Umkleiden
{pl}
;
Umkleidekabinen
{pl}
;
Garderoben
{pl}
changing
rooms
;
locker
rooms
Umkleideraum
für
Reinraum-
und
OP-Bekleidung
gowning
room
Verwaltungsbereich
{f}
;
Innendienst
{m}
;
Bereich
{m}
ohne
Publikumsverkehr
;
Bereich
{m}
ohne
Kundenverkehr
(
in
einer
Firma/Organisation
)
[econ.]
back
office
Arbeitsplatz
ohne
Publikumsverkehr
;
Arbeitsplatz
im
Innendienst
back
office
job
Verwendungsgruppe
{f}
(
Arbeitsplatz
)
[adm.]
job
class
Verwendungsgruppen
{pl}
job
classes
ausstempeln
{vi}
(
am
Arbeitsplatz
)
to
clock
out
;
to
clock
off
[Br.]
;
to
punch
out
[Am.]
(in
the
workplace
)
ausstempelnd
clocking
out
;
clocking
off
;
punching
out
ausgestempelt
clocked
out
;
clocked
off
;
punched
out
etw
.
beeinträchtigen
;
gefährden
;
einer
Sache
schaden
;
abträglich
sein
;
sich
auf
etw
.
negativ
auswirken
{v}
to
prejudice
sth
.
[formal]
(have a
harmful
effect
)
beeinträchtigend
;
gefährdend
;
einer
Sache
schadend
;
abträglich
seiend
;
sich
negativ
auswirkend
prejudicing
beeinträchtigt
;
gefährdet
;
einer
Sache
geschadet
;
abträglich
gewesen
;
sich
negativ
ausgewirkt
prejudiced
jds
.
Interessen
beeinträchtigen
to
prejudice
sb
.'s
interests
einen
Anspruch
gefährden
to
prejudice
a
claim
jds
.
Sicherheit
/
Gesundheit
gefährden
to
prejudice
sb
.'s
safety
/
health
Vorbestraft
zu
sein
,
schmälert
Ihre
Chancen
auf
einen
Arbeitsplatz
.
A
criminal
record
will
prejudice
your
chances
of
getting
a
job
.
Jede
Verzögerung
ist
dem
Kindeswohl
abträglich
.
Any
delay
will
prejudice
the
child's
welfare
.
etw
.
bekräftigen
;
jdm
.
etw
.
versichern
;
etw
.
affirmieren
[geh.]
[selten]
{vt}
to
reassert
sth
.;
to
affirm
sth
.
bekräftigend
;
versichernd
;
affirmierend
reasserting
;
affirming
bekräftigt
;
versichert
;
affirmiert
reasserted
;
affirmed
bekräftigt
;
versichert
;
affirmiert
reasserts
;
affirms
bekräftigte
;
versicherte
;
affirmierte
reasserted
;
affirmed
Er
bekräftigte
seine
Absicht
,
sich
um
das
Amt
zu
bewerben
.
He
reasserted
/
affirmed
his
intention
to
run
for
the
office
.
Ich
kann
Ihnen
versichern
,
dass
niemand
seinen
Arbeitsplatz
verlieren
wird
.
I
can
affirm
that
no
one
will
lose
their
job
.
einschlägig
/einschl
./;
zweckdienlich
;
sachdienlich
;
themenbezogen
{adj}
relevant
einschlägige
Gerichtsentscheidungen
relevant
judicial
decisions
einschlägiger
Stand
der
Technik
(
Patentrecht
)
relevant
prior
art
[Am.]
(patent
law
)
sachdienliche
Fragen
relevant
questions
Szenarien
,
die
Europa
betreffen
scenarios
relevant
to
Europe
sich
auf
etw
.
beziehen
to
be
relevant
to
sth
.
Die
Daten
müssen
zweckdienlich
sein
.
The
data
must
be
relevant
.
Lass
alle
Angaben
weg
,
die
nichts
mit
dem
Arbeitsplatz
zu
tun
haben
.
Eliminate
all
details
which
aren't
relevant
to
the
job
.
einstempeln
{vi}
(
am
Arbeitsplatz
)
to
clock
in
;
to
clock
on
[Br.]
;
to
punch
in
[Am.]
(in
the
workplace
)
einstempelnd
clocking
in
;
clocking
on
;
punching
in
eingestempelt
clocked
in
;
clocked
on
;
punched
in
etw
.
neu
organisieren
{vt}
to
rebuild
sth
.
neu
organisierend
rebuilding
neu
organisiert
rebuilt
Als
er
seinen
Arbeitsplatz
verlor
,
musste
er
sein
Leben
völlig
neu
organisieren
.
When
he
lost
his
job
,
he
had
to
rebuild
his
life
completely
.
jdn
.
für
etw
.
sensibilisieren
;
bei
jdm
.
ein
Bewusstsein
für
etw
.
schaffen
{vt}
[pol.]
[soc.]
to
sensitize
sb
.
to
sth
.;
to
sensitise
sb
.
[Br.]
to
sth
.;
to
raise
awareness
with/among
sb
.
of
sth
.
sensibilisierend
;
ein
Bewusstsein
schaffend
sensitizing
;
sensitising
;
raising
awareness
sensibilisiert
;
ein
Bewusstsein
geschafft
sensitized
;
sensitised
;
raised
awareness
die
Bevölkerung
für
eine
Gefahr
/
eine
Notwendigkeit
sensibilisieren
to
sensitize
the
population
to
a
danger
/
necessity
;
to
raise
public
awareness
of
a
danger
/
necessity
die
Jugend
für
die
Risken
sensibilisieren
;
bei
der
Jugend
ein
Risikobewusstsein
schaffen
to
raise
awareness
amongst
young
people
of
the
risks
involved
die
Arbeitgeber
für
die
Probleme
von
Menschen
mit
Behinderung
am
Arbeitsplatz
sensibilisieren
to
sensitize
employers
to
the
problems
faced
by
people
with
disabilities
in
the
workplace
Das
allgemeine
Bewusstsein
für
diese
Bedrohung
wächst
.
People
are
becoming
more
sensitized
to
this
threat
.
tabu
;
tabuisiert
;
unantastbar
{adj}
[soc.]
taboo
;
verboten
[rare]
tabu
sein
to
be
taboo
tabuisiert
sein
to
be
considered
taboo
auch
nur
darüber
zu
reden
,
war
tabu
even
talking
about
it
was
verboten
Sex
ist
für
viele
Leute
ein
Tabuthema
.
Sex
is
a
taboo
subject
for
many
people
.
Die
Begräbnisstätte
wurde
als
verbotener
Ort
angesehen
.
The
burial
ground
was
seen
as
a
taboo
place
.
Liebe
am
Arbeitsplatz
ist
tabu
.
Don't
dip
your
pen
in
company
ink
.
[prov.]
ungeschminkt
;
unangenehm
(
und
unvermeidbar
);
erbarmungslos
;
hart
;
negativ
{adj}
(
Wirklichkeit
,
Tatsache
)
harsh
;
stark
(of
reality
or
a
fact
)
die
ungeschminkte
Realität
des
Todes
the
stark
reality
of
death
eine
unangenehme
Entscheidung
a
stark
decision
brutale
Einzelheiten
harsh
details
die
unangenehmen
/
negativen
Folgen
,
die
Protektionismus
hat
the
stark
consequences
of
protectionism
vor
die
unangenehme
Wahl
zwischen
stundenlanger
Fahrt
zum
Arbeitsplatz
oder
Arbeitslosigkeit
gestellt
sein
to
face
the
harsh
/
stark
choice
between
hours
of
travel
to
the
workplace
or
unemployment
Die
Pandemie
führt
uns
eindringlich
/
erbarmungslos
die
Gefahren
internationaler
Abhängigkeiten
vor
Augen
.
The
pandemic
is
a
stark
reminder
of
the
dangers
of
international
dependencies
.
unsicher
;
gefährdet
{adj}
(
Sache
)
insecure
;
at-risk
(of a
thing
)
ein
unsicherer
Arbeitsplatz
;
ein
gefährdeter
Arbeitsplatz
an
insecure
job
;
an
at-risk
job
sich
zurechtfinden
;
sich
orientieren
{vr}
(
in
einer
Umgebung
)
to
orient
yourself
;
to
orientate
yourself
[Br.]
(to
your
surroundings
);
to
get
/
find
/
figure
out
/
gather
your
bearings
sich
zurechtfindend
;
sich
orientierend
orienting
yourself
;
orientating
yourself
;
getting
figure
out
/
gather
your
bearings
sich
zugerechtgefunden
;
sich
georientiert
oriented
yourself
;
orientated
yourself
;
got
figure
out
/
gather
your
bearings
sich
am
neuen
Arbeitsplatz
zurechtfinden
to
orient
yourself
to
your
new
job
Search further for "Arbeitsplatz":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners