A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
vasomotorisch
Vasopressin
vasopressorisch
Vasoresektion
Vater
Vater Staat
Vaterband
Vaterfigur
Vaterhaus
Search for:
ä
ö
ü
ß
79 results for
Vater
Word division: Va·ter
Tip:
Simple wildcard search:
word*
German
English
Groß
vater
{m}
;
Opa
{m}
grandfather
Großväter
{pl}
grandfathers
Begründer
{m}
;
Gründungs
vater
{m}
;
Vater
{m}
;
Architekt
{m}
(
einer
Entwicklung
)
[übtr.]
progenitor
;
originator
;
founder
;
father
;
begetter
[humor.]
(of a
development
)
[fig.]
Begründer
{pl}
;
Gründungsväter
{pl}
;
Väter
{pl}
;
Architekten
{pl}
progenitors
;
originators
;
founders
;
fathers
;
begetters
Gründerin
{f}
foundress
Mitbegründer
{m}
;
Mitgründer
{m}
co-founder
Er
war
der
Begründer
der
schwedischen
Gymnastik
.
He
was
the
father
of
Swedish
gymnastics
.
Vater
{m}
father
Väter
{pl}
fathers
alleinerziehender
Vater
single
father
;
lone
father
werdender
Vater
father-to-be
;
expectant
father
Vater
im
Teenager-Alter
teenage
dad
Vater
,
der
keinen
Unterhalt
zahlt
deadbeat
dad
[Am.]
Vater
{m}
;
Vater
tier
{n}
[zool.]
sire
Väter
{pl}
;
Vater
tiere
{pl}
sires
Vater
Staat
the
State
Vater
Staat
(
in
USA
)
Uncle
Sam
[Am.]
jds
.
Erzeuger
{m}
(
Vater
)
[soc.]
sb
.'s
begetter
[archaic]
(father)
Erziehung
{f}
/
Fürsorge
{f}
durch
den
Vater
;
väterliche
Fürsorglichkeit
{f}
[soc.]
fathering
seine
erzieherischen
Fähigkeiten
his
fathering
skills
Groß
vater
{m}
granddad
Stamm
vater
{m}
;
geistiger
Vater
{m}
;
Uhrahn
{m}
(
einer
späteren
Entwicklung
) (
Person
)
spiritual
forefather
;
spiritual
ancestor
;
intellectual
ancestor
;
intellectual
progenitor
(person)
Teenager-
Vater
{m}
teenage
father
Teenager-Väter
{pl}
teenage
fathers
Urgroß
vater
{m}
;
Uropa
{m}
great-grandfather
;
great-granddad
;
great-grandpa
Urgroßväter
{pl}
;
Uropas
{pl}
great-grandfathers
;
great-granddads
;
great-grandpas
Ururgroß
vater
{m}
;
Ururopa
{m}
great-great-grandfather
;
great-great-granddad
;
great-great-grandpa
Ururgroßväter
{pl}
;
Ururopas
{pl}
great-great-grandfathers
;
great-great-granddads
;
great-great-grandpas
Vati
{m}
;
Papa
{m}
;
Papi
{m}
;
Paps
{m}
[ugs.]
(
Vater
)
[soc.]
daddy
;
dad
;
pa
;
pappy
[children's speech]
;
poppy
[Am.]
;
pop
[Am.]
[coll.]
der
geistige
Vater
von
etw
.;
der
Kopf
hinter
etw
.
the
brains
;
the
mastermind
behind
sth
.
väterlicherseits
verwandt
;
über
den
Vater
verwandt
;
agnatisch
{adj}
[soc.]
[hist.]
agnate
;
agnatic
Der
Wunsch
war
der
Vater
des
Gedankens
.
The
wish
was
father
to
the
thought
.
Diese
Schuhe
stammen
noch
von
meinem
Groß
vater
.
These
shoes
used
to
be
my
grandfather's
.
Grüßen
Sie
Ihren
Vater
von
mir
.
Remember
me
to
your
father
.
Wie
der
Vater
,
so
der
Sohn
.
Like
father
,
like
son
.
Ähnlichkeit
{f}
(
mit
jdm
./etw./
zwischen
jdm
./etw.)
resemblance
;
likeness
;
similarity
;
similitude
[formal]
(to
sb
./sth. /
between
sb
./sth.)
Ähnlichkeiten
{pl}
resemblances
Ähnlichkeit
zwischen
zwei
Markenzeichen
[econ.]
similarity
of
two
trademarks
eine
große/auffallende/unheimliche
Ähnlichkeit
zu
jdm
./etw.
aufweisen
to
bear
a
close/striking/uncanny
resemblance
to
sb
./sth.
...
gibt
es
gewisse
Ähnlichkeiten/Anklänge
an
...
there
are
certain
similarities
to
/
echoes
of
...
Simon
sieht
seinem
Vater
unheimlich
ähnlich
.
Simon
bears
an
uncanny
resemblance
to
his
father
.
Die
Geschehnisse
im
Film
haben
wenig/keine
Ähnlichkeit
mit
der
Wirklichkeit
.
What
happens
in
the
film
bears
little/no
resemblance
to
what
actually
happened
.
jds
.
Alter
{m}
;
jds
.
Oller
[Norddt.]
[slang]
(
Vater
;
Ehemann
)
[soc.]
sb
.'s
old
man
[slang]
mein
Alter/Oller
my
old
man
Beziehung
{f}
(
zu
jdm
. /
bei
Liebesbeziehung:
mit
jdm
.);
Verhältnis
{n}
(
zu
jdm
.)
[soc.]
relationship
(with
sb
.)
Beziehungen
{pl}
;
Verhältnisse
{pl}
relationships
Eltern-Kind-Beziehung
{f}
parent-child
relationship
Fernbeziehung
{f}
[soc.]
long-distance
relationship
Liebesbeziehung
{f}
;
Liebesverhältnis
{n}
love
relationship
;
sexual
relationship
gleichgeschlechtliche
Beziehung
same-sex
relationship
sexuelle
Nebenbeziehung
secondary
sexual
relationship
Täter-Opfer-Beziehung
{f}
offender/victim
relationship
Wochenendbeziehung
{f}
weekend
relationship
;
5:2
relationship
[Br.]
Beziehungen
aufbauen
;
Netze
aufbauen
to
build
relationships
eine
gewaltgeprägte
Beziehung
an
abusive
relationship
ein
angespanntes
Verhältnis
/
gespanntes
Verhältnis
zu
jdm
.
haben
to
have
a
strained
relationship
with
sb
.
Er
hat
ein
gestörtes
Verhältnis
zu
seinem
Vater
.
He
has
a
dysfunctional
relationship
with
his
father
.
Botschaft
{f}
(
diplomatische
Vertretung
)
[pol.]
embassy
Botschaften
{pl}
embassies
Mein
Vater
arbeitete
in
der
Botschaft
.
My
father
worked
at
the
embassy
.
Erziehungsstil
{m}
[soc.]
parenting
style
Erziehungsstile
{pl}
parenting
styles
Erziehungsstil
als
Mutter
mothering
style
Erziehungsstil
als
Vater
fathering
style
eine
Farce
{f}
;
ein
Zerrbild
{n}
;
eine
erbärmliche
Ausgabe
{f}
(
einer
Sache
)
a
farce
; a
travesty
(of
sth
.); a
mockery
(of
sth
.); a
sad/sorry/dismal
excuse
of
sth
.;
sad/sorry/dismal
apology
for
sth
.; a
poor
specimen
of
sth
.; a
pitiful
example
of
sth
.
eine
erbärmliche
Ausgabe
einer
Pizzeria
a
pitiful
example
of
a
pizza
shop
Dieser
Prozess
ist
eine
Farce
.
This
trial
is
a
farce
/
mockery
.
So
etwas
schimpft
sich
Hotel
.
It's
a
travesty
of
a
hotel
.;
It's
a
poor
specimen
of
a
hotel
.
So
etwas
nennt
sich
Vater
.
He's
a
poor
excuse
/
apology
for
a
father
.
So
ein
Schrotthaufen
nennt
sich
Auto
.
That
pile
of
junk
is
a
dismal
excuse
for
a
car
.
Mit
dieser
Entscheidung
wird
der
Preis
zu
einer
Farce
.
This
decision
makes
a
mockery
of
the
award
.
jdm
.
eine
Freude
machen
;
jdn
.
zufriedenstellen
;
jdm
.
gefallen
;
es
jdm
.
recht
machen
{v}
to
please
sb
.
eine
Freude
machend
;
zufriedenstellend
;
gefallend
;
recht
machend
pleasing
eine
Freude
gemacht
;
zufriedengestellt
;
gefallen
;
recht
gemacht
pleased
macht
eine
Freude
;
stellt
zufrieden
;
gefällt
;
macht
recht
pleases
machte
eine
Freude
;
stellte
zufrieden
;
gefiel
;
machte
recht
pleased
Sie
organisierten
einen
Wochenendausflug
in
die
Berge
,
um
ihrer
Tochter
eine
Freude
zu
machen
.
They
arranged
a
weekend
trip
to
the
mountains
to
please
their
daughter
.
Er
schloss
die
Lehre
ab
,
um
seinem
Vater
zu
gefallen
.
He
finished
his
apprenticeship
to
please
his
father
.
Es
macht
sie
glücklich
,
wenn
sie
anderen
eine
Freude
machen
kann
.
She
enjoys
pleasing
others
.
Er
ist
kaum
zufriedenzustellen
.;
Man
kann
es
ihm
kaum
recht
machen
.
He's
a
hard
man
to
please
.
Es
gefällt
mir
.;
Es
ist
mir
angenehm
.
It
pleases
me
.
Ich
habe
es
irgendwie
als
angenehm
empfunden
,
diesem
Wind
ausgesetzt
zu
sein
.
It
pleased
me
somehow
to
be
weathered
by
this
wind
.
Es
freut
mich
,
dass
dir
das
Geschenk
gefällt
.
It
pleases
me
to
know
that
you
like
the
gift
.
Seine
Eltern
waren
von
seiner
Entscheidung
sehr
angetan
.
His
parents
were
pleased
by
his
decision
.
die
zehn
Gebote
;
der
Dekalog
{m}
[geh.]
(
Bibel
)
[relig.]
the
Ten
Commandments
;
the
Decalogue
(Bible)
Du
sollst
an
einen
Gott
glauben
.;
Du
sollst
neben
mir
keine
anderen
Götter
haben
.;
Du
sollst
keine
anderen
Götter
neben
mir
haben
. (
erstes
Gebot
)
You
shall
have
no
other
gods
but
me
/
no
other
gods
before
me
.;
Thou
shalt
have
no
other
gods
but
me
/
no
other
gods
before
me
.
[archaic]
;
Thou
shalt
have
none
other
gods
but
me
/
none
other
gods
before
me
.
[archaic]
(first
commandment
)
Du
sollst
den
Namen
des
Herrn
,
deines
Gottes
,
nicht
missbrauchen
.;
Du
sollst
den
Namen
Gottes
nicht
verunehren
. (
zweites
Gebot
)
You
shall
not
misuse
the
name
of
the
Lord
your
God
;
You
shall
not
invoke
with
malice
the
name
of
the
Lord
your
God
.;
You
shall
not
take
the
name
of
the
Lord
your
God
in
vain
.;
Thou
shalt
not
take
the
name
of
the
Lord
thy
God
in
vain
.
[archaic]
(second
commandment
)
Du
sollst
den
Tag
des
Herrn
heiligen
.;
Halte
den
Ruhetag
am
siebten
Tag
der
Woche
.;
Halte
den
Sabbat
heilig
. (
drittes
Gebot
)
You
shall
sanctify
the
holy
day
.;
Observe
the
Sabbath
day
,
to
keep
it
holy
.;
Remember
the
Sabbath
day
and
keep
it
holy
.;
Keep
the
Sabbath
day
to
sanctify
it
;
Thou
shalt
sanctify
the
holy
day
.
[archaic]
;
Thou
shalt
keep
the
Sabbath
day
holy
.
[archaic]
(third
commandment
)
Du
sollst
Vater
und
Mutter
ehren
.;
Du
sollst
deinen
Vater
und
deine
Mutter
ehren
.;
Ehre
deinen
Vater
und
deine
Mutter
. (
viertes
Gebot
)
Honour
your
father
and
your
mother
.;
Thou
shalt
honour
father
and
mother
.
[archaic]
;
Thou
shalt
honour
thy
father
and
thy
mother
.
[archaic]
;
Honour
thy
father
and
thy
mother
.
[archaic]
(forth
commandment
)
Du
sollst
nicht
töten
.;
Du
sollst
nicht
morden
. (
fünftes
Gebot
)
You
shall
not
kill
.;
You
shall
not
(commit)
murder
.;
Thou
shalt
not
kill
.
[archaic]
;
Thou
shalt
do
no
murder
.
[archaic]
(fifth
commandment
)
Du
sollst
nicht
ehebrechen
.;
Du
sollst
nicht
die
Ehe
brechen
.;
Du
sollst
nicht
Unkeuschheit
treiben
.
[altertümlich]
(
sechstes
Gebot
)
You
shall
not
commit
adultery
.;
Thou
shalt
not
commit
adultery
.
[archaic]
(sixth
commandment
)
Du
sollst
nicht
stehlen
. (
siebentes
Gebot
)
You
shall
not
steal
.;
Thou
shalt
not
steal
.
[archaic]
(seventh
commandment
)
Du
sollst
nichts
Unwahres
über
deinen
Mitmenschen
sagen
.;
Du
sollst
nicht
falsch
gegen
deinen
Nächsten
aussagen
.;
Du
sollst
kein
falsches
Zeugnis
geben
.
[altertümlich]
;
Du
sollst
nicht
falsch
Zeugnis
ablegen/reden
wider
deinen
Nächsten
.
[altertümlich]
(
achtes
Gebot
)
You
shall
not
give
false
testimony
against
your
neighbour
.;
You
shall
not
be
a
false
witness
.;
Thou
shalt
not
bear
false
witness
against
thy
neighbour
.
[archaic]
(eighth
commandment
)
Du
sollst
nicht
die
Frau
deines
Mitmenschen
begehren
.;
Du
sollst
nicht
begehren
deines
Nächsten
Frau
. (
neuntes
Gebot
)
You
shall
not
desire/covet
your
neighbour's
wife
.;
Thou
shalt
not
covet
thy
neighbours
wife
.
[archaic]
;
Do
not
let
thyself
lust
after
thy
neighbour's
wife
.
[archaic]
(ninth
commandment
)
Du
sollst
nichts
begehren
,
was
deinem
Mitmenschen
gehört
.;
Du
sollst
nicht
das
Hab
und
Gut
deines
Nächsten
begehren
.;
Du
sollst
nicht
begehren
deines
Nächsten
Gut
. (
zehntes
Gebot
)
You
shall
not
set
your
desire
on
anything
that
belongs
to
your
neighbour
.;
You
shall
not
covet
anything
that
belongs
to
your
neighbour
.;
You
shall
not
desire/covet
anything
that
is
your
neighbour's
.;
Thou
shalt
not
covet
any
thing
that
is
thy
neighbour's
.
[archaic]
(tenth
commandment
)
Gefühlseindruck
{m}
;
unbestimmtes
Gefühl
{n}
[psych.]
sensation
das
(
unbestimmte
)
Gefühl
haben
,
beobachtet
zu
werden
to
have
the
sensation
of
being
watched
Es
ist
ein
komisches
Gefühl
,
seinen
Vater
auf
der
Bühne
verkörpert
zu
sehen
.
It
is
a
strange
sensation
to
see
your
father
played
on
a
stage
.
Ich
habe
das
Gefühl
,
beobachtet
zu
werden
.
I
feel
a
sensation
of
being
watched
.
Grab
{n}
grave
Gräber
{pl}
graves
Armengrab
{n}
pauper's
grave
Brandgrab
{n}
cremation
grave
Dauergrab
{n}
permanent
grave
Doppelgrab
{n}
double
grave
Einzelgrab
{n}
;
Grab
mit
Einzelbelegung
single
grave
einzelnes
Grab
;
einzeln
liegendes
Grab
solitary
grave
Ehrengrab
{n}
grave
of
honour
[Br.]
;
grave
of
honor
[Am.]
Familiengrab
{n}
family
grave
Fassadengrab
{m}
[hist.]
facade
tomb
Flachgrab
{n}
flat
grave
Galeriegrab
{n}
gallery
grave
Ganggrab
{n}
passage
grave
Gemeinschaftsgrab
{n}
common
grave
Kindergrab
{n}
child's
grave
Körpergrab
{n}
(
Archäologie
)
inhumation
grave
Reihengrab
{n}
row
grave
die
Nutzungsdauer
eines
Grabs
the
period
of
use
of
a
grave
den
Sarg
in
das
Grab
senken/hinablassen
to
lower
the
coffin
into
the
grave
sich
im
Grabe
herumdrehen
to
turn
over
in
one's
grave
mit
einem
Bein/Fuß
im
Grabe
sein/stehen
to
have
one
foot
in
the
grave
Die
Partei
schaufelt
sich
ihr
eigenes
Grab
,
wenn
sie
keine
Kompromisse
eingeht
.
The
party
is
digging
its
own
grave
by
not
compromising
.
Wenn
mein
Vater
das
sehen
würde
,
dann
würde
er
sich
im
Grab(e)
umdrehen
.
If
my
father
saw
this
he
would
turn
/
be
turning
/
be
spinning
/
turn
over
[Am.]
/
roll
(over)
[Am.]
in
his
grave
.
Bei
dieser
Musik
würde
Mozart
im
Grab
rotieren
.
That
music
would
have
Mozart
spinning
in
his
grave
.
Herr
{m}
[relig.]
Lord
Gott
der
Herr
the
Lord
God
Heiliger
Vater
Our
Lord
das
Haus
Gottes
the
Lord's
house
der
Herr
der
Schöpfung
the
Lord
of
(the)
Creation
Vater
,
Herr
aller
Schöpfung
(
Anrede
im
Gebet
)
Father
,
Lord
of
all
creation
Der
Herr
sei
mit
euch
.
The
Lord
be
with
you
.
Lobet
den
Herrn
!
Praise
the
Lord
!
Herr
,
erhöre
unsere
Gebete
!
Lord
,
hear
our
prayer
!
im
Jahre
des
Herrn
in
the
year
of
our
Lord
Freue
dich
innig
am
Herrn
.
Rejoice
in
the
Lord
.
weiß
der
Himmel
[ugs.]
Lord
knows
[coll.]
Kranksein
{n}
;
Krankheit
{f}
(
unbestimmter
Krankheitszustand
beim
Menschen
)
[med.]
illness
langwierige
Krankheit
protracted
illness
umweltbedingte
Krankheit
environmental
illness
sich
eine
Krankheit
zuziehen
to
contract
an
illness
Patienten
mit
akuten/chronischen
Krankheiten
patients
with
acute/chronic
illnesses
an
verschiedenen
Krankheiten
leiden
to
suffer
from
various
illnesses
krankheitshalber
nicht
in
der
Schule
sein
to
be
off
school
because
of
illness
das
Krankheitsrisiko
verringern
reduce
the
risk
of
illness
Sie
zeigte
keinerlei
Anzeichen
von
Krankheit
.
She
showed
no
signs
of
illness
.
Die
Soldaten
starben
an
Hunger
und
Krankheit
.
The
soldiers
died
from
illness
and
hunger
.
Sein
Vater
erholt
sich
gerade
von
einer
Krankheit
.
His
father
is
recovering
from
an
illness
.
Ich
hatte
alle
üblichen
Kinderkrankheiten
.
I
had
all
the
normal
childhood
illnesses
.
Hattest
du
je
eine
schwere
Krankheit
?
Have
you
ever
had
any
serious
illnesses
?
Man
hat
bei
ihr
eine
unheilbare
Krankheit
festgestellt
.
She
was
diagnosed
with
a
terminal
illness
.
Er
verstarb
gestern
im
70
.
Lebensjahr
nach
kurzer/langer/schwerer
Krankheit
.
He
died
yesterday
in
his
70th
year
of
life
after
a
short/long/serious
illness
.
Mörder
{m}
(
einer
prominenten
Gestalt
)
slayer
[archaic]
(of a
prominent
figure
)
David
,
der
Goliath
erschlug
David
,
the
slayer
of
Goliath
der
,
der
seinen
Vater
getötet
hatte
the
slayer
of
his
father
Opa
{m}
;
Opi
{m}
[ugs.]
(
Groß
vater
)
granddad
;
grandpa
;
gramp
[Br.]
[coll.]
Opas
{pl}
;
Opis
{pl}
granddads
;
grandpas
;
gramps
heftiger
Schlag
{m}
wallop
[coll.]
Mein
Vater
hat
mir
eine
geknallt
.
I
got
a
wallop
from
my
father
.
der
Schöpfer
{m}
[relig.]
the
Creator
;
the
Maker
vor
seinen
Schöpfer
treten
;
zum
Vater
heimgehen
to
meet
your
Maker
;
to
go
home
to
your
Maker
elterliche
Sorge
{f}
;
Obsorge
{f}
[Ös.]
;
Sorgerecht
{n}
(
für
jdn
.)
[jur.]
child
custody
(of
sb
.);
parental
responsibility
(for
sb
.)
für
jdn
.
das
Sorgerecht
übernehmen
to
take
parental
responsibility
for
sb
.;
to
take
custody
of
sb
.
alleiniges
Sorgerecht
;
alleinige
Obsorge
[Ös.]
sole
parental
responsibility
;
sole
custody
gemeinsames
Sorgerecht
;
gemeinsame
Obsorge
[Ös.]
joint
parental
responsibility
;
joint
custody
gemeinsames
Sorgerecht
mit
dem
Vater
joint
custody
with
the
father
Streit
um
das
Sorgerecht
custody
battle
das
alleinige
Sorgerecht
haben
(
für
)
to
have
sole
parental
responsibility
(for)
Das
Sorgerecht
wurde
der
Mutter
zugesprochen
.
The
mother
has
been
granted
parental
responsibility
.
Vater
unser
{n}
;
Unser
vater
{n}
(
protestantisch
)
[relig.]
Lord's
Prayer
;
Our
Father
;
Pater
Noster
das
Vater
unser
sprechen
/
beten
to
say
/
recite
/
pray
the
Lord's
Prayer
/
the
Our
Father
Er
sagte
ein
Vater
unser
auf
.
He
recited
an
Our
Father
.
Vater
unser
im
Himmel
,
geheiligt
werde
dein
Name
,
dein
Reich
komme
,
dein
Wille
geschehe
,
wie
im
Himmel
,
so
auf
Erden
.
Unser
tägliches
Brot
gib
uns
heute
und
vergib
uns
unsere
Schuld
,
wie
auch
wir
vergeben
unsern
Schuldigern
.
Und
führe
uns
nicht
in
Versuchung
,
sondern
erlöse
uns
von
dem
Bösen
.
Our
Father
in
heaven
,
hallowed
be
your
name
,
your
kingdom
come
,
your
will
be
done
,
on
earth
as
in
heaven
.
Give
us
today
our
daily
bread
.
Forgive
us
our
sins
as
we
forgive
those
who
sin
against
us
.
Save
us
from
the
time
of
trial
and
deliver
us
from
evil
.
einer
Sache
aus
dem
Weg(e)
gehen
;
sich
von
etw
.
fernhalten
;
einen
Bogen
um
etw
.
machen
;
etw
.
meiden
;
von
etw
.
wegbleiben
[ugs.]
{v}
to
keep
away
from
sth
.;
to
keep
off
sth
.;
to
keep
/
stay
/
steer
clear
of
sth
.;
to
keep
your
distance
from
sth
.;
to
avoid
sth
.
einer
Sache
aus
dem
Weg(e)
gehend
;
sich
fernhaltend
von
;
einen
Bogen
machend
um
;
meidend
;
wegbleibend
von
keeping
away
from
;
keeping
off
;
keeping
/
stay
/
steer
clear
of
;
keeping
your
distance
from
;
avoiding
einer
Sache
aus
dem
Weg(e)
gegangen
;
sich
ferngehalten
von
;
einen
Bogen
gemacht
um
;
gemieden
;
weggeblieben
von
kept
away
from
;
kept
off
;
kept
/
stayed
/
steered
clear
of
;
kept
your
distance
from
;
avoided
Ich
versuche
,
fettes
Essen
zu
meiden
.
I'm
trying
to
keep
off
fatty
foods
.;
I'm
trying
to
steer
clear
of
fatty
food
.
Halte
dich
von
Kühen
fern
,
die
mit
jungen
Kälbern
grasen
.
Keep
your
distance
from
cows
grazing
with
young
calves
.
Bleibt
vom
Rand
der
Felsen
weg
!
Keep
away
from
the
edge
of
the
cliff
!
Um
Alkohol
sollten
Sie
einen
großen
Bogen
machen
.
You
should
keep
off
alcohol
.
Das
Thema
Politik
vermeidet
man
am
besten
,
wenn
mein
Vater
in
der
Nähe
ist
.
It's
best
to
keep
off
politics
when
my
father
is
around
.
[Br.]
etw
.
aufräumen
{vt}
to
clear
sth
.
up
aufräumend
clearing
up
aufgeräumt
cleared
up
Räum
bitte
dieses
Durcheinander
auf
,
bevor
es
dein
Vater
sieht
.
Please
clear
up
this
mess
before
your
father
sees
it
.
Ich
habe
nichts
dagegen
,
dass
du
die
Küche
benützt
,
solange
du
nachher
wieder
aufräumst
.
I
don't
mind
you
using
the
kitchen
as
long
as
you
clear
up
afterwards
.
jdn
.
anhimmeln
;
jdn
.
umschwärmen
;
jdn
.
vergöttern
;
jdn
.
abgöttisch/über
alles
lieben
;
jdn
.
abgöttisch
verehren
{vt}
[soc.]
to
adore
;
to
idolize
;
to
idolise
[Br.]
sb
. (not
used
in
progressive
tenses
)
anhimmelnd
;
umschwärmend
;
vergötternd
;
abgöttisch/über
alles
liebend
;
abgöttisch
verehrend
adoring
;
idolizing
;
idolising
angehimmelt
;
umschwärmt
;
vergöttert
;
abgöttisch/über
alles
geliebt
;
abgöttisch
verehrt
adored
;
idolized
;
idolised
Er
vergöttert
seinen
Vater
.;
Er
liebt
seinen
Vater
über
alles
.
He
adores/idolizes
his
father
.
Viele
Jugendliche
haben
die
Beatles
vergöttert
.
Many
teenagers
idolized
the
Beatles
.
jdm
.
etw
.
anvertrauen
;
überantworten
[geh.]
;
anheimgeben
[poet.]
;
anbefehlen
[poet.]
{vt}
to
commit
;
to
commend
[poet.]
sth
.
to
sb
.
anvertrauend
;
überantwortend
;
anheimgebend
;
anbefehlend
committing
;
commended
anvertraut
;
überantwortet
;
anheimgegeben
;
anbefohlen
committed
;
committed
vertraut
an
commits
vertraute
an
committed
jdn
.
der
Obhut
von
jdm
.
anvertrauen
to
commit
sb
.
to
sb
.'s
care
etw
.
zu
Papier
bringen
to
commit
sth
.
to
paper
;
to
commit
sth
.
to
writing
Ich
gebe
sie
in
deine
Obhut
.;
Ich
gebe
sie
deiner
Obhut
anheim
.
I
commend
them
to
your
care
.
Wir
geben
seine
Seele
in
Gottes
Hände
.;
Wir
anbefehlen
seine
Seele
Gott
.
We
commend
his
soul
to
God
.
Vater
,
in
Deine
Hände
lege
ich
meinen
Geist
. (
Bibelzitat
)
Father
,
into
your
hands
I
commit
my
spirit
. (Bible
quotation
)
jdn
.
aufbauen
(
für
eine
Stellung
)
{vt}
to
groom
sb
. (for a
position
)
jdn
.
als
Star
aufbauen
to
groom
sb
.
for
stardom
jdn
.
als
Präsidentschaftskandidaten/zukünftigen
Präsidenten
aufbauen
to
groom
sb
.
for
presidency
Er
hat
ihn
als
seinen
Nachfolger
aufgebaut/herangezogen
.
He
has
groomed
him
as
his
successor
/
to
succeed
him
.
Sie
wird
darauf
vorbereitet
,
den
Platz
ihres
Vater
einzunehmen
,
wenn
er
sich
zurückzieht
.
She
is
being
groomed
to
take
her
father's
place
when
he
retires
.
jdn
.
auslösen
;
freikaufen
{vt}
;
für
jdn
.
Lösegeld
bezahlen
to
ransom
sb
.
auslösend
;
freikaufend
ransoming
ausgelöst
;
freigekauft
ransomed
er/sie
löst
aus
;
er/sie
kauft
frei
he/she
ransoms
ich/er/sie
löste
aus
;
ich/er/sie
kaufte
frei
I/he/she
ransomed
er/sie
hat/hatte
ausgelöst
;
er/sie
hat/hatte
freigekauft
he/she
has/had
ransomed
Für
die
entführten
Kinder
wurde
Lösegeld
bezahlt
und
sie
kehrten
unversehrt
nach
Hause
zurück
.
The
kidnapped
children
were
ransomed
and
returned
home
unharmed
.
Ihr
Vater
kaufte
sie
für
eine
Million
Dollar
frei
.
Her
father
ransomed
her
for
a
million
dollars
.
etw
.
ausstrahlen
;
etw
.
verströmen
{vt}
to
emanate
sth
.
ausstrahlend
;
verströmend
emanating
ausgestrahlt
;
verströmt
emanated
strahlt
aus
;
verströmt
emanates
strahlte
aus
;
verströmte
emanated
die
Wärme
,
die
der
offene
Kamin
ausstrahlt/verströmt
the
warmth
that
the
fireplace
emanates
Sein
Vater
strahlt
Autorität
aus
.
His
father
emanates
authority
.
bei
jdm
. {prp;
+Dat
.}
with
sb
.
bei
seinen
Eltern
wohnen
to
stay
with
your
parents
wie
bei
den
alten
Römern
as
with
the
ancient
Romans
Die
Kinder
sind
bei
ihrem
Vater
.
The
children
are
with
their
father
.
Der
Herr
Doktor
ist
gleich
bei
Ihnen
.
The
doctor
will
be
with
you
shortly
.
Er
weilt
nicht
mehr
unter
uns
.
He
is
no
longer
with
us
.
jdn
.
beschäftigen
{vt}
(
jds
.
Zeit/Aufmerksamkeit
in
Anspruch
nehmen
)
to
occupy
sb
. (fill
time
)
beschäftigend
occupying
beschäftigt
occupied
Dieses
Spiel
wird
die
Kinder
eine
Zeit
lang
beschäftigen
.
This
game
will
occupy
the
kids
for
some
time
.
In
der
Zwischenzeit
beschäftigte
ich
mich
mit
Routineaufgaben
.
Meanwhile
, I
occupied
myself
with
routine
tasks
.
Die
Probleme
in
der
Arbeit
beschäftigten
ihn
auch
noch
zu
Hause
.
Problems
at
work
continued
to
occupy
his
mind/thoughts/attention
at
home
.
Straftaten
nehmen
nur
10
Prozent
der
Arbeitszeit
der
Polizei
in
Anspruch
.
Only
10
percent
of
police
time
is
occupied
with
criminal
incidents
.
Um
ihren
Mann
tagsüber
zu
beschäftigen
,
engagierte
sie
Chantal
,
die
seine
Französischkenntnisse
aufbesserte
.
To
occupy
her
husband
during
the
day
,
she
hired
Chantal
to
improve
his
French
.
Mein
Vater
war
stundenlang
mit
Verwaltungsarbeiten
beschäftigt
.
My
father
was
occupied
for
hours
with
administration
.
dominant
;
bestimmend
;
tonangebend
{adj}
(
Person
)
domineering
;
dominant
;
controlling
(of a
person
)
ein
dominanter
Vater
a
dominant
/
domineering
/
controlling
father
dreifach
{adj}
(
Mutter
,
Vater
,
Tante
usw
.)
[soc.]
of
three
(of a
mother
,
father
,
aunt
etc
.)
dreifache
Mutter
mother
of
three
nichtehelich
{adj}
[adm.]
non-marital
nichtehelicher
Vater
non-marital
father
jdm
.
jds
.
Grüße
entsenden
[altertümlich]
{v}
to
commend
sb
.
to
sb
.
[archaic]
Bestellt
bitte
meinem
Vetter
meine
Grüße
.
Please
commend
me
to
my
cousin
.
Ich
entsende
Euch
die
Grüße
meines
Freundes
.
My
friend
commends
himself
to
you
.
Mein
lieber
Vater
,
ich
entbiete
Euch
meine
Grüße
.
My
dear
father
, I
commend
me
to
you
.
More results
Search further for "Vater":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe