A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Gefahr
Gefahr ernster Augenschäden.
Gefahr im Verzug
Gefahr kumulativer Wirkungen.
gefahrbringend
Gefahrenabschätzung
Gefahrenabwehr
Gefahrenanalyse
Gefahrenart
Search for:
ä
ö
ü
ß
63 results for
gefahren
Word division: ge·fah·ren
Tip:
Keyboard shortcut:
Esc
or
ALT+x
to erase the search word
German
English
Gefahren
übergang
{m}
;
Gefahrübergang
{m}
[econ.]
[transp.]
[jur.]
transfer
of
risks
;
transfer
of
risk
;
passing
of
risks
;
passing
of
risk
Eigentums-
und
Gefahren
übergang
transfer
of
risk
and
title
Gefahren
abwehr
{f}
(
in
Bezug
auf
allgemeine
Gefahren
)
averting
danger
Gefahren
übertragung
{f}
;
Gefahrübertragung
{f}
[jur.]
passing
of
a
risk
Wiederaufsteiger
{m}
(
Motorradfahrer
,
der
lange
nicht
gefahren
ist
)
[ugs.]
[auto]
born-again
rider
(motorcycle)
[coll.]
Was
ist
in
Sie/dich
gefahren
,
so
etwas
zu
tun
?
What
possessed
you
to
do
that
?
Was
ist
in
dich
gefahren
?
What's
gotten
into
you
?
per
Autostopp
fahren
/
reisen
;
per
Anhalter
fahren
[Dt.]
;
autostoppen
[Ös.]
;
trampen
[ugs.]
{vi}
[transp.]
to
travel
by
hitchhiking
;
to
hitch-hike
;
to
hitchhike
;
to
hitch
[coll.]
;
to
go
backpacking
;
to
thumb
a
lift
[coll.]
per
Autostopp
fahren
/
reisend
;
per
Anhalter
fahrend
;
autostoppend
;
trampend
travelling/traveling
by
hitchhiking
;
hitch-hiking
;
hitchhiking
;
hitching
;
going
backpacking
;
thumbing
a
lift
per
Autostopp
gefahren
/
gereist
;
per
Anhalter
gefahren
;
getrampt
travelled/traveled
by
hitchhiking
;
hitch-hiked
;
hitchhiked
;
hitched
;
gone
backpacking
;
thumbed
a
lift
er/sie
fährt
per
Autostopp
/
Anhalter
;
er/sie
trampt
he/she
hitchhikes
ich/er/sie
fuhr
per
Autostopp
/
Anhalter
;
ich/er/sie
trampte
I/he/she
hitchhiked
er/sie
ist/war
per
Autostopp
/
Anhalter
gefahren
;
er/sie
ist/war
getrampt
he/she
has/had
hitchhiked
per
Autostopp
/
Anhalter
nach
Hause
fahren
to
hitch-hike
home
viel
per
Autostopp
/
Anhalter
herumreisen
to
get
around
by
hitchhiking
per
Autostopp
nach
Skandinavien
/
Südeuropa
reisen
to
hitch
up
to
Scandinavia
/
down
to
Southern
Europe
Ich
fuhr
per
Autostopp
zu
meiner
Tante
und
meinem
Onkel
.
I
hitchhiked
to
my
aunt
and
uncle's
home
.
Sie
fuhren
per
Anhalter
quer
durch
Europa
.
They
hitchhiked
across
Europe
.
eine
Ausfahrt
machen
;
spazieren
fahren
;
ausfahren
{vi}
to
go
for
a
drive
;
to
go
for
a
run
in
the
car
eine
Ausfahrt
machend
;
spazieren
fahrend
;
ausfahrend
going
for
a
drive
;
going
for
a
run
in
the
car
eine
Ausfahrt
gemacht
;
spazieren
gefahren
;
aus
gefahren
gone
for
a
drive
;
gone
for
a
run
in
the
car
Bedrohung
{f}
;
Gefahr
{f}
(
von
einer
Sache
ausgehend
)
threat
Bedrohungen
{pl}
;
Gefahren
{pl}
threats
atomare
Bedrohung
nuclear
threat
Bedrohung
für
die
Gesundheit
;
Gesundheitsbedrohung
{f}
threat
to
health
;
health
threat
militärische
Bedrohung
military
threat
ernste
Bedrohung
serious
threat
echte
Bedrohung
real
threat
asymmetrische
Bedrohung
(
durch
einen
unterlegenen
Feind
)
asymmetric
threat
(from
an
inferior
enemy
)
eine
Gefahr/Bedrohung
für
jdn
./etw.
darstellen
to
constitute/pose
a
threat
to
sb
./sth.
Wie
groß
ist
die
Gefahr
wirklich
,
die
davon
ausgeht
?
How
great
a
threat
does
it
really
pose
?
Boot
fahren
{v}
to
boat
Boot
fahrend
boating
Boot
gefahren
boated
mit
dem
Bus
an
einen
Ort
fahren
/
reisen
{vi}
[transp.]
to
bus
to
a
place
mit
dem
Bus
fahren
/
reisend
busing
to
a
place
mit
dem
Bus
gefahren
/
gereist
bused
/
bussed
to
a
place
Gefahr
{f}
(
die
besteht
/
in
die
man
gerät
)
danger
Gefahren
{pl}
dangers
in
Gefahr
sein
;
drohen
to
be
in
danger
außer
Gefahr
out
of
danger
voller
Gefahren
;
gefahrvoll
fraught
with
danger
Gefahr
für
Leib
und
Leben
danger
for
life
and
limb
Gefahren
der
Seefahrt
dangers
of
navigation
Gefahr
,
die
von
Fremden
für
Kinder
ausgehen
kann
stranger
danger
in
Gefahr
kommen
to
get
into
danger
in
Gefahr
geraten
to
run
into
danger
in
großer
Gefahr
schweben
to
be
in
great
danger
ungeachtet
der
Gefahr
regardless
of
the
danger
die
Gefahr
meiden
to
avoid
danger
Gefahr
wittern
;
Lunte
riechen
[übtr.]
smell
danger
Es
besteht
Explosionsgefahr
.
There
is
a
danger
of
explosion
.
Gefahr
erkannt
,
Gefahr
gebannt
.
A
danger
foreseen
is
half
avoided
.; A
danger
foreseen
is
a
danger
that
can
be
avoided
.
Gefahr
{f}
endangerment
Gefahren
{pl}
endangerments
Gefahr
{f}
;
Risiko
{n}
;
Gefährdung
{f}
(
die
von
einer
Sache
ausgeht
)
hazard
Biogefährdung
{f}
;
biologisches
Risiko
biohazard
;
biological
hazard
Grundwassergefährdung
{f}
groundwater
pollution
hazard
;
risk
of
groundwater
pollution
Strahlungsgefahr
{f}
;
Strahlungsgefährdung
{f}
hazard
of
radiation
;
radiological
hazard
Verkehrsgefährdung
{f}
traffic
hazard
Erhöhung
der
Gefahren
increase
of
hazards
moralisches
Risiko
moral
hazard
die
Gefahr
herbeiführen
,
dass
...
to
create
the
hazard
that
...
Von
diesem
Produkt
geht
keine
Explosionsgefahr
aus
.
This
product
does
not
present
an
explosion
hazard
.
Gefahr
{f}
jeopardy
Gefahren
{pl}
jeopardies
Er
schwebt
in
Lebensgefahr
.
His
life
is
in
jeopardy
.
Gefahr
{f}
{+Gen.} (
im
Sinn
von
Möglichkeit/Wahrscheinlichkeit
)
risk
(of
sth
.)
Bruchgefahr
{f}
risk
of
breakage
;
risk
of
breaking
allgemeine
Gesundheitsgefahr
{f}
;
allgemeine
Gesundheitsgefährdung
{f}
public
health
risk
Sturzgefahr
{f}
risk
of
falling
eine
reelle
Gefahr
a
real
risk
alle
Gefahren
the
full
risk
Gefahr
laufen
zu
to
run
the
risk
of
eine
Gefahr
darstellen
to
carry/pose
a
risk
eine
Gefahr
herbeiführen
to
create
a
risk
die
Gefahr
einer
Sache
erhöhen
to
increase
the
risk
of
sth
.
die
Gefahren
,
die
mit
etw
.
verbunden
sind
the
risks
involved
in/associated
with
sth
.
auf
Gefahr
des
Empfängers
at
receiver's
risk
auf
Gefahr
des
Käufers
at
buyer's
risk
auf
eigene
Gefahr
;
auf
eigene
Verantwortung
at
your
own
risk
/AYOR/
;
at
own
risk
alle
Gefahren
tragen
to
bear
all
risks
jdn
.
auf/gegen
Revers
aus
dem
Krankenhaus/Spital
[Ös.]
entlassen
to
release
sb
.
from
hospital
at
his
own
risk
die
Einschätzung
der
Brand-
und
Explosionsgefahr
fire
and
explosion
risk
assessments
Betreten
auf
eigene
Gefahr
! (
Warnschild
)
Enter
at
own
risk
! (warning
sign
)
Gefahr
{f}
;
Risiko
{n}
peril
Gefahren
{pl}
;
Risiken
{pl}
;
Fährnisse
{pl}
[geh.]
perils
in
Gefahr
sein
to
be
in
peril
etw
.
auf
eigene
Gefahr
/
auf
eigenes
Risiko
tun
to
do
sth
.
at
your
own
peril
/
at
your
peril
Kajak
fahren
{f}
to
kayak
Kajak
fahrend
kayaking
Kajak
gefahren
kayaked
Sicherheit
{f}
;
Schutz
{m}
;
Sichersein
{n}
(
Schutz
einzelner
Personen
/
Schutz
vor
bestimmten
Gefahren
)
safety
Sicherheiten
{pl}
safeties
biologische
Sicherheit
;
Biosicherheit
{f}
biosafety
Brandsicherheit
{f}
fire
safety
persönliche
Sicherheit
personal
safety
(
persönliche
)
Sicherheit
bei
Hochwasserereignissen
flood
safety
Verbesserung
{f}
der
Sicherheit
safety
improvement
zu
Ihrer
eigenen
Sicherheit
for
your
own
safety
(
sich
;
etw
.)
in
Sicherheit
bringen
to
get
(oneself;
sth
.)
to
safety
das
subjektive
Sicherheitsgefühl
der
Bürger
erhöhen
to
increase
the
feeling
of
safety
in
the
minds
of
the
citizens
Übereinkommen
zum
Schutz
des
menschlichen
Lebens
auf
See
Convention
on
Safety
of
Life
at
Sea
/SOLAS/
Sicherheit
{f}
(
Fehlen
von
Gefahren
für
die
Allgemeinheit
)
security
Sicherheiten
{pl}
securities
äußere
Sicherheit
(
einer
Person
/
eines
Systems
)
physical
security
(of a
person/system
)
biologische
Sicherheit
;
Sicherheit
bei
der
Handhabung
biologischer
Arbeitsstoffe
biosecurity
soziale
Sicherheit
{f}
social
security
Sicherheit
des
Arbeitsplatzes
;
Arbeitsplatzsicherheit
{f}
;
sicherer
Arbeitsplatz
{m}
security
of
employment
;
job
security
der
Sicherheit
halber
in
the
interests
of
safety
ein
falsches
Gefühl
der
Sicherheit
a
false
sense
of
security
Fragen
der
Sicherheit
in
Europa
questions
relating
to
security
in
Europe
Sicherheit
leisten
to
of
fer
security
als
Sicherheit
hinterlegt
given
by
way
of
security
;
pledged
as
security
auf
eine
Sicherheit
verzichten
to
abandon
a
security
jdn
.
in
Sicherheit
wiegen
to
lull
sb
.
into
a
false
sense
of
security
Mit
seiner
freundlichen
Art
wiegte
er
sie
in
Sicherheit
.
His
friendly
manner
lulled
her
into
a
false
sense
of
security
.
Ski/Schi
fahren
;
Ski/Schi
laufen
{vi}
[sport]
to
ski
Ski/Schi
fahrend
;
Ski/Schi
laufend
skiing
Ski/Schi
gefahren
;
Ski/Schi
gelaufen
skied
er/sie
läuft
Ski
he/she
skies
ich/er/sie
lief
Ski
I/he/she
skied
mit
der
Straßenbahn
fahren
{vi}
to
go
by
tram
;
to
travel
by
tram
mit
der
Straßenbahn
fahrend
going
by
tram
mit
der
Straßenbahn
gefahren
gone
by
tram
Versicherung
{f}
(
Versicherungswesen
)
[fin.]
insurance
;
assurance
[Br.]
(insurance
business
)
Versicherungen
{pl}
insurance
s;
assurances
abgekürzte
Versicherung
;
Versicherung
auf
Zeit
time
insurance
Ausfallversicherung
{f}
contingency
insurance
Berufshaftpflichtversicherung
{f}
professional
indemnity
insurance
Eigenversicherung
{f}
self-insurance
;
insurance
for
one's
own
account
;
captive
insurance
Elementarschadenversicherung
{f}
insurance
against
damage
by
natural
forces
;
insurance
against
natural
hazards
Erdbebenversicherung
{f}
;
Versicherung
gegen
Erdbeben
earthquake
insurance
Feuerversicherung
{f}
;
Brandversicherung
{f}
;
Brandschutzversicherung
{f}
fire
insurance
freiwillige
Versicherung
voluntary
insurance
;
optional
insurance
Frostversicherung
{f}
frost
insurance
Geldbotenversicherung
{f}
cash
messenger
insurance
Haustierversicherung
{f}
pet
insurance
Kautionsversicherung
{f}
surety
insurance
;
suretyship
insurance
[Am.]
Versicherung
{f}
für
Krankenhauspflege
hospitalization
insurance
[Am.]
Kreditausfallversicherung
{f}
loan
default
insurance
Neuwertversicherung
reinstatement
value
insurance
Personenversicherung
{f}
personal
insurance
;
insurance
of
persons
Pflegeversicherung
{f}
long-term
care
insurance
;
nursing
care
insurance
Pflichtversicherung
{f}
obligatory
insurance
;
compulsory
insurance
Seeversicherung
{f}
marine
insurance
;
maritime
insurance
;
ocean
marine
insurance
[Am.]
Selbstversicherung
self-insurance
Stornoversicherung
{f}
cancellation
insurance
Summenversicherung
{f}
insurance
of
fixed
sums
Vertrauensschadenversicherung
{f}
/VSV/
;
Veruntreuungsversicherung
{f}
;
Personengarantieversicherung
commercial
fidelity
insurance
;
commercial
guarantee
insurance
;
commercial
blanket
bond
;
blanket
fidelity
Wiederinkraftsetzung
einer
Versicherung
reinstatement
of
an
insurance
(policy)
Versicherung
gegen
alle
Risiken
all-risk
insurance
Versicherung
gegen
mehrere
Gefahren
multiple-peril
insurance
Versicherung
gegen
alle
Gefahren
/Risiken
all-risk
insurance
;
insurance
against
all
risks
Versicherung
gegen
Rechtsmängel
beim
Grundstückserwerb
title
insurance
Versicherung
gegen
Überschwemmungsschäden
flood
insurance
Versicherung
gegen
Vandalismus
und
vorsätzliche
Beschädigung
vandalism
and
malicious
mischief
insurance
Versicherung
gegen
Vermögens-
und
Unfallschäden
property
and
casualty
insurance
Versicherung
gegen
Vermögensabwertung
property-depreciation
insurance
Versicherung
gegen
Unruhen
civil
commotion
insurance
;
riot
insurance
Versicherung
auf
Gegenseitigkeit
mutual
insurance
;
interinsurance
[Am.]
Versicherung
mit
Risikobeteiligung
co-insurance
[Am.]
Versicherung
mit
gestaffelten
Prämienzahlungen
graded-premium
insurance
Versicherung
mit
Gewinnbeteiligung
;
Versicherung
mit
Überschussbeteiligung
with-profits
endowment
insurance
,
participating
insurance
einschließlich
Versicherung
insurance
included
Versicherung
ohne
Gewinnbeteiligung
without-profits
endowment
insurance
eine
Versicherung
gegen
etw
.
abschließen
to
take
out
insurance
against
sth
.;
to
take
out
an
insurance
policy
against
sth
.
Versicherungsdeckung
haben
to
be
covered
by
insurance
Wildwasserboot
fahren
;
raften
{vi}
to
raft
Wildwasserboot
fahrend
;
raftend
rafting
Wildwasserboot
gefahren
;
geraftet
rafted
im
Zickzack
laufen
;
im
Zickzack
fahren
{vi}
to
zigzag
im
Zickzack
laufend
;
im
Zickzack
fahrend
zigzagging
im
Zickzack
gelaufen
;
im
Zickzack
gefahren
zigzagged
jdn
. (
über
einen
komplexen
Sachverhalt
)
aufklären
{vt}
to
educate
sb
. (about/in/on a
complex
situation
)
Kinder
müssen
über
die
Gefahren
des
Rauschgiftkonsums
aufgeklärt
werden
.
Children
need
to
be
educated
on
the
dangers
of
drug-taking
.
Die
Leute
wurden
über
die
Wirkungen
des
Medikaments
falsch
aufgeklärt
.
People
have
been
miseducated
about
the
drug's
effects
.
etw
.
aufzeigen
;
auf
etw
.
aufmerksam
machen
;
auf
etw
.
hinweisen
{vt}
to
flag
up
↔
sth
.
[Br.]
aufzeigend
;
auf
aufmerksam
machend
;
auf
hinweisend
flagging
up
aufgezeigt
;
aufmerksam
gemacht
;
hingewiesen
flagged
up
die
Gefahren
{+Gen.}
aufzeigen
to
flag
up
the
dangers
of
sth
.
die
Behörden
auf
etw
.
aufmerksam
machen
to
flag
sth
.
up
to
the
authorities
im
Zuge
der
Kontroverse
zutage
treten
to
be
flagged
up
by
the
controversy
etw
.
bedienen
;
fahren
{vt}
[mach.]
to
operate
sth
.
bedienend
;
fahrend
operating
bedient
;
gefahren
operated
bedient
;
fährt
operates
bediente
;
fuhr
operated
einen
Kessel
fahren
to
operate
a
vessel
einen
Hochofen
fahren
to
control
a
blast
furnace
sich
bewegen
{vr}
;
fahren
{vi}
(
in
Richtung
)
to
head
(for)
sich
bewegend
;
fahrend
heading
sich
bewegt
;
gefahren
headed
enthalten
;
bergen
{vt}
to
hold
{
held
;
held
}
enthaltend
;
bergend
holding
enthalten
;
geborgen
held
etw
.
in
sich
bergen
to
hold
sth
.
Es
birgt
viele
Gefahren
in
sich
.
It
holds
many
dangers
.
Das
birgt
natürlich
die
Gefahr
,
dass
...
This
of
course
involves
the
danger
that
...
etw
.
erweitern
;
ausbauen
;
vergrößern
; (
räumlich
)
verlängern
; (
quantitativ
)
erhöhen
{vt}
to
extend
sth
. (make
bigger
or
longer
)
erweiternd
;
ausbauend
;
vergrößernd
;
verlängernd
;
erhöhend
extending
erweitert
;
ausgebaut
;
vergrößert
;
verlängert
;
erhöht
extended
eine
Straße
verlängern
to
extend
a
road
die
Küche
um
4
m2
vergrößern
to
extend
the
kitchen
by
4
m2
seine
Führung
auf
6:0
ausbauen
[sport]
to
extend
your
lead
to
6-0
das
Bewusstsein
für
die
Gefahren
durch
Cyberangriffe
erhöhen/schärfen
to
extend
public
awareness
of
the
dangers
of
cyberattacks
Es
ist
geplant
,
die
Stadt
nach
Norden
hin
zu
erweitern
,
indem
das
Industriegebiet
vergrößert
wird
.
There
are
plans
to
expand
the
town
to
the
north
,
extending
the
area
for
industrial
use
.
ein
Fahrzeug
fahren
;
ein
Fahrzeug
lenken
{vt}
to
drive
{
drove
;
driven
} a
vehicle
fahrend
;
lenkend
driving
gefahren
;
gelenkt
driven
du
fährst
;
du
lenkst
you
drive
er/sie
fährt
;
er/sie
lenkt
he/she
drives
ich/er/sie
fuhr
;
ich/er/sie
lenkte
I/he/she
drove
er/sie
ist/war
gefahren
;
er/sie
hat/hatte
gelenkt
he/she
has/had
driven
ich/er/sie
führe
I/he/she
would
drive
Mein
Nachbar
fährt
einen
silberfarbenen
Ford
Focus
,
Baujahr
2012
.
My
neighbour/neighbor
is
driving
a
silver
2012
Ford
Focus
.
schnell
fahren
{vi}
[auto]
to
drive
fast
;
to
move
at
high/top
speed
;
to
speed
{
sped
,
speeded
;
sped
,
speeded
}
schnell
fahrend
driving
fast
;
moving
at
high/top
speed
;
speeding
schnell
gefahren
driven
fast
;
moved
at
high/top
speed
;
sped
;
speeded
fährt
schnell
drives
fast
;
moves
at
high/top
speed
;
speeds
fuhr
schnell
drove
fast
;
moved
at
high/top
speed
;
sped
;
speeded
fahren
{vi}
(
mit
etw
.) (
als
Mitfahrer
)
to
go
(by
sth
.)
fahrend
going
gefahren
gone
fahren
;
befahren
{vt}
to
navigate
fahrend
;
befahrend
navigating
gefahren
;
befahren
navigated
fährt
;
befährt
navigates
fuhr
;
befuhr
navigated
langsam
/
gemütlich
fahren
;
schleichen
{vi}
[auto]
to
potter
(drive
in
an
unhurried
way
)
langsam
/
gemütlich
fahrend
;
schleichend
pottering
langsam
/
gemütlich
gefahren
;
geschlichen
pottered
Er
fährt
nicht
sehr
schnell
,
er
schleicht
eher
.
He
doesn't
drive
very
fast
,
he
tends
to
potter
along
.
Der
Bus
fuhr
langsam
davon
.
The
bus
pottered
away
.
jdn
.
fahren
;
chauffieren
;
kutschieren
[ugs.]
{vt}
[transp.]
to
chauffeur
sb
.
fahrend
;
chauffierend
;
kutschierend
chauffeuring
gefahren
;
chauffiert
;
kutschiert
chauffeured
jdn
.
durch
die
Gegend
kutschieren
[ugs.]
to
chauffeur
sb
.
all
over
the
place
mit
etw
. (
einem
Fortbewegungsmittel
)
fahren
;
in
etw
. (
einem
Fortbewegungsmittel
)
mitfahren
{vi}
to
ride
on
sth
. (a
means
of
transport
);
to
ride
sth
. (a
means
of
transport
)
[Am.]
fahrend
;
mitfahrend
riding
gefahren
;
mit
gefahren
ridden
mit
dem
Fahrrad
fahren
to
ride
the
bicycle
mit
dem
Auto
fahren
to
ride
in
the
car
;
to
use
the
car
mit
dem
Lift/Bus
fahren
to
use
the
lift/bus
[Br.]
;
to
ride
the
elevator/bus
[Am.]
Ich
beschloss
,
zu
Fuß
zu
gehen
,
statt
mit
der
Straßenbahn
zu
fahren
.
I
decided
to
walk
instead
of
using/riding
[Am.]
the
tram
.
Er
stieg
auf
sein
Fahrrad
und
fuhr
weg
.
He
got
on
his
bicycle
and
rode
away
.
Sie
fährt
mit
der
U-Bahn
von
der
Schule
nach
Hause
.
She
rides
the
subway
home
from
school
.
[Am.]
Wir
fuhren
mit
der
Rolltreppe
in
den
zweiten
Stock
.
We
rode
the
escalator
to
the
second
floor
.
[Am.]
Der
Vater
saß
am
Steuer
und
wir
Kinder
fuhren
hinten
mit
.
Dad
drove
the
car
and
we
kids
rode
in
the
back
.
[Am.]
fahren
{vt}
[techn.]
[ugs.]
to
run
fahrend
running
gefahren
run
die
Produktion
mit
50%
fahren
to
run
production
at
50%
die
Produktion
nach
oben/unten
fahren
to
step
up/cut
down
production
ein
Angebot/Sortiment
nach
oben/unten
fahren
to
increase/reduce
an
offer/a
product
range
Fahrrad
fahren
;
Rad
fahren
;
radfahren
[alt]
;
radeln
[Süddt.]
[Ös.]
[ugs.]
;
Velo
fahren
[Schw.]
;
pedalen
[Schw.]
[humor.]
{v}
to
go
by
bicycle
;
to
ride
a
bicycle/bike
;
to
cycle
[coll.]
;
to
bike
[coll.]
Fahrrad
fahrend
;
Rad
fahrend
;
radfahrend
;
radelnd
;
Velo
fahrend
going
by
bicycle
;
riding
a
bicycle
;
cycling
;
biking
Fahrrad
gefahren
;
Rad
gefahren
;
rad
gefahren
;
geradelt
;
Velo
gefahren
gone
by
bicycle
;
ridden
a
bicycle
;
cycled
;
biked
er/sie
fährt
Fahrrad
;
er/sie
radelt
he/she
goes
by
bicycle
ich/er/sie
fuhr
Fahrrad
;
ich/er/sie
radelte
I/he/she
went
by
bicycle
er/sie
ist/war
Fahrrad
gefahren
;
er/sie
ist/war
geradelt
he/she
has/had
gone
by
bicycle
mit
dem
Fahrrad
an
einen
Ort/in
eine
Richtung
fahren
;
radeln
[Süddt.]
[Ös.]
[ugs.]
;
pedalen
[Schw.]
[humor.]
{vi}
to
pedal
in
a
place/direction
mit
dem
Fahrrad
fahrend
;
radelnd
;
pedalend
pedalling
[Br.]
;
pedaling
[Am.]
mit
dem
Fahrrad
gefahren
;
geradelt
;
pedalt
pedalled
[Br.]
;
pedaled
[Am.]
bergab
fahren
;
bergab
radeln
;
bergab
pedalen
to
pedal
down
the
hill
auf
sein
Fahrrad
steigen
und
davonfahren/davonradeln
to
jump
on
your
bike
and
pedal
off
Er
radelte
durch
die
Stadt
.
He
pedalled
through
the
city
.
fremdgehen
{vi}
;
zweigleisig
fahren
{vi}
;
jdn
.
anderen
haben
[ugs.]
to
be
unfaithful
;
to
two-time
sb
.
fremdgehend
;
zweigleisig
fahrend
being
unfaithful
;
two-timing
fremdgegangen
;
zweigleisig
gefahren
been
unfaithful
;
two-timed
gehen
{vi}
to
go
{
went
;
gone
}
gehend
going
gegangen
gone
er/sie
geht
he/she
goes
ich/er/sie
ging
I/he/she
went
wir/sie
gingen
we/they
went
er/sie
ist/war
gegangen
he/she
has/had
gone
ich/er/sie
ginge
I/he/she
would
go
Gehen
wir
!;
Lass
uns
gehen
!
Let's
go
!
aufs
Ganze
gehen
;
bis
zum
Äußersten
treiben
to
go
all
out
;
to
go
(the)
whole
hog
zu
weit
gehen
;
es
zu
weit
treiben
to
go
too
far
Ich
gehe
nach
Hause
.
I
go
home
.
Ich
ging
nach
Hause
I
went
home
.
Ich
werde
nach
Hause
gehen
.
I
will
go
home
.
"Geh
auf
dein
Zimmer
!",
"Ich
geh
ja
schon
."
'Go
to
your
room'
,
'All
right
,
I'm
going
.'
Es
ist
nicht
leicht
zu
erklären
,
aber
schauen
wir
mal
.
It's
hard
to
explain
,
but
here
goes
/
here
goes
nothing
[Am.]
.
Ich
bin
noch
nie
Motorrad
gefahren
,
also
schaun
wir
mal
wie
das
geht
.
I've
never
ridden
a
motorbike
before
,
so
here
goes
!
gleichmäßig
fahren
;
ruhig
dahinfahren
;
gemütlich
dahinfahren
{vi}
(
mit
konstanter
Geschwindigkeit
)
[auto]
to
cruise
(at a
constant
speed
)
gleichmäßig
fahrend
;
ruhig
dahinfahrend
;
gemütlich
dahinfahrend
cruising
gleichmäßig
gefahren
;
ruhig
dahin
gefahren
;
gemütlich
dahin
gefahren
cruised
gleichmäßig
fahren
,
um
zum
Vordermann
immer
den
gleichen
Sicherheitsabstand
einzuhalten
to
cruise
to
maintain
a
safe
distance
from
the
car
in
front
Die
Straßen
sind
schneebedeckt
,
aber
wir
fahren
gemütlich
dahin
.
The
roads
are
snow-covered
,
but
we
are
cruising
along
.
heimlich
;
lauernd
;
nagend
{adj}
lurking
vor
den
lauernden
Gefahren
warnen
to
warn
of
the
lurking
dangers
(
ein
Auto
)
kaputt
fahren
;
rammen
{vt}
to
pile
(a
car
)
kaputt
fahrend
;
rammend
piling
kaputt
gefahren
;
gerammt
piled
über
jdn
.
kommen
;
jdn
.
überkommen
;
befallen
;
ergreifen
{vi}
(
Gefühl
)
to
come
over
sb
. (feeling)
über
kommend
;
überkommend
;
befallend
;
ergreifend
coming
over
über
gekommen
;
überkommen
;
befallen
;
ergriffen
come
over
jdn
.
beschleichen
to
begin
to
come
over
sb
.
Die
Sache
tut
mir
leid
.
Ich
weiß
nicht
,
was
über
mich
gekommen
ist
.
I'm
sorry
about
that
. I
don't
know
what
came
over
me
.
ein
Gefühl
der/des
...
überkam
mich
a
feeling
of
...
came
over
me
; I
was
overcome
by
...
Mich
überkam
Furcht
.
I
was
overcome
with
fear
.
Was
ist
denn
in
dich
gefahren
?
What
has
come
over
you
?
kreuz
und
quer
durch
ein
Gebiet
fahren
/
reisen
{vi}
[transp.]
to
criss-cross
an
area
Wir
sind
mit
dem
Bus
kreuz
und
quer
durch
Amerika
gefahren
.
We
criss-crossed
America
by
bus
.
lauern
{vi}
to
lurk
[fig.]
lauernd
lurking
gelauert
lurked
Nachts
lauern
dort
viele
Gefahren
.
At
night
,
many
dangers
lurk
there
.
etw
.
nachweisen
{vt}
to
demonstrate
sth
.
nachweisend
demonstrating
nachgewiesen
demonstrated
seine
Leistungen
nachweisen
to
demonstrate
one's
achievements
(
jdm
.)
ein
Faktum/einen
Sachverhalt
nachweisen
[jur.]
to
demonstrate/show
a
fact
/
the
facts
of
a
case
(to
sb
.)
Sie
müssen
nachweisen
können
,
dass
damit
keine
Gefahren
verbunden
sind
.
[jur.]
They
must
be
able
to
demonstrate/show
that
no
hazards
are
involved
.
More results
Search further for "gefahren":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe