A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Meineid
Meineid leisten
meineidig
meinen
meiner
meiner Auffassung nach
meinerseits
Meines
meines
Search for:
ä
ö
ü
ß
117 results for meiner
Tip:
To exclude a word:
word1 -word2
German
English
meine
;
meiner
;
meines
{pron}
mine
;
of
me
Gib
das
her
,
das
ist
meine/r/s
.;
Gib
das
her
,
das
ist
mir
. [Westdt.]
[slang]
[Schw.]
;
Gib
das
her
,
das
gehört
mir
.
Give
it
back
,
that's
mine
!;
Give
it
back
,
it's
mine
.
meiner
Auffassung
nach
in
my
judgement
(judgment)
meiner
bescheidenen
(
ehrlichen
)
Meinung
nach
in
my
humble
(honest)
opinion
/IMHO/
meiner
arroganten
Meinung
nach
in
my
arrogant
opinion
/IMAO/
unter
Wahrung
meiner
Rechte
under
(with)
full
reserve
to
my
rights
an
meiner
Seite
{adv}
by
my
side
Bei
meiner
Seele
!
On
my
oath
!
Das
gehört
zu
meiner
Aufgabe
.
That's
all
part
of
my
job
.
nach
meiner
nicht
ganz
so
durchdachten
Meinung
in
my
not
so
considered
opinion
/IMNSCO/
nach
meiner
nicht
ganz
so
bescheidenen
(
ehrlichen
)
Meinung
in
my
not
so
humble
(honest)
opinion
/IMNSHO/
außerhalb
meiner
Rolle
out
of
character
/OOC/
Abreise
{f}
;
Antritt
{m}
einer
Reise
;
Reiseantritt
{m}
[transp.]
departure
bei
meiner
Abreise
when
I
leave
vor
Reiseantritt
before
embarking
on
a
trip
Abschätzung
{f}
;
Schätzung
{f}
;
Taxierung
{f}
evaluation
nach
meiner
Schätzung
in
my
evaluation
in
Anbetracht
von
etw
;
bei
etw
.
given
sth
.
in
Anbetracht
/
im
Lichte
meiner
Ausführungen
(
zu
)
given
what
I
have
said
(about)
wenn
man
das
von
mir
Gesagte
voraussetzt
given
all
I
have
said
In
Anbetracht
seines
Alters
läuft
er
schnell
.
Given
his
age
,
he
is
a
fast
runner
.
Unter
den
gegebenen
Umständen
war
das
eine
wirklich
gute
Leistung
.
Given
the
circumstances
,
you've
done
really
well
.
Bei
ihrem
Interesse
für
Kinder
ist
das
Unterrichten
der
richtige
Beruf
für
sie
.
Given
her
interest
in
children
,
teaching
is
the
right
job
for
her
.
Bei
seinem
Temperament
erscheint
mir
das
unwahrscheinlich
.
Given
his
temperament
,
that
seems
unlikely
to
me
.
per
Autostopp
fahren
/
reisen
;
per
Anhalter
fahren
[Dt.]
;
autostoppen
[Ös.]
;
trampen
[ugs.]
{vi}
[transp.]
to
travel
by
hitchhiking
;
to
hitch-hike
;
to
hitchhike
;
to
hitch
[coll.]
;
to
go
backpacking
;
to
thumb
a
lift
[coll.]
per
Autostopp
fahren
/
reisend
;
per
Anhalter
fahrend
;
autostoppend
;
trampend
travelling/traveling
by
hitchhiking
;
hitch-hiking
;
hitchhiking
;
hitching
;
going
backpacking
;
thumbing
a
lift
per
Autostopp
gefahren
/
gereist
;
per
Anhalter
gefahren
;
getrampt
travelled/traveled
by
hitchhiking
;
hitch-hiked
;
hitchhiked
;
hitched
;
gone
backpacking
;
thumbed
a
lift
er/sie
fährt
per
Autostopp
/
Anhalter
;
er/sie
trampt
he/she
hitchhikes
ich/er/sie
fuhr
per
Autostopp
/
Anhalter
;
ich/er/sie
trampte
I/he/she
hitchhiked
er/sie
ist/war
per
Autostopp
/
Anhalter
gefahren
;
er/sie
ist/war
getrampt
he/she
has/had
hitchhiked
per
Autostopp
/
Anhalter
nach
Hause
fahren
to
hitch-hike
home
viel
per
Autostopp
/
Anhalter
herumreisen
to
get
around
by
hitchhiking
per
Autostopp
nach
Skandinavien
/
Südeuropa
reisen
to
hitch
up
to
Scandinavia
/
down
to
Southern
Europe
Ich
fuhr
per
Autostopp
zu
meiner
Tante
und
meinem
Onkel
.
I
hitchhiked
to
my
aunt
and
uncle's
home
.
Sie
fuhren
per
Anhalter
quer
durch
Europa
.
They
hitchhiked
across
Europe
.
Arbeitsplatz
{m}
;
Arbeitsstätte
{f}
workplace
;
place
of
work
;
working
place
Arbeitsplätze
{pl}
;
Arbeitsstätten
{pl}
workplaces
;
places
of
work
;
working
places
manueller
Arbeitsplatz
;
Handarbeitsplatz
{m}
manual
workplace
PC-Arbeitsplatz
{m}
PC
workplace
am
Arbeitsplatz
at
the
workplace
;
in
the
workplace
Diskriminierung
am
Arbeitsplatz
discrimination
in
the
workplace
Radios
sind
an
meiner
Arbeitsstätte
verboten
.
Radios
are
banned
from
my
place
of
work
.
unter
Aufbietung
all
seiner
...
with
all
the
...
sb
.
could
muster
unter
Aufbietung
all
seiner
Kräfte
with
all
the
strength
he
could
muster
unter
Aufbietung
all
meiner
Kunstfertigkeit
with
all
the
skill
I
could
muster
jds
.
Auffassung
{f}
;
jds
.
Einschätzung
{f}
sb
.'s
reckoning
(judgement)
meiner
Auffassung
nach
;
meiner
Einschätzung
nach
in
my
reckoning
unterm
Strich
in
the
final
reckoning
Nach
alter
Auffassung
sind
Bakterien
Pflanzen
.
By
ancient
reckoning
,
bacteria
are
plants
.
Ausrechnen
{n}
;
Rechnung
{f}
;
Berechnung
{f}
;
Kalkulation
{f}
[math.]
reckoning
mit
einfacher
Mathematik
with
simple
reckoning
Nach
meiner
Rechnung
müsste
er
mittlerweile
Mitte
70
sein
.
By
my
reckoning
,
he
should
be
in
his
70s
by
now
.
Jesus
soll
am
7.
April
30
n.
Chr
.
oder
,
nach
einer
anderen
Berechnung
,
am
3.
April
33
n.
Chr
.
gestorben
sein
.
Jesus
is
said
to
have
died
on
the
7th
April
30
A.D.
or
by
another
reckoning
,
on
3rd
April
33
A.D.
Strenge
Rechnung
,
gute
Freunde
!
[Sprw.]
Short
reckonings
make
long
friends
.
[prov.]
Aussage
{f}
[jur.]
statement
;
testimony
;
evidence
Aussagen
{pl}
statements
;
testimonies
;
evidences
Zeugenaussage
{f}
witness's
statement
;
witness's
testimony
;
witness's
evidence
Falschaussage
{f}
(
Straftatbestand
)
false
statement
;
false
testimony
(criminal
offence
)
bei
der
Polizei
eine
Aussage
machen
to
give
a
statement
to
the
police
die
Aussage
verweigern
to
refuse
to
give
evidence
eine
Aussage
machen
(
für
;
gegen
)
to
give
evidence
(for;
against
)
Zeugenaussagen
aufnehmen
to
take
statements
from
witnesses
vor
Gericht
aussagen
to
give
evidence
in
court
Ich
bleibe
bei
meiner
Aussage
.
I
stand
by
my
prior
statement
.
Hier
steht
Aussage
gegen
Aussage
.;
Es
steht
Aussage
gegen
Aussage
.
It
is
one
person's
word
against
another's
.;
It
is
one's
word
against
another's
.
[rare]
;
It
is
the
word
of
the
suspect
against
the
word
of
the
victim
.;
It's
his
word
against
hers
.;
It
is
my
word
against
yours
.
Behauptung
{f}
assertion
;
claim
;
averment
[formal]
Behauptungen
{pl}
assertions
;
claims
;
averments
Tatsachenbehauptung
{f}
factual
claim
;
allegation
of
fact
unbegründete
Behauptung
{f}
assertion
without
substance
haltlose
Behauptung
{f}
untenable
assertion
eine
Behauptung
aufstellen
to
make
an
assertion
Ich
bleibe
bei
meiner
Behauptung
,
dass
...
I
stand
by
my
assertion
that
...
Ich
behaupte
,
dass
jeder
kreativ
sein
kann
,
wenn
er
nur
will
.
My
assertion
is
that
everyone
can
be
creative
if
they
want
to
be
.
zum
Beispiel
/z
. B./;
beispielsweise
;
etwa
;
zum
Exempel
[veraltet]
{adv}
for
example
/e
.g./ (exempli
gratia
);
for
instance
;
to
give
an
example
;
to
give
an
instance
Viele
meiner
Freunde
/
viele
von
meinen
Freunden
waren
dort
,
zum
Beispiel
Greta
und
Phillip
.
A
lot
of
my
friends
were
there
Greta
and
Phillip
,
for
example
.
Mein
Gedächtnis
lässt
mich
im
Stich
.
Ich
vergesse
beispielsweise
oft
,
wo
ich
mein
Auto
geparkt
habe
.
My
memory
is
failing
.
For
example
, I
will
often
forget
where
I
have
parked
my
car
.
Klaus
etwa
hätte
anders
reagiert
.
Klaus
,
for
instance
,
would
have
reacted
differently
.
Nehmen
wir
beispielsweise
an
,
du
hast
einen
reichen
Klienten
.
By
way
of
example
,
let's
say
you
have
a
rich
client
.
So
hat
beispielsweise
die
Welternährungsorganisation
berechnet
,
dass
die
Landwirtschaft
weltweit
die
Hälfte
aller
Methan-Emissionen
verursacht
.
By
way
of
example
,
the
FAO
has
has
calculated
that
,
globally
,
agriculture
generates
half
of
all
methane
emissions
.
Beleidigung
{f}
{+Gen.}
insult
(to
sb
.)
Sein
Angebot
war
so
niedrig
,
dass
ich
das
als
Beleidigung
auffasste
.
His
offer
was
so
low
I
to
ok
it
as
an
insult
.
Diese
Entscheidung
ist
eine
Beleidigung
meiner
harten
Arbeit
.
This
decision
is
an
insult
to
all
my
hard
work
.
ungefährer
Bereich
{m}
;
Größenordnung
{f}
ballpark
[coll.]
ungefähr
hinkommen
,
hinkommen
;
passen
[ugs.]
to
be
in
the
ballpark
;
to
be
in
the
right
ballpark
im
gleichen
Bereich
liegen
;
sich
in
der
gleichen
Größenordnung
bewegen
;
mehr
oder
weniger
gleich
sein
to
be
in
the
same
ballpark
Kommt
die
Berechung
ungefähr
hin
?
Is
the
calculation
in
the
ballpark
?
Es
ist
eine
grobe
Schätzung
,
aber
die
Größenordnung
stimmt
.
That's
a
rough
estimate
,
but
it's
in
the
correct
ballpark
.
Mit
meiner
ersten
Schätzung
habe
ich
[Norddt.] /
bin
ich
[Süddt.]
[Ös.]
meilenweit
daneben
gelegen
.
My
first
guess
wasn't
even
in
the
ballpark
.
Bestürzung
{f}
;
Entsetzen
{n}
dismay
Zu
meiner
Bestürzung
stellte
ich
fest
,
dass
...
To
my
dismay
I
discovered
that
...
Zu
meinem
größten
Entsetzen
bemerkte
ich
,
dass
...
To
my
great
dismay/horror
I
noticed
that
...
Ehrenplatz
{m}
place
of
honour
[Br.]
;
seat
of
honour
[Br.]
;
place
of
honor
[Am.]
;
seat
of
honor
[Am.]
;
special
place
Ehrenplätze
{pl}
places
of
honour
;
seats
of
honour
;
places
of
honor
;
seats
of
honor
;
special
places
Dieses
Diplom
wird
einen
Ehrenplatz
an
meiner
Wohnzimmerwand
bekommen
.
This
certificate
will
have/take
pride
of
place
on
my
living
room
wall
.
jds
. (
persönliche
)
Einschätzung
{f}
sb
.'s (personal)
estimation
nach
meiner
Einschätzung
;
in
meinen
Augen
in
my
estimation
in
den
Augen
seiner
Anhänger
in
his
supporters'
estimation
Ich
habe
noch
nie
eine
hohe
Meinung
von
den
sozialen
Medien
gehabt
.
My
estimation
of
the
social
media
was
never
very
high
.
Erbauung
{f}
[übtr.]
edification
zu
meiner
Erbauung
for
my
own
edification
Erfahrung
{f}
;
Praxis
{f}
experience
Erfahrungen
{pl}
experiences
praktische
Erfahrung
{f}
;
Übung
{f}
practical
knowledge
praktische
Erfahrung
;
Praxiserfahrung
field
experience
praktische
Erfahrung
{f}
;
Betriebserfahrung
{f}
operational
experience
eine
Erfahrung
machen
to
have
an
experience
neue
Erfahrungen
machen
to
experience
new
things
Erfahrung
sammeln
;
Erfahrung
hinzugewinnen
to
gain
experience
eine
etwa
zwanzigjährige
Erfahrung
some
twenty
years
of
experience
langjährige
Erfahrungen
mit/in
many
years
of
experience
with/in
; a
long
experience
with/in
nach
unserer
Erfahrung
as
far
as
our
experience
goes
besondere
Erfahrung
;
besondere
Berufserfahrung
special
experience
aus
Erfahrung
by
experience
;
from
previous
experience
nach
meinen
Erfahrungen
;
nach
meiner
Erfahrung
in
my
experience
einige
Erfahrung
haben
(
bei
etw
.);
schon
ein
bisschen
(
in
der
Welt
)
herumgekommen
sein
to
have
been
around
the
block
a
few
times
/
once
or
twice
(when
it
comes
to
sth
.)
[Am.]
Ich
spreche
aus
(
eigener
/
langjähriger
)
Erfahrung
I
speak
from
(personal /
long
)
experience
.
Meine
Ausführungen
beruhen
auf
Erfahrungswerten
.
My
statements
are
based
on
experience
.
Er
hat
viel
Erfahrung
im
Umgang
mit
den
Medien
.
He
has
a
lot
of
experience
of
dealing
with
the
media
.
Jeder
muss
seine
Erfahrungen
selber
machen
.
Everyone
has
to
learn
by
experience
.
Ich
habe
mit
...
nur
schlechte
Erfahrungen
gemacht
.
I've
had
a
very
bad
experience
of
...
Fähigkeit
{f}
;
Vermögen
{n}
;
Macht
{f}
power
Konzentrationsfähigkeit
{f}
power
of
concentration
Es
steht
nicht
in
meiner
Macht
,
Ihnen
zu
helfen
.
I
don't
have
it
in
my
power
to
help
you
.
Ich
werde
alles
in
meiner
Macht
Stehende
tun/unternehmen
,
um
die
Lage
zu
verbessern
.
I'll
do
everything
in/within
my
power
to
improve
the
situation
.
Das
steht
nicht
in
meiner
Macht
.
That's
beyond
my
power
.
Es
ist
eine
alte
Geschichte
,
aber
sie
vermag
die
Kinder
immer
noch
zu
fesseln
.
It's
an
old
story
,
but
it
still
has
the
power
to
captivate
children
.
Filmmusik
{f}
;
Titelmusik
{f}
[mus.]
film
music
;
soundtrack
;
score
Filmmusik
von
der
originalen
Tonspur
Original
Soundtrack
/O
.S.T./
die
Musik
zu
einem
Film
schreiben
to
provide
the
soundtrack
for
a
film
;
to
soundtrack
a
film
[rare]
Die
Musik
zu
dem
Film
ist
von
...
The
film
was
scored
by
...
Diese
Musik
hat
meine
Jugend
begleitet
.;
Das
war
die
Musik
meiner
Jugend
.
This
is
the
music
that
soundtracked
my
youth
.;
This
was
the
music
of
my
youth
.
Diese
Musik
wurde
als
Filmmusik
für
die
Liebesszene
verwendet
.;
Mit
dieser
Musik
wurde
die
LIebesszene
untermalt
.
This
music
was
used
as
the
soundtrack
to
the
love
scene
.;
This
music
was
used
to
soundtrack
the
love
scene
.
Gesprächsparter
{m}
/
Plattform
{f}
für
Feedback
;
Konsultationsforum
{n}
sounding
board
[fig.]
jdn
.
haben
,
mit
dem
man
Dinge
durchbesprechen
kann
to
have
sb
.
to
use
as
a
sounding
board
Ich
hole
mir
immer
bei
meiner
Frau
das
(
erste
)
Feedback
für
neue
Ideen
.
I
always
use
my
wife
as
a
sounding
board
for
new
ideas
.
Gesprächsstoff
{m}
topics
of
conversation
;
conversation
topics
genügend
Gesprächsstoff
haben
to
have
plenty
to
talk
about
für
Gesprächsstoff
sorgen
;
zu
reden
geben
[Schw.]
to
give
rise
to
(lively)
discussions
;
to
generate
debate
Der
Gesprächsstoff
geht
uns
nie
aus
.
We
never
run
out
of
topics
to
talk
about/discuss
.
unkonventionell
zubereitetes
Essen
unconventionally
prepared
food
die
ungewöhnlich
schweren
Schritte
meiner
Mutter
the
unorthodoxly
heavy
footsteps
of
my
mother
Gesundheit
{f}
health
Volksgesundheit
{f}
;
Gesundheit
der
Bevölkerung
public
health
gesund
sein
;
bei
guter
Gesundheit
sein
[geh.]
to
be
in
good
health
;
to
be
in
the
pink
[coll.]
[dated]
bei
bester
Gesundheit
sein
to
be
in
the
best
of
health
schlechte
Gesundheit
ill
health
körperliche
und
geistige
Gesundheit
physical
and
mental
health
schulische
Gesundheit
school
health
meiner
Gesundheit
zuliebe
;
meiner
Gesundheit
wegen
for
the
sake
of
my
health
seine
Gesundheit
wiedererlangen
to
recover
one's
health
sich
an
seiner
Gesundheit
versündigen
to
abuse
one's
health
sich
bester
Gesundheit
erfreuen
;
vor
Gesundheit
strotzen
to
be
in
the
pink
of
health
;
to
be
in
the
pink
auf
Kosten
ihrer
Gesundheit
at
the
cost
of
her
health
Gesundheit
für
Alle
health
for
all
Förderung
der
geistigen
Gesundheit
mental
health
promotion
Förderung
der
sexuellen
Gesundheit
sexual
health
promotion
Hang
{m}
;
Ader
{f}
;
Veranlagung
{f}
[psych.]
strain
;
streak
Sie
hat
einen
Hang
zur
Blasiertheit
.
There
is
a
strain
of
snobbery
in
her
.
Er
hat
eine
sadistische
Ader
.
He
has
a
streak
of
sadism
in
his
nature
.
In
meiner
Familie
gibt
es
eine
Veranlagung
zur
Schizophrenie
.
There
is
a
strain
of
schizophrenia
in
my
family
.
Haarlocke
{f}
;
Locke
{f}
lock
of
hair
;
lock
Haarlocken
{pl}
;
Locken
{pl}
locks
of
hair
;
locks
eine
Haarlocke
meiner
Mutter
a
lock
of
my
mother's
hair
Hektik
{f}
(
persönliches
Verhalten
)
rush
Nur
keine
Hektik
!
Don't
rush
yourself
!
Wozu
die
Hektik
?
What's
the
rush
?
In
meiner
Hektik
habe
ich
das
gestern
völlig
übersehen
.
I
was
in
such
a
rush
yesterday
that
I
failed
to
notice
that
.
In
der
Hektik
des
Aufbruchs
habe
ich
meinen
Schirm
vergessen
.
In
my
rush
to
leave
, I
forgot
my
umbrella
.
Jugend
{f}
youth
in
meiner
Jugend
in
my
younger
days
die
Kenntnis
{f}
(
+Gen
. /
von
einer
Sache
);
das
Wissen
{n}
(
um
eine
Sache
)
knowledge
(of a
fact
)
die
Kenntnis
besonderer
Umstände
;
das
Wissen
um
besondere
Umstände
knowledge
of
special
circumstances
die
Kenntnis
des
Mieters
von
einem
Mangel
the
lessee's
knowledge
of
a
defect
bei
Kenntnis
der
Sachlage
upon
(full)
knowledge
of
the
facts
meines
Wissens
/m
. W./;
nach
meiner
Kenntnis
[geh.]
;
soviel
ich
weiß
;
soweit
ich
weiß
[ugs.]
to
my
knowledge
;
to
the
best
of
my
knowledge
/TTBOMK/
;
as
far
as
I
know
/AFAIK/
nach
bestem
Wissen
handeln
to
act
to
the
best
of
your
knowledge
nach
bestem
Wissen
und
Gewissen
[jur.]
to
the
best
of
your
knowledge
and
belief
; (up)on
information
and
belief
[Am.]
von
etw
.
Kenntnis
erlangen
to
obtain
knowledge
to
sth
.
von
einer
Sache
Kenntnis
haben
;
Mitwisser
einer
Sache
sein
to
have
knowledge
of
a
fact
jdm
.
zu
Kenntnis
gelangen
to
come
to
sb
.'s
knowledge
Das
ist
meines
Wissens
noch
nie
vorgekommen
.
This
has
never
happened
,
to
(the
best
of
)
my
knowledge
.
Ich
erkläre
,
dass
die
obigen
Angaben
nach
bestem
Wissen
und
Gewissen
wahr
und
richtig
sind
.
I
declare
to
the
best
of
my
knowledge
and
belief
that
the
foregoing
is
true
and
correct
.
wenn
der
Arbeitgeber
konkrete
Kenntnis
von
der
Behinderung
hat
oder
wenn
von
einer
solchen
Kenntnis
auszugehen
ist
if
the
employer
has
actual
or
constructive
knowledge
of
the
disability
Kenntnis
{f}
(
von
etw
.);
Kenntnisse
{pl}
(
in
einem
Sachgebiet
)
knowledge
{
no
pl
} (of
sth
./
in
a
specific
area
)
ausreichende
praktische
Kenntnisse
working
knowledge
fundierte/gründliche
Kenntnisse
to
have
profound/thorough
knowledge
of
sth
.
fundierte
Branchenkenntnisse
profound
knowledge
of
the
trade
innerhalb
von
6
Wochen
ab
Kenntnis
der
Pflichtverletzung
within
6
weeks
from
the
date
of
knowledge
of
the
misconduct
Was
anschließend
geschieht
,
entzieht
sich
meiner
Kenntnis
.
What
happens
afterwards
is
outside
my
(sphere
of
)
knowledge
.
Kino
{n}
;
Lichtspielhaus
{n}
[veraltet]
;
Lichtspieltheater
{n}
[veraltet]
;
Filmtheater
{n}
[veraltet]
;
Filmbühne
{f}
[veraltet]
;
Cinéma
{n}
[Schw.]
[veraltet]
cinema
[Br.]
;
movies
;
motion-picture
theatre
[Br.]
;
motion-picture
theater
[Am.]
;
movie
theater
[Am.]
;
bioscope
[South Africa]
[dated]
Kinos
{pl}
;
Lichtspielhäuser
{pl}
;
Lichtspieltheater
{pl}
;
Filmtheater
{pl}
;
Filmbühnen
{pl}
;
Cinémas
{pl}
cinemas
;
motion-picture
theaters
;
motion-picture
theaters
;
movie
theaters
;
bioscopes
Filmkunstkino
{n}
;
Programmkino
{n}
art-house
cinema
;
repertory
cinema
das
älteste
bespielte
Kino
des
Landes
the
country's
oldest
cinema
[Br.]
/movie
theater
[Am.]
which
is
still
used
for
performances
ins
Kino
gehen
to
go
to
the
cinema
[Br.]
/movie
theatre
[Am.]
;
to
go
the
flicks
[Br.]
[coll.]
/pictures
[Br.]
[dated]
/movies
[Am.]
ins
Kino
kommen
;
in
die
Kinos
kommen
(
Film
)
to
come
to
cinema
screens
[Br.]
/
movie
screens
[Am.]
;
to
hit
cinema
screens
[Br.]
/
movie
screens
[Am.]
;
to
hit
the
screen
;
to
be
released
theatrically
(of a
film
)
in
die
heimischen
Kinos
kommen
(
Film
)
to
come
to
our
screens
(of a
film
)
Ich
bin
mit
meiner
Freundin
ins
Kino
gegangen
.
I
took
my
girl-friend
to
the
flicks/movies
.
Demnächst
in
Ihrem
Kino
.
Coming
shortly
to
your
screens
.
Was
läuft
im
Kino
?;
Was
spielen
sie
im
Kino
?
What's
on
at
the
cinema?
[Br.]
;
What's
on
at
the
movies
?
[Am.]
Meinung
{f}
;
Ansicht
{f}
(
zu/über
etw
.);
Auffassung
{f}
;
Vorstellung
{f}
;
Anschauung
{f}
(
von
etw
.)
opinion
(about
sth
.)
Meinungen
{pl}
;
Ansichten
{pl}
;
Auffassungen
{pl}
;
Vorstellungen
{pl}
;
Anschauungen
{pl}
opinions
Einzelmeinung
{f}
individual
opinion
;
single
opinion
Randmeinung
{f}
;
Nischenmeinung
{f}
fringe
opinion
meiner
Meinung
nach
/mMn/
;
meiner
Ansicht
nach
;
meiner
Auffassung
nach
;
meines
Erachtens
/m
. E./
[geh.]
;
in
meinen
Augen
;
für
meine
Begriffe
;
nach
meinem
Dafürhalten
[geh.]
;
nach
mir
[Schw.]
in
my
opinion
/IMO/
;
in
my
view
;
by
my
lights
[formal]
ohne
eigene
Meinung
without
a
personal
opinion
sich
eine
Meinung
bilden
;
sich
ein
Urteil
bilden
(
über
etw
.)
to
form
an
opinion
/ a
judgement
(about
sth
.)
seine
Meinung
(
frei
)
äußern
to
(freely)
express
your
opinion
öffentliche
Meinung
public
opinion
;
lay
opinion
abweichende
Meinung
dissenting
opinion
die
allgemeine
Meinung
;
die
vorherrschende
Meinung
the
climate
of
opinion
entgegengesetzte
Meinung
opposite
opinion
;
opposing
opinion
nach
den
Vorstellungen
der
Kommission
as
the
commission
sees
it
geteilter
Meinung
sein
to
be
of
different
opinions
nach
verbreiteter
Ansicht
according
to
popular
opinion
etw
.
nach
(
seinen
)
eigenen
Vorstellungen
gestalten
to
organize
sth
.;
to
design
sth
.
as
you
wish
keine
gute
Meinung
von
den
Politikern
haben
to
have
a
low
opionion
/
to
take
a
dim
view
of
politicians
Was
ist
Ihre
Ansicht
?
What's
your
opinion
?
Ich
habe
darüber
keine
Meinung
.
I
have
no
opinion
on
the
subject
.
eine
genaue
Vorstellung
von
etw
.
haben
to
have
a
strong
opinion
about
sth
.
Ich
habe
noch
keine
genaue
Vorstellung
,
welche
Farbe
ich
nehmen
soll
.
I
don't
yet
have
a
strong
opinion
about
which
colour
to
chose
.
Diese
Leistungen
sollen
nach
den
Vorstellungen
der
griechischen
Regierung
von
der
EU
mitfinanziert
werden
.
The
Greek
government
would
like
the
EU
to
partfinance
these
service
.
Es
gibt
so
viele
Meinungen
wie
es
Menschen
gibt
.;
Quot
homines
,
tot
sententiae
.
There
are
as
many
opinions
as
there
are
men
.;
Quot
homines
,
tot
sententiae
.
Mittelpunkt
{m}
;
zentraler
Punkt
{m}
;
Kern
{m}
(
einer
Sache
)
[übtr.]
essence
;
heart
;
core
;
kernel
(of
sth
.)
[fig.]
der
Kern
der
Aussage
the
essence
of
the
statement
der
Kern
des
Problems
the
essence
of
the
problem
ein
Körnchen
Wahrheit
a
kernel
of
truth
bei
dem
,
worum
es
hier
eigentlich
geht
at
the
heart
of
this
matter
zum
Kern
der
Sache
kommen
/
vorstoßen
[geh.]
to
go
/
get
to
the
core
of
the
question
Das
Erzählen
steht
im
Mittelpunkt
meiner
Arbeit
.
Narrative
is
at
the
heart
of
my
work
.
Im
Mittelpunkt
des
Vorhabens
stehen
die
Interessen
der
Kinder
.
The
plan
has
the
interests
of
children
at
its
core
.
Möglichkeit
{f}
(
zu
etw
. /
etw
.
zu
tun
)
possibility
(of
sth
. /
of
doing
sth
.)
Möglichkeiten
{pl}
possibilities
Unterstützungsmöglichkeiten
{pl}
possibilities
for
support
nach
Möglichkeit
as
far
as
possible
;
where
possible
im
Rahmen
meiner
/deiner/seiner/unserer/ihrer
Möglichkeiten
whenever
possible
etw
.
im
Rahmen
seiner
Möglichkeiten
tun
to
do
sth
.
within
the
limits
of
your
possibilities
jdm
.
die
Möglichkeit
geben/einräumen
[geh.]
,
etw
.
zu
tun
to
of
fer
sb
.
the
possibility
of
doing
sth
.
Es
besteht
die
Möglichkeit
,
dass
ich
meine
Stelle
verliere
,
aber
ich
habe
die
Möglichkeit
bekommen
,
bei
der
Konkurrenz
zu
arbeiten
.
There
is
a
possibility
that
I
may
lose
my
job
,
but
I
have
been
given
the
opportunity
to
work
for
the
competition
.
Position
{f}
;
Lage
{f}
;
Stelle
{f}
(
Punkt
)
position
Positionen
{pl}
;
Lagen
{pl}
;
Stellen
{pl}
positions
sich
in
der
richtigen
Position
befinden
;
in
der
richtigen
Lage
sein
(
Sache
)
to
be
in
position
(of a
thing
)
an
der
falschen
Stelle
sitzen
(
Sache
)
to
be
out
of
position
;
to
be
out
of
place
(of a
thing
)
in
einer
schwierigen
Lage
in
a
difficult
position
in
meiner
Lage
in
my
position
an
der
gekennzeichneten
Stelle
am
Kabel
in
the
position
marked
on
the
cable
eine
Position
aufgeben
to
abandon
a
position
Raum
{m}
;
Gegend
{f}
[ugs.]
[geogr.]
area
;
way
[Br.]
[coll.]
im
Raum
(
von
)
Chemnitz
in
the
Chemnitz
area
im
Großraum
Toronto
in
the
greater
Toronto
area
,
in
greater
Toronto
in
dieser
/
meiner
Gegend
in
this
/
my
neck
of
the
woods
in
unseren
Breiten
in
our
neck
of
the
woods
(
drüben
)
im
Walisischen
over
Wales
way
Sie
lebt
in
der
Gegend
von
Greenwich
.;
Sie
lebt
da
drüben
in
Greenwich
.
She
lives
somewhere
over
/
down
Greenwich
way
.
Relikt
{n}
;
Überbleibsel
{n}
;
Erbe
{n}
{+Gen.}
[übtr.]
relic
;
remnant
;
survival
;
holdover
[Am.]
(from
sth
.) (remaining
trace
)
[fig.]
ein
Relikt
der
Vergangenheit
a
relic
of
the
past
; a
remnant
of
the
past
ein
Überbleibsel
der
Kolonialpolitik
a
remnant
of
colonial
policy
ein
Erbe
meiner
Kindheit
a
remnant
of
my
childhood
Er
ist
als
einziger
von
der
letzten
Meisterschaftsmannschaft
übriggeblieben
.
He
is
the
only
holdover
from
their
last
championship
team
.
Diese
Gewohnheit
ist
mir
aus
meiner
Schulzeit
geblieben
.
This
habit
is
a
holdover
from
my
school
days
.
Das
Hemd
war
ein
Überbleibsel
aus
seiner
Militärzeit
.
The
shirt
was
a
survival
from
his
army
days
.
Rückkehr
{f}
;
Wiederkehr
{f}
[geh.]
(
von/nach
+
Ortsangabe
)
return
(from/to +
place
)
erzwungene
Rückkehr
forced
return
unterstützte
freiwillige
Rückkehr
(
Migration
)
assisted
voluntary
return
(migration)
eine
sichere
Rückkehr
a
safe
return
(home)
Rückkehr
ins
zivile
Leben
return
to
civilian
life
bei
meiner
Rückkehr
von
einer
Auslandsreise
on/upon
my
return
from
a
trip
abroad
Sven
wartete
auf
Jennys
Rückkehr
.
Sven
waited
for
Jenny
to
come
back
.
erste/allererste
Sahne
sein
;
das
Größte/Schönste
sein
{v}
to
be
the
cat's
whiskers
[Br.]
/
the
cat's
meow/pyjamas
[Am.]
[coll.]
[dated]
Dieses
Auto
ist
allererste
Sahne
.
This
car
is
the
cat's
whiskers/pyjamas
.
Er
hält
sich
für
den
Größten
.
He
thinks
he's
the
cat's
whiskers/meow
.
Sie
sah
in
dem
Kleid
spitzenmäßig
aus
.
She
looked
the
cat's
whiskers
in
that
dress
.
[Br.]
Ins
Kino
zu
gehen
war
in
meiner
Kindheit
das
Schönste
.
Going
to
the
movies
was
the
cat's
pajamas
when
I
was
a
kid
.
[Am.]
Scham
{f}
(
Sich-Schämen
)
[psych.]
shame
Flugscham
{f}
[soc.]
flight
shame
Ich
schäme
mich
wegen
meiner
Lüge
.
I
feel
shame
for
my
lie
.
Er
senkte
beschämt
den
Kopf
.
He
hung
his
head
in
shame
.
Schäm
dich
!
Shame
on
you
!
More results
Search further for "meiner":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners